Forschen trotz / mit / über Corona
In Frankfurt wurde der Forschungsverbund sozial- und kulturwissenschaftliche Forschungsprojekte zu Corona an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. (SoKu Corona) zum Austausch, zur Vernetzung und Sichtbarkeit von Projekten zum Thema SARS-CoV-2 ins Leben gerufen. Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen befassen sich hier mit verschiedenen Fragen rund um das soziale Leben und nutzen den Verbund zum Austausch auch über Fachgrenzen hinweg. Wir haben mit den drei Forscher*innen Almut Poppinga, Anna Wanka und Andreas Streinzer gesprochen, die uns einen Einblick in ihren Forschungsalltag gaben.
SozMag: Wie seid ihr dazu gekommen, einen Forschungsverbund zum Thema SARS-CoV-2-Pandemie ins Leben zu rufen?
Anna Wanka: Mitte März 2020 waren wir, wie wohl viele Sozialwissenschafter*innen, in einer überfordernden Situation: Zum einen waren wir natürlich mit all dem Schrecken und den Ängsten, die die Pandemie mit sich bringt, den steigenden Infektions- und Todeszahlen, konfrontiert. Zum anderen ist in der Gesellschaft plötzlich so viel passiert, was sozialwissenschaftlich höchst spannend war und was man eigentlich gerne genauer untersuchen würde. Darüber hinaus wurde uns klar, dass unsere laufenden Forschungsprojekte erst einmal auf Eis liegen müssen. So war die wissenschaftliche Hinwendung zu den tiefgreifenden Veränderungen, die das Corona-Virus für das soziale (Zusammen-)Leben mit sich bringt, auch eine Art, mit der aktuellen Situation möglichst sinnvoll umzugehen. Andreas Streinzer, Almut Poppinga und ich haben also ein Forschungsprojekt zu Versorgung und Unterstützung in der SARS-CoV-2-Pandemie (VERSUS-Corona) ins Leben gerufen. Dabei haben wir schnell gemerkt, dass wir nicht die einzigen sind, die diese Idee hatten. Da war die Reaktion bei uns anfangs purer Stress – andere sind schneller als wir, besser vernetzt, werden vielleicht interessantere Ergebnisse erzielen. Das kann vielleicht auch andere Wissenschaftler*innen, Forschende mit Kindern etwa, die sich denken: „Jetzt nutzen alle anderen die Zeit zum Publizieren und ich falle zurück“. Aber solche Gedanken sind toxisch, gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen. Und sie sind auch nicht begründet, denn jede*r hat seine eigenen Forschungsschwerpunkte, Interessen und Kompetenzen. Also dachten wir uns: Statt uns gegenseitig als Konkurrenz wahrzunehmen, bündeln wir unsere Kräfte und rufen einen Forschungsverbund ins Leben.
SozMag: Welche Ziele verfolgt der Verbund, welche unterschiedlichen Schwerpunkte gibt es?
Anna Wanka: Der Forschungsverbund dient primär der besseren Vernetzung und der gemeinsamen Sichtbarkeit für sozial- und kulturwissenschaftliche Forschungsprojekte zu Corona an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Standen am Anfang der Pandemie die Lebenswissenschaften im Vordergrund, nehmen ja mittlerweile auch die Sozial- und Kulturwissenschaften eine zentrale Rolle für die Untersuchung der aktuellen Krise ein. Noch handelt es sich um keine Forschungskooperation im engeren Sinne, sondern um eine gemeinsame Plattform, die den gegenseitigen Austausch erleichtert und die Sichtbarkeit verbessert.
Almut Poppinga: Die Projekte im Forschungsverbund beschäftigen sich dabei mit unterschiedlichen Aspekten der Auswirkungen der aktuellen Krise, etwa: Wie wirkt sich die Pandemie auf die Gestaltung sozialer Beziehungen, das familiäre Zusammenleben und die Qualität von Paarbeziehungen aus? Welche neuen Formen der Versorgung, Unterstützung und Solidarität entstehen in der Krise oder werden darin besonders relevant? Was vermissen Menschen, wenn der Zugang zum öffentlichen Raum eingeschränkt wird? Und wie gehen verschiedene soziale Gruppen, etwa ältere Menschen oder sozial benachteiligte Personen, unterschiedlich mit der aktuellen Situation um?
Andreas Streinzer: Diese Fragen berühren wichtige Aspekte der Pandemie und der politischen Maßnahmen dagegen. Viele der öffentlichen Kontroversen, die jetzt geführt werden – Versuche der Abwägung zwischen ‚der‘ Wirtschaft und ‚der‘ öffentlichen Gesundheit, die Auslagerung der Kinderbetreuung in familiäre Zusammenhänge, das Ansteigen häuslicher Gewalt oder die Bedeutung früherer Sparpolitik in Gesundheitssystemen – all das sind Fragen, die in den Sozial- und Kulturwissenschaften bearbeitet werden. Vielleicht ist der Verbund also auch eine Möglichkeit, diese Wissensbestände in die aktuelle Diskussion einzubringen. Mir ist ein weiterer Punkt wichtig: die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen thematischen und disziplinären Projekten. Im wissenschaftlichen Alltag sind wir oft sehr spezialisiert unterwegs.
SozMag: Warum ist interdisziplinäre und multi-perspektivistische Zusammenarbeit in der Forschung in diesen Zeiten wichtig?
Andreas Streinzer: Wir sind zwar in Forschungsrichtungen spezialisiert, in meinem Fall die Wirtschaftsethnologie, aber die gegenwärtigen Veränderungen lassen sich schwer aus einer Perspektive verstehen. In der Medizinethnologie zum Beispiel finden wir Arbeiten über politische Reaktionen auf Epidemien, Arbeiten über Masken-tragen, Wildtiermärkte, Verschwörungstheorien und die Reservoirs verschiedener Coronaviren-arten. Themen wie häusliche Gewalt werden von Soziolog*innen, psychologische Belastungen von Isolation von Psycholog*innen bearbeitet. Soll heißen, gerade jetzt ist wichtig, breit zu lesen und übergreifend zu arbeiten, um dem Geschehen gerecht zu werden. Hier zeigt sich noch etwas, das wir mit Interesse beobachten: Nach einer Zeit, in der Unterschiede auch innerhalb Disziplinen eine immer stärkere Rolle gespielt haben, man denke nur an die Grabenkämpfe und Abspaltungen innerhalb der Soziologie, könnten wir nun vielleicht doch Vorteile der jeweils anderen erkennen und die Nachteile nicht überbetonen. Als eher qualitativ orientierter Wissenschaftler bin ich im Moment stärker auf quantitative Daten angewiesen, und auch auf die Kolleg*innen, die in solchen Methoden Expertise haben. Alleine kann ich gar nicht wissen, welche Zahlen wie zustande kommen und wie ich diese zu lesen habe. Umgekehrt fragen sich Kolleg*innen vielleicht, warum nun Politiker*innen Verschwörungstheorien verbreiten und dafür brauchen sie die Kolleg*innen der kritischen qualitativen Forschung. Im Idealfall führt das auch nach der Pandemie zu besserem Verständnis und Zusammenarbeit.
SozMag: Was interessiert Euch besonders an der aktuellen Situation, und warum sollte sich Forschung damit befassen?
Anna Wanka: Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Alter(n)ssoziologie und der praxistheoretischen Übergangsforschung. Das heißt, mich beschäftigen vor allem die Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Alltagsleben älterer Menschen, beispielsweise: „Welche (neuen) Mittel und Technologien nutzen diese beispielsweise, um in Zeiten von Kontaktsperren soziale Beziehungen aufrecht zu erhalten?“ –, aber auch, wie Alter in der Gesellschaft diskutiert wird. Hier erleben wir leider aktuell ein starkes Sichtbar-werden ageistischer Stereotype und Einstellungen, wie etwa in der Aussage von Boris Palmer, der implizierte, es mache doch keinen Sinn, die Wirtschaft lahmzulegen, nur um ein paar ältere Menschen zu retten, „die in einen halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen“ (Die Welt 28.04.2020). Aus der praxistheoretischen Übergangsforschung interessiert mich darüber hinaus, welche Alltagspraktiken sich in der aktuellen Situation, die man durchaus auch als Übergang begreifen kann, verändern. Aus meinen Forschungen zum Übergang in die Nacherwerbsphase sehe ich da einige Parallelen: die neu gewonnene Zeit, die große Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement, aber auch der schwierige Umgang damit, plötzlich viel mehr zu Hause zu sein, möglicherweise gar noch mit einem Partner oder einer Partnerin.
Andreas Streinzer: Mein Forschungsschwerpunkt ist die Rekonfiguration von Versorgungsbeziehungen in wirtschaftlichen Krisen. Mich interessiert das wirtschaftliche Alltagsleben in Veränderungen. Mich persönlich fasziniert die Perspektive ‚aus der Küche‘, also wie Versorgung aus einem ganz alltäglichen Blickwinkel gestaltet wird. Woher bekomme ich meine Brötchen, wer pflegt die Schwiegermutter, wo kann man Corona-Hilfe bekommen, was ist mit der Nachbarin, hat die nicht Asthma? Solche Fragen sind wichtig und betreffen Millionen Menschen, von denen viele mit dem Wegbrechen von Kita und Arbeitsplätzen in massive Herausforderungen kommen und Unterstützung brauchen werden. Wir sehen das schon in den Daten und hier muss die Politik klare Unterstützung bieten, Haushaltsversorgung sicherstellen whatever it takes, wenn man so will. Ich hatte viele Déjà-vus zu meiner Forschung über die Griechenland-krise: Die Zeitlichkeiten – wann ist die Krise, was ist ‚noch nie dagewesen‘, was soll verlangsamt und was beschleunigt werden in gesellschaftlichen Prozessen – aber auch die zeitliche Koordination ist interessant. Kinder werden durch iPad und Co verlangsamt, während die Eltern schnell ihre Mails machen oder ins Zoom Meeting gehen. Und auch die Debatten über Verteilung ähneln einander, zum Beispiel: „Wer soll für die Folgen der Krise zahlen? Wer nimmt sich selbstverständlich Staatshilfen, wer ist zurückhaltend und versucht, alles selbst zu schaffen?“
Almut Poppinga: Politisch schließen sich daran grundsätzliche Fragen an, die das soziale Versorgungssystem betreffen. Die Botschaft „Corona betrifft uns alle gleich“ sollte hier unbedingt differenziert werden: Ja, das Virus kann uns und unsere Angehörigen in gleicher Weise krank machen. Aber: Die Maßnahmen treffen den Arbeits- und Lebensalltag von Personen in sehr unterschiedlicher Weise. Beispielsweise haben nicht alle ein Zuhause, sind auf soziale Nähe angewiesen oder haben Care-Verpflichtungen. Auch die Konsequenzen sind nicht für alle gleich: existenzielle Notlagen verstärken sich für manche Gruppen mehr als für andere, neue Probleme kommen hinzu. Politische Problemlösungen schließen sich ebenfalls daran an, denn es macht einen Unterschied ob sich staatliche Rettung an der Wirtschaft oder an sozialen Problemlagen orientieren. Auf soziale Ungleichheit wirkt sich die Corona-Krise wie ein Katalysator aus und ich glaube, dass die sozialwissenschaftliche Forschung hier einen wichtigen Beitrag zu den sozialen Auswirkungen leisten sollte. Auch, weil viele Projekte des Verbundes an bereits bestehende Forschungsstände und Debatten anknüpfen.
SozMag: Wie forscht man (qualitativ) in Zeiten der Kontaktsperre, was ist besonders herausfordernd?
