„Eigenbilder Fremdbilder Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel“, herausgegeben von Marketa Spiritova, Katerina Gehl und Klaus Roth
von Andreas Schulz
Ethnografische Osteuropaforschung
Vor zwei Jahren erschien der Band „Neuer Nationalismus im östlichen Europa“ der Reihe „Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa“ (Rezension siehe Schulz 2018). Der vorliegende Band zu „Eigenbilder Fremdbilder Identitäten“ knüpft an den Vorgänger an, allerdings nicht, indem die Folgen des (neuen) Nationalismus aufgezeigt werden, sondern die wichtigsten Ursachen selbst Gegenstand der Forschung sind: Die Fremdbilder, also die „dem Nationalismus zugrundeliegenden ‚Bildern in den Köpfen‘“, wie der Mitherausgeber Klaus Roth in seinen einleitenden Worten hervorhebt (S. 7). In vier strukturgebenden Abschnitten zu Fremde Nationen und Regionen, Umgang mit kultureller Vielfalt, Fremdes im Eigenem und Identitätspolitiken vereint der Band 14 aktuelle Forschungsaufsätze, die die Leser*innen von Deutschland, Polen, Kaliningrad, Slowenien, über Rumänien bis nach Istanbul führen. Es werden auch fiktive Welten, wie die des Harry Potter-Universum analysiert bis hin zu Feindbildern in der zeitgeschichtlichen Forschung.
Im Folgenden sollen ausgewählte Beiträge des von den Ethnolog*innen Marketa Spiritova, Katerina Gehl und Klaus Roth herausgebenden Band inhaltlich skizziert werden, um im Anschluss diesen kritisch in die Forschungslandschaft einzubetten und eine Leseempfehlung auszusprechen.
Fremde, Vielfalt und Identitäten
Im ersten Abschnitt zu Fremde Nationen und Regionen führt die Ethnologin und Historikerin Katarzyna Woniak die Leser*innen in das Deutschland des Dritten Reichs und zeichnet anhand archivierter Protokollen und anderen Dokumenten die wechselwirkenden Feindbilder und Stereotypen von polnischen Zwangsarbeiter*innen in Nazideutschland nach. Es wird deutlich, wie die von den Nationalsozialist*innen konstruierten Bilder von der deutschen Mehrheitsbevölkerung dankend angenommen wurden (S. 24f.). Die Medien- und Geschichtswissenschaftlerin Stefanie Samida stellt im Anschluss daran ihre ethnografische Feldstudie bei den Gottscheer vor, einer deutschsprechenden Gruppe in Slowenien. Diese, seit dem 14. Jahrhundert dort lebende Gruppe, konstruiert Selbstbilder in Form eines ‚doing heritage‘, um eine Gruppenbezogene Identität zu wahren. In explorativen Interviews geht Samida diesem tief verwurzelten ethnischen Selbstbewusstsein nach und arbeitet sich an Aspekten des Selbstbildes als Opfernarrativ (S. 43) und der Binnenexotisierung (S. 49) ab. Dass imaginative Landkarten keineswegs trivial sind, zeigt Katharina Lützs medienethnografischer Beitrag, der das Thema des ‚Othering‘ und der Konstruktion Osteuropas in der beliebten Harry Potter-Serie zum Thema hat. Lütz arbeitet u.a. mithilfe Edward Saids ‚Orientalismus‘-Konzepts heraus, wie Europa durch die Dichotomie des „eigenen britischen“ bzw. westlich Überlegenen und „unzivilisierten“ ‚Anderen‘ und ‚Fremden‘ in der Reihe um den Zauberlehrling Potter konstruiert wird (S. 68).
Im zweiten Teil thematisieren die beiden Beiträge von Malgorzata Swider und von Katharina Schuchardt den Umgang mit kultureller Vielfalt in Polen. Die Historikerin Swider fokussiert sich dabei auf sogenannte rechtskonservative Medien und ihre Darstellungen von Geflüchteten im Zuge des sogenannten ‚langen Sommers der Migration‘ 2015. Die Ethnologin Schuchardt zeichnet Selbstverortungsstrategien von deutschen Minderheitenangehörigen in Opole nach, dem Zentrum der deutschen Minderheit in Polen. Vor allem das Zusammenspiel von historischen Narrativen, Fremdzuschreibungen und politischen Interventionen von Seiten der Konservativen stellt jeweils Konfliktlinien dar, welche nicht nur für das Polen der Gegenwart programmatisch sind, sondern sicherlich für alle Beiträge dieses Bandes (und im Generellen) mitgedacht werden müssen. Besonders in der Ethnografie von Schuchardt zeigt sich, welche Bedeutung die oben genannten Einflussfaktoren auf die Identitätsbildung haben können, auch wenn hervorgehoben wird, dass es sich bei den „grenzüberschreitenden Patchwork-Identitäten“ (S. 104) um besondere ‚in between‘ Hybride handelt, da die „Ausgestaltung der individuellen Lebenswelt diametral zu politischen Diskursen verlaufen kann“ (S. 106). Die Ethnologin Anja Decker führt die Leser*innen in ihren Beitrag in das ländliche Tschechien und stellt ihre Forschung zu den symbolischen Distinktionspraxen von urbanen (akademischen) ‚Lifestyle Migrant*innen‘ vor. Dabei zeichnet sie die Konfliktlinien zu der ‚autochthonen‘ Dorfgesellschaft nach. Die Parallelen der Dorfdynamiken zu den fiktiven Ereignissen in Juli Zehs Roman „Unterleuten“ (2016) sind dabei frappierend und verdeutlichen den globalisierten Charakter dieser Migrationsform und die damit einhergehenden Distinktionsparameter.
Im dritten Teil stellen die Autor*innen schwerpunktmäßig Forschungsbeiträge zum Thema Fremdes im Eigenen aus Polen vor. Der Soziologe und Langzeit-Krakau-Tourist Peter Hörz (Esslingen) verdeutlicht anhand der Lebenswelt der Communities in Kazimierz die Dimensionen der politischen Proteste im und gegen den polnischen Nationalkonservatismus der Gegenwart. Die Medienwissenschaftlerin Julia Austermann (Siegen) und die Ethnologin Agnieszka Balcerzak (München) thematisieren in ihren Beiträgen jeweils die Themen Homophobie und queere (visuelle) Interventions- bzw. Protestkulturen mit verschiedenen Fokussen auf materielle Kulturen und Strategien.
Daniel Habit (München) leitet mit seinem Beitrag den vierten Teil des Bandes ein und stellt die Stadt Bukarest aus einer identitätspolitischen Perspektive vor. Seine Darstellungen zur spezifischen Stadtindividualität sind Teil einer Feldforschung, die im Rahmen des interdisziplinären DFG-Projekts „Urbane Ethiken“ entstanden sind. Im Zentrum steht dabei die Selbstverwirklichung einer Stadt und seiner Bewohner*innen auf Mikro- und Makro-Ebene. Der Ethnologe Andrey Trofimov (Marburg) führt die Leser*innen schließlich nach Deutschland und zeigt am Beispiel russischsprachiger Migrant*innen wie das (kollektive) Erinnern an den Zweiten Weltkrieg Teil einer spezifischen Identitätskonstruktion werden kann, die einhergeht mit Fremdbildern und Geschichts(um)deutungen.
