Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu „Portrait des amerikanischen Homeschooling. Eine Fallstudie“ von Margot Heike Melas-Geiger – verfasst von Cathrin Mund

Die Schulschließungen aufgrund von Covid-19 ab Mitte März 2020 (vgl. mdr.de 30.06.2020) begleitete ein ausgeprägter Mediendiskurs um die Herausforderungen des ungeplanten Heimunterrichts. Diskutiert wird die Doppelbelastung der Eltern, welche neben ihren beruflichen Verpflichtungen nun mit der Betreuung und dem Unterrichten ihrer Kinder betraut sind (vgl. Land 15.05.2020). Kritisiert werden auch die unzureichende digitale Kompetenz von Lehrer*innen (vgl. Huber 06.04.2020), die mangelnde digitale Infrastruktur von Schulen (vgl. Linß/Richter 02.05.2020) und insbesondere Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen warnen davor, dass Heimunterricht soziale Ungleichheit (vgl. Schreijäg/Wärnke 23.04.2020) sowie tradierte Rollenverständnisse in der Familie verstärkt (vgl. Hans-Böckler-Stiftung 21.04.2020; Allmendinger 2020). Dennoch Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern erkennen auch Vorteile, die der Unterricht zu Hause bietet – wie selbstbestimmtes Lernen oder eine individuelle Förderung von Interessen (vgl. Huber 06.04.2020; vgl. Beuting 06.04.2020). Positionen, die zu einer Auseinandersetzung mit Homeschooling-Konzepten in Deutschland anregen und eine sozialwissenschaftliche Betrachtung des Themas fordern.

Homeschooling ist in Deutschland, außerhalb weniger Ausnahmen, nicht erlaubt. Entsprechend fehlen empirische Langzeitstudien, die ein kohärentes Bild von der Situation des Homeschoolings in Deutschland zeichnen. Eine Darstellung zur deutschen Home-Education-Bewegung veröffentlichte der Soziologe Thomas Spiegler (vgl. 2008). Darüber hinaus erschienen in den vergangenen Jahren zuvorderst Publikationen von Homeschooling-Befürworter*innen, die neben einem beschreibenden vor allem einen missionarischen Ansatz verfolgen (vgl. Fischer/Ladenthin 2006; Fischer 2009; Mohsennia 2010). Interessant ist daher der Blick in Länder, in denen Homeschooling bereits flächendeckend und über längere Zeit etabliert ist. In den USA ist Homeschooling seit 1993 in allen 50 Bundesstaaten erlaubt – mehrere empirische Studien zur dortigen Situation des Homeschoolings sind seither erschienen.

Die Fallstudie „Portrait des amerikanischen Homeschoolings“ der Lehrerin Margot Heike Melas-Geiger möchte eine Einordnung der amerikanischen Situation aus deutschsprachiger Perspektive geben. Hierfür wertet die Pädagogin Melas-Geiger zunächst 24 empirischen Homeschooling-Studien aus den USA aus, fasst die Spezifika und ihre Kernergebnisse zusammen und zieht hieraus eine Bilanz für die Situation in den Vereinigten Staaten (S. 31-240). Hieran an schließt die Autorin eine individuelle Fallanalyse, für die sie eine amerikanische Familie in ihrem Homeschooling-Alltag begleitet und mit Mutter und Töchtern Interviews geführt hat. Aus der individuellen Analyse soll ein Bezug zur Gesamtsituation des Homeschoolings in den USA hergestellt werden. Die Autorin folgt dem Ansatz der personalistischen Pädagogik, deren Ziel es ist „die Einzigartigkeit der Person zu beobachten, zu beschreiben und darüber zu diskutieren“ (S. 29).

Der erste Teil der Studie bietet eine umfangreiche Zusammenstellung und Aufarbeitung der Entwicklung des „modernen“ amerikanischen Homeschooling, „welches als ‚Gegenbewegung zur Einführung der Schulpflicht‘ Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden ist“ (S. 35). Ein Überblick, der Forschenden wie Studierenden den Einstieg in das Feld erleichtern kann und Ansatzpunkte für die Homeschooling-Forschung bietet. Die Autorin wagt sich des Weiteren jedoch weder in ihrer individuellen Fallanalyse noch in ihrem Fazit auf eine gesellschaftliche Perspektive hinaus.

Melas-Geiger legt den Fokus in ihren Darstellungen auf die alltäglichen Abläufe und Erfahrungen im Heimunterricht, die Abstimmungen der Eltern mit den Schulbehörden und Herausforderungen beim Unterrichten von bestimmten Fächern. Sie widmet sich den Motivationen der Mutter und Töchter, von zu Hause zu lehren bzw. zu lernen. Auch fragt sie in den Interviews, inwiefern die Leistungen der Töchter mit denen anderer Schüler*innen, insbesondere beim Übergang auf das College, mithalten können. Melas-Geiger gibt den Aussagen der Familie Raum, die Ausarbeitung der Perspektiven bleibt dadurch aber vielfach im Anekdotischen verhaftet.

Ein Abgleich mit anderen möglichen Einzelfällen, eine Reflektion der sozialen Bedingtheit (vgl. u.a. Bourdieu 2001: 112ff.), der hier als erfolgreich dargestellten Bildungskarrieren, oder aber eine kritische gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung findet nicht statt. Zwar weist die Melas-Geiger in ihrem Fazit darauf hin, dass amerikanische Studien nur unzureichend die sozioökonomischen Hintergründe von Homeschooling-Familien mit einbeziehen (S. 324), ihre Betrachtung einer typischen Homeschooling-Familie bestätigt aber vor allem bestehendes Wissen über amerikanische Homeschooler.

Ebenso erwähnt Melas-Geiger in ihrer Studie wohl die Belastung, die Müttern in Homeschooling-Familien – und so auch der Mutter in ihrer Fallanalyse – zukommt (S. 320). Eine Auseinandersetzung mit dem Rollenverständnis und der Arbeitsteilung in der Familie – und damit, dass vorrangig Frauen Abstriche bei der Erwerbstätigkeit machen, um ihre Kinder zu betreuen – vergibt sie allerdings (vgl. u.a. Burckhardt 13.5.2020; Geissler 2009). Auch die Rolle der Eltern als Lehrende und die Machtstrukturen innerhalb der Familie erfahren keine Reflektion (vgl. u.a. Prange 2012; King 2015).

Homeschooling, so vermittelt das Fazit der Studie, findet in der Regel gut gemeint und zum Wohle der Kinder, zumindest der Familie statt. Melas-Geiger hebt die Annahme hervor, es ermögliche den Schüler*innen ein „kreatives, forschendes und einsehendes Lernen“ (S. 325). Ein weiterer Vorteil, den die Autorin aus Interviews und Studien extrahiert, sei zudem die größere Kontrolle über den Lernprozess, die Eltern durch den häuslichen Unterricht haben. Homeschooling ermögliche eine individuellere Förderung sowie effizienteres Lernen (vgl. ebd.).

Bereits zu Beginn lässt auch Melas-Geigers erkennen, dass auch ihre Arbeit vorrangig einem missionarischen Impetus folgt: Schon im Vorwort weist die Autorin auf die erfolgreichen Bildungskarrieren der Töchter einer amerikanischen Bekannten hin – dieselben Personen, die im Mittelpunkt ihrer Fallanalyse stehen. Ein Framing, welches das Fazit erahnen lässt und eine differenzierte wissenschaftliche Betrachtung verhindert. Dass die Autorin mit der Familie in der Fallanalyse befreundet ist, mag auch der Grund sein, warum sich Melas-Geiger mit den Argumentationen der Interviewten für Homeschooling vielfach gemein macht und es bei einer Nacherzählung der Situation belässt.

Die Autorin tritt mit ihrer Arbeit in die Fußstapfen anderer Titel der Reihe „Pädagogik in Europa in Geschichte und Zukunft“, die sich für eine Etablierung des Homeschoolings in Deutschland aussprechen (vgl. u.a. Ladenthin 2010). Auch bei Melas-Geiger bleibt es bei einer klaren Empfehlung des Heimunterrichts, etwa um schulische Konflikte wie Mobbing oder Probleme mit Lehrenden zu umgehen und auch weil es „bisher keine Untersuchungen [gibt], die beweisen, dass Homeschooling-Schüler durch den Unterricht zu Hause Nachteile hätten“ (S. 326). Eine sorgfältige erziehungs- oder sozialwissenschaftliche Herleitung der Befürwortung von Homeschooling lässt der Titel vermissen.

Melas-Geiger formuliert für ihre Arbeit keinen explizit kritischen oder sozialwissenschaftlichen Anspruch. Dennoch bleibt sie hinter den Möglichkeiten ihrer Fallstudie, Fragen zu stellen und Anknüpfungen für die deutschsprachige erziehungs- oder sozialwissenschaftliche Forschung zu schaffen, zurück. Angesichts der aktuellen Situation müssen sich Forschung und Gesellschaft weltweit einmal mehr mit Fragen der Bildungsgerechtigkeit auseinandersetzen – das betrifft zum einen Ungleichheiten in Bildungssystemen (vgl. Baader/Freytag 2017) aber auch die Möglichkeiten und Ausstattung von Familien, ihre Kinder zu Hause beim Lernen zu unterstützen (vgl. Bilz 2020).

Hierzu bedarf es systematischer Aufarbeitungen, welche Schüler*innen unter welchen Bedingungen Chancen erfahren. Eine Beschreibung unterschiedlicher Lernsituationen kann hierbei nur ein Anfang sein.

Literatur

Zum Buch

Melas-Geiger, Magot Heike (2020): Portrait des amerikanischen Homeschoolings. Eine Fallstudie. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft. ISBN: 978-3862691821.

Zur Autorin

Cathrin Mund (M.A.), hat Linguistik, Kulturwissenschaft und Soziologie in Kiel, Göteborg und Bayreuth studiert. Ihre Interessen liegen insbesondere im Bereich der Soziolinguistik, in der Diskursforschung und Migrationsforschung sowie in der Auseinandersetzung mit Phänomenen der Ethnizität, Macht und Ungleichheit. Seit 2019 ist sie Mitglied im Vorstand des soziologiemagazin e.V.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (10. August 2020). Rezension zu „Portrait des amerikanischen Homeschooling. Eine Fallstudie“ von Margot Heike Melas-Geiger – verfasst von Cathrin Mund. soziologieblog. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uio2


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.