Anna Wanka: Die offensichtliche Herausforderung liegt natürlich darin, dass wir die Personen, mit und über die wir forschen wollen, nicht persönlich treffen können. Das wird uns also auch noch eine Weile – auch, wenn Kontaktsperren gelockert sind – als ethische Frage in der qualitativen Sozialforschung begleiten. Wir haben uns für unser Projekt daher für ein Mixed-Methods Design entschieden: Auf Basis explorativer (Video-)Telefoninterviews haben wir einen quantitativen Online-Fragebogen erstellt, in dem uns interessierte Personen wiederum ihre Kontaktdaten hinterlassen konnten. Aus diesen wählen wir dann eine Gruppe von Menschen aus, die für uns Versorgungstagebücher ausfüllen – also bestimmte Aspekte aus ihrem Alltag selber dokumentieren. Wir ‚outsourcen‘ also die Forschungstätigkeit bis zu einem gewissen Grad an unsere Forschungsteilnehmenden – dadurch wird der Prozess partizipativer, aber nicht weniger aufwendig. Und es ändert sich natürlich die Erhebungssituation, wenn Interviews telefonisch oder online geführt werden. Da ist man dann direkt in den Wohnungen voneinander und die Menschen – das war zumindest meine Beobachtung – bewegen sich teils auch viel freier, gehen herum, machen sich einen Kaffee, das hat man als Besucherin seltener.
Almut Poppinga: Hinzu kommt eine neue Aushandlung von Zeitlichkeit. Ich meine das in einem doppelten Sinne: Unsere Erhebung hängt direkt mit den politischen Maßnahmen zusammen. Die Notlage, Kinder zuhause betreuen zu müssen, war letzte Woche noch eine andere, als sie in zwei Wochen ist. Also dann, wenn die Personen ihre Versorgungstagebücher ausfüllen. Die Geschwindigkeit, in der wir unsere Erhebung anpassen müssen, ist also höher als in anderen Forschungsprojekten. Gleichzeitig hält die zeitliche – ich nenne es mal – Starre des Alltags an. Vieles, was unseren Tagesablauf vorher strukturiert hat, fällt weg. Der Umgang damit ist Teil der Erhebung, geht aber auch in den Prozess an sich ein, da sie ja auch uns als Forschende betrifft. Um ein Beispiel zu nennen: Ich habe mit einer Person ein kurzes Vorgespräch für das eigentliche Interview geführt. Kurz danach rief mich die Person erneut an und fragte, ob wir das Interview nicht einfach direkt führen wollen. Es war bereits abends, aber da wir beide auf Grund der Situation keine anderen Termine hatten, haben wir uns dann in einer Videokonferenz getroffen. Jede in ihrer Küche, jede mit einem Kaffee.
Andreas Streinzer: (lacht) die Beobachtung, dass man in Interviews über Skype in sehr private Situationen kommt, teile ich. Man ist auch in einer komischen Rolle. Setzt man sich als Sozialforscher*in vor das Bücherregal, wirkt das nicht irgendwie zu autoritativ? Wie komisch ist, dass mein Fahrrad hinter mir an der Wand hängt? Was wir aber dadurch auch schnell haben, ist eine eigene Form von ‚Intimität‘ mit den Personen, mit denen wir forschen. Es stellt sich gar nicht die Frage, ob wir Interviews in scheinbar neutralen Uniräumen machen und mit smart professional Gewand erscheinen. Wir sind zu Hause und die Leute wissen das. Und sie sind auch zu Hause. In manchen Sinn redet sich es dann leichter über Privates. Wir bereiten auch ein Lehrforschungsprojekt zu diesem Thema vor. Wenn alles klappt wird es an der Ethnologie in Frankfurt angesiedelt sein, und da geht es spezifisch darum: Finden wir Wege der Feldforschung ohne Ko-präsenz? Es gibt Ansätze aber da geht noch was.
SozMag: In eurem Projekt „Versorgung und Unterstützung in der SARS-CoV-2-Pandemie“ beforschen ihr die Auswirkungen die Verbreitung des Virus auf die Erwerbstätigkeiten, auf das Konsumverhalten von Menschen und Versorgung von Haushalten hat. Welche Beobachtungen konntet ihr bereits machen?
