Plastikvermeidung als individualisierte Alltagspraktik: zwischen Entpolitisierung und Mikropolitik
von Lukas Sattlegger
Plastikverpackungen und Plastikvermeidung haben als gesellschaftliches Thema enorm an Bedeutung gewonnen. Das zeigt sich unter anderem in einer beträchtlichen Zunahme an Medienberichten, Forschungsprojekten und politischen Initiativen (vgl. Kramm/Völker 2017). Gleichzeitig scheint es jedoch in der Lebensmittelwirtschaft an grundlegenden Transformationsbestrebungen zu mangeln. Die gesteigerte Aufmerksamkeit führte zwar auch im Einzelhandel zu verschiedensten Initiativen zur Müllreduktion (etwa das Verbannen der kostenlosen Plastiktüte). Abgesehen von diesen symbolischen Vorstößen wird die Verantwortung jedoch häufig individualisiert und auf Konsument*innen übertragen, während politisch Regulationen wie Plastikverbote kritisiert werden (vgl. Deutschlandfunk 2019). Die Lebensmittelwirtschaft präsentiert sich damit vornehmlich als Dienstleister, der auf Nachfrageveränderungen reagiert (anstatt etwa eigenständig das Angebot zu verändern). Demzufolge müssen die Kund*innen nur mehr unverpacktes Kaufen und das Problem löst sich über den Markt. Über die ökonomischen Grenzen einer individualisierten Zero Waste Bewegung habe ich an anderer Stelle geschrieben. Zusammengefasst scheint eine marktbasierte Müllvermeidung in Folge geänderter Konsument*innennachfrage an Mechanismen der kapitalistischen Wachstumsökonomie zu scheitern: Erstens stehen Reduktion und Vermeidung von Konsum in einem grundsätzlichen Spannungsverhältnis zu ökonomischem Wachstum und zweitens erzeugt die ungleiche Verteilung von Geld, Wissen und Zeit ein Gefälle an Handlungsoptionen und Freiheiten. Suffizienzbasiertes Wirtschaften kommt daher nur schwer aus der ökonomisch-kulturellen Nische (vgl. Sattlegger/Raschewski 2019). In diesem Blogbeitrag möchte ich einen Schritt weitergehen und nach politischen Potentialen in der scheinbaren Privatisierung der Problembearbeitung fragen. Trägt die individuelle Problembearbeitung zur Entpolitisierung des Müllproblems bei, oder bietet sie auch mikropolitisches Potential (vgl. Pfeffer 1984) zur immanenten Kritik von Verpackungsabhängigkeiten und Sachzwängen? Diese Frage möchte ich anhand eines ethnographischen Fallbeispiels aus meinem soziologischen Promotionsprojekt zur Rolle von Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel bearbeiten (vgl. Sattlegger 2020). Dazu werde ich eine beispielgebende Gesprächssequenz zur Individualisierung von Verantwortung ethnomethodologisch (vgl. Garfinkel 1984) beziehungsweise konversationsanalytisch (vgl. Sacks et al. 1974) analysieren, um möglicherweise dahinterliegendes mikropolitisches Potential zu ergründen.
Ethnographische Momente der Individualisierung von Verantwortung
Montag 7 Uhr morgens: Ich sitze neben Marianne* in der Warenannahme des Zentrallagers einer überregionalen Supermarktkette. Vor uns befindet sich eine Reihe von Toren, an denen Lkw-Fahrer (Anm.: waren in dem Fall wirklich nur Männer) reihenweise plastikumwickelte Euro-Paletten mit meist mehrfach verpackten Lebensmitteln entladen. Marianne leitet die Warenannahme, sie registriert die ankommenden LKWs und weist ihnen Tore und Abladeplätze zu. Während wir darauf warten, dass die nächsten Lkw-Fahrer zum Empfang kommen, erzähle ich Marianne von meinem Forschungsprojekt zu Kunststoffverpackungen in der Lebensmittelversorgung. Da sie sogleich die Wichtigkeit des Themas betont, frage ich sie direkt nach Möglichkeiten zur Reduzierung des Verpackungsverbrauchs beziehungsweise Plastikabfalls. Meine Frage zielte auf die betrieblichen Möglichkeiten des Supermarktes beziehungsweise des Zentrallagers ab. Marianne antwortete jedoch: „Vermeidung ist schwierig, bei gewissen Produkten geht es nicht – Obst und Gemüse kaufe ich, wenn möglich, unverpackt – das kaufe ich auch nicht im Geschäft, sondern regional.“ Angesichts des geschäftigen Treibens vor unseren Augen – der Flut an verpackten und folierten Waren, die täglich im Zentrallager ankommen und von Marianne bearbeitet werden – verblüfft mich ihre Antwort. Warum spricht sie plötzlich von ihrem privaten Einkaufsverhalten?
Im Zuge meiner ethnographischen Forschung bin ich immer wieder auf solche Momente der Privatisierung von Verantwortung gestoßen wie zum Beispiel in den von mir beforschten Handelsunternehmen, aber auch auf Diskussionsveranstaltungen und Bürger*innendialogen zum Thema Plastik in der Umwelt. Auch hier wurden oft nicht die gesellschaftlichen (politischen oder wirtschaftlichen) Herausforderungen thematisiert. Stattdessen haben sich Publikumsvertreter*innen mit ihren eigenen Handlungsstrategien und Einkaufspraktiken zu Wort gemeldet. Die Plastikproblematik scheint als Problem der individuellen Einkaufsentscheidung wahrgenommen zu werden. Das zeigt sich auch in den beobachtbaren Transformationsbestrebungen. Während die großen Supermärkte scheinbar weitermachen wie bisher, boomen DIY-Ideen und Blogs zu plastik- und müllfreiem Leben (siehe z.B. besser leben ohne plastik, plastikfreileben, wasteland rebel oder minimal waste). Wie erklärt sich dieser Fokus aufs Private angesichts der globalisierten und ausdifferenzierten Warenketten? (vgl. Baur 2013). In Bezug auf das obige Beispiel stellt sich die Frage, warum Marianne sofort von ihren privaten Bemühungen spricht, wenn sie doch selbst direkt im Zentrum des verpackungsbasierten Logistiksystems arbeitet. Ist nicht bei ihr im Lager der zentrale Ort an dem Verpackung am Werk ist und dementsprechend Handlungspotential besteht? Und wenn dem so ist, wird dann mit solchen individualisierten Reaktionen das gesellschaftliche Nachhaltigkeitsproblem entpolitisiert? Oder bieten solche scheinbar individualisierenden Reaktionen auch Potential für politische Kritik? Um diese Fragen zu diskutieren, macht es Sinn, sich in die beispielgebende Situation zurückzubegeben und Mariannes Antwort näher zu betrachten.
Bedeutet Individualisierung auch Entpolitisierung – eine sequentielle Analyse
Was genau verbirgt sich hinter der Aussage: „Vermeidung ist schwierig, – Obst und Gemüse kaufe ich, wenn möglich, unverpackt – das kaufe ich auch nicht im Geschäft, sondern regional“, wenn wir sie – angelehnt an die Ethnomethodologie (Garfinkel 1984) und die (ethnomethodologische) Konversationsanalyse (vgl. Sacks et al. 1974) – sequentiell analysieren? Konkret geht es mir darum, die Interaktion in ihrer situierten Sinnhaftigkeit zu verstehen. Welche politisierenden oder entpolitisierenden Manöver lassen sich in der Situation ausmachen und wie strukturieren diese die Interaktion? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen unterteile ich die Antwort in mehrere Sequenzen die sich einzeln und aufeinander aufbauend interpretieren lassen:
„Vermeidung ist schwierig“ – es stellt sich die Frage, schwierig für wen? Für Marianne als Person, für das Unternehmen oder allgemein für die Gesellschaft? Demnach könnte sich die Antwort, anstatt aufs Private zu verweisen, auch auf den Supermarkt, ja die ganze Versorgungskette beziehen. Etwa im Sinne von hier ist Vermeidung schwierig. Dann wäre Mariannes nachfolgender Verweis auf das regionale Einkaufen auch als generelle Empfehlung zur Regionalisierung von Versorgungsketten lesbar und somit politisierbar.
