Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu Theory in Action von Sohlberg und Leiulfsrud (Hrsg.), verfasst von Felix Bathon

“[…] there is nothing so practical as a good theory” (Lewin 1951: 169)

Der Sammelband „Theory in Action: Theoretical Constructionism“ diskutiert das Theoretisieren, sowie die Konstruktion von Theorien als Forschungsstrategie und demnach als eigenständige Form der Generierung wissenschaftlichen Wissens. Die Herausgeber, Peter Sohlberg, Professor für Philosophie der Sozialwissenschaften und Håkon Leiulfsrud, Professor für Soziologie an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens schließen hiermit an die Forschungsfelder der Wissenschaftstheorie, Wissenssoziologie, sowie der Geschichte der Soziologie an. Sie bereiten damit zudem einen zweiten Sammelband vor, der die vorgestellten Perspektiven beispielhaft aufzeigen soll (Leiulfsrud/Sohlberg 2018). Ebenso werden diejenigen Diskussionen aufgenommen, die sich um einen aktiven Umgang mit Theorie bemühen, wie etwa Charles Wright Mills’ (1959) ‚Soziologische Phantasie‘, Andrew Abbott’s (2004) ‚Methods of Discovery‘ und Richard Swedberg’s (2012, 2014) ‚Theorizing‘, eine Diskussion, der sich unter dem Titel ‚What is Good Theorizing?‘ (2017) jüngst auch das Journal für soziologische Theorie zugewandt hat. Im deutschsprachigen Raum ist u.a. an Michael Schmid (2012) zu denken, vor allen Dingen aber an die wunderbaren Bände ‚Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften‘ (Jahraus, Grizelj 2011) und ‚Theorie als kulturelles Ereignis‘ (Pfeiffer et al. 2001).

Letztlich kann der Band auch als hochinteressanter Beitrag zu der gegenwärtigen Entwicklung der deutschen Soziologie, namentlich der Gründung der ‚Akademie für Soziologie‘ gelesen werden: Wie Armin Nassehi (2018) jüngst vor dem Hintergrund der Debatte zu qualitativen und quantitativen Forschungsprogrammen darstellte, ist das theoretische Arbeiten eine legitime dritte Perspektive, die letztlich sogar vermittelnd wirke, da sie das empirische Arbeiten jeglicher Stoßrichtung erst möglich macht.

Der Sammelband beinhaltet 11 Kapitel, die nicht in Unterkapital gegliedert sind. Sie nähern sich auf je unterschiedliche Weise verschiedenen Ansätzen des Theoretisierens. Auf Einheitlichkeit verzichtend wird das Theoretisieren einerseits als Realität betrachtet, da die Bündel aus Annahmen und Prämissen die Weltsicht ontologisch und epistemologisch begründen und in dieser Perspektive auch das Verhältnis von empirischen Methoden, von Objektivität, Verifikation und Intersubjektivität bestimmen (5f.). Auf diesem Kontinuum zwischen Metaphysik und Empirie, so die Herausgeber, lassen sich Muster des Theoretisierens identifizieren, deren ‚Hot Spots‘ Modelle, Konzepte, Definitionen und Klassifikationen sind (18). Eine umfangreiche Reihe an Theorietypen stellt Ragnvald Kalleberg, emeritierter Professor für Soziologie der Universität Oslo in Kapitel 6 „Question-Driven Sociology and Methodological Contextualism“ vor.

Auf einer deskriptiven Ebene verhandelt der Band Theorien andererseits als explanatorische Mittel (16), wie sie etwa in Kapitel 10 „Explanatory Practices in Sociology: An Overview“ von Willy Martinussen, emeritierter Professor für Soziologie der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens vorgestellt werden. Im Folgenden werden zwei Kapitel zusammengefasst, die stellvertretend aufzeigen, inwiefern die Autoren_innen das Theoretisieren als eigene Form des Erkenntnisgewinns verstehen.

In Kapitel 2„On the Heuristic Role of Concepts in Theorizing“ behandelt Richard Swedberg, Professor für Soziologie an der Cornell University den Begriff des ‚Konzeptes‘ als Fundament wissenschaftlichen Schlussfolgerns. Grundsätzlich bestehen Konzepte, wie etwa Mertons ‚Role Set‘ (siehe zu Merton auch Kapitel 11), Goffmans ‚Role Distance‘, Hughes ‚Status Contradiction‘, Cosers ‚Greedy Institution‘, Durkheims ‚Anomie’ oder Webers ‚Charisma‘ und Bourdieus ‚Habitus‘ (23f.) aus relationalen Elementen, Definitionen und analytischen Beschreibungen (25f.). Eine essentialistische Definition verstehe sie als Klasse an Objekten, in der die Unterscheidung zwischen notwendigen und hinreichenden Bedingungen nahegelegt wird (33ff.).

Um von einer provisorischen Beobachtung zu einem Konzept zu kommen schlägt Swedberg zwei Wege vor (28ff.): Einerseits erlauben es Abstraktionen Details zu entfernt, indem vertikal neue Ebenen eingeführt werden, während Generalisierungen andererseits dazu geeignet sind horizontal verschiedene Arten von Phänomenen und deren Gemeinsamkeiten aufzuzeigen (30). Grundlegend gehe es dabei um die Übung in variationsreichem Denken und darum, die Distanz zwischen den Definitionen und Beschreibungen und deren Anwendung zu verringern — der Anwendungsbereich der Konzepte könne etwa durch die Verringerung der zentralen Eigenschaften erhöht und vice versa verringert werden (31ff.).

Der heuristische Aspekt von Konzepten unterscheide sich je nach Forschungsphase: Während des Theoretisierens diene die instabile Eigenschaft von Konzepten als methodologisches und heuristisches Werkzeug, das neue Konzepte zu konstruieren erlaube. Daneben rege ihre Instabilität zur Hypothesenbildung, zu neuen Fragestellungen und Vergleichsmöglichkeiten an, sowie zur Anwendung auf empirische Fälle, in deren Folge neue Aspekte des Phänomenbereichs auftauchen können (34, 36f.). Auf jene Bedeutsamkeit von Vergleichen macht auch Mette Andersson, Professorin am Institut für Soziologie und Humangeographie der Universität Oslo in Kapitel 9 „Theorizing through Comparative Case Studies“ aufmerksam. Im Kontext der finalen Theorie tauchen Konzepte hingegen als Stabilisierung und Summarium der Einsichten auf (37). Die Verbindung dieser stabilen und instabilen Eigenschaften zeigt Swedberg eindrucksvoll anhand Webers Idealtypus auf (26ff.), der auch in Kapitel 4 „Weber’s Ideal Types: A Sociological Operation between Theory and Method“ behandelt wird.

Göran Ahrne, Professor emeritus der Universität Stockholm behandelt in Kapitel 7 „If Not, Why Not and What If: Asking Counterfactual Questions“ anhand dieser drei Fragen das kontrafaktische Denken als spezielle Art von Gedankenexperimenten: „A counterfactual is a proposition stating what would have occurred had something not been the case“ (108). Grundsätzlich gehe diese Stoßrichtung des Theoretisierens von einem Realismus möglicher Welten aus, während das Soziale durch eine kontingente Serie (Zeitlichkeit) an Ereignissen und deren Relationen (auch Mechanismen) erklärt wird (111ff.).

Soziale Phänomene und Prozesse ließen sich erstens mit der Frage „If Not“ konfrontieren (115ff.). Der Vergleich lenke den Blick auf Wendepunkte, auf die Determinanten der Prozesse und auf die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Soziale anders hätte entfalten können. Zudem liege darin die Aufforderung, das Geschehene und Nichtgeschehene zu dekomponieren und anschließend danach zu fragen, inwiefern die (kausalen) Komponenten isoliert und generalisiert sind und welche Folgen es hätte, wenn einer dieser Komponenten nicht oder anders aufgetreten wäre.

Nach Ahrne machen „Why Not“-Fragen (118ff.) zweitens auf die ausschlaggebenden Momente einer Ereigniskette aufmerksam, ebenso wie auf die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen der sozialen Phänomene. Es könne daher neben der kausalen Frage, warum etwas aufgetaucht sei auch darum gehen, warum ein soziales Phänomen nicht stattgefunden hat.

Die Frage „What If“ (122f.) zeige drittens die Konsequenzen eines sozialen Phänomens oder Prozesses auf. Was würde passieren, wenn an Stelle der gegenwärtigen Konstellation etwas anderes passiert wäre? Dementsprechend seien die Leistungen des Phänomens zu untersuchen, ebenso wie deren Alternativen, ein Vorgehen, auf das auch Niklas Luhmanns Äquivalenzfunktionalismus aufmerksam macht.

Ahrne zeigt, dass kontrafaktische Fragen eine Vergleichsheuristik darstellen, die einerseits die Fragilität, Zufälligkeit und Unwahrscheinlichkeit des Sozialen und daher der empirischen Gegenstände deutlich macht. Andererseits legt sie die Kontingenz der Theorieentscheidungen offen, da es verschiedene Wege gibt, die unterschiedlichen sozialen Bedingungen zu erklären und zu beschreiben.

Der Sammelband „Theory in Action: Theoretical Constructionism“ stellt auf eindrucksvolle Weise eine besondere Stoßrichtung der Generierung wissenschaftlichen Wissens vor. Dies ist vor allen Dingen deshalb interessant, weil die Soziologie historisch betrachtet ausgiebig an ihrem Methodenrepertoire gearbeitet hat, jedoch nur bedingt an einer Anleitung zum theoretischen Arbeiten, zum Theoretisieren als Forschungsmodus. Theorien sind keine statischen Gebilde, die nur in Form von Theorienarrativen der Theoreme, Paradigmen, Schulen und Autoren_innen vorliegen, sondern ein dynamisches Moment. Der Band dürfte daher für all jene ein brauchbarer Ausgangspunkt sein, die an einer solchen Forschungsperspektive interessiert sind. Er ist sodann auch deshalb lesenswert, weil die Diskussion über die epistemologische und ontologische Grundlegung der Soziologie auch die Diskussion über die Trennung von qualitativen und quantitativen Forschungsausrichtungen befruchten kann (dazu Nassehi 2018).

Problematisch ist jedoch, dass die Beiträge durch keine klaren inhaltlichen und methodologischen Fragen verbunden sind. Ebenso wenig verfolgt der Sammelband einen kohärenten Ansatz, der das Verständnis von und die Konstruktion von Theorien betrifft. Dies zeigt sich einerseits darin, dass die meisten Beiträge unter einem mehr oder weniger ausgeprägten Verzicht auf eindeutige Definitionen leiden, ebenso wie an uneindeutigen Grenzen zwischen dem Abstrakten und dem Empirischen. Andererseits zeigt sich dies darin, dass die Beträge nur sehr bedingt darauf eingehen, wie das Theoretisieren umgesetzt werden könnte. Gerade diese Einwände müssen jedoch als Standard der Theoriebildung verstanden werden. Anzumerken ist zudem, dass nicht alle Beiträge als Einführung in ihr jeweiliges Thema gelesen werden können, was darauf hinausläuft, dass die einzelnen Theorien und Theoreme häufig eklektizistisch gebraucht werden.

Abschließend vermisst der Band einen Beitrag, der die Praktik des Theoretisierens und der Theoriebildung beobachtet. Dies ist insbesondere deshalb zu bemängeln, weil die Beträge als Meta-Information mit kommunizieren,dass der Akt des Theoretisierens in Form der Herstellung und Modifikation praktischer, logischer und semantischer Relationen zwischen Begriffen und Konzepten ein eigenes (kunstvolles) Phänomen darstellt (Lehmann 2014).

Literaturverzeichnis

Abbott, Andrew (2004): Methods of discovery: heuristics for the social sciences. New York: W.W. Norton & Company.

Jahraus, Oliver/Grizelj, Mario (Hrsg.) (2011): Theorietheorie. Wider die Theoriemüdigkeit in den Geisteswissenschaften. Paderborn: Wilhelm Fink.

Leiulfsrud, Håkon/Sohlberg, Peter (Hrsg.) (2018): Concepts in Action. Conceptual Constructionism. Chicago, IL: Haymarket Books.

Lehmann, Maren (2014): Grau | Grün Die Kunst der Theorie. In Tröndle, Martin/Warmers, Julia (Hrsg.): Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst. Bielefeld: Transcript, S.151 — 168.

Lewin, Kurt (1951): Problems of research in social psychology. In: Cartwright, Dorwin (Hrsg.) Field theory in social science: Selected theoretical papers. New York: Harper & Row, S. 155 — 169.

Mills, C. Wright (1959): The sociological imagination. Oxford: Oxford University Press.

Nassehi, Armin (2018): Über Beziehungen, Elefanten und Dritte. In: Soziologie 47/3, S. 292 — 301.

Pfeiffer, Ludwig K./Kray, Ralph/Städtke, Klaus (Hrsg.) (2001): Theorie als kulturelles Ereignis. Berlin, New York: Walter de Gruyter.

Schmid, Michael (2012): Form und Funktion soziologischer Theorien. Zeitschrift für theoretische Soziologie, 1/2012. S. 17 — 24.

Sociological Theory (2017), 35(2): Symposium: “What is Good Theorizing?”.

Swedberg, Richard (2012): Theorizing in sociology and social science/ turning to the context of discovery. Theory and Society, 41/1, S. 1 — 40.

Swedberg, Richard (Hrsg.) (2014): Theorizing in Social Science The Context of Discovery. Palo Alto: Stanford University Press.

Das Buch

Sohlberg, Peter/Leiulfsrud, Håkon (Hrsg.) (2017): Theory in Action: Theoretical Constructionism. Chicago, IL: Haymarket Books, 203 Seiten, 106,00 €/131,00$ Paperback, ISBN: 9781608468348.

Der Autor

Felix Maximilian Bathon, 27, studierte im Bachelor Soziologie, Politik und Wirtschaft und derzeit Soziologie im Master mit dem Schwerpunkt soziologische Theorie und Organisationssoziologie. Sein besonderes Interesse betrifft wissenschaftstheoretische Fragestellungen.

Die Buchbesprechung wurde von Andreas Schulz betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (26. November 2018). Rezension zu Theory in Action von Sohlberg und Leiulfsrud (Hrsg.), verfasst von Felix Bathon. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uimb


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.