Der stille Frühling der Soziologie. Wie die Corona-Krise Gewissheiten der Soziologie herausfordert.
Ein Essay von Udo Thiedeke
Beck is back?
Die Situation der Corona-Krise erinnert an 1986, als in der Ukraine der Reaktor von Tschernobyl explodierte und der radioaktive Fallout in kurzer Zeit über Ost-, Mittel- und Nordeuropa niederging. Die Gefahr war ähnlich geisterhaft. Sie war nicht zu riechen und zu schmecken. Im Grunde war sie sogar noch abstrakter, als die Bedrohung durch ein Virus, das körperliche Symptome hervorruft. Die Reaktorkatastrophe stellte eine unabschätzbare aber existentielle Bedrohung der eigenen Zukunft dar. Und plötzlich war der schöne Frühling allzu still und die Straßen zeitweise menschenleer.
Soziologisch erinnert das an Ulrich Beck (1986). Mit wohl unbeabsichtigt gutem Timing hatte er sein Buch “Risikogesellschaft” genau im Jahr der Reaktorkatastrophe veröffentlicht. Die Pointe des Buches, dass wir mit dem technischen Fortschritt, der uns vor Risiken des Lebens schützen soll, gesellschaftlich unbeabsichtigte “Nebenfolgen” erzeugen, die dann als “nichtversicherbare Risiken” für unsere Existenz in Erscheinung treten, schien genau jene Realität der zugleich abstrakten und konkreten Gefährdung soziologisch auf den Punkt zu bringen.
Zunächst drängen sich also Analogien zur derzeitigen Bedrohung durch SARS-COV-2 (Corona) auf. Auch hier müssen wir nicht nur mit nichtversicherbaren, existentiellen Risiken umgehen, sondern auch mit ihren vermeintlich disruptiven Auswirkungen auf die gesellschaftliche Ordnung. Pointiert möchte man sagen: Beck is back. Und doch ist bei der aktuellen Krise zumindest eine Pointe anders gesetzt.
Nicht selbst gemacht, aber selbst betroffen
So ist mit der Corona-Krise die Natur zurückgekehrt. Mit der Unhintergehbarkeit einer kollektiven Gefährdung unserer Physiologie werden wir drastisch mit der Tatsache konfrontiert, dass wir bei aller geistigen Abstraktionsfähigkeit (auch der soziologischen) und trotz aller kultureller Konstruktionen und technischen Manipulationen, biologische Existenzen geblieben sind. Das schmeckt bitter und wirkt ernüchternd. Jetzt werden wir darauf verwiesen, dass es derzeit dem Subjekt wenig nutzt, auf sein Naturrecht zu pochen, weil die Natur ihr Recht einfordert.
Was die kollektive Bedrohung unserer natürlichen Lebensbedingungen anbelangt, hatte sich das vielleicht schon mit der globalen Problematik des Klimawandels angekündigt. Im Gegensatz zur Corona-Krise bleibt hier allerdings noch die Rückzugsposition, dass der Klimawandel “menschengemacht” sei. In apokalyptischer Selbstgefälligkeit können wir ihn sogar als Indikator für ein von Menschen bestimmtes Erdzeitalter, das “Anthropozän”, verstehen. Das schließt irgendwo die Hoffnung ein, man habe es noch “in der Hand”, den Klimawandel “abzufedern”.
Bei Corona ist die Flucht ins Anthropozän jedoch versperrt. Das Virus infiziert, wo und wen es kann, wenn es nur auf bereitwillige Schleimhäute trifft. Es ist ein Mutationsprodukt natürlicher biologischer Prozesse, kann so oder anders immer wieder auftreten und lässt sich allenfalls präventiv (Umgang mit infizierten Tierarten) oder kurativ (Isolations-, Therapie-, Wirkstoffmaßnahmen) im menschlichen Handlungsbereich verorten.
Als geradezu rührender Rettungsversuch des naturbeherrschenden Menschen erscheinen in diesem Zusammenhang die vor allem im Internet kursierenden Verschwörungstheorien, wonach SARS-COV-2 das Ergebnis von Biowaffenforschung oder wahlweise eines biologischen Angriffs der USA auf China oder umgekehrt sein soll. In einem weniger deterministischen Teil der Wirklichkeit sitzt der “homo deus” (Harari 2016) derweilen vereinzelt über sein digitales Endgerät gebeugt und hofft darauf, dass er “Netz hat”, damit er im Homeoffice noch das Geld verdient, was er dann fast nur noch online ausgeben kann oder für das Hamstern von Klopapier und Co. verausgaben muss.
Zurück zu den „Sozialen Tatsachen“?
Da sich die derzeitige Krise also als tiefgreifende Orientierungs- oder Sinnkrise darstellt, könnte sie auch theoretische/konzeptionelle Gewissheiten zumindest eines Teils der Soziologie in Frage stellen.
