Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Can the African Subaltern Speak?: Kontinuität kolonialer Macht- und Herrschaftsstrukturen

von Robel Afeworki Abay

Der vorliegende Beitrag greift vorwiegend auf das vielbeachtete Werk der postkolonialen Feministin Gayatri Chakravorty Spivak (2008a) Can the Subaltern Speak? zurück, um das durch den westlichen Diskurs hoch dramatisierte Image Afrikas, welches durch die Corona-Krise neuerdings verstärkt zum Vorschein kommt, einer postkolonialen Kritik zu unterziehen. Zunächst sollen in einem ersten Schritt zentrale Themen der hegemonialen Narrative bezüglich der Ausbereitung der Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehende vermeintliche Sorge um Afrika zusammenfassend diskutiert werden. Anschließend wird eine postkoloniale Lesart imperialer Wissensproduktion und eurozentrischer Diskurse erfolgen, welche die Identitäten der Subalternen essenzialisieren und förmlich kontaminieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Prozess der weitgehenden Invisibilisierung der Stimmen (Silencing) von Menschen im Globalen Süden am Beispiel von Afrika gelegt. In einem weiteren Schritt werden die rassifizierten Prozesse des diskursiven Othering, die innerhalb des aktuellen hegemonialen Problematisierungsdiskurses über Coronavirus-Pandemie vorherrschen, in den Blick genommen und kritisch hinterfragt. Abschließend wird auf die Notwendigkeit der Reflexion eigener privilegierter Positionierungen und Verstrickungen innerhalb postkolonialer (wissenschaftlichen) Machtverhältnissen verwiesen.

Sorge um Afrika: alter Wein in neuen Schläuchen?

Die rasche Ausbreitung der COVID-19-Pandemie, die der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge als eine der größten globalen Gesundheitskrisen der Moderne zu bezeichnen ist, stellt die ganze Welt vor grundlegende Herausforderungen mit massiven ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. So ist anzunehmen, dass die ökonomischen Folgen der Pandemie dazu beitragen, die nicht nur im Globalen Süden, sondern vor allem auch die zwischen den Globalen Norden und Süden bereits bestehenden sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheitsstrukturen noch zu verstärken. Die Verschärfung der (fort)bestehenden Disparität von subalternen Gruppen zu sozialen Absicherungssystemen zurückzuführen. Hier stellt sich die Frage, inwieweit diese Krise sich auf die Zugänge zur gesellschaftlichen Teilhabe, besonders bei subalternen Gruppen auswirkt und ggfs. ihre konkreten Teilhaberisiken auf mehrfache Weise (Intersektionalität/politics of location) durchzieht.

Besonders interessant zu beobachten ist, wie im Zuge der aktuellen europäisch-westlichen Berichterstattungen und des daraus resultierenden Diskurses über Afrika die koloniale Rhetorik ein Comeback feiert. Hierbei werden simplifizierende ad-hoc-Wissen und Expertise des Westens auf eine unethische und pauschalisierende Weise produziert. So kommen die (verborgenen) Macht- und Herrschaftsstrukturen der modernisierten kolonial-kapitalistischen Weltordnung, im Sinne diskursiver Normalisierung kolonialer Dominanz besonders zum Vorschein (vgl. Dziedzic 2020).

Grundsätzlich ist im Hinblick auf die vorherrschende westliche mediale und diskursive Repräsentation Afrikas festzustellen, dass es dieser zumeist an einem differenzierten Blick und einer Begegnung auf Augenhöhe fehlt (vgl. Bell 2013: 7). Die fehlende Ausdifferenzierung ist beispielsweise auf ein stets gleichbleibendes Image Afrikas zurückzuführen (vgl. Hilgers 2020), welches 55 verschiedenen Staaten des Kontinents mit unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Systemen, sowie ethnischen und sozio-kulturellen Zugehörigkeiten auf eine homogenisierende Weise permanent als “Afrika” bzw. “in Afrika” konstruiert, imaginiert und somit reduziert (vgl. Bell 2013: 8). Hier wird oft der Eindruck erweckt, als handele es sich um ein winziges “homogenes anderes” Land wie Luxemburg. Dies führt nicht selten dazu, dass afrikanische Geschichte, wie andere subalterne Geschichte durch rassifizierte Zuschreibungen und kontaminierte Images, ein Kontinuum europäischer Kolonialgeschichtsschreibung darstellt (ebd.: 14).

Mit Blick auf den europäisch-westlichen hegemonialen Diskurs über die potenziell zu erwartende massive Folgen der Coronavirus-Pandemie und die damit einhergehende hegemoniale Narrative über die vermeintliche Sorge um Afrika lässt sich Spivaks (2008a: 19) provokante Aussage der (Un)Möglichkeit des Sprechens der Subalternen im Globalen Süden verdeutlichen. Zunächst ist in Bezug auf die Ausbreitung dieser Pandemie in Afrika festzustellen, dass die eurozentrischen medialen Berichterstattungen auf koloniale Rhetorik zurückgreifen. So wird über Menschen in Afrika gesprochen, statt mit ihnen (vgl. March 2020; Hilgers 2020). In den europäischen medialen Berichterstattungen und Diskursen wird Afrika permanent als unterentwickeltes Krisenkontinent dargestellt: Bürgerkrieg, Hungersnot, Krankheiten und Armut. Diese Diskurse schaffen eine Realität über Afrika, die die gesellschaftliche Wahrnehmung des Westens maßgebend geprägt hat und bis heute prägt (vgl. Dziedzic 2020). So tritt das dominante monolithische Image der Subalternen (vgl. Spivak 2008a: 66ff.) im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Gefahr in dem “abgehängten” und “armen” Afrika verstärkt in Erscheinung. Im Kern geht es bei dem aktuellen hegemonialen eurozentrischen Diskurs über Afrika nicht um die reale Sorge um Afrika, sondern vielmehr um diskursive Zuschreibung von Vulnerabilität. Ausgehend von dieser übermäßig unterstellen Hilfsbedürftigkeit und Vulnerabilität wird der ,,white saviour complex“ (Bell 2013: 3) des Globalen Nordens mithilfe neokolonialer Stereotypen gerechtfertigt, die die afrikanischen Bevölkerungen als ,,passive and helpless people“ (ebd.: 13) konstruiert, die durch den Westen “gerettet” werden sollen. Der White Saviorism dient lediglich als ein probates Mittel, um mit etwas Almosen im Sinne der “Entwicklungshilfe” in Afrika erneut zu intervenieren und damit auch die bestehende geopolitische Ordnung globaler Ungleichheit und Unterdrückung aufrecht zu erhalten.

Auf bemerkenswerte Weise findet dabei die Tatsache kaum Beachtung, dass die afrikanischen Subalternen de facto erst aufgrund der herrschenden post- und neokolonialen Ausbeutungsverhältnissen verstärkt in die Armut gedrängt werden (vgl. Hutson 2011). Auch Deutschland kann damit seinen vermeintlich unbedeutenden Anteil an (neo)kolonialer und neoliberaler Schuld nicht herunterspielen. Paradoxerweise bleibt zudem in den öffentlichen und medialen Diskursen über Afrika vorwiegend unthematisiert, dass das unsolidarische und umweltzerstörerische Konsumverhalten des Globalen Nordens seinen Teil dazu beiträgt, die bestehenden Ungleichheits- und Unterdrückungsstrukturen im Globalen Süden zu verfestigen. Während die Menschen im Globalen Norden sich über die scheinbar unvermeidliche Einschränkung ihrer Mobilität in Zeiten der Coronavirus-Pandemie beklagen, wird kaum bedacht, dass ,,ein Euro-amerikanisches Kind 183mal so viel konsumiert wie ein Kind aus der Dritten Welt“ (Spivak 2007: 149).

Insgesamt lässt sich also sagen, dass der White Saviorism als postkoloniale Entinnerung (vgl. Hutson 2011) im Sinne der Verdrängung kolonialer Schuld aus der öffentlichen Wahrnehmung zu verstehen ist. Spivak weist darauf hin, dass besonders auch die Wissen(schaft) für die Legitimation und Ausübung neokolonialer Herrschaft eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Spivak greift Edward Saids Kritik an hegemonialen Diskursen auf: Das gegenwärtige imperiale Wissenschaftssystem weist ein geopolitisches Ordnungsprinzip auf, welches koloniale Wissensregimes reproduziert, die das eigenständige Sprechen der subalternen Gruppen verunmöglichen (vgl. Spivak 2008a: 79).

Imperiale Wissensregimes und die Macht eurozentrischer Diskurse

In diesem Kontext und gerade in Bezug auf transnationale Ungleichheiten gewinnen sowohl der von Antonio Gramsci geprägte Begriff der Subalternen als auch das daraus entstandene Spivaks Konzept der Subalternität in den politisch-aktivistischen und akademischen postkolonial-feministischen Diskussionen mehr denn je an Bedeutung, da die Subalternen stets zunehmend Gegenstand des hegemonialen Diskurses sind (vgl. Ha 2011: 183). Als Gegenpol zu imperialer Wissensproduktion zielen die Postcolonial Studies insbesondere darauf ab, Konstruktionsweisen von kulturellen Differenzen und bestehenden Dominanzverhältnissen sichtbar zu machen und die Reproduktion kolonialer Wissensregimes umfassend kritisch zu hinterfragen (ebd.: 182). Sie formulieren Kritik über die hegemonialen Ordnungen und eurozentrischen Sichtweisen der Wissensproduktion des Globalen Nordens, in der Perspektiven und Stimmen des Globalen Südens unsichtbar und unhörbar gemacht oder sogar negiert werden.

Den anhaltenden Mechanismus der problematischen Repräsentation der subalternen Subjekte in den westlichen Diskurs kritisiert Spivak (vgl. Spivak 2008a: 72) und bezeichnet jene Art der Wissensproduktion, die die spezifischen geopolitischen Machtverhältnissen hervorbringt, als „epistemische Gewalt“ (ebd.: 42). Diese ermöglicht unter anderem, vermeintlich objektives Wissen über im Globalen Süden lebenden Menschen zu generieren, indem die eigenen Verstrickungen in den transnationalen (wissenschaftlichen) Machtverhältnissen ausgeblendet werden. Damit wird also der Status quo ungestört aufrechterhalten, d.h. die dominanten geopolitischen Macht- und Herrschaftsverhältnisse und die damit einhergehenden tradierten kolonialen Phantasien des Westens sowie Ausbeutung und Unterdrückung werden gefestigt und legitimiert (vgl. Spivak 2008a: 66). Neben Spivaks Werk ist an dieser Stelle auf die Arbeit des poststrukturalistischen Theoretikers Homi K. Bhabha zu verweisen. Aus einer postkolonialen Perspektive zeigt Bhabha auf, wie die Sicht- und Hörbarkeit der Ansichten und Stimmen der kolonialisierten Subjekte in den Diskursen durch hegemoniale Narrative des Westens nahezu verunmöglicht werden (vgl. Bhabha 1994: 184).

Invisibilisierung der Stimmen des Globalen Südens als Silencing

Im Hinblick auf den Schwerpunkt des vorliegenden Beitrags erweist sich eine postkoloniale Perspektive als besonders geeignet, um den marginalisierten “Stimmen” aus Afrika Gehör zu verschaffen, die sonst ungehört und unsichtbar werden. Die Praxis der Invisibilisierung der subalternen Stimmen wird im englischsprachigen Diskurs als Silencing bezeichnet. Die Stimmen werden also absichtlich vergessen und und/oder wissentlich aus den hegemonialen Diskursen ausgeschlossen bzw. durch politische und gesellschaftliche Bedingungen der Differenz- und Dominanzverhältnisse zum Schweigen gebracht (vgl. Bell 2013: 18).

