Die ‘Kurdenkrawalle’ 1993/1994 und der Erinnerungskonflikt um Halim Dener. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse — Christian Hinrichs

Anlässlich des diesjährigen Studentischen Soziologiekonkgress in Bochum stellen wir uns die Frage, wer eigentlich hinter den markanten Vortragstiteln steckt. Wie kamen die Vortragenden zu ihren Themen und zur Soziologie? Was bewegt sie und was wollen sie bewegen? Was treibt sie an und was treibt sie um? Und was ist daraus entstanden? Im Vorfeld des Studentischen Soziologiekongress nutzen wir also die Gunst der Stunde, um Euch im Rahmen unserer Blogreihe „Who is behind? “ nicht nur Inhalte zu präsentieren, sondern auch die Personen, die hinter diesen Inhalten stecken, vorzustellen.

Christian Hinrichs (© privat)

Mein Lebensweg führte mich nicht direkt zur Soziologie. Als „Arbeiterkind“ nahm ich zunächst einige Abzweigungen, wie eine kaufmännische Berufsausbildung, etwas Arbeiten im erlernten Beruf und ein Zivildienst in einem Berliner Kinderladen bis ich letztlich ein Studium der Sozialwissenschaften tief in der hessischen Provinz aufnahm. Dabei begeisterte mich insbesondere die Perspektivenvielfalt der soziologischen Theorien, das analytische Theoretisieren von scheinbar allzu Vertrautem und das Auftauchen von Fragen, die ich mir vorher gar nicht stellen – geschweige denn überhaupt denken – hätte können. Im ersten Semester wurde diese neue Erfahrung mit der schönen Metapher der „soziologischen Brille“ beschrieben, die den Blick auf die Welt verändert. 

Ich versuche eine Soziologie zu betreiben, die nicht im berühmtberüchtigten Elfenbeinturm stattfindet, sondern etwas mit der Welt da draußen zu tun hat. Eine Soziologie also im Sinne einer public sociology, die sich durch ein dialogisches Verhältnis mit der zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeit auszeichnet (vgl. Burawoy 2009: 5). Da ich seit 2015 in Hannover lebe, verfolge ich seitdem die Diskussionen um einen Gedenkort für den kurdischen Aktivisten Halim Dener im kollektiven Gedächtnis der Stadt zu schaffen, der durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe starb. Alle diese erinnerungspolitischen Interventionen sind gescheitert. Die Gegner_innen eines Gedenkens gaben immer wieder als Grund ihrer Ablehnung eine befürchtete Gefährdung des friedlichen Zusammenlebens durch gewalttägige Konfrontation von kurdischen und türkischen Gruppen in Hannover an. So begann ich mich zu fragen, woher und wie die Idee entsteht, dass ein Ort der Trauer für einen Teenager einem Sicherheitsrisiko für eine ganze Stadt gleichkommt. Halim Dener wurde nur 16 Jahre alt und seine Biografie steht stellvertretend für die Vielzahl von Flucht- und Verfolgungsgeschichten kurdisch stämmiger Türk_innen in den frühen 1990er Jahren und ist nicht isoliert vom zeitgeschichtlichen Kontext zu verstehen: Die als sogenannte ‚Kurdenkrawalle‘ in der Öffentlichkeit diskutierten Proteste der kurdischen Diaspora in Deutschland wegen der Eskalation der Gewalt im Südosten der Türkei, das vom Bundesinnenminister Kanther im Jahr 1993 erlassene PKK-Verbot, aber auch die massive Abschottungspolitik durch den Asylkompromiss 1993 und die bundesweite Serie rassistischer Brandanschläge setzen den gesellschaftlichen Rahmen der damaligen Ereignisse. 

In meiner Masterarbeit nehme ich die gescheiterte städtische Diskussion über eine Platzumbenennung an Halim Dener im Jahre 2017 zum Anlass, um diesen Erinnerungskonflikt, die transnationale Dimension des Falles und dessen Austragung im medialen Diskurs zu erforschen.

Abstract: „Ein transnationaler Erinnerungskonflikt in den Medien: Eine Diskursanalyse zum Fall Halim Dener“

Am 30. Juni 1994 kam der kurdische Jugendliche Halim Dener, der mit Freund_innen gemeinsam Plakate für die PKK-nahe Organisation Nationale Befreiungsfront Kurdistans in der hannoverschen Innenstadt klebte, im Zuge eines Polizeieinsatzes zu Tode. Daraufhin kam es zu einer öffentlichen Auseinandersetzung über die Todesumstände, den kurdisch-türkischen Konflikt an sich, der Verwicklung des deutschen Staates in diesem Konflikt und letztlich der Frage, ob und wie die Erinnerung an Halim Dener in der Stadtgesellschaft zu verankern sei. Mit der Theorie des kollektiven Gedächtnisses von Maurice Halbwachs (1985 [1925]) und den aktuellen Diskussionen über Prozesse der kulturellen Entgrenzung, Pluralisierung und Hybridisierung kollektiven Erinnerns in Migrationsgesellschaften wird die Arbeit soziologisch eingebettet (vgl. Assmann 2016; Erll 2017). Die Erweiterung der Perspektive auf die oben genannten Prozesse knüpft an die aus der Migrationsforschung bekannte Kritik am „methodologischen Nationalismus“ (Wimmer/Glick Schiller 2002) an, dass den oft latent-unreflektierten nationalen Zuschnitt sozialwissenschaftlicher Kategorien (Grenzen des Nationalstaates bzw. der nationalen Kultur) in der Theoriebildung und der empirischen Forschung kritisiert. Im vorliegenden Fall betrifft, dass die systematische Ausblendung migrantischer und diasporischer Gruppengedächtnisse aus dem Kanon des kollektiven Gedächtnisses der bundesdeutschen Mehrheitsgesellschaft am Beispiel der Diskussion um ein öffentliches Gedenken an Halim Dener in Hannover. Mit einer heterogenen Bevölkerung geht nämlich auch „eine Vielfalt von Traditionen und Geschichtsbildern einher. Die Anerkennung von Minderheiten erfordert das zu Gehör bringen ihrer Vergangenheitsversionen“ (Erll 2017: 3). Kollektives Erinnern wird vor diesem Hintergrund zunehmend zu einer gesellschaftspolitischen Frage nach Teilhabe und Zugehörigkeit. 

Mit dem von Reiner Keller (2011) entwickelten Forschungsprogramm der Wissenssoziologischen Diskursanalyse (WDA) kann die diskursive Konstruktion von Wissensverhältnissen und -politiken samt deren Entstehung, Strukturierung und Wirkung erforscht werden. Daher bot sich die Orientierung an die WDA an, um die Frage nach der inhaltlichen Strukturierung und Entwicklung des diskursiven Feldes im Erinnerungskonflikt, um Halim Dener zu klären. Dazu wurde die Presseberichterstattung von zwei unterschiedlichen Episoden des Konflikts a) unmittelbar nach dem Tod von Halim Dener (Juli – Dezember 1994) und b) ein Zeitraum über zwanzig Jahre (Januar – Dezember 2017) später, in dem die städtische Diskussion über die Erinnerung an Halim Dener durch eine konkret geplante Platzumbenennung in der Kommunalpolitik wieder aktuell und virulent wird. Dieser Vergleich wurde vorgenommen, um Diskursverschränkungen und -verschiebungen im Feld zu erfassen. Trotz der transnationalen Dimension des Falles wurden bei der Auswahl des Samples primär lokal verortete Zeitungen (Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Presse) und die Regionalausgabe der überregionalen Tageszeitung (taz) berücksichtigt, weil diese drei Blätter als einzige Medien systematisch und regelmäßig über den langen Zeitraum von 25 Jahren hinweg berichtet haben. In Übereinstimmung der WDA erfolgt die Kodierung und Auswertung des Materials mithilfe des qualitativ-hermeneutischen Grounded Theory-Ansatzes (Glaser/Strauss (1998 [1967]), weil Diskursanalysen in der Regel auf die Erforschung von diskursiven Metastrukturen und Interpretation von textbasierten Daten angelegt sind. 

Im Hinblick auf die inhaltliche Strukturierung des diskursiven Feldes konnte der über den zeitlichen Vergleich hinweg dominierende Sicherheitsdiskurs in seinem Kontext und Strategien identifiziert werden. Damals wie heute ist der Sicherheitsdiskurs eine, den Erinnerungskonflikt um Halim Dener, massiv prägende Struktur. Die inhaltliche Strukturierung hat sich jedoch gewandelt: Während im Jahr 1994 sich der Sicherheitsdiskurs noch auf das Management einer konkreten Konfliktlage mithilfe von gezielten Maßnahmen zur Problemlösung konzentrierte, dreht sich der Diskurs über zwanzig Jahre später um die unbedingte Verhütung einer wesentlich abstrakteren antizipierten Bedrohung ohne konkreten Anlass. Daneben sind Schuld- und Erinnerungsdiskurs zu benennen, die jedoch im Gegensatz zum Sicherheitsdiskurs eine marginale Position im Feld einnahmen. Angesichts dieses festgestellten Ergebnisses wird die Relevanz von machtvollen Ausschluss- und Abwehrprozessen im Zusammenhang mit der Erforschung von kollektiven Gedächtnissen und Erinnerungspraktiken in migrantisch-diasporischen Kontexten offenkundig.

Literatur

  • Assmann, Aleida (2016): Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur. Eine Intervention. 2. Auflage. München: C.H. Beck.
  • Burawoy, Michael (2005): For Public Sociology. In: American Sociological Review Jg. 70/1, S. 4-28. 
  • Erll, Astrid (2017): Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler.
  • Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1998 [1967]): Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. 2. Auflage. Bern: Huber.
  • Halbwachs, Maurice (1985 [1925]): Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Keller, Reiner (2011): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. 3. Auflage. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.
  • Wimmer, Andreas/Glick Schiller, Nina (2012): Methodological nationalism and beyond: Nation-state building, migration and the social science. In: Global networks Jg. 2/4, S. 301-334.


Diesen Blogbeitrag zitieren
Hendrik Erz (2019, 29. August). Die ‘Kurdenkrawalle’ 1993/1994 und der Erinnerungskonflikt um Halim Dener. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse — Christian Hinrichs. soziologieblog. Abgerufen am 18. April 2024, von https://doi.org/10.58079/uimw

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search