Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Diskussion: Tagungsbericht zur Eröffnungskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt – verfasst von Tale Wöll

Am 10. und 11. November 2020 fand die digitale Eröffnungskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) statt.

Das FGZ wurde 2020 von der Bundesregierung sowie dem BMBF gegründet und fördert in seiner ersten Phase 83 sozialwissenschaftliche Forschungs- und Transferprojekte, die an elf Institutionen im bundesdeutschen Raum angesiedelt sind. Dazu gehören die Universitäten Konstanz, Frankfurt/Main, Halle/Salle, Leipzig, Bremen sowie Forschungseinrichtungen in Göttingen, Bielefeld, Hannover, Hamburg und Berlin. Das FGZ untersucht interdisziplinär die Einordnung des weiten Begriffs „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“, die Suche nach Voraussetzungen für und Bedingungen als auch Konsequenzen von Zusammenhalt in der Gesellschaft sowie regionalen und historischen Wandlungen.

Nach einer Begrüßung der Zuhörer*innen sowie der nationalen und internationalen Referent*innen durch den Historiker Matthias Middell und den Soziologen Olaf Groh-Samberg (Uni Leipzig), die das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhang und die Themen der Konferenz vorstellten, begannen die Vorträge der Referent*innen.

Den Anfang machte Cas Mudde (Georgia, USA), Forscher zu rechtsextremen Ideologien in Parteien und Gedankengut. Überraschenderweise sei der Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und Rechtsextremismus bisher wenig erforscht, konstatiert Mudde. Die Polarisierung durch rechtsextreme Parteien und Akteur*innen mittels negativer Stigmatisierung von anderen Gruppen und durch Aufwertung der eigenen Vereinigung schwächt gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er beobachtet, dass vor allem der Grad an Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft ausschlaggebend für den Erfolg von rechtsextremen Gruppierungen ist: Je enger die Vertrauensbeziehung zwischen den Gruppenmitgliedern, desto mehr Einflussmöglichkeiten haben die „Anführer*innen“ auf die Anhänger*innen von rechtsextremen Gruppen. Außerdem sieht er in der wachsenden Volatilität von Gesellschaften die Gefahr, dass Polarisierung immer „chaotischer“ wird. Die „Vierte Welle“ des Rechtsextremismus, die seit der Jahrtausendwende aufkeimt, beschreibt er als große Gefahr, da rechtsextremistisches Gedankengut zum „Mainstream“ wird.

Barbara Perry (Ontario, Kanada) referierte über Hass-Kriminalität gegen ethnische oder religiöse Minderheiten, vor allem PoC, Jüdinnen und Juden sowie Muslim*innen. Diese Kriminalität richtet sich nicht nur gegen das jeweilige Opfer, sondern gegen die gesamte soziale Gruppe und gegen geltende Normen und Werte einer Gesellschaft, so die Soziologin. Erschreckenderweise beginnen Opfer der von Hass motivierten Straftaten solche als normal zu betrachten und reagieren mit angepasstem Verhalten. Gespaltene Identitäten und mangelndes Vertrauen in die Integration von den betroffenen Gruppen sind oftmals die Folge. Perry nutzt einerseits quantitative Daten der kanadischen Polizei über die Anzahl der von Hass motivierten Straftaten und die soziale Gruppe des Opfers. Andererseits hat sie über mehrere Jahre hinweg Opfer von Hasskriminalität sowie Mitglieder von betroffenen „Communities“ begleitet und deren Erfahrungen und Emotionen ausgewertet. Laut Perry ist gesellschaftlicher Zusammenhalt dann gefährdet, wenn Teile der Bevölkerung sich gefährdet oder unwillkommen fühlen und das Vertrauen in die Mitmenschen einer Gesellschaft schwindet. Erfreulicherweise machte Perry auch die Erfahrung, dass Menschen einer diskriminierten Bevölkerungsgruppe mobilisiert wurden, Nachbarschaftsinitiativen zu gründen oder Bildungsinitiativen gegen Diskriminierung zu schaffen.

Im Anschluss daran folgte ein Vortrag über Vertrauen zwischen Menschen von Jutta Allmendinger (Wissenschaftszentrum Berlin). Die Forschungsgruppe um Allmendinger führte eine Panelstudie in den Jahren 2015, 2018 und 2020 durch, in denen sie den Unterschied zwischen dem Habitus von Menschen und ihren subjektiven Erwartungen an das Verhalten ihrer Mitmenschen untersuchen. Das Ergebnis ist eine hohe Korrelation von den eigenen gelebten Werten und Normen der Befragten und ihren Vorstellungen von dem Verhalten anderer Leute. Im Zuge der Corona-Pandemie berichtet sie von großen Vertrauensverlusten in das Gesundheitssystem, von dem Menschen enttäuscht wurden. Die vorgestellten Ergebnisse können als Indikatoren für gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Verhältnis von einzelnen Personen zu ihren Mitmenschen gewertet werden. Als Zuhörer*in bleibt jedoch der Eindruck, dass unterschiedliche Aspekte der Panelstudie eher oberflächlich angesprochen wurden und der Bezug zu gesellschaftlichem Zusammenhalt fehlt.

Anschließend berichtet Michèle Lamont (Boston, USA) über Inklusion und Hoffnung. Selbstwert und Selbstvertrauen der Menschen entstehen zunehmend durch Vergleiche mit anderen in Bezug auf Einkommen bzw. Vermögen. Gleichzeitig verzeichnet Lamont eine hegemoniale Position der (oberen) Mittelschicht und einen Rückgang von Anerkennung und Würde gegenüber anderen Menschen. Lamont stellt differenziert aktuelle Probleme und Grenzen einer inklusiven Gesellschaft dar, die von Stigmatisierung und Marginalisierung geprägt ist. Als Lösung schlägt sie hier eine soziale Konstruktion von „Destigmatisierung“ sowie den institutionellen Minderheitenschutz vor. Denn Individuen sind in ihrem Handeln von existierenden Ideologien, Zugehörigkeitsstrukturen und eben Stigmatisierungen geprägt. Schließlich setzt sie große Hoffnung in die „Generation Z“, zu deren Werten und Normen neben der sogenannten „self-care“ auch gegenseitiger Respekt und gesellschaftliche Harmonie zählt.

Welchen Einfluss die beiden US-Parteien (Republikaner und Demokraten) auf gesellschaftlichen Zusammenhalt haben, untersucht Arlie Russel Hochschild (Berkeley, USA). Menschen leben in einer politischen Sphäre, die vor allem durch parteiische Fernsehsender und Filterblasen in den sozialen Netzwerken aber auch durch das soziale Umfeld generiert und verstärkt werden. Zwischen beiden politischen Lagern beobachtet sie abnehmende Empathie, die zu Feindschaft führen kann. Den Ursprung für die aktuelle Lage sieht sie unter anderem in der Wirtschaftskrise der 1970er Jahren, die zu eindeutigen Gewinnern (urbane Wohnlage und hoch gebildet) und Verlierern (geringe Bildung, ländliche Wohnorte) geführt hat. Sie bleibt in ihrem Vortrag bei ihrem Narrativ der tief gespaltenen USA und gibt leider wenig Einblick in ihre aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsprojekte.

Der zweite Tag der Konferenz wird von Till von Rahden (Montreal, Kanada) mit einem Beitrag über den demokratischen und „stacheligen Pluralismus“ als Teil von gesellschaftlichem Zusammenhalt eröffnet. Von Rahden fordert, sich eher mit (sozialen und demokratischen) Institutionen, verschiedenen Lebensformen und Verhaltensweisen auseinanderzusetzen als den Begriff des „gesellschaftlichen Zusammenhalts“ in den Fokus zu setzen. Der Historiker betont zudem die Bedeutung von persönlichen Begegnungen und den Erhalt öffentlicher Plätze, welche ganz wesentlich für gelebte Demokratie seien. Von Rahden fordert klare Maßnahmen für das Fortbestehen von gelebter Demokratie und Pluralismus im politischen Handlungsfeld „Gesellschaftlicher Zusammenhang“.

Der letzte Beitrag kam von Albrecht Koschorke (Konstanz), der aus einer historischen Perspektive über globale Zivilisationsprozesse und Vulgarität referierte. Im Prozess einer aufwärtsgerichteten Zivilisation wird der Habitus der oberen Gesellschaftsschichten angepasst und die zeitweise Diskriminierung von Minderheiten legitimiert. Gleichzeitig lässt sich eine zunehmende Gegenzivilisation einer Elitenfeindschaft bzw. Vulgarisierung beobachten, die den öffentlichen Diskurs durch habituelle (vor allem sprachliche) Ausdrücke blockieren würde. Der Literaturwissenschaftler zieht ein kritisches Fazit für den zukünftigen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Seine Sorgen und Zweifel sind Folge der zunehmenden Elitenfeindlichkeit und der Spaltung von gesellschaftlichen Gruppen, was zentrale Herausforderungen für Politik und Gesellschaft seien.

Die anschließenden Diskussionen sind weniger ausgiebig und kontrovers ausgefallen, als mensch es sich wünschen könnte. Geschuldet ist dies nicht nur dem ambitionierten Zeitplan, sondern auch dem digitalen Format der Konferenz. Nachfragen und kritische Beiträge wurden oftmals in die Chat-Funktion verschoben und verloren dadurch an Diskussionspotenzial. Die Vorträge thematisierten hauptsächlich „klassische“ Herausforderungen des sozialen Zusammenhalts in Gesellschaften. Ohne dessen Relevanz und Handlungsbedarf herabstufen zu wollen, wäre ein Blick auf aktuelle bedeutende Entwicklungen ebenfalls interessant und relevant gewesen. Beispielsweise die Strapazierung des sozialen Miteinanders während der Corona-Pandemie wäre ein hochaktuelles und spannendes Thema für eine wissenschaftliche Diskussion gewesen. In den Beiträgen der Referent*innen wurden oftmals soziale und politische Missstände und Herausforderungen an Politik und Gesellschaft für ein solidarisches Zusammenleben beschrieben. In dem überwiegenden Teil der Vorträge fehlten jedoch konkrete und umfassende Handlungsvorschläge zur Stabilisierung und Stärkung von sozialer Kohäsion. Nichtsdestotrotz bot die Konferenz differenzierte Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus zeigte sich das digitale Format der Konferenz insofern als vorteilhaft, als dass internationale Referent*innen aus verschiedenen akademischen Disziplinen angehört werden konnten. Die Wissenschaftler*innen schauen zwar mit Sorge auf aktuelle Entwicklungen der sozialen Verbundenheit, sehen aber ein Potenzial für wachsenden Zusammenhalt durch politische Institutionen, demokratische Werte, Paradigmenwechsel und Wandel von Normen in jüngeren Generationen.

Zur Autorin

Tale Wöll, 23, studiert Politik und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie ist studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationssoziologie und ist Mitarbeiterin am Projekt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und gute Arbeit“ des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ihr besonderes Interesse gilt der Sozialstrukturanalyse.

Der Beitrag wurde redaktionell von Andreas Schulz betreut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (24. Mai 2021). Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Diskussion: Tagungsbericht zur Eröffnungskonferenz des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt – verfasst von Tale Wöll. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiod


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Claus Wöll sagt:

    Hallo, liebe Tale Wöll, ich habe Deinen Bericht über die Tagung des FGZ an der Univerität Halle zur Forschung über den Zusammenhalt in der Gesellschaft mit großem Interesse gelesen. Alle Beiträge sind von hoher Aktualität. Ich finde es gut, dass Du Dich zumindest in diesem Teil Deines Studiums, mit dieser Zukunftsfrage der Gesellschaft auseinander setzt.

    Herzliche Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.