Ambivalente Zeiten: Zurschaustellung von Individualität und Vergemeinschaftung im virtuellen Raum
von Josefine Weinhold
Der Ostersonntag im Jahr 2020: Der Marktplatz in Rom: leer. Die Straßen auf dem Times Square in New York: leer. Der Piccadilly Circus in London: leer. Und auch vor der Kaaba in Mekka ist kein Mensch unterwegs.
Weltweit wurde als Schutzmaßnahme vor der schnellen Verbreitung des COVID-19 Virus gesellschaftliches Leben in unterschiedlicher Ausgestaltung reduziert.
Daher wird teils mit kreativen Lösungen daran gearbeitet, ein Zusammengehörigkeitsgefühl durch digital neu entdeckte oder sogar neu geschaffene Orte zu kreieren. Derzeit treffen sich Familien, Freundeskreise, Schulklassen, politische Ortsvereine, kirchliche Gemeinden und selbst neu zusammengefundene Gruppen in eigens kreierten digitalen spaces.
Die Basis für eben solche Formen der Vergemeinschaftung bildet nach Max Weber eine emotionale Form der Gemeinschaftsbeziehung (vgl. Weber/Kalberg 2005: 218). Zugleich verschärfen sich soziale Prozesse, die bereits vor COVID-19 präsent waren, wie es in Krisenzeiten häufig der Fall ist. Ein Beispiel ist das Ausleben und die Zurschaustellung von Individualität, was Andreas Reckwitz als „singularistische Lebensführung“ (2017: 273ff.) oder Ulrich Bröckling als „Subjektivierungsregime des unternehmerischen Selbst“ (2007: 14) beschreibt. Der Essay widmet sich im Folgenden der Ambivalenz von Vergemeinschaftung und der Zurschaustellung von Individualität in Zeiten von COVID-19.
Neue Formen der Vergemeinschaftung
Virtuelle Gemeinschaften sind kein neues Phänomen. Die Vielzahl der Angebote und auch die große Anzahl an Menschen, die aktuell darauf zurückgreifen, machen deutlich, wie stark der Wunsch nach Vergemeinschaftung ist. Diese neu geschaffenen Räume, ob analog oder digital, dienen als Orte, in denen ein Zusammengehörigkeitsgefühl möglich ist (vgl. Bauman 2000: 99f.). Diverse Konzerte von Pop bis Klassik finden derzeit online statt und werden von einer Vielzahl an Menschen besucht. Museen, wie das Naturkundemuseum in Berlin, öffnen ihre digitalen Pforten für Expeditionen für Kinder, denen es sonst nicht immer möglich gewesen wäre, teilzunehmen. Bei unitedwestream können alle Interessierten bekannten DJs lauschen, ohne sich darüber Sorgen machen zu müssen, an der Tür abgelehnt zu werden. Auch regional wurden neue Konzepte entwickelt, wie der digitale Kultur-Lieferdienst Bremenist.de, der das gesellschaftliche Leben der Stadt im Digitalen neu entdeckt und aufgearbeitet hat. Auch neue gesellschaftspolitische Räume entstehen. So trauen sich immer mehr Akademiker*innen zu, selbst Webinare zu veranstalten und dazu einzuladen, die Anzahl an Podcasts steigt und neue Formen von Demonstrationen und Diskussionsveranstaltungen werden online abgehalten. Hier offenbaren sich für die Veranstalter*innen und Gemeinschaften mitunter Vorteile zu offline stattfindenden Versammlungen, wie eine größere Reichweite oder eine geringere Wahrscheinlichkeit für staatliche Unterdrückung, wie die diesjährige İstanbul Pride zeigt, die online einen angstfreien Raum für die türkische LGBTQ-Community bieten wird. Natürlich bergen digital geschaffene Räume auch Nachteile und teilweise sogar Gefahren: Eingriffe in Privatsphäre und Datenschutz sind dabei nur ein nennenswerter Bereich, bei dem es zu negativen Auswirkungen für die Betretenden dieser Räume kommen kann. Auch in der analogen Welt sind Veränderungen zu beobachten. Ein besonders interessantes Beispiel ist die Renaissance der Autokinos in unserem Land, wie die steigenden Zahlen der Besucher*innen und die Neueröffnungen solcher Veranstaltungsorte zeigen.
Diese Orte für Vergemeinschaftung bieten nicht nur das Potential für ein Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern führen zugleich dazu, dass sich Einzelne in der Umgebung der Gemeinschaft sicher fühlen und gefallen (vgl. Bauman 2001: 46). Sie entstehen folglich aus zwei Gründen: Zum einen ist es der Umstand, dass das gesellschaftliche Leben derzeit verändert stattfindet und darum das Gemeinschaftsgefühl fehlt. Zum anderen ist es die Unberechenbarkeit der aktuellen Situation, die dazu führt, dass viele Individuen aktuell freiwillig, über Verpflichtungen – wie etwa berufliche Online-Meetings – hinaus, selbst digitale spaces kreieren beziehungsweise ihnen beitreten, um ebendort auf andere Individuen zu treffen. Da soziale Identität und Orientierung immer im interaktiven Prozess entstehen, ist diese Übersetzung des gesellschaftlichen Lebens in virtuelle Gemeinschaften für diejenigen, die über die entsprechenden Möglichkeiten verfügen – technischer, finanzieller, Netzwerk-bedingter oder zeitlicher Natur – ein logischer neuer Ort. Bemerkenswert ist dabei, dass die Kontaktbeschränkung als Maßnahme zugunsten der Gemeinschaft staatlich angeordnet wurde und eben jene Maßnahme wiederum zur Schaffung eigener Gemeinschaften führt.
Selbstoptimierung in Zeiten der Pandemie
Hinzukommt ein weiteres Phänomen, deutlich erkennbar bei denjenigen, die über besonders viele Möglichkeiten verfügen, da sie zum Beispiel keine Kinder zu betreuen haben oder keine berufliche Präsenzpflicht haben: der persönliche Wille, die Zeit sinnvoll für eine Strukturierung beziehungsweise Optimierung des eigenen Lebens zu nutzen. Kennzeichnend für die Postmoderne wird auch mit der aktuellen Situation nicht basierend auf „[k]ulturelle[n] Muster[n] wie Gelassenheit oder gar Demut“ (Reckwitz 2017: 348) umgegangen, sondern jedem Individuum eine Eigenverantwortung zugesprochen, sich der Situation entsprechend erfolgreich anzupassen. Dies trifft vor allem auf eben jene Individuen zu, die bereits vor der aktuellen Corona-Pandemie bemüht waren, sich selbst zu optimieren. Schon lange vor der Krisenzeit wurden Selbsthilfeangebote in Form von Büchern, Podcasts, Webinaren oder Dokumentationen stark nachgefragt. So erklärt die selbsternannte Ordnungsberaterin Marie Kondo etwa seit Monaten, wie man das chaotische Zuhause auf die vermeintlich korrekte Art und Weise aufräumt, Lifestylemagazine und sogar Kanäle der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten veröffentlichen Fitnessvideos, und diverse YouTuber*innen oder Instagramer*innen erklären ihren Leitfaden zu der ihrer Meinung nach gesündesten Ernährung oder Beauty-Routine. Leitbild eines solchen Individuums ist dabei, wie Bröckling dies anhand der Subjektivierungsform des „unternehmerischen Selbst“ aufzeigt, ein „aktives und selbstständiges Selbst […], das sich seines Selbstvertrauens ständig vergewissern muss“ (Bröckling 2007: 16). Besonders durch den Aufruf zur Selbstoptimierung und der Vergemeinschaftung im Internet passen sich Individuen an und handeln ebenso. Es werden Yoga- und Meditationskurse absolviert, Beauty-Tricks ausprobiert und Kleiderschränke umgeräumt. Es wird performt, wie es in der Postmoderne üblich ist: Leistung und Selbstoptimierung gehen dabei Hand in Hand. Individuen sind bestrebt, auf eine bestimmte Art und Weise wie andere aufzutreten. Je unsicherer die Wirklichkeit erscheint, desto sinnvoller stellt sich eine Angleichung des Verhaltens an das Verhalten anderer Individuen dar (vgl. Hall 1996: 14). In diesen individuellen Verhaltensmustern zeigt sich, dass die Schaffung neuer virtueller Orte der Begegnung nicht zwangsweise dazu führt, dass ein neues Gemeinschaftsgefühl entsteht. Vielmehr scheint es derzeit für viele Menschen eine meist unterbewusste Taktik zur Selbstwirksamkeitserfahrung (vgl. Bandura 1997) zu sein. Mittels Kontrolle über die Bereiche, die sich beeinflussen lassen – wie bestimmte Teilbereiche des eigenen Lebens, des Körpers, des Essverhaltens oder des Zuhauses – haben Menschen das Gefühl, etwas Ordnung in das Unberechenbare der aktuellen Situation bringen zu können. Kurzum: ein gefühlter Kontrollgewinn durch Selbstoptimierung; die Wahrnehmung, die Dinge selbst in die Hand nehmen zu können als Gegengewicht zu einem „sense of powerlessness“ (Bröckling 2007: 192ff.).
Das ‚Privileg‘ der Selbstoptimierung trifft jedoch nur auf einen Teil der Bevölkerung zu. Häufig ist das genau der Teil, der bereits zuvor Privilegien genoss, allen voran die meist jüngere, urbane Mittelschicht, die in ihren Individualisierungsprozessen performt. Es lässt sich immer deutlicher eine wachsende Kluft erkennen zwischen jenen, die einen Individualisierungsprozess ausleben können, und jenen, die dafür keine Kapazitäten haben. Natürlich lässt COVID-19 keinesfalls Unterschiede zwischen Milieus und Klassen verschwinden, stattdessen ist die angesprochene Flexibilität vor allem für die jüngere Mittelklasse in Städten abbildbar. Es lässt sich auch schwer an bestimmten Gemeinschaften im Digitalen teilnehmen, wenn Ressourcen wie Zeit oder soziale Netzwerke dafür fehlen. Dazu kommt eine Schieflage der medialen Aufmerksamkeit. Hier ist der Fokus stärker auf vermeintlich erfolgreiche, optimierte Individuen gerichtet. In der Postmoderne wird nur angesehen, wer leistet, performt, modernisiert: Entsprechend wird auch nur den Individuen Aufmerksamkeit geschenkt, die werden, nicht denjenigen die sind. Bröckling spricht daher auch vom „Subjekt im Gerundium“, das es gilt hervorzubringen (2007: 47). Eben jene, die nicht entsprechend performen, gelten als Rückwärtsgewandte, die weder ökonomisch noch politisch oder medial von Interesse sind (vgl. Bauman 2000: 12ff.). Diese Prozesse legen die Vermutung nahe, dass COVID-19 nicht nur national, sondern weltweit gesehen, bereits existierende gesellschaftliche und ökonomische Ungleichheiten akut verschärft und verschärfen wird.
Diese beiden Phänomene: das Kreieren neuer Räume, um ein Gemeinschaftsgefühl zu konstruieren, und zugleich die Zunahme an Zurschaustellung von Individualität, wirken zunächst wie ein Gegensatz. Doch das Gegenteil ist der Fall. Beide Erscheinungsformen stützen und ermöglichen sich gegenseitig. Genau wie die Vergemeinschaftung, haftet der Zurschaustellung von Individualität etwas durchaus Interaktives an. Immerhin ist die Zurschaustellung und damit Kommunikation nach außen ein enorm wichtiger Bestandteil ausgelebter vermeintlicher Individualität (vgl. Reckwitz 2017: 244ff.). In der aktuellen Situation zeigen sich folglich typische Muster der Postmoderne, in der die soziale Identität mittels verschiedener Mechanismen aufgebaut wird. COVID-19 läutet heute noch kein neues Zeitalter ein, sondern verschärft vielmehr bereits vorhandene Muster der Postmoderne. Soziologisch interessant wird es, die Entwicklungen auch nach COVID-19 zu betrachten, wenn sich die Straßen und Plätze weltweit wieder gefüllt haben.
Literatur
- Bandura, Albert (1997):Self-efficacy: The exercise of control. New York: W. H. Freeman.
- Bauman, Zygmunt (2000): Liquid Modernity. Cambridge: Polity Press.
- Bauman, Zygmunt (2001): Community: Seeking Safety in an Insecure World. Cambridge: Polity Press.
- Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
- Hall, Stuart (1996):Introduction. Who Needs ‘Identity’? In: Hall, Stuart/du Gay, Paul (Hrsg.): Questions of Cultural Identity. London: Sage Publications, S. 1–17.
- Reckwitz, Andreas (2017): Die Gesellschaft der Singularitäten. Berlin: Suhrkamp.
- Weber, Max/Kalberg, Stephen (Hrsg.) (2005): Max Weber: Readings and Commentary on Modernity. Oxford: Blackwell.
Zur Autorin
Josefine Weinhold, 31, aus Berlin, graduiert in European Studies mit zwei Masterabschlüssen an der Europa-Universität Viadrina und an der Bilgi University in İstanbul.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (12. Juni 2020). Ambivalente Zeiten: Zurschaustellung von Individualität und Vergemeinschaftung im virtuellen Raum. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uint