Workshopbericht “Visualisierung von Wissen und Bilder des Sozialen”
Zum Workshop” Visualisierung von Wissen und Bilder des Sozialen: Soziale Praktiken, Herstellungsprozesse und Deutungen – Aktuelle Entwicklungen in der visuellen Soziologie” ein Bericht von Petra Lucht, Lisa-Marian Schmidt und René Tuma:
Die Beschäftigung mit dem Visuellen hat in den letzten Jahren einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen, in der Wissenschafts- und Technikforschung, der Kultursoziologie, der Filmsoziologie aber auch im Bereich der interpretativen Methoden sowie ausgehend von verschiedenen theoretischen Wurzeln wächst die Vielfalt von Arbeiten zu diesem Thema.
Ziel der Tagung an der Technischen Universität Berlin war es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein Forum für die Diskussion von verschiedenen Ansätzen unter dem Dach der Wissenssoziologie zu bieten. Zwei Zugänge zum Visuellen in der Soziologie standen im Vordergrund: Der erste, die ›Visualisierung von Wissen‹, wurde entlang folgender Fragestellungen behandelt: Können wir ›Visuelles Wissen‹ identifizieren? Wer sind die Träger und Trägerinnen dieses Wissens und wo zeigt es sich in Kommunikation und Praxis? Der zweite, Beiträge zu ›Bildern des Sozialen‹: Welche Imaginationen von Gesellschaft werden mit Hilfe von Bildern bzw. von Visualisierungen vermittelt? Wie bildet sich Gesellschaft selbst ab?
Als Kommentatorinnen und Kommentatoren waren Jürgen Raab, Britta Schinzel, Dirk vom Lehn, Martina Merz, Hubert Knoblauch, Jo Reichertz und Bernt Schnettler zugegen, die Anstöße für weiterführende Diskussionen gaben. die Vorträge diskutierten. Wir fassen hier die Beiträge zu verschiedenen thematischen Blöcken zusammen.
Die Beschäftigung mit den Bildern des Sozialen, stand einleitend im Mittelpunkt: Werner Reichmann (Köln) analysierte die Spezifika des Wissens der Konjunkturforschung, Samuel Strehle (Konstanz) präsentierte einen psychoanalytisch informierten, theoretischen Zugang zum Verständnis des Visuellen. Ausgehend von der Beobachtung, dass Bilder, die in der Soziologie produziert werden, kaum reflektiert werden und Zahl und Text das Fach dominieren, stellte Thomas Abel ein Verfahren der Bildgenerierung und Bildanalyse mittels Fotografien vor: eine Methode des »Blowing Up«, inspiriert vom gleichnamigen Film von Michelangelo Antonioni. Mit Blick auf Bilder des sozialen muss diagnostiziert werden, dass in der differenzierten (spät)modernen Gesellschaft die verschiedenen Teilbereiche der Gesellschaft auch eigene Bilder und somit Sehweisen hervorgebracht werden.
Eine große Anzahl von Vorträgen zeigte die heterogene, empirisch reichhaltige Forschungslandschaft zu spezifischen Sehgemeinschaften auf: Regine Herbrik (Berlin) stellte die Rolle von Bildern in neuen christlichen Gemeinschaften vor, Christian Kiesow (Berlin) widmete sich der Frage, wie die Kommunikation über abstrakte Wissensbestände in der Mathematik mittels Visualisierungen möglich ist. Stephanie Kernich (Zürich) untersuchte Architekturvisualisierungen von Projektentwürfen. Inga Hornei (Bielefeld) nutzt Fotosets Jugendlicher, um deren Lebenswelt in visualisierter Form zu analysieren. Basierend auf ethnographischen Studien im Feld des Free-Skiing befragte Niklas Woermann (St. Gallen) den Begriff des visuellen Wissens. René Tuma (Berlin) schlug die Brücke zwischen der Frage nach den Sehgemeinschaften und der Wis-senschaftsforschung, in dem er zeigte wie Videodaten sowohl in wissenschaftlichen als auch in anderen alltäglichen Kontexten genutzt werden, um menschliches Handeln zu interpretieren.
In der Bilddebatte steht ein Bereich besonders im Fokus des Interesses. Beflügelt durch die internationalen Debatten um Bilder und Wissenschaft bzw. um das wissenschaftliche Bild in den Science & Technology Studies besteht eine eigenständige Diskussionslandschaft mit Bezug auf Fragen nach wissenschaftlichen Bildern und den Praktiken des Umgangs mit ihnen. Auf der Tagung wurden diese Debatten aus einer wissenssoziologischen Perspektive betrachtet. Lisa-Marian Schmidt (Berlin/Hamburg) stellte die Ergebnisse ihrer Laborstudie zur Bildherstellung und Bildinterpretation in der Neuroinformatik vor, aus historisch ethnografischer Perspektive zeigte Eric Lettkemann (Bremen), wie sich in der Elektronenmikroskopie die Arbeiten an und mit Bildern durch den Einsatz des Computers verändert haben. Johannes Bruder (Basel) widmete sich der diskursiv-materiellen Bildpraxis in der Wissensproduktion der Systems Neuroscience. Anhand von Visualisierungen des Klimawandels bezogen auf globalen und lokalen Maßstab identifizierte Oliver Powalla unterschiedliche Seh- und Wissensordnungen desselben. Auch Sebastian Hoggenmüller (Bielefeld) befasste sich mit Visualisierungen des Klimawandels. Er stellte die theoretischen Grundlagen und methodischen Vorgehens-weisen der sozialwissenschaftlichen Bildhermeneutik anhand von kontrastierenden Einzelfallanalysen statistischer Schaubilder vor. An dieser Stelle lässt sich wieder der Bogen zu den Bildern der Gesellschaft schlagen, die sich auch im Wissenschafts-Bild-Diskurs ausdrücken.