Anders als Michel Foucault und Gilles Deleuze, die davon ausgehen, dass die subalternen Subjekte für sich selbst sprechen können, argumentiert Spivak, dass es die Subalternen nicht ohne weiteres schaffen, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen. Gerade im Hinblick auf das genderspezifische methodologische Konzept der Subalternität lassen sich mehrdimensionale Unterdrückungsverhältnisse entlang der Differenzkategorien “Race”, “Class” and “Gender” feststellen. Diesbezüglich konkretisiert Spivak: „If, in the context of postcolonial production, the subaltern has no history and cannot speak, the subaltern as female is even more deeply in shadow“ (Spivak 2008a: 83). Spivak weist pointiert darauf hin, dass die Verantwortung der kritischen Intellektuellen für die Subalternen stellvertretend zu sprechen und der Vereinnahmung eine komplexe Ambivalenz darstellt. Darin besteht die Gefahr, dass „Intellektuelle zu KomplizInnen in der beharrlichen Konstituierung des/der Anderen [werden] als Schatten des Selbst“ (ebd.: 41).

Im Hinblick auf die Corona-Krise ist festzuhalten, dass die permanente Bemühung der afrikanischen Subalternen, sich das ihnen zustehende Gehör zu verschaffen, auch in den aktuellen Corona-Diskurs durch die machtvolle Sprache der westlichen diskursiven Narrative negiert wird (vgl. Hilgers 2020). Die mediale Ausblendung der eigenen Sichtweise und Perspektive der afrikanischen Subalternen zeigt sich aktuell, wenn beispielsweise im panafrikanischen intellektuellen Diskurs die Corona-Krise als Chance sehen, um damit einen erneuten Prozess der Dekolonisierung in Afrika in Gang zu setzen (vgl. March 2020). Auch wenn über diese Vision innerhalb der afrikanischen Intellektuellen aufgrund der bestehenden geopolitischen Machtverhältnisse mitunter kritisch diskutiert wird, sollte die Tatsache nicht verschwiegen werden, dass die afrikanischen Staaten recht zügig darauf reagiert und Maßnahmen ergriffen haben, sodass im Vergleich zum Globalen Norden bislang noch wenig Corona-Erkrankten auf dem afrikanischen Kontinent gibt, während Europa und USA die massiven Folgen der Coronavirus-Pandemie anfangs unterschätzten.

Diese, der aktuellen globalen Krise entsprechend, positive Erfahrung aus Afrika bleibt jedoch in den hegemonialen Diskurs des Globalen Nordens weitgehend unthematisiert (vgl. Dziedzic 2020; vgl. Hilgers 2020). Stattdessen wird ein Verständnis einer scheinbaren “Normalität” diskursiv hervorgerufen, welches sich dem vermeintlich objektiven Wissen des Westens bedingt und in vieler Hinsicht mit rassistisch-essentialisierende Zuschreibungen eng verbunden ist. Der von Maisha-Maureen Eggers entwickelte Begriff der ,,rassifizierten Machtdifferenz“ (Eggers 2005: 56) erweist sich hier als besonders geeignet, da er es ermöglicht, Rassismus als hierarchisches Ordnungssystem zu verstehen und die damit zusammenhängende Normalisierung von Weißsein (auch im Diskurs über die Coronavirus-Pandemie) zu verdeutlichen.

Rassifiziertes Othering

Bei der Aktualisierung und Reproduktion rassifizierter Ressentiments und pauschalisierender Konstruktionen von natio-ethno-kulturell kodierten Gruppen besitzt die Praxis des diskursiven Othering eine zentrale Bedeutung (vgl. Spivak 2008a: 68). Wie bei jeder anderen Form von Rassismen funktioniert auch das Othering ganz zentral über die Herstellung von Hierarchisierungen und die auf Imaginationen beruhende ,,rassifizierte Machtdifferenz“ (Eggers 2005: 56) zwischen einem konstruierten “Wir” gegenüber einem konstruierten “Anderem”. Damit geht einer machtvollen Dichotomisierung einher, die zwischen einem weißen, säkularen und fortgeschritten “Wir” und einem nicht-weißen, rückständigen, religiösen und armen “Anderen” durch eine rassistische Logik von Zuschreibungen unterscheidet. Durch die gewaltvolle hegemoniale Praxis des Othering fungiert Rassismus als ,,Ordnungsprinzip“ (ebd.: 57), um die anhaltende globale Hegemonie des zeitgenössischen Kolonialismus aufrechtzuerhalten.

Die Prozesse des Othering (vgl. Spivak 2008a: 68) wirken dabei auf höchstproblematische Weise auf die Wahrnehmung der Subalternen in aktuelle gesellschaftliche Diskurse ein. Im hier besprochenen Diskurs über die Coronavirus-Pandemie ist die Wirkmächtigkeit kolonialer Kontinuität in einer zunehmend globalisierten Welt von besonderer Bedeutung. In Bezug auf dieses koloniale Erbe spricht Bhabha von einer ,,voranschreitenden kolonialen Gegenwart“ (Bhabha 1994: 128). Der Coronavirus-Diskurs am Fallbeispiel Afrika verdeutlicht die Aktualität kolonialer Denkmuster: Das rückständige Afrika im Sinne einer unterstellten Hilfsbedürftigkeit durch die säkularisierte westliche Zivilisation vor seinem Untergang gerettet werden solle, mit Spivak gesprochen, „weiße Männer retten braune Frauen vor braunen Männern“ (Spivak 2008a: 79).

In der aktuellen medialen Darstellung über die Gefahr der Coronavirus-Pandemie in Afrika zeigt sich die Kontinuität des ignoranten Wohlwollens des Globalen Nordens, den Ärmsten „der Welt helfen zu wollen“ (Spivak 2007: 177), ohne dabei die betroffenen afrikanischen Staaten in diese Diskussion einzubeziehen. Hier stellt sich die Frage, weshalb das in der westlichen Politik propagierte basisdemokratische Prinzip der Intersubjektivität auf Augenhöhe in den Berichterstattungen über das ohnehin im hegemonialen Diskurs marginalisierte afrikanische Kontinent nicht praktiziert wird (vgl. Bell 2013: 7; March 2020).

“Wir wollen nicht gerettet werden!”

Obwohl grundsätzlich davon ausgegangen werden kann, dass die transnationale und gegenseitige Solidarität in einer globalisierten Welt – besonders in solchen weltweiten Krisenzeiten wie heute – zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt sich aber in Hinblick auf den White Saviorism die Frage, ob die afrikanischen Bevölkerungen die Hilfe des Westens überhaupt annehmen “wollen”. Spivak ergreift für die Subalternen das Wort und schreibt: „wir wollen nicht gerettet werden“ (Spivak 2008b: 26f.).

Durch paternalistisch-protektionistische Gedanken werden Mechanismen der neuen geopolitischen und ökonomischen Einflussnahme des Westens in der “Dritten Welt” verdeckt. Somit ist das Erbe des Kolonialismus als enabling violation (vgl. Spivak 2007: 176) zu verstehen, die ein gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis darstellt. Dabei werden die afrikanischen Subalternen objektiviert (vgl. Dziedzic 2020), indem ihnen häufig Mangel an Fortschritt der Innovation und Ehrgeiz attestiert werden (vgl. Mbembe 2010: 68ff.; Ngalasso 2010: 120ff.). An dieser Stelle bleibt in Bezug auf die diskursiven Konstruktionen von Vulnerabilität und Hilfsbedürftigkeit, die unter anderem zur Infantilisierung und Bevormundung Afrikas geführt haben, sowie die damit einhergehende dubiose Politik der westlichen (medialen) Solidarität eine kontinuierliche Kritik zu unterziehen (vgl. Ngalasso 2010: 102ff.; Mbembe 2010: 65).

Die Tatsache, dass die Auswirkungen der Corona-Krise den Globalen Süden aufgrund der postkolonialen Strukturen mehr treffen kann als den Globalen Norden und die Auswirkungen der Krise somit die tatsächlichen Ungleichheiten in Afrika verschärfen können, ist nicht von der Hand zu weisen (vgl. March 2020; vgl. Hilgers 2020). Hier bleibt die Frage offen, inwiefern eine nicht reziproke Solidarität ohne eine “gemeinsame Sprache” funktionieren soll, nach dem Prinzip “Nothing about us, without us!”.  Entsprechend resultiert hieraus die Notwendigkeit, die simple aber entscheidende Frage zu stellen, wie Afrika ihr eigenes Schicksal selbst in die Hand nehmen kann, ohne die Optimierungslogiken und steigenden Innovationsanforderungen des Westens gerecht werden zu müssen (vgl. March 2020).

Außerdem soll ein Prozess der “kleinen Schritte” zu Reconciliation der Kolonialvergangenheit, aber auch die Prioritätsaufgabe einer transnationalen Solidarität vielmehr der Versuch sein, zuallererst auf Augenhöhe mit den afrikanischen Staaten in den Dialog zu treten und damit die Fragen nach der globalen Verteilungsgerechtigkeit überhaupt in den Vordergrund zu rücken. Hierbei regt eine postkoloniale Kritik dazu an, unkritische “Solidarität” und Legitimation essentialisierender Praktiken zu problematisieren und auf eigene Verstrickungen in postkolonialen Machtverhältnissen reflektierend kritisch zu hinterfragen.

Ausblick

Zusammenfassend lässt sich aus der oben aufgeführten Diskussion konstatieren, dass die Überwindung imperialer Wissensproduktion und systematischer Ausblendung der Perspektiven und Handlungsmacht (agency) der Subalternen, die Expert*innen ihrer eigenen Lebenswelt sind, innerhalb der hegemonialen eurozentrischen Diskurse unumgänglich ist. Hierfür bedarf es einer erweiterten und hegemoniekritischen Berichterstattung, wenn eine transnationale Solidarität mit Afrika gelingen soll. Ohne eine solche kontinuierliche postkoloniale (Selbst)Reflexion können essentialisierende Zuschreibungen der afrikanischen Subalternen nicht in den Blick genommen werden, womit der Status quo fortgeschrieben wird. Das lebensweltliche Wissen und eine afrozentrische Betroffenenperspektive können dieses Problem lösen. Auf diese simple, aber effektive Weise können wir in Zeiten der Corona-Krise diese Krise als Chance nutzen, über die koloniale Kontinuität westlicher Herrschaft und das hegemoniale Unterdrückungssystem noch einmal ernsthaft nachzudenken und uns mit unseren privilegierten Positionierungen auseinanderzusetzen.

