Antisemitismus und der Hass auf die „halbierte Aufklärung“ – ein Plädoyer für antimissionarischen Universalismus Eine Rezension zu Samuel Salzborns Globaler Antisemitismus. Von Mathias Beschorner
Der derzeitig am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin als Gastprofessor arbeitende Politikwissenschaftler Samuel Salzborn gilt als einer der renommiertesten Experten zum Antisemitismus. Sein neues Buch bietet eine strukturanalytische und weltgeschichtliche Perspektive, die einerseits pointiert den Stand der theoretischen Antisemitismusforschung widerspiegelt, andererseits schlüssig das Phänomen des Antisemitismus zu erhellen in der Lage ist. Er schafft dies anhand einer ideengeschichtlichen Verortung, die Konstanten, Variablen und Transformationsprozesse antisemitischen Denkens aufzeigt. Auf 257 Seiten und in drei Abschnitten gegliedert kann er den eigenen Anspruch – den Gegenstand vor allem theoretisierend zu durchdringen – einlösen.
Antisemitismus als Basisstruktur moderner Vergesellschaftung
Salzborn begreift Antisemitismus kaum einfach als rassistisches Vorurteil; dieser ist mehr aufgrund der „Halbierung der Aufklärung“ (S. 16) als maßgebliche Struktur moderner Vergesellschaftung zu fassen. Zwar begann sich die Aufklärung im Sinne einer „Entzauberung der Welt“ (Max Weber) vom göttlichen Allmachtsanspruch zu lösen, sie inthronisierte jedoch einen neuen Glauben an Wissenschaft und eine Hybris des Menschen, die zu neuem Ausschluss und szientistischem Rasseglauben führte. Damit lehnt sich Salzborn an die kritische Theorie, insbesondere die Dialektik der Aufklärung, sowie die auf der Marxschen Fetischkritik basierende AS-Theorie Moishe Postones (1982) an. Antisemitismus ist demnach als eine der bürgerlichen Vergesellschaftungimmanent entspringende „Logik, die strukturell Antisemitismus produzieren muss“ (S. 20), zu begreifen, da sie auf der Wert-und Warenform basiert. Weiter bildet Antisemitismus im Gegensatz zum Rassismus eine umfassende Welterklärung, die abstraktes Denken negiere und auf Konkretion und physische Vernichtung jüdischen Lebens drängt. Aufgrund dieser strukturellen Verortung ist Antisemitismus nicht nur in der politischen Rechten manifest, sondern ebenso in linken Kontexten und in der bürgerlichen Mitte ohnehin verankert; darüber hinaus auch in islamischen Kontexten.
Demokratisierungswellen und Gegenwellen
Innerhalb seiner globalen Perspektive fungiert 9/11 für Salzborn als „historische[r] Kristallisationspunkt“ (S. 28), der mit der Gefahr einer „antisemitische[n] Revolution“ (S. 51), die sich mit allerlei gegenaufklärerischen Bewegungen verbinden könne, einhergehe. Zentraler Angelpunkt bildet Samuel P. Huntingtons Clash of Civilizations[i]. Dieser Rückgriff stellt jedoch einen kritischen dar, der zudem versucht, Huntington der deutschen Rezeption, die mit allerlei Essentialisierungen aufwarte, zu ‚entreißen‘ und einige seiner Grundpositionen wieder fruchtbar macht. Salzborn geht chronologisch von drei zentralen Demokratisierungswellen aus, auf die immer eine Gegenwelle folge. Demnach befinde man sich nach Nationalsozialismus und Antiimperialismus in einer dritten Gegenwelle, in der „der islamische Antisemitismus die dritte supranationale Bewegung“ (S. 49) darstelle. Aus einer historisierenden Perspektive mag man dieser (Re-)Konstruktion Grobschlächtigkeit vorwerfen. Jedoch sind globalisierungstheoretische Annahmen notwendigerweise immer mit einer gewissen Ausblendung des Besonderen verbunden; zudem ist sich Salzborn dieses Problems bewusst und räumt ein, dass er diese Generalisierung als „analytische Deutung“ (S. 55) versteht, die „streitbar“ (ebd.) und nicht unfehlbar sei. Sie ist eher als Interpretationsangebot zu fassen. Den zeitgenössischen (gegenaufklärerischen) Bewegungen attestiert er, die Versprechen der „halbierten Aufklärung“ nicht auszuweiten – wie noch Feminismus, Antikolonialismus und Sozialismus – sondern Aufklärung in toto negieren zu wollen. Auch die Arabellion, die sich letztlich alles andere als aufklärerisch und freiheitsbefördernd herausgestellt habe, führt Salzborn beispielhaft an. Das Banner und die sie einigende Klammer sei allzu oft antisemitisches Denken und ein damit verbundener Hass auf die Dialektik von Freiheit und Gleichheit. Schon der Begründer der Politologie, Alexis de Tocqueville, machte diese Spannung von Freiheit und Gleichheit im 19. Jahrhundert als zentrales Charakteristikum moderner Vergesellschaftung aus. Analog zu Eric Hobsbawm (Das Gesicht des 21. Jahrhunderts) geht Salzborn davon aus, dass sich die gegenwärtigen Konflikte kaum noch als Kampf zwischen Staaten und Nationen fassen lassen, sondern zunehmend von informelleren Gruppen getragen werden, die sich „kollektivistisch und identitär gegen Zivilist(inn)en“ (S. 26) richteten. 9/11 sei damit nicht nur als Angriff auf die USA zu betrachten, sondern als antisemitischer „Anschlag auf die Aufklärung und die Moderne“ (ebd.).
Salzborn stellt zudem eine Problematik von Weltanschauung linker Provenienz heraus: die im Anschluss an postkoloniale Theorie gebildeten Perspektiven und Bewegungen begriffen Emanzipation nicht mit, sondern ausschließlich gegen die Aufklärung, was dazu führe, dass politische Aktivist_innen mit Islamist_innen und Nazis zusammenarbeiten. Auch wenn er postmodernen Positionen eine anfänglich berechtigte Kritik und „emanzipatorische[n] Anspruch“ (S. 101) einräumt, moniert er die einseitige Verwerfung der Aufklärung und verdeutlicht dies an zentralen Vordenkern wie Edward Said und Judith Butler. In diesen Diskursen erkennt er zugleich das Fehlen von Sachargumenten und ‚echten‘ Diskussionen; vielmehr seien sie vom Auflösen des Politischen in Sprechortkategorien und Kulturalisierungen geprägt: „Man kann sowohl die brutalen Praktiken des Kolonialismus kritisieren und trotzdem gleichzeitig betonen, dass eine regressive Gemeinschaftsstruktur, wie sie nicht selten von den Opfern des Kolonialismus verfolgt wurde, keine Alternative zur Aufklärung sein kann.“ (S. 100)
Zudem weist er den Begriff der ‚Islamophobie‘ zurück, mit dem jedwede Kritik an Religion mit antimuslimischem Rassismus vermischt werde. Salzborn unterstreicht dagegen, dass eine Kritik an Religion „zweifelsfrei eine Spielart von Rassismus sein [kann], sie kann aber auch einer liberalen, einer feministischen, einer aufklärerischen Haltung folgen“ (S. 135). Auch die wohltuend nüchtern vorgetragenen kritischen Einlassungen bezüglich der BDS-Bewegung und der Delegitimierung des israelischen Staates durch antisemitische Denkmuster überzeugen.[ii] Jedoch hätten diese Themen durchaus mehr Raum verdient, berühren sie doch zentrale Debatten des zeitgenössisch-politischen Kontext.
Die Notwendigkeit eines antimissionarischen Universalismus
Im letzten Teil widmet sich Salzborn psychoanalytischen Deutungen und erläutert Verdrängungsleistungen sowie Schuldabwehrantisemitismus und kritisiert das Fehlen konkreter Aufarbeitung der Vergangenheit im Sinne Theodor W. Adornos. [iii] Exemplarisch fungieren die Beschneidungsdebatte, allerhand projektive Vorwürfe gegenüber Israel sowie die Rede Martin Walsers von 1998[iv], die Salzborn als Indikator dafür betrachtet, dass sich Unsagbares wiedersagen lässt.
Gegen jede Form von Antisemitismus und den damit verbundenen Hass auf die „halbierte Aufklärung“ führt Salzborn ein Plädoyer für kritischen, antimissionarischen Universalismus ins Feld; der die Ambivalenz moderner Vergesellschaftung aushält und im Modus einer (aufklärerischen) Selbstkritik die Omnipotenzphantasie und Inthronisierung menschlicher Hybris kritisch zu reflektieren in der Lage wäre. Es ist ein Denken, das kritisch, aber bestimmt an Moderne, Aufklärung und Rationalismus festhält, Demut vor menschlicher Sterblichkeit aufnimmt und antisemitisch-konkretistisches Fühlen bekämpfen kann.
Carl Schmitt[v] als historisches sowie Enzo Traverso[vi] als zeitgenössisches Beispiel dienen Salzborn hingegen als Spielarten politischen Denkens, die die Ambivalenz moderner Gesellschaft zugunsten eines Kulturrelativismus, dem, „egal, ob er sich antiimperialistisch, postkolonial, völkisch, identitär oder islamistisch nennt“ (S. 215), keinerlei Zugeständnis zu machen wäre. Mit Salzborn gibt es also keine Alternative: die Dialektik der Aufklärung ist auszuhalten und kritisch zu reflektieren, anstatt zu negieren. Im zeitgenössischen Kontext, in dem zunehmend politische Strömungen Auftrieb erhalten, die sich mal mehr, mal weniger antisemitischer Stereotype bedienen, kann Globaler Antisemitismus helfen, antisemitische Denkfiguren aufzuschlüsseln. Darüber hinaus wäre die Voraussetzung zur Bekämpfung – wie Joseph Schuster (Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland) es im Vorwort formuliert – das Problem nicht weiter zu negieren, sondern als Angriff auf die gesamte Gesellschaft zu begreifen. Trotz der strukturanalytischen Einbettung der Subjekte, ist Globaler Antisemitismus immer auch ein Plädoyer dafür, Antisemitismus mit Sartre bis zu einem gewissen Grad als „freie Wahl“ (S. 20) zu begreifen. Es besteht also potenziell die Möglichkeit, sich derartiger Denkmuster zu entledigen – freilich nicht immer, manchmal nur graduell. Denn, so endet Salzborn, wenn der „Antisemitismus“ erst „das Individuum“ vollständig „emotional erfasst“ habe und „zum leidenschaftlichen Weltbild geronnen“ sei, bleibe als letzte Optionnur nochdie Möglichkeit „radikale[r] Bekämpfung“ (S. 231). Im Sinne einer wehrhaften Demokratie ist Salzborn unbedingt zuzustimmen und das inkludiert repressive und militärische Maßnahmen gegen Antisemitismus. Das Buch sei allen ans Herz gelegt, die verstehen wollen, wie Antisemitismus funktioniert, woraus er resultiert und in welchen Spielarten er heute im zeitgenössisch-politischen Kontext auftritt.
Literatur
Adorno, Theodor W. (1959/1977): Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit. In: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 10.2. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 555–572.
Hobsbawm, Eric (1999): Das Gesicht des 21. Jahrhunderts. Ein Gespräch mit Antonio Polito. Aus dem Englischen von Udo Rennert. Wien.
Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1947): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Amsterdam.
Huntington, Samuel P. (1993): The Clash of Civilisation? In: Foreign Affairs, Nr. 72/3, S. 22–49.
Markl, Florian (2017): Der Ursprung der Israel-Boykottbewegung. In: Sans Phrase, Nr. 11, S. 49–55.
Postone, Moishe (1982): Die Logik des Antisemitismus. In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Nr. 1, S. 13–25.
Rensmann, Lars (2004): Enthauptung der Medusa. Zur diskurshistorischen Rekonstruktion der Walser-Debatte im Licht politischer Psychologie. In: Brumlik, Micha/Funke, Hajo/ Rensmann, Lars (Hrsg.): Umkämpftes Vergessen. Walser Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. Berlin.
