Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Ein Tagungsbericht mit aktuellem Call4Papers (bis 15.12.12) – Von Oliver Dimbath, Michael Heinlein, Rainer Schützeichel, Peter Wehling
Von Oliver Dimbath, Michael Heinlein, Rainer Schützeichel, Peter Wehling
Im Anschluss an die bahnbrechenden Vorarbeiten Émile Durkheims und in dessen Nachfolge vor allem Maurice Halbwachs‘ hat sich – wenn auch mit einiger Verspätung – seit den 1980er Jahren die Verwendung der Gedächtnismetapher etabliert. Zentral dabei war und ist, den Einfluss der Vergangenheit auf die Deutung der Gegenwart (und vice versa) sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene zu ergründen. Die Impulse gingen bisher jedoch vor allem von den Kulturwissenschaften beziehungsweise dem erst seit Kurzem formierten interdisziplinären Forschungsfeld der memory studies aus – nicht aber von der Soziologie. Gleichwohl hatten die Soziolog(inn)en im Laufe der Jahre je nach Theorieprovenienz und -präferenz terminologische Surrogate geschaffen, was, zumindest in diesem Bereich, zu einer gewissen Sprachverwirrung führte. Konzepte wie Sozialgedächtnis, Kollektivbewusstsein, Wissensvorrat, Diskurs oder Habitus tragen zwar je für sich der Relevanz vergangener Ereignisse Rechnung, stehen jedoch offenkundig in einem ebenso losen wie theoretisch unreflektierten Zusammenhang, dass es auf den ersten Blick gar nicht geboten scheint, sie einer vergleichenden Analyse zu unterziehen und auf mögliche integrierende oder aggregierende Konzepte hin zu befragen. Aufgabenstellung und Ziel der Tagung des im Rahmen der Sektion Wissenssoziologie neu gegründeten Arbeitskreises Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen war es demgemäß, die Bestandsaufnahme soziologisch relevanter terminologischer Gedächtnisäquivalente fortzusetzen und erste Vergleichsoperationen anzustellen.
Die elf Vorträge der Tagung wurden vonseiten der Veranstalter vier thematischen Blöcken zugeordnet. Die erste Abteilung versammelte drei Beiträge, die sich mit der Systematisierung soziologischer Gedächtnisbegriffe auseinandersetzten. Zum Auftakt stellte Mathias Berek (Leipzig) in seinem Vortrag zum Thema ‚Gedächtnis, Wissensvorrat und symbolische Form‘ klar, dass das Gedächtnis als der Teil des gesellschaftlichen Wissensvorrats zu verstehen sei, der – im Sinne eines selbstreflexiven Wissens – einen expliziten Vergangenheitsbezug aufweise und für die Etablierung des Vergangenheitshorizonts sozialer Einheiten sorge. Erinnerung ließe sich vor diesem Hintergrund als ein Prozess beschreiben, in dem Gedächtnisinhalte repräsentiert werden. Jörg Michael Kastl (Reutlingen/Ludwigsburg) wies in seiner Diskussion von ‚Latenz und Emergenz‘ mit Blick auf die ‚Funktionen nicht-deklarativer Gedächtnisleistungen für soziale Gedächtnisse‘ auf die Schwäche rein kognitivistischer Gedächtniskonzepte sowie auf die Notwendigkeit der weiteren Ausarbeitung inkorporierter Gedächtnismechanismen hin und warf die kritische Frage auf, ob der letztlich neurowissenschaftlich besetzte Gedächtnisbegriff überhaupt in der soziologischen Diskussion Platz habe. Gerd Sebald (Erlangen) unterbreitete im Gegensatz dazu in seiner phänomenologischen Analyse des Verhältnisses von ‚Sinn und Gedächtnis‘ den Vorschlag, soziale Gedächtnisse als Ergebnisse von Prozessen eines nach subjektiver, situativer und transsituativer Ebene zu differenzierenden Sinnvollzugs zu begreifen, wobei die subjektive Dimension explizit auch leibliche Phänomene umfasse.
Im Rahmen der zweiten, mit ‚Archivierung und Klassifikation‘ überschriebenen Abteilung befasste sich zunächst Alberto Cevolini (Modena/Reggio Emilia) unter dem Titel ‚Die Organisation des Gedächtnisses und das Gedächtnis der Organisation‘ mit der historisch-evolutionären Rekonstruktion der symbiotischen Wechselwirkungen zwischen frühen Archiven und Organisationen. Unter dem Schlagwort der Kartei als Gedächtnis des Betriebs wurde gezeigt, dass Karteien nicht nur lose Kopplungen aufbewahren, sondern im Rahmen der Organisation Aktualität sichern und für Selektivität sorgen. Stefan Nicolae (Trier) entfaltete seine Überlegungen zum Thema ‚Pragmatische Soziologie ohne Gedächtnis?‘ in der am Beispiel der Plastination ausgeführten These einer erinnerungspraktischen Klassifikationsverschiebung, in deren Zuge auch eine Veränderung des ontologischen Zustands (von der lebendig-leiblichen Person zum plastinierten Artefakt) stattfände.
Ein zentraler Gegenstand soziologischer Forschung ist die Analyse sozialen Wandels, die sowohl auf eine klare Konzeption von Zeit und Zeitlichkeit als auch auf eine Erklärung der Bezüge zu Vergangenem rekurrieren muss. In der dritten Abteilung unter der Klammer ‚Gedächtnis, Erinnern und Vergessen als Problem der soziologischen Zeit- oder Gegenwartsdiagnose‘ untersuchte Felix Denschlag (Hamburg) den Einfluss der Erinnerungstheorie Walter Benjamins auf die Beschleunigungsthese von Hartmut Rosa und zeigte, auch im Rückgriff auf die Vergessenstheorie Adornos, den starken Einfluss der Intention auf das Erinnern und Vergessen und damit auch die politisch-soziale Gestaltbarkeit dieser beiden Prozesse in der modernen Gesellschaft. Fran Osrecki (Osnabrück) wies demgegenüber in seinem polarisierenden Beitrag ‚Wie wir heute nicht mehr sind‘ auf die begrenzten Kapazitäten hin, die das stets auch auf Öffentlichkeitswirksamkeit abonnierte Genre der soziologischen Zeitdiagnose im Hinblick auf Theoriereflektion zur Verfügung stellt.
In der vierten und letzten Abteilung wurden vier Vorträge unter der Überschrift ‚Gesellschaftliche Integration durch Gedächtnis, Erinnern und Vergessen‘ gebündelt. Zu Beginn des Blocks erörterte Lars Alberth (Wuppertal) das Verhältnis von Geschichte und Gedächtnis im Werk Walter Benjamins. Zentral war im Anschluss an das titelgebende Zitat ‚Sich einer Erinnerung bemächtigen‘ die Diagnose einer Pathologie der modernen Gesellschaft, die zur Zerstörung der Aura und damit dazu führt, dass es angesichts des Wegfalls authentischer, körperlicher Erfahrung – etwa durch den Konsum von Foto und Film – einfacher wird, Erinnerung zu steuern beziehungsweise Ereignisse gezielt vergessen zu machen. In ihrem Beitrag ‚Die Zeit heilt alle Wunden?‘ unterschied Nina Jakoby (Zürich) zwischen zwei grundlegend unterschiedlichen Formen des Trauerns. So setze die eine Variante auf die Beförderung des Vergessens durch Temporalisierung der Verlustbewältigung, während die andere eher ein forciertes Erinnern an die Verstorbenen präferiere. Die Reintegration der Hinterbliebenen erfolge so einerseits über die Integration und andererseits auf dem Wege einer Desintegration der Verstorbenen in den Lebensalltag. Am Beispiel ihrer Forschungen zu ehemaligen Offizieren der Nationalen Volksarmee zeigte Nina Leonhard (Hamburg), wie spezifische Formen gemeinsamer Erinnerung beziehungsweise Erinnerungspolitik soziale Integration ermöglichen. In ihrem Beitrag über ‚Gedächtnis, Wissen und soziale Integration‘ analysierte sie das Konkurrenzverhältnis alter und neuer Wissensbestände im Fortgang einer nicht primär durch Historiker vollzogenen Narrativbildung. Der Beitrag von Valentin Rauer (Frankfurt) befasste sich unter dem Titel ‚Das (Über-)Leben der Dinge‘ mit einer von der Actor-Network-Theory inspirierten Analyse material gebundener Erinnerung in Postkonfliktgesellschaften. So wohne der Beziehung zu materialen Gegenständen eine Gedächtnisfunktion inne, die ein ähnlich handlungsveranlassendes Potenzial habe, wie die material vermittelte Interaktion zwischen Individuen.
