Soziologiemagazin 01/2020 – Paradigmenwechsel – ist erschienen
Als im Sommer 2019 der Call zu dieser Ausgabe entstand, protestierten junge Menschen im Rahmen von Fridays for Future und Extinction Rebellion, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und politische Maßnahmen dagegen einzufordern. Damit verdichtete sich ein Generationenkonflikt zwischen „Boomern“ und „Millenials“ global und wurde in Form öffentlichen Protests sichtbar. Hatten wir es hier mit einem Paradigmenwechsel zu tun?
Der Begriff des Paradigmas und das Konzept eines Paradigmenwechsels wurde insbesondere durch den Wissenschaftstheoretiker Thomas S. Kuhn in seinem Hauptwerk „Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ aus dem Jahr 1962 geprägt, in welchem Kuhn die bis dahin angenommene These infrage stellte, dass wissenschaftlicher Fortschritt durch die Akkumulation von Fakten erreicht würde. Stattdessen schlug Kuhn ein episodisches Modell vor, nach welchem es in einer Periode der normal science zu kumulativem Fortschritt komme, die allerdings unterbrochen wird einer revolutionary science: Aufgrund der Entdeckung von Anomalien käme es zu neuen Paradigmen, die neue Fragen an altes Datenmaterial stellen und somit die Herangehensweise des vorangehenden Paradigmas überschreiten (vgl. Kuhn 2014: 65 ff.). Als Beispiel hierfür nennt Kuhn etwa die kopernikanische Wende, in welcher es zu einer Abkehr vom geozentrischen Weltbild kam.
Paradigmenwechsel vollziehen sich allerdings nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in Gesellschaften: Hartmut Rosa zeigt in seiner Habilitationsschrift „Beschleunigung“ ein bekanntes Beispiel eines gesamtgesellschaftlichen Paradigmenwechsels auf, in welchem er aus zeitsoziologischer Perspektive die soziale Beschleunigung in der Moderne – ersichtlich an bspw. Fast Food, Speed-Dating oder Multitasking –beschreibt (vgl. Rosa 2012).
Als der Call zu dieser Ausgabe im Sommer 2019 entstand, hatten wir dementsprechend in erster Linie langfristige und kaum bemerkbare Wechsel gesamtgesellschaftlicher Trends im Blick. Diese scheinen im gesellschaftlichen Diskurs jetzt, im Sommer 2020, nebensächlich geworden zu sein: Zu groß ist der Raum, welchen das Ende 2019, nur wenige Tage nach unserem Einsendeschluss aufgekommene Coronavirus im gesamtgesellschaftlichen Diskurs einnimmt. Wir wurden Zeug*innen einer einschneidenden Veränderung, die stark in das öffentliche wie auch das private Leben eingriff und von der wir nicht wissen, wie diese morgen, in einem Monat oder in einem Jahr zu bewerten sein werden und welche Spuren sie hinterlassen. Menschen, die sich zuvor gerne nahekamen, sind derzeit dazu angehalten, ihr Gegenüber als Überträger*in eines potenziell tödlichen Virus zu behandeln; ganze Berufsgruppen bangen um ihre wirtschaftliche Existenz; und das öffentliche Leben steht nahezu still. Dabei hat es die Bundesrepublik noch weit weniger schlimm getroffen als andere Länder – man denke nur an die Situation in den italienischen Krankenhäusern. Und just in diesen Tagen, in welchen das Editorial entsteht, bahnt sich in den Vereinigten Staaten ein Konflikt besonderen Ausmaßes an.
Paradigmenwechsel, so wird klar, ist ein Begriff, der in den kommenden Monaten und Jahren weiter an Bedeutung gewinnen kann: So groß sind die Veränderungen, die sich derzeit in die Öffentlichkeit schneiden und deren Folgen auch nach Ende der Pandemie noch zu spüren sein werden. Es ist beispielsweise unklar, wie sich die politische Lage in Europa und weltweit entwickeln und wie eine Normalität nach Corona aussehen wird. Jene gesellschaftlichen Paradigmenwechsel, die sich bereits vor der Pandemie andeuteten, werden jedoch auch in der Folgezeit nicht an Relevanz verlieren. Daher freuen wir uns, in dieser Ausgabe Beiträge zu haben, die sich mit unterschiedlichen Paradigmenwechseln beschäftigen.
Im ersten Beitrag stellt Leonard Mach die Frage, ob eine Neujustierung des Extremismusbegriffs notwendig ist. Auf Basis des Erfolgs der „Alternative für Deutschland“ (AfD) rückt er vor allem wirtschaftliche Beweggründe in den Vordergrund der Betrachtung und argumentiert auf Basis von Colin Crouchs „Postdemokratie“ sowie Wilhelm Heitmeyers Desintegrationsansatz, dass sich in der Wähler*innenwanderung zur AfD ein wirtschaftlicher Extremismus der Mitte manifestiert. So sei das bisher vielfach rezipierte „Hufeisenmodell“ nicht mehr tragbar und müsse durch eine nuanciertere Auffächerung ersetzt werden.