Fazit
Da sich die Themen Fremdheit, nationale Einbettungen, der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie das Fremde im Eigenen mehr oder weniger explizit durch alle 14 Beiträge ziehen, stellt sich die Frage nach der künstlichen Unterteilung in eben diese vier Kapitel. So lassen sich problemlos die Beiträge anders kuratieren, da die thematischen Fokusse ohnehin fließend ineinander übergehen. Neben dieser eher zu vernachlässigbaren formalen Kritik möchte ich zwei Punkte aus zwei unterschiedlichen Beiträgen kritisch hervorheben, die nicht stellvertretend für den Band stehen, aber für eine Vielzahl ‚interdisziplinärer‘ Forschungspraxen: Die unzureichende Übernahme bzw. Anwendung von vermeintlich (fachexternen) Forschungsmethoden. Die Historikerin Malgorzata Swider nutzt für ihre Analyse zum „Bild muslimischer Flüchtlinge“ in der polnischen Presse, wie ihr Aufsatztitel bekundet, lediglich ‚rechtskonservative‘ Medien, ohne Auskunft über ihre Reichweite oder der Integration von liberalen oder Boulevardmedien für eine analytische Kontrastierung (S. 75ff.), sodass ihr Fazit wenig überrascht: Die konservative Presse zeichnet ein „durch und durch negatives“ Bild von muslimischen Einwander*innen (S. 87). Spannend wäre im Angesicht der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Polen ein Blick wie oben genannte Medien mit der fluchtmigrantischen Zäsur 2015/2016 umgehen. Publizistikwissenschaftliche Basics wie der Bezug zur Reichweite und Wirkung der Medien würde zudem helfen die Aussagen der qualitativen und darüber hinaus oberflächlichen Titelbild-Analyse besser zufassen. Ein weiterer Kritikpunkt richtet sich an die schwerpunktmäßig geführte Reiseführeranalyse Sebastian Gietls zu Istanbul und seinen Schlussfolgerungen zum „Fremden im Eigenen“, anhand der griechischen Minderheit in der knapp 16 Millionenmetropole. Auch wenn grundlegende Erkenntnisse aus der Exotisierungs- und Otheringforschung aus der Reiseliteratur extrahiert wurden und heute noch wird, stellen diese in Zeiten globaler Vernetzungen und Bewegungen (scapes) nicht den Datenkorpus dar, wenn es um die Erforschung von Fremdbildern und Wahrnehmungen auf „das Fremde“ geht. Dass diese mit Verknappungen arbeiten, überrascht wohl die wenigsten Leser*innen. Ein mixed-method-Ansatz oder eine Daten-Triangulation wäre dabei ein deutlich ambitionierterer, aber auch aussagekräftigerer Zugang gewesen.
Davon abgesehen gewährt der Band einen interessanten Einblick in die Vielfalt ethnografischer Anwendungsfälle und Methoden, die von klassischen teilnehmenden Beobachtungen, Interviews bis hin zu Artefaktanalysen reichen. Durch die Themenvielfalt und die regionalen Kontexte bekommen Leser*innen einen guten Überblick über die gegenwärtigen Forschungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Die vielen Literaturverweise stellen dabei eine gute Grundlage für vertiefende Studien hinsichtlich der regionalen Kontexte als auch der methodischen und theoretischen Grundlagen dar. Allerdings ist der Band dezidiert an Osteuropa-Forschende aller Humanities, wie auch Soziolog*innen, Ethnolog*innen etc. und an der Region interessierte Personen adressiert und setzt daher ein gewisses Grundlagenwissen über die Region voraus. Für eben diese Personen kann der Band eine spannende und vertiefende Lektüre sein, um die Entwicklungen Osteuropas und dem Thema der Fremd- und Eigenbilder im Kontext postkolonialer und sogenannter postsozialistischer Entwicklungen zu fassen.
Das Buch
Spiritova, Marketa/Gehl, Katerina/Roth, Klaus (Hrsg.) (2020): Eigenbilder Fremdbilder Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel. Bielefeld: transcript. 318 Seiten, 34,99€. ISBN: 978-3-8376-4962-8
Zum Autor
Andreas Schulz hat u.a. Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Leipzig, Bern und Wien studiert. Er ist Mitherausgeber des Soziologiemagazins. Seine Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation, Migrationsforschung, Osteuropa- und Westasienstudien.
Der Beitrag wurde von Tamara Schwertel redaktionell betreut.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (15. Juni 2020). „Eigenbilder Fremdbilder Identitäten. Wahrnehmungen im östlichen Europa im Wandel“, herausgegeben von Marketa Spiritova, Katerina Gehl und Klaus Roth. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uinu