Warum braucht es einen medizinsoziologischen Impuls während der Covid-19 Pandemie? Vervollständigung der aktuellen medizinischen Deutung mit den sozialen Folgen
von Arne Conte
Das neue Virus „SARS-CoV-2“ mit seiner Erkrankung Covid-19 hat durch seine globale Verbreitung die gesamte Welt in eine bisher unbekannte Situation gebracht. Der gesundheitliche Notstand ist ausgerufen. Alle Funktionssysteme moderner Gesellschaften folgen nun zeitweilig einem einzigen Imperativ: Die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Gesundheitssystemen und der Unterordnung sämtlicher Belange dem Schutz der (Bevölkerungs-)Gesundheit (vgl. Deutscher Ethikrat 2020: 2; Stichweh 2020).
Während zu Beginn die Deutung der Lage mit der Virologie eine medizinische war, muss diese nun zur Abschätzung der sozialen Folgen sozialwissenschaftlich ergänzt werden. Soziologie als Wissenschaft betreibt die Beobachtung, Beschreibung und Analyse von Gesellschaften, deren soziale Prozesse und die Verteilung von Macht und Ressourcen zwischen ihren sozialen Gruppen (vgl. Richter/Hurrelmann 2016: 5f.). Vor diesem Hintergrund stellt sich also die Frage, welchen Beitrag die Soziologie als wissenschaftliche Fachrichtung in dieser gesellschaftlichen Krisensituation leisten kann. Sie kann auf die sozialen Folgen der Covid-19 Pandemie aufmerksam machen. Die medizinische Soziologie als Teildisziplin beobachtet und beschreibt seit jeher die gesellschaftlichen Einflüsse auf Gesundheitschancen und Krankheitsrisiken (vgl. Lampert et al. 2016). Gesundheit und Krankheit unterliegen nach wie vor einer medizinisch geprägten Perspektive, die wesentlich durch die Naturwissenschaften bestimmt ist. Diese nicht falsche, aber unvollständige Sichtweise wird von der medizinischen Soziologie um die Analyse gesellschaftlicher Faktoren ergänzt und die zentrale Bedeutung sozialer Faktoren für Gesundheit und Krankheit herausgearbeitet (vgl. Richter/Hurrelmann 2016: 3f.).
Im Folgenden soll dargestellt werden, welchen Beitrag und Impuls die medizinische Soziologie als wissenschaftliche Fachrichtung der Soziologie in dieser Covid-19 Pandemie leisten kann. Im Vordergrund stehen dabei drei zentrale Fragestellungen:
- Welche belastbaren Forschungsergebnisse liefert die medizinische Soziologie mit ihrer bisherigen Arbeit für die wissenschaftliche Beratung in der aktuellen Krisensituation?
- Welche alten medizin-soziologischen Phänomenbeobachtungen und -beschreibungen sind während der Covid-19 Pandemie wieder erkennbar?
- Welche Implikationen haben diese Ergebnisse für die gesellschaftliche Praxis?
Welche belastbaren Forschungsergebnisse liefert die medizinische Soziologie mit ihrer bisherigen Arbeit für die wissenschaftliche Beratung? Gesundheit und Krankheit sind in modernen Gesellschaften sozial ungleich verteilt.
Über die letzten Jahrzehnte sozial-epidemiologischer Forschung hat die medizinische Soziologie gut belegte und belastbare Befunde erarbeitet, welche im Folgenden kurz zusammengefasst werden sollen.
Ganz allgemein besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem sozialen Status und der Gesundheit eines Individuums bzw. das Fehlen der selbigen (vgl. Lampert et al. 2016: 153). Je höher der soziale Status desto niedriger sind die Erkrankungsrisiken bzw. umso höher sind die Gesundheitschancen eines Individuums. Menschen mit niedrigem sozialem Status sind also häufiger von Krankheiten betroffen als jene mit höherem sozialem Status. Diese medizin-soziologische Phänomenbeobachtung wird als sozialer Gradient beschrieben und lässt sich an einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen belegen (bspw. Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes mellitus Typ-II) es gibt nur wenige abweichende Ausnahmen (bspw. Brustkrebs, Allergien) (vgl. Lampert et al. 2016: 155).
Der soziale Status eines Individuums wird bestimmt durch die sogenannten sozialen Determinanten von Gesundheit und Krankheit. Diese umfassen Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen und ausgeübten Beruf, Arbeitsbedingungen, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Migration (vgl. Mackenbach et al. 2008; Muckenhuber et al. 2018).
Letztendlich münden die mit dem sozialen Status assoziierten Risikofaktoren und Erkrankungen in einem erhöhten Risiko vorzeitig zu versterben (vgl. Lampert et al. 2016: 156). Beispielsweise besitzen Individuen mit niedrigeren Einkommen im Vergleich zu höheren Einkommen eine verringerte Lebenserwartung von fünf bis zehn Jahren (vgl. Lampert et al. 2007: 14). Auch Arbeitslosigkeit wirkt sich im Allgemeinen negativ auf die geistige und körperliche Gesundheit aus (vgl. Nöström et al. 2014: 1).
Die beschriebenen Befunde fasst die medizinische Soziologie unter dem Begriff der „gesundheitlichen Ungleichheit“ zusammen, worunter der systematische Unterschied bestimmter Bevölkerungsgruppen im Gesundheitszustand, Gesundheitsverhalten und in der Gesundheitsversorgung als extreme Form der sozialen Ungleichheit verstanden wird (vgl. Lampert et al. 2016: 153; Salize 2019: 1189).
Gesundheitliche Ungleichheit liegt nicht nur für einzelne, wenige Länder vor, sondern ist in fast allen Ländern der Welt festzustellen (vgl. Mackenbach et al. 2008; Dalstra et al. 2005; Hu et al. 2016). Schon vor der Covid-19 Pandemie ist die ungleiche Verteilung von Gesundheit und Krankheit als gesellschaftliches Phänomen beschrieben und belegt worden.
Welche alten medizin-soziologischen Phänomenbeobachtungen und -beschreibungen sind während der Covid-19 Pandemie wiedererkennbar? Menschen mit niedrigem sozialem Status sind direkt gesundheitlich und sozial durch die Covid-19 Pandemie betroffen.
Die beschriebenen medizin-soziologischen Phänomene der gesundheitlichen Ungleichheit sind nicht konstant, sondern werden im Zuge gesellschaftlicher Stresssituation beeinflusst, wie beispielsweise bei Wirtschafts- und Finanzkrisen, politische Krisen oder wie aktuell mit der Covid-19 Pandemie durch gesundheitliche Krisen.
Der Soziologe Ulrich Beck hat 1986 in seinem Gesellschaftsentwurf der Moderne eine Risikogesellschaft beschrieben, in der Naturkatastrophen und Umweltzerstörung als Krisen bestimmte soziale Unterschiede nivellieren könnten, da sie einen universellen Charakter besitzen und Menschen unabhängig ihres sozialen Status betreffen (vgl. Beck 1986). Es ist zwar anzunehmen, dass alle sozialen Schichten von der Covid-19 Pandemie betroffen sind, allerdings kann auch davon ausgegangen werden, dass gesundheitliche Ungleichheiten weiter bestehen bleiben und sich weiter verstärken könnten. Auf Grundlage der bisherigen medizin-soziologischen Forschung (siehe oben) ist anzunehmen, dass Individuen mit niedrigerem sozialem Status sowohl gesundheitlich durch die Covid-19 Pandemie betroffen sind als auch direkt sozial durch diese Krise. Direkt gesundheitlich gilt dies im Sinne für ein höhere(s) Infektions- und Sterblichkeitsrisiko an Covid-19, welche auf häufigere Vorerkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, siehe oben), geschwächtes Immunsystem, geringe Gesundheitskompetenz (Rauchen) und Tätigkeit in den neuerdings als systemrelevanten gedeuteten Berufen bei Menschen mit niedrigen sozialen Status zurückzuführen ist (vgl. RKI 2020; Lampert et al. 2016: 155f.).
