Rezension zu „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“, von Theodor W. Adorno, verfasst von Peter Schadt
2019 veröffentlichte Suhrkamp das kleine Bändchen „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“. Druckvorlage der Ausgabe war die Tonaufnahme eines Vortrages, den Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs in Wien hielt. Der Vortrag zählt damit zu einer der politischen Interventionen des Soziologen und Philosophen in die gesellschaftliche Debatte im deutschsprachigen Raum. Anlass dazu war das damalige Erstarken der NPD. Noch acht Jahre zuvor klammerte Adorno die „Frage neonazistischer Organisationen“ (Adorno 2003: 555) in seinem Vortrag „Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit“ explizit aus.
Warum erscheint ein fast 50 Jahre alter Vortrag zu einer Partei, die heute keine Rolle mehr spielt, obwohl der Redner selbst gleich zu Beginn betont, keine Theorie des Rechtsradikalismus, sondern nur ein paar lose Bemerkungen zu den aktuellen Entwicklungen vorstellen zu wollen (vgl. S. 9)? Und wieso geht dieser Band bereits im gleichen Jahr in die fünfte Auflage?
‚lose Bemerkungen‘ zum Rechtsradikalismus
Die Rede von den losen Bemerkungen wertet der Historiker und Publizist Volker Weiß in seinem Nachwort in dem Bändchen als „erstaunliches Understatement“ (S. 67), und verweist dabei auf die jahrzehntelange Forschung Adornos und des Instituts für Sozialforschung (IfS), dem er angehörte.
Tatsächlich will damit Adorno aber nicht sein Wissen über den Faschismus herunterspielen, sondern vielmehr darauf hinweisen, an welchem Anspruch das Gesagte zu messen sei: Nämlich nicht an einem Begriff des Rechtsradikalismus, also einer geschlossenen Theorie, sondern vielmehr sei es zu Betrachtes als eine Ergänzung zu dem, „was man so allgemein über diese Dinge denkt und weiß“ (S. 9). In diesem Sinne werden verschiedene Aspekte von Adorno angeführt:
Er beginnt mit dem merk- und denkwürdigen Hass der Rechtsradikalen bei drohendem sozialem Abstieg und „nicht etwa auf die Apparatur, die das bewirkt“ (S. 10), also auf die polit-ökonomischen Verhältnisse. Umgekehrt gilt ihr Hass denjenigen, „die dem System, in dem sie einmal Status besessen haben, jedenfalls nach traditionellen Vorstellungen, kritisch gegenübergestanden haben“ (S. 10). Hier verweist Adorno auf den Übergang, den rechte Aktivist*innen bis heute vollziehen. Ausgerechnet linke Kritiker*innen der eingerichteten Verhältnisse werden verantwortlich dafür gemacht, dass die Lebenslage der Menschen schlechter wird. Dieser Hass auf die Kommunist*innen braucht dabei überhaupt keine Kommunist*innen, was dieser Wut eine eigentümliche Abstraktheit gibt (vgl. S. 31. Gibt es heute auch keine relevante kommunistische Partei mehr, bleibt der Gedanke Adornos an sich aktuell. Heute ist es die „Zensur“ durch die „political correctness“, welche angeblich die Meinungsfreiheit der Rechten einschränkt – mit dem kleinen Widerspruch, dass tausende Artikel gegen diese angebliche Zensur zu finden sind. Auch hier braucht es keine Zensor*innen um gegen diese mobil zu machen.
Er behandelt aber auch die Gefahr, dass bei den, oft von marxistischer Seite vorgetragenen, ökonomischen Erklärungen des Faschismus leicht übersehen wird, dass es sich bei diesem um ein politisches Programm handelt, „dessen Apparatur stets eine Tendenz hat, sich auch den tragenden ökonomischen Interessen gegenüber zu verselbständigen“ (S. 16). Adorno wendet sich damit gegen eine rein ökonomische Erklärung von Auschwitz, die vernachlässigt, dass die industrielle Vernichtung der Juden zwar durchaus ihre Profiteure kannte, allerdings nicht dem Zweck der materiellen Bereicherung untergeordnet war. Umgekehrt wurden kriegswichtige Ressourcen im Nationalsozialismus mit dem antisemitischen Vernichtungsprogramm gebunden.
Obwohl Adorno an mehreren Stellen im Vortrag betont, dass es sich für ihn beim Faschismus nicht primär um eine psychologische Frage handelt (vgl. S. 17), finden sich auch zu dieser Seite einige lose Bemerkungen. Es kann also festgehalten werden: Verschiedenste Ansätze zur Erklärung des historischen Nationalsozialismus werden angesprochen, angedeutet und manchmal – wie bei der ökonomischen Erklärung – in nicht mehr als einem Nebensatz kritisiert.
Die Fakenews der 1960er Jahre?
Besondere Aktualität bei der heutigen Rezeption der Rede wird dabei dem Phänomen zugestanden, dass im Jargon Adornos Konkretismus genannt wird: „Es wird […] immerzu gearbeitet mit der Anhäufung von Daten, besonders von Zahlen, denen man im Allgemeinen gar nichts entgegnen kann, und zwar also mit diesem Unterton: „Was? Das weiß doch jedes Kind! Und Sie wissen nicht, daß seinerzeit der Rabbiner Nussbaum gefordert hat, daß alle Deutschen kastriert werden sollen?“ […] Ich habe das Beispiel eben erfunden, wohlverstanden, aber so von dieser Art sind also die Argumente. Es wird mit Kenntnissen geprotzt, die sich schwer kontrollieren lassen, die aber eben um ihrer Unkontrollierbarkeit willen dem, der sie vorbringt, eine besondere Art von Autorität verleihen“ (S. 44).
Der Kulturwissenschaftler Benjamin Moldenhauer konstatiert dazu, dieser Abschnitt lese sich „wie eine Paraphrase der Fake-News-Debatten der letzten Jahre“ (Moldenhauer 2019). Das ist allerdings nur der halbe Begriff der Sache, und damit schon ganz Falsch: In Adornos Begriff des Konkretismus ist eben mehr gesagt als Fake-News. In der Kenntnis mit der geprotzt wird und die sich schwer kontrollieren lässt, ist nämlich auch die soziologische Unsitte aufgehoben, sich nicht auf ein Argument zu stützen, sondern auf einen Vordenker. Das Zitieren ersetzt bei diesem soziologischen Konkretismus das Argumentieren. Die „durchschlagende Kraft der Vernunft“ (Adorno 2019: 55) wird ersetzt durch ein Argumentum ad verecundiam, d.h. ein Argument, das keinen Widerspruch zulässt, weil man sich auf einen großen Vordenker bezieht. Damit umfasst der Begriff des Konkretismus – nicht ohne Ironie – genau jene Sorte Argumente, die nicht selten als Gegenmittel zu den Fake-News betrachtet werden: Wissenschaftliche Texte, die sich nicht durch argumentieren auszeichnen, sondern durch die Bezugnahme auf Autoritäten in der jeweiligen Forschung.
Aktualität als hartes Urteil über die aktuelle Debatte
Die bisherigen Rezensionen zu dem schmalen Band sind sich darin einig, wie aktuell die Rede bis heute ist. Diese Aktualität rührt aber nicht zuletzt von den Fehlern der Agitation gegen Rechtsradikalismus, die Adorno anspricht: Gegen jede Form der Moralisierung anredend hält er fest, „das einzige, was mir nun wirklich etwas zu versprechen scheint, ist, daß man die potentiellen Anhänger des Rechtsradikalismus warnt vor dessen eigenen Konsequenzen, daß man ihnen klar macht eben, daß diese Politik auch seine eigenen Anhänger unweigerlich ins Unheil führt und daß dieses Unheil von vornherein mitgedacht worden ist […]. Also man muß, wenn man gegen diese Dinge im Ernst angehen will, auf die drastischen Interessen derer verweisen, an die sich die Propaganda wendet“ (S. 28).
Wenn also im Jahr 2019 die FDP ein Video gegen Rechts veröffentlicht, in dem sie rechte Parolen meint zu kritisieren, in dem die orthografischen Fehler der faschistischen Graffiti korrigiert (vgl. Bitz 2019), dann ist Adornos Diktum vor allem aktuell, weil die demokratische Kritik des Rechtsradikalismus so schlecht ist. Der eigentliche banale Hinweis des Frankfurter Soziologen, dass man gegen Rechts argumentieren muss und „nicht moralisieren“ (S. 51) wird so zum argumentativen Zwerg, der vor allem einen so langen Schatten wirft, weil die Sonne der Debattenkultur so niedrig steht.
Aktualität als hartes Urteil über die aktuellen Verhältnisse
Die Aktualität ist allerdings nicht nur ein hartes Urteil über die aktuellen Beiträge zur Kritik des Rechtsradikalismus. Im „Spiegel“ schrieb der Rezensent Benjamin Moldenhauer, dass viele Passagen sich lesen, als seien sie ein „direkter Kommentar zu Methoden und Ideologie der Rechten seit 2015“ (Moldenauer 2019). Dies ergänzt Moldenhauer mit dem Urteil, dass dies weniger ein Lob Adornos, als eine Kritik der bestehenden Verhältnisse beinhaltet: „Aber er zeigt, was konstant geblieben ist und heute oftmals vergessen wird: dass der Rechtsradikalismus nicht das ganz Andere der Demokratie, sondern ein Krisenphänomen im Kapitalismus ist, das einer Logik folgt“ (Moldenauer 2019).
Das ist der Kern des Faschismusbegriffs Adornos, der – wie es bereits in den 1980er der Soziologe Helmut Dubiel ausdrückte – bereits den Übergang der Weimarer Demokratie zum Nationalsozialismus „nicht als Bruch, sondern als quasi-logische Evolution“ (Dubiel/Söllner 1981: 9) ausdrückte. In den Worten Adornos gesagt; „[…] daß die gesellschaftlichen Voraussetzungen des Faschismus nach wie vor fortbestehen“ (S. 9).
Adornos Vortrag liest sich heute einerseits als Kritik eines Antifaschismus, der nicht auf Widerlegung des falschen rechten Denkens setzt, sondern auf die moralische Ausgrenzung der rechtsradikalen Akteur*innen. Andererseits bleibt der Vortrag unbestimmt: Er fordert das Argument gegen die Rechten ein, ohne sich selbst mit dem Programm der Faschist*innen auseinander zu setzen. Adornos Vorschlag folgend, kann das schmale Bändchen also nur der Beginn einer Befassung mit der Kritik des Faschismus sein. Eine Möglichkeit, sich mit der von Adorno eingeforderten Kritik weitergehend zu beschäftigen, wäre der gute Band „Gegen Rechts argumentieren lernen“ des emeritierter Professors für Methoden der Sozialen Arbeit Rolf Gloel und der Autorin Kathrin Gützlaff.
Literatur
- Adorno, Theodor W. (2003): Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit? In: ders.: Gesammelte Schriften Band 10. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Bitz, Xaver (2019): Mit #Orthograffiti gegen Rechtsextremismus. In: Süddeutsche Zeitung, online verfügbar unter: https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-video-graffiti-reaktionen-1.4655624 (5.12.2019).
- Dubiel, Helmut/Söllner, Alfons (1981): Die Nationalsozialismusforschung des Instituts für Sozialforschung – ihre wissenschaftliche Stellung und gegenwärtige Bedeutung. In: dies. (Hrsg.): Horkheimer, Pollock, Neumann, Kirchheimer, Gurland, Marcuse: Wirtschaft, Recht und Staat im Nationalsozialismus. Analysen des Instituts für Sozialforschung 1939 – 1942. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt. 1981. S. 7 – 31.
- Moldenauer, Benjamin (2019): Was Adorno 1967 schon über die Neue Rechte wusste. In: Spiegel Online, online verfügbar unter: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/aspekte-des-neuen-rechtsradikalismus-von-theodor-w-adorno-a-1280586.html (5.12.2019).
Weiterführende Literatur
- Gloel, Rolf/Gützlaff, Kathrin (2017): Gegen Rechts argumentieren lernen. Hamburg: VSA.
Das Buch
Adorno, Theodor W. (2019): Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Berlin: Suhrkamp, 9783518587379, 10,00 Euro.
Zum Autor
Peter Schadt ist 31 Jahre alt und promoviert an der Universität Duisburg-Essen zum Thema „Die Digitalisierung der deutschen Automobilindustrie”. Er arbeitet beim Deutschen Gewerkschaftsbund als Gewerkschaftssekretär
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (9. Dezember 2019). Rezension zu „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“, von Theodor W. Adorno, verfasst von Peter Schadt. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uin4
sind sich die bisherigen Rezensionen wirklich “darin einig, wie aktuell die Rede bis heute ist”?
https://faz.net/aktuell/karriere-hochschule/rechtsradikalismus-vortrag-adorno-war-nicht-in-der-antifa-16353205.html