Eine sozialphilosophische Perspektive auf die COVID-19-Pandemie: Die Krisis der gewohnten Welt.

von Steven Reinhardt

Mit aller Plötzlichkeit hat die COVID-19-Pandemie unsere alltägliche Welt in eine Krise gestürzt. Vor Kurzen waren Treffen mit Freund*innen, Bekannten und Verwandten sowie deren innige Begrüßung durch Umarmung oder Handschlag noch normal oder gar Ausdruck einer deutschen Leitkultur: „Wir geben uns zur Begrüßung die Hand.“ (de Maizière 2017) Nun gelten seit wenigen Wochen Kontaktbeschränkungen und Hygieneempfehlungen, welche diese Verhaltensweisen heute als fragwürdig und beinahe fahrlässig erscheinen lassen. Aber nicht nur unsere sozialen Interaktionen, sondern auch unser Verhältnis zu uns selbst und zu den Dingen ist verändert: Für viele ist der Einkauf mit Handschuhen, die Desinfektion von Griffen und Handläufen sowie die obligatorische Handdesinfektion oder das Händewaschen nach dem Einkauf und der Bahnfahrt zur neuen Normalität geworden. Viele dieser Verhaltensweisen hätten zuvor mindestens als spleenig gegolten. Der Alltag wirkt von den Füßen auf den Kopf gestellt. Wie können diese Veränderungen soziologisch bzw. sozialphilosophisch gefasst werden und was lässt sich möglicherweise aus ihnen lernen?

Meine These ist es, dass uns die Maßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie in eine Krisis der sozialen Welt versetzen. Mein theoretischer Ansatzpunkt folgt zwei Theoretikern, die die soziale Welt als Welt der Gewohnheit betrachten: Anthony Giddens und Martin Heidegger. Beide Theoretiker werden für gewöhnlich selten in einem Atemzug erwähnt, dennoch ergänzen sich beide Autoren in ihrer Fokussierung auf spezifische Aspekte der alltäglichen Welt. Diese Reflexionstheorien der sozialen Welt ermöglichen eine Betrachtung derselben in zweierlei Hinsicht: Erstens soll mit Giddens‘ Theoremen des Basic Security Systems und der Ontological Security der Zusammenhang zwischen der sozialen Krisis und unserer (organischen) Körperlichkeit betrachtet werden (Giddens 1976: 117f.; 1984: 50, 63f.). Zweitens soll mit Heideggers Konzepten der Vorhandenheit und Zuhandenheit der Zusammenhang zwischen der Krisis und den Dingen der sozialen Welt expliziert werden (Heidegger 1967: 69ff.). Beide theoretischen Perspektiven ermöglichen eine sozialphilosophische Reflexion auf Aspekte der sozialen Welt, welche immer noch oft als ‚natürliche(re)‘ Dimensionen des Menschen verstanden werden.

Giddens stellt seine synthetische Theorie der Structuration von Beginn an auf ein anthropologisch-psychogenetisches Fundament: An Erik Eriksons und Abram Kardiners psychogenetischer Theorie der kindlichen Entwicklung orientiert, interpretiert Giddens den gelungenen Durchgang des Kindes durch die psychischen Entwicklungsstufen im Sinne einer Etablierung der Fähigkeit zum Tension Management (Giddens 1976: 117). Die erfolgreiche Vermittlung von Wants und Demands, also der Umgang mit den eigenen organischen Bedürfnissen in seiner genuin sozialen Form über die Zeit hinweg, begründet die Entstehung des Basic Security Systems: einer Art Grundvertrauen (vgl. Giddens 1984: 50). Die erfolgreiche, noch nicht bewusste Realisierung der eigenen Bedürfnisse und Wünsche vom Lebensbeginn an ermöglicht die Ausbildung des Verständnisses einer eigenen, ‚autonomen‘ Wirksamkeit. Wenn der Hunger eines hungrigen Babys erfolgreich gestillt wird, dann beginnt damit die psycho-physische Ausbildung seines Grundvertrauens gegenüber Anderen, gegenüber der sozialen Welt insgesamt und gegenüber sich selbst. Während das Basic Security System die Genese des Grundvertrauens beschreibt, bezeichnet die Ontological Security das gelebte Grundvertrauen in alltäglichen Routinen und Praxen, welche das Grundvertrauen produzieren und reproduzieren. Dementsprechend ist die Ontological Security Ausdruck einer „autonomy of bodily control within predictable routines“ (ebd.: 50, Herv. i. O.). Die individuelle Wirksamkeit des Individuums zeigt sich in der souveränen, zumeist unbewussten Ausübung alltäglicher Praxen und Routinen. Die umfangreiche Störung dieser Routinen und Praxen, bei Giddens Critical Situations (ebd.: 61) genannt, führt zum Reflexivwerden über diese, um die Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit der Individuen wiederherstellen und gewährleisten zu können.

Wenn wir die COVID-19-Pandemie als eine solche ‚kritische Situation‘ verstehen, in welcher unsere institutionalisierten Routinen und Gewohnheiten durch weitgehende staatliche Eingriffe eingeschränkt werden, dann gerät auch unser Grundvertrauen in eine Krisis. Durch gestörte soziale Routinen und Praxen, die sich auf die psycho-physische Ebene der Ontologocial Security auswirken, werden mit der COVID-19-Pandemie gerade die psychosozialen Bedürfnisse thematisch. Die Pandemie bedingt ein Reflexivwerden von normalerweise unbewussten und habitualisierten Routinen (Entnormalisierung). Zugleich wird versucht, die eigene Selbstwirksamkeit zu erhalten, indem noch kontrollierbare Praxen und Routinen stabilisiert werden (Renormalisierung). Phänomene wie das Horten von Klopapier können somit als Symptom der derzeitigen Krise des Basic Security Systems und der Ontological Security verstanden werden: ein etwas verzweifelter Versuch, soziale Routinen aufrechtzuerhalten und dadurch wieder Kontrolle und Sicherheit zu erlangen. Der Versuch setzt dabei an den niederen, organischen Bedürfnissen an und versucht durch deren Erfüllung das Grundvertrauen wiederherzustellen. So entspinnt sich ein Prozess zwischen Entnormalisierung und Renormalisierung.

Die soziale Welt als Welt der Gewohnheit ist ebenfalls Thema des frühen Heideggers, insbesondere in seinem Hauptwerk Sein und Zeit (vgl. Heidegger 1967). Heidegger verwendet dafür den Begriff des Daseins in seiner „durchschnittlichen Alltäglichkeit“ (ebd.: 16f., 43f.). Ohne tiefer auf Heideggers zuweilen zivilisationskritische Perspektive einzugehen, erscheint mir seine Analyse der Zuhandenheit und der daraus abgeleiteten Vorhandenheit ein aufschlussreiches Verständnis für die Störungen der Routinen und Praxen der Alltagswelt und deren Folgen zu ermöglichen. Anders als bei Giddens sollen mit Heidegger die Dinge der Welt der Gewohnheit betrachtet werden. Laut Heidegger erscheinen uns Dinge in unseren alltäglichen „Verhaltungen“ immer zuerst als „zuhandene“ Dinge (ebd.: 69ff.), insofern sie uns durch die menschliche Praxis erschlossen sind: Diese Dinge sind auf uns ausgerichtet. Sie verweisen auf uns, auf unsere grundsätzlich sozial bedingten Bedürfnisse, Motive und Wünsche, auf unsere menschliche soziale Welt. Das (scheinbar) bloße Dasein der Dinge, ihre „Vorhandenheit“ bzw. ihr „Vorhandensein“, wird aus ihrer „Zuhandenheit“ abgeleitet (ebd.: 70). Die Dinge erscheinen zuerst als Dinge des praktischen Umgangs („zuhanden“) und implizit in ihrer sozialen Bedingtheit situiert („alltäglich“). Erst wenn der praktische Umgang mit ihnen gestört ist, wird sowohl die Struktur der Zuhandenheit explizit als auch ihre bloße Vorhandenheit und ihr bloßes Vorhandensein (vgl. ebd.: 74). Diese Störung des alltäglichen Umgangs mit den Dingen zeigt sich in der Krisis der gewohnten Welt und dem damit einhergehenden Wegfall der Routinen, Praxen und Verhaltungen gegenüber den Dingen.

Auch mit Heidegger erscheint die einst nicht-reflexive Verwendung der Dinge durch die COVID-19-Pandemie gestört. In Heideggers Vokabular werden die Dinge ‚unverwendbar‘ (vgl. ebd.: 73f.): Sie werden zu störenden Dingen. Diese Störung an den uns umgebenen Dingen betrifft natürlich nicht alle Dinge, sondern zumeist jene Dinge in der öffentlichen Welt. Die Dinge unserer privaten Welt sind wenig betroffen. Dennoch ermöglicht die Störung der Beziehung zu den öffentlichen Dingen – also: Türgriffe, Haltestangen, Handläufe, usw. – zweierlei: Zuerst erschien das Ding in seiner gestörten Verwendung als unverwendbar nicht nur für mich, sondern für jeden (Entnormalisierung). Daneben verweist das Ding auf seine eigentliche, nun gestörte praktische Verwendung und damit auf die Einbindung des Dinges in einen sozialen Verwendungs- und Motivationszusammenhang: auf die soziale Welt. Nun gilt es, die Dinge wiederverwendbar zu machen (Renormalisierung). Vor der Pandemie erschienen die Dinge uns als ‚normale‘, zuhandene Dinge, zu Beginn der Pandemie als störende, womöglich kontaminierte, unzuhandene und unverwendbare Dinge und mittlerweile als zu desinfizierende, wieder zuhanden zu machende Dinge. In dem Moment, in welchen die Dinge ihr Eingebettetsein in die soziale Welt zu verlieren scheinen, wird dieses Eingebettetsein für uns reflexiv: Heidegger spricht in Rahmen der Naturdinge treffend von einer „Entweltlichung der Welt“ (ebd.: 65), wobei das soziale Eingebettetsein der Dinge als äußerste Grenze ihres Seins aufscheint.

Heidegger bietet im Rahmen seiner Analyse der Zuhandenheit und Vorhandenheit eine weitere interessante Dimension: Während unser alltäglicher Umgang mit unzuhandenen, gestörten Dingen stets zur einer Renormalisierung drängt, tauchen in der Wissenschaft Dinge explizit als vorhandene Dinge auf (vgl. ebd.: 356ff.). Insbesondere in den Naturwissenschaften wird von einer sozialen, alltäglichen Bedingtheit abstrahiert und die Vorhandenheit der Dinge zum methodischen Gebot erhoben. Diese Entnormalisierung ist das Organon der modernen Naturwissenschaften. In einer Situation, in der politische Entscheidungen durch die Wissenschaften (insb. Virolog*innen, Epidemiolog*innen) geprägt werden, ist es bemerkenswert, dass uns in der derzeitigen Krisis ein Teil der öffentlichen Dinge in struktureller Homologie zu den Gegenständen der Wissenschaften erscheinen. Der Erreger SARS-CoV-2 als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen bedingt durch wissenschaftlich fundierte staatliche Eingriffe in unsere gewohnte soziale Welt nicht nur ein Fremdwerden dieser Welt (Entnormalisierung) und die Genese einer neuen gewohnten sozialen Welt der Krisis (Renormalisierung), sondern er verändert auch die Gegenständlichkeit der Dinge. Die Dinge unserer sozialen Welt sind nicht nur potentielle Überträger von SARS-CoV-2, sie werden zu Trägern und Betroffenen des Virus. Während die Naturwissenschaftler*innen, ihrem methodischen Gebot folgend, die Dinge als vorhandene Dinge betrachten, sind wir alle durch die Krisis temporär gezwungen, die Dinge an der Grenze ihrer Sozialität zu betrachten. Die Dinge erscheinen allgemein als sozial eingebettet, sodass ihre spezifisch kulturelle Form der Konstitution zumindest potentiell fraglich wird.

Während COVID-19 heilbar ist, fragt sich, ob unsere soziale Welt und ihre Dinge den Erreger unbeschadet überstehen können und ob der veränderte Weltzugang reversibel ist. Werden Türgriffe, Haltestangen, Handläufe usw. für uns in absehbarer Zeit je wieder ‚dieselben‘ sein? In gewisser Weise können Verbindungslinien zum Problem der Entfremdung im weiten marx‘schen Sinne gezogen werden: einer Entfremdung also, welche in diesem Fall nicht zu fassen ist als eine wirtschaftlich bedingte, sondern als eine wissenschaftlich und gesundheitspolitisch bedingte Entfremdung, welche die Dinge plötzlich aus ihren gewohnten Zusammenhängen reißt und so eine Krisis stürzt. Sowohl Giddens als auch Heidegger ermöglichen es, die aktuelle Krisis in ihrem Verlauf und ihren Folgen zu beschreiben, wobei beide Autoren in ihrer je spezifischen Weise auf mindestens zwei Aspekte aufmerksam machen: Erstens auf das Reflexivwerden von vorher impliziten, nicht bewussten Prozessen und Strukturen im Rahmen der ‚menschlichen Natur‘ und ‚Welt‘, und zweitens auf die Prozesse der Entnormalisierung und Renormalisierung im Verhältnis zu uns selbst und unserer Beziehung zu den Dingen. Die Krisis der gewohnten Welt kann nicht nur als Gefahr, sondern auch als Chance gesehen werden: Sie ermöglicht uns die Einsicht in die sicherheitsstiftende Funktion von basalen, körperlichen Praktiken und in die selbstverständliche Gegenständlichkeit der Dinge der sozialen Welt. In der Krisis bricht in diesen Einsichten die ‚Natürlichkeit‘ des Sozialen und der Dinge auf und lässt uns ihre Sozialität und deren Veränderbarkeit bewusst werden.

Literatur

  • Giddens, Anthony (1976): New Rules of Sociological Method: A Positive Critique of Interpretative Sociologies. New York: Basic Books.
  • Giddens, Anthony (1984): The Constitution of Society: Outline of the Theory of Structuration. Cambridge, Cambridgeshire: Polity Press.
  • Heidegger, Martin (1967): Sein und Zeit. Gesamtausgabe: I. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 1910–1976. Tübingen: Max Niemeyer.
  • Maizière, Thomas de (2017): „Wir sind nicht Burka“. Leitkultur für Deutschland, was ist das eigentlich? Gastbeitrag von Thomas de Maizière. In: „BILD am Sonntag“, 29.04.2017. Online verfügbar unter BILD Online, https://www.bild.de/politik/inland/thomas-de-maiziere/leitkultur-fuer-deutschland-51509022.bild.html (zuletzt aufgerufen am 29.05.2020).

Über den Autor

Steven Reinhardt, 29, studiert im Master „Kulturen der Aufklärung“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu seinen Interessengebieten gehören: Sozialphilosophie, Naturphilosophie, Philosophische Anthropologie und die Philosophie der Gefühle.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Die Redaktion (2020, 19. Juni). Eine sozialphilosophische Perspektive auf die COVID-19-Pandemie: Die Krisis der gewohnten Welt. soziologieblog. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/uinw

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search