Zwischen den Images: Eine deutsch-muslimische Identität – Von Emine Aslan
Deutschland hat ein Integrationsproblem. Diese Tatsache ist schon lange kein Wissen exklusiver Natur mehr, ganz im Gegenteil ist sie regelmäßiger Bestandteil der medialen Berichterstattung. Vor allem seit der im Jahre 2010 durch Thilo Sarrazin ausgelösten Debatte, äußern sich immer mehr Politiker und Forscher zu diesen Themen. Erst kürzlich tauchte im Internet wieder eine Studie über “Nicht integrationswillige Muslime” auf. Die kulturelle und religiöse Vielfalt Deutschlands vor Augen führend, möchte ich mich vor allem mit dem muslimischen Teil der Bevölkerung befassen. Mein Fokus liegt in diesem Essay auf dem Phänomen des Images. Darauf, wie die Gestaltung und Darstellung des Images funktioniert, während für viele Muslime die Identität hingegen diffus ist. Gerade für muslimische Jugendliche ist diese Situation sehr bekannt. So haben sie es zum einen mit der Kultur des Elternhauses und zum anderen mit der Kultur der deutschen Mehrheitsgesellschaft zu tun. Stützend auf Erving Goffman möchte ich auf den folgenden Seiten erarbeiten, ob Unterschiede des Images innerhalb muslimischer und nichtmuslimischer Kreise existieren, und ob das Image des Muslims es überhaupt ermöglicht davon abweichende Images zu haben.
Goffman schreibt in seinen “Techniken der Imagepflege” über die Fixierung des Menschen auf sein Image. So zwinge das Image den Menschen dazu, bei jeder seiner Handlungen seine gesellschaftliche Situation zu berücksichtigen, also seine Handlungen am Image auszurichten (vgl. Goffman 1959/1969 S. 25). Was heißt das für den Muslim, vor allem aber für muslimische Frauen, die das Kopftuch tragen? Müssen wir uns diese als Aushängeschild, als exemplarische Person des Islams vorstellen? Und wie sieht es mit dem ´ethnischen Image´ aus? Lässt sich der vermeintliche Gegensatz zwischen dem Image des Deutschen und des Türken miteinander vereinbaren? Oder handelt es sich bei diesen gesellschaftlichen Konstruktionen nicht mittlerweile um völlig überholte, die wir aufgrund der heutigen Gesellschaft neu definieren müssten? Wenn wir mit dem Image, so wie es bei Goffman der Fall ist, das Selbstbild des Einzelnen meinen, welches er mit diversen Techniken aufrechtzuerhalten versucht und von dem er erwartet, dass es von anderen angenommen wird, so wird die Misere deutlicher. Wie sieht sich der Muslim in der deutschen Mehrheitsgesellschaft? Dem aufmerksamen Medienbeobachter dürfte bereits aufgefallen sein, dass gerade das Selbstbild der Muslime nicht mit dem Bild in den Medien übereinstimmt. Deshalb möchte ich mich dem Image des Muslims aus der Selbstperspektive annähern und werde hierbei Erfahrungen aus meinem Umfeld mit einbringen. Viele praktizierende Muslime in Deutschland leben mit der Einstellung, dass ihr Verhalten auf den Islam projiziert wird. Wenn Goffman davon spricht, dass jemand einen guten Eindruck von seiner religiösen Einstellung vermitteln kann, “indem er sich selbst gut darzustellen weiß”, so gilt dies ohne Zweifel auch in die andere Richtung (vgl. Goffman, 1955/1971 S. 10).
Der Hintergedanke, dass die schlechte Selbstdarstellung eine Vorlage für die Abwertung der persönlichen religiösen Einstellung bedeuten kann, übt zusätzlichen Druck bei der Imagebefolgung aus. Die Imagepflege kann in diesem Sinne Abhilfe schaffen, indem die Handlungen in Übereinstimmung mit dem Image gebracht werden.