Literatur

  • Bell, Katherine M. (2013): Raising Africa? Celebrity and the rhetoric of the white saviour. PORTAL Journal for Multidisciplinary International Studies, 10 (1).
  • Bhabha, Homi K. (1994): The Location of Culture. London/New York: Routledge.
  • Eggers, Maisha-Maureen (2005): Rassifizierte Machtdifferenz als Deutungsperspektive in der Kritischen Weißseinsforschung in Deutschland: zur Aktualität und Normativität diskursiver Vermittlungen von hierarchisch aufeinander bezogenen rassifizierten Konstruktionen. In: Eggers, Maisha-Maureen/Kilomba, Grada/Piesche, Peggy/Arndt, Susan (Hrsg.): Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deuschland. Münster: Unrast, S. 56-72.
  • Gramsci, Antonio (1991-2002): Gefängnishefte. Kritische Gesamtausgabe. Band 1-9. Hamburg: Argument.
  • Deleuze, Gilles/Foucault, Michel (1977): Die Intellektuellen und die Macht. Ein Gespräch zwischen Michel Foucault und Gilles Deleuze. In: Deleuze, Gilles/Foucault, Michel: Der Faden ist gerissen. Berlin: Merve, S. 86-99.
  • Dziedzic, Paul (26.03.2020): Plötzlich Apokalypse: Jetzt, da es den Westen getroffen hat, herrscht aufeinmal Untergangsstimmung. Aber zum Glück gibt es noch die ,,Sorge um Afrika“. Online verfügbar unter: https://wirkommen.akweb.de/2020/03/ploetzlich-apokalypse/?fbclid=IwAR2ukanYn_lwyonFWC-eGxtOmVU2WnPLOysX3jw5OmNz57mT8KRSGqjIrGw (28.03.2020).
  • Ha, Kien Nghi (2011): Postkolonialismus/Postkoloniale Kritik. In: Arndt, Susan/Ofuatey-Alazard, Nadja (Hrsg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht: (K)erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster: Unrast, S. 177-184.
  • Hilgers, Julian (16.04.2020): Und nun zum Thema Afrika: Alles sehr schlimm. Online verfügbar unter: https://uebermedien.de/48392/und-nun-zum-thema-afrika-alles-sehr-schlimm/(30.04.2020).
  • Hutson, Christiane (2011): “Krankheit/ Behinderung.” In: Arndt, Susan/Ofuatey-Alazard, Nadja (Hrsg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht: (K)erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster: Unrast, S. 403-411.
  • March, Leonie (28.04.2020): Stereotypes Afrika-Bild in der Coronakrise: Afrikanische Intellektuelle fordern radikale Veränderungen. Online verfügbar unter: https://www.deutschlandfunkkultur.de/stereotypes-afrika-bild-in-der-coronakrise-afrikanische.1013.de.html?dram%3Aarticle_id=475654&fbclid=IwAR0_1XOR_Cz2TCQS6NrXASyVFQamhHPdexwMFC8dUodnIipVZ1uRTMZCHV4 (30.04.2020).
  • Mbembe, Achille (2010): Das Afrika des Nikolas Sarkozy. In: Cichon, Peter/Hosch, Reinhart/Kirsch, Fritz Peter (Hrsg.): Der undankbare Kontinent? Afrikanische Antworten auf europäische Bevormundung Hamburg: Argument, S. 57-72.
  • Ngalasso, Mwatha Musanji (2010): Ich bin gekommen, um euch zu sagen… Anatomie einer Rede in der Kautschuk-Sprache In: Cichon, Peter/Hosch, Reinhart/Kirsch, Fritz Peter (Hrsg.): Der undankbare Kontinent? Afrikanische Antworten auf europäische Bevormundung. Hamburg: Argument, S. 101-137.
  • Said, Edward W. (2014 [1978]): „Orientalismus“. Frankfurt am Main: Fischer.
  • Spivak, Gayatri Chakravorty (2007): „Feminism and Human Rights”. In: Shaikh, Nermeen (Hrsg.): The Present as History: Critical Perspectives on Global Power. New York: Columbia University Press, S. 172-201.
  • Spivak, Gayatri Chakravorty (2008a): Can the Subaltern Speak? Wien/Berlin: Turia & Kant.
  • Spivak, Gayatri Chakravorty (2008b): „Die Macht der Geschichte. Subalternität, hegemoniales Sprechen und die Unmöglichkeit von Allianzen“. Interview von Sushila Mesquita & Vina Yun. In: Frauensolidarität Jg. 104, S. 26-27.

Zum Autor

Robel Afeworki Abay (https://www.zfib.org/de/beteiligte) forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Institut für Rehabilitationswissenschaften. Das Erkenntnisinteresse des Promotionsvorhabens liegt u.a. darin, den Theoriediskurs über People of Color (PoC) mit Behinderungserfahrungen in Deutschland mittels intersektionaltätstheoretischen und postkolonialen Perspektiven zu schärfen und entfalten. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: partizipative Forschung, Postcolonial Studies, Intersektionalität, Rassismuskritik sowie Critical Disability und Migration Studies. Kontakt: robel.abay@hu-berlin.de

Der Beitrag wurde von Anna-Sophie Tomancok und Andreas Schulz redaktionell betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (11. Mai 2020). Can the African Subaltern Speak?: Kontinuität kolonialer Macht- und Herrschaftsstrukturen. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uinj


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.