„Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven“ – Ein Tagungsbericht von Sara Schiemann
Vom 27. bis 29. März fand die Tagung Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven an der Universität Rostock statt. Dazu eingeladen haben André Knabe, Sara Schiemann und Melanie Rühmling von der Universität Rostock, Daniel Kubiak von der Humboldt-Universität zu Berlin und die Bundeszentrale für politische Bildung. Ziel der Tagung war es, gemeinsam mit Studierenden, Wissenschaftler_innen sowie gesellschaftlichen Akteur_innen folgenden Fragen nachzugehen:
- Über wen sprechen wir eigentlich, wenn wir vom ländlichen Raum reden?
- Welche Akteur_innen und Interessen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede begegnen uns dort?
- Wie wird über den ländlichen Raum gesprochen und in welchem Verhältnis stehen diese Debatten zum Leben und Alltag seiner Bewohner_innen?
Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildete ein Workshop, in denen Abschluss- und Seminararbeiten von Studierenden vorgestellt und von Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis fachlich kommentiert wurden. Diese entstanden im Rahmen des Lehrforschungsprojekts Das Dorf – Studien im ländlichen Raum unter Leitung von André Knabe und Daniel Kubiak. Gerahmt wurde der Workshop durch den Eröffnungsvortrag „Warum Landforschung? Die Soziologie und das Dorf“ von Dr. Annett Steinführer (Thünen-Institut für Ländliche Räume; Sprecherin der Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie) sowie einer Podiumsdiskussion zum Thema „Herausforderungen für ländliches Leben, Landforschung und die politische Bildung im ländlichen Raum“. Der Workshop zur Präsentation und Diskussion der studentischen Beiträge gliederte sich in vier aufeinander folgende Panels.
Panel I: Lebensverhältnisse auf dem Land
Judith Kiesow (Universität Rostock) gab eine Einführung in das Lehrforschungsprojekt, das der Frage nachging, wie sich ländliche Lebenswelten systematisieren lassen und anhand welcher Dimensionen sich die Befragten voneinander unterscheiden. Sie stellte die daraus hervorgegangene Typologie vor, welche auf der Analyse von 27 qualitativen Interviews mit 30 Befragten aus drei Dörfern an der Brandenburgisch-Mecklenburgischen Landesgrenze basiert. Als relevante Dimensionen für die Differenzierung von Lebenslagen wurden aus dem empirischen Material die „Zufriedenheit mit der eignen Situation im Dorf“ sowie die „Wahrnehmung der Integration in die Dorfgemeinschaft“ herausgearbeitet und sechs Typen identifiziert: Typ I: „Engagierte Zugezogene“; Typ II: „Ruhesuchende Pendler_innen“; Typ III: „Genügsame, zufriedene Männer“; Typ IV: „Zugezogene mit Anpassungsschwierigkeiten“; Typ V: „Vom sozialen Umfeld abhängige Jugendliche“ und Typ VI: „Alte, marginalisierte Alteingesessene“. Aus der Systematisierung geht hervor, dass insbesondere die Faktoren Alter, Geschlecht, Erwerbssituation, Wohnbiographie sowie ökonomisches und kulturelles Kapital relevant für die Strukturierung der Dorfgemeinschaft sind. Auch wird deutlich, dass die subjektive Zufriedenheit nicht unbedingt mit dem Grad der Integration in die Dorfgemeinschaft zusammenhängen muss.
Georg Deutschmann (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) präsentierte seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Internetnutzung im ländlichen Raum. Eine qualitative Analyse mit Bezug zum sozialen Kapital nach Robert D. Putnam“. Zentrales Ergebnis ist, dass die Internetnutzung und ihre Auswirkung auf die soziale Teilhabe sehr stark in Abhängigkeit des Alters variiert. So nutzen ältere Personen das Internet vorwiegend, um sich den Alltag zu erleichtern (Bestellungen, Information). Für jüngere Befragte stellt das Internet einen Teil, bzw. eine Erweiterung ihres sozialen Raumes dar (Kommunikation und Verabredung mit Freund_innen, Nutzung von Medienangeboten als Anlass für gemeinsame Aktivitäten wie gemeinsame Netflix-Abende).
Toni Gerdes (Universität Rostock) stellte die Skizze für ihre geplante Bachelorarbeit mit dem Arbeitstitel „‚Na ist doch schön so wie wir das haben‘ – Die Wahrnehmung des ländlichen Raumes unter dem Genderaspekt“ vor. In einer ersten Analyse des Interviewmaterials zeigte sich, dass viele der befragten Männer und Frauen am Leben auf dem Dorf die Natur und Ruhe schätzen; sie sind sehr zufrieden mit ihrer Wohnsituation und ziehen sich gern auf ihre Grundstücke zurück. Auffällig war in diesen Erzählungen, dass mehrere Frauen unzufrieden mit ihrer sozialen Einbindung im Dorf sind. Daraus leitet sich die Annahme ab, dass eher die Frauen den Kontakt zu anderen Menschen im Dorf suchen und auch pflegen wollen, während ihre Partner und Ehemänner weniger Wert auf Austausch legen und sich stattdessen mehr auf Arbeiten an Haus und Grundstück konzentrieren.
Adolf Wittek (Amtsvorsteher der Gemeinde Neukloster – Warin) betonte in seinem Kommentar, dass er die vorgestellten Typen und die zitierten Interviewpassagen sehr gut auf die Orte übertragen kann, für die er zuständig ist. Er freue sich über das Interesse am ländlichen Raum, da die Wertschätzung ländlicher Lebensweisen aus seiner Perspektive allgemein zu gering sei. In der Praxis fehle es insbesondere an Versorgungseinrichtungen und Begegnungsstätten. Das Internet betrachtet er als enorme Chance für die ehrenamtliche Organisierung der Menschen im Dorf. Weniger förderlich für die Vergemeinschaftung vor Ort sei es jedoch, dass viele über das Internet hauptsächlich Beziehungen in andere Regionen führen und weniger an Gelegenheiten vor Ort teilnehmen.
Jens Forkel (Hochschule Neubrandenburg) warf die Frage auf, was es eigentlich bedeutet, in ein Dorf integriert zu sein. Darüber hinaus merkte er an, dass die Stichprobe in dem studentischen Forschungsprojekt nicht breit genug angelegt sei und kritisierte die etwas undifferenzierte Verwendung des Integrationsbegriffs in der Typologie. Weiterhin wies er darauf hin, dass man berücksichtigen müsse, welche Gelegenheiten zur Vergesellschaftung in den Orten überhaupt bestehen, um einschätzen zu können, ob es überhaupt eine Alternative zur Nutzung des Internets gibt. Mit dem Verweis auf sehr unterschiedliche Bedürfnisse von Dorfbewohner_innen forderte er mehr Vorsicht bei der Formulierung ein, was ‚gut‘ und was ‚weniger gut‘ für das Dorf sei. In der offenen Diskussion wurde bezüglich der sozialen Beziehungen der Bewohner_innen auf die Wahrnehmung dieser im Spannungsfeld von sozialer Kontrolle und sozialer Nähe hingewiesen. Weiterführend wurde diskutiert, inwiefern der ländliche Raum durch den Bedeutungsverlust der Agrarwirtschaft eine Neubestimmung erfährt und welche kommunikativen Aushandlungsprozesse innerhalb der Bewohner_innenschaft daraus folgen.
Panel II: Ökologische Landwirtschaft und Selbstversorgung
Mit der Sichtweise von Beschäftigten in der konventionellen Landwirtschaft auf eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems beschäftigte sich der Beitrag von Amelie Krug (Humboldt-Universität zu Berlin). In den geführten Interviews wurden vielschichtige und auch scheinbar in sich widersprüchliche Sichtweisen der Landwirt_innen deutlich: eine Relativierung an der Kritik und Einsicht in die Probleme der industriellen Landwirtschaft fanden sich gleichzeitig in den Erzählungen. Als wesentlicher Aspekt für das eigene Tun wird eine Art soziale Nachhaltigkeit benannt. Die Produktion günstiger Lebensmittel komme insbesondere einkommensschwächeren Menschen zugute, wie beispielsweise der als abgehängt wahrgenommenen ländlichen Bevölkerung. Angesprochen wurde außerdem, dass eine positive Haltung gegenüber ökologischer Landwirtschaft nicht unbedingt zu deren Umsetzung führt, da gesellschaftliche, finanzielle und politische Rahmenbedingungen teilweise als große Hürden wahrgenommen werden.
Jennifer Koppelin (Humboldt-Universität zu Berlin) ging der Frage nach, inwiefern Selbstversorgung im ländlichen Raum Ostdeutschlands heutzutage immer noch von Bedeutung ist – insbesondere als individuelle Anpassungsstrategie an mögliche Versorgungsdefizite auf Grund von Peripherisierungsprozessen. Ergebnis ihrer Analyse ist, dass die Befragten hauptsächlich eigenes Gemüse, Obst und Kräuter anbauen, dieses aber nur teilweise verarbeiten. Motiviert werden die Aktivitäten eher durch die eigene Sozialisation in der Familie, einem ländlichen Selbstverständnis sowie durch die Freude an der Tätigkeit selbst, als durch den Anspruch einer umfänglichen Ernährungssicherung. Nachhaltigkeit oder Konsumkritik spielten für die hier Befragten keine Rolle. Berichtet wurde, dass die Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten noch gut zu realisieren sei, jedoch andere Bereiche der Daseinsvorsorge — insbesondere die ärztliche Versorgung — als defizitär wahrgenommen werden.
Andrea Keil (Eschenhof – Gemeinsam Gärtnern e.V., Groß Rünz) merkte in ihrem Kommentar an, dass kleine ökologisch wirtschaftende Projekte von der politischen Ebene zwar häufig gelobt, jedoch nicht ausreichend unterstützt werden. Eine Professionalisierung nachhaltig wirtschaftender Strukturen sei daher in der Praxis sehr schwer umzusetzen. Katja Searles (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde) sagte dazu, dass die sehr populäre Polarisierung ‚Ökologisch vs. Konventionell‘ das Problem der fehlenden Nachhaltigkeit nur bedingt berücksichtige. Eher sollte die Frage danach in den Fokus rücken, ob es sich um (schon aus dem Eigeninteresse heraus eher nachhaltig wirtschaftende) bäuerliche oder industrielle Strukturen handelt. Darüber hinaus betonte sie die große Bedeutung von Eigenanbau im Garten für die Sicherung und Weitergabe von Wissen über nachhaltige Landwirtschaft. Weiterführend wurde in der offenen Diskussion darauf verwiesen, globale Zusammenhänge in der Nahrungsmittelproduktion zu berücksichtigen. So seien beispielsweise günstige Preise oftmals mit verdeckten Kosten – monetären wie ökologischen – verbunden.
Panel III: Neue Landlust – Etablierte und Außenseiter
Mit dem Zugehörigkeitsgefühl zugezogener Städter_innen im Dorf beschäftigte sich Sidonie Schulz (Humboldt-Universität zu Berlin). In der Analyse der geführten Interviews zeigte sich, dass dem Zeitfaktor sowie der Motivation für den Umzug hierbei ein hoher Erklärungswert zukommt. Daran anknüpfend lässt sich das empirische Material folgendermaßen strukturieren: „Heimatliche Verbundenheit: Langzeitzugezogene“, „Neubürger auch Fremdbürger? Zugezogene Pendler mit schwacher Einbindung in den Ort“ und „Pragmatische Ortsbindung: Zugezogene mit pragmatischer Haltung zum neuen Wohnort“. Zweckrationale Gründe für den Umzug wie der Erwerb von Eigentum, die Nähe zur Natur oder das gesunde Klima mildern die Ausprägung eines Zugehörigkeitsgefühls bzw. die Anbindung an die Dorfgemeinschaft tendenziell eher ab, während Motivationslagen wie „Sehnsucht nach dem Land“ dieses eher verstärken.