Kommen wir nun einmal zu dem Image, das regelrecht am Menschen zu haften scheint. Es ist bei Goffman das Image und bei Dahrendorf die Rolle, welche eine soziale Kontrolle auf den Einzelnen ausübt- seien es nun das „Bündel von Erwartungen“, das an eine soziale Rolle geknüpft ist, oder die Erwartung, dass jemand der mit seinem Image seine Selbstvorstellung ausdrückt, auch danach zu leben hat (vgl. Wiedenmann 2011, F.11).
In beiden Definitionen haben wir es mit dem Einfluss von gesellschaftlichen Konventionen auf das Selbst des Einzelnen zu tun. Goffman nennt das gesellschaftliche Image sogar einen sozialen Zwang. Das Image der Person kann ihm von der Gesellschaft entzogen werden, wenn er sich nicht dementsprechend verhält. Er versucht also in Interaktionen dieses Image zu pflegen. Nun wirft sich hier bei Muslimen eine Problematik auf, die ich anhand persönlicher Gespräche entdecken konnte.
Hierzu möchte ich die bereits als “exemplarisch” betitelte Muslima mit dem Kopftuch heranziehen. Ihre Religiosität-, bringt sie äußerlich zum Ausdruck und entwirft somit ein Selbstbild von sich selbst: das Image der praktizierenden bzw. gläubigen Muslima. Ein Image, das sie befolgen muss, an dem sie sich bezüglich ihrer Handlungen orientieren muss und das ihr von der Gesellschaft wieder entzogen werden kann. An dieser Stelle liegt das Problem. Goffman spricht in seinem Buch “Wir alle spielen Theater – Die Selbstdarstellung im Alltag” über die Vorder- und Hinterbühne der Selbstdarstellung und in Anlehnung daran darüber, dass es verschiedene Rollen gibt, die der Darsteller vereinbaren kann, indem er eine Zuschauersegregation vollzieht, also das eine Publikum vom anderen trennt und beiden jeweils unterschiedliche Rollen darstellt (vgl. Goffman 1959/1969 S. 126).
Dies ist sicherlich bei unscheinbareren Images möglich, doch bei einem das nach außen sichtbar ist, bedeutet dies ein Hindernis. Die Kopftuchträgerin ist vor jedem Publikum die Muslima. Nun gibt es zwischen Kopftuchträgerinnen definitiv Spaltungen. Die einen sehen das Kopftuch als ihre Identität an, während die anderen es vielmehr als religiöse Pflicht wahrnehmen, aber auf eine vom Tuch losgelöste Identität bestehen. So weiß ich aus persönlichen Unterhaltungen, dass es durchaus Kopftuchträgerinnen gibt, welche auch seitens anderer Muslime nicht auf das Kopftuch reduziert werden wollen, ein Vorwurf der normalerweise an Nichtmuslime gerichtet wird.
Dass das Kopftuch religiöse Pflicht ist, darin ist sich ein bedeutender Großteil der Muslime einig, aber oft wird dies im Gegensatz zu anderen Pflichten überbewertet. So wird eine Frau, die das Kopftuch trug und es aus irgendwelchen Gründen ablegt als jemand betrachtet, ´der vom Weg abgekommen´ ist. Dieser Frau wird mit dem Ablegen des Kopftuches viel zu häufig das Image der religiösen Frau abgesprochen. Das Image, was die vorher besaß, wird ihr also entzogen, so wie es Goffman formulieren würde. Dies geschieht nicht etwa aufgrund von religiösen Voraussetzungen, sondern ist eher als eine gesellschaftliche Sanktion durch das muslimische Umfeld zu verstehen. Ich wurde Zeugin von Gesprächen, in denen man abwertend von solchen ´Fällen´ sprach. Daraus erschließt sich, dass gerade bei solch einem Image die Fixierung auf das Image stärker ist. Wenn man das Kopftuch einmal angelegt hat, also nach Goffman dieses Image einmal angenommen hat, wird erwartet, dass man danach lebt. An dieser Stelle scheint die drohende Sanktion – Image Entzug, Meidung – durch das muslimische Umfeld recht groß. Ich denke an die Kopftuchträgerinnen, die das Kopftuch so unauffällig wie möglich tragen. Damit meine ich, dass das Kopftuch zwar irgendwie da ist, aber die Person auf mich den Eindruck macht, als würde sie davon ablenken wollen. Man zieht engere und kürzere Oberteile an, als es für die islamische Bedeckung Vorschrift ist, man schminkt sich auffällig und bindet das Tuch sehr locker oder wie einen Turban, was dann vielmehr einem Accessoire gleicht. Mir geht es an diesem Punkt vor allem darum, dass einige solcher Personen sich selbst nicht mehr mit dem einst angenommenen Image zu identifizieren scheinen, aber andererseits auf dieses Image fixiert sind und dies auch aufrechterhalten wollen.
Hiermit bin ich bei der bereits gestellten Frage angelangt, ob das Image des Muslims davon abweichende Images zulässt. Hier ist zu unterscheiden zwischen Muslimen, die in eine muslimische Familie hineingeboren wurden und sich in erster Linie über ihre ethnische Herkunft identifizieren und Muslimen, welche sich als praktizierend verstehen. Denn das Umfeld, das jemandem das Image des gläubigen Muslims zugestanden hat, wird andere Images die dem des gläubigen Muslims widersprechen nicht mit dem des gläubigen Muslims vereinbaren können. Dies wird für Verwirrung sorgen. Aber es gibt durchaus auch Faktoren die von der nichtmuslimischen Seite ausgehen. So passt es beispielsweise nicht zum Image der Kopftuchträgerin in einer Disko hemmungslos zu tanzen. Das wird wohl auch der Grund sein, warum es Kopftuchträgerinnen gibt, die ihre Grenzen erproben, indem sie sich etwa in nichtmuslimischen Kreisen ein anderes Image aufbauen. Es gibt Fälle, bei denen Muslime sich neben ihren muslimischen Freunden ganz anders darstellen, als unter ihren nichtmuslimischen Freunden. Das ist zwar nicht die Regel, doch oft beobachtbar. Das mag daher kommen, dass die muslimischen Jugendlichen zwei Lebensweisen zur Wahl haben, aus denen meistens eine Mischung entsteht. Dies ist auch der Grund, warum sich europäische Muslime von anderen Muslimen unterscheiden. Man hört nicht selten, dass sich der türkische Jugendliche in der Türkei als ´Ausländer´ fühlt und sich in der deutschen Gesellschaft mit der Zuschreibung ´Mensch mit Migrationshintergrund´ abfinden muss. Der Begriff ´Integration´ wird in der Politik heiß diskutiert und ist für das Alltagsleben wenig greifbar.
Damit bin ich bei der Frage, ob es so etwas wie ein ´ethnisches Image´ des Deutschen oder des Türken gibt. Natürlich nähere ich mich dieser Frage nicht aus der Perspektive der Integrationspolitik, sondern aus der gesellschaftlichen Perspektive. Wie nehmen sich vor allem die Jugendlichen mit Migrationshintergrund wahr? Zwischen den Integrationsdebatten werden Stimmen laut, die sich dagegen wehren, sich festlegen zu müssen. Vielmehr bestehen sie darauf, dass wir es nun mit einem Phänomen bisher noch nicht dagewesener Natur zu tun haben. Und doch wird man gefragt, woher man ursprünglich kommt, wenn sich der Name nicht deutsch anhört. Diese Situation erfordert dann eine Definition, die meist mit einem ´Aber´ einhergeht. So definiert sich der Jugendliche als Türke, aber fühlt sich in Deutschland zu Hause. Oder er sieht sich als Deutscher ist aber stolz auf seine Herkunft. Man sieht, dass hier eine Festlegung des ´ethnischen Images´ weitaus komplizierter ist, als es für Außenstehende (ohne Migrationshintergrund) wirken kann.