Zweifellos hat die Soziologie es immer wieder verstanden, eindrucksvolle Analysen der gesellschaftlichen Aneignung der Natur vorzulegen. Sie hat dabei eine menschengemachte Wirklichkeit beschrieben und diese Sichtweisen, besonders in den letzten beide Dekaden in der Figur eines zwar fragmentierten (vgl. Jameson 1986), aber geradezu hyperautonomen Subjekts auf die Spitze getrieben. Dessen Reden und Tun alleine sollten die Welt und mit ihr die Sozialität als Phänomene einer eigensinnigen Verkörperung von Wissen hervorbringen (vgl. Schatzki 1996). Und diese Sichtweise wurde in ihren subjektivistischen Projektionen sogar noch erweitert. So hatte man damit begonnen, die Dinge selbst als tätige Subjekte zu entwerfen, vielleicht in der Gewissheit, mit Soziologie die bessere Anthropologie zu betreiben (vgl. Latour 2008).
Dabei ist es weitgehend vermieden worden, die Natur nicht nur als Faktum (etwas Gemachtes), sondern auch als Datum (etwas Gegebenes) soziologisch beobachtbar werden zu lassen. Soziologische Arbeiten, die etwa Bedingungen der Geographie oder wie jetzt von Epidemien bei der Erklärung gesellschaftlicher Transformationsprozesse berücksichtigen, sind rar.
Und noch etwas drängt sich einer in die Mikroperspektiven weltkonstruierender Subjekte vertieften Soziologie ins Blickfeld. Mit einem Mal sind auch die vergessenen “soziale[n] Tatsachen” (Durkheim 1976) wieder aktuell.
Die institutionellen Handlungs- und Verhaltensorientierungen stellen nicht nur “Narrative” dar, die man in “Sprachspielen” mittels “Diskurskritik” einhegen kann. Sie offenbaren ihren Zwangscharakter konkret und kollektiv und werden in ihrer Macht wirksam, die subjektive Praktiken und Routinen übergreift.
So ist der Leviathan (Hobbes) wieder emporgestiegen. Und er hat keine Zeit, bei Verkündigung des Gemeinwohlnotstands und wenn er über Nacht die Gatter der Ausgangsbeschränkungen herablässt, auf die Ergebnisse der Diskursmaschinen zu warten. Auf den Titelseiten der Zeitungen ist dann zu lesen, in den Verlautbarungen der Nachrichtensendungen ist zu sehen und zu hören und im Internet wird es gepusht: Das Ende der Freizügigkeit ist da. Bleibt zu Hause, um Euer Leben willen – bei Zuwiderhandlung 25.000 Euro Zwangsgeld oder Haft!
Der Zwang, der von der Unbedingtheit der Infektionsketten ausgeht, scheint nichts anderes, als die Mittel zu heiligen. Mehr oder weniger unverhohlen wird sogar darüber nachgedacht, ob autoritäre oder kollektivistisch geprägte politische Systeme nicht die probateren Lösungen zur Unterbrechung von Infektionsketten und für die Vereinzelung der Kontaktsuchenden parat hätten als die individualistisch orientierten, deliberativen Demokratien.
Kontingenz als Ordnung
Wendet man den Blick vom Naturzwang als sozialer Tatsache zurück ins Feld der menschengemachten kausalen Weltbeherrschungsversuche, also dorthin, wo der Eindruck von einer zweiten, kontrollierten Natur seine Wurzeln hat, dann fällt im gesellschaftlichen Maßstab auch hier eine zunehmende Verselbstständigung auf. Gemeint ist die Verselbständigung komplexer technischer Systeme. Sie deutet sich in einer Verschiebung von kausalen Steuerungs- und Wirkungsketten an, die irgendwer zu irgendeiner Zeit von irgendeinem Punkt aus überblickt, gar noch panoptisch bündeln oder algorithmisch kontrollieren könnte. An ihre Stelle treten schwer durchschaubaren, dissipativen Regelkreisen, deren sozio-technischer Status ähnlich amorph wirkt wie die Mutationsfähigkeiten von Viren und deren Ergebnis höchst kontingente (soziale) Ordnungen sind.
Dabei stellen die sozio-technischen Bedingungen interaktionsmedialer Kommunikation (vgl. Thiedeke 2012), wie sie mit dem Internet und dessen Kommunikationsformen, etwa Suchmaschinen, Online-Shopping oder Social Media in der Corona-Krise sogar noch stärker unseren Alltag bestimmen, einen (medien-)soziologischen Beispielsfall dar.
Nicht nur, dass jetzt gar nichts anderes mehr übrig bleibt, als ausgerechnet die Virtualisierung von Sozialkontakten, die bisher in der Soziologie gerne als Szenario vom Untergang des öffentlichen Lebens und reichhaltiger sozialer Interaktionen verstanden wurden, zum Regelfall von Sozialität und sogar zur Lösung der Krise zu erklären. Jetzt treten auch die offenkundig paradoxen Sinnbedingungen dieser interaktionsmedialen Kommunikationsformen offen hervor.
In ihnen zeigt sich nun etwas anderes als nur ihre Fremdbestimmung durch Konzerne und Politik. Es zeigt sich die schwer kontrollierbare Selbstorganisation einer interaktionsmedialen gesellschaftlichen Kommunikation. Dies wird etwa anhand der paradoxen Konstellationen einer massenhaft individuellen Kommunikation und der mittelbaren Unmittelbarkeit jeder Form von Sozialkontakten (die pikanterweise sowohl natürlicher wie künstlicher Art sein können) offenkundig.
Das Coronavirus tritt so auch als mediales Informationsvirus auf. Das tut es allerdings nicht nur darin, dass es die massenmedialen Dramatisierungsmechanismen journalistischer Kommunikation entfesselt, zum Beispiel in Gestalt permanenter Meldungen, der jeweils neuesten, spektakulären “Fallzahlen” mit zumeist diffuser Datenbasis.
In der Zuspitzung der Viruskrise wird auch deutlich, dass der individuelle Zugang zum Senden durch alle, die ans Netz angeschlossen sind, sowie die Eigendynamiken der grenzenlosen Vernetzung von Informationen, Ereignissen und Personen, etwas haben entstehen lassen, das sich kaum mehr als normativ formierte “öffentlichen Meinung”, sondern vielmehr als “öffentliches Meinen” charakterisieren lässt.
Gleichwohl wirkt es im gesellschaftlichen Maßstab und eben nicht nur für prädestinierte soziale Statusgruppen haltungs- und handlungsorientierend. Dies gilt für alle, zumal auch die Funktionsträger*innen einer intellektuellen oder professionellen Elite als aufgeregt twitternde Individuen, wie die anderen auch, mit ihren höchst individuellen Kenntnissen, Befürchtungen und Emotionen an das Interface interaktionsmedialer Kommunikationen angeschlossen und vernetzt sind.
Vielleicht sollte also auch die Soziologie die Krise in ihren Besonderheiten als Chance sehen, nicht nur die sozialen Veränderungen mit zu protokollieren, Daten zu “erheben” und dann mit den allzu bewährten Ansätzen zu interpretieren. Es wäre an der Zeit neue, zumal theoretische, soziologische Konzepte zu entwickeln, die in der Lage sind, die Auswirkungen gesellschaftsübergreifender Entwicklungen als soziale Tatsachen auch für die Individuen mit ihren nur relativen Autonomiemöglichkeiten zu erfassen. Das aber müsste zweifellos in einer zeitgemäßen Form, nämlich kontingenzsensibel und komplexitätstauglich geschehen. Die Soziologie hat viel zu lernen im stillen Frühling 2020, den uns ein neues Virus so überraschend beschert hat.
Literatur
- Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Durkheim, Émile (1976 [1895]): Die Regeln der soziologischen Methode. Neuwied: Luchterhand.
- Harari, Yuval Noah (2016): Homo deus. A brief history of tomorrow. Clitheroe UK: Joosr.
- Hobbes, Thomas (1651): Leviathan: Or The Matter, Forme and Power of a Common Wealth Ecclesiasticall and Civil. London: Andrew Crooke.
- Jameson, Frederic (1986): Postmoderne – zur Logik der Kultur im Spätkapitalismus. In: Huyssen, Andreas/Scherpe, Klaus R. (Hrsg.): Postmoderne. Zeichen eines kulturellen Wandels. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, S. 45-102.
- Latour, Bruno (2008 [1991]): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Schatzki, Theodore R. (1996): Social Practices. A Wittgensteinian Approach to Human Activity and the Social. Cambridge: University Press.
- Thiedeke, Udo (2012): Soziologie der Kommunikationsmedien. Medien – Formen – Erwartungen. Wiesbaden: Springer VS.
Zum Autor
Udo Thiedeke ist Professor für Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Zu seinen wissenschaftlichen Interessenschwerpunkten zählen: Allgemeine Soziologie und Soziologie der Medien.
Der Beitrag wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (15. April 2020). Der stille Frühling der Soziologie. Wie die Corona-Krise Gewissheiten der Soziologie herausfordert. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uinc
Danke für den interessanten Input. Ich melde mich mit einer Gegenthese zur Aussage, dass die Entstehung von Viren unabhängig von menschlicher Aktivität ist. Durch die Begrenzung des Lebensraums vieler Arten (Abholzung des Regenwalds) sinkt die Artenvielfalt und Viren können sich besser ausbreiten, womit auch die Wahrscheinlichkeit der Mutation von Viren sinkt. Siehe dazu: https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-welt-der-viren-100.html.