Die Stadt im Blick der Soziologie
Was macht es für SoziologInnen so interessant, sich mit der Stadt und den unterschiedlichen Entwicklungen des Städtischen zu beschäftigen? Prominente Vertreter der soziologischen Beschäftigung mit dem Urbanen sind Georg Simmel und Max Weber. Ersterer schrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts den klassischen Aufsatz „Die Großstädte und das Geistesleben“ (1995 [1903]). Bemerkenswert ist, dass der Aufsatz trotz seiner Kürze derartige Bedeutung gefunden hat. Simmel beschreibt darin die Wirkung des großstädtischen Lebens auf die Kultur – und zwar auf Kultur als die durch Normen und Werte geprägte Lebensform der Gesellschaft. Es geht um die Kultur des Menschen, die sich durch das Leben in der Großstadt verändert – um die Kultur des Großstädters. Simmels Ansicht nach hat die Tatsache, dass sich in einer Großstadt fremde Menschen begegnen, deren Interaktionen vor allem durch Unverbindlichkeit geprägt sind, maßgeblichen Einfluss auf das Denken und Handeln der Menschen. Nicht so sehr auf kulturelle, sondern auf ökonomische Aspekte fokussiert dagegen Max Weber in seinen Arbeiten, die sich mit der Stadt beschäftigen. In dem Aufsatz „Die Stadt“ (1920) sowie in „Wirtschaft und Gesellschaft“ (1990 [1922]) beschreibt er die Bedeutung der Stadt als Handelsort für die Entwicklung der Wirtschaft. Beiden Autoren ist dabei gemein, dass sie sich mit der Beziehung von Stadt und sozialen Verhältnissen beschäftigen.
Die Stadt als Brennpunkt des Sozialen
Anhand des Beispiels dieser beiden Klassiker der Soziologie sind drei zentrale Aspekte genannt, die erklären, warum die soziologische Beschäftigung mit dem Urbanen so interessant ist: Mit dem Sozialen, der Kultur und der Ökonomie sind maßgebliche Elemente dessen, was Gesellschaft ausmacht und was per se Thema der Soziologie ist, auch Bestandteile der Stadt. Damit kann sie als Brennpunkt für gesellschaftliche Entwicklungen bezeichnet werden und stellt einen besonderen (gebauten) Ort von Gesellschaft dar. Gebauter Ort der Gesellschaft: ein weiteres wichtiges Merkmal der Stadt. In der gebauten Stadt manifestiert sich nicht nur die Kultur der Gesellschaft, finden Machtverhältnisse ihren physischen Ausdruck und zeichnen sich Entwicklungen in der baulichen Gestaltung ab. Die Materialität der Stadt wirkt auch maßgeblich auf die Gesellschaft. Interaktionen werden durch das physisch-materielle Setting der Stadt beeinflusst, aber ebenso die Bewegungen und das Handeln der Einzelnen. Und dies sind nur die offensichtlichen Wirkungen der Materialität; weniger offenkundig, schwerer zu untersuchen und daher bislang auch seltener im Fokus der Soziologie sind die Einflüsse, die das Gebaute auf das Denken, die Kultur, die Ausgestaltung des Sozialen haben kann. Dass es sich auswirkt, leuchtet zunächst einmal ein – aber ist es mehr als Intuition, Spekulation?
Das Gebaute der Stadt
Seit einiger Zeit gibt es in der deutschsprachigen Stadt- und Architektursoziologie den Trend, diesen Wirkungen des Materiellen und der Architektur insgesamt auf die Gesellschaft nachzugehen, die Arbeiten von Heike Delitz (2010) und Joachim Fischer (2009) lassen sich hierfür exemplarisch anführen. Empirisch stellt das ein Problem dar: Wie untersuchen wir als WissenschaftlerInnen, wie Gebautes wirkt? Qualitative Interviews können einen ersten Einblick in die subjektive Wahrnehmung von und Perspektive auf das Gebaute geben. Beobachtungen geben Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Gebauten, auf die Objekt-Subjekt-Interaktion. Aber der Art und Weise, in der Handlungen und Interaktionen, die Kultur, aber auch Ökonomie und Soziales – also Gesellschaft insgesamt – durch die Materialität einer Stadt in ihrer Ausprägung beeinflusst werden, lässt sich nur schwer auf den Grund gehen. Schließlich arbeiten SoziologInnen nicht im Labor, in dem dasselbe Experiment mit veränderten Bedingungen – Soziales mit und ohne Materialität – wiederholt werden kann. Die Stadt selbst ist das Labor, aber selber auch Experiment.