Ebenfalls mit zugezogenen Personen befasste sich Anica Deutschmann (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), die die Ergebnisse ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel „Leben auf dem Land. Welche Chancen und Grenzen der ländlichen Raum für Zugezogene bietet“ vorstellte. Die Referentin schilderte, dass die Befragten das Dorf sehr differenziert wahrnehmen. Einerseits beschreiben sie einen Raum der Ruhe, Entschleunigung, Erholung und verbinden das Leben auf dem Land mit Freiheit und Unabhängigkeit. Andererseits berichteten sie von defizitären Verkehrsanbindungen, Freizeit- und Kulturangeboten, fachärztlicher Versorgung sowie fehlenden Fachgeschäften. In der Analyse der Erzählungen wird deutlich, dass die Konstruktion von ländlichem Raum einer starken Subjektivität unterliegt und in höchstem Maße abhängig ist von den individuellen Wahrnehmungen, Bedürfnissen und Erfahrungen der raum-konstruierenden Person in Bezug auf die jeweiligen infra- und sozialstrukturellen Gegebenheiten des Ortes.
Inga Bork und Alexander Maschke (beide Universität Rostock) untersuchten die Lebenssituation älterer Menschen im ländlichen Raum und verglichen hierfür zwei Gruppen älterer Dorfbewohner_innen, die sich in der Vorstellung von einer ‚guten Dorfgemeinschaft‘ und in ihrem sozialen Engagement im Ort unterscheiden. Die eine Gruppe setzt sich aus älteren Zugezogenen zusammen, die ihren Lebensabend in einer dörflichen Gemeinschaft verbringen wollen. Diese Personen nehmen Strukturprobleme des ländlichen Raumes zwar kritisch wahr, versuchen aber, pragmatische Lösungen für diese zu finden. Die andere Gruppe besteht aus Alteingesessenen, die über Einsamkeit und zu wenig Teilhabe an der Dorfgemeinschaft klagen. Diese Befragten betrachten Strukturverlust im ländlichen Raum als historisches Faktum und bedauern das Verschwinden dieser Strukturen. Überraschend war, dass sich jede der beiden Gruppen von der jeweils anderen abgewertet fühlt und diese gleichermaßen abwertet. Bei der gegenseitigen Abwertung verweisen die Befragten auf ökonomische und biographische Ungleichheiten.
Dr. Ina Bösefeld (Referentin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland) ging in ihrem Kommentar darauf ein, dass die Perspektive der Studierenden und Lehrenden im Feld zu Fehlschlüssen führen kann, wenn die eigene Rolle als Stadtbewohner_innen mit akademischen Hintergrund dabei nicht genügend reflektiert wird. Insbesondere die impliziten Vorannahmen dazu, welche sozialen Beziehungen im Dorf als ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ zu werten sind, seien offenzulegen und kritisch zu betrachten. Auch Dr. Andreas Klärner (Thünen-Institut für Ländliche Räume) drängte auf eine gewissenhaftere Begriffsbildung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Insbesondere der Begriff der ‚Dorfgemeinschaft‘ sei politisch eingefärbt und auf seinen theoretischen und empirischen Gehalt hin zu hinterfragen. Folglich stimmt er mit Jens Forkels Kritik überein, dass es schwer nachzuvollziehen sei, was die Beteiligten des Lehrforschungsprojekts meinen, wenn sie von der ‚Integration in die Dorfgemeinschaft‘ sprechen. In der offenen Diskussionsrunde ergänzte Dr. Annett Steinführer die beiden Kommentare, indem sie auf die empirisch auffindbare Relevanz des Konzeptes der Dorfgemeinschaft verwies: Bewohner_innen nutzten den Begriff immer wieder von sich aus, um die sozialen Beziehungen an ihren Wohnorten zu beschreiben und sich selbst darin zu positionieren. Diesem Umstand müsse die Forschung Rechnung tragen, statt den Begriff kategorisch abzulehnen. In der offenen Diskussion wurde zudem die Frage aufgeworfen, inwiefern sich durch den Wandel der Landwirtschaft, und damit verknüpft der Bewohner_innenstruktur, derzeit ein Funktionswandel ländlicher Räume vollzieht und welche neue Funktionen, z.B. als Wohnorte, sich möglicherweise etablieren können.
