Dialektik der Moderne: Rationalisierung, funktionale Differenzierung und die Möglichkeit des Frieden
‘Immer gab es Krieg; also wird es ihn auch immer geben!’ So flüstern die Verzagten. So murmeln die Lauen. So klagen die Mattherzigen. So seufzen die Ängstlichen. So reden die Bequemen daher. So rufen die Handfesten. So brüllen die plumpen Gewalttäter. Und so klügeln die Kundigen. So beweisen zum Schein der überklugen Betrachter, die Geschichtsmystiker, die ewig Gestrigen. Sie irren. Alle. Goethe antwortet ihnen: ‘Was ist gestern? Gestern ist nichts!’ Der Friede kann errungen werden. (1)
Gewalt ist kein neues Phänomen. Gewalt hat es zu jeder Zeit und in jeder Gesellschaft gegeben. Dennoch kann das Phänomen der Gewalt niemals unabhängig von Raum und Zeit betrachtet werden, da es immer den Logiken der sie umgebenden Gesellschaft unterliegt. Moderne Gewalt ist somit direkter Ausdruck der Rationalisierung und funktionalen Differenzierung moderner Gesellschaften und muss auch in diesem Sinne untersucht werden.
Rationalisierung ist immer Säkularisierung. Rationalisierung ist Entzauberung der Welt, Auflösung religiös-metaphysischer Weltbilder, Verdrängung des Heiligen aus der Alltagswelt, Trennung von Glaube und Vernunft. Mensch und Natur werden nicht mehr als göttlich und in diesem Sinne unergründlich wahrgenommen, sondern erscheinen berechenbar, rational kalkulier- und manipulierbar. Indem der Mensch sich nicht mehr als Teil eines großen Ganzen versteht, das nach eigenen – vom Menschen unabhängigen – Gesetzen funktioniert, indem er sich nicht mehr über die Differenz zum Absoluten und Ewigen definiert, verliert er das Bewusstsein seiner ihm notwendig eingeschriebenen Beschränktheit und glaubt, selbst zum Gott werden zu können. Rationalisierung heißt Verdrängung des Gedankens der Fehlbarkeit, heißt Verlust des Respekts vor dem Nicht- Wissen. Rationalisierung heißt Ablehnung des Heiligen. Gewalt gegenüber Mensch und Natur ist direkter Ausdruck dieses Phänomens. (2)
Funktionale Differenzierung ist Ursache und Wirkung einer immer komplexer werdenden Gesellschaft, die für das Individuum im Ganzen nicht mehr begreifbar ist. Die einzelnen Teilsysteme funktionieren nach ihren ganz eigenen Logiken und deuten die Welt nach ihren ganz eigenen Prinzipien. Die funktionale Differenzierung führt dazu, dass es nicht mehr nur eine Welt gibt, sondern viele verschiedene perspektivische Welten. Die Grenzen zwischen den Teilsystemen sind nicht mehr Grenzen zwischen ganzen Personen, sondern gehen durch individuelle Lebenslagen hindurch. Die moderne Gesellschaft „kann Personen nicht mehr den Teilsystemen zuordnen in dem Sinne, dass eine Person einem und nur einem Teilsystem angehörte“ (3); vielmehr gilt – zumindest formal – „das Prinzip der Inklusion aller in alle Funktionssysteme“ (4). Die vielen unterschiedlichen – und nicht selten widersprüchlichen – Erwartungen, die jedes Teilsystem an die Mitglieder der Gesellschaft stellt, lassen sich aber vom einzelnen Individuum kaum mehr erfüllen. All dies führt zu einer prinzipiellen Zerrissenheit des Menschen, zur Auflösung eines eindeutigen Welt- und Sinnzentrums, letztlich zum Verlust von Orientierung und Sicherheit. Die Komplexitäten der modernen Gesellschaft sind für den Einzelnen nicht mehr fassbar; die Folgen seiner Handlungen nicht mehr kalkulierbar. Gesellschaftliche Beziehungen werden zunehmend anonymisiert; Individuen nehmen sich kaum mehr als ganze Menschen, sondern nur noch in ihrem spezialisierten Rollenverhalten wahr. All dies kann zu Resignation und dem Wunsch nach einfachen Weltbildern führen. Die moderne Flucht in übergeordnete kollektive Identitäten und überschaubare Gemeinschaften ist Folge dieser Prozesse. (5) Nicht umsonst konzentrieren sich Nassehi und Weber bei ihrer Analyse moderner Identifikationsprozesse auf nationale und ethnische Identitäten. Sie zeigen, „dass Nationalbewusstsein und Ethnizität als wesentliche Kategorie kollektiver Identifikationen eine genuin moderne Erscheinung sind, mithin also mit funktionaler Differenzierung ursächlich verknüpft sind.“ (6) Analysen zu individueller wie kollektiver Gewalt in modernen Gesellschaften dürfen dies nicht ausblenden.