Im vierten Schwerpunktbereich, Mediatisierung und Film, erwies sich die Diskussion zwischen Filmsoziologie und Wissenssoziologie als sehr fruchtbar. Carina-Jasmin Englert (Duisburg-Essen) begreift Videos und bewegte Bilder als Kamera-handeln: Ein Schwenk sagt mehr als tausend Worte, daher muss auch die Methodologie das Handeln in den Blick nehmen. Vor einem von Baudrillard informierten Theoriehintergrund betrachtete Mario Kaiser (Basel) Fernsehserien wie ›Lost‹ als materialisierte Epistemologien, die die Wissensgesellschaft nicht nur als technische sondern auch als symbolische Ordnung formen. Mit Rückgriff aus Elias Boltanski und Pierre Bourdieu suchten Martin Reinhart und Fritz Böhler (Basel), die Unterscheidung von Trivial- und Hochkultur einzuebnen und ziehen dafür als Fallbeispiel die Fernserie »The Wire« heran. Am Beispiel von zweihundert Stunden »Lost footage« hat der Kameramann und Regisseur Robert van Ackeren den Film ›Deutschland privat‹ (1980), eine Antologie des Volksfilms, 1980 produziert. Diesen und seinen Nachfolger von 2007 hat Boris Traue (Berlin) beispielhaft für die kuratorische Aufarbeitung von semiprivaten Filmen und Videos untersucht. Carsten Heinze (Hamburg) untersucht die dokumentarfilmische Konstruktion von Wirklichkeit. Tina Weber (Berlin) legte Analysen audio-visueller Darstellungen von Toten und Autopsien in deutschen und amerikanischen Fernsehserien dar. Auch nichtfilmische Materialisierungen wurden behandelt, so stellte Marcel Heinz (Tübingen) eine Verbindung von philosophisch angeleiteten Unterscheidungen von Wahrnehmung und Erinnerung mit handlungstheoretischen am Beispiel der Betrachtung von Street Art durch Passanten vor. Für Henrike Terhart (Köln) steht die Visualisierung des eigenen Körpers von Frauen mit Migrationshintergrund im Mittelpunkt. Sie untersucht deren fotografische Selbstportraits. Pressefotografien untersucht Heike Kanter (Berlin) mit Bohnsacks ikonologisch-ikonischer Bildinterpretation und fragt, wie in diesen Darstellungen Visualisierungen des menschlichen Körpers Macht dokumentieren oder unterlaufen. Massively Multiviewer – Mediatisierte Liveevents, die Übertragung und Rezeption von Computerspiel-Livestreams sind das Thema von Heiko Kirschner, der ausgehend von Auslanders ›Liveness‹ eine Typologie der sozio-technischen Herstellung eines gemeinsamen – mediatisierten Sehereignisses präsentiert. Einen gesellschaftstheoretischen Rahmen für Schaubilder und Vorbilder aus systemtheoretischer Perspektive für den Blick auf die Weltgesellschaft stellte Il-Tschung Lim (Basel/Luzern) vor.
Mit Bezug auf Steve Woolgar, der in Anspielung an Latour diagnostiziert »we have never been visual«, soll darauf verwiesen werden, dass die Trennung zwischen visuellem Wissen und anderen Wissensformen möglicherweise weniger im Gegenstand, denn eher in unserem Zugriff darauf zu verorten ist. Egal was wir beforschen, wir sind in nahezu allen Feldern mit Visualität in dieser oder jener Form in Berührung – das wird besonders deutlich wenn man auch an die Omnipräsenz von visuellen Druckerzeugnissen oder digitalen Computerprodukten denkt. Man möchte also entgegnen– ›Wir sind eigentlich immer schon visuell gewesen‹. Bereits in der Gründungsphase der Soziologie setzten Theoretiker wie Simmel, Morin oder auch Fleck sich mit der Sozialität des Sehens auseinander.
Eine Reihe theoretischer wie methodologischer Fragen bei der Untersuchung von Visuellen Produkten der Gesellschaft wurden thematisiert – wenn auch klar werden muss dass diese nicht kurzfristig gelöst werden können, sondern noch nach umfänglicher theoretischer wie empirischer Arbeit rufen. Im deutschsprachigen Raum hat sich eine starke – wenn auch sehr heterogene Forschungslandschaft, die man als Soziologie des Visuellen Wissens bezeichnen kann etabliert, die mit unterschiedlichen Ansätzen und Gegenständen an der Klärung offener Fragen arbeitet. Die Tagung hat einen Überblick über die Arbeiten in dem Feld produktiv sichtbar gemacht und einen ersten Anstoß zu einem Austausch untereinander angeregt.
Ein ausführlicherer Bericht ist auf der Projektwebseite zu finden:
http://www.as.tu-berlin.de/v-menue/forschung/konferenzen/visuelles_wissen/
Der Workshop der Sektion Wissenssoziologie und des Fachgebiets Allgemeine Soziologie der TU Berlin fand am 8./9. April 2011 an der Technische Universität Berlin statt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
René Tuma (7. August 2011). Workshopbericht “Visualisierung von Wissen und Bilder des Sozialen” soziologieblog. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui54
Eine Antwort
[…] Es hat sich was verändert. Aus analog wurde digital. Und die Menschen lernten auch neu zu sehen. Seit einiger Zeit gibt es neue Begriffe, die sich langsam etablieren. Dazu gehört der Bereich der visuellen Soziologie. […]