Die Stadt (in) der Moderne
Zurück zu der Frage, warum sich SoziologInnen mit dem Phänomen Stadt beschäftigen. Soziales, Kultur und Ökonomie sind Themen der Stadtsoziologie, spätestens seit der Moderne, dem Zeitpunkt, an dem sich die Gesellschaften in Westeuropa zu urbanen Gesellschaften entwickelten. Eine bedeutende Rolle spielte dabei die Industrialisierung, die die Existenz großer Fabriken, der Entwicklung von Massenproduktion und damit insgesamt von einer wachsenden Anzahl an Arbeitsplätzen in den Städten hervorbrachte. Wachsende Städte waren dann nicht nur die Orte der Ökonomie, der Arbeitsplätze. Sie wurden eben auch zum Wohnort einer heterogenen Bevölkerung und diese Heterogenität unterscheidet die städtische Bevölkerung deutlich von der dörflichen. Die Heterogenität betraf sowohl die soziale und regionale (oder auch nationale) Herkunft als auch die Beschäftigungsform sowie Religion und Ansehen der Einzelnen (Weber).
Das 20. Jahrhundert ist nicht nur das Jahrhundert der Urbanisierung, sondern auch das der zunehmenden wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Stadt. In den USA entstand eine für die Soziologie entscheidende Forschungsperspektive: die Chicago School. Robert Ezra Park und Louis Wirth prägten diese Schule mit ihren Arbeiten, die die Stadt als Umwelt in den Blick nahmen und Analogien zur Ökologie herstellten (z.B. Park 1915; Wirth 1938). Ihre empirischen Forschungen etablierten die Mikroperspektive in der Stadtsoziologie und dienen bis heute als Referenz für derartige Untersuchungen. Das Leben von Subkulturen in der Stadt, d.h. die Beziehung von sozialkulturellen Verhältnissen und Stadt, waren dabei nur ein Thema der Chicago School. Im deutschsprachigen Raum war es ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Ungleichheitsforschung, die die Stadtsoziologie prägte, als bekannteste Vertreter sind Hartmut Häußermann und Walter Siebel zu nennen (z.B. Häußermann und Siebel 1987). In ihren Arbeiten befassten sie sich mit sozialräumlichen Verhältnissen; nicht zuletzt geht es um die Frage, wie sich soziale Ungleichheiten in städtischen Räumen auswirken und beispielsweise soziale Segregation hervorrufen und welche gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen dies mit sich bringt.
International war das ausgehende 20. Jahrhundert von einer Hinwendung zur Wechselwirkung von Stadt und Ökonomie und zur Rolle der Stadt in einer postmodernen, globalisierten Welt geprägt. Saskia Sassen arbeitete in den 1990ern mit dem Konzept der Global Cities heraus, in welcher Weise bestimmten Städte in einer globalen Wirtschaft eine Schlüsselrolle in ökonomischer Hinsicht zukommt. Am Beispiel von Tokyo, London und New York zeigt sie, dass diese Städte eigene Netzwerke in der globalen Ökonomie darstellen (Sassen 2001).
Kreativität als urbane Anforderung
Und schließlich erhielt mit der Kreativität eine komplexe Assemblage von Kulturellem, Sozialem und Ökonomischem Einzug in die Städte und in die sozialwissenschaftlichen Diskussionen um städtische Entwicklungen. Schon in den 1980ern gab es einzelne Wissenschaftler, die sich mit der Bedeutung von Kreativität für Städte beschäftigten (z.B. Andersson 1985). Prominent wurde dieses Thema aber erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts, als der US-amerikanische Politikwissenschaftler Richard Florida zuerst das Buch „The Rise of the Creative Class: And How It’s Transforming Work, Leisure, and Everyday Life“ (2004) und anschließend die Aufsatzsammlung „Cities and the Creative Class“ (2005) veröffentlichte. Sein zentrales Argument: Auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt steigt der Bedarf an Arbeitskräften, die ihre Kreativität in ihrer und für ihre Arbeit einsetzen. Gleichzeitig steigt aber auch der Anspruch der Einzelnen, ihre Kreativität nicht nur in der Freizeit, sondern auch bei der und für die Arbeit einzusetzen. Die steigende Anzahl an Beschäftigten in Berufen, die – im weitesten Sinn – mit Kreativität operieren, führt Florida zu der These, dass eine neue gesellschaftliche Klasse entsteht: die Creative Class. Die dieser Gruppe Zugehörigen zeichnen sich dadurch aus, dass Kreativität ein zentrales Element ihrer Arbeit ist. Gruppenzugehörigkeit erhalten sie aufgrund der geteilten ökonomischen Basis – die Existenz eines geteilten sozialen und kulturellen Bewusstseins, wie es in traditionellen Konzeptionen für eine Klasse nötig ist, spricht Florida ihnen explizit ab, auch wenn er spezifische Ähnlichkeiten in der Lebensführung konstatiert. Wichtig für die Stadtsoziologie ist nun, dass Florida einen Zusammenhang zwischen dieser Creative Class und den Orten, an denen sie leben, feststellt: Die Angehörigen der Creative Class haben hohe Ansprüche an diese Orte, denn es müssen die „3 T“ (Florida 2005, 37) vorhanden sein: technology, talent und tolerance. Der Creative Class prognostiziert Florida, basierend auf sozialstatistischem Material, eine zunehmende Bedeutung für die (US-amerikanische) Ökonomie. Dies und die Beschreibung dessen, was die Creative Class von einer Stadt als Lebens- und Arbeitsort erwarten, machte sein Konzept attraktiv für StadtplanerInnen in ganz unterschiedlichen Ländern, da es, zumindest auf den ersten Blick, verlässliche Parameter für die Planung verspricht. Floridas Thesen werden in der wissenschaftlichen community heiß diskutiert. Den einen ist sie zu ökonomisch orientiert, den anderen spielt statistisches Material eine zu große Rolle, wieder anderen war suspekt, wie stark Florida schließlich in der (Stadt-)Politik rezipiert und als Berater engagiert wurde. Aber der Einfluss, den Florida auch auf die Stadtsoziologie und die Urban Studies insgesamt hat, ist unübersehbar.
Die Creative Cities im Blick der Soziologie
Empirisch lässt sich Floridas Einfluss durch die große Anzahl an Städten in Westeuropa und Nordamerika zeigen, die in ihren Planungseinrichtungen mit den Konzepten der Kreativität, der Creative Class und der Creative City operieren. Zugleich wird es in der wissenschaftlichen Debatte um städtische Entwicklungen als Erklärungsmodell herangezogen und diskutiert. Damit erhält ein sozialwissenschaftliches Konzept Einzug in die konkrete Stadtplanung. Dies ist in zweifacher Hinsicht für die Soziologie interessant: Zum einen lässt sich untersuchen, mit welcher Bedeutung diese Konzepte in der städtischen und stadtplanerischen Realität gefüllt werden, welche Bedeutung ihnen also von den Akteuren zugesprochen wird. Zum anderen kann untersucht werden, welche Wirkungen derartige wissenschaftliche Konzepte auf die Gesellschaft haben – wie verändert sich eine städtische Gesellschaft, wenn der sie umgebende städtische Raum auf eine bestimmte Art geplant wird? Diese Frage lässt sich grundsätzlich bei soziologischen Konzepten stellen. Was aber die Creative Cities zu einem besonders interessanten, allerdings auch komplizierten Untersuchungsgegenstand macht, ist zum einen, dass der Kreativitätsbegriff inzwischen auch im populärwissenschaftlichen und Alltagsgebrauch etabliert ist. Zum anderen wird der Begriff sowohl als analytische Beschreibung von außen als auch als Selbstbeschreibung verwendet, etwas, das bei wenigen anderen stadtsoziologischen Typologien oder Kategorien der Fall ist.[1] Bei der soziologischen Betrachtung des Phänomens sind diese verschiedenen Dimensionen daher immer sorgfältig zu unterscheiden.
Eine Vielzahl der empirischer Studien zeigt die Creative City als Stadt, deren StadtplanerInnen versuchen, mit den Konzepten der Creative Class und der Creative City strategisch zu arbeiten und der Stadt sowohl ein positives Image zu geben als auch die Ökonomie der Stadt zu unterstützen (vgl. exemplarisch Hospers 2003; Musterd 2005). Ein doppelt gelagertes Kreativitätsverständnis kommt dabei zum Tragen: Kreativität ist zum einen die grundsätzlich menschliche Fähigkeit, (technologische) Innovationen hervorzubringen. Zum anderen beschreibt sie die Hervorbringung konkreter ästhetisch-künstlerischer Produkte. Anders gesagt und idealtypisch getrennt: Auf der einen Seite steht das ästhetisierte künstlerische Produkt, auf der anderen das neue technische Objekt, das erfunden und angewandt wird. In beiden Fällen ist die Creative City der gebaute Ort, an dem diese Kreativität ins Leben gesetzt wird. Von Seiten der Stadtplanung wird antizipiert, dass ein spezifisch gestalteter städtischer Raum Kreativität positiv unterstützen kann und sich mit einer stadtspezifischen Eigenlogik[2] auf die durch kreatives Handeln hervorgebrachten Produkte auswirkt. Kurz gesagt: Kreatives aus Berlin ist anders als Kreatives aus Dublin oder Austin. Die Wechselwirkungen von Stadtplanung und Materialität und ihre Bezugnahme auf Kreativität untersuche ich u.a. in meinen empirischen Arbeiten zu Dublin und Göteborg (vgl. z.B. Müller 2010; Müller 2011).
Eine andere Perspektive nimmt die Creative Cities stärker als Städte der Kreativen wahr. Die Städte können, ähnlich wie Florida es konzipiert, dann kreativ genannt werden, wenn sie Lebens- und Arbeitsorte der Creative Class sind.
In der Realität der Städte lassen sich diese beiden Perspektiven nicht trennen. Aber es lohnt sich weiterhin, wie es auch schon Simmel und Weber taten, den Blick in die Städte und das Leben in ihnen zu werfen, um den Transformationsprozessen der Gesellschaft auf die Spur zu kommen und den mannigfaltigen materiellen Ausdruck im Urbanen zu untersuchen.
[1]Der Begriff der Global Cities wird beispielsweise in erster Linie als wissenschaftliche Kategorie verwendet. In den Fällen, in denen die Verantwortlichen einer Stadt ihn als Selbstbeschreibungen verwenden, richtet er sich an ein zumindest halbwissenschaftliches Publikum, bei dem ein spezifisches Wissen vorausgesetzt wird.
[2] Zu dem Begriff der „Eigenlogik der Städte“ vgl. Martina Löws Arbeiten (Löw 2008 v.a. Kap. II; sowie Berking und Löw 2008).
Zur Lektüre empfohlen:
Andersson, Åke. 1985. Kreativitet – storstadens framtid. En bok om Stockholm. Stockholm: Stockholm Prisma.
Berking, Helmut, und Martina Löw, Hrsg. 2008. Die Eigenlogik der Städte: Neue Wege für die Stadtforschung. Frankfurt/Main, New York: Campus.
Delitz, Heike. 2010. Gebaute Gesellschaft: Architektur als Medium des Sozialen. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag.
Fischer, Joachim, und Heike Delitz, Hrsg. 2009. Die Architektur der Gesellschaft: Theorien für die Architektursoziologie. Bielefeld: Transcript.
Florida, Richard. 2004 [2002]. The Rise of the Creative Class: And How It’s Transforming Work, Leisure, Community and Everyday Life. New York: Basic Books.
Florida, Richard. 2005. Cities and the Creative Class. New York, London: Routledge.
Häußermann, Hartmut, und Walter Siebel. 1987. Neue Urbanität. 6. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Hospers, Gert-Jan. 2003. „Creative cities: Breeding places in the knowledge economy“. Knowledge, Technology, and Policy 16 (3): 143-162.
Löw, Martina. 2008. Soziologie der Städte. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Müller, Anna-Lisa. 2010. Die Creative City Dublin. Architektur und Materialität als Ausdruck der Stadtplanung. In Die Sprache der Dinge. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die materielle Kultur, 65-76. Münster: Waxmann.
Müller, Anna-Lisa. 2011. Wirklichkeiten der „creative city“: Planungsszenarien in Dublin und Göteborg. In Die kreative Stadt. Bielefeld: Transcript [im Erscheinen].
Musterd, Sako. 2005. „Amsterdam as a Creative Cultural Knowledge City: Some Conditions“. Built Environment 30 (3): 225-234.
Park, Robert E. 1915. „The City: Suggestions for the Investigation of Human Behavior in the City Environment“. American Journal of Sociology 20 (5) (März 1): 577-612.
Sassen, Saskia. 2001. The Global City: New York, London, Tokyo. 2. Aufl. New York: B&T.
Simmel, Georg. 1995 [1903]. Georg Simmel. Gesamtausgabe, Bd. I. In Aufsätze und Abhandlungen 1901 – 1908. Band I, 7:116-131. Georg Simmel. Gesamtausgabe. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
Weber, Max. 1920. „Die Stadt. Eine soziologische Untersuchung“. Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 47: 621-772.
Weber, Max. 1990 [1922]. Wirtschaft und Gesellschaft : Grundriß der verstehenden Soziologie. Hg von. Johannes Winckelmann. 5. Aufl. Tübingen: Mohr.
Wirth, Louis. 1938. „Urbanism as a Way of Life“. The American Journal of Sociology 44 (1) (Juli): 1-24.
Zum Kontakt: eMail: anna-lisa.mueller(at)uni-bielefeld.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna-Lisa Muller (26. August 2011). Die Stadt im Blick der Soziologie. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui58
2 Antworten
[…] Warum interessieren sich Soziologen für die Stadt? Schön zusammengefasst hat das Anna-Lisa Müller für das Studentischen Soziologiemagazin. Lesen … […]
[…] Die Stadt selbst ist das Labor, aber selber auch Experiment – schreibt Anna-Lisa Müller in ihrem Artikel Die Stadt im Blick der Soziologie. […]