Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Corona-Krise und Moralisierungen

von Manuel Dieterich

„Hey, Corona!“, schreit die Fahrradfahrerin der Gruppe von 8 Kindern und einer Erwachsenen entgegen. Sie ist sichtlich empört über diese augenscheinliche illegale Zusammenrottung, weshalb sie ihrer Wut freien Lauf lässt. Den Kopf schüttelnd und schimpfend zieht sie vorbei. Pauline, die Erwachsene der Gruppe, reagiert nicht auf diesen Zwischenfall, zu oft schon hat sie in den letzten Tagen solche Szenen erlebt. Sie ist Sozialpädagogin und die Betreuerinnen der Kinder- und Jugendwohngruppe, mit der sie momentan unterwegs ist und das ganz legal mit offiziellem Berechtigungsschein.

Dieses Beispiel der Zurschaustellung öffentlicher Empörung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus zeigt sehr deutlich, bei allem was sich sonst noch so darüber sagen und schreiben lässt, den massiven Einfluss auf und die Veränderungen unserer Interaktionsformen. Ehemals als höflich erachtete Begrüßungs- und Verabschiedungspraktiken wie das Händeschütteln, Umarmen, Küsschen, etc. haben ihr Vorzeichen gewechselt und sind nun nicht mehr als Ausdruck von soziale erwünschtem Wohlverhalten, sondern Missverhalten. Und offenbar erregen sich die Gemüter momentan stark: So empören sich, laut einer aktuellen Studie der Universität Mainz, 41 Prozent der Befragten über das Verhalten ihrer Mitmenschen in der Corona-Krise (vgl. JGU 2020). Und in Österreich sind laut einer Panel-Umfrage 29,8 Prozent bereit, „andere Personen beim Einkaufen oder auf der Straße darum zu bitten, die Abstandsregeln einzuhalten“ und 17,7 Prozent überlegen, „andere Menschen bei den Behörden zu melden, sollten diese sich nicht an die Corona-Maßnahmen halten“ (Eberl et al. 2020). Faszinierend ist für mich dabei vor allem die moralische Klarheit, mit der Menschen das Verhalten anderer bewerten. So scheint es vollkommen eindeutig zu sein, welches Verhalten gut ist, da Corona-hemmend und welches schlecht, da Corona-verbreitend. Die Eindeutigkeit der moralischen Evaluationen gilt nicht nur für den Alltag, sondern findet sich ebenso in der Politik und in der Bewertung von Politiken, Politiker*innen etc. Diese Moralisierungen im Zusammenhang mit der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus stehen im Fokus dieses Beitrags, wobei auf aktuelle öffentliche Diskurse in Deutschland Bezug genommen wird.

Moralisierungen

Die Soziologie der Moral untersucht solche Praktiken der Moralisierung (vgl. dazu etwa Luhmann 1978, Hitlin/Vaisey 2010, Joller/Stanisavljevic 2019). Dabei geht es nicht darum, die moralischen Urteile selbst auf den Prüfstand zu stellen und deren Gültigkeit zu bestimmen, sondern die Prozesse und Mechanismen, in denen moralische Evaluationen verhandelt und moralische Bewertungen getroffen werden, zu erforschen. Die Moral selbst wird also zum Untersuchungsgegenstand. Mit Moralisierungen sind all jene Praktiken gemeint, bei denen anhand der Unterscheidung gut – böse/schlecht Bewertungen vorgenommen werden.

Dem Anthropologen Jarrett Zigon folgend eignen sich Situationen, in denen es zu einem „moral breakdown“ (2007) kommt, besonders gut für die Untersuchung von Moral, da in diesen Momenten eine Notwendigkeit zur Explikation der moralischen Urteile und Verhandlungen besteht. In jenen Gelegenheiten der Problematisierung ist die Moral-Routine unterbrochen, es setzen Prozesse der Reflexion bzw. (öffentlichen) Aushandlung von Werturteilen ein. Diese Überlegungen sind sehr ähnlich zu denen der pragmatistischen Tradition zum Handlungsstrom, der als „life as an ongoing process“ (Mead 1934: 259) bzw. „course of ongoing events“ (Dewey 1938: 238) beschrieben wird: Wenn die Routine, also der Handlungsstrom, unterbrochen wird, so stellt dies eine zu bewältigende Krise dar und es setzen Prozessen des Problemlösens bzw. Reflexionen ein, die dann wiederum eine ‚Normalisierung‘ bewirken, wodurch der Handlungsstrom in (neu)routinierter Form weiterfließen kann.

In Momenten des moral breakdown spielen Emotionen eine wichtige Rolle. Eine mögliche emotionale Reaktion auf solche Situationen ist Angst. Diese scheint insbesondere dann aufzutreten, wenn sich Menschen bedroht fühlen und gleichzeitig ihre Handlungsmächtigkeit als zu gering einstufen, sich also ohnmächtig fühlen und nicht in der Lage, adäquat auf die Bedrohung zu reagieren. Moralisierungen, so die im Folgenden vertretene These, sind eine Umgangsweise mit dieser Angst und Unsicherheit, da sie in der Lage sind, Ambivalenzen zu vereindeutigen, ein klares gut-schlecht Schema offerieren und so die Beteiligten wieder Handlungsfähigkeit erreichen können.

Bedrohungen durch Corona

Der Corona-Virus ist ein mustergültiges Beispiel für den Umgang mit Bedrohungen (für eine detaillierte Beschreibung der Dynamiken und Prozesse von Bedrohungen siehe u.a. Frie/Nieswand 2017). Mit dem Virus geht eine Bedrohung auf mehreren Ebenen einher. Einerseits ist die individuelle Gesundheit in Gefahr, niemand kann mit Sicherheit sagen, ob er oder sie zur Risikogruppe gehört bzw. wie die Krankheit im Falle einer Infizierung tatsächlich verläuft. Die zweite Ebene ist die kollektive Gesundheit, wobei hier weltweit eine Regression auf den Nationalstaat zu konstatieren ist. Die kollektive Gesundheit wird dabei in erster Linie als ‚Volksgesundheit‘ gedacht, weshalb so viele der Gegenmaßnahmen als nationale Maßnahmen umgesetzt werden. Eine dritte Ebene ist die der Wirtschaft, welche mit fortlaufender Dauer zunehmend an symbolischer Bedeutung gewinnt, da die wirtschaftlichen Schäden bzw. Nicht-Einnahmen und Nicht-Profite konstant ansteigen (vgl. Beeger/Záboji 2020). Eine weitere Ebene, welche jüngst an Gewicht gewann, ist die Debatte über die Bedrohung der Grund- bzw. Menschenrechte, die aus den teilweise massiven Einschränkungen dieser Rechte aufgrund von Anti-Corona-Maßnahmen resultiert (Amnesty International 2020; Bertelsmann-Stiftung 2020). Neben diesen mehr oder weniger globalen Bedrohungen, mit denen sich Menschen und Regierungen in quasi allen Ländern dieser Erde auseinandersetzen müssen, gibt es noch eine Reihe von spezifischen lokalen Bedrohungen, wie etwa der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der EU als politisches Subjekt.

Corona und Moralisierungen

Die vier genannten Bedrohungen der individuellen sowie kollektiven Gesundheit, der Wirtschaft und der Menschen- bzw. Bürger*innenrechte, werden in ihrer Eigenschaft als Bedrohung nur verständlich, wenn der Kontext mitbedacht wird, in dem sie stehen. Die hier vertretene These ist, dass die moralische Rahmung der Thematiken absolut zentral für das Verständnis der Bedrohungsdiagnosen ist. So existieren verschiedene „moral metagoods“ (Alp-Marent/Dieterich/Nieswand 2020), die implizit oder explizit den Rechtfertigungsordnungen bzw. Legitimationsversuchen zugrunde liegen. Dabei lassen sich diese moral metagoods unterschiedlich ausdeuten, wodurch es zu Konflikten kommen kann. Beispielsweise ist die individuelle und kollektive Gesundheit solch ein moral metagood: Es herrscht quasi Einigkeit über den positiven Wert von Gesundheit an sich, niemand würde ernsthaft Gesundheit als etwas Schlechtes verdammen. Auch wenn jedoch einhellig positiv Bezug auf das moral metagood Gesundheit genommen wird, so entstehen Konflikte hinsichtlich der Frage, wie das Konzept Gesundheit konkret auszudeuten sei: Ist der Corona-Virus die größte Bedrohung für die Gesundheit und wenn nicht, wie soll dann mit den anderen Bedrohungen umgegangen werden? Wessen Gesundheit steht zur Debatte, geht es um alle Menschen gleichermaßen oder werden bestimmte Gruppen exkludiert? Was ist mit Menschen in Altenheimen, Krankenhäusern, Gefängnissen, Psychiatrien, Jugendwohngruppen, etc.? Was ist mit der Gesundheit von Menschen, die häuslicher Gewalt ausgeliefert sind, die psychisch labil sind, einsam sind oder die sich aktuell kaum mehr bewegen und daher Herz-Kreislauf-Probleme bekommen? Diese Deutungskämpfe erkennen alle Gesundheit als moralisches Gut an, welches geschützt werden muss, wobei eben Uneinigkeit in Bezug darauf herrscht, wie das erreicht werden kann.

Eine zweite Form der Moralisierung kann sich auf die Abwägung verschiedener moral metagoods gegeneinander beziehen. Als Beispiel lässt sich hier auf die Debatte verweisen, ob Menschenleben, also die Gesundheit, wichtiger sind, als die Wirtschaft, die ja ebenfalls durch den Corona-Virus bedroht ist. So forderte etwa der Vizegouverneur von Texas Dan Patrick das Primat auf die Wirtschaft zu legen und nicht auf die Gesundheit: „Let’s get back to living […] Let’s be smart about it. And those of us who are 70-plus, we’ll take care of ourselves, but don’t sacrifice the country” (zitiert in Bailey 2020). Ein weiteres Beispiel ist die Auseinandersetzung um die Suspendierung von Grundrechten, also die Frage, ob und wenn ja wie lange Grundrechte im Namen der Gesundheit eingeschränkt werden dürfen. Dabei geht es etwa um das Versammlungsrecht oder die Ausübung der Religionsfreiheit. So zog in Berlin eine katholische Gemeinde vor Gericht, um gegen die massiven Einschränkungen der Religionsausübung zu klagen. Laut Selbstauskunft auf der Website „halten wir die gegebene schwere Einschränkung des Grundrechts auf Religionsfreiheit für nicht akzeptabel. Zu bedenken ist auch, dass – um es weltlich auszudrücken – die psychologischen Beeinträchtigungen für die Gläubige sehr schwerwiegend sind. So scheint auch die Verhältnismäßigkeit der möglichen leiblichen Folgen des Coronavirus und der seelischen Belastungen durch den Gottesdienstentzug (vor allem an den österlichen Tagen!) mehr als fragwürdig“ (Institut St. Philipp Neri Berlin 2020). Hier wird also einerseits die körperliche Gesundheit dem Recht auf freie Religionsausübung gegenübergestellt, wobei letztere mit seelischer Gesundheit verknüpft wird und vor einem „Gottesdienstentzug“ gewarnt wird und dessen psychischen Folgen. Einerseits werden hier also zwei unterschiedliche moral metagoods gegeneinander abgewogen, wobei in der Begründung der Wichtigkeit der Religionsfreiheit dann doch ebenfalls auf Gesundheit rekurriert wird, jedoch anders ausgedeutet.

Eine andere zumindest in Deutschland momentan allgegenwärtige Form der Moralisierung operiert mit dem moral metagood der Solidarität. So gibt es allerorts Appelle man müsse sich jetzt solidarisch verhalten, zusammenstehen, dann werde man auch gemeinsam gut durch die Krise kommen. Dabei bleibt der Begriff der Solidarität schwammig: Mit wem soll man solidarisch sein? Was heißt überhaupt solidarisch? Ist diese Handlung solidarisch oder jene? Kurz: Es gibt auch hier eine gesellschaftliche Auseinandersetzung darüber, wie der Begriff inhaltlich auszufüllen sei, was das ‚richtige‘ und welches das ‚falsche‘ Verständnis von Solidarität ist.

