Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Revolution statt Mythos? Zur Kritik einer paradoxen diskursiven Ordnungskonstruktion

Autor: Tobias Brück

 

Der Mythos kursiert überall: ob in Wissenschaft, Kunst, Pop, Politik, Sport oder Medien. Alles, was empirisch nicht belegbar ist, von der Realität abweicht und nicht den Fakten entspricht oder berühmte Personen, Dinge und Ereignisse, um die ein öffentlicher Kult existiert, gelten in der Alltagssprache als Mythos. Ursprünglich meint der Begriff bis auf die Antike zurückgehende symbolhafte Erzählungen versehen mit legendär anmutenden Personen, sagenumwobenen Ereignissen und Dramatisierungen. Die Entwicklung vom „Mythos zum Logos“ bezeichnet bekanntlich die schrittweise Durchsetzung rationalen Denkens in der Aufklärung, das zur Triebkraft der Moderne wurde (Nestle, 1975). Dies brachte Max Weber mit der Entzauberung der Welt auf den Begriff, der eine Zurückweisung mythischer Erzählungen als vormodernes Denken beschreibt (Weber, 2002, S. 488). Dass sich die Menschheitsgeschichte keineswegs nur durch linearen Fortschritt auszeichnet, sondern ihr der Rückschritt innewohnt, haben Theodor W. Adorno und Max Horkheimer herausgearbeitet. Für sie ist das zentrale Motiv der Aufklärung die Naturbeherrschung mittels Wissenschaft und Technik. Diese fällt aber ins Mythische zurück, wenn die Vernunft einen instrumentellen Charakter annimmt, den Menschen und die Welt objektiviert, verdinglicht und dadurch Herrschaft hervorbringt. „Schon der Mythos ist Aufklärung, und: Aufklärung schlägt in Mythologie zurück“, schreiben Adorno und Horkheimer im Jahr 1944 (1969 [1944], S. 3). Vernunft und Mythos sind also keine logischen Widersprüche, sie erklären die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise und ermöglichen somit Naturbeherrschung auf ihre je eigene Art. Die teleologische Annahme einer Überwindung mythischen Denkens im Zuge der Moderne stellt sich somit als falsch heraus. Immer wieder bricht das Mythische im Gewand der Vernunft hervor, bis hin dazu, dass instrumentelle Rationalität für barbarische Ziele zum Einsatz kommt, wie es der industrielle Massenmord an den Juden*Jüdinnen durch die Deutschen offenbarte.

Aktuell haben rechte Mythen wieder Konjunktur. Der folgende Beitrag argumentiert aus einer ideologiekritischen Perspektive gegen Stimmen, die dafür plädieren, dass die Linke sich dem politischen Mythos bedienen solle, um rechte Mythen zu bekämpfen. Weil der Mythos gesellschaftliche Verhältnisse naturalisiert und Herrschaft legitimiert, spricht sich der Text mit den sprachtheoretischen Einsichten von Roland Barthes für eine Orientierung der Linken an der Objekt- statt der Metasprache aus.

Der rechte Mythos heute

Der rechte Staatsrechtler Carl Schmitt brachte den Mythos gegen den Parlamentarismus in Stellung: „Keine noch so klare Gedankenführung kommt gegen die Kraft echter, mythischer Bilder an“ (2012, S. 123f.). Konjunktur haben politische Mythen in Zeiten, in denen eine Krise von Sinnhaftigkeit entsteht, also Identitätsdefizite und Legitimationsbedarf zunehmen. Oft tritt dann die Nation als imaginierte Gemeinschaft (Benedict Anderson) auf, die durch gemeinsame Erinnerung eine soziale Großgruppe entwirft. Besonders rechte Akteur*innen stiften über Begriffe wie Volk und Nation, die sich aus einer gemeinsamen Tradition, Geschichte, Sprache und Kultur speisen würden, eine sinnstiftende Erzählung. So argumentierte Schmitt, dass der „stärkere Mythus […] im Nationalen“ sowie im „Bewusstsein einer Schicksalsgemeinschaft“ liege (Schmitt, 1985, S. 88f.). Dies könne einen kollektiven Enthusiasmus erzeugen, den er im italienischen Faschismus beobachtete, einer laut ihm vom mythischem Begehren getragenen Gesellschaft, die als Vorbild für den Nationalsozialismus diente. So konstruierte beispielsweise der NS-Mythos des „Dritten Reichs“ eine Traditionslinie bis zum Heiligen Römischen Reich.

Derzeit ereignet sich ein Systemkonflikt zwischen Demokratie und Autokratie. Die kulturrevolutionäre Strategie des internationalen und global vernetzten Nationalismus adressiert mit dem Mythos „vorpolitische Gefühlslagen […], Deklassierungsängste und Weltbewältigungsstress“, wie es Thomas Assheuer formulierte (2023, S. 51). Dabei greifen völkische Narrative auf eine in Ursprungsmythen verankerte sagenhafte Vergangenheit zurück, was man am Rekurs auf den Kiewer Rus als Legitimation für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und Alexander Dugins Wahnvorstellung eines antiwestlichen eurasischen Staates beobachten kann. Ähnliches gilt für den von den Brexiteers bedienten Mythos des Britischen Empires sowie der von Rechtsextremen und Konservativen in Frankreich glorifizierten Trente Glorieuses oder der Wirtschaftswunderjahre in Deutschland. Die Erinnerung an eine vermeintlich glorreiche Vergangenheit verbindet sich mit einer reaktionären Kulturkritik, die eine Wiederherstellung des Romantisierten in der Zukunft verspricht. Diese Prophezeiungen verheißen die Rückkehr in eine Zeit „in der die Nation groß, der Kapitalismus unschuldig, das Klima mild, die Männer weiß, die Verhältnisse patriarchal und der nationale Raum geschlossen war“ (Assheuer, 2023, S. 53).

Sie stellen die Geschichte ausschnitthaft dar, geben sich gleichzeitig aber den Anschein von historischer Wahrhaftigkeit. Im Mittelpunkt steht die historische Erinnerung im Sinne von Gründungsmythen, die als Wendepunkte in der Geschichte inszeniert werden. Gezielt eingesetzt und verbreitet sollen sie zu einer vorgefertigten Interpretation der Vergangenheit beitragen, die als Grundlage der Herstellung kollektiver Identitäten in der Gegenwart fungieren.

Immer wieder geht es Rechtsextremen darum, die Deutschen als angebliche Nachfolger*innen der Germanen und damit als ewige Freiheitskämpfer*innen gegen fremde Mächte darzustellen, wie in der Zeitschrift Sezession unter Bezugnahme auf die antidemokratische Rolle des germanischen Mythos in der deutschen Nationalstaatsbildung im 19. Jahrhundert:

So spiegelt sich der zentrale deutsche Mythos vom Freiheitskampf des Arminius gegen die Römer im Mythos der Befreiungskriege gegen Napoleon, und beide werden zur Legitimierung herangezogen, wenn die deutsche Nationalbewegung im 19. und 20. Jahrhundert das Ideal echter, germanischer Freiheit im Gegensatz zu den westlichen Ideen von Liberalismus und Demokratismus zu bestimmen sucht. (Dvorak-Stocker, 2009, S. 19).

Im gleichen Atemzug wird Auschwitz als Mythos bezeichnet, um damit durch Schuldabwehr zu einer Holocaustrelativierung beizutragen und die Erinnerungskultur zu bekämpfen: „Dieses »Auschwitz« ist zum tragenden Mythos der Bundesrepublik Deutschland geworden, und daher mußten all jene Kräfte bekämpft werden, die eine Relativierung dieses Mythos bewirken hätten können. Daher die zunehmende Verdrängung des Schicksals der Vertriebenen, der Geschichte Ostdeutschlands, des Bombenkrieges und so weiter aus dem öffentlichen Bewußtsein.“ (Dvorak-Stocker, 2009, S. 21).

Die antimoderne Ideologie der Rechten imaginiert eine Welt, in der alles wohlgeordnet und widerspruchsfrei ist und gleichwohl das sozialdarwinistische Recht des Stärkeren als Norm implementiert. Der totalitäre Wahn, in dem alles ohne Kontingenzen verbunden und mittels der Schuld eindeutig benennbarer Personengruppen erklärbar ist, ist für die rechte Mythenbildung integral. Der rechte Mythos lässt die ökonomischen Macht- und Produktionsverhältnisse unangetastet, stattdessen akzeptiert und verfestigt er sie. Das Volk, das sie heraufbeschwören, ist das im restaurativen Sinne revolutionäre Subjekt der reaktionären Kulturkritik. Die Affirmation der Wirklichkeit samt der Leugnung deren Komplexität legt das entpolitisierte Gesellschaftsverständnis der rechten Mythen offen, die zurück zu einer naturgegebenen, angeblich ewig bestehenden Ordnung wollen. Durch diese Naturalisierung, die Historisches zu Natürlichem macht, schafft der rechte Mythos die Komplexität und Widersprüche menschlicher Interaktion ab. Die als Mythen zu verstehenden und sich auf dem Vormarsch befindenden Verschwörungserzählungen, vom „Großen Austausch“, über die „New World Order“ und „Great Reset“ bis hin zur „jüdischen Weltverschwörung“, bieten Komplexitätsreduzierung und psychischen Kontrollgewinn. Was sie meinen, ist eine konformistische Rebellion autoritärer Charaktere. Der Begriff des autoritären Charakters bezeichnet ein Persönlichkeitsmuster, das durch Konformität, Ressentiments und Autoritätshörigkeit geprägt ist. Das auf Erich Fromm zurückgehende Konzept beschreibt einen sadistisch-masochistischen Sozialcharakter, der sich durch eine Identifikation mit und eine Unterwerfung unter Autoritäten, Konventionalismus sowie Aggression gegen Schwächere auszeichnet (Fromm, 1936). Die sich in der Verschwörungsmentalität äußernde scheinbare Widerstandshaltung gegen etablierte Autoritäten ist dann als Ausdruck des „rebellischen Typus des autoritären Charakters“ zu verstehen (Adorno, 1973, S. 328). Diese „regressiven Rebellen“ revoltieren gegen die in ihren Augen schwach erscheinenden demokratischen Autoritäten, um sich aus antiemanzipatorischen Motiven vermeintlich stärkeren, nicht auf demokratischen Aushandlungsprozessen basierenden, Autoritäten zu unterwerfen (Nachtwey & Heumann, 2019).

Funktionen des politischen Mythos

Wie Roland Barthes gezeigt hat, kann alles zum Mythos werden, wenn es nicht künstlich und damit durchschaubar wirkt (Barthes, 1980). Erfolgreiche politische Mythen müssten die Spuren ihrer Gemachtheit verwischen, so wie der Citroen DS, ein Auto, dessen Oberfläche so makellos erscheint, dass die Spuren seiner Herstellung verschwunden zu sein scheinen. Deren diskursive Konstruktion konserviere Unterdrückung und ziele auf Verewigung der bürgerlichen Ordnung. Nichtsdestotrotz gibt es Mythen, die die Spuren ihrer Herstellung nicht verwischen, sondern diese zu Bestandteil ihrer Erzählung machen. Ihre Inszenierung weitet sich aus, da ihre Herstellung selbst zum Mythos wird, dessen Mechanismen offengelegt werden. Doch dies ist ein weiterer Verschleierungsmechanismus, so wie das zeitgenössische Marketing offen damit kokettiert Werbung zu sein, um damit noch wirksamer zu werden.

Ein Beispiel ist der Gründungsakt der Bundesrepublik Deutschland als Ursprungsmythos der Wiedergutwerdung der Deutschen, die vom Élysée-Vertrag über den Kniefall Willy Brandts in Warschau und die Weizsäcker-Rede bis hin zur „friedlichen Revolution“ in der DDR hergestellt wurde, wobei diese Erzählung zugleich die Kontinuität des Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus weitestgehend ausblendet. Der Mythos eines demokratischen Deutschlands sucht dessen Ursprünge in der Revolution 1848 und der Weimarer Republik, um der deutschen Demokratie etwas Natürliches zu verleihen und nicht preisgeben zu müssen, dass es historisch ohne die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Parlamentarismus in Deutschland gäbe.

Narrative Variationen suggerieren zwar eine Adaptionsfähigkeit des Mythos, dennoch liegt ihm stets ein semiotischer Kern zu Grunde. Bei Barthes zeichnen sich semiologische Systeme durch die Korrelation dreier Termini, des Bedeutenden, des Bedeuteten und des Zeichens, aus:

Man sieht das im Mythos zwei semiologische Systeme enthalten sind, von denen eines im Verhältnis zum anderen verschoben ist: ein linguistisches System, die Sprache […], die ich Objektsprache nenne – weil sie die Sprache ist, deren sich der Mythos bedient, um sein eigenes System zu errichten – und der Mythos selbst, den ich Metasprache nenne, weil er eine zweite Sprache darstellt, in der man von der ersten spricht. (Barthes, 1980, S. 93.)

Auch Hans Blumenberg merkt an, dass Mythen aufgrund „hochgradiger Beständigkeit ihres narrativen Kerns und ebenso ausgeprägter marginaler Variationsfähigkeit“ kaum adaptionsfähig sind (1979, S. 32). In Zeiten, in denen Metaerzählungen an Bedeutungskraft und Allgemeingültigkeit verloren haben, scheint es eine hohe Nachfrage nach sinngebenden Narrativen zu geben. Dass in einer säkularen Welt Sinnangebote fehlen, gibt den Mythen die Chance sich als Religionsersatz darzustellen.

Braucht es einen linken Mythos?

Fraglich bleibt daher, ob es ein aufgeklärtes Verhältnis zum Mythos geben kann, ohne von ihm gefangen genommen zu werden. Wenn Logos und Mythos zwei Modi der Weltbewältigung bzw. der Naturbeherrschung sind, ist stets offen, ob der Logos dem Mythos dient oder umgekehrt. Da dieses Spannungsverhältnis in der Menschheitsgeschichte sich nicht auflösen lässt, ist die progressive Aneignung des Mythos für die Spätmoderne kaum mehr möglich, da es keine schlichte Umbesetzung im Sinne des Austauschs einzelner Begriffe oder Symbole geben kann, wenn die Logik des Mythos unangetastet bleibt.

Gerade die Linke als gesellschaftliche Bewegung sollte gegen politische Mythenbildung jeglicher Art vorgehen, auch im eigenen Lager. Diese rankt sich um historische Sternstunden wie die Pariser Kommune, den Sturm auf das Winterpalais oder den Anarchosyndikalismus im Spanischen Bürgerkrieg. Von Che Guevara und 1968, über die RAF und Ton Steine Scherben bis hin zu Punk sind in der Verbindung von Pop und linkem Protest zahlreiche Mythologisierungen entstanden, die das Vergangene konservieren. Zwar ist es sinnvoll sich an der Protestgeschichte zu orientieren und daraus zu lernen, aber eine affektive Revitalisierung dieser versperrt den Blick in die Zukunft und zementiert das historische Scheitern. Deshalb sollte sich die Linke die verzerrende Kraft des Mythos nicht zu Nutze machen.

Dagegen plädiert Josef Früchtl für eine Orientierung der Linken am Mythos: „Die Schlussfolgerung für die Linke muss also lauten: […] Seid kreativ im Verwandeln von Mythen und Narrativen. Bedient euch im reichen Reservoir der Kunst und der Populärkultur, dem unangefochtenen Vorbild der Mythentransformation“ (Früchtl, 2023, S. 28). Früchtl ignoriert damit nicht nur den Mythosbegriff, sondern verkennt zudem die Gefahr des Mythischen als manipulativer Praxis eines falschen Bewusstseins.

So wies Barthes darauf hin, dass jeder linke Mythos beschränkt ist und mit den rechten nicht mithalten kann: „Eine entscheidende Kraft, die der Fabulierung, fehlt ihm. Was er auch macht, es bleibt in ihm etwas Steifes und Wörtliches“ (Barthes, 1980, S. 137). Doch laut Barthes gibt es eine Sprache, die politisch bleibt: Es ist die Objektsprache der produzierenden Menschen, die das Wirkliche verändern.