Andreas Streinzer: Für mich ist unglaublich interessant, für wie selbstverständlich die kulturell sehr spezifischen Vorstellungen über den Haushalt genommen werden. Viele Menschen leben doch gar nicht in der weißen bürgerlichen Kleinfamilie. Viele wohnen alleine, in Formen betreuten Wohnens, in Wohngemeinschaften, manche haben gar keine Wohnung – da sieht, wie Maßnahmen völlig unterschiedlich wirken. Ist man wochenlang alleine, freut man sich über Nähe von Menschen, aber viele in unserer Gesellschaft suchen auch Trost bei Haustieren. Tierheime berichten von einer Häufung von Anfragen, ob man sich Hunde oder Katzen für die Pandemiezeit ‚ausleihen‘ kann. Oder man denke an Unterkünfte für geflüchtete Menschen – da ist gar kein Platz für physische Distanzierung. Heftig ist auch, wie dramatisch die finanzielle Situation für manche ist. Bei ALG-II Empfänger*innen etwa, die ja per Definition kaum Rücklagen haben dürfen, da ist oft schon ein kleiner Einkauf schwer leistbar. Und jetzt brauchen sie womöglich Vorräte, die Kinder brauchen Laptops, Drucker, Beschäftigung. Das kostet Geld. Solche Lebenslagen sind bisher ungenügend in der politischen Reaktion berücksichtigt, wir sehen Sie aber sehr deutlich in der Studie.
Almut Poppinga: Das möchte ich unterstreichen. Die Maßnahmen reproduzieren das Lebensmodell der Kernfamilie, das für viele Menschen nichts mit der eigenen Lebensrealität zu tun hat oder uns im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit sogar zurückwirft. Diversere Lebensmodelle geraten in einen Legitimierungsdruck oder aus dem Blickfeld. Verschiedene Aushandlungen schließen sich daran an. Für mich ist hierbei besonders überraschend, dass die Wahrnehmung der Situation zum Teil nicht mit der realen Zuspitzung der eigenen Versorgung in Verbindung steht. Einige Personen, deren finanzielle Lage bereits vor der Situation sehr prekär war und sich nun weiter zuspitzt, blicken weiterhin optimistisch auf die Lage und manchmal sogar positiver als Personen, die gut abgesichert waren und sind. Hängt das mit den Einstellungen oder mit den bestehenden Herausforderungen innerhalb der eigenen Lebensführung zusammen? Die Biographien von Personen haben hier sicher sehr viel mit der Einschätzung von der Krise und den Auswirkungen zu tun.
Anna Wanka: Spannend ist dabei, dass sich die Auswirkungen der Regierungsmaßnahmen lebensphasen- und generationsspezifisch unterscheiden. Wir sehen das zum Beispiel in unseren Daten im Umgang mit der Reduktion persönlicher Kontakte: Jene Personen, die heute älter sind, gehen dabei gelassener als die jüngeren Personen in unserer Stichprobe mit der Krise um; sie geben etwa seltener Gefühle von Einsamkeit oder Verzweiflung, die durch die aktuelle Situation ausgelöst wurden, an. Eine These ist hierbei, dass Menschen, die in ihrem Leben schon mit mehreren Krisen umgehen mussten – von Kriegen über Umweltkatastrophen wie Tschernobyl oder Wirtschaftskrisen –, resilienter sein könnten. Andererseits ist diese Erkenntnis auch für die Generationenforschung spannend: Jetzt könnte sich eine Generation Corona herausbilden, die jene Personen umfasst, welche nach Karl Mannheims „Problem der Generationen“ von 1928 derzeit in ihrer formativen Phase, also dem frühen Erwachsenenalter, sind.
Almut Poppinga: Neben den Transformationen von Alltag und Versorgungsbeziehungen haben wir die Personen auch nach ihren Hoffnungen und Ängsten gefragt, das fand ich persönlich sehr spannend. Vor allem aus einer Transformationsperspektive. Dabei haben wir etwas beobachtet, das wir in Anlehnung an eine Interviewaussage ‚moralische Überforderung‘ genannt haben: Den negativen Auswirkungen steht eine Form von Krisenfaszination gegenüber. Personen betonen positive Dinge wie die Verbesserung des Klimas, Konsumreduktion, Solidarisierungswelle, Entschleunigung und die Achtsamkeit der einfachen Dinge. Hier überlagert die Idee, dass Konsum- und Wirtschaftsweisen nach der Krise anders sein könnten, beinah die negativen Konsequenzen für die eigene Situation. Das mag aber sehr stark mit dem Sample zu tun haben. Nichtsdestotrotz eröffnen Krisen immer die Möglichkeit von Veränderung, daher sind sie aus der wissenschaftlichen Perspektive auch sehr aufschlussreich für das Davor und das Danach.