Panel IV: Transformation in ländlichen Regionen in Ostdeutschland
Der Beitrag von Julius Schellenberg (Humboldt-Universität zu Berlin) nahm ostdeutsche Biografien auf dem Land im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Transformation durch die Wende in den Blick. In biographischen Interviews wurde danach gefragt, wie die Wende erlebt wurde, wie sie erinnert wird und welche Konsequenzen sie für die Biografien der Befragten hatte. In der Analyse des Gesprächsmaterials kristallisierten sich drei Grundtypen in der Einordnung der Wendeerfahrung heraus: „Wendeverlierer“, „Wendeprofiteure“ und „neutral Eingestellte“. Darüber hinaus wurde in den Interviews eine wahrgenommene Verschlechterung des Zusammenhalts im Dorf thematisiert. Als mögliche Ursachen hierfür wird auf die damals notwendige Solidarität bzw. gemeinschaftliche Strategien für die Vergabe von Urlaubsplätzen oder PKWs sowie auf die Vielzahl an kollektiven Aktivitäten (Kneipe, Sportgruppen, kulturelle Ausflüge) verwiesen.
Anne Sophie Rebner (Humboldt-Universität zu Berlin) fokussierte in ihrem Vortrag den Aspekt eines wahrgenommenen Rückgangs des Zusammenhalts im Kontext des Transformationsprozesses noch einmal expliziter. In den geführten Interviews wird der Zusammenhalt während der DDR als deutlich höher eingestuft als heute. Auch hier wurden der Wegfall von Veranstaltungen und Treffpunkten als Gründe genannt. Als weitere Aspekte für den Rückzug aus dem Dorfleben wurden veränderte Mobilitätsanforderungen und multilokale Lebensweisen angesprochen: viele Menschen, die im Dorf leben, müssten längere Wege zur Arbeit zurücklegen. Dadurch haben sie weniger Zeit außerhalb der Arbeit und sind durch die Arbeit auch nicht an das Dorf oder die Region gebunden. Auch wohnen einige der Befragten nur am Wochenende im Ort, sehen also ihren Lebensmittelpunkt nicht vollständig dort.
Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer (Universität Rostock) verwies in ihrem Kommentar auf eigene Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen des Transformationsprozesses auf die Situation von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern und führte aus, dass Frauen in Ostdeutschland schon immer sehr aktiv in der Kommunalpolitik gewesen sind. Sie plädiert dafür, dass es mehr Gelegenheiten geben sollte, an denen Frauen und Männer offen und unvoreingenommen über ihre Biographien vor der Wiedervereinigung sprechen können. Dr. Martina Weyrauch (Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung) ging auf die Bewertung des Gehens und des Bleibens im ländlichen Raum ein und fragte danach, ob das Gehen wirklich immer als aktive Handlung gewertet werden sollte, während das Bleiben als passiv gedeutet wird. Sie formulierte als offene Frage, ob es nicht genau umgekehrt sei: ist es passiv dem Dorf gegenüber, zu gehen, anstatt zu bleiben und sich aktiv mit dem Ort auseinanderzusetzen? In der offenen Diskussion wurde bekräftigt, dass die ostdeutsche Transformationsgeschichte noch lange relevant sei für die Auseinandersetzung mit ländlichen Räumen, sowohl in wirtschaftlicher, rechtlicher wie auch ideeller Hinsicht. Gerade mit Blick auf die Lebensgeschichten der Bewohner_innen seien die Aufarbeitungsprozesse nicht sofort sichtbar, sodass ein Zwiespalt zwischen Sprachlosigkeit und Sprachbedürfnis bestehe.
