Soziologiemagazin 01/2021 — Nichts als die Wahrheit? — ist erschienen
Konspirationistisches Denken gewinnt seit Beginn der Covid-19-Pandemie an gesellschaftlicher Relevanz und medialer Aufmerksamkeit: Auf „Hygienedemonstrationen” zweifeln selbsternannte „Querdenker*innen” an der Existenz und Bedrohlichkeit des Corona-Virus. Sie setzen sich zur Wehr gegen eine Regierung, von der sie glauben, die beschlossenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen dienten in Wirklichkeit dazu, die staatliche Macht auf unlautere Weise auszuweiten. Bewegungen wie die der sogenannten „Corona-Leugner*innen” sind eines der jüngsten Beispiele dafür, wie verschwörungstheoretisches Denken Eingang in breitere gesellschaftliche Schichten findet, diese mobilisiert und Teil des öffentlichen Diskurses wird.
Verschwörungsmythen sind allerdings kein exklusives Phänomen des 21. Jahrhunderts: In allen Gesellschaften und zu allen Zeiten entstanden Ideen und Narrative, dass bestimmte Gruppen von Menschen mithilfe falscher Informationen und Manipulationen ihre Macht erweitern wollten – seien es Freimaurer, Illuminati, Hexen oder Menschen jüdischen Glaubens. Dem Historiker Dieter Groh zufolge ist konspirationistisches Denken gar eine „anthropologische Konstante” (1992: 267ff.). Die Formen und Inhalte von Verschwörungstheorien verraten viel über die Gesellschaften, in denen sie entstehen und fordern die sozialwissenschaftliche Analyse heraus: Welche strukturellen Gegebenheiten liegen Verschwörungsmythen zugrunde? Was sind die Ursachen und was die Ziele von Verschwörungsnarrativen? Wer sind die Adressat*innen und wie werden diese mobilisiert? Wann erhalten welche Mythen eine besondere Reichweite? Welchen Anklang finden sie in den Öffentlichkeiten und was sind die Reaktionen auf sie?
Nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden öffentlichen wie medialen Aufmerksamkeit nimmt auch die Erforschung konspirationistischen Denkens in den Sozialwissenschaften einen immer größeren Raum ein. So auch bei uns – und bei euch: Zum Abschluss unseres Calls im Dezember 2020 haben wir zahlreiche Beiträge erhalten. Darüber haben wir uns sehr gefreut – und wir wollen uns bei allen Einsendenden herzlich bedanken! Da wir so vielen Beiträgen wie möglich die Chance auf Veröffentlichung geben wollten, haben wir auf unsere Formate der Expert*innen-Interviews und der Rezensionen verzichtet. Somit erwarten Euch in dieser Ausgabe spannende Analysen und empirische Arbeiten. In den Positionsbestimmungen der jungen Wissenschaftler*innen spiegeln sich außerdem die jüngeren kontroversen fachlichen Diskussionen auf diesem Themengebiet.
Im ersten Beitrag „Echokammer extrem? Symbolische Grenzziehungen in der Telegramgruppe von Attila Hildmann” setzen sich Annika Becker, Amina Ljajic und Simon Schwarz mit der Frage auseinander, wie Grenzziehungen in virtuellen Räumen vollzogen werden.
In ihrem Beitrag „Rekonstruktive Metaphernanalyse von Verschwörungsmythen am Beispiel von QAnon und des NWOMythos” analysiert Charlotte Fehr die Wirklichkeitskonstruktionen von Verschwörungsgläubigen. Sie arbeitet dabei heraus, auf welche Weise Metaphern wie „Krieg”, „Jagd” oder „Theaterstück” als lebensbedrohlich empfundene Konflikte und Autonomieverlust thematisieren sowie Gefühle von Angst und Ohnmacht offenbaren.
Robin Forstenhäusler greift in seiner theoretischen Auseinandersetzung „Wundmale der Postdemokratie – Zur gesellschaftlichen Bedingtheit von Verschwörungstheorien in der Pandemie” auf die Theorie des autoritären Charakters zurück und argumentiert, dass Verschwörungsmythen eine Antwort auf Kränkungen und Ohnmachtsgefühle von Individuen im kapitalistischen Konkurrenzkampf seien.
Daran anknüpfend warnt Alan Schink in seinem Beitrag „‘Von der süßen Schuld des Verschwörers’ – Erving Goffman, Verschwörungstheorien und die Kultur der Konspiration” davor, Verschwörungsglaube als irrational zu pauschalisieren. Stattdessen sollen ihre Kontexte berücksichtigt und die dem Glauben innewohnende „Rationalität” herausgearbeitet werden.
Im letzten Beitrag „‘Krisen’ und ‘Verschwörungstheorien’ in Zeiten der Corona-Pandemie – Wissenssoziologische Angebote zur Analyse einer Wahlverwandtschaft” nimmt Sebastian Klimasch den Zusammenhang von Verschwörungstheorien und Krisen mithilfe einer wissenssoziologischen und phänomenologisch fundierten Perspektive in den Blick. Demnach zeigt sich eine doppelte Verzahnung, als dass konspirationistisches Denken sowohl als Antwort auf wahrgenommene Krisen als auch als Auslöser neuer politischer Krise fungieren kann.
Ihr habt Lust, mehr soziologische Literatur zu Verschwörungsmythen zu lesen? Cathrin Mund und Nils Haacke haben für euch Literaturhinweise zusammengestellt. Über aktuelle Veranstaltungen informiert euch Jan Schuhr.
Während wir diese Ausgabe herausgeben, arbeitet unsere Redaktion mit Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt an einem Sonderheft mit empirischen Arbeiten in der Tradition der Kritischen Theorie. Zu lesen bekommt ihr tiefenhermeneutische Analysen zum sozialen Leiden an der Universität und zur Erfahrung der Architektur der Neuen Frankfurter Altstadt. Darüber hinaus umfasst das Heft Beiträge zum Umweltschutzdiskurs und zu den Themen der romantischen Liebe und der Resozialisation.
Damit aber nicht genug: Eine redaktionsinterne Arbeitsgruppe wertet aktuell die Ergebnisse unserer Online-Umfrage zu Gender und Diversity aus und erarbeitet Vorschläge für unsere Redaktionsarbeit. Bereits seit Längerem beobachten wir, dass eine Mehrzahl der eingereichten und veröffentlichten Beiträge von Autoren [sic!] stammt: Der Mittelwert des Frauen*anteils unter den Autor*innen liegt in den vergangenen zehn Jahren bei nur etwas über einem Drittel, in den vergangenen Heften kamen gerade einmal 17 Prozent der Texte von nicht-männlichen Autor*innen. Mithilfe eurer Rückmeldungen arbeiten wir daran, Menschen mit diversen Hintergründen und Erfahrungen bei einer Publikation zu unterstützen, Hürden abzubauen und unterschiedliche Perspektiven zu fördern. Wenn ihr weitere Impulse und Anregungen für uns habt, schreibt uns gerne eine Mail: gleichstellung@soziologiemagazin.de.
Wir danken allen Beitragenden für ihre Texte sowie für die konstruktive Zusammenarbeit. Allen Leser*innen wünschen wir eine anregende Lektüre und bedanken uns herzlich für das Interesse!
Stellvertretend für die Redaktion des Soziologiemagazins, Mai 2021
Cathrin Mund, Tanja Strukelj und Nils Haacke.
Das Editorial wurde von Tamara Schwertel lektoriert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (18. Juli 2021). Soziologiemagazin 01/2021 — Nichts als die Wahrheit? — ist erschienen. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiof