Rezension zu Valentin Fröhlichs und Florian Pimmingers „Kapitalismus – Macht – Demokratie. Michel Foucault und Colin Crouch im Dialog“ – verfasst von Josef Mühlbauer
Gesellschaftstheorien der Politischen Soziologie
Die beiden Soziologen Valentin Fröhlich und Florian Pimminger stellen mit der im Juli 2020 erschienenen Monographie ihre mit Auszeichnung abgeschlossene, stark überarbeitete Masterarbeit, die sie im Rahmen des Studiums an der Johannes Kepler Universität verfasst haben, vor. Die Soziologin Prof. Brigitte Aulenbacher (JKU Linz) hat diese Arbeit als exzellent empfunden, gab nicht nur den ersten Impuls einer Publikation, sondern schrieb darüber hinaus auch das Vorwort. Schlussendlich erschien das Werk im 1948 entstandenen Trauner Verlag, der sich auf die Bereiche Bildung, Gastronomie, Sachbücher, Universität und Oberösterreich fokussiert. In ihrer theoriegeleiteten Arbeit versuchen die beiden Autoren das krisenhafte Verhältnis zwischen Kapitalismus und Demokratie zu rekonstruieren. Dieses Buch kann im Bereich der Politischen Theorie bzw. der politischen Soziologie eingeordnet werden. Mit Michel Foucaults Konzepten der Genealogie und Gouvernementalität sowie Colin Crouchs Begriff der Postdemokratie üben die Autoren nicht nur Gesellschaftskritik, sondern dekonstruieren den gegenwärtigen Neoliberalismus und decken seine Machttechnologien auf. Aufgebaut ist das Buch in drei Teilen. Im ersten geht es darum das genealogische Denken Foucaults vorzustellen, während im zweiten Crouch und sein Begriff der Postdemokratie analysiert wird. Im dritten Teil treten auf einer theoretischen Ebene die beiden großen Denker in einem kritisch-konstruktiven Dialog.
Zwei Perspektiven auf das Phänomen der Macht
Das Buch „Kapitalismus – Macht – Demokratie. Michel Foucault und Colin Crouch im Dialog“ versucht wie der Titel schon andeuten lässt, zwei Denker und Bezugsquellen für die Sozialwissenschaften – nämlich Foucault und Crouch – zu verbinden und zu kontrastieren um den gegenwärtigen Kapitalismus und seine neoliberalen Tendenzen zu hinterfragen. Wie die Autoren selbst zugeben, ist „der Anspruch einer Gegenüberstellung zweier in diesem Maße konträrer Theoretiker fraglos eine diffizile Unternehmung“ (S. 143). Bei dieser Herangehensweise handelt es nicht um einen bloßen Vergleich, sondern um ein kritisch-konstruktives In-Dialog-Bringen. Ein Dialog der neue Erkenntnisse generiert und nicht nur die bisherige Theorie beider Denker zusammenfasst, sondern diese anhand einer machtpolitischen Lesart neu darstellt (S. 155). Genau hierin liegt die große Stärke des Buches. Es verbindet die dezidiert demokratietheoretische Arbeit von Crouch, der eine Verfallsgeschichte westlicher Demokratie nachzeichnen möchte, mit der genealogischen Arbeit von Foucault, der mit seinem Ansatz mehr die Konstitution von Subjekt, Wissen und Macht und somit die Rekonstruktion historischer Machtverhältnisse erforscht. Dadurch werden zwei verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen auf ein und dasselbe Phänomen gegenübergestellt, verglichen und herangezogen. Das soziale Phänomen das beide intensiv untersuchen ist „die Macht“, oder genauer Machtverhältnisse. Obwohl die methodologischen Herangehensweisen Foucaults und Crouchs nicht verschiedener sein könnten, postulieren beide eine Transformation von Staatlichkeit und Subjektkonstitution, somit eine grundlegende Veränderung von Machtverhältnissen. Crouch geht von einer idealtypischen Demokratie aus, in der sich eine große Zahl von Bürger*innen an gesellschaftspolitischen Diskursen und an der Formierung der politischen Agenda beteiligt und nicht nur passiv auf Meinungsumfragen oder alle paar Jahre auf einen Stimmzettel wartet. Dem gegenüber kontrastiert er eine Postdemokratie in welcher zwar Wahlen abgehalten werden, jedoch konkurrierende PR-Teams die öffentliche Debatte während der Wahlperioden kontrollieren. Somit verkommt für Crouch die Demokratie, da nur Probleme diskutiert werden, die die PR-Expert*innen zuvor ausgewählt haben. Crouch konstatiert darüber hinaus einen Verfall politischer Kommunikation, aufgrund großer multinationaler Werbeindustrien und privater Fernsehsender. Als konkrete Beispiele zieht er die weltberühmten und mächtigen Medienmagnaten und Politiker Silvio Berlusconi und Rupert Murdoch heran. Eine Denkfigur die Crouch für sein Konzept der Postdemokratie verwendet ist die Parabel aus der Mathematik. Die parabelförmige Entwicklung der westlichen Demokratien zeigt einen Zustand, in dem ein Rückbau politischer Partizipation und die politische Macht multinationaler Konzerne ständig zunehmen. In dieser etwas essayistischen Zeitdiagnostik geht Crouch von einem idealtypischen Referenzpunkt aus, der seinen politischen „Realismus“ in Erscheinung treten lässt (S. 146ff.). Dieses Konzept einer Verfallsgeschichte der Demokratie – das, wie die Autoren deutlich herausgearbeitet haben, analytische Schwachstellen aufweist – steht dem Denken Foucaults konträr gegenüber. Mit seinem genealogischen Ansatz lehnt er eine auf Einheitlichkeit, Linearität und Regularität fokussierte Historiografie ab, weil er einen Fokus auf die Unregelmäßigkeiten, Widersprüche, Verwobenheiten und Inkonsistenz von historischen Machtverhältnissen legt. Foucault geht somit nicht von einem idealtypischen Startpunkt der Demokratie aus, sondern versucht deren Entwicklungslinien nachzuvollziehen bzw. die Verwobenheit von Macht und Wissen zu dekonstruieren. Genau auf diesen Konnex von Macht und Wissen, der bei Foucault zentral ist, gehen die Autoren des Buches sehr detailliert ein. Obwohl Foucault kein Demokratietheoretiker ist, können seine Machtanalysen deutliche Muster und Funktionsweisen unserer modernen Demokratie erklären. Im zweiten Kapitel des ersten Teiles thematisieren die Autoren nämlich Foucaults Begriffe der „Regierungskunst“ bzw. Gouvernementalität (S. 34ff.). Über die gesamten Werke von Foucault wurde akribisch der zentrale Ansatz bei Foucault nämlich Gouvernementalität herausgearbeitet. In diesem Kapitel wird die Transformation der Machtverhältnisse (von der Pastoral zur Disziplinarmacht), die Herausbildung des modernen Staates (Säkularisierung der Pastoralmacht) sowie implizit auch Auswirkungen des Neoliberalismus auf die moderne Demokratie mit der theoretischen Brille Foucaults betrachtet und kritisch analysiert.
Im dritten Teil des Buches lassen die Autoren die beiden großen Denker in Dialog treten (S.142ff.). Gerade in diesen Abschnitten des Buches wird deutlich, dass es durchaus mehrere sich widersprechende wissenschaftliche Perspektiven auf ein und dasselbe Phänomen geben kann. Obwohl Foucault wie auch Crouch eine vehemente Kritik am Kapitalismus, Neoliberalismus und den bestehenden Macht- und Herrschaftsverhältnissen üben, steht der genealogische Ansatz (Foucault) der Verfallsgeschichte der Demokratie (Crouch) gegenüber. Obwohl beide Denker davon ausgehen, dass der Neoliberalismus sowohl Staatlichkeit, Demokratie und das Subjekt verändern, stellen die Autoren fest (S. 155ff.), dass Foucault eine Ökonomisierung der Gesellschaft in den Fokus rückt, während Crouch von einer Entpolitisierung der Gesellschaft ausgeht.
Fazit
Mit akribischer Zitierweise, stringenter Logik, einem leserlichen Schreibstil und einer innovativen Herangehensweise des kritisch-konstruktiven In-Dialog-Bringen reflektieren die Autoren die Stärken und Schwächen der grundlegenden Theorien von Foucault und Crouch im Hinblick auf Macht – Demokratie und Neoliberalismus. Dieses Buch liefert ein theoretisches Werkzeug welches nicht nur für Akademiker*innen, sondern für sozialen Bewegungen dienlich sein kann. Die machtanalytische Hinterfragung gesellschaftspolitischer Herrschaftsverhältnissen und kapitalistischer Produktionsweise kann dem Diskurs um Gender oder Klimagerechtigkeit neue und konstruktive Impulse geben.
Den Anspruch auf Vollkommenheit oder „reine, wahre Objektivität“ legen die Autoren auf eine kritisch-konstruktive und foucaultschen Art und Weise jedoch nieder. Im Vordergrund dieser Lektüre stehen zwar die zentralen Begriffe von Macht, Demokratie und Neoliberalismus, werden aber aus einer gesellschaftskritischen Perspektive betrachtet. Kritik wird von den Autoren sogar als Methode herangezogen. Diese Art der Kritik des Werkes schafft – mit den Worten der Autoren (S. 183) -„Existenz, um diese in gleichen ständig zu hinterfragen, zu destruieren“. Insofern versuchen die Autoren eine Debatte anzustoßen, welche nicht nur für die Politische Philosophie, die Politischen Theorie, sondern auch für die Politische Soziologie von Bedeutung sein kann. Es geht in der von Valentin Fröhlich und Florian Pimminger angestoßenen Debatte, um nichts Geringeres als „die vom Kapitalismus postulierte Finalität und Alternativlosigkeit einer beständigen Revision und vehementen Negation zu unterziehen“ (S. 183). Dieser normative Rahmen dieser Arbeit impliziert demnach auch eine gewisse Wissenschaftskritik, insbesondere gegenüber dem Empirismus. Und wie Brigitte Aulenbacher im Vorwort betont, braucht es gerade in Zeiten der Ökonomisierung der Universitäten, welche Freiräume und Kritik zurückdrängen, die Schaffung von Nischen in denen Kritik möglich ist (S. VI). In Zeiten der Neoliberalisierung der Wissenschaft braucht es theoretische Werke und gesellschaftskritische Betrachtungen.
Man kann dieses Werk schwer mit einem anderen vergleichen, da einerseits zwei sehr konträre Charaktere, Denker und Ansätze miteinander in Verbindung gebracht wurden, andererseits beide auf eine machttheoretische Lesart interpretiert.
Von dieser theoriegeleiteten Perspektive mal ganz abgesehen, ist dieses Werk von gesellschaftspolitischer Relevanz, da es aufgrund seiner inhärenten Kritik an der Gegenwart, neue Impulse für zivilgesellschaftliche Akteur*innen der Gender- und Klimabewegung geben kann. Vor allem das Denken von Michel Foucault beflügelt bis heute feministische Denker*innen, wie Judith Butler, Birgit Sauer, Alice Pechriggl und viele andere. Und genau diese Ansätze des Poststrukturalismus sind Bestandteile der queer- bzw. radikalfeministischen Bewegungen. Politische und soziale Bewegungen können gerade durch die, von den beiden Autoren angesprochene „Ent-Naturalisierung sozialer Verhältnisse“ (S. 178) nicht nur den jetzigen Ist-Zustand radikal infrage stellen, sondern neue Formen des Miteinander und neue Formen der Demokratie ausprobieren. „Gerade die Themen Klimagerechtigkeit und Gender zeigen gegenwärtig eindrücklich, wie sowohl der neoliberalen Dystopie als auch dem autoritären Populismus begegnet werden kann. Gender und Klima befördern eine neue Subjektivierung des Politischen.“ (S. 180)
Das Buch
Fröhlich, Valentin & Pimminger, Florian (2020): Kapitalismus – Macht – Demokratie. Michel Foucault und Colin Crouch im Dialog. Linz: Trauner Verlag. 204 Seiten, 19,90 €. ISBN: 987-3-99062-945-1.
Zum Autor
Josef Mühlbauer hat Politikwissenschaft, Philosophie und Evangelische Theologie in Wien studiert. Er ist Mitinitiator von Students For Future Vienna sowie dem Varna Institute for Peace Research. Seine Interessensschwerpunkte liegen in den Bereich der Politischen Theorie und des Queerfeminismus.
Die Rezension wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (24. August 2020). Rezension zu Valentin Fröhlichs und Florian Pimmingers „Kapitalismus – Macht – Demokratie. Michel Foucault und Colin Crouch im Dialog“ – verfasst von Josef Mühlbauer. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uio3