„bei gewissen Produkten geht es nicht“ – auch diese Aussage kann man individualisiert verstehen im Sinne von gewisse Produkte kann man nicht unverpackt kaufen, daher ist man machtlos oder aber gesellschaftlich-politisch im Sinne von gewisse Produkte gibt’s nicht unverpackt, daher müssen wir systematisch weg von diesen Produkten. Demzufolge kann auch dieser Teil der Antwort – je nach Leseart – sowohl private Resignation als auch die gesellschaftliche Hinterfragung eines angemessenen Produktsortiments beinhalten.
„Obst und Gemüse kaufe ich, wenn möglich, unverpackt“ – in dieser Sequenz bleibt die Frage offen, auf was konkret sich die Phrase „wenn möglich“ hier bezieht. Ist die Möglichkeit etwas Privates oder etwas Gesellschaftliches und damit politisch Verhandelbares? In der zweiten Leseart birgt die Thematisierung von (fehlenden) Möglichkeiten des unverpackten Einkaufens durchaus Potential für grundlegende Kritik an fehlenden Angeboten für unverpackte Produkte.
„Das kaufe ich auch nicht im Geschäft, sondern regional“ – die Aussage beinhaltet einen klaren Verweis auf die private Konsumpraktik als Handlungsfeld. Gleichzeitig steckt jedoch auch in dieser Sequenz weitgreifendes gesellschaftliches Kritikpotential, etwa am Geschäft auch übersetzbar als das System Supermarkt. Dieses kann scheinbar – nach Mariannes empfinden – nicht in derselben Qualität unverpackte Produkte bereitstellen wie das regionale Einkaufen, etwa am Bauernmarkt. Dieser Befund ist besonders spannend, weil Marianne das System Supermarkt ja nicht nur von außen kritisiert, sondern als Angestellte im Zentrallager von Innen kennt
Zusammengefasst macht eine sequentiell-analytische Betrachtung von Mariannes Aussagen deutlich, dass eine vorschnelle Interpretation von individuellen Lösungsansätzen als Entpolitisierung von Verantwortung verfehlt ist. Mariannes Antwort beinhaltet mehr als die Bestätigung der Supermarktketten in ihrer Parole „Das Problem müssen die Kund*innen lösen, wir bedienen nur die Nachfrage“. In ihrer Aussage steckt je nach Leseart ein Verweis auf die Plastikabhängigkeit des Supermarkts, auf die eigene Abhängigkeit als Angestellte in diesem System, auf die Komplexität von Transformationen und auf die Konfliktträchtigkeit des Themas. Der Verweis auf private Lösungen und Bemühungen kann also auch ein Vakuum an verfügbaren ökonomisch-politisch-gesellschaftlichen Lösungen anzeigen. Gerade weil der Supermarkt und sein Zentrallager Orte sind, wo Verpackung am Werk ist, sind hier konkrete und einfach abrufbare Lösungsstrategien seltener verfügbar als im Privaten, wo auch aufgrund der wachsenden Zero Waste Bewegung schon mehr Vermeidungspraktiken zur Verfügung stehen.
