Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Zur Soziologie der Geburt: Zwischen guter Hoffnung, Risiko und instrumentellem Projekt” – Ein Tagungsbericht von Tagungsbericht von Stephan Moebius

Erstaunlicherweise existieren bislang kaum soziologische Analysen zum Thema Geburt. Der blinde Fleck, den die Geburt in der Soziologie darstellt ist umso erstaunlicher, als doch gerade die Geburt sowohl für die Gesellschaft als auch für das Individuum schlicht existenziell ist. Geburt ist keineswegs ein bloßes bio-physiologisches Phänomen, sondern ist aufs engste mit sozialen, politischen und kulturellen Vorstellungen, Ritualen und Praxen verbunden. Sich mit diesen vielfältigen Aspekten auseinanderzusetzen und mögliche Forschungsdesiderata und -fragestellungen aufzuspüren war die Idee der Kooperationsveranstaltung von Prof. Dr. Paula Villa, LMU München, Univ.-Prof. Dr. Stephan Moebius, Universität Graz, und dem Deutschen Jugendinstitut, Abteilung Familie, München, (Dr. Karin Jurczyk und Dr. Barbara Thiessen).

Ausgangspunkt der Tagung war die These, dass es in den letzten Jahrzehnten zu einer gravierenden Bedeutungsveränderung der Geburt gekommen ist, kurz gefasst: Geburt nimmt immer mehr einen projektförmigen Charakter an. Gleichzeitig kommt es in den letzten Jahrzehnten zu einer verstärkten Institutionalisierung der Geburt, die verschiedenen und durchaus widersprüchlichen normativen Fluchtpunkten folgt zwischen „Natürlichkeit“ und „Risikominderung“.

Die kultursoziologisch-philosophisch orientierten Beiträge eröffnen mit dem Blick auf Geburt neue Präzisierungen von soziologischen Grundbegriffen. Joachim Fischer fokussierte in seinem Beitrag die passivisch-aktivischen Momente von Gebären und Geburt, die die Grenzen klassisch handlungsbegrifflicher Soziologien aufzeigen und positionierte die philosophische Anthropologie als Möglichkeit, das Verhältnis von körperleiblich und diskursiven Momenten verstehbar zu machen.

Ebenso akzentuierte Werner Schneider am Beispiel der diskurs-/dispositivanalytischen Auseinandersetzung mit ‘hirntoten’ Schwangeren, wie symbolische Grenzprobleme und Paradoxien von Leben und Tod im Zeichnen neuer technischer Machbarkeiten gegenwärtig ausgetragen werden.

Mit Blick auf magische Praktiken und spirituelle Rituale rund um Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt verwies Ina Schmied-Knittel auf die Dialektik von Ent- und Wiederverzauberung der Welt an der Schwelle zwischen Spät- und Postmoderne.

Charlotte Ullrich zeigte mit Blick auf Praktiken der Geburtsvorbereitung und Geburt, die durch nichtmedizinische körperliche Praktiken auf Gesundheit und Wohlbefinden zielen, wie sich die Grenzen des medizinischen Zuständigkeitsbereichs verschieben und auf Eigenverantwortung verlagert werden ohne die Ambivalenz von (Bio)Medikalisierung und Demedikalisierung hinter sich lassen zu können.

Der medienwissenschaftliche Beitrag von Anja Michaelsen, die sich mit der filmischen Inszenierung von Adoption im Vergleich zu Neuen Reproduktionstechnologien befasst hat, zeigte die nach wie vor existente Wirksamkeit eines Ideals von ‚Natürlichkeit’ trotz Einsatzes vielfältiger Technologien.

Eine außereuropäische Perspektive brachte Hironori Matsuzaki ein mit seinem Beitrag zur Individualisierung von Geburtspraktiken in der japanischen Moderne und erläuterte deren ambivalente Konsequenz im Umgang mit Ungeborenen am Beispiel der traditionellen Figur der „Wasserkinder“.

Marita Metz-Becker zeigte in ihrem kulturhistorischen Beitrag zur Gründung der ‚Accouchieranstalten’ in der frühen Moderne, dass den heutigen Entwicklungen von Geburtspraktiken eine vielfältige, auch gebrochene und widersprüchliche Geschichte der kulturellen Ordnungen und sozialen Praktiken der Geburt zugrunde liegt und keineswegs eine einlinige Fortschrittsgeschichte der Medikalisierung und Professionalisierung angenommen werden kann.

Ebenso historisch bezogen untersuchte Maximilian Schochow die Bevölkerungspolitik der DDR. Hierbei erwies sich das Bedürfnis von jungen Frauen, ein Kind zu gebären, auch als ein Effekt von demografischen Wissensbeständen und sozialpolitischen Techniken mit denen Normen – wie Mehrkindfamilie – gesetzt wurden, als Bedürfnisse (mehrfacher Kinderwunsch) situiert werden konnten und auf Gebärpraxen Einfluss hatten, insbesondere die frühe Geburt des ersten Kindes.

Sozialpsychologisch und gesundheitswissenschaftlich ausgerichtet war der Beitrag von Dorothea Tegethoff, die empirisch das Konzept der ‚Patientinnenautonomie’ in der Geburtshilfe durch Gruppendiskussionen mit Hebammen und Ärzten/Ärztinnen im Rahmen des DFG-Projektes „Repräsentationen und Praktiken von Geburt in Familien, Institutionen der Geburtshilfe und Medien“ untersuchte. Die Einschätzungen reichen dabei von Autonomie als einem unhinterfragbaren Desiderat in einer demokratischen Gesellschaft bis zu Patientenautonomie als bloßer Fiktion. Das viel in den Medien zitierte Phänomen des „Wunschkaiserschnitts“ hat Petra Kolip empirisch in einer Studie zu Einstellungen zum Kaiserschnitt nach vorausgegangener Sectio untersucht. Deutlich wurde die Ambivalenz, in der sich Schwangere befinden: Sie nehmen den gesellschaftlichen Wandel wahr, der sich in der Geburtshilfe abzeichnet, ohne allerdings einen Kaiserschnitt ohne Indikation für sich als Geburtsoption in Erwägung zu ziehen. Der „Wunschkaiserschnitt“ bleibt damit ein Medienereignis.

Die interdisziplinären Beiträge der Tagung zeigten: Am Thema ‚Geburt’ lassen sich historische Veränderungsprozesse von Gesellschaft und insbesondere geschlechtliche Differenzierungen von Optimierungsvorstellungen, Medikalisierungsprozessen, Pathologisierungen und Normalisierungspraxen besonders gut diskutieren – ebenso wie das kreative und eigensinnige Praxen seitens der Akteure/innen, die sich womöglich den diskursiven und normativen Imperativen entziehen. Besonders fruchtvoll waren die durchaus auch kontroversen Debatten der ca. 70 Teilnehmenden zwischen kultursoziologischen Theoriediskursen und praxisorientierter Geburtshilfe.

Die Tagung wurde dankenswerterweise von den DGS-Sektionen Frauen- und Geschlechterforschung und Kultursoziologie unterstützt. Eine Publikation zur “Soziologie der Geburt” im Campus-Verlag (hrsg. von Stephan Moebius, Barbara Thiessen und Paula-Irene Villa, 2010) ist erschienen. Ebenso konnten Forschungskooperationen initiiert werden.

Die Tagung fand am 10. und 11. Juli 2009 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Eine Veröffentlichung des Berichts findet sich auch hier und wurde in dieser Form von Prof. Stephan Moebius genehmigt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (5. September 2011). “Zur Soziologie der Geburt: Zwischen guter Hoffnung, Risiko und instrumentellem Projekt” – Ein Tagungsbericht von Tagungsbericht von Stephan Moebius. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui5b


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.