Rezension zu Marx, die Roboter und die Digitalisierung herausgegeben von Florian Butollo und Sabine Nuss, verfasst von Peter Schadt
Die Digitalisierung und neue Produktionsmethoden sind 2019 eines der großen Themen der Soziologie. Nachdem Marx 2017 durch den Feuilleton gejagt wurde, weil das Kapital seinen 150ten Geburtstag feierte und ein Jahr später Marx seinen 200ten, trifft in diesem Sammelband nun der alte Kritiker auf die Digitalisierung: „Wie kann heute eine an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären?“ (Buchrücken).
Damit leistet der Sammelband, herausgegeben von dem Industriesoziologen Florian Butollo und der Verlegerin Sabine Nuss, einen wichtigen Beitrag sowie Merker, dass die vor allem englischsprachige Debatte über Marx und die Digitalisierung inzwischen auch in Deutschland vorankommt: Wichtige Vertreter_innen in der englisch-amerikanischen Debatte sind die Professorin of Labour and Globalisation an der University of Hertfordshire Ursula Huws mit ihrem Werk The Making of a Cybertariat (2004), mit dem Sie die Klassenanalyse bereits 2004 um ein neues Prekariat erweiterte, und dessen Grundgedanken 2015 in einem Aufsatz von ihr ins Deutsche übersetzt wurde (Huws 2015). Der Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Westminster in London, Christian Fuchs, der einen Vorschlag veröffentlichte, wie man das Hauptwerk von Marx neu zu lesen habe, wurde 2017 ins Deutsche übersetzt. Ebenfalls viel diskutiert wird der Journalist Paul Manson mit seinem Band Postcapitalism (2016), der bereits ein Jahr später bei Suhrkamp in Übersetzung erschien.
Im gleichen Jahr reagierte der Deutschlandfunk auf diese Versuche mit Marx die Digitalisierung zu erklären, startete eine sechsteilige Sendereihe zum Thema, die später Grundlage für einen erweiterten Band wurde, bei dem vor allem deutsche Intellektuelle und Polit-Prominenz zum Thema Stellung bezog: Von der Politikerin Sahra Wagenknecht, über den Ökonomen Hans-Werner Sinn, den inzwischen verstorbenen Politikwissenschaftler Elmar Altvater und den Soziologen Wolfgang Streeck zeige der Sammelband allerdings vor allem, wie international die Debatte inzwischen geworden war: Auch der französische Philosoph Etienne Balibar war mit einem Beitrag vertreten (siehe Sammelband von Greffrath 2017).
Der Sammelband Marx und die Roboter reiht sich also in eine seit längerem laufende Debatte ein und vereint sowohl Deutsche auch als im Original abgedruckte englischsprachige Beiträge, die im Vorwort bescheiden als „Bausteine“ verstanden werden, um den „aktuellen Technologieschub“ mit Marx zu verstehen (S. 18). Welchen Beitrag leistet der Band zum Verständnis der Digitalisierung mit Marx, und wie gut ist die Übersicht, die er über die Debatte gibt?
Ein gut editierter Band der ins Thema Marx und Digitalisierung einführt
Dabei kann die letzte Frage sofort beantwortet werden: Bereits der Aufbau des Sammelbandes in vier Kapiteln macht klar, dass die Herausgeber_innen sich Mühe gegeben haben, in die Debatte um Marx und die Digitalisierung einzuführen: Zwischen dem Vorwort und dem ersten Kapitel wurde so ein Aufsatz der Professorin an der London School of Economics and Political Science Judy Wajcman platziert, in dem wichtige und weniger wichtige Werke zum Thema als Sammelrezension besprochen werden und so den Leser_innen eine gute Übersicht über zentrale Werke in der Debatte um die Digitalisierung gewähren. Die so erreichte gute Lesbarkeit des Bandes zieht sich durch alle Aufsätze, mit wenigen Ausnahmen: So behandeln drei Aufsätze im hinteren Teil des Buches die Frage, ob es sich bei Crowdwork um eine Form der Arbeit handelt, bei welcher man von reeller Subsumtion der Arbeit unter das Kapital sprechen kann, oder ob es sich nur um eine formelle Subsumtion‘ handelt (S. 259). Christine Gerber, wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Doktorandin in der Forschungsgruppe Globalisierung, Arbeit und Produktion, macht sich in ihrem Aufsatz, der ausgerechnet als erster Aufsatz im Band die reelle und formelle Subsumtion behandelt, nicht die Mühe, beide Begriffe überhaupt einzuführen. Dass eine solche Einführung auch knapp möglich ist und Leser_innen den Inhalt erschließt, welche nicht wissen, was beide Begriffe bedeuten, zeigen gleich beide folgenden Aufsätze: Felix Gnisa stellt die Begriffe im Fließtext vor (S. 277), Sebastian Sevignani dann als Fußnote: „[…] Formelle Subsumtion bedeutet, dass zunächst nicht unter dem Kapitalverhältnis stattfindende Arbeitstätigkeiten diesem untergeordnet werden, ohne aber die Tätigkeit selbst zu ändern, dies geschieht erst in der reellen Subsumtion“ (S. 302). Hier hätte man sich von den Herausgeber_innen gewünscht, dass sie bereits fünfzig Seiten zuvor auf eine solche Fußnote bestanden hätten.
Marx und die Roboter – und noch mehr
Die Struktur des Bandes mit seinen vier Kapitel, welchen die ausgezeichnete Einleitung der Herausgeber vorangeht, ist eingängig und erleichtert die Übersicht: In Kapitel eins werden unter dem Titel Produktivkraft zwischen Revolution und Kontinuität sowohl Grundsätzliches zum Verständnis wie zur Kritik von Marx vorgestellt, sowie ein Abriss über die Geschichte der menschenleeren Fabrik sowie in die materialistische Technologiediskussionen. Ein gutes Kapitel um einen Überblick zum Thema zu gewinnen. Aus dem Rahmen fällt hier einzig der eher essayistisch-biographisch gehaltene Aufsatz der marxistischen Autorin und Wissenschaftlerin Frigga Haug: Wie der Titel verspricht, werden die Wege des Projekts Automation und Qualifikation nachgezeichnet, an dem Haug selbst von 1972 bis 1988 als Wissenschaftlerin beteiligt war. Zwar wird im Laufe des Aufsatzes deutlich, dass es bei den Themen der damaligen Projektgruppe durchaus Überschneidungen gibt zu dem, was heute Digitalisierung heißt – ob das allerdings einundzwanzig Seiten in einem Sammelband rechtfertigt, erscheint fraglich.
Das zweite Kapitel firmiert unter Roboter in der Fabrik – Vision und Wirklichkeit und löst ein, was der Titel des Bandes verspricht: Alle drei Aufsätze schaffen es dabei eigene Schwerpunkte zu setzen und sind gut ausgewählt: Kim Moody, Senior Research Fellow an der Universität von Hertfordshire kritisiert die Vorstellung einer Roboterrevolution, in dem Sie an die kapitalistische Zwecksetzung neuer Maschinen erinnert, und dass die massiven Investitionen für neue Produktionsmittel „eine längere Periode mit stabilem Wirtschaftswachstum und steigenden Profitraten geben“ (S.154f.) voraussetzten würde. Sabine Pfeiffer, Professorin für Soziologie in Erlangen-Nürnberg, fokussiert sich auf Leichtbauroboter und stellt zu diesen fünf Thesen auf, wieso diese so zögerlich eingesetzt wird. Dazu Pfeiffer: „Die sich im bisherigen Kapitalismus entwickelte Kooperation in all ihren Spielarten ist – in ihren entwickelsten Produktionsformen der aktuellen großen Industrie – an die Grenze ihrer weiteren Ökonomisierung gekommen“ (S. 172, Herv. im Orig.). Umgekehrt sei die Leichtbaurobotik schon heute Technisch weit entwickelt und auch von ihrer Gebrauchswertseite aus nützlich für eine Produktion, jedoch: „bricht sich aber mit der herrschenden ökonomischen Logik, das heißt konkret: Sie hätte negative Auswirkungen auf betriebswirtschaftliche Kennzahl der Anlagenproduktivität […]. Denn es würde in ihr nur dann produziert werden, wenn der konkrete Gebrauchswert für ein konkretes einzelnes Produkt formuliert ist“ (S. 173). Im dritten Aufsatz wird die Digitalisierung in der Landwirtschaft näher beleuchtet von Franza Drechsel, Projektmanagerin des Afrika-Referats der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Kristina Dietz, Leiterin der Gruppe Globaler Wandel – Lokale Konflikte an der Freien Universität Berlin. Dabei kontrastieren sie „die Erzählung“ über Digitalisierung: „Digitale Technologien steigern Effizienz und Produktivität auf den Äckern und in den Ställen, sie garantieren eine ressourcenschonende, nachhaltige und klimaneutrale Produktion und sie fördern den Wohlstand im ländlichen Raum“ (S. 178) mit den Ergebnissen ihrer Analyse: „Statt jedoch einen Beitrag zur allgemeinen Wohlstandssteigerung zu leisten, wird die Digitalisierung die Ungleichheit im ländlichen Raum verstärken. Die Digitalisierung entpuppt sich bei einer differenzierten Analyse als eine Fortsetzung der Umverteilung von unten nach oben“ (S. 194).
Im dritten und vierten Kapitel werden dann noch zwei andere Aspekte der Digitalisierung behandelt: Einerseits Digitale Arbeit und vernetzte Produktion, zum anderen kommt der Plattform-Kapitalismus auf den Prüfstand – gerade das letzte Kapitel geht über das hinaus, was man sonst unter diesem Schlagwort liest, das der Blogger Sascha Lobo 2014 in die Debatte warf und seit dem von verschiedenen Seiten aufgegriffen wird. Allerdings zeigen die letzten beiden Kapitel, die immerhin fast 150 der insgesamt 350 Seiten ausmachen, auch die Schwierigkeit des Titels: Hier könnte eventuell enttäuscht werden, wer mehr über die Roboter wissen wollte, die dann doch nur in zwei Kapiteln eine tragende Rolle einnehmen, und mindestens die Hälfte des Bandes eher den Untertitel behandelt: „Vernetzte Produktion, künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit“ – positiv gewendet beleuchtet der Band mehr Aspekte der Digitalisierung, als der Titel vermuten lässt.
Warum der Roboter kein Akteur ist – und das bei Marx zu lernen wäre
Bei insgesamt 18 Aufsätzen kann die nun folgende Kritik nicht mehr, als sich einen Punkt heraussuchen und sich somit den Vorwurf der Beliebigkeit einzufangen, oder durch die allgemeine Abhandlung aller Aufsätze im Stakkato-floskelhaften versinken. Es liegt daher nahe, das Verhältnis aufzugreifen, dass der Titel verspricht: „Marx und die Roboter“ und damit behaupten, einen allgemeinen Mangel zu benennen.
So zitiert Sabine Pfeiffer in ihrem Aufsatz: „Friedrich Krotz fasst den Roboter dialektisch als ‚technisch hergestellte Gattung in einem ambivalenten Verhältnis zur menschlichen Gattung‘, seien diese doch ‚einerseits subordinierte und andererseits gleichzeitig mit Menschen konkurrierende Akteure, insofern sie Anordnungen befolgen und Aufgaben erfüllen, aber auch Anordnungen geben und Aufgabenerfüllung verlangen‘“ (S. 178). Zwar relativiert Pfeiffer diesen Absatz mit der Einschränkung: „Es werden nicht die robot overloards sein, die zukünftig in Davos den Champagner trinken“ (S.177, Herv. im Orig.), dennoch befasst sich auch Pfeiffer in ihrem Aufsatz mit bereits zitierten Verhältnis der Kooperation zwischen Mensch und Roboter. Es gibt allerdings so wenig eine Kooperation zwischen diesen beiden wie zwischen Mensch und Hammer. Wenn Menschen kooperieren, dann nutzen sie die gesteigerte Produktivität ihrer gemeinsamen Tätigkeit, weil sie einen gemeinsamen Zweck verfolgen, der gemeinsam besser – oder überhaupt erst – zu verwirklichen ist. Ein Roboter allerdings kennt keine eigenen Zwecke, sondern ist reines Mittel für einen Zweck. Mit Marx ist die Vorstellung daher zu kritisieren, dass die Roboter „mit den Menschen konkurrierende Akteure“ seien. Gerade bei Marx wäre doch zu lernen gewesen, dass die Roboter in dieser feinen Gesellschaft ein Mittel des Kapitals, um Menschen überflüssig zu machen sind, und eben nicht selbst Akteur, sondern Werkzeug. Es ist der Unternehmer, der Arbeiter überflüssig macht, und nicht der Roboter, der mit „den Menschen“ konkurriert (siehe zur Kritik an der Totalabstraktion „der Mensch“ auch Schadt 2018). Hier trifft nicht die Gattung Mensch auf die Gattung Roboter, sondern es liegt ein ökonomisches Verhältnis zwischen zwei Klassen vor, dass durch die Maschinen vermittelt wird – und so erscheint die Technik am Ende tatsächlich wie ein eigenständiger Akteur: „Das Aufnehmen des Arbeitsprocesses als bloses Moment des Verwerthungsprocesses des Capitals ist auch der stofflichen Seite nach gesezt durch die Verwandlung des Arbeitsmittels in Maschinerie und der lebendigen Arbeit in bloses lebendiges Zubehör dieser Maschinerie; als Mittel ihrer Action“ (MEGA²II/1.2: 572) – und so wird der Roboter zum scheinbaren Herrscher über die lebendige Arbeit. Mit dieser Sicht verfällt Krotz dem, wovor schon das ausgezeichnete Vorwort warnt: „Eine solche Sichtweise macht Technik zum Fetisch“ (S. 11). Und hier ist dann auch das allgemeine am Band festzustellen: en détail werden leider viele Aufsätze dem guten Aufschlag der Einleitung nicht gerecht, und fallen hinter diese zurück.
Eine gute Zusammenfassung der Debatte um Marx und die Digitalisierung
Im Gegensatz zu anderen Aufsätzen mit marxistischem Hintergrund, welche die Industrie 4.0 erklären wollen, wie der des Journalisten Stephan Kaufman (2016) oder der marxistischen Zeitschrift Gegenstandpunkt (2016), wird in dem Sammelband die ganze Breite der Debatte um Marx und Digitalisierung zusammenfasst – das geht leider immer wieder auf Kosten eines klaren Begriffes davon, was nun mit Marx über die Digitalisierung zu lernen wäre. Damit ähnelt der Sammelband anderen marxistischen Zeitschriften, wie der Nummer 103 der Zeitschrift Z aus dem Jahr 2015 oder der Prokla 187 zu Arbeit und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus von 2017, von welchen sich der Band allerdings durch seine breitere Übersicht positiv absetzt. Insgesamt ist der Band allen zu empfehlen, die sich ein Bild machen wollen über den Stand der Debatte um Marx und die Roboter.
Literatur
Deutschlandfunk (2016): Das Kapital. Noch heute anzuhören unter: https://www.deutschlandfunk.de/re-das-kapital-1-6-aktuelle-brisanz-der-marxschen-kategorie.1184.de.html?dram:article_id=369501(03.09.2019).
Fuchs, Christian (2017): Marx lesen im Informationszeitalter. Münster: Unrast.
Gegenstandpunkt (2016): „Industrie 4.0“. Ein großer Fortschritt in der „Vernetzung“ und in der Konkurrenz um die Frage, wem er gehört. In Gegenstandpunkt Jg. 2/16, S. 23-54, online verfügbar: https://de.Gegenstandpunkt.com/artikel/industrie-40 (05.09.2019).
Greffrath, Mathias (Hrsg.) (2017): RE: Das Kapital. Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert. München: Anthe Kunstmann.
Huws, Ursula (2004): The Making of a Cybertariat: Virtual Work in a Real World. New York City: MONTHLY REVIEW PR.
Huws, Ursula (2015): Widersprüche der digitalen Ökonomie. Informationskapitalismus und Kybertariat. In: Z. Zeitschrift marxistische Erneuerung. Nr 103, S. 15-29.
Kaufmann, Stephan (2016): Digitalisierung, Klassenkampf, Revolution. Berlin: Rosa Luxemburg Stiftung.
Lobo, Sascha (2014): Auf dem Weg in die Dumpinghölle. In: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-sharing-economy-wie-bei-uber-ist-plattform-kapitalismus-a-989584.html (05.09.2019).
Manson, Paul (2016): Postkapitalismus. Grundrisse einer kommenden Ökonomie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
MEGA²II/1.2: Marx-Engels-Gesamtausgabe (zweite Edition), zweite Abteilung, erster Band, zweites Buch. Berlin: De gruyter.
Prokla (2017): Arbeit und Wortschöpfung im digitalen Kapitalismus. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Nummer 187. Münster: Westfälisches Dampfboot.
Schadt, Peter (2018): Industrie 4.0 und „der Mensch“ in: https://soziologieblog.hypotheses.org/10958 (05.09.2019).
Z. (2015): Zeitschrift marxistische Erneuerung. Nummer 103 Münster: Forum Marxistische Erneuerung e.V.
Das Buch
Butollo, Florian/Nuss, Sabine (Hrsg.) (2019): Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit. Berlin: Dietz, ISBN: 9783320023621, 20,00 Euro
Zum Autor
Peter Schadt ist 30 Jahre alt und promoviert an der Universität Duisburg-Essen zum Thema “Die Digitalisierung der deutschen Automobilindustrie als Ergebnis antagonistischer Kooperation” und arbeitet beim Deutschen Gewerkschaftsbund als Regionssekretär.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (9. September 2019). Rezension zu Marx, die Roboter und die Digitalisierung herausgegeben von Florian Butollo und Sabine Nuss, verfasst von Peter Schadt. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uimy