Das mikropolitische Potential hinter der Individualisierung
Im diskutierte Analysebeispiel zeigt sich, dass im Verweis auf private Lösungen und Bemühungen je nach Leseart unterschiedliche Bedeutungen und Sinnzuschreibungen stecken können. Das politische (oder unpolitische) einer Aussage lässt sich nicht allein über den Inhalt, sondern nur über das Einbeziehen der geteilten Interpretationsleistungen der Interaktionspartner*innen ergründen. Mariannes Antwort muss dazu in Hinblick auf Ausgangsfrage und mögliche Folgewirkungen analysiert werden. Diese interaktionsspezifische Dimension der Interpretation wird besonders deutlich, wenn wir uns konversationsanalytisch fragen, welche alternativen Anschlussmöglichkeiten auf meine Frage denkbar wären. Also konkret: Wie wäre Mariannes Antwort auf meine Frage zu Verpackungsreduktionsmöglichkeiten mit Verweis auf unternehmerische, politische oder gesellschaftliche Maßnahmen (anstatt auf private Konsumpraktiken) ausgefallen? Eine Möglichkeit ihre Antwort dementsprechend zu übersetzen, wäre folgende Aussage: Verpackungsvermeidung im aktuellen Lebensmittelsystem ist in vielen Bereichen gar nicht möglich. Dazu bräuchte es eine andere Organisation der Lebensmittelversorgung, regional und mit völlig anderem Produktsortiment.
Ethnomethodologisch stellt sich folgend die Frage, wie diese Reaktionen den Handlungsspielraum der Situation verändert hätte. Wäre nicht diese Antwort im Hinblick auf die gerade begonnene Forschungsbeziehung zwischen Marianne und mir viel einschränkender gewesen als ihre scheinbare Ausflucht ins Private? Immerhin hat sie durch ihre individualisierende Antwort alle Spielräume, sowohl für meine wissenschaftlichen Analysefoki als auch für innerbetriebliche Müllreduktionsmöglichkeiten, offengelassen. Marianne hat durch ihre Individualisierungsbewegung der geteilten Situation Raum gelassen sich zu entwickeln. Und sie hat dabei, wie die obige Analyse zeigt, sehr wohl potenzielle Themen angedeutet, die auch auf kollektiver Ebene entscheidend sein könnten. Das betrifft die Frage nach der Regionalität der Versorgung und dem Zusammenhang von Produktsortiment und Verpackungsmüll. Ihre Antwort kann im Angesicht der Komplexität der Verpackungsthematik also auch als öffnend gegenüber neuen Ideen von außen gedeutet und dementsprechend mobilisiert werden. Anstatt die Individualisierung von Verantwortung auf abstrakter Ebene zu kritisieren, kann es für Nachhaltigkeitstransformationen sinnvoll sein, solche Individualisierungen zu (re)-kollektivieren und in ihrer politischen Offenheit wahrzunehmen. Die individualisierte Handlungsmacht von Konsument*innen ist kein Gegengewicht zum Politischen, sondern eine Ressource für immanente Kritik und mikropolitische Transformationsstrategien (vgl. Certeau 1984). Es gibt eben nicht nur die zwei Extreme von unpolitischer Individualisierung von Verantwortung und politischer Systemkritik. Stattdessen zeigen auch meine ethnographischen Beobachtungen den größten Transformationsspielraum eben genau im Graubereich dazwischen. An jenen Stellen, wo es gelingt das systemische des Alltags und das alltägliche des Systems zusammenzubringen. Das kann heißen, Angestellte und Arbeiter*innen als Expert*innen des Arbeitsalltags stärker in Innovationsprozesse zur Verpackungsreduktion einzubeziehen und gemeinsam an einer Konkretisierung von Kritik und betrieblichen Veränderungsmöglichkeiten zu arbeiten. Das gilt aber auch für die vielfältigen DIY-Ideen und privaten Plastikvermeidungsinitiativen von Konsument*innen. Auch solche vereinzelten Initiativen sind als wichtige Pioniere für kollektive Nachhaltigkeitstransformationen politisch mobilisierbar wie diverse Beispiele zeigen. So hat die Zero-Waste-Bewegung nicht nur zur Gründung von spezialisierten Unverpackt-Läden geführt, sondern mittlerweile auch schon große Supermarktketten dazu veranlasst, Unverpackt-Sortimente aufzubauen und Plastikverpackungen zu hinterfragen. Angesichts der Komplexität der Lebensmittelversorgungsysteme gilt es, die verteilte Verantwortung ernst zu nehmen, anstatt sie völlig zu individualisieren oder auf politische Steuerungsebenen zu verlagern. Die Betonung der Alltagspraktik in der Frage nach Plastikvermeidungsmöglichkeiten ist demnach per se weder unpolitisch noch politisch. Sie ist eingebettet in ein Netzwerk an Praktiken, Diskursen, Situationen und Beziehungen und kann politische Spielräume öffnen und schließen. Es ist daher entscheidend für Nachhaltigkeitstransformationen, die mikropolitischen Potentiale und Barrieren von Alltagspraktiken und Alltagsdiskursen zu beachten. Für uns Soziolog*innen heißt das, den analytischen Blick für das Politisierende und Entpolitisierende dieser Praktiken und Diskurse zu schärfen und in konkreten Situationen und Interaktionen zu erforschen. Dieser Blogbeitrag soll, als ethnographisches Blitzlicht auf eine spezifische Beobachtungssituation, zu weitergehenden Analysen solcher alltäglichen Aushandlungen motivieren.
*Name wurde zur Anonymisierung verändert.
Literatur
- Baur, Nina (2013): Konsumgütermärkte als komplexe Interaktionsketten. Ein Zwischenfazit. Online verfügbar unter: https://blog.soziologie.de/2013/04/konsumgutermarkte-als-komplexe-interaktionsketten-ein-zwischenfazit/ (15.04.2020).
- Certeau, Michel de (1984): The Practice of Everyday Life. Berkeley: University of California Press.
- Deutschlandfunk (2019): Handelsverband zu Plastiktütenverbot: „Die Kunden brauchen nicht ständig Verbote“ Kai Falk im Gespräch mit Ann-Kathrin Büüsker. Online verfügbar unter: https://www.deutschlandfunk.de/handelsverband-zu-plastiktuetenverbot-die-kunden-brauchen.694.de.html?dram:article_id=456160 (15.04.2020).
- Garfinkel, Harold (1984): Studies in Ethnomethodology. Social and political theory from Polity Press. Cambridge et al.: Polity Press.
- Kramm, Johanna/Völker, Carolin Völker (2017): Plastikmüll Im Meer. Zur Entdeckung Eines Umweltproblems. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 67 (51-52), S. 17–22.
- Pfeffer, Jeffrey (1984): The Micropolitics of Organizations. In: Meyer, Marshall W. (Hrsg.): Environments and Organizations. San Francisco: Jossey-Bass, S. 29–50.
- Sacks, Harvey/Schegloff, Emanuel/Jefferson Gail (1974): A simplest systematics for the organisation of turn-taking in conversation. In: Language, Jg. 50/4, S. 696–735.
- Sattlegger, Lukas (2020: Making Food Manageable – Packaging as a Code of Practice for Work Practices at the Supermarket. In: Journal of Contemporary Ethnography (Forthcoming).
- Sattlegger, Lukas/Raschewski Luca (2019): Vom Zero Waste Lifestyle zur müllfreien Zukunft? Online verfügbar unter: https://www.postwachstum.de/vom-zero-waste-lifestyle-zur-muellfreien-zukunft-20190130 (15.04.2020).
Über den Autor
Lukas Sattlegger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung und promoviert in der interdisziplinären Nachwuchsgruppe PlastX zum Thema Verpackungen und nachhaltiger Konsum.
Der Blogbeitrag wurde von Daniel Bräunling redaktionell betreut
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (20. April 2020). Plastikvermeidung als individualisierte Alltagspraktik: zwischen Entpolitisierung und Mikropolitik. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uind
Lieber Herr Sattlegger,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Ulrike Stockhausen
(Community Management)
Liebe Frau Stockhausen,
vielen Dank für die Verbreitung meines Artikels über ihr interessantes Blogportal.
Schöne Grüße, Lukas Sattlegger