Das Buch
Salzborn, Samuel (2018): Globaler Antisemitismus. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Mit einem Vorwort von Josef Schuster. Weinheim: Beltz Juventa, 257 Seiten, € 24,95.
ZUM AUTOR
Mathias Beschorner, 30, B.A., Historiker, lebt in Leipzig. Er hat folgende Schwerpunkte: Geschichtstheorie, Geschichtsphilosophie, Gesellschaftstheorie und politische Ideengeschichte, Kritische Theorie, Marxismus, Nationalismusforschung, Antisemitismus, Liebe in der (Post-)Moderne.
Die Buchbesprechung wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.
[i] Mit Clash of Civilizations legte Samuel P. Huntington eine politikwissenschaftliche Streitschrift vor, die für weltweites Aufsehen sorgte. Clash of Civilizations erschien 1996 und stellt eine Theorie dar, die die globalen Konfliktsituationen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts neu einzuordnen sucht. Huntington zu Folge findet das weltpolitische Geschehen nicht mehr ausschließlich zwischen Staaten statt; Identität werde zunehmend über das Kulturelle definiert und fungiert als Abgrenzungsmechanismus. Zudem vertritt Huntington die These, dass es im 21. Jahrhundert überwiegend zu neuen Konflikten zwischen unterschiedlichen Kulturräumen komme. Insbesondere den westlichen, islamischen und chinesischen Räumen spricht er hierbei eine besondere Bedeutung zu. Auf das Buch folgte eine Welle von kritischen Reaktionen, in denen seine Thesen heftig kritisiert wurden, da sie als generalisierend, pauschalisierend und vereinfachend wahrgenommen worden sind.
[ii] BDS steht für „Boycott, Divestment and Sanctions“ und stellt eine antisemitische Kampagne gegen den Staat Israel dar, dessen Ursprünge im Iran liegen. Die Kampagne versucht Israel international zu diskreditieren und zu delegitimieren, da sie auf der Unterstellung basiert, dass Israel internationales Recht breche und die Menschenrechte missachten würde. Siehe hierzu: Markl, Florian (2017).
[iii] Siehe Adorno, Theodor W. (1959/1977).
[iv] In seiner Frankfurter Paulskirchen-Rede von 1998 unterstellte Martin Walser eine Dauer-und Überthematisierung der Shoah in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik. Walser verurteilte dies als Instrumentalisierung um politische und finanzielle Forderungen gegenüber der BRD zu erheben. Lars Rensmann betrachtet die Rede als Forderung einen Schlussstrich unter das Gedenken an die Shoah zu ziehen. Siehe hierzu: Rensmann et al. (2004).
[v] Carl Schmitt ist einer der umstrittensten Staatsrechtler der Moderne und zugleich Vordenker des Nationalsozialismus. Seine Theorien über das Politische sind von Antisemitismus durchzogen und das Konzept der „Freund-Feind-Unterscheidung“ beinhaltet die Möglichkeit der physischen Vernichtung des anderen. Diesem Denken verhaftet rechtfertigte Schmitt die Nürnberger Rassegesetze und blieb bis 1945 Mitglied der NSDAP. Schmitts Denken ist als Gegnerschaft zur parlamentarischen Demokratie zu charakterisieren, wenngleich einige seiner Theoreme Einzug in den politischen und wissenschaftlichen Diskurs erhalten haben.
[vi] Enzo Traverso ist ein italienischer Historiker und beschäftigt sich überwiegend mit der Moderne und Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. Salzborn sieht in seinem Denken jedoch einen Ausdruck dafür, dass er eine „postkolonial und antiimperialistisch motivierte Inversion des Modernitätsbegriffes“ (S. 214) betreibe, die „zum Feindbild sui generis“ (ebd.) werde und einen „Hass auf alles, was dem Menschen, Freiheit, Gleichheit und Glück versprechen könnte“ (S. 215) darstelle.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (11. März 2019). Antisemitismus und der Hass auf die „halbierte Aufklärung“ – ein Plädoyer für antimissionarischen Universalismus Eine Rezension zu Samuel Salzborns Globaler Antisemitismus. Von Mathias Beschorner. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uimg