Rationalisierung und funktionale Differenzierung können aber auch ganz anders betrachtet werden; nämlich nicht nur als Bedingung der Möglichkeit von Gewalt, sondern gleichsam auch als Bedingung der Möglichkeit von Frieden. Funktionale Differenzierung und die damit verbundene Komplexität gesamtgesellschaftlicher Wirklichkeit kann dazu führen, dass Individuen ihre Umwelt differenzierter wahrnehmen und universelle Wahrheiten ablehnen. Sie kann bewirken, dass scheinbare Selbstverständlichkeiten hinterfragt und gesellschaftliche Normen und Werte nicht unreflektiert übernommen werden. Je komplexer die Gesellschaft organisiert ist, desto größer ist auch die Auswahl an möglichen Weltauffassungen und Verhaltensweisen für jeden Einzelnen. Die moderne Gesellschaft steht somit auch für Freiheit, Selbstbestimmung und Individualität. Dies wird auf eindrückliche Art und Weise deutlich, wenn Vilém Flusser seine Erfahrungen in der Migration beschreibt:
„Ich wurde in meine erste Heimat durch meine Geburt geworfen, ohne befragt zu werden, ob mir das zusagt. Die Fesseln, die mich dort an meine Mitmenschen gebunden haben, sind mir zum großen Teil angelegt worden. In meiner jetzt errungenen Freiheit bin ich es selbst, der seine Bindungen zu seinen Mitmenschen spinnt, und zwar in Zusammenarbeit mit ihnen. Die Verantwortung, die ich für meine Mitmenschen trage, ist mir nicht auferlegt worden, sondern ich habe sie selbst übernommen. Ich bin nicht, wie der Zurückgebliebene, in geheimnisvoller Verkettung mit meinen Mitmenschen, sondern in frei gewählter Verbindung. Und diese Verbindung ist nicht weniger emotional und sentimental geladen als die Verkettung, sondern ebenso stark, nur eben freier.“ (7)
Damit benennt er genau das, „was unter Individualisierung verstanden wird: Der Wandel von aufgezwungenen zu selbstgewählten sozialen Beziehungen.“ (8) Diese Form der relativen Freiheit und Autonomie – oder vielmehr die Wahrnehmung derselben – sowie die Möglichkeit des kritischen Denkens (9) kann somit auch als Bedingung für individuelle Friedfertigkeit angesehen werden.
Auch Rationalisierung kann kritisches Denken bewirken. Denn durch sie erwächst die Idee der gestaltbaren Ordnung. Indem gesellschaftliche Zustände nicht mehr als göttliche oder natürliche Zustände dargestellt werden, lassen sie sich als veränderbar denken und dann – als Fortsetzung dieses Gedankens – auch tatsächlich verändern. Dadurch wird es unmöglich, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit mit dem Verweis auf Gott oder die Natur zu legitimieren. Insofern kann auch Rationalisierung friedensfördernd sein.
