Grenzziehungsprozesse im Kontext einer Fußballmannschaft. Eine ethnographische Studie von Daniel Bräunling
Migration, Integration, Sport
Obwohl Migration kein neues Phänomen darstellt (vgl. Düvell 2006), so unterscheidet sich doch die Art und Weise, wie mit Einwanderung wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich umgegangen wird. Ein Gefühl von Solidarität und Pflichtbewusstsein wurde nicht zuletzt durch die politische Agenda von Angela Merkel angerufen (vgl. Smykała 2016: 192). Diesen Moralvorstellungen entsprang seit 2015 sukzessive eine breit gefächerte Landschaft an interkulturellen Angeboten wie Asylcafés, Freundeskreise und Sprachkurse, in denen versucht wurde, Geflüchteten die Ankunft in Deutschland zu erleichtern und zu integrieren. Auch im sportlichen Bereich finden sich viele Angebote und Projekte mit integrativer Wirkung (Feuchter/Janetzko 2018: 127) wie das vom DOSB ins Leben gerufene Großprojekt ‚Willkommen im Sport‘, an welchem sich in ganz Deutschland mehr als 200 Vereine beteiligen (vgl. DOSB 2016). Dieses wurde nicht zuletzt aufgrund der positiven Erfahrungen seitens der Akteure auch im Jahr 2019 von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Anette Widmann-Mauz, weiter gefördert (vgl. DSJS 2018).
Die skizzierten Entwicklungen zogen eine wachsende Zahl an sport- bzw. migrationssoziologische Studien (siehe u. a. Schneider et al. 2018; Sobiech 2017; Jütting 2017; Feuchter/Janetzko 2018) nach sich. Aus soziologischer Perspektive ist besonders interessant, dass Migration und die damit einhergehende Diversifizierung von Kollektiven zu neuen Weisen des Aushandelns von Gemeinsamkeit und Differenz (vgl. Vertovec 2007: 1045) führen – einem Problemfeld, welches meines Erachtens, vor allem im sportsoziologischen Bereich, bisher nicht ausreichend erforscht wurde.
Die Leistung der vorliegenden Studie liegt darin, die aufgrund der gegenwärtigen Entwicklungen steigende Zahl partizipierender Migrant*innen im Vereinssport zu verbinden, mit der Annahme, dass Differenzdimensionen wie unterschiedliche Religionszugehörigkeiten, Nationalitäten und Sprachkenntnisse zwischen den Teilnehmenden (neu) ausgehandelt werden müssen. Daraus wird die Frage abgeleitet, welche Strategien die Beteiligten Akteur*innen anwenden, um die Herausforderungen neu entstandener Grenzen zu meistern.
Als Fallbeispiel zur Analyse von Grenzziehungsprozessen dient eine Fußballmannschaft mit einem relativ hohen Anteil an Migranten, worunter im vorherrschenden Kontext Geflüchtete sowie Spieler der zweiten Migrantengeneration verstanden werden.
Dabei wird das Zusammentreffen diverser Akteure in einem neu gegründeten Team in Anlehnung an das Konzept des moral breakdown als ‚Krise‘ verstanden. Diesbezüglich werden die gewohnten Muster – beispielsweise die Erfahrung, in einer homogenen Mannschaft Fußball zu spielen – aufgebrochen. Zur Überwindung dieser ‚Krise‘ und zum Erreichen der Mannschaftsziele, wie beispielsweise ein bestimmter Tabellenplatz am Ende der Saison, werden Reflexionsprozesse bei den Fußballspielern in Gang gesetzt (vgl. Zigon 2007), die dazu führen, dass unterschiedliche Differenzdimensionen relevant gemacht und soziale Grenzen ausgehandelt werden, welche von Spielern einer homogeneren Fußballmannschaft wohl eher nicht thematisiert würden.
Mit dem Grenzziehungsparadigma (boundary work) (siehe u.a. Lamont/Molnár 2002; Wimmer 2013) wird zunächst ein theoretischer Rahmen vorgestellt, mit welchem sich die empirisch beobachteten Grenzziehungsprozesse analytisch beleuchten lassen. Anschließend wird das methodische Vorgehen dargestellt und Formen der Datenerhebung beschrieben. Daraufhin wird erläutert, welche Mechanismen die beteiligten Akteure anwenden, um ein Gefühl von Gemeinsamkeit herzustellen und nach welchen Dimensionen die interne Differenzierung erfolgt. Zum Abschluss werden die zentralen Erkenntnisse zusammenfassend dargestellt und aus diesen weitere Forschungsfragen abgeleitet.
Strategien der Grenzziehung
Das Grenzziehungsparadigma der boundary work stellt unterschiedliche Strategien zur Verfügung, wie sich Individuen gegenüber kollektiven Fremdzuschreibungen positionieren und diese aushandeln (vgl. Duemmler/Dahinden 2016: 312). Eine erste von Andreas Wimmer identifizierte Strategie, wie soziale Akteure mit sozialer Grenzziehung umgehen, stellen Grenzüberschreitungen (boundary crossings) dar. Diese Strategie dient Minderheiten dazu, die stigmatisierten Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft zu überwinden, indem sie sich einer weniger benachteiligten Gruppe zurechnen (vgl. Wimmer 2013: 59) oder indem sie sich an die strukturellen Gegebenheiten der Mehrheitsgesellschaft anpassen (vgl. Jiobu 1988: 6).
Des Weiteren können Minderheiten versuchen, mittels Aufwertungsstrategien die bestehende Werteordnung umzudeuten oder einen Ausgleich hinsichtlich ihres Status und ihrer politischen Macht herzustellen (vgl. ebd.: 57). Es ist auch denkbar, dass soziale Grenzen im Zeitverlauf aufweichen – ein Phänomen, welches von Zolberg und Woon (1999) als Grenzverwischung (boundary blurring) bezeichnet wird. In diesem Fall werden multiple Zugehörigkeiten wie das Sprechen mehrerer Sprachen oder das Angehören unterschiedlicher Nationalitäten akzeptiert (vgl. ebd.: 8f.) sowie universelle Zugehörigkeiten betont (vgl. auch Karrer 2002: 188–228). Zuletzt sind auch Grenzverschiebungen (boundary shifting) möglich – eine Strategie, die auf die Öffnung und Erweiterung einer bisherigen Grenzlinie abzielt und zuvor ausgeschlossene Mitglieder in die Wir-Gruppe inkludiert (vgl. Zolberg/Woon 1999: 9).
Obwohl die angeführten Strategien keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und empirisch auch nicht zwingend die hier dargestellte Trennschärfe aufweisen, bieten diese jedoch eine Möglichkeit, die beobachteten Grenzziehungsprozesse analytisch zu rahmen.
Methodisches Vorgehen
In einem Zeitraum von vier Wochen habe ich eine teilnehmende Beobachtung bei einer baden-württembergischen Fußballmannschaft durchgeführt. Seit September 2016 bin ich bereits Co-Trainer dieser Mannschaft, wodurch ich einen guten Zugang zum Feld hatte und mit vielen Spielern befreundet bin. Andererseits muss vor diesem Hintergrund reflektiert werden, dass diese Umstände Verzerrungen mit sich bringen: Auf der einen Seite haben die Befragten ihre Antworten möglicherweise angepasst, indem sie nichts Negatives über ihre Mitspieler zu erzählen wagten. Auf der anderen Seite könnte gerade das Vertrauensverhältnis dazu geführt haben, dass die Spieler bestimmte Sachverhalte offen thematisierten.
Das im Zeitraum vom 15.07.2019 bis 15.08.2019 entstandene Datenmaterial umfasst sechs Einzelinterviews sowie drei Beobachtungsprotokolle. Protokolliert wurden zunächst Situationen wie Trainingseinheiten und Fußballspiele. Als Ergänzung zu den typischen Situationen wurde ein Mannschaftsausflug in die Heimatstadt des Fußballtrainers näher beschrieben. Da ich, wie bereits erwähnt, mit vielen Spielern eine freundschaftliche Beziehung pflege, waren alle gerne dazu bereit, mit mir ein Interview zu führen. In einigen Fällen war dies aufgrund sprachlicher Barrieren schwierig.
In anderen Fällen zeigte sich der zuerst gewählte Ort für die Interviews – die Umkleidekabine – als nicht geeignet, da die Interviewsituation manchmal durch hereinplatzende Teamkameraden oder auch durch Mitspieler gestört wurde, die von außen mit ihrer Hand gegen die Fensterscheibe klopften. Daraufhin entschied ich, weitere Interviews bei den Spielern zuhause zu führen.
Um den Befragten ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, stellte ich zunächst offene Fragen. Erst nachdem ich im Zuge des Forschungsprozesses und einer ersten Phase der Datenauswertung eine Leitfrage entwickelt hatte, fragte ich gezielt nach bestimmten Themenbereichen wie Religion, Sprache und der sportlichen Leistung der Fußballspieler. Zunächst wurden die ersten Interviews transkribiert und im Sinne der Grounded Theory (Glaser/Strauss 2010) offen kodiert. Anschließend folgten in Form eines zirkulären Prozesses immer wieder Phasen des Feldaufenthaltes, bis ich schließlich Schlüsselkategorien identifizieren konnte. Während des gesamten Forschungsprozesses wurde eine wissenssoziologische Perspektive eingenommen, wonach Wissen als soziales Ereignis verstanden wird (Knoblauch 2014: 14; 153). Somit bilden die im Hauptteil ausgeführten Differenzdimensionen die artikulierten Sichtweisen der Befragten ab, die von ihnen selbst in den geführten Interviews relevant gemacht wurden. Die Namen der beteiligten Akteure wurden selbstverständlich anonymisiert.
Herstellung von Gemeinsamkeiten
Neben dem Tragen einheitlicher Kleidung konnte beobachtet werden, dass auch das Verhalten der Akteure entscheidend dazu beiträgt, dass diese von Außenstehenden als Gruppe wahrgenommen werden. Sie begrüßten sich per Handschlag, lächelten und umarmten sich ab und zu. Während einer Trainingseinheit wurde beobachtet, dass sich die Spieler mit ihrem Trainer im Kreis aufstellten. Wenn ein weiterer Spieler hinzukam, wurde der Kreis geöffnet und der Spieler konnte sich entsprechend positionieren. Während der Teilnahme an einem Mannschaftsausflug war interessant zu beobachten, dass die Teilnehmenden darauf achteten, dass bei Gruppenbildern jedes Teammitglied auf dem Bild zu sehen war. So wurden je nach Möglichkeit außenstehende Personen darum gebeten, die Gruppe zu fotografieren. In anderen Fällen versuchte ein Teilnehmer mittels körperlicher Verrenkungen, die Gruppe so zu fotografieren, dass er selbst auch auf dem Bild erschien.
Ergänzend zu den bisher genannten Mechanismen wurden von den beteiligten Akteuren auch sprachliche Mittel genutzt, um ein Gefühl von Gemeinsamkeit herzustellen. So bezeichnete sich die Mannschaft selbst als Familie. Mikan, ein aus dem Irak stammendes Teammitglied, antwortete auf die Frage, was ihm in Bezug auf die Mannschaft gut gefalle: „[B]is jetzt gefällt mir alles, ja weil die sind alle so nett miteinander und ja wir sind so wie Familie“. Neben Mikan nutzt auch der in Deutschland geborene Kian mit irakischem Migrationshintergrund dieses rhetorische Mittel: „[D]ie Atmosphäre in der Mannschaft gefällt mir sehr gut, man ist ja mehr, also das sagen wir ja auch immer mehr wie [ei]ne Familie als wie ein Verein, das kenn ich halt von anderen Vereinen davor nicht so“. Die sprachliche Rahmung als Familie wurde auch von dem aus Eritrea geflüchteten Saare erwähnt: „[J]a was mir wirklich gefallen hat, ist […], dass wir wie eine Familie sind, dass wir uns auch gut kennen“.
Dimensionen interner Differenzierung
Die interne Differenzierung verläuft mittels unterschiedlicher Differenzlinien, welche sich im Verlauf des Forschungsprozesses herauskristallisierten. Eine erste Differenzdimension, die von den Beteiligten relevant gemacht wurde, sind die unterschiedlichen Muttersprachen der Fußballspieler. Während einer Trainingseinheit wurde beobachtet, dass einige aus Eritrea stammende Personen Tigrinja sprachen. Diese wurden von ihren Mitspielern darauf hingewiesen, dass sie im Training Deutsch sprechen sollten. Auch in den Interviews wurde diese Thematik aufgegriffen. So berichtet der in Deutschland geborene Jakob (mit portugiesischem Migrationshintergrund): „[N]atürlich im Training oder im Spiel möchte man, dass alle eine Sprache sprechen, dass man sich einfach viel besser verständigen kann.“ Ich fragte etwas provokant nach, ob es denn wichtig sei, dass man sich auf eine Sprache einige. Darauf antwortete Jakob: „[G]enau, finde ich wichtig, weil grad, […], wenn wir trainieren, oder auf [de]m Fußballplatz, wenn wir ein Spiel haben, wenn jeder dann seine eigene Sprache spricht oder seine Muttersprache spricht, dann find ich wird [e]s schwierig.“ Auch Saare merkte an: „[J]a, damit wir besser kennenzulernen, besser zu verstehen, müssen wir dann in einer Sprache entweder Deutsch oder Französisch [sprechen], wenn wir das können, würde ich auch.“ Auf die Fragen seitens des Forschers, ob man denn auch in einer anderen Sprache sprechen könne, antwortete Saare: „[E]gal welche, aber wir sind hier in Deutschland, da müssen wir Deutsch sprechen.“
Aus den dargestellten Sachverhalten zeigt sich, dass die Spieler versuchen, im Sinne der Strategie des boundary crossings sprachliche Barrieren zu überwinden und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Dass die verbindliche Sprache Deutsch sein soll, wird mit der Bindung an und dem Aufenthalt in einem bestimmten Gebiet – dem Nationalstaat Deutschland – begründet. Den hier identifizierten Assimilationsprozess hinsichtlich der Differenzdimension der Sprache weist auch Michael Mutz (2015: 149–66) in seiner Studie anschaulich nach. Im Gegensatz zu den Untersuchungen von Mutz (2015: 151) wird in der hier durchgeführten Studie allerdings festgestellt, dass das Sprechen einer einheitlichen Sprache zwar nicht nur, aber auch bei den unmittelbar ausgeführten sportlichen Aktivitäten von Relevanz ist. So wird keineswegs infrage gestellt, dass eine einheitliche Sprache zur besseren Kommunikation auf dem Feld und zur Verbesserung der Mannschaftsleistung vonnöten ist.
Neben der Sprache wird eine weitere Differenzlinie hinsichtlich der unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten gezogen. Dabei wird die Religionszugehörigkeit eines Akteurs auf der einen Seite als etwas Persönliches verstanden, wie es etwa der in Deutschland geborene Akin beschrieb: „[I]ch denke, Religion spielt da überhaupt keine Rolle in einer Mannschaft, es gibt hier Leute, die haben eben nicht meine Religion und das ist […] für mich irrelevant, weil die Religion ist etwas, das machen die für sich und das ist geistlich.“ Auch Saare versteht Religion als Teil der Persönlichkeit: „Religion […] ist Persönlichkeit, das gehört nicht zu einer Mannschaft.“ Auf der anderen Seite wird die Religionszugehörigkeit eines Mitspielers in Bezug gesetzt zu dessen sportlichen Leistungen. Das Spannungsfeld zwischen Religionspraktiken und der Leistung wird am Beispiel des Ramadans erläutert: „[W]enn er halt nicht so fit ist, dann würd ich sagen, also wenn er wirklich überhaupt nicht fit, ist dann machts halt auch nicht Sinn, dass er spielt, würd ich sagen.“ Auch der in Deutschland geborene Jens mit philippinischem Migrationshintergrund beschreibt dieses Spannungsfeld zwischen Religion und Leistung: „[D]as ist deren Glaube und wenn die fasten, dann fasten die, des ist mir egal, und bewiesen haben sie [e]s auch das beim Fußball, dass sie trotzdem Leistung bringen, das ha[ben] sie auch bewiesen, deswegen seh[e] ich da jetzt nichts Negatives.“
Im Gegensatz zum Differenzmarker der Sprache wird in Bezug auf die Differenzdimension der Religionspraktiken ein paradoxes Moment diagnostiziert: Denn auf der einen Seite scheint die Religionszugehörigkeit und das Ausüben bestimmter religiöser Praktiken einen privaten Bereich darzustellen, welcher von jedem Spieler frei ausgelebt werden darf. Mit Blick auf den theoretischen Rahmen findet hier eine Grenzverwischung (boundary blurring) statt, denn die Spieler rekurrieren auf den universellen Wert der Religionsfreiheit.
Auf der anderen Seite jedoch wird die Religionszugehörigkeit dann als problematisch beschrieben, wenn die Leistung der Spieler durch diese negativ beeinträchtigt wird. Demnach wurde ein Spannungsfeld zwischen religiösen Praktiken auf der einen Seite und der Leistung auf der anderen Seite identifiziert, welches durch Aushandlungsprozesse – beispielsweise kürzere Einsatzzeiten – in Einklang gebracht werden muss.
Schlussbetrachtungen
Die vorliegende Ausarbeitung gründet auf der Annahme, dass die heterogene Zusammensetzung einer Fußballmannschaft zu Reflexionsprozessen bei den Spielern führt. Denn gerade weil die Spieler unterschiedliche Sprachen sprechen und unterschiedlichen Religionen angehören, werden Reflexionsprozesse ausgelöst, welche die Art und Weise, wie mit Differenzdimensionen umgegangen wird, sichtbar werden lässt.