Die Auferstehung des Nationalstaats in der Corona-Krise

Gerade bei den Debatten um Solidarität, aber auch um die Gesundheit oder Wirtschaft zeigt sich eines sehr deutlich: In Zeiten der Corona-Krise scheint es eine Tendenz zur Rückbesinnung auf den Nationalstaat und die Nation zu geben. So war weltweit eine der ersten Maßnahmen gegen das Virus die Schließung nationaler Grenzen, ebenfalls innerhalb der EU, und das bei einer globalen Pandemie. Unabhängig davon, dass sicherlich Mobilitätsbeschränkungen wirksame Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus sein können, so ist doch der Rückgriff auf nationale Grenzen keineswegs notwendig oder inhaltlich zwingend sinnvoll. Aber die Nation avanciert (wieder) zum Haupt-Bezugspunkt des politischen Handelns. So wird Gesundheit national als Volksgesundheit gedacht, allen globalen, kosmopolitischen Einsichten zum Trotz. Dies zeigt sich etwa an dem ‚Zweiten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite‘, welches am 29.04.2020 verabschiedet wurde und den Gesundheitsschutz eben auf die Nation bezieht. Dasselbe gilt für Solidarität: Auch sie wird hauptsächlich nationalstaatlich gedacht, es geht vor allem darum, den gesellschaftlichen Zusammenhalt im eigenen Land zu stärken und die nationale Verbreitung durch solidarisches Verhalten einzudämmen. Das Beispiel des Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Griechenland zeigt die Grenzen der Solidarität sehr deutlich auf: Während etwa Tourist*innen, die Bürger*innen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten sind, auf Kosten ihrer Regierungen heimgeholt werden (allein in Deutschland bisher ca. 240.000 (Stand 24.04.2020, Tagesschau 2020a), tun sich die EU-Regierungen sehr schwer damit, die Anfang März angekündigten 1.600 unbegleiteten Kinder aus Moria aufzunehmen. Bundesaußenminister Maas kündigte am 8. April an, Deutschland werde nun 350 bis 500 Kinder aufnehmen, unabhängig von der (Nicht-)Aktivität der anderen Regierungen (vgl. Focus 2020), wobei bisher, Stand 29.04.2020, wohl nur 47 Kinder in Deutschland gelandet sind (vgl. Merkur 2020). Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, dass der vor Corona schon existierende Nationalismus nun zusätzlich gestärkt wird mit dem Argument der Gesundheit und der Eindämmung des Virus. Solidarität wird dabei in nationalistischer Manier geübt: Für Staatsbürger*innen gibt es eine weltweite solidarische Rückholaktion unabhängig von der lokalen Gefährdungslage, während Geflüchteten z.B. in Moria nicht solidarisch geholfen wird, sondern die Pandemie-Gefahr sogar als Ausflucht dafür genutzt wird. Aber nicht nur nach außen hin sondern auch im Inneren der EU zeigten sich vermehrt nationalistische Tendenzen im Umgang mit der Corona-Krise. So räumte die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen ein: „Zu viele von uns waren nicht da, als Italien eine ausgestreckte Hand und Hilfe gebraucht hätte […] deshalb ist es richtig, dass Europa als Ganzes sich von Herzen entschuldigt.“ (Mayer 2020) Momentan versucht die EU dem Rückbezug auf die Nationalstaaten entgegenzuwirken und die „europäische Solidarität“ (Tagesschau 2020b) (wieder-)auferstehen zu lassen.

Der Blick mit der Moralisierungs-Brille auf die Corona-Krise zeigt sehr deutlich die Wichtigkeit von impliziten und expliziten moralischen Bezugnahmen in den Debatten, Praktiken, Interaktionen, etc. Dabei gibt es zentrale moral metagoods, wie z.B. Gesundheit, Solidarität, Wirtschaft, Menschen- bzw. Bürger*innenrechte, die als Referenzpunkte dienen. Auseinandersetzungen können nun einerseits stattfinden, wenn verschiedene moral metagoods gegeneinander aufgewogen werden oder wenn es um die ‚richtige‘ Auslegung eines moral metagoods geht. Bei den moralischen Bezugnahmen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus ist auffallend, dass es oftmals einen (impliziten) Nationalismus gibt, der die moral metagoods nationalstaatlich limitiert und so selbst eine Form der Moralisierung ist. Ob wir dieser Folgen wollen oder nicht, sollte Gegenstand öffentlicher und demokratischer Aushandlungen sein.

Literatur

  • Alp-Marent, Elif/Dieterich, Manuel/Nieswand, Boris (2020[im Druck]): Wohl denen, die sich integrieren! Integrationismus als moralische Ordnung. In: Tutzinger Studien zur Politik.
  • Amnesty International (2020): Warum die Corona-Krise auch eine Gefahr für die Menschenrechte ist. 26.03.2020. Online verfügbar unter https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/warum-die-corona-krise-auch-eine-gefahr-fuer-die-menschenrechte-ist (29.04.2020).
  • Bailey, Sarah Pulliam (2020) Should older Americans die to save the economy? Ethicists call it a false choice. In: Washington Post, 25.03.2020. Online verfügbar unter https://www.washingtonpost.com/religion/2020/03/24/dan-patrick-economy-coronavirus-deaths-notdying4wallstreet/ (29.04.2020).
  • Beeger, Britta/Záboji, Niklas (2020): Zwischenstand zur Corona-Krise: So stark leidet die deutsche Wirtschaft. In: FAZ, 27.04.2020. Online verfügbar unter https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/wie-stark-die-wirtschaft-unter-der-corona-krise-leidet-16743802.html (29.04.2020).
  • Bertelsmann-Stiftung (2020): Pressemitteilung: Mehr Ungleichheit und Repression gefährden weltweit Demokratie und Marktwirtschaft. 29.04.202. Online verfügbar unter https://bti-project.org/content/de/BTI_2020_Pressemitteilung.pdf (29.04.2020).
  • Dewey, James (1938): Logic, the Theory of Inquiry. New York: Holt, Rinehart and Winston.
  • Eberl, Jakob-Moritz/Partheymüller, Julia/Lebernegg, Noelle S./Schiestl, David W. (2020): Stopp-Corona Selbermachen? Von Blockwarten, die es vielleicht gar nicht so meinen und anderen Anti-Corona-Aktivist*innen. In: Corona-Blog, 18.04.2020. Online verfügbar unter https://viecer.univie.ac.at/corona-blog/corona-blog-beitraege/blog15/ (29.04.2020).
  • Focus (2020): Flüchtlingskrise im News-Ticker. Maas: Deutschland wird bis zu 500 Flüchtlingskinder aufnehmen. In: Focus-Online, 08.04.2020. Online verfügbar unter https://www.focus.de/politik/ausland/fluechtlingskrise-deutschland-laesst-zunaechst-50-minderjaehrige-fluechtlinge-aus-griechenland-einreisen_id_11719786.html (29.04.2020).
  • Frie, Ewald/Nieswand, Boris (2017): Zwölf Thesen zur Begründung eines Forschungsbereiches. In: Journal of Modern European History Jg. 15/1, S. 5–19.
  • Hitlin, Steven/Vaisey, Stephen (Hrsg.) (2010): Handbook of the Sociology of Morality. New York et al.: Springer Science & Business Media.
  • Institut St. Philipp Neri Berlin (2020): St. Afra – einstweilige Anordnung! 27.03.2020. Online verfügbar unter http://www.institut-philipp-neri.de/index.php (29.04.2020).
  • JGU (2020)_ Deutschland in Zeiten der Coronakrise: Gut informiert und mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl in eine unsichere Zukunft? Studie zu Informationsquellen der Bürger und ihren Eindrücken in der Coronakrise. Pressemitteilung, 01.04.2020. Online verfügbar unter https://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/11144_DEU_HTML.php (29.04.2020).
  • Joller, Stefan/Stanisavljevic, Marija (Hrsg.) (2019): Moralische Kollektive. Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer VS.
  • Luhmann, Niklas (1978): Soziologie der Moral. In: Luhmann, Niklas/Pfürtner, Stephan (Hrsg.): Theorietechnik und Moral. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 8–116.
  • Mayer, Thomas (2020): Corona-Krise – Solidarität ist EU-Pflicht. In: Der Standard, 18.04.2020. Online verfügbar unter https://www.derstandard.de/story/2000116950750/solidaritaet-ist-eu-pflicht (29.04.2020).
  • Mead, Herbert (1934): Mind, Self and Society. From the Standpoint of a Social Behaviorist. Chicago et al.: University of Chicago Press.
  • Merkur (2020): Corona-Krise in Griechenland: Junge Geflüchtete kommen in Deutschland an – Zahl aus traurigem Grund geringer als geplant. In: „Merkur.de“, 19.04.2020. Online verfügbar unter https://www.merkur.de/politik/fluechtlinge-griechenland-tuerkei-coronavirus-erdogan-lager-lesbos-chios-deutschland-migranten-aufnahme-zr-13654037.html (29.04.2020).
  • Tagesschau (2020a): Coronavirus – Letzte Maschine der “Luftbrücke” gelandet. In: „Tagessschau.de“, 24.04.2020. Online verfügbar unter https://www.tagesschau.de/inland/rueckholaktion-landung-101.html (29.04.2020).
  • Tagesschau (2020b): EU-Hilfen gebilligt – Ein Gipfel als Symbol der Einigkeit. In: „Tagesschau.de“, 24.04.2020. Online verfügbar unter https://www.tagesschau.de/corona-eu-rettungspaket-101.html (29.04.2020).
  • Zigon, Jarrett (2007): Moral Breakdown and the Ethical Demand. A Theoretical Framework for an Anthropology of Moralities. In: Anthropological Theory Jg. 7/2, S. 131–150.

Zum Autoren

Manuel Dieterich, 29, promoviert am SFB 923 Bedrohte Ordnungen der Universität Tübingen. Momentan forscht er ethnographisch zu Bedrohungskommunikation in zwei ungleichen und diversen Nachbarschaften in Johannesburg.

Der Beitrag wurde von Andreas Schulz redaktionell betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (13. Mai 2020). Corona-Krise und Moralisierungen. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uink


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.