Rezension zur 2. Auflage „Neuer Antisemitismus?“ herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider, verfasst von Andreas Schulz.
Der Frage was mit einem „Neuen Antisemitismus“ gemeint ist, klären die Herausgeber einleitend und meinen, dass es sich dabei um einen Antisemitismus handelt, „der erst nach der Schoah und nicht trotz, sondern wegen ihr entstand“ (S. 10). Der Wiener Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici, der Suhrkamp Lektor Christian Heilbronn und der israelische Soziologe Natan Snaider betonen, dass die Ausgangsbedingungen für die Erstauflage 2004 eine andere war, und Forschungen auf den Gebieten der Humanities in den letzten 15 Jahren neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Neuen oder sekundären Antisemitismus gesammelt haben (S. 12) und so eine Neuauflage notwendig schien. Ihre These ist, dass es nach dem Holocaust schwer war, bekennende_r Antisemit_in zu sein. Dan Diner geht weiter, dass mit der Schoah der alte Antisemitismus sogar verschwunden sei bzw. unter einem „Sarkophag“ verschwunden ist (S. 459). Doch dieser zeigt Risse, wie der Historiker und Publizist in seinem pointierten Abschlussbeitrag zusammenfasst. Doch zwischen den einleitenden Worten und dem Rekurs auf den alten Antisemitismus findet eine 495-Seitenstarke und umfangreiche und zum Teil kontroversielle Zusammenschau statt. Diese setzt sich einerseits durch ein Postskriptum erweiterten Beiträgen der Erstauflage und andererseits neuen Essays und Forschungsbeiträgen u.a. aus den Bereichen der Soziologie, der Philosophie, der Islamwissenschaften und der Geschichte zusammen. Mit dem neuen Band soll an eine globale Debatte angeknüpft werden, die sich vor allem auch in regionalen Ausprägungen wiederspiegelt. Diese Anstrengung ist auch an dem Untertitel des Bandes „Fortsetzung einer globalen Debatte“ ersichtlich. Dabei decken die Beiträge eine große Bandbreite von regionalen, historisch-relevanten und speziellen politisch-ideologischen Antisemitismen ab, die im nachfolgenden kurz dargestellt werden. Daran anschließend wird der Versuch angestellt das Buch in den derzeitigen Diskurs zu verorten und eine Leseempfehlung zu formulieren.
Woher kommt der Neue Antisemitismus?
Als feindselige und ressentimentgeladene Einstellung gegenüber Jüdinnen, Juden und dem Judentum, welche maßgeblich auf mentalen Konzepten basiert, die Jüdinnen und Juden als „Die Bösen“ und „Die Anderen“ darstellt (S. 387), ist Antisemitismus nicht neu und zieht sich durch die Jahrhunderte. Wie die Soziologin Monika Schwarz-Friesel hervorhebt, wird er in der jeweiligen Zeit adaptiert und verhält sich dabei wie ein „Chamäleon“ (S. 388). Als Abgrenzung zum „alten“ oder „traditionellen“ Antisemitismus ist zum einen, der komplizierte Konsens zu nennen, dass Antisemitismus „seit dem Holocaust keinerlei Legitimität mehr besitzt“ (S. 11) und zum anderen, dass die impliziten und stellvertretenden, als Israel- oder Zionismus-kritische Kommentare gearteten Antisemitismen, wie es Anshell Pfeffer am Beispiel der britischen Labourpartei und ihren derzeitigen Parteichef Jeremy Corbyn verdeutlicht. Hier wird eine kapitalismuskritische Weltsicht auf eine Dichotomie zwischen guten und schlechten Juden projiziert. Pfeffer arbeitet heraus, inwiefern Linke seit Jahrzehnten selektiv antisemitische Gedanken artikulieren. Demnach sind die Diaspora-Juden und Jüdinnen sowie die Zionist_innen in Israel die „bösen“ Juden und Jüdinnen und die „Guten“ sind bspw. die, die in Europa leben. Diametral verhält sich das „Guter vs. Böser Jude-Verhältnis“ bei den rechten Bewegungen und Parteien Europas, die in den rechts-konservativen Juden à la Benjamin Netanjahu die „guten Juden“ sehen. Bei den Linken, so Pfeffer, stellen Analogien zwischen der Shoah und dem israelischen Umgang mit den Palästinenser_innen kein Problem dar, da Linke in einer ideologischen Dichotomie als Linke per se nicht antisemitisch sein können.
Antisemitismus und die Erinnerungskultur an die Shoah sind zu einem System des Denkens und Handelns verschmolzen. Demnach ist Antisemitismus zu einem Tabu der „zivilisierten Gesellschaft geworden“ (S. 12). Dieses Narrativ des Tabus greift nicht global, wie die Berliner Migrationsforscherin Sina Arnold anhand eines aktuellen qualitativen Forschungsprojekts mit Geflüchteten und ihren Einstellungen zum Antisemitismus verdeutlicht. Gemeinsam mit Jana König untersuchte sie dabei den muslimischen bzw. „anderen“ Antisemitismus von syrischen Geflüchteten in Berlin (S. 139ff.). Die 25 Interviewpartner_innen äußerten sich nicht nur „Israel kritisch“, sondern bedienten auch „klassische“ Ressentiments, wie verbreitete Assoziationen das „Juden“ über Geld und Macht verfügen. Das Wissen über den Holocaust war bei allen kaum ausgeprägt und die befragten Personen hielten bis zum Krieg in Syrien Israel für den „Feind Nummer 1“. Diese Einstellung änderte sich mit dem Wissen, dass das israelische Militär in Grenzregionen syrische Kriegsflüchtlinge bedingungslos unterstützten und eher kriegstreibende Akteure wie die Hisbollah und der Iran als Feinde Syriens identifiziert wurden.
Der Wissensbias über die NS-Verbrechen, sowie der der im Nahen Osten und Nordafrika weit verbreitete „arabische Antisemitismus“ beruht auf einer folgenreichen Propaganda, die ihren Ursprung im Vorkriegs-Nazideutschland hatte. Der Hamburger Historiker und Politologe Matthias Küntzel arbeitet in seinem 2004er-Essay die Verquickung, der aus dem brandenburgischen Zeesen gesendeten antijüdischen arabischen Propaganda und dem Export eines (europäischen) Antisemitismus in die arabische Welt, heraus. Dieser spezielle Antisemitismus wurde von wirkungsmächtigen Agitatoren in Palästina und später auch in Ägypten übernommen und hat sich dort festgesetzt. Seitdem gilt in der Region der offene Antisemitismus nicht als schamhaft wie bspw. in Europa. Im Gegenteil; mit der Gründung des Staates Israel 1947 sind Menschen mit Stolz antisemitisch. In der Gegenwart wird der arabische Antisemitismus u.a. durch den offen islamistischen Beiruter Sender „Al-Manar“ der Hisbollah vital gehalten und verbreitet. Dem gegenüber betont der Historiker Moshe Zimmermann, dass der Antisemitismus in der Region erst vor allem wegen der Suche nach antizionistischen Argumenten im Zuge des Arabisch-Israelischen-Konflikts 1967 eine Renaissance erlebte, in dem der europäische Antisemitismus übernommen wurde.
Seit der Ankunft von Geflüchteten aus diesen Regionen ist dieses Phänomen zunehmend in den zentralen Diskurs gedrungen und bestimmt oft (rassistische) Debatten um Flüchtlinge mit muslimischen Glauben (S. 206). Es wird von einer muslimischen Bedrohung durch „die Anderen“ gesprochen und der „europäische“ Antisemitismus marginalisiert. Dabei zeigen Strukturdaten zu antisemitischen Einstellungen und auch die zahlreichen antijüdischen und antizionistischen Ausschreitungen in Europa, dass der Antisemitismus auch in den autochthonen europäischen Bevölkerungen nach wie vor weit verbreitet sind, wie u.a. die Soziologen András Kovács und Rafal Pankowski in ihren jeweiligen Beiträgen am Beispiel postkommunistischer Gesellschaften zeigen. In Polen oder Ungarn lässt sich illustrieren, dass Einstellungen aufgrund der antifaschistischen Doktrin bis zum Fall des sogenannten Eisernen Vorhangs „ruhten“. Die zur-Schau-gestellte Wiederkehr der Rhetorik, der Weltanschauung, der Vorurteile können laut Kovács durch drei Faktoren erklärt werden: der bevorzugenden „Judenpolitik“ der kommunistischen Partei, die Kontinuität alter antisemitischer Stereotype in alltäglichen Diskursen und den Reaktionen auf sich gegenseitig ausschließende Wahrnehmungen von Juden und Nicht-Juden vor und nach dem Krieg sowie der Reintegration in die jeweilige Nachkriegsgesellschaft (S. 278).
Auf den Antisemitismus 2.0 gehen sowohl die Linguistin Monika Schwarz-Friesel als auch der Journalistin Ingrid Broding in ihren Beiträgen näher ein. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Antisemitismus 2.0 und die Netzkultur des Hasses“, in dem von 2007 bis 2018 über 300.000 Texte aus Onlinekommentaren der Qualitätspresse, Tweets, Facebook-Posts, YoutTube-Kommentaren, Blogs, etc. analysiert wurden, zeigen deutlich, dass vor allem im Web 2.0, als kontrollresistenter und affektgesteuerter Kommunikationsraum, Antisemitismus multiplikatorisch verbreitet wird (S. 390ff.). Tendenz ist dabei stark steigend, wie die Korpusstudie der letzten 10 Jahre verdeutlicht. Trotz einer Variationsbreite von Antisemitsmen ist eine Kontinuität und Uniformität der globalen Stereotypcodierungen des „ewigen Juden“ konstatierbar (S. 397f.).
Darüber hinaus zeichnet sich der Band durch umfassende Grundlagendiskussionen aus, in denen der alte und der neue Antisemitismus (Omer Bartov) sowie Antisemitismus vs. Antizionismus (Tony Judt) diskutiert werden und damit eine eindringliche Einführung in die Problematik darstellen. Neben weiteren Beiträgen, die spezielle Diskurse und Problemfelder eröffnen, wie bspw. den Antisemitismus im Gegenwartsfrankreich (Michel Wieviorka) oder den Sonderfall des (scheinbaren) Antisemitismus im Iran (Katajun Amirpur), der dort als Ablenkungsstrategie für politischen Umwälzung genutzt wird, verdeutlicht der Band, dass es sich um ein umkämpftes und keinesfalls konsensuales Forschungsfeld handelt.
Der Versuch eines Fazits
Wie der Titel des Bandes verrät, wird hier einer Frage nachgegangen, die bereits 2004 von den Herausgebern gestellt wurde: Was ist so „neu“, an dem gegenwärtig wachsenden Antisemitismus? Die Frage wird, wie in der 2004er Erstauflage vor allem durch den Dreiklang der Kritik an Israel (von Judith Butler[i] und Dan Diner), Antisemitismus bei den Linken und von Muslim_innen getragen und erweitert durch Perspektiven in den Bereichen der Postsozialismus-Studien aber auch durch postkolonialer Ansätze, wie der Opfer-Konkurrenz unter Muslim_innen, die bspw. der Erklärung des „muslimisch-arabischen Antisemitismus“ in Deutschland zutragen kommt. Vor allem die Argumentation „Täter-Opfer Umkehr“, die auch im ersten Band einen thematischen Schwerpunkt darstellte, durchzieht den Band.
Damit ist der Band gespickt mit vielen Zugängen zum Thema und damit zusammenhängende gesellschaftlichen neuen und alten Phänomenen, wie der Frage nach „dem Fremden“ (frei nach Georg Simmel), Kolonialismus und antimuslimischen Rassismus und den Folgen der Desintegration muslimischer Minderheiten in Europa sowie der Konsequenz einer „neuen europäischen Identität“. In dieser wird Antisemitismus abgelehnt, tabuisiert und vermeintlich bekämpft und durch eben dem Wiedererstarken diskursiver Antisemitismen zunehmend irritiert. Die eingängigen Texte sind weit über die Beschäftigung mit dem Thema zu empfehlen, da hier eines der identitätsbildendsten Phänomene der Menschheit thematisiert wird, die Frage nach der Konstruktion eines „Wir“ und eines „Anderen“ und dessen gesellschaftlichen und auch globalen Implikationen.
Nicht ohne Grund wird dem 8. Mai auch hinsichtlich der industriellen Vernichtung von über sechs Millionen Menschen auch im 74 Jahr nach dem Ende des zweiten Weltkrieges gedenkt. Nicht ohne Grund diskutieren Links und Rechts über den „richtigen“ Umgang mit Israel hinsichtlich der Situation der Palästinenser_innen. Nicht ohne Grund versuchen sich bspw. deutsche und österreichische Rechtsaußen Politiker_innen der Gegenwart vom alten Antisemitismus zu distanzieren und schaffen es nicht, von neuen menschenfeindlichen Formen ideologisch Abstand zu halten. Dass es sich hierbei um ein globales Phänomen handelt, wird mehr als deutlich. Dass es ein Problem ist, das tendenziell nicht an Bedeutung für den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurs verlieren wird, ist bestimmend für unser aller Umgang mit dem Thema. Die Lektüre lädt zur Reflexion und zum Staunen ein, wie allumfassend und facettenreich das Thema behandelt werden kann. Zudem stellt der Band eine inspirierende Basis für weiterführende Fallstudien in den Bereichen der Regional- Sprach- und Sozialwissenschaften dar. Welche Bedeutung hat Antisemitismus in afrikanischen oder den Einwanderungsgesellschaften der Amerikas. Welche speziellen Diskursmuster und Akteure bestimmen die Diskurse in den Massen- und sozialen Medien? Welchen Stellenwert hat Antisemitismus bei neueren liberalen Parteien und Bewegungen, wie den Grünen und deren Wähler_innen und was kann das über unsere Gesellschaft aussagen? Es gibt noch viel zu tun.
Literatur
Rabinovici, Doron/Speck, Ulrich/Snaider, Natan (Hrsg.) (2004): Neuer Antisemitismus? Eine globale Debatte. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
ZUM BUCH
Heilbronn, Christian/Rabinovici/Sznaider, Natan (Hrsg.) (2019): Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte. 2. Erw. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 495 Seiten, € 20,00.
ZUM AUTOR
Andreas
Schulz, Studium mehrerer Sozial- und
Geisteswissenschaften. Er ist seit 2016 ehrenamtlicher Redakteur beim Soziologiemagazin
und bereitet ein Promotionsprojekt im Bereich politischer
Kommunikationsforschung an der Universität Wien vor. Seine Schwerpunkte umfassen
die Bereiche der Kultursoziologie, Migrations-, Integrations-, sowie politische
Kommunikationsforschung.
[i] Eine Kritik zu ihren Beitrag siehe: Pohl, Ronald (2019): Judith Butler kritisiert Israels Politik. In: Der Standard, 21.02.2019, online verfügbar unter: https://derstandard.at/2000098321235/Judith-Butler-kritisiert-Israels-Politik (05.04.2019).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (8. April 2019). Rezension zur 2. Auflage „Neuer Antisemitismus?“ herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider, verfasst von Andreas Schulz. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uimh