Hierin liegt der Grund dafür, dass eine eigentlich revolutionäre Sprache keine mythische Sprache sein kann. Die Revolution wird als kathartischer Akt definiert, der bestimmt ist, die politische Belastung der Welt zu enthüllen. Sie macht die Welt, und ihre Sprache, ihre ganze Sprache wird funktional von diesem Tun absorbiert. (Barthes, 1980, S. 135)

Wenn der moderne Fortschritt mythisch und die revolutionäre Linke antimythisch ist, dann müsste sie sich und letztlich die Gesellschaft von ebenjenem auf instrumentelle Vernunft ausgerichteten und im Bereich der Metasprache angesiedelten Fortschrittsbegriff befreien. Dazu gehört die Einsicht, dass zwar ein mythisches Bedürfnis in einer sinnentleerten und bildüberfluteten aber symboldefizitären Gesellschaft existiert, an dem man nicht vorbei kann, aber der Mythos auf plakative Effekte setzt, um zu spalten, autoritäre Sehnsüchte zu bedienen, Herrschaft zu legitimieren und stabilisieren.

Aufgabe der Linken ist es an der Überwindung des mythischen Bedürfnisses über Veränderung der ökonomischen Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu arbeiten, nicht allein auf den ideologischen Überbau fokussiert zu sein, der den universellen Verblendungszusammenhang verfestigt. Der politische Mythos hilft, ähnlich wie das Konzept des linken Populismus von Chantal Mouffe, nur den Rechten, die den Mangel an Sinn und Ordnung der Gegenwart für ihre Barbarei nutzen wollen. Daher bleibt der aufklärerischen und ideologiekritischen Linken nur, den steinigen Weg vom Mythos zum Logos weiter zu bestreiten, so dass sich die Vernunft durchsetze, um ihre Verbindung zur Unvernunft im Bestehenden wissend. Falsch bleibt aber mit Unvernunft, die Vernunft durchsetzen zu wollen.

Literaturverzeichnis

  • Adorno, T. W. (1973). Studien zum autoritären Charakter. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Assheuer, T. (2023). Rechte Systemsprenger. Die Politik mit dem Mythos. Blätter für deutsche und internationale Politik 1/2023, S. 49–60.
  • Barthes, R. (1980). Mythen des Alltags. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Blumenberg, H. (1979). Arbeit am Mythos. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Dvorak-Stocker, W. (2009). Mythen – Das emotionale Fundament der Nationen. Sezession 31, S. 18–21.
  • Fromm, E. (1936). Sozialpsychologischer Teil. In M. Horkheimer (Hrsg.), Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung (S. 77–135). Lüneburg: Dietrich zu Klampen.
  • Früchtl, J. (2023). Eine Kreative Mythologie für die Linke. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 3/2023, S. 25–30.
  • Horkheimer, M. & Adorno, T. W. (1969). Dialektik der Aufklärung. Frankfurt am Main: S. Fischer.
  • Nachtwey, O. & Heumann, M. (2019). Regressive Rebellen und autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus. In K. Dörre, H. Rosa, K. Becker, S. Bose & B. Seyd (Hrsg.), Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften (S. 435–453). Berlin: Springer.
  • Nestle, W. (1975). Vom Mythos zum Logos. Die Selbstentfaltung des griechischen Denkens von Homer bis auf die Sophistik und Sokrates. Stuttgart: Kröner.
  • Schmitt, C. (1985). Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus. Berlin: Duncker und Humblot.
  • Schmitt, C. (2012). Der Leviathan der Staatslehre des Thomas Hobbes. Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols. Stuttgart: Klett-Cotta.
  • Weber, M. (2002). Wissenschaft als Beruf. In D. Kaesler (Hrsg.), Max Weber. Schriften 1894-1922 (S. 474–511). Stuttgart: Kröner.

Über den Autor:

Tobias Brück studierte Soziologie und Politikwissenschaft in Rostock, Bremen, Prag, Berlin und Paris. Zudem arbeitete er u. a. für Belltower.News, die Berliner Zeitung, Jungle World und taz sowie die Bundeszentrale für politische Bildung, den Unrast Verlag und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Zurzeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (19. August 2024). Revolution statt Mythos? Zur Kritik einer paradoxen diskursiven Ordnungskonstruktion. soziologieblog. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/126ep


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.