Fazit und weiterführende Forschungsfragen
Die Tagung zeichnete sich durch vielfältige Perspektiven auf das Leben und den Alltag in ländlichen Räumen aus. Über die verschiedenen Beiträge hinweg wurden mögliche politische Maßnahmen angeregt und weiterer Forschungsbedarf identifiziert. In den Beiträgen zur Lebenssituation in ländlichen Räumen wurde deutlich, dass viele Bereiche einer Verbesserung bedürfen. Dazu zählen unter anderem der Ausbau von Freizeitangeboten, Verbesserungen in Medienzugang und Infrastruktur sowie der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Insbesondere die Mobilitätseinschränkungen haben einen starken Einfluss auf die Freizeitgestaltung und bedeuten gerade für die Jugendlichen und ältere Personen, die kein eigenes Auto haben, große Einschränkungen. Auch fehlende Treffpunkte bzw. Begegnungsmöglichkeiten zum Austausch werden häufig als Leerstelle am Wohnort benannt. Insgesamt sollten politische Interventionen zur Stärkung der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe immer die verschiedenen Bedürfnisse der einzelnen Bewohner_innen berücksichtigen, um zu vermeiden, dass unterschiedliche Interessenlagen gegeneinander ausgespielt werden. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ländlichen Räumen wurden folgende Fragen formuliert:
- Welche Stellung haben ländliche Räume in einer urbanisierten Gesellschaft?
- Inwiefern vollzieht sich durch den Wandel der Landwirtschaft derzeit ein Funktionswandel ländlicher Räume und welche neue Funktionen, z.B. als Wohnorte, können sich etablieren?
- Wie unterscheiden sich die Bewohner_innen ländlicher Räume voneinander? Welche Interessen und Bedürfnisse haben diese Gruppen?
- Welche Ungleichheiten gibt es in sich wandelnden ländlichen Räumen?
- Wie sind die sozialen Beziehungen zu beschreiben? Welche Vorstellungen von ‚Dorfgemeinschaft‘ bestehen? Inwiefern lassen sich diese Vorstellungen empirisch finden?
- Wie und durch wen wird ‚Dorf‘ diskursiv hergestellt? Welche Aushandlungsprozesse finden statt und welche Widersprüche lassen sich innerhalb der Bewohner_innenschaft finden?
- Welche Funktion haben die Zuschreibungen ‚Zugezogene‘ und ‚Alteingesessene‘ in den Erzählungen über den Wohnort?
- Wie kann der Widerspruch von Sprachlosigkeit und Sprachbedürfnis in der Aufarbeitung der Transformationsgeschichte aufgelöst werden? Welche kommunikativen Begleitprozesse sind sinnvoll?
Die aufgeworfenen Fragen und die lebhafte Diskussion zeigten, dass die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit ländlichen Räumen ein spannendes Feld bietet, welches auch außerhalb des wissenschaftlichen Diskurses von großem Interesse ist. Der Fokus auf studentische Abschluss- und Seminararbeiten war eine tolle Besonderheit der Tagung; insbesondere, da die Referent_innen so bereits während ihres Studiums eigene Ergebnisse präsentieren und aktiv in den Tätigkeitsbereich „Wissenschaft“ hineinschnuppern konnten. Die Tagung war insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die ihrer Zielsetzung gerecht wurde und ein breites Themenspektrum der Soziologie ländlicher Räume sowie deren gesellschaftliche Relevanz aufzeigte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hendrik Erz (5. August 2019). „Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven“ – Ein Tagungsbericht von Sara Schiemann. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uimp