Als Fazit der Tagung ist rückblickend festzuhalten, dass die vielen theoretischen Impulse und instruktiven Diskussionsanregungen zu einer weiteren Schärfung der sozialwissenschaftlichen Theoriearbeit zum Thema Gedächtnis, Erinnern und Vergessen beitragen konnten. Übergreifende Einsichten waren dabei eher problemgenerierender Art. So wurde klar, dass der Weg zu einer konsensfähigen Definition dessen, was als soziales oder kollektives Gedächtnis begriffen werden sollte, noch weit und eine Klärung des Verhältnisses der drei zentralen Termini Gedächtnis, Erinnern und Vergessen noch zu leisten ist. Als theoriebezogenes Schattenboxen erscheint demgegenüber die Frage, ob der Gedächtnisbegriff in das soziologische Begriffsinstrumentarium gehört oder nicht insofern, als letztlich die praktische Forschung in den nächsten Jahren und nicht die terminologieinteressierte Diskussion über das Schicksal der Konzeption befinden wird. Gleichwohl tut es jedoch Not, sich der terminologisch-konzeptionellen Kärrnerarbeit im Hinblick auf dieses nun auch in der deutschsprachigen Diskussion angekommenen Forschungsfelds weiterhin anzunehmen. Dabei wäre beispielsweise zu klären, wie insbesondere das Gedächtniskonzept im Hinblick auf das Verhältnis von Körper und Geist auszubuchstabieren ist, oder welche Relevanz dem Konzept der Intentionalität im Zusammenhang mit der sozialen Gestaltbarkeit von Erinnern und Vergessen zukommt.
Ein Tagungsbericht zur Tagung des Arbeitskreises Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen der Sektion Wissenssoziologie am 22. und 23. März 2012 in Augsburg (Universität Augsburg, Wissenschaftszentrum Umwelt).
Der sich neu konstituierte Arbeitskreis ,Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen‘ – ein Protokoll:
Am Nachmittag des 22. März 2012 findet sich der wissenssoziologische Sektionsarbeitskreis ‚Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen‘ im Rahmen der Arbeitstagung Gedächtnis, Erinnern und Vergessen im Kontext soziologischer Theorien in den Räumlichkeiten der Universität Augsburg (innocube) zusammen. Die Initiatoren Oliver Dimbath, Michael Heinlein, Rainer Schützeichel und Peter Wehling stellen es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Arbeitstagung frei, sich dem als Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises ausgeschriebenen Programmpunkt am Ende des ersten Tages anzuschließen. Die Plätze bleiben gut besetzt.
Die kurze Präsentation der Geschichte des Arbeitskreises rekapituliert die ersten Engagements der späteren Gründungsmitglieder Dimbath, Heinlein und Wehling sowie die zentralen Forschungsfragen und Zielsetzungen im Hinblick auf eine Soziologie des sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens. Im Rahmen von Ad-hoc-Gruppen und Panel-Veranstaltungen auf den Soziologie-Kongressen in Jena 2008, Frankfurt 2010 und Innsbruck 2011 über die offizielle Gründung im selben Jahr bis hin zur aktuellen Tagung hätten sich einige Fragestellungen als besonders prägnant herauskristallisiert: Welchen Stellenwert nehmen die Begriffe (soziales) Gedächtnis, Erinnern und Vergessen innerhalb der soziologischen Theorie ein? Wie lassen sich diese vor dem Hintergrund soziologischer Forschungspraxis definitorisch bestimmen? Gibt es Schnittstellen bzw. Anschlussmöglichkeiten zu Nachbardisziplinen und wie lassen sich diese produktiv nutzen? Welche Methoden sind erkennbar und wie lassen sich diese weiter entwickeln? Über all dem schwebt unablässig die Notwendigkeit einer belastbaren Beantwortung der Frage, ob sich der Gedächtnisbegriff sowie die Termini des Erinnerns und Vergessens für die soziologische Reflexion letztlich als brauchbar erweisen und damit von Bestand sein werden. Auf der Grundlage dieser fortlaufenden Prüfung und Bestandsaufnahme ist die anschließende Frage der beiden Moderatoren Dimbath und Heinlein an das Plenum zu verstehen, ob eine Fortführung des Arbeitskreises auch weiterhin als sinnvoll erachtet werde.
Mathias Berek (Leipzig) betont in einer ersten Rückmeldung das allgemein deutlich erkennbare Bedürfnis nach einem themenspezifischen Wissensaustausch und spricht dem Arbeitskreis daher ein „positives Feedback eines Nicht-Soziologen“ aus.
Die darauffolgenden Wortmeldungen der Teilnehmer(innen) beziehen sich auf die Frage eines grundbegrifflichen Konsenses. Während für Felix Denschlag und Nina Leonhard (beide Hamburg) ein einheitliches soziologisches Begriffsinstrumentarium aus Gründen einer klaren Diskussionsbasis wünschenswert wäre, hebt Gerd Sebald (Erlangen) speziell den Wert der Vielfalt in den Verwendungsweisen des Gedächtnisbegriffs hervor. Durch die Methode der Diskursanalyse könnten bisher unerkannte Begriffspotenziale erkennbar und damit weiterentwickelt werden. Produktiv sei demnach gerade nicht eine Verengung des Diskurses im Sinne einer Ausdifferenzierung des Arbeitskreises. Als „Lost in Translation“ betitelt Valentin Rauer (Frankfurt/Main) die offenkundigen Kommunikationsschwierigkeiten der verschiedenen Disziplinen innerhalb des Gedächtnisdiskurses und spricht dem soziologisch-produktiven Ansatz des Arbeitskreises seine Anerkennung aus.
Demzufolge werden zwei Vorgehensweisen denkbar: Einerseits vermag die Verständigung auf mögliche Lesarten der Fachliteratur – etwa im Rahmen themenspezifischer Projekte oder Tagungen – den Weg zu einer größeren terminologischen Transparenz zu ebnen. Andererseits birgt die diskursanalytische Methode die Chance, die bis dato offenkundig schillernden Begriffe exakter zu erschließen und damit einhergehend die Ergründung von (eventuell) noch verborgenen Bedeutungsdimensionen zu gewährleisten.
Weiter stellt Lars Alberth (Wuppertal) die Frage nach der Institutionalisierung des Arbeitskreises. Fran Osrecki (Osnabrück) schlägt eine Plattform zur Sammlung und Sichtung noch offener Forschungsfragen vor. Oliver Dimbath bietet entsprechend eine interne Vernetzung der Anwesenden durch einen zentralen Netzwerk-Knotenpunkt mit Sitz in Augsburg an, um den kontinuierlichen Austausch und die nötige Anschlusskommunikation rund um den soziologischen Diskurs zum Thema abzusichern. Die Einrichtung eines Internetauftrittes sei sowohl in Form eines Blogs als auch durch eine Webseite möglich, auf der neben der Ankündigung von anstehenden Tagungsterminen und -themen ebenfalls an der Erstellung einer gemeinsamen Leseliste gearbeitet werden könnte.
Nach einem halbstündigen Gedankenaustausch wird die Sitzung mit Verweis auf den weiteren Verlauf des Tagungsabends offiziell beendet.
Das als Konstituierende Sitzung anberaumte Zusammentreffen erweist sich als Ort der Ideensammlung und des interdisziplinären Austausches hinsichtlich der Fortsetzung, anschlussfähiger Fragestellungen und Zielsetzungen des genuin soziologisch akzentuierten Arbeitskreises. Der rege Wissensaustausch während der Sitzung und im Rahmen der Arbeitstagung deutet auf ein allgemein gesteigertes Interesse an dem ehemals in der Soziologie weitgehend unterrepräsentierten Themengebiet hin und lässt dabei ganz beiläufig bislang ‚blinde Flecken‘ der Forschung erkennen. So scheint die Abgrenzung zwischen individuellem und sozialem Gedächtnis – sowohl inter- als auch innerdisziplinär – ebenso bedeutsam zu sein wie etwa die Erörterung von latent verborgenem oder eben vergessenem Wissen und seinem möglichen Fortwirken.
Die anstehenden Aufgaben des Arbeitskreises konzentrieren sich folglich zunächst auf die (kritische) Entwicklung eines soziologisch fundierten Begriffsinstrumentariums, welches auch weiterhin auf eine möglichst breite Basis gestellt werden muss. Aus diesem Grund bedarf es auch künftig möglichst vieler engagierter Forscherinnen und Forscher, die sich aus soziologischer Perspektive dem noch weitgehend verborgenen Gebiet von sozialen Gedächtnissen, sozialer Erinnerung sowie sozialem Vergessen zuwenden.
Call4Papers zum Thema “Der Körper als Gedächtnis? Potenziale und Grenzen praxistheoretischer, alltags- und körpersoziologischer Zugänge zu sozialem Erinnern und Vergessen” (bis 15.12.12)
Nicht nur im alltäglichen Verständnis, sondern auch in weiten Teilen des sozialwissen- schaