Körper und Gedächtnis – Ein Interview mit Alois Hahn

Wie kommt der Körper zu einem Gedächtnis? Wie wird dieses Gedächtnis und der Körper überhaupt in einer modernen Welt relevant? Wie steuert unsere biologische und soziale Ausstattung Aufmerksamkeit und Wahrnehmung? Wer sich für diese Fragen interessiert, ist gut beraten, einmal Alois Hahns neuestes Buch, Köper und Gedächtnis, zur Hand zu nehmen. Es reflektiert

das weite Themenfeld des sozialen Körpers in Beiträgen zum Erinnern und Inszenieren und zur Rolle des Habitus um den Bogen von religiösen Ritualen bis hin zum Phänomen des Tattoos zu spannen.

Context hat sich mit Prof. Alois Hahn getroffen, mit ihm über das neue Buch diskutiert und wir freuen uns, hier auf das Gespräch verlinken zu können:

Part I.:

Click Here to View The Video Titled: Körper und Gedächtnis - Ein Interview mit Alois Hahn

Part II.:

Click Here to View The Video Titled: Interview mit Alois Hahn - Körper und Gedächtnis - Teil 2

(Zum Ansehen auf das Bild klicken.)

Dieser Beitrag ist auch hier erschienen http://www.contextblog.ch.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search