Im zweiten Beitrag untersucht Daniel Männlein, eine postmigrantische Perspektive einnehmend, wie sich muslimische und jüdische politische Repräsentant*innen zusammenschließen, um rechten und exkludierenden Strömungen entgegenzutreten. Dabei bezieht er sich auf postmigrantische Forscher*innen und nutzt das Instrumentarium der von Michéle Lamont und Andreas Wimmer entworfenen boundary work, um zu analysieren, wie religiöse Minderheiten Gruppengrenzen zueinander verwischen, indem sie in der Auseinandersetzung mit der AfD und in der Erinnerungsarbeit miteinander kooperieren.
An diese zwei zentralen Beiträge schließt Nils Haacke Literaturhinweise zum Thema Paradigmenwechsel an. Dort findet ihre eine Auswahl an Neuerscheinungen und Klassikern zu unterschiedlichen Paradigmen(wechseln).
Anschließend findet ihr ein Interview, das Tamara Schwertel mit dem Soziologen Rainer Diaz-Bone geführt hat. Darin geht es unter anderem um die soziologischen „Megaparadigmen“ des Neopragmatismus und des Neostrukturalismus und ihr erfahrt darin, weshalb er diese als besonders fruchtbar für die Soziologie hält. Auch von der sich verändernden Umfragelandschaft ist die Rede, in der sich laut Diaz-Bone ein Paradigmenwechsel – im weiteren Sinne – vollzieht.
Im Anschluss widmet sich Hendrik Erz in seiner Rezension der im vergangenen Jahr erschienenen Dissertation „Operative Porträts“ des Medienwissenschaftlers Roland Mayer. Er stellt heraus, warum Bilderkennung und polizeiliche Ermittlungsarbeit anhand von Bildern auch für die Soziologie relevant sind und wie sich dessen Erkenntnisse für sozialwissenschaftliche Untersuchungen nutzbar machen lassen.
In einer zweiten Rezension befasst sich Andreas Schulz mit dem Sammelband „Konfliktfeld Fluchtmigration“, herausgegeben von Reinhard Johler und Jan Lange, in welchem die Konfliktlinien Zentraleuropas im sogenannten Sommer der Migration 2015 unter dem Paradigma des ‚Postmigrantischen‘ analysiert werden. Andreas Schulz verweist darin auf das Potential des Bandes, der nicht nur theoretische Perspektiven, sondern auch ethnografische Fallstudien zu bieten hat.
Im Rahmen unserer neuen Heftkategorie „Wissenschaftliches Schreiben“ spricht Tamara Schwertel mit der Verlegerin des Soziologiemagazins, Barbara Budrich, über wissenschaftliches Publizieren. In dem Interview gibt Barbara Budrich interessante Tipps für Nachwuchswissenschaftler*innen, sich im Feld geschickt zu positionieren und wie es gelingt, eine Dissertation zu schreiben und ‚Schreibblockaden‘ zu überwinden.
Zwar wird das Jahr 2020 ein sehr onlinelastiges Jahr, dennoch finden einige Veranstaltungen trotz der Corona-Pandemie statt. Andreas Schulz hat sich auf die Suche nach für euch interessanten Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte gemacht — vom DGS-Kongress bis zu den Vienna Anthropology Days sind einige spannende Veranstaltungen dabei.
Auch wenn wir uns in diesem Heft nicht mit der Corona-Pandemie beschäftigen, geht diese Thematik nicht an uns vorbei. Unser Redakteur Leonard Mach hat eine Corona-Blogreihe ins Leben gerufen, in der wir sozialwissenschaftliche Beiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen zu den aktuellen Debatten über die Pandemie veröffentlichen. Die Beiträge der Blogreihe findet ihr auf unserer Homepage. An dieser Stelle möchten wir all den Autor*innen für die zahlreichen spannenden Einsendungen danken, durch die die Blogreihe ihre Facettenreichtum bekommen hat.
Daneben befindet sich gerade der Sammelband „Der lange Sommer der Flucht – Fünf Jahre danach: Diskurse, Reflexionen und Perspektiven“, herausgegeben von unseren Redaktionsmitgliedern Andreas Schulz und Tamara Schwertel, in der Veröffentlichung. Darin findet ihr Beiträge, die fünf Jahre nach dem sogenannten ‚langen Sommer der Migration‘ eine Bilanz ziehen und den aktuellen Stand der Flucht- und Migrationsforschung beleuchten. Sie beschäftigen sich mit den Diskursen über Flucht und Migration in Deutschland und Österreich und es finden sich wissenschaftliche wie auch Praxisreflexionen und Perspektiven in dem Buch.
Nicht zuletzt möchten wir der Redaktion für ihr Durchhaltevermögen und ihr Engagement danken, ohne die all diese neuen Projekte nicht realisierbar gewesen wären.
Wir wünschen euch viele erhellende Momente bei der Lektüre dieser Ausgabe und einen angenehmen Sommer, der aktuellen Situation zum Trotz!
Im Namen der gesamten Redaktion des Soziologiemagazins,
Tamara Schwertel & Hendrik Erz
Literatur
- Kuhn, Thomas S. (2014) [1967]: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Rosa, Hartmut (2012) [2005]: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Das Editorial wurde von Tanja Strukelj lektoriert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (30. Juli 2020). Soziologiemagazin 01/2020 – Paradigmenwechsel – ist erschienen. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uio1