Call4Papers (Soziologiemagazin): “(Wozu) brauchen wir (ein) Geschlecht? Sex, Gender, Diversity und Reifikation”
Spätestens, seit angloamerikanische Feministinnen in den 1960er Jahren Geschlecht separat in „gender“ und „sex“ dachten, wurde das Thema „Gender“ über den Umweg der „Frauenforschung“ auch in den Sozialwissenschaften besprochen. Seither sind Fragestellungen zu Geschlechterverhältnissen und zur Zuschreibung von Geschlecht bzw. den daraus resultierenden Folgen zu einem jener seltenen Problemkomplexe avanciert, die kaum eine Subdisziplin der Sozialwissenschaften unberührt lassen.
Darunter fällt die schon klassische Beschäftigung mit den Feminismen verschiedener Dekaden mit all ihren Errungenschaften und Fallstricken ebenso, wie Diskussionen über die „heteronormative Matrix“ und Geschlechterstereotype in der Sprache, im Recht, in Familienbildern, in der Reproduktionsmedizin, Arbeitsverhältnissen, Diskriminierungsformen, Gleichstellungsstrategien – dein Beitrag kann diese und andere Probleme auf so vielfältige Weise in den Blick nehmen, wie es Zugänge in der soziologischen Geschlechter-/Gender-/Queer-Forschung gibt. Mögliche Fragen könnten sein:
Wie äußern sich Verdinglichungstendenzen von Geschlecht, und wie kann ihnen begegnet werden? Welche Entwicklungen nehmen die verschiedenen Geschlechterrollen und -identitäten? Lässt sich ein Wandel beobachten? Welche Rolle kann die Dekonstruktion auf dem Weg zur Inklusion spielen? Wie interagieren Geschlechtszuschreibungen und -identifikationen mit anderen Klassifikationen, wie z.B. „race“, „Klasse“, „Ethnie“ oder „Kultur“?
Über deinen wissenschaftlichen Artikel, der diese oder andere Fragen aus dem skizzierten Forschungsfeld aufgreift, freuen wir uns sehr. Vielleicht hast du sogar im Rahmen einer Abschluss- oder Seminararbeit ein eigenes Forschungsprojekt durchgeführt? Darüber hinaus sind wir stets an themenunabhängigen Rezensionen, Tagungsberichten und Interviews interessiert. Deinen Beitrag kannst du bis zum 1.12.2012 an einsendungen(at)soziologiemagazin.de schicken. Für beide Arten von Beiträgen – wissenschaftliche Artikel und Texte für unsere Rubrik „Teilnehmende Beobachtungen“ – bitten wir, im Vorfeld unsere aktuellen „Hinweise für Autor_innen“ zu beachten, die du auf unserer Website findest: www.soziologiemagazin.de/call.
Der Call4Papers als PDF zum Download: Call4Papers: “(Wozu) brauchen wir (ein) Geschlecht? Sex, Gender, Diversion und Reifikation”
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (4. September 2012). Call4Papers (Soziologiemagazin): “(Wozu) brauchen wir (ein) Geschlecht? Sex, Gender, Diversity und Reifikation” soziologieblog. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ui7u