Ich denke, dass sich diese Situation auch in der Selbstdarstellung der Einzelnen widerspiegelt. Der Darsteller, der sich nicht ganz recht entscheiden kann oder auch will, inwiefern er zu welcher Kultur tendiert, wird versuchen beide Rollen oder Images zu verbinden. In dem bereits erwähnten Buch Goffmans erwähnt dieser, dass der Einzelne sich bei seiner Selbstdarstellung vor anderen darum bemühen wird, die offiziell anerkannten Werte der Gesellschaft zu verkörpern. Außerdem wissen wir, dass Goffman von einer “vorteilhaften Selbstdarstellung” spricht. Das heißt, egal welches Image der Darsteller in einer bestimmten Situation verkörpert, er wird sich von der besten Seite zeigen. Er will den Idealen des Images gerecht werden. Laut Goffman wird er also alles was damit nicht übereinstimmt entweder unterlassen oder verbergen. Als interessantes Beispiel führt er in seinem Buch die Brahmanen an, über die ihm “glaubwürdig versichert” worden sei, dass sie heimlich Fleisch essen und alkoholische Getränke zu sich nehmen (vgl. Goffman 1959/1969, S.41). Damit wollen sie sicherstellen, dass ihr Image keinen Schaden nimmt, da dies nicht an die Öffentlichkeit kommt.
Ich möchte dieses Beispiel auf muslimische Jugendliche übertragen. Natürlich gibt es Familien, die keinen besonderen Wert auf religiöse Praktiken legen, doch diese sind hier wenig interessant. Interessant sind hier die Jugendlichen, deren Elternhäuser streng religiös sind und die in Anwesenheit von Familienmitgliedern eine konsequente Religionsausübung an den Tag legen- also auf Goffmans “Vorderbühne”- und im Freundeskreis- Goffmans “Hinterbühne”- ihre Maske fallen lassen, nach Goffman also-, „aus der Rolle fallen“ und Glücksspiele spielen, Alkohol konsumieren, unehelichen Geschlechtsverkehr haben etc.(vgl. Goffman 1959/1969, S.105).
Es ist ihnen jedoch wichtig, dass keiner aus dem direkten Familienumfeld dies mitbekommt und somit die Rolle oder auch das Image des ´guten Muslims´ aufrechterhalten werden kann. Die “Technik der Eindrucksmanipulation” ist für Goffman die Methode, mit welcher der Darsteller jegliche Störungen in seiner Darstellung des Images vermeiden will. Er spricht und handelt auf gezielte Weise, um beim Publikum den Eindruck zu erwecken, den sie von ihm bekommen sollen. Nun ist dies definitiv nicht bei allen muslimischen Jugendlichen zu beobachten, aber doch bei einer bemerkenswerten Menge. Ob sich dieses Phänomen bei den muslimischen Jugendlichen dadurch ergibt, das sie eine schwere Identitätsfindung durchmachen und zwischen vielen Images hin und her gerissen sind, ist eine Vermutung. Was ich jedoch mit Sicherheit sagen kann ist, dass die Situation der hiesigen Muslime sie zu einer aktiven Auseinandersetzung mit den beiden Kulturen, denen sie angehören, zwingt. Vergleichbar mit einem Spagat zwischen den Werten der deutschen Gesellschaft und den Werten ihres Herkunftslandes muss jeder sein persönliches Gleichgewicht finden. Sie nehmen unterschiedliche Images an, die dann zu ihrer Person werden. Diese Images gilt es einem Schauspiel gleichend auf den Vorder- und Hinterbühnen des Lebens aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend sei an dieser Stelle noch einmal daran erinnert, dass die Imagepflege von besonderer Wichtigkeit ist, da eine Gefährdung des Images zu einer Entziehung dessen seitens der Gesellschaft führen kann. Der Darsteller muss sich also vor dem jeweiligen Publikum dem aktuellen Image entsprechend verhalten und alles was dem widerspricht verbergen.
Literaturverzeichnis
Dahrendorf, Rolf 1958/2006: Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Auszug S. 17-65. Wiesbaden: VS.
Goffman, Erving 1955/1971: Techniken der Imagepflege (mit Einleitung zu Interaktionsrituale) S. 7-53 in ders.: Interaktionsrituale: Über das Verhalten in direkter Kommunikation. Frankfurt: Suhrkamp
Goffman, Erving 1959/1969: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper Verlag GmbH
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (5. Juli 2012). Zwischen den Images: Eine deutsch-muslimische Identität – Von Emine Aslan. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui7c