Konferenzbericht “Innovation and Sustainability: Beyond Technology“
Ein Bericht zur Konferenz “3rd German Environmental Sociology Summit” an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16.-18. November 2011, von Prof. Birgit Blättel-Mink:
In der Innovationsforschung dominiert der Fokus auf technische Innovationen und in der Nachhaltigkeitsforschung werden vor allem Fragen der Umwelteffizienz behandelt. Soziologinnen und Soziologen haben bisher kaum darüber diskutiert, was nachhaltige Innovationen jenseits der technischen Neuerungen für den Einzelnen bedeuten. Inwieweit sind Menschen bereit, neue umweltschonende Techniken auch in ihren Alltag langfristig zu übernehmen? Dies sollte bei der dritten Konferenz der Umweltsoziologie geschehen, die vom 16. bis 18. November 2011 an der Goethe-Universität stattgefunden hat. Über 70 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutierten auf dieser Tagung der Sektion Umweltsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie auf dem Campus Westend. Kooperationspartner waren der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität, vertreten durch Prof. Birgit Blättel-Mink, und das Institut für Sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt. Das Thema des „3rd German Environmental Sociology Summit“ lautete „Innovation and Sustainability: Beyond Technology“.
Wenn nachhaltige Innovationen erfolgreich eingeführt werden sollen, müssen auch neue Erkenntnisse über soziale und kulturelle Handlungsmuster berücksichtigt werden. Blättel-Mink nennt dazu ein Beispiel: „Ob die umweltschonendere Elektromobilität sich durchsetzt, hängt nicht allein von der technischen Machbarkeit ab, sondern auch von der individuellen Bereitschaft, sich umzustellen. In Deutschland spielen dabei die Bequemlichkeit und das Statusdenken eine besondere Rolle. Einfach ausgedrückt: „Wieweit komme ich mit dem Elektroauto, schränkt mich das in meinem Radius zu sehr ein? Will ich wirklich auf mein repräsentatives Auto verzichten?“ Auf derartige Alltagspraktiken im Kontext von Nachhaltigkeit und Innovation legten die Referentinnen und Referenten einen besonderen Fokus. Dabei ging es beispielsweise auch darum, ob umweltbezogene Neuerungen in Großstädten anders angenommen werden als im ländlichen Raum oder wie Lebensstil, Umweltbewusstsein und persönliches Verhalten zusammenhängen.
Vier renommierte WissenschaftlerInnen konnten für die Impulsvorträge gewonnen werden. Michele Micheletti, Professorin der Politikwissenschaft an der Stockholm University, diskutierte in ihrem Vortrag “Consumer practices and sustainable sitizenship” das – wenn auch von Gesellschaft zu Gesellschaft auf unterschiedlichem Niveau – immer bedeutsamer werdende Phänomen des bürgerschaftlichen Engagements im Kontext der Nachhaltigkeit. Bürgerinnen und Bürger verhalten sich proaktiv nachhaltig, bzw. prangern nicht-nachhaltige Aktivitäten von Wirtschaft und Verwaltung an, und zwar ohne dafür irgendeine Belohnung zu erwarten („non reciprocal“). Damit würde sich, so Micheletti, auch die Rolle des Staates verändern, der zukünftig weniger reguliert und interveniert als vielmehr bestimmte Aktivitäten anregt und unterstützt („nudge, nudge“). Harvey Molotch, Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Metropolenforschung an der New York University, thematisierte in seinem Vortrag „Pleasures and trash“ die ästhetische Seite nachhaltigen Handelns. Die Umwelt zu schonen, so sein Diktum, muss Vergnügen bereiten, und es kann nicht darum gehen, globale Praktiken durchzusetzen, sondern kulturelle Besonderheiten zu berücksichtigen und beispielsweise bei der Erzeugung und im Umgang mit Müll zu tolerieren („clash of cultures“). Kapitalismus, so Moloch, ist dabei der soziale Mechanismus der Umweltzerstörung und nicht die Ursache dafür. Fred Steward, Professor für Innovation und Nachhaltigkeit an der University of Westminster in London, argumentierte in seinem Vortrag „Transformative innovation: the sociological challenge of the transition to a low carbon society“, dass das herkömmliche Innovationsparadigma, in dessen Logik technische, wirtschaftliche und soziale Aspekte voneinander getrennt behandelt werden, den Anforderungen für den erfolgreichen Übergang in eine CO2 arme Wirtschaft nicht adäquat sei. Notwendig sei ein systemisches Verständnis von Innovation („Transformative Innovation“), das – in Anlehnung an die Akteur-Netzwerk Theorie von Bruno Latour u.a. – alle beteiligten Akteure, die Technik und die Natur einbezieht, um gemeinsam die Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung zu lösen. Thomas Dietz schließlich, Professor für Soziologie, Umweltwissenschaft und Politik an der Michigan State University, East Lansing, setzte sich in seinem Beitrag zum Thema „The future of life. How does and will society deal with biodiversity and climate change?” vor allem kritisch mit seinem eigenen Land bzw. dessen Umweltpolitik auseinander. Er diskutierte mögliche Schritte hin zu einer Entkopplung von Lebenszufriedenheit und Umweltzerstörung. Anhand aggregierter, vergleichender Länderdaten konnte er zeigen, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und der Umweltverschmutzung (gemessen am ökologischen Fußabdruck) oder Lebenszufriedenheit und Umweltverschmutzung gibt. Als Lösung schlägt er vor allem technische Verbesserungen bzw. Innovationen vor.
In den thematischen Sessions wurden die Themen der Hauptredner immer wieder aufgegriffen und auf der Basis von empirischen Studien kritisch diskutiert. Das Fazit der KoordinatorInnen der Tagung fiel denn auch eher optimistisch aus. Das Thema „Innovation and sustainability. Beyond technology“ wurde aus ganz unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen. Kann die kontroverse Debatte um das Verhältnis zu Technik eine Chance für die Soziologie sein, neue Fragen zu stellen und weitere kontroverse Antworten zu generieren? Gibt es eine „Magic hour for Sociology“? Welche theoretischen Konzepte liegen vor, welche Empirie wird benötigt? Kernthemen der Soziologie wie sozialer Wandel, soziale Beziehungen und die Verfasstheit von Akteuren werden angesprochen, wenn es um den Übergang in eine nachhaltigere Gesellschaft gehen soll. Und, das ist klar, es gibt dringendsten Handlungsbedarf in der Klimapolitik und zur Frage der Biodiversität. Wirtschaft- und Politikversagen im globalen Kontext führen zu neuen Fragen der Machbarkeit, die eben das Soziale in den Mittelpunkt stellen. Dabei geht es nicht notwendig um Vernunft oder um konsequentes umweltorientiertes Handeln, auch ästhetische Aspekte oder Spaß am Tun spielen eine nicht unbedeutende Rolle. Vorangebracht werden sollte auch die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern, sich für die Umwelt und für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Hierbei geht es um Fragen von Governance und Partizipation. Soziologie allein wird es aber nicht schaffen, gefragt sind Konzepte, die Mensch-Umweltverhältnisse besser abbilden können, Kooperation von Sozial-, Technik- und Naturwissenschaften, transdisziplinäre Forschungsansätze – also heterogene Kooperationen -sind von Nöten, aber auch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern muss in diesen Forschungsfeldern weiter entwickelt werden.
Angedacht wurde eine weitere Veranstaltung zu diesen Themen, in deren Rahmen die Technikforschung stärker einzubinden ist und die Internationalität der beteiligten WissenschaftlerInnen noch einmal erhöht werden soll.
Das Programm zum Nachlesen: http://www.gesellschaftswissenschaften.uni-frankfurt.de/index.pl/gess
Informationen: Prof. Birgit Blättel-Mink, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
b.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (6. Februar 2012). Konferenzbericht “Innovation and Sustainability: Beyond Technology“. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui63