“Transformative Change in the Contested Fields of Care & Housing in Europe” — ein Konferenzbericht von Kristin Bürbaumer & Stefan Schütz
Die Bereiche care & housing, beides Grundvoraussetzungen für menschliches Wohlergehen, unterlagen in den letzten Jahrzehnten starken Veränderungen, die von neoliberalen Reformen und globalen Krisen geprägt wurden. Damit einher ging ein Anstieg sozio-ökonomischer Polarisierung und sozialer Ungleichheit. Diese Transformationen interdisziplinär zu analysieren war Anlass der Konferenz “Transformative Change in the Contested Fields of Care & Housing in Europe”, die von 4. bis 6. Dezember 2023 an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) abgehalten wurde. Die Organisation erfolgte vom Doc-Team 114 “The Contested Provisioning of Care and Housing”, das von der JKU, der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gefördert wird. An den drei Konferenztagen wurden in drei Plenen, neun Parallel-Sessions und zwei Buchpräsentationen die europaweiten Veränderungen in den Bereichen care & housing* aufgezeigt und diskutiert. Es wurden die aktuellen Herausforderungen, welche unter anderem durch die Covid-19-Pandemie, die globale Finanzkrise und den Anstieg der Lebenshaltungskosten in den Bereichen care & housing entstanden sind, thematisiert, sowie die Verbindung der beiden Bereiche hervorgehoben.
Die (Re-) Produktion von Ungleichheit und der Stellenwert von Familienpolitik
Ungleichheit ist eines der zentralen Themen der Konferenz und wurde in vielen Variationen und auf verschiedenen Ebenen betrachtet. Die habilitierte Philosophin Cornelia Klinger (Eberhard Karls Universität Tübingen) begegnete globaler Ungleichheit eingangs auf der Makroebene, indem sie Zahlen des UNHCR zitierte und “homelessness” in Folge von Flucht und Vertreibung als “the dark side of housing” bezeichnete. Zudem verglich Klinger die weltweit exorbitant hohen Rüstungsausgaben mit der Summe an finanziellen Aufwendungen für Sozialsysteme, wodurch die Prioritätensetzung globaler Interessen spürbar den Themenbereichen care & housing angenähert wurden. Auf der Mesoebene analysierte Raphael Deindl (JKU) die österreichische Familienpolitik und attestierte kapitalistischen Gesellschaften immanente strukturelle Probleme sich zu reproduzieren. Als Grund nennt Deindl im Rahmen der kapitalistischen Verhältnisse als ‘produktiv’ angesehenen Tätigkeiten, wie etwa Lohnarbeit und der als ‘unproduktiv’ angesehenen sozialen Reproduktion im Sinne von unbezahlter Wiederherstellung menschlicher Arbeitskraft sowie Fortführung und Erhaltung des menschlichen Lebens. Die Transformation vom Male-Breadwinner- zum Adult-Worker-Modell diente als Beispiel und verdeutlichte, dass sie das Verlangen des Kapitalismus nach mehr Arbeitskraft spiegelt und damit im Widerspruch zu einer funktionierenden sozialen Reproduktion steht. Der Soziologe bezeichnet Familienpolitik als Schlüsselelement zur Reorganisation sozialer Reproduktion. Besonders zu beachten ist, dass familienpolitische Maßnahmen unterschiedliche Familien auf verschiedene Art und Weise treffen. Weiters finden Prozesse der Familialisierung gleichzeitig mit Prozessen der Defamilialisierung statt. Es handelt sich somit nicht um einen Wechsel vom einen zum anderen, vielmehr gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen, die entweder in die eine oder in die andere Richtung auf Familien in Österreich wirken. Soziale Ungleichheit wird durch familienpolitische Maßnahmen sowohl produziert als auch reproduziert. Die „Sorglosigkeit“ (Aulenbacher & Dammayr, 2014, S. 136f.) des Kapitalismus wird in Deindls Vortrag gut sichtbar. Auf der Mikroebene formuliert Cornelia Klinger in einem weiteren Beitrag eine (der vielen) Erklärung(en) hinsichtlich der Reproduktion sozialer Ungleichheit: Mit den kapitalistischen Verwerfungen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert bestand verstärkt das Bedürfnis nach einem Ort des Schutzes. Dieser Ort wurde die Familie (beziehungsweise der Haushalt) als ein Bereich des Privaten, wo der Kapitalismus vorerst nicht einzugreifen schien. Klinger beschreibt den darauffolgenden Generationswechsel, wo junge Männer in einer nicht-hinterfragbaren Selbstverständlichkeit der gegebenen sozialen Verhältnisse erzogen wurden, als fundamentale Ursache der Reproduktion von sozialer Ungleichheit. In den Lebenswelten vieler scheint es keine Alternative zum Status Quo der Ungleichheit und Machtasymmetrien entlang der Dimensionen gender, race und class zu geben.
Feministische Debatten zu Care & Housing
Feministische Perspektiven waren vielen Vorträgen der Konferenz immanent, allerdings haben sich manche Referent*innen ganz besonders mit Geschlechterfragen in den Bereichen care & housing auseinandergesetzt. Die beiden Masterstudentinnen Ilaria De und Victoria Juen (beide WU Wien) thematisierten ebenso wie Klinger, die Nuklearfamilie als Produktionsstätte von Geschlechterungleichheiten. Sie versuchten mögliche Strategien feministischer, heterosexueller Paare zu identifizieren, die dieser Tendenz entgegenwirken, sowie deren Limitationen aufzuzeigen. Als Resultat ihrer Forschung konnten sie drei miteinander interagierende Faktoren definieren: Dazu zählen auf der Makro-Ebene, institutionelle Gegebenheiten und Umstände, die es beiden Elternteilen gleichermaßen ermöglichen bezahlte und unbezahlte Arbeit zu leisten. Auf der Mikro-Ebene handelt es sich um individuelle Strategien und bewusste Entscheidungen beider Elternteile hinsichtlich einer gendergerechten Verteilung von Erwerbs- und Care Arbeit. Diese werden komplettiert durch feministische Ideale, welche darauf abzielen Genderrollen neu zu definieren und den fürsorgenden Vater als Männerrolle zu festigen. Julia Gruhlich (Georg-August Universität Göttingen) und Janne Martha Lentz (Karl-Franzens Universität Graz) beschäftigten sich mit den Auswirkungen räumlicher Strukturen auf Care-Arbeit, allerdings auf völlig unterschiedliche Weise. Während Gruhlich den Zusammenhang von Digitalisierung im Wohnbereich in den Kontext von Machtstrukturen zwischen den Geschlechtern setzte, befasste sich Lentz mit den Rahmenbedingungen, die Wohnräume für die Care-Arbeit an sich darstellen und wie im besonderen alleinerziehende Mütter durch unsichere und unpassende Wohnverhältnisse in ihrer Care-Kompetenz beeinträchtigt sind. Stefanie Wöhl (Fachhochschule des BFI Wien) thematisierte den ungleichen Zugang zu leistbarem Wohnraum in Wien, welcher für Alleinerzieherinnen kaum verfügbar, aber auch für Migrant*innen schwer erreichbar ist.
Transformative Veränderungen in der öffentlichen und privaten Fürsorge
Dass Betreuung nicht alle Personen erreicht, die sie benötigen und häufig auch nicht auf die Weise wie sie gebraucht wird, thematisiert Fabienne Décieux (Universität Wien) in ihrer Studie zu institutioneller (Klein-)Kinderbetreuung in Wien, die ähnlich wie die private Care-Arbeit Großteils von Frauen durchgeführt wird. Sie nimmt hier die Prekarisierung von Sorgearbeit in den Fokus ihrer Studie, sowie die institutionellen Ursachen, durch welche weder die Bedürfnisse der Kinder noch jene der Sorgetragenden erfüllt werden können. Weiters geht sie noch auf die dadurch ausgelösten Gegenbewegungen ein, die sich zum Beispiel in Form von gemeinsamen Protesten von Betreuer*innen und Eltern äußerten (Décieux, 2020).
Problematische Bedingungen betreffen nicht nur (früh-)kindliche Betreuungseinrichtungen, sondern sind auch ein Thema der Altenpflege. Unzureichende Zugänge im Bereich der Pflege resultieren laut Teppo Kröger (Universität Jyväskylä) aus individuellen Faktoren und strukturellen Problemen. Sie sind ein Ausdruck von sozialer Ungleichheit, unterschiedlicher finanzieller Ressourcen, sowie unterschiedlicher Möglichkeiten in der institutionellen und privaten Pflege. Kröger, Flavia Martinelli (Universität Reggio Calabria), August Österle (WU Wien) und Julia Radlherr (Institut für Höhere Studien Wien) thematisierten die Rolle des Wohlfahrtsstaates in der Altenpflege. Während es hier keinen einheitlichen europäischen Zugang gibt, können allerdings wohlfahrtsstaatliche Tendenzen innerhalb Europas beobachtet werden. So gehen staatliche Unterstützung und finanzielle Hilfen im Bereich der institutionellen Fürsorge häufig auch mit jenen in der privaten Pflege einher und umgekehrt (Eggers et al., 2018). Das von Kröger beschriebene “Nordische Modell” möchte zwar inklusive Pflege für alle anbieten, scheitert aber in der Umsetzung, da in Finnland gleichzeitig sowohl institutionelle als auch private Pflege zurückgehen und folglich Pflegelücken hinterlassen. Martinelli beschreibt geringe staatliche sowie familiäre Unterstützung im Bereich der Pflege in Italien, sowie die Auslagerung der Pflege in die unmittelbare Umgebung, die Nachbarschaft und die (Dorf-) Gemeinschaft.
Genau dieses Konzept der “Dorfgemeinschaft” als Lösung für Pflege-Engpässe wird gezielt von Community-Care-Arrangements aufgegriffen, in denen inklusive Wohngemeinschaften nicht nur Austausch zwischen den Personen fördern, sondern speziell auch Pflegebedürfnisse älterer oder beeinträchtigter Personen, sowie von Familien erfüllen. Ein Beispiel dafür ist das von der Soziologien Almut Peukert (Universität Hamburg) und der Stadtgeografin Anne Vogelpohl (Bezirk Hamburg-Altona) vorgestellte Röder-Village indem durch Gemeinschaftsküchen, Bibliotheken, Gärten, etc. sozialer Austausch – mit Fokus auf der Integration diverser sozialer Gruppen sowie von Personen mit psychischen Problemen – zwischen den Bewohner*innen gefördert wird. Darinka Czischke (TU Delft) stellte weitere Projekte des kollaborativen Wohnens in Europa vor, die nicht nur für jungen Menschen, Student*innen, Alleinerzieher*innen oder älteren Personen die Möglichkeit zu leistbarem Wohnraum eröffnen, sondern gleichzeitig auch Pflegebedürfnisse der einzelnen Personengruppen erfüllen.
Buchvorstellungen
Im Rahmen der Konferenz wurden zwei Bücher vorgestellt. Attila Melegh (Corvinius Universität Budapest) präsentierte The Migration Turn and Eastern Europe – A Global Historical Sociological Analysis, ein Werk, das den derzeitigen Anti-Migrationsdiskurs in Osteuropa untersucht. Besondere Bedeutung wird dem Kontext beigemessen, in welchem der Diskurs eingebettet ist und gleichzeitig wird vereinfachten Erklärungen eine Absage erteilt. Bei der Analyse wird eine historisch materialistische Perspektive eingenommen und Vermarktlichung als wichtigste Ursache für die Polarisierung innerhalb des gesellschaftlichen Diskurses um das Thema Migration angenommen.
Margarete Haderer (TU Wien) stellte Rebuilding Cities and Citizens – Mass Housing in Red Vienna and Cold War Berlin vor. Haderer geht es darum, das Zusammenspiel von politischen Ideologien und deren Einfluss auf die Gestaltung des öffentlichen und privaten (Lebens-) Raums darzustellen.
Fazit
Inhaltlich konnte die Konferenz Forschende, Studierende sowie Personen aus der Praxis gleichermaßen bereichern. Die Interessens- und Spezialgebiete der Teilnehmenden konnten dabei durchaus sehr verschieden sein, denn die Konferenz bot ein reichhaltiges Aufgebot sozialwissenschaftlich höchst relevanter und aktueller Themenfelder. Als besonders ergiebig kristallisierte sich die Perspektive der Ungleichheit, des Feminismus und der transformativen Veränderungen heraus.
Im Zuge der Konferenz wurde deutlich, dass problematische Entwicklungen in den Bereichen care & housing zum Teil auf ähnlichen Ursachen basieren. Es liegt darum nahe, dass auch die vorgeschlagenen Lösungswege Parallelen aufweisen, welche auf eine gemeinsame, grundlegende Veränderung von care & housing abzielen. In vielen der Konferenzvorträgen wurde zwischen beiden Bereichen auf gelungene Weise eine Verbindung hergestellt.
Außerdem zeichnete sich die Konferenz durch ihren zum Mitdiskutieren anregenden und einladenden Charakter aus. Ein Grund dafür war unter anderem die Anwesenheit zahlreicher Doktorand*innen, die in Vorträgen, am Podium, aber auch im Publikum präsent waren und Erkenntnisse aus dem Beginn ihrer Wissenschaftskarriere einbrachten. Dadurch entstand eine Atmosphäre, wo es auch für Personen ohne jahrzehntelange Forschungserfahrung unbeschwert möglich war, sich einzubringen.
Literatur
- Aulenbacher, B., & Dammayr, M. (2014). Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Zur Ganzheitlichkeit und Rationalisierung des Sorgens und der Sorgearbeit. Soziale Welt – Sonderband 20: Sorge: Arbeit, Verhältnisse, Regime, 129–146.
- Décieux, F. (2020). Sorgearbeit und zukünftige zeitgemäße Arbeitskraft im Gegenwartskapitalismus. In K. Becker, C. Binner & F. Décieux (Hrsg.). Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus. (S. 191–214). Wiesbaden: Springer VS.
- Eggers, T., Grages, C., Pfau-Effinger, B., & Och, R. (2018). Re-conceptualising the relationship between de-familialisation and familialisation and the implications for gender equality – the case of long-term care policies for older people. Aging & Society, 40(4), 869–895.
*Anmerkung der Autor*innen
Auf der Konferenz wurde mehrfach die Schwierigkeit von Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche und umgekehrt – aufgrund unterschiedlicher Begriffsbedeutungen – angesprochen. Der englische Begriff care bedeutet weit mehr als der deutsche Begriff Pflege, beispielsweise bezieht dieser auch Sorge für sich selbst und andere mit ein. Der Begriff housing bezieht sich nicht nur auf Wohnen an sich, sondern umfasst etwa auch die Schaffung von Wohn- und Lebensraum.
Zu den Autor*innen
Kristin Bürbaumer beschäftigt sich als Geschäftsführerin des Weltladens Steyr mit sozialer Ungleichheit zwischen dem globalen Norden und Süden sowie mit den damit verbundenen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Aktuell absolviert sie ihr Masterstudium der Soziologie an der JKU Linz.
Stefan Schütz hat die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert und bereits in verschiedenen Bereichen der Pflege gearbeitet. Aktuell befindet er sich kurz vor dem Abschluss seines Bachelorstudiums der Soziologie an der JKU Linz.
Der Beitrag wurde redaktionell von Andreas Schulz-Tomančok betreut.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (18. März 2024). “Transformative Change in the Contested Fields of Care & Housing in Europe” — ein Konferenzbericht von Kristin Bürbaumer & Stefan Schütz. soziologieblog. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/w16o