Für vergangene Pandemien ausgewählter, akuter viraler Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise H1N1-Influenza („Schweinegrippe-Virus“) im Jahr 2009 oder die „Spanische Grippe“ im Jahr 1918, konnten bisherige Studien negativen Auswirkungen auf Infektions-, Gesundheits- und Sterblichkeitsrisiko für sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen nachweisen (vgl. Quinn/Kumar 2014; Sydenstricker 2006; Rutter et al. 2012). Für die aktuelle Covid-19 Pandemie liegen erste Studien vor (Pre-print und zum jetzigen Zeitpunkt nicht Peer-reviewed), die mit einer Verknüpfung bisherigere Forschungsergebnisse ähnliche Phänomene erwarten lassen: Menschen mit starkem Übergewicht gehören zu den Risikogruppen für einen schweren Verlauf der Covid-19 Erkrankung. Stark übergewichtige, hospitalisierte Covid-19 Patient*innen haben demnach eine deutlich höhere Sterbewahrscheinlichkeit als normalgewichtige Covid-19-Patienten (vgl. Docherty et al. 2020; Petrilli et al. 2020). Dabei ist gut belegt, das Übergewicht und Adipositas umso häufiger auftreten je niedriger der sozioökonomische Status ist (vgl. RKI 2015: 201ff.).
Die bisherigen systematischen Übersichtsarbeiten und Metaanalysen zur Finanzkrise von 2008 belegen negative und sozial ungleich verteilte gesundheitliche Auswirkungen starker ökonomischer Krisen (vgl. Karanikolos et al. 2016).
Insbesondere ein Anstieg der Depressionen und Angststörungen, die Erhöhung der Suizidrate und vermehrter Substanzmissbrauch sind im Zeitraum wirtschaftlicher Rezession festzustellen (vgl. Frasquilho et al. 2016; Karanikolos et al. 2016; Rachiotis et al. 2015). Neben diesen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit sind auch im unterschiedlichen Maße einige (nicht-)übertragbare Erkrankungen und der Zugang zur Gesundheitsversorgung betroffen. So stieg in Griechenland nach der Finanzkrise von 2008 die HIV und Tuberkulose Inzidenzen an (vgl. Karanikolos et al. 2016: 222). Insbesondere Migrant*innen scheinen in Wirtschaftskrisen von einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten betroffen zu sein (vgl. Kentikelenis et al. 2015). Auch der Zusammenhang zwischen erhöhter Arbeitslosigkeit während wirtschaftlicher Rezessionen und negativen Effekten auf die Gesundheit ist ebenfalls evident erforscht (vgl. Bambra 2009). Sowohl für die deutsche als auch für die weltweite Wirtschaftsleistung werden starke Rezessionsszenarien prognostiziert, die auf einen deutlich stärkerer Wirtschaftseinbruch als nach der Finanzkrise 2008 hinweisen (vgl. SVR 2020; Gopinath 2020). So sind in den USA durch die Covid-19 Pandemie innerhalb von einem Monat 22 Millionen Menschen erwerbslos geworden, in Südeuropa steigen die Arbeitslosenzahlen ebenfalls rasant an (vgl. Tagesschau 2020a; Höhler et al. 2020). Es kann also angenommen werden, dass auch die durch die Covid-19 Pandemie ausgelöste starke ökonomische Krise ebenfalls negative und sozial ungleich verteilte gesundheitliche Auswirkungen mit sich bringen wird. Die Entwicklungen nach vergangenen Wirtschaf- und Finanzkrisen müssen für mehr Details herangezogen werden.
Welche Implikationen haben diese Ergebnisse für die gesellschaftliche Praxis? Schutz der medizinisch und sozial vulnerablen Bevölkerungsgruppen.
Auch wenn zur Covid-19 Pandemie aktuell noch keine harten empirischen Befunde vorhanden sind, können doch mit den seit Jahrzehnten generieren Forschungsergebnissen wesentliche Auswirkungen antizipieren werden. Zudem stellt sich die berechtigte Frage, ob für eine aktuelle wissenschaftliche Beratung der Politik in dieser Krise überhaupt spezifische, harte empirische Befunde zu Covid-19 notwendig sind.
Im Grundsatz gilt, dass die Wissenschaft nur eine aufklärende und beratende Funktion einnehmen kann. Mit welchen Instrumenten, beispielsweise ob Kurzarbeit oder bedingungsloses Grundeinkommen, die sozialen Folgen für vulnerable Bevölkerungsgruppen abgefedert werden sollen, ist Frage einer demokratisch-legitimierten politischen Entscheidung.
Die Medizinsoziologie kann, aufgrund ihrer seit Jahrzehnten betriebenen Forschung zur gesundheitlichen Ungleichheit, einen zentralen Beitrag zur Abschätzung der Folgen der Maßnahmen und deren sozialen Verteilung während der Covid-19 Pandemie leisten. Sie hat mit ihren bisherigen Forschungsergebnissen bereits belastbare Erkenntnisse geliefert, die es in der aktuellen Krise zu berücksichtigen gilt. So könnte die Schlussfolgerung sein, dass die medizinisch-vulnerablen Gruppen gleichzeitig auch die sozial-vulnerablen Gruppen darstellen.
In modernen Gesellschaften haben sich die Vorstellungen des Neoliberalismus und des Leistungsgedanken tief verankert. Ein Individuum ist demnach mit seinem sozialen Status genau dort sozial verortet, wo es nach seinen eigenen erbrachten Leistungen hingehört. Der Soziologie Loïc Wacquant hat zu Beginn der 2000er Jahre in seinen Arbeiten beschrieben, wie die unsichtbare Hand des freien Marktes ergänzt wird von der eisernen Faust des strafenden Staates und so die „Bestrafung der Armen“ als negative Seite des Neoliberalismus beschrieben (vgl. Misik 2013; Wacquant 2013). Vor diesem Hintergrund scheinen diese Prinzipien während der Covid-19 Pandemie nicht mehr zu gelten. Arbeitslosigkeit kann spätestens jetzt nicht mehr als Ergebnis des eigenen, individuellen Verschuldens, der Leistungsverweigerung und des Versagens umgedeutet werden. Diese Situation der nicht-individuellen Verursachung ist für die normative Diskussion politischer Maßnahmen, wie eines bedingungslosen Grundeinkommen, zur Abfederung sozialer Folgen der Covid-19 Pandemie von zentraler Bedeutung.
Vor dem Hintergrund der immensen Verschuldung durch nationale und europäische Unterstützungspakte zur Bewältigung der Covid-19 Krise (vgl. Tagesschau 2020b) kann die absehbare Diskussion der Sparpolitik die Medizinsoziologie ebenfalls solide Befunde aufzeigen: Die Einführung von Sparmaßnahmen wie Ausgabenkürzung und Steuererhöhung im Gesundheits- und Sozialwesen verzögert die ökonomische Erholung, trifft Individuen mit niedrigen sozialen Status als vulnerable Bevölkerungsgruppe besonders hart und verschärft die gesundheitliche Ungleichheit (vgl. Stuckler et al. 2017). Abschließend kann die These formuliert werden, dass moderne Gesellschaften schon vor der Covid-19 Pandemie keine Gesundheitsprobleme, sondern Gesellschaftsprobleme hatten. Diese haben sich insbesondere negativ im Gesundheitszustand sozioökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen niedergeschlagen. Während der aktuellen Krise kommen die Auswirkungen dieser Gesellschaftsprobleme noch deutlicher zutage.
Literatur
- Bambra, Clare (2009): Yesterday once more? Unemployment and health in the 21st century. In: Journal of Epidemiology Community & Health, Jg. 64/3, S. 213–215.
- Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft – Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Dalstra, Jetty/Kunst, Anton/Borell, Carme/Breeze, Elisabeth/Cambois, Emmanuelle/Costa, Guiseppe/Geurts, José/Lahelma, Eero/Van Oyen, Herman/Rasmussen, Niels/Regidor, Enrique/Spadea, Teresa/Mackenbach, Johan P. (2005): Socioeconomic differences in the prevalence of common chronic diseases: an overview of eight European countries. In: International Journal of Epidemiology Jg. 34/2, S. 316–326.
- Docherty, Annemarie/Harrison, Ewen/Green, Christopher/Hardwick Hayley/Pius, Riinu/Norman, Lisa/Holden, Karl/Read, Jonathan/Dondelinger, Frank/Carson, Gail/Merson, Laura /Lee, James/Plotkin, Daniel/Sigfrid, Louise/Halpin, Sophie/Jackson, Clare/Gamble, Carrol/Horby, Peter/Nguyen-Van-Tam, Jonathan/Dunning, Jake/Openshaw, Peter/Baillie, J Kenneth/Semple, Malcolm (2020): Features of 16,749 hospitalised UK patients with COVID-19 using the ISARIC WHO Clinical Characterisation Protocol. Ein Pre-print und zum jetzigen Zeitpunkt nicht Peer-reviewed Artikel. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1101/2020.04.23.20076042 (10.05.2020).
- Frasquilho, Diana/Matos, Margarida Gaspar M./Salonna, Ferdinand/Guerreiro, Diego/Storti, Cláudia G./Gaspar, Tânia/Caldas-de-Almeida, José M. (2016): Mental health outcomes in times of economic recession: a systematic literature review. In: BMC Public Health Jg. 16/115, S. 1–40.
- Gopinath, Gita (2020): The Great Lockdown: Worst Economic Downturn Since the Great Depression. In: IMFBlog. Online verfügbar unter https://blogs.imf.org/2020/04/14/the-great-lockdown-worst-economic-downturn-since-the-great-depression/ (15.04.2020).
- Hoell, Andreas/Salize, Hans-Joachim (2019): Soziale Ungleichheit und psychische Gesundheit. In: Der Nervenarzt Jg. 90, S. 1187–1200.
- Höhler, Gerd/Krieger, Regina/Louven, Sandra (2020): So dramatisch reagieren die Arbeitsmärkte in Südeuropa auf die Krise. In: Handelsblatt. Online verfügbar unter https://www.handelsblatt.com/politik/international/beschaeftigung-so-dramatisch-reagieren-die-arbeitsmaerkte-in-suedeuropa-auf-die-krise/25731178.html?ticket=ST-272558-x3FgE3ltp7p7mZFFP9P9-ap6 (17.04.2020).
- Hu, Yannan/van Lenthe, Frank J./Borsboom, Gerad J./Looman, Caspar/Looman, Caspar/Bopp, Matthias/Looman, Bo/Dzúrová, Dagmar/Ekholm, Ola/Klumbiene, Jurate/Lahelma, Eero/Leinsalu, Mall/Regidor, Enrique/Santana, Paula/de Gelder, Rianne/Machenbach, Johan P. (2016): Trends in socioeconomic inequalities in self-assessed health in 17 European countries between 1990 and 2010. In: Journal of Epidemiology & Community Health Jg. 70/7, S. 644–652.
- Karanikolos, Marina/Heino, Pia/McKee, Martin/Stuckler, David/Legido-Quigley, Helena (2016): Effects of the Global Financial Crisis on Health in High-Income OECD Countries: A Narrative Review. In: International Journal of Health Services Jg. 46/2, S. 208–240.
- Kentikelenis, Alexander/Karanikolos, Marina/Williams, Gemma/Mladovsky, Philipa/King, Lawrence/Pharris, Anastasia/Suk, Jonathan E./Hatzakis, Angelos/McKee, Martin/Noori, Teymur/Stuckler, David (2015): How do economic crises affect migrants’ risk of infectious disease? A systematic-narrative review. In: European Journal of Public Health Jg. 25/6, S. 937–944.
- Lampert, Thomas/Kroll, Lars E./Dunkelberg, Annalena (2007): Soziale Ungleichheit der Lebenserwartung in Deutschland. In: Aus Politik Zeitgeschichte Jg. 2007/42, S. 11–18.
- Lampert, Thomas/Richter, Matthias/Schneider, Sven/Spallek, Jacob/Dragano, Nico (2016): Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Stand und Perspektiven der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland. In: Bundesgesundheitsblatt Jg. 59/2, S. 153–165.
- Mackenbach, Johan P./Stirbu, Irina/Roskam, Albert-Jan/Schaap, Maartje/Menvielle, Gwenn/Leinsalu, Mall/Kunst, Anton (2008): Socioeconomic inequalities in health in 22 European countries. In: New England Journal of Medicine 358/23, S. 2468-2481.
- Misik, Robert (2008): Unsichtbare Hand, eiserne Faust. In: „taz“, 15.10.2008, Nr. 8709. Online verfügbar unter: taz, https://taz.de/!815623/ (13.04.2020).
- Muckenhuber, Johann/Volk, Hannah (2018): Gesundheitliche Ungleichheit im internationalen Vergleich. In: Jungbauer-Gans, Monika/Kriwy, Peter (Hrsg.): Handbuch Gesundheitssoziologie. Wiesbaden: Springer, S. 1–27.
- Norström, Frederick/Virtanen, Pekka/Hammarström, Anne/Gustafsson, Per E./Janlert, Urban (2014): How does unemployment affect self-assessed health? A systematic review focusing on subgroup effects. In: BMC Public Health Jg. 14/1, 1310.
- Petrilli, Christopher/Jones, Simon/Yang, Jie/Rajagopalan, Harish/O’Donnell, Luke/Yelena Chernyak, Katie Tobin, Robert J. Cerfolio, Fritz Francois, /Horwitz, Leora (2020): Factors associated with hospitalization and critical illness among 4,103 patients with COVID-19 disease in New York City. Ein Pre-print und zum jetzigen Zeitpunkt nicht Peer-reviewed Artikel. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1101/2020.04.08.20057794 (10.05.2020).
- Quinn, Sandra C./Kumar, Supriya (2014): Health Inequalities and Infectious Disease Epidemics: A Challenge for Global Health Security. In: Biosecurity and Bioterrorism: Biodefense Strategy, Practice and Science Jg. 12/5, S. 263–273.
- Rachiotis, George/Stuckler, David/McKee, Martin/Hadjichristodoulou, Christos (2015): What has happened to suicides during the Greek economic crisis? Findings from an ecological study of suicides and their determinants (2003–2012). In: BMJ Open Jg.5/3, e007295.
- Richter, Matthias/Hurrelmann, Klaus (2016): Die soziologische Perspektive auf Gesundheit und Krankheit, In: Richter, Matthias/Hurrelmann, Klaus (Hrsg.): Soziologie von Gesundheit und Krankheit. Wiesbaden: Springer, S.1–19.
- Robert Koch Institut (RKI) (2015): Gesundheit in Deutschland 2015. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen von RKI und Destatis. Berlin. Online verfügbar unter RKI, https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GesInDtld/gesundheit_in_deutschland_2015.pdf?__blob=publicationFile (10.05.2020).
- Robert Koch Institut (RKI) (2020): SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19). Online verfügbar unter: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html (17.04.2020).
- Rutter, Paul/Mytton, Oliver/Mak, Matthew/Donaldson, Liam (2012): Socio-economic Disparities in Mortality Due to Pandemic Influenza in England. In: International Journal of Public Health Jg. 57/4, S. 745-750.
- Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2020): Die gesamtwirtschaftliche Lage Angesichts der Corona-Pandemie. Sondergutachten 2020, Wiesbaden. Online verfügbar unter SVR, https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/sg2020/SG2020_Gesamtausgabe.pdf (17.04.2020).
- Stichweh, Rudolf (2020): Simplifikation des Sozialen. In: „FAZ“, Online verfügbar unter https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2020-04-07/simplifikation-des-sozialen/446149.html (10.04.2020).
- Stuckler, David/Reeves, Aaron/Loopstra, Rachel/Karanikolos, Marina/McKee, Martin (2017): Austerity and health: the impact in the UK and Europe. In: European Journal of Public Health Jg. 27(4), S. 18–21.
- Sydenstricker, Edgar (2006): The incidence of influenza among persons of different economic status during the epidemic of 1918. In: Public Health Reports Jg. 46/4, S. 191–204.
- Tagesschau (2020a): Coronakrise in den USA. 22 Millionen Arbeitslose in vier Wochen. In: „Tagesschau“, Online verfügbar unter Tagesschau online, https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/arbeitslosigkeit-usa-103.html (17.04.2020).
- Tagesschau (2020b): Corona-Krise in Europa. EU vor Rezession von “historischem Ausmaß”. In „Tagesschau“, Online verfügbar unter Tagesschau online, https://www.tagesschau.de/wirtschaft/corona-eurozone-rezession-101.html (06.05.2020)
- Wacquant, Loïc (2013): Bestrafen der Armen: Zur neoliberalen Regierung der sozialen Unsicherheit. Aus dem Französischen von Hella Beister. Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich.
Zum Autor
Arne Conte ist Diplom-Sozialwissenschaftler und befindet sich im 6. Fachsemester seines Zweitstudiums der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist insbesondere an Thematiken wie der gesundheitlichen Ungleichheit, soziologische Gegegenwartsdiagnosen und die Transformation der modernen Gesellschaft interessiert. Seine zentrale These lautet, das moderne Gesellschaften keine Gesundheitsprobleme, sondern Gesellschaftsprobleme haben, die sich negativ im Gesundheitszustand ganz bestimmter Bevölkerungsgruppen niedergeschlagen. Seit Januar 2020 ist er wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Medizinische Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Der Beitrag wurde von Andreas Schulz redaktionell betreut.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (15. Mai 2020). Warum braucht es einen medizinsoziologischen Impuls während der Covid-19 Pandemie? Vervollständigung der aktuellen medizinischen Deutung mit den sozialen Folgen. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uinl