So konnte durch die vorliegende Studie gezeigt werden, dass die beteiligten Akteure ihre Reaktionen auf und ihren Umgang mit den unterschiedlichen Dimensionen interner Differenzierung – unabhängig von den jeweils angewandten Strategien – meist durch die Förderung des Gemeinwohls und der Herstellung von Gemeinsamkeit legitimierten. Demnach werden die Dimensionen ‚Sprache‘ und ‚Religion‘ erst dann als relevant und problematisiert betrachtet, wenn sie die Ziele der Mannschaft gefährden. Das Erreichen der Ziele steht wiederum in direktem Zusammenhang mit der Leistung der einzelnen Spieler. Dabei liegt die sportliche Leistung, wie aufgezeigt, quer zu den Differenzmarkern der Religionspraktiken und der Sprache und scheint in ihrer Relevanz diese anderen Differenzdimensionen zu überlagern. Es mag auch in homogeneren Fußballmannschaften der Fall sein, dass die sportliche Leistung als Schlüsselkategorie eines Fußballteams identifiziert wird. Für eine komparative Studie wäre es interessant, zu analysieren, welche Differenzmarker von den Spielern eines homogeneren Teams angeführt werden, ob diese die sportliche Leistung konterkarieren und wie mit diesen sozialen Differenzen umgangen wird.
Die hier dargestellten Erkenntnisse sind anschlussfähig an die Untersuchungen von Stefan Hirschauer. In seinem Aufsatz „Un/Doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten“ (2014) weist der Soziologe auf die Kontingenz und Konstruktion sozialer Zugehörigkeiten im Kontext des Paradigmas der boundary work hin.
In Verbindung mit den Ergebnissen der vorliegenden Studie lauten die sich eröffnenden Fragen: Welche Folgen hat der steigende Anteil an partizipierenden Migrant*innen im Vereinssport, auf die Wahrnehmung kultureller sowie religiöser Identität? Wie wird kulturelle Differenz im Vereinssport sozial konstruiert? Welche Selektionen, Intersektionen und Hybriditäten ergeben sich aus der Herstellung, Aufrechterhaltung und Auflösung sozialer Grenzen wie Sprache, Religion oder Bildung? Welche Auswirkungen haben nicht nur unterschiedliche Sprachkenntnisse, sondern auch der differierende sozioökonomische Status auf die Partizipation von Migrant*innen am vereinsorganisierten Sport sowohl auf dem (Fußball)platz wie auch daneben?
Literaturverzeichnis
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (2018): Das Bundesamt in Zahlen 2017: Asyl, Migration und Integration. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) (2017): Fluchtursachen. In: „BpB“, 14.03.2017. Online verfügbar unter bpb.de, http://www.bpb.de/lernen/projekte/refugee-eleven/243384/fluchtursachen (24.08.2019).
Dahinden, Janine/Zittoun, Tania (2013): Religion in Meaning Making and Boundary Work: Theoretical Explorations. In: Integrative Psychological and Behavioral Science, Jg. 47, S. 185–206.
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (2016): Willkommen im Sport. Eine Idee, verschiedene Ansätze, viele Erfolge: Überblick der Projektmaßnahmen. Frankfurt am Main: Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Deutsche Sportjugend (DSJ) (2018): „Orientierung durch Sport“ und „Willkommen im Sport“. Online verfügbar unter https://www.dsj.de/news/artikel/orientierung-durch-sport-und-willkommen-im-sport-1/ (23.01.2020).
Duemmler, Kerstin/Dahinden, Janine (2016): Gehören wir dazu? Grenzziehungsprozesse und Positionierungen der zweiten Generation im Vergleich zwischen Luzern und Neuenburg. In: Swiss Journal of Sociology, Jg. 42/2, S. 309–331.
Düvell, Franck (2006): Europäische und internationale Migration: Einführung in historische,
soziologische und politische Analysen. Münster: LIT.
Feuchter, Micòl/Janetzko, Alexandra (2018): „Refugees Welcome in Sports“ – Bewegungsangebote für Geflüchtete im Spannungsfeld zwischen Integrationsforderung und Partizipationszwang. In: Sport und Gesellschaft, Jg. 15/2–3, S. 125–157.
Fincher Ruth/Jacobs, Jane (1998): Chapter 1. Introduction. In: dies. (Hrsg.): Cities of Difference. New York: The Guilford Press, S. 1–25.
Gaertner, Samuel /Dovidio, John (2005): Understanding and Addressing Contemporary Racism: From Aversive Racism to the Common Ingroup Identity Model. In: Journal of Social Issues, Jg. 61/3, S. 615-639.
Glaser, Barney/Strauss, Anselm (2010): Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern: Hans Huber.
Goffman, Erving (1956): The Presentation of Self in Everyday Life. Edinburgh: Social Science Research Centre.
Hatton, Timothy (2005): Explaining Trends in UK Immigration. In: Journal of Population Economics, Jg. 18/4, S. 719–740.
Hirschauer, Stefan (2014): Un/Doing Differences. Die Kontingenz sozialer Zugehörigkeiten. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 43/3, S. 170–191.
Jiobu, Robert (1988): Ethnicity and Assimilation. Blacks, Chinese, Filipinos, Japanese, Koreans, Mexicans, Vietnamese and Whites. Albany: State University of New York Press.
Jütting, Dieter/Krüger, Michael (2017): Sport für alle. Idee und Wirklichkeit. Münster: Waxmann.
Karrer, Dieter (2002): Der Kampf um Integration. Zur Logik ethnischer Beziehungen in einem sozial benachteiligten Stadtteil. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Knoblauch, Hubert (2014): Wissenssoziologie. Konstanz: UVK.
Kymlicka, Will (2015): Solidarity in Diverse Societies: Beyond Neoliberal Multiculturalism and Welfare Chauvinism. In: Comparative Migration Studies, Jg. 3/17, S. 1–19.
Lamont, Michèle/Molnár, Virág (2002): The Study of Boundaries in the Social Sciences. In: Annual Reviews Sociology, Jg. 28, S. 167 – 195.
Mutz, Michael (2013): Die Partizipation von Migrantinnen und Migranten am vereinsorganisierten Sport. Frankfurt am Main: Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Mutz, Michael (2015): Sprachliche Assimilation als Voraussetzung für die soziale Partizipation in Sportvereinen. In: Ulrike, Burrmann/Michael, Mutz/Ursula, Zender (Hrsg.): Jugend, Migration und Sport. Kulturelle Unterschiede und die Sozialisation zum Vereinssport. Wiesbaden: Springer, S. 147–167.
Schneider, André/Köhler, Julia/Schumann, Frank (2018): Fairplay im Sport. Beiträge zur Wertedebatte und den ethischen Potenzialen. Wiesbaden: Springer.
Scholten, Peter/Crul, Maurice/van de Laar, Paul (2019): Chapter 1. Introduction. In: dies. (Hrsg.): Coming to Terms with Superdiversity. The Case of Rotterdam. Cham: Springer, S. 1–21.
Smykała, Marta (2016): ‘Wir schaffen das!‘ Diskursive Strategien sprachlicher Konstituierung des Beginns der Flüchtlingskrise und ihrer Hauptakteure im Pressediskurs am Beispiel der Wochenzeitung DIE ZEIT. In: Text und Diskurs, Jg. 9, S. 187–205.
Sobiech, Gabriele/Günter, Sandra (2017): Sport und Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung. Theoretische Ansätze, Praktiken und Perspektiven. Wiesbaden: Springer.
Vertovec, Steven (2007): Super-diversity and its implications. In: Ethnic and Racial Studies, Jg. 30/6, S. 1024–1054.
Wimmer, Andreas (2013): Ethnic Boundary Making. Institutions, Power, Networks. New York: Oxford University Press.
Zigon, Jarrett (2007): Moral Breakdown and the Ethical Demand. A Theoretical Framework for Anthropology of Moralities. In: Anthropological Theory, Jg. 7/2, S. 131–150.
Zolberg, Aristide/Woon, Long (1999): Why Islam Is Like Spanish: Cultural Incorporation in Europe and the United States. In: Politics and Society, Jg. 27/1, S. 5–38.
ZUM AUTOR
Daniel Bräunling, 28, studiert Soziologie an der Universität Tübingen. Er interessiert sich unter anderem für Migrationssoziologie, Wissenssoziologie und Soziologie der Diversität. Email: daniel.braeunling@uni-tuebingen.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (10. Februar 2020). Grenzziehungsprozesse im Kontext einer Fußballmannschaft. Eine ethnographische Studie von Daniel Bräunling. soziologieblog. Abgerufen am 2. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uin6