Die Moderne dialektisch zu begreifen heißt, die Pathologien der Vernunft ebenso wie die Pathologien des Glaubens anzuerkennen und weder die Vernunft noch den Glauben absolut zu setzen. (10) Beide tragen die Möglichkeit des Wahns und der Barbarei ebenso in sich wie die Möglichkeit des kritischen Denkens und der Bewusstwerdung menschlicher Relativität. Rationalisierung und funktionale Differenzierung entziehen sich deshalb – wie alle gesellschaftlichen Phänomene – einer eindeutigen Bewertung. Sie können weder als prinzipiell friedens- noch als prinzipiell gewaltfördernd angesehen werden. Vielmehr gilt es, ihren ambivalenten Charakter zu erkennen, die vorhandenen Widersprüche offen zu legen und die entstandenen Möglichkeiten im Interesse der Menschheit zu nutzen. Das heißt: Schaffung von Freiheit und Gleichheit unter den Menschen. Nur so wird sich letztlich die Gewaltfrage nicht mehr stellen. Das für diese Veränderung notwendige Potential für kritisches Denken ist in Religion und Wissenschaft gleichermaßen vorhanden. Ihre Zusammenarbeit ist dabei nicht nur möglich, sondern auch nötig. Um einen Zustand des Friedens zu erreichen sind wir auf den Glauben ebenso sehr angewiesen wie auf die Vernunft. Ihn als unerreichbar darzustellen und damit das Phänomen der Gewalt zu naturalisieren, dürfte jedenfalls sowohl den Zwecken der Religion als auch denen der Wissenschaft zuwiderlaufen.
—————–
(1) Eggebrecht, Axel: Aktiver Frieden, in: Duve, Freimut / Böll, Heinrich / Staeck, Klaus (Hg.): Zuviel Pazifismus?, Reinbek bei Hamburg 1981, S. 27-30 (hier: S. 27)
(2) Zum Thema Säkularisierung (als Trennung von Glaube und Vernunft) siehe Ratzinger, Joseph: Einführung in das Christentum, München 2005. Zum Verhältnis von Rationalisierung und Gewalt siehe Bauman, Zygmunt: Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust, Hamburg 2002.
(3) Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 1, Opladen 1980, S. 30.
(4) Ebd., S. 31.
(5) Vgl. Schroer, Markus: Fremde, wenn wir uns begegnen. Von der Universalisierung der Fremdheit und der Sehnsucht nach Gemeinschaft, in: Nassehi, Armin (Hg.): Nation, Ethnie, Minderheit. Beiträge zur Aktualität ethnischer Konflikte, Köln / Weimar / Wien 1997, S. 15-39.
(6) Nassehi, Armin / Weber, Georg: Identität, Ethnizität und Gesellschaft. Über den Zusammenhang von ethnischer Selbstidentifikation und Gesellschaftsstruktur, in: MacArthur, Marilyn: Zum Identitätswandel der Siebenbürger Sachsen. Eine kulturanthropologische Studie, Köln 1990, S. 249-338 (hier: S. 284).
(7) Flusser, Vilém: Von der Freiheit des Migranten. Einsprüche gegen den Nationalismus, Bensheim 1994, S. 20.
(8) Schroer 1997, S. 29.
(9) Zur Definition von kritischem Denken siehe Horkheimer, Max: Traditionelle und kritische Theorie, Frankfurt am Main 2005.
(10) Vgl. Ratzinger, Joseph: Was die Welt zusammenhält. Vorpolitische moralische Grundlagen eines freiheitlichen Staates, in: Habermas, Jürgen / Ratzinger, Joseph: Dialektik der Säkularisierung. Über Vernunft und Religion, Freiburg / Basel / Wien 2005.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jana Groth (1. März 2012). Dialektik der Moderne: Rationalisierung, funktionale Differenzierung und die Möglichkeit des Frieden. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui6b
Von unserer Seite gibt es auch keine Einwände. Wir würden uns sehr freuen, wenn der Blogeintrag von Jana weitere Verbreitung findet. Vielleicht kann in diesem Zusammenhang auch auf unseren Blog verwiesen werden.
Beste Grüße,
Benjamin Köhler
für die Redaktion
Nachtrag: würde es gestattet werden, wenn ich diesen Text unverändert auf meinen BLOG übernähme? Bei Zustimmung besten Dank.
Selbstverständlich.
Herzlich,
Jana Groth
Kommentieren möchte ich hier gar nicht, aber zum Ausdruck bringen, dass mir dieser Text sehr gut gefallen hat, (selbstverständlich, weil diese Art und Weise zu denken, zu reden und zu schreiben als stringentes Ergebnis der Beobachtung der Beobachter der sozialen Welt mir sehr vertraut und auch geläufig ist).
Und Zustimmung heisst ja auch Empathie und Sympathie.
Beste Grüsse und Wünsche: RKS