SozMag: Viele Studierende und Forschende stehen derzeit vor der Herausforderung, dass sie in der Datenerhebung sind oder damit beginnen (wollten). Welchen Rat würdet ihr ihnen geben?
Andreas Streinzer: Das ist eine große Herausforderung. Es sollte vor allem klar sein, dass eine Pandemie eine enorme Belastung für alle darstellt. Universitäten, Wissenschaftsförderung und auch Lehrende sind jetzt besonders gefordert, Forschende und Studierende zu unterstützen. Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für 120 % Arbeitseinsatz, wenn es nicht notwendig ist. Von den Studierenden gibt es manche, die intensiv arbeiten wollen, andere sind zurückgezogen, was auch oft mit der Situation zusammenhängt: Familie in Ländern mit suboptimalem Gesundheitssystem, Nebenjobs sind weggebrochen etc. Als Dozent*innen können wir die Studierenden anleiten, eine sozial- und kulturwissenschaftliche Brille zwischen sich und die Entwicklungen zu schieben. Wir unterstützen die Studierenden dabei, die richtigen Methoden und Literatur zu finden, ob das eine Diskursanalyse von Donald Trumps Pressekonferenzen, eine kulturwissenschaftliche Arbeit über Virologie, oder eine kapitalismuskritische Untersuchung ist. Das kann eine Chance sein, zu lernen, was viele von uns antreibt: sich die Welt forschend zu erschließen und etwas mehr davon zu verstehen.
Anna Wanka: Da würde ich mich anschließen. Dass die aktuelle Situation unsere Forschungsmethoden und -zugänge auf den Kopf stellt, kann man auch als Chance begreifen, um darüber nachzudenken, was man eigentlich wirklich herausfinden will. Dann mache ich vielleicht keine biographisch-narrativen Interviews, weil ich das schon mal im Studium gelernt habe, sondern suche nach Methoden, die mir wirklich helfen, meinem Forschungsinteresse näher zu kommen. Und da spielen wir Lehrende auch eine zentrale Rolle, die Studierenden quasi ohne Scheuklappendabei zu unterstützen, jetzt methodisch kreativ zu werden, bestehende Forschungszugänge zu hinterfragen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.
SozMag: Vielen Dank für das Gespräch!
Das Interview wurde geführt von Tamara Schwertel.
Zu den Forscher*innen
Andreas Streinzer ist Wirtschaftsethnologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung an der Goethe- Universität Frankfurt am Main. In seiner Dissertation über die griechische Wirtschaftskrise entwickelte er den Zugang „Rekonfigurationen der Versorgung“, der in der Studie zum Einsatz kommt. Kontakt: streinzer@em.uni-frankfurt.de
Almut Poppinga promoviert im Fach Soziologie und arbeitet als wissenschaftliche Assistentin der Geschäftsführung am Institut für Sozialforschung Frankfurt a. M. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen sozial-räumlichen Transformationen und kulturelle Dimensionen sozialer Ungleichheit. Kontakt: poppinga@em.uni-frankfurt.de
Anna Wanka ist Alter(n)ssoziologin und Postdoktorandin im interdisziplinären Graduiertenkolleg „Doing Transitions“ an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Sie beschäftigt sich aus praxistheoretischer Perspektive mit der Herstellung und Gestaltung des Lebenslaufs mit Fokus auf das höhere Erwachsenenalter. Kontakt: wanka@em.uni-frankfurt.de
Literatur
„Die Welt“ (28.04.2020): „Wir retten möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären“. Online verfügbar unter: https://www.welt.de/politik/deutschland/article207575263/Boris-Palmer-Retten-Menschen-die-in-halbem-Jahr-sowieso-tot-waeren.html (16.05.2020).
Mannheim, Karl (1928): Das Problem der Generationen. In: Wolff, Kurt H. (Hrsg.): Karl Mannheim. Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk. Berlin/Neuwied: Luchterhand Literaturverlag, S.509-565.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (27. Mai 2020). Forschen trotz / mit / über Corona. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uino