Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Deutschsprachige Flüchtlingsforschung in sozialwissenschaftlichen Fachjournals und wissenschaftlichen Netzwerken: Eine Sammelbesprechung der psychosozial Bände 149 und 150 verfasst von Andreas Schulz

Nicht nur der Diskurs innerhalb der Zivilgesellschaft, Mainstream Medien und Politik hinsichtlich der sogenannten Flüchtlingsthematik hat sich seit den rezenten Fluchtmigrationen 2015 aus West- und Zentralasien nach Europa zu einem relevanten sozialpolitischen Thema entwickelt, sondern es sind auch zahlreiche sozialwissenschaftliche Projekte seitdem entstanden (vgl. Kleist 2018). Aspekte der Repräsentation und der Konstruktion der Anderen sind hierbei Elemente, die oftmals vernachlässigt bzw. nicht thematisiert werden, wie eine quantitative Aufführung der Themenschwerpunkte aktueller Fluchtforschungsprojekte im deutschsprachigen Raum verdeutlicht (vgl. Kleist 2018). Dabei stellen Fremd- und Eigendarstellungen essentielle Bestandteile identitäts- und gruppenkonstituierender Marker dar. Zwei Bände des Fachjournals psychosozial haben sich dem Thema angenommen und sollen exemplarisch für den gegenwärtigen Wissensstand der sozialpsychologischen Konstruktion des Fremden und der Repräsentation und Reflexion im Feld der Flüchtlingsforschung besprochen werden. Sie zeigen eindrucksvoll eine interdisziplinäre Zusammenführung zwischen den sozialwissenschaftlichen Migrations- und Fluchtstudien und ermöglichen einen wünschenswerten und umfassenderen Einblick in ein vergleichsweise junges Forschungsfeld (vgl. Kaulertz et al. 2017: 9), dem eine große politische Verantwortung inhärent ist (vgl. Binder 2017: 124). Im Folgenden soll ein kurzer Abriss der Fluchtforschung vorgenommen werden, um im Anschluss exemplarisch auf einige Netzwerke und Initiativen zu verweisen. Aufbauend auf die Darstellungen der sozialwissenschaftliche Fluchtforschungslandschaft werden die thematischen Bände der psychosozial Band 149 und Band 150 besprochen. Ein Ausblick soll den Mehrwert der Integration von sozialpsychologischen Konzepten für die Soziologie hervorheben.

Fluchtforschung: Netzwerke, Publikationen und Initiativen

International gibt es bereits etablierte Netzwerke und Publikationsplattformen, wie das 1982 in der University of Oxford gegründete Refugee Studies Centre oder das international angelegte und viel rezipierte Journal of Refugee Studies, welches seit dreißig Jahren interdisziplinäre sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zum Thema Fluchtmigration veröffentlicht. Im deutschsprachigen Raum ließ diese Institutionalisierung lange Zeit auf sich warten, wenngleich auch im Rahmen der deutschen Sektionen der Association européenne pour l’étude du problème des réfugiés (AER) und der Association for the Study of the World Refugee Problem (AWR) die Vertreibungsfolgen des Zweiten Weltkriegs und zum Teil auch andere Fluchtursachen seit den 1950er und 1960er Jahren selektiv und in geringer quantitativer Ausprägung untersucht wurden (vgl. Kleist 2018; vgl. Wiedner et. al 2018: 8). Schließlich im Jahr 2013 wurde unter J. Olaf Kleist, Nora Markand und Jochen Oltmer das German Network of Refugee Researchers ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Flüchtlingsforschung entstand 2016 The German Journal for Refugee Studies – die Z’Flucht: Zeitschrift für Flüchtlingsforschung. Seit 2015 hat das Netzwerk einen Blog und 2017 wurde die Young Refugee Researchers Group gegründet (vgl. Netzwerk Flüchtlingsforschung 2018). 2018 entstand zudem das Fachnetzwerk, welches zum Ziel hat Praxisempfehlungen auf Basis sozialpsychologischer Wissenschaftserkenntnisse zu kommunizieren (vgl. Fachnetzwerk 2018). Dies gab den Anstoß zur Gründung weiterer spannender Forschungsprojekte und Initiativen an diversen deutschsprachigen Universitäten. Herausragend sind etwa das an der Universität Hamburg assoziierte kooperative Graduiertenkolleg Vernachlässigte Themen der Flüchtlingsforschung (Universität Hamburg) oder das am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien beheimate Projekt Mehr als Flucht, in dem sich Lehrende, Absolvent_innen und Student_innen in Fluchtforschung, gesellschaftlichen Dialog und Flüchtlingshilfe engagieren. Ein Schwerpunkt, der im Herbst 2018 in Wien stattgefunden VANDA (Vienna Anthropology Days) war die Darstellung von Einzelprojekten die im Rahmen von Mehr als Flucht entstanden sind. Eine Erhebung des Netzwerk Flüchtlingsforschung verweist mittlerweile auf einen regelrechten Forschungsboom. 2016 wurden demnach 175 Fluchtforschungsprojekte begonnen. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2013 „nur“ 35 Forschungen die durch das Netzwerk erfasst wurden. Durch den geringen Grad der Institutionalisierung wurden die meisten Projekte durch Drittmittelprojekte ermöglicht (vgl. Kleist 2018).

Quelle: Kleist, 2018.

Für weitere Forschungsprojekte und Initiativen sei auf das Verbundprojekt Flucht: Forschung und Transfer des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), der Universität Osnabrück und dem Internationalen Konversionszentrum Bonn, vertreten durch den Friedens- und Konfliktforscher Conrad Schetter, verwiesen. Auf deren Website findet sich u.a. eine virtuelle Deutschlandkarte, die die vielen Forschungsinstitute und Initiativen visualisiert. Zudem lassen sich dort nützliche Informationen abrufen, wie State-of-Research (Forschungspapers) und Policy Briefs (Handlungsempfehlungen), Publikationen zum Download, Medienlinks, Veranstaltungshinweise und weiterführende Links zu themenrelevanten Websiten und Datenbanken, wie dem GESIS Datenschwerpunkt „Migration Research“ (Flucht: Forschung und Transfer 2018).

Darüber hinaus wurden in den Jahren 2016 bis 2018 zahlreiche interdisziplinäre Sammelbände an den Schnittstellen Soziale Arbeit, Soziologie, Sozialanthropologie, Politik- und Erziehungswissenschaften herausgegeben. Im Fokus standen dabei überwiegend Themen wie der Umgang mit Traumatisierungen, Flucht und Intersektionalität, der dynamische politische Diskurs zwischen Einwanderungsgesellschaft, „Willkommenskultur“ und Restriktion in der Aufnahme von Flüchtlingen, die soziale Konstruktion der Flüchtlinge, Herausforderungen der Integration durch Organisationen und Gesellschaft sowie die Flucht selbst und die damit verbundenen sozialen, rechtlichen und politischen Implikationen (siehe weiterführende Literatur).

Zu den Bänden

Die gesellschaftspolitische Dimension der konstatierten Polarisierung (vgl. S. 5, S. 11f.) durch die Aufnahme von geflüchteten Personen (aus den Regionen Nord- und dem subsaharischen Afrika sowie West- und Zentralasien) wird im Schwerpunktband Flucht und Migration – Krise der Humanität (2017) aus sozialpsychologischen, historischen, und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven thematisiert. Die beiden Frankfurter Psychoanalytiker Rolf Haubl (Sigmund Freud Institut) und Hans-Jürgen Wirth (Goethe Universität) geben damit einen Band mit grundlegenden diskursiven, essayistischen und empirischen Texten heraus, die den Topos der Konstruktion des Eigenen und Fremden in Gestalt des Flüchtlings in der Aufnahmegesellschaft gemein haben. Der rote Faden der sich durch den Band zieht ist die (Selbst-)Reflexion: Welche Implikationen hat die Aufnahme von Geflüchteten für die deutschen Gesellschaft?

Hierfür analysiert der Mitherausgeber Rolf Haubl in seinem einleitenden Beitrag Gelingt es ohne Feindbilder zu leben? den Prozess, wie Feindbilder durch eine binäre Konstruktion entstehen und welche sozialen und psychischen Funktionen sie in der Begegnung mit fremden Menschen erfüllen. Fremdheit ist dabei das „Ergebnis eines soziokulturellen Konstruktionsprozesses, der meist darauf hinausläuft, auf Distanz zu gehen und diese Distanzierung zu legitimieren“ (S. 9). Ein vergleichbarer mentaler Konstruktionsprozess lässt sich demnach auch in Feinbildern wiederfinden, die u.a. in Form einer Hass-Sprache in sozialen Medien artikuliert und verbreitet werden (S. 11). Der Psychoanalytiker Joachim Küchenhoff (Basel) beschäftigt sich in seinem Beitrag ebenfalls mit der Konstruktion der Differenz zwischen Fremdem und Eigenem und zeigt, wie mithilfe psychoanalytischer Herangehensweisen Klischees und Feindbilder untersucht werden können (S. 19f.). Aus seiner Sicht bilden sich das Eigene und das Fremde aus dem gleichen Ursprung. Demnach sind Ein- und Ausgrenzungen Konstruktionen, „die die Sicht auf das Selbst ebenso wie das Bild von Anderen perspektivieren und einengen. Übrig bleiben Reste, Fremdheitsmomente, die in den Konstruktionen nicht aufgehen – nicht nur beim Anderen, der als Anderer vereinseitigt wird, sondern auch in Bezug auf das eigene Selbst.“ (S. 23) Die folgenden Beiträge der Erziehungswissenschaftler David Zimmermann (HU Berlin) und Manfred Gerspach (Goethe Universität) skizzieren ebenfalls aus theoretischen Perspektiven der Traumapädagogik good-practice Beispiele und Ansätze zur Bewältigung von durch Fluchtmigration verursachte Traumata bei Kindern und Jugendlichen an Schulen (S. 50). Der Sozialarbeiter und Erziehungswissenschaftler Marian Kratz (Frankfurt/Main) widmet sich in seinem Beitrag Eigene und fremde Männlichkeiten einer Fallrekonstruktion aus einem ehrenamtlichen Mentor_innenprojekt mit volljährig geflüchteten Männern. Er arbeitet den Konflikt hegemonialer Männlichkeit der Aufnahmegesellschaft mit der durch den Westen imaginierten, hetereosexuellen Männlichkeit der Geflüchteten Männer heraus. Die beiden Professorinnen für Soziale Arbeit Marga Günther (EH Darmstadt) und Anke Kerschgens (FH Düsseldorf) besprechen die Bedingungen und Notwendigkeiten für eine frühe Flüchtlings-Betreuung, insbesondere von Familien mit Kindern in Erstaufnahmeeinrichtungen und betonen dabei die psychosozialen Folgen von Fluchtmigration (S. 79ff.).

In Anlehnung an das einflussstarke Essay Fremde sind wir uns selbst der französischen Psychoanalytikerin und Philosophin Julia Kristevas beschreibt der Psychoanalytiker Rolf-Peter Warsitz (Universität Kassel) die gegenwärtige „Flüchtlingskrise“ und die „deutschen Verhältnisse“, die zu dem derzeitigen Umgang mit Fremdheit geführt haben sollen und verweist auf eine „verfehlte Politik der Globalisierung, die die Andersartigkeit anderer Kulturen“ verleugnen soll (S. 89). Er schlussfolgert aus den daraus resultierenden Kriegen und Fluchtmigrationen die kulturelle Empathiestörung des Westens (ebd.). Für ihn deckt die „Flüchtlingskrise“ eine „kulturelle Krise“ auf, die den Deutschen und ihrer fragilen Identität inhärent ist (S. 94). Er sieht die Chance in der gesellschaftlichen Reflexion, da konstituierende Grenzen wie race, class und gender als überwunden galten und nun Widerstände gegen ein multikulturelles Narrativ artikuliert werden (S. 95). PEGIDA oder die AfD sind zwei prominente Gegenstimmen, die bspw. allgemeine Menschenrechtsethiken negieren (S. 95). Der Mitherausgeber Hans-Jürgen Wirth entwickelt die These, dass die jahrzehntelange selbstkritische Auseinandersetzung der Deutschen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ein psychosoziales Klima geschaffen hat, das zu dem besonderen Engagement in der sozialen Bewegung für die Integration von Flüchtlingen führt. Wirth konstatiert, dass Rassismus und Rechtsextremismus seien im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften in Deutschland unterdurchschnittlich ausgeprägt, was sich seiner Ansicht u.a. in der sogenannten Willkommenskultur 2015 gezeigt habe. Rechte Gegenbewegungen, wie sie bspw. in Teilen Ostdeutschlands vorkommen und von der Journalistin Jana Hensel als Emanzipationsbewegungen (2018) beschrieben werden, zeigen hingegen strukturelle Rassismen und Gewaltpotentiale innerhalb der Deutschen Gesellschaft, die der Autor in seiner Betrachtung (leider) außen vor lässt. Die jüngsten Ereignisse in Chemnitz und Köthen verdeutlichen die polarisierende Stimmung und die, hinsichtlich der Fragen der Aufnahme und Integration von „Anderen“, viel konstatierte Spaltung der Gesellschaft (vgl. Mafaalani 2018). Damit hängen auch mediale und gesellschaftliche Bilder und Repräsentation, aber auch Systemwiderstände zusammen, die maßgeblich an diesen Entwicklungen mitwirken. Der Band 150 der psychosozial schließt an diesen Themenkomplex an.

Flucht – Repräsentation, Reflexion, Widerstand sind die schwerpunktgebenden Themen des zweiten Bandes, herausgegeben von der Sozialwissenschaftlerin Monique Kaulerts, der Erziehungswissenschaftlerin Anna-Lisa Holz und dem Kulturpsychologen Pradeep Chakkarath (alle Ruhr-Universität Bochum). Die Herausgebenden machen einleitend auf Perspektiven, Defizite und Möglichkeiten der sogenannten Flüchtlings-Forschung aufmerksam. Wie im Band zur Krise der Humanität ist der zentrale Topos die Spannung zwischen Fremden und vermeintlich Eigenem. Neben bereits thematisierten Aspekten wie der Willkommenskultur oder die Konstitution eines vermeintlich neuen Rechtsrucks stehen hier die Geflüchteten als Subjekt im Mittelpunkt. Anders als in der Mehrheit der quantitativen Forschungsprojekte und –publikationen sollen sie nicht subaltern repräsentiert werden. Damit hat der Band den Anspruch eine perspektivische Erweiterung zu bieten (S. 6). Hier stehen soziale Praxen wie forcierte Abschiebepolitiken (Miltiadis Oulios) oder die Auswirkungen der Subjektivierung und Klassifizierung als Asylsuchende auf Performanzen und Handlungslogiken der Geflüchteten (Tobias Neef-Methfessel) eine zentrale Rolle. Deutschlandbilder von Geflüchteten (Astrid Utler), journalistische Praxen (Annett Schulze) oder der Umgang mit der Angst von und vor Geflüchteten (Lisa Doppler) sind ebenfalls zentrale Aspekte des Themas Repräsentation.

Im Einstiegsbeitrag des in Düsseldorf arbeitenden Journalisten Oulios wird die Abschiebepolitik der deutschen Bundespolitik unter Innenminister Thomas DeMaiziere als Strategie der Verunsicherung (S. 21) diskutiert. Oulios zeigt, wie „moralische Grenzen“ ausgetestet werden, indem Regionen wie der westliche Balkan oder Afghanistan als sichere Herkunftsländer deklariert werden. Die Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin Annett Schulze (HU Berlin) problematisiert die (deutsche) mediale Berichterstattung im Umgang der Repräsentation Geflüchteter. Aspekte, wie eine fehlende Reflexion seitens der Medien in der Berichterstattung über die Willkommenskultur (S. 30) und die Diskussion über Journalismus als kultureller Diskurs (S. 32) stehen dabei im Zentrum. Eine kritische Diskussion über journalistische Normen, die Konstruktion von Faktizität sowie die Arbeit neuer deutscher Medienmacher_innen, (ein Zusammenschluss von Journalist_innen mit Migrationshintergrund) werden im Schwerpunktteil des Beitrags besprochen. Am Beispiel des Hashtag #EmergingUS zeigt Schulze die Argumentationslinie zu Diversität und Ethnizität auf und verdeutlicht die notwendige Repräsentation von Journalist_innen mit Fluchthintergrund, die durch hegemoniale Zugehörigkeitspolitiken prekarisiert werden (S. 37f.). Die Bayreuther Kulturpsychologin Astrid Utler zeigt in ihrer Einzelfallanalyse wie Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete Deutschland sehen und was sie mit Deutschland verbinden. Mithilfe qualitativer Methoden, wie der Datenerhebung durch eine Photo-Elicitation, der Methode der Segmentanalyse und der relationalen Hermeneutik werden die Fotos (einer Einmalkamera) eines jungen Irakers ausgewertet. Die Analyse verdeutlicht exemplarisch, dass ein großes Kontaktbedürfnis seitens Geflüchteter zur Aufnahmegesellschaft besteht und die Integration eher an den Möglichkeiten als an der Motivation der Personen scheitert (S. 54).

Der Göttinger Demokratieforscher Tobias Neef-Methfessel zeigt anhand eines narrativen Interviews wie die Subjektivierung als „Asylsuchender“ sich als eine lebenspraktische Erfahrung ausdrückt. Welche Performanzen und Handlungslogiken daraus wiederum resultieren, wird am Beispiel der Erfahrungen vom Oranienplatz in Berlin, als Ort des Protests von Flüchtlingen für ihre Rechte als Schutzsuchende, betrachtet. Dieser steht als Symbol der Selbstermächtigung von Refugees. Die Mitherausgeberin Monique Kaulertz stellt in ihrem autoethnographischen Beitrag die kollaborative Arbeit mit ihrem Forschungspartner vor. Sie wählt einen experimentellen Schreibstil (die Briefform), um eine Veranstaltung zu Erzählungen und Berichten von Überlebenden aus den Gefängnissen des Assad-Regimes darzustellen. Im abschließenden Beitrag der Migrationsforscherin Lisa Doppler (Gießen) wird ein Gespräch von Aktivist_innen der Geflüchtetenbewegung vorgestellt. Dabei geht es kontextuell um die Selbstorganisation von Geflüchteten. Zentrales Thema ist der Umgang mit Angst von Geflüchteten vor den bürokratischen Asyl-Institutionen und der Angst der Aufnahmegesellschaft vor den Geflüchteten. Sie zeichnet dabei ein Gespräch unter Aktivist_innen nach.

Die Beiträge zeichnen sich vor allem durch ihre inhaltliche und methodische Diversität aus und verdeutlichen eine wertvolle Pluralität der Zugänge wenn es um die Themen (subalterne) Repräsentation, Konstitutionen von Eigenem und Fremden, Aktivismus und institutioneller Gewalt geht. Die beiden Bände bilden daher zum Teil nützliche (theoretische) Ergänzungen zu sozialwissenschaftlichen Flüchtlingsforschungsprojekten (Band 149) und liefern methodologische Inspirationen für eigene Forschungen durch autoethnographische, Gruppendiskussions- und Einzelfallanalysen (Band 150). Der Textkorpus kann daher als eine erfrischende qualitativ-empirische Datendarstellung angesehen werden, die zum Großteil mit Hilfe sozialpsychologischer Theorien und Methoden generiert und formuliert wurde. Die Grenzen der Beiträge sind hierbei sicherlich zum Teil die Quantifizierbarkeit der Ergebnisse, wie es auch in den Beiträgen selbst reflektiert wurde, und zum anderen die theoretische Anwendbarkeit der in den Essays formulierten Thesen und verwendeten psychologischen Modellen für die Soziologie. Hier sind vor allem psychologische Konzepte brauchbar, die im Bereich der quantitativen Sozialforschung angewendet werden können, um Emotionen, Einstellungen und Werte zu operationalisieren. Allerdings lohnt sich die Lektüre für Fluchtforschende, da hier die Möglichkeiten interdisziplinärer Forschungsansätze für das Feld der Fluchtforschung besonders deutlich werden.

Literatur und Quellen

Binder, Susanne (2017): Sozialanthropologische Flüchtlingsforschung: Begriffsbestimmungen, Konzepte und theoretische Perspektiven. In: Binder, Susanne/Fartacek, Gebhard (Hrsg.): Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten. Wien: Facultas: S. 124–149.

Fachnetzwerk (2018): Sozialpsychologie zu Flucht und Integration. Empfehlungen für die Praxis. Online verfügbar unter: http://www.fachnetzflucht.de/ (letzter Aufruf 27.08.2018).

Flucht: Forschung und Transfer (2018): Flüchtlingsforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Online verfügbar unter: https://flucht-forschung-transfer.de/map/#6/51.200/9.000 (letzter Aufruf 26.08.2018).

Hesenl, Jana/Engler, Wolfgang (2018): Wer sind wir: Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein. Berlin: Aufbau.

Karl Franzens Universität Graz (2016): Forschungsschwerpunkt Heterogenität und Kohäsion. Bild online verfügbar unter: https://huk.uni-graz.at/de/neuigkeiten/detail/article/ankuendigung-aktuelle-forschung-zu-migration-flucht-diversitaet-an-der-universitaet-graz-1/ (letzter Aufruf 26.08.2018).

Kleist, J. Olaf (2018): Ein Forschungsfeld im Umbruch. Flucht und Flüchtlingsforschung in Deutschland 2011 bis 2016. Online verfügbar unter: https://fluechtlingsforschung.net/ein-forschungsfeld-im-umbruch-flucht-und-fluchtlingsforschung-deutschland-von-2011-bis-2016/ (28.08.2018).

Mafaalani, Aladin (2018): Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt. Köln: Kiepenheuer & Witsch.

Mehr als Flucht (2018): Initiativen und Hintergründe aus Kultur- und Sozialanthropologischer Perspektive. Online verfügbar unter: https://mehralsflucht-ksa.univie.ac.at/home/ (letzter Aufruf 27.08.2018).

Netzwerk Flüchtlingsforschung (2018): The German Network of Refugee Researchers. Online verfügbar unter: https://fluechtlingsforschung.net/about-us/ (letzter Aufruf 26.08.2018).

Universität Hamburg (2017): Vernachlässigte Themen der Flüchtlingsforschung. Online verfügbar unter: https://www.ew.uni-hamburg.de/forschung/vtdf/files/forschungsprogramm.pdf (letzter Aufruf 27.08.2018)

Wiedner, Jonas/Salikutluk, Zerrin/Giesecke, Johannes (2018): Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Potenziale, Perspektiven und Herausforderungen. In: Flucht: Forschung und Transfer. State-of-Research Papier 07.

Auswahl weiterführender Literatur zum Thema Flüchtlingsforschung und -diskurs

Becker, Manuel/Kronenberg, Volker/Pompe, Hedwig (Hrsg.) (2018): Fluchtpunkt Integration. Panorama eines Problemfeldes. Wiesbaden: Springer VS.

Behrensen, Birgit (2017): Was bedeutet Fluchtmigration? Soziologische Erkundungen für die psychosoziale Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Binder, Susanne/Fartacek, Gebhard (Hrsg.) (2017): Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten. Wien: Facultas.

Bohn, Irina/Adicke, Tina (2017): Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt? Eine Expertise. Frankfurt am Main: Wochenschau.

Bröse, Johanna/ Faas, Stefan/ Stauber, Barbara (Hrsg.) (2018): Flucht. Herausforderungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden: Springer VS.

Friese, Heidrun (2017): Flüchtlinge: Opfer – Bedrohung – Helden. Zur politischen Imagination des Fremden. Bielefeld: transcript.

Gahleitner, Silke B./Zimmermann, Dorothea/Zito, Dima (2017): Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Goebel, Simon (2017): Politische Talkshows über Flucht. Wirklichkeitskonstruktion und Diskurse. Eine kritische Analyse. Bielefeld: transcript.

Hidalgo, Oliver/Pickel, Gert (Hrsg.) (2019): Flucht und Migration in Europa. Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften. Wiesbaden: Springer VS.

Höpfner, Elena (2018): Menschen auf der Flucht und die Bedeutung ihrer Dinge. Eine gegenstandsbezogene Theoriebildung im doppelten Sinne. Wiesbaden: Springer VS.

Jäggi, Christian J. (2016): Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte – regionale Hot Spots – Dynamiken – Lösungsansätze. Wiesbaden: Springer Gabler.

Leuzinger-Bohleber, Marianne/Bahrke, Ulrich/Fischmann, Tamara/Arnold, Simon/Hau, Stephan (Hrsg.) (2017): Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Meints-Stender, Waltraud/Schmid Noerr, Gunzelin (2017): Geflüchtete Menschen. Ankommen in der Kommune. Theoretische Beiträge und Berichte aus der Praxis. Leverkusen: Barbara Budrich.

Prokla (2016): Ökonomie der Flucht und der Migration. Jg. 46/2, Nr. 183.

Quindeau, Ilka/Rauwald, Marianne (Hrsg.) (2017): Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Traumapädagogische Konzepte für die Praxis. Weinheim: Beltz Juventa. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Rothkegel, Sibylle (2017): Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten.

Widersprüche (2016): Flucht – Provokationen und Regulationen. Jg. 36, Nr. 141.

Zito, Dima/ Martin, Ernest (2016): Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen. Ein Leitfaden für Fachkräfte und Ehrenamtliche. Weinheim: Beltz Juventa.

Die Bände

Haubl, Rolf/Wirth, Hans-Jürgen (Hrsg.) (2017): Flucht und Migration – Krise der Humanität. psychosozial 40(3) (Nr. 149), Gießen: Psychosozial-Verlag, 152 S., ISSN 0171-3434.

Kaulertz, Monique/Holz, Anna-Lisa/Chakkarath, Pradeep (Hrsg.) (2017): Flucht – Repräsentation, Reflexion, Widerstand. psychosozial 40(4) (Nr. 150), Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 150, ISSN 0171-3434.

Zum Autor

Andreas Schulz (M.A.), ist Redaktions- und Vorstandsmitglied des soziologiemagazin e.V., und verfasst derzeit seine Abschlussarbeiten in den Fachbereichen Kultur- und Sozialanthropologie und Kommunikationswissenschaft (Universität Wien) zum Diskurs der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Österreich und die Bewertung durch die Mehrheitsgesellschaft. Seine Schwerpunkte umfassen Migrations-, Flucht-, und Integrations- sowie politische Kommunikationsforschung.

Der Beitrag wurde redaktionell von Eva-Maria Bub betreut und lektoriert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (24. September 2018). Deutschsprachige Flüchtlingsforschung in sozialwissenschaftlichen Fachjournals und wissenschaftlichen Netzwerken: Eine Sammelbesprechung der psychosozial Bände 149 und 150 verfasst von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uim4


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.