Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu Jannis Hergesell/ Arne Maibaum/Martin Meister: Genese und Folgen der Pflegerobotik — verfasst von Henning Mayer

Die Pflegerobotik hat Konjunktur. Zumindest, wenn man den gegenwärtigen medialen, politischen und unternehmerischen Diskursen rund um die Frage nach den ersten Räumen der Pilotierung von ,sozialverträglichen‘ Robotern folgt. Von ‚Hightech im Altenheim‘, ‚Pflege 4.0‘ oder ‚Outsourcing machines‘ ist mancherorts die Rede – mal mehr und mal weniger hoffnungsvoll. Dass die forschungspraktische, aber auch dem pflegerischen Bedarf gerecht werdende Einbindung robotischer Assistenzsysteme noch weit hinter diesen Claims und Heilsversprechen zurücksteht, kann als Anlass für die im vorliegenden Band intendierte „Systematisierung“ eines „neu entstandenen Forschungsfeldes  Pflegerobotik“ (8) gesehen werden. Das Ziel des von Jannis Hergesell, Arne Maibaum und Martin Meister herausgegebenen Buches ist also eine Zusammenführung sozialwissenschaftlich-interdisziplinärer Perspektiven zur Verbindung von disziplinären Relevanzen, disziplinübergreifenden Fragestellungen und empirischen Ergebnissen auf diese Fragestellungen. Die jeweiligen Oberkapitel der im Band versammelten Beiträge spiegeln den Anspruch wieder: Es geht von der „Genese“ (1.1) über den Vorreiter „Japan“ (1.2) zu den theoretisch-konzeptionellen Aspekten der (2.1) und empirischen Zugriffen (2.2) auf die Pflegerobotik. Das Ziel dieser Rezension ist weniger eine umfassende Einschätzung aller Beiträge des Bandes, als vielmehr einzelne Schlaglichter auf das Panorama der hier versammelten Erklärungsangebote zu legen. Damit ist auch gesagt, dass ich mich auf einzelne, dezidiert methodologische und theoretische Angebote zur Erklärung der Pflegerobotik als „Mismatch“-Problem beschränken werde.

Überblickende Einordnung

Der erste Block (1.1) widmet sich dieser Diskrepanz zwischen öffentlicher Darstellung und praktischer Einbindung von pflegerobotischen Lösungen auf drei Wegen: als politisch-diskursives Verkopplungsproblem von Diskursen der Fürsorge und solchen der technikwissenschaftlichen Konstruktionsarbeit (Lipp), als epistemisches Problem der Technisierung von hochkomplexen sozialen Anwendungsumgebungen im Labor (Bischof) und als mikrosoziologisches Problem der Möglichkeit von Interaktivität zwischen Robotern und Menschen (Graf/Treusch). Ausgehend von einer konzentrierten Aufarbeitung der in den EU-Förderlinien angelegten Verschiebung des demographischen Wandels von einer gesellschaftlichen „Bedrohung“ zu einer „Gelegenheit (…) um technische Innovationen und ökonomisches Wachstum zu erzeugen“ (beide 23) identifiziert Lipp drei zentrale Begriffe: „Aktives Altern“, „technische Innovation“ und „robotisierte Assistenz“ (26-39). In ihrer Serialität offenbaren diese Begriffe, dass ‚Verschaltbarkeitserwartungen‘ an das was möglich scheint, aber noch nicht ist, maßgeblich mitbestimmen, wie sich eine Gesellschaft hierfür sozial, technisch, politisch und infrastrukturell verfügbar (42) erklärt. Daran anschließend zeigt Andreas Bischof detailliert, wie die epistemischen Praktiken des „Bauens“ und „Anwendens“ (52-57) auf unterschiedliche Art und Weise mit zu pflegenden Patient*innen rechnen und diese durch besondere Zugriffe selbst konfigurieren. In der „Zieltypik“ des „Bauens“ wird der komplexe Mensch zum technischen Hindernis, das anhand von „Tasks“ Schritt für Schritt in eine maschinell handhabbare Form zu bringen ist (52-53). Es geht also um „Praktiken des technischen und sozialen Debuggens“ bzw. Nachkorrigierens (54) einer zunächst einmal chaotischen und dadurch bremsenden menschlichen Umwelt des Roboters. Dementgegen zielt die Typik „Anwender“ darauf ab, ein natürliches Bild der „lebensweltlich[en] Setting[s]“ (beide 54-55) zu gewinnen, in denen die Systeme zum Einsatz kommen sollen. Auch hier finden nunmehr Verschiebungen in den Positionen der Patienten statt, die im Medium zahlreicher am Projekt beteiligter Interessensgruppen z.B. als „Rechtssubjekte“ (57) eingebunden werden, oder aber in Dimensionen der Skalen von abgefragten Akzeptanzwerten (z.B. als Träger*innen von Wohlbefinden) auftauchen. Philipp Graf und Pat Treusch zoomen dann noch eine Ebene tiefer: Quasi gegen den Strich der traditionellen Interaktionsforschung untersuchen die Autoren die Begegnung als Abfolge von Intraaktionen (Barad, Alac), in denen sich die Relata des Subjektiven/Objektiven, des Menschlichen und Robotischen und damit auch der Handlungsträgerschaft on-the-run verschieben. Im Wechselspiel dieser „Relationalität“ (70) wird Pepper vom „dysfunktionalen Objekt“ zum „gemeinsam lernenden Roboter“ und zurück: vom „Roboter, der einem festen Ablauf folgt, zum Roboter, der nicht mehr mitspielen will“ (alle 72-87). Das Potenzial einer solchen Herangehensweise, die auf Dichotomien verzichtet und die Begegnung verkörperter „Id/Entität[en]“ (89) in ihrer Fluidität beobachtet, kann – mit den Worten von Graf und Treusch – zu Recht als durchkreuzende Untersuchung einer nur durch „situiertes Wissen“ greifbar werdenden Verbindung von „kulturellen Vorannahmen, konkreten Interaktionserfahrungen, materiellen Ermöglichungs- und Einschränkungsbedingungen“ (beide 88) verstanden werden.

Der zweite Block (1.2) markiert dann eine kleine Zäsur. Weg von den gesellschaftlichen Bedingungen und Formen der Genese des Phänomens „Pflegerobotik“, hin zum Case Japan. In der Tradition der User Studies (hier: Oudshoorn/Pinch) wird nach dem ,Fit‘ von „NutzerInnen und Technologie“ (95) gefragt – und zwar mit Blick auf den tatsächlichen „Mehrwert“ (96) von Robo-Applikationen in der japanischen Pflege (Brucksch). Robotikentwicklungen, so die Autorin, die in Pflegesettings ,gelernt‘ haben, also sich aus dem Labor in die Umgebungen der Anwendung wagen, sind durch eine Verschiebung von humanoiden ‚companions‘ oder Kommunikationsrobotern zu eher praktisch-funktionalen „Robotic Care Devices“ gekennzeichnet. Während Brucksch Japan als einen in vielen Bereichen vorbildhaften Fall illustriert, in dem Maßnahmen zur Domestikation von Robo-Devices – zusammen mit Schulungsangeboten, der Möglichkeit Leihgeräte zu beziehen und verstärkt eingesetzten ,Participatory Designs‘ die Entwicklung in Richtung pflegerischer Bedarfe produktiv dynamisiert, kommt Hofstetter auf ähnlicher Grundlage zu anderen Schlüssen: Trotz der Stilisierung Japans als robotische „Supermacht“ (121) bleiben weitgehende Diskrepanzen zwischen öffentlich dargestellten und praktisch eingesetzten Pflegerobotern bestehen. Sichtbar werden diese Diskrepanzen v.a. im Hinterherhinken beim Ausbau eines selbst behaupteten „Ökosystems für pflegetechnische Innovation“ (133), das zwar marktreife Roboter produziert, indem aber eine mangelnde Technikausbildung dafür sorgt, dass die Pflegenden damit wenig anfangen können.

Im dritten Block des Bandes (2.1) geht es stärker um „thematisch-konzeptuelle“ Angebote zur Untersuchung der Pflegerobotik. Allerdings nicht wie in 1.1 aus soziologischer, sondern aus pflegewissenschaftlicher Perspektive. Die Pflegewissenschaften werden hier einerseits als emanzipiertes Forschungsfeld sichtbar, das einen grundlegenden Einbezug von pflegerischen Bewertungsmaßstäben der Körpernähe, der aufgabenbezogenen Funktionalität und der Unterstützung von pflegerischem Handeln in die Robotikentwicklung fordert (Hülsken-Giesler). Andererseits aber auch als selbst Begriffsarbeit leistendes Programm, das eine Revision von in den Pflegewissenschaften prominenten Dualismen der philosophischen Anthropologie in Richtung nicht-teleologischer, immanenter Perspektiven nahelegt, wie sie u.a. von den Science & Technology Studies (hier: Hörl, Haraway, A.Mol) vertreten werden, als aussichtsreiches Unterfangen kennzeichnet (Koppenburger/Wüller). Unter methodischen Gesichtspunkten ist dann auch angekündigt, dass keine Implementierung von robotischer Technik in die Pflege ohne partizipative Verfahren zu denken ist, die zu Pflegende wie auch weitere Stakeholder in die Entwicklung miteinbezieht und gemeinsame normative Mindeststandards erarbeiten lässt (Weber). Begründet wird diese Idee u.a. damit, dass bis dato nur wenige „Erfahrungswerte“ (190) zum alltäglichen Einsatz von Pflegerobotern in der Pflege vorliegen, auf deren Grundlage sich moralische Einschätzungen vornehmen ließen.

Im letzten, eher empirischen Teil des Buches (2.2) werden die sich durch alle Beiträge des Buches ziehenden Forderungen nach integrierten (nicht: additiven) Methoden zunächst als „angewandtes“, „interdisziplinäres“, „partizipatives“ und „adaptives“ (210-211) Projekt erfasst, das sich jenseits von klassischen ELSA-Bewertungen (ethische, rechtliche und soziale Aspekte) bewegen muss (Brukamp). Wer in diesem Zusammenhang dann „eigentlich diese Nutzer“ sind – bzw. wie prekär der tatsächliche Einfluss von nutzerzentrierten Modellen in Entwicklungsprozessen häufig ist, lässt sich schön an den sehr technischen Ausrichtungen der Entwicklung für Demonstrationszwecke beobachten (Klebbe/Eicher). Inwieweit qualitativ arbeitende Forscher*innen mit bestimmten ethnographischen Hürden beim Feldeintritt konfrontiert sind – und wie sich diese durch einen Wechsel von „Technology-Push“-Ansätzen zu stärker explorativen „Demand-Pull-Orientierung[en]“ (273) möglicherweise überwinden lassen, ist das Thema des den Band abschließenden letzten Beitrages (Dammert/Ziegler/Beer/Bleses).

Pflegerobotik: Was (noch) nicht passt, wird passend gemacht!

Der Band liefert ein breites Arsenal unterschiedlicher, sich mitunter produktiv und d.h. ergänzend widersprechender Erklärungsansätze und löst damit das Versprechen einer Aufarbeitung „disziplinübergreifender Fragestellungen“ und Relevanzen sicher ein. Gerade die gleichzeitige Perspektivierung aus Pflegewissenschaften und Soziologie ist spannend – auch, weil sich hier eine Verschränkung aus theoretischen Konzepten der jüngeren sozialwissenschaftlichen Technikforschung mit unmittelbar aus dem Fall kommenden und zugleich praktischeren Anwendungskorridoren andeutet. Das Potenzial des Buches liegt – in Abgrenzung zu u.a. Nida-Rümelin/Weidenfeld (2019), Bendel (2018) und Hauck/Uzarewicz (2019) – darin, das Augenmerk auf das ,zwischen‘ Humanismus und Techniksolutionismus liegende Praktizieren von Verknüpfungsarbeit zu legen. Lipp, Bischof und Graf/Treusch  fragen nicht danach, wie sich Techno-Rationalitäten von solchen der Pflege, Ingenieurslogiken von sozialer Komplexität oder menschliche Subjekte von technischen Objekten unterscheiden, sondern: wie gesellschaftliche Bedrohungen in technisch lösbare Gelegenheiten übersetzt werden, wie viel zu umständliche Menschen zu Hindernissen der Technik werden, die sich Schritt für Schritt übersetzen lassen (nicht ohne dabei selbst übersetzt bzw. re-konfiguriert zu werden) und wie im „dance of agency“ (vgl. Pickering 2012) menschliche und robotische Positionen mitunter verschwimmen. Alle drei Beiträge dieses ersten Blocks des Bandes ergänzen sich in ihrem prozessorientierten Vorgehen hervorragend und erlauben in dieser Form, dass sich Leser*innen ein umfassendes Bild von den diskursiven Rahmungen, konkreten Laborpraktiken und Begegnungen machen können, die sich im Kontext der Pflegerobotik offenbaren.

Vor diesem Hintergrund und dem z.B. von Manfred Hülsken-Giesler hervorgehobenen Stellenwert „affektiver“, im „Kontext von Sorgebeziehungen“ auf „vulnerable Menschen“ (153-154) treffender Bewertungsmaßstäbe für Robotikeinsätze in der Pflege hätte dem Band eine weitere Perspektive gut getan, die danach fragt, wie sich Robotiker*innen in Auseinandersetzung mit ihren eigenen Programmierwerkzeugen einen Blick in ihre als Anwender*innen konfigurierten (siehe Bischof im Band) Adressaten aneignen. Insbesondere mit Blick darauf, dass bspw. Programmierverfahren des „Affective Computings“ (Emotionserkennung) auf messbare Körperausdrücke und physiologische Daten (Heartrate, Hautfeuchtigkeit) zurückgreifen, um daraus auf Eindrücke (Stimmungslagen, Motive, Gefühle und Vulnerabilitäten) schließen zu können. Die an diese „logic of the surface“ (Krasmann 2020, vgl. auch Ingold 2017 und Kitchin 2014) anschließenden, zunächst einmal tiefen-ignoranten Klassifizierungsverfahren (Lange/Lenglet/Seyfert 2019) versuchen nicht nur (Pflege-)Handlungen in kalkulierbare Abstraktionen zu übersetzen, mit denen sich ,computationally‘ rechnen lässt. Sie bringen nicht nur in immer komplexer und feingliedriger werdenden algorithmischen Choreographien (Introna 2017) „beeindruckbare“, ausdrucksstarke und aktive Subjekte als re-konfigurierte Anwender*innen hervor. Sondern auch in den Entwicklerlabors Subjektivitäten des „Sehens“ (Alac/Hutchins 2004), Hineinversetzens und Einfühlens, also der Interpretation von zunächst nur oberflächlichen Daten, die durch ,training on the data‘ mit den dafür zur Verfügung gestellten Aufzeichnungs-, Visualisierungs- und Programmiermodulen einen introspektiven Blick in die Nutzer*innenseelen ermöglichen sollen.

Alles in allem handelt es sich aber um einen sehr lesenswerten Sammelband, den ich jeder*m Praktiker*in, Forscher*in und Entwickler*in ans Herz legen würde, der sich ein umfassendes und authentisches Bild über den gegenwärtigen Stand der Pflegerobotik ,im Entstehen‘ machen möchte.

Zum Buch

Jannis Hergesell/Arne Maibaum/Martin Meister (2020): Genese und Folgen der Pflegerobotik. Die Konstitution eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Weinheim: Beltz. ISBN: 978-3-7799-3968-9.

Zum Autor

Henning Mayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Munich Center for Technology in Society (MCTS) der TU München. Nach einem Studium der Kognitionswissenschaften (M.Sc.) und Soziologie (M.A.) in London und Bielefeld forscht und lehrt er aktuell zu Themen der Sozialrobotik, insbesondere zur Human-Robot-Interaction, zu den Praktiken und Implikationen der Entwicklung und Programmierung von Robotern im Labor sowie zum Verhältnis von maschineller und sozialer Intelligenz. Hierzu ist er eingebunden in Kooperationen mit universitären und außer-universitären Robotikinstituten. Zuvor arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Arbeitsbereich Mediensoziologie der Universität Bielefeld. 

Literatur

  • Alac, M./Hutchins, E. (2004): I see What You Are Saying: Action as Cognition in fMRI Brain Mapping Practice. Journal of Cognition and Culture, 4(3), 629-661.
  • Bendel, O. (2018): Pflegeroboter. Wiesbaden: Springer Gabler
  • Hauck, C./Uzarewicz, C. (2019): I, Robot – I, Care. Möglichkeiten und Grenzen neuer Technologien in der Pflege. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg.
  • Ingold, T. (2017): Surface visions. Theory, Culture & Society, 34(7-8), 99-108.
  • Introna, L.D. (2017): Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts. In: R. Seyfert, J. Roberge (Hg.): Algorithmuskulturen. Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Bielefeld: transcript, 41-74.
  • Kitchin, R. (2014): Big data, new epistemologies and paradigm shifts. Big data & Society, 1, 1-12
  • Krasmann, S. (2020): The logic of the surface: on the epistemology of algorithms in times of big data. Information, Communication & Society
  • Lange, A.C./Lenglet, M./Seyfert, R. (2019): On studying algorithms ethnographically: Making sense of objects of ignorance. Organization, 26(4), 598-617.
  • Nida-Rümelin, J./Weidenfeld, N. (2018): Digitaler Humanismus. Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. München: Piper Verlag.
  • Pickering, A. (2012): The Robustness of Science and the Dance of Agency. In: Characterizing the Robustness of Science.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (4. Mai 2020). Rezension zu Jannis Hergesell/ Arne Maibaum/Martin Meister: Genese und Folgen der Pflegerobotik — verfasst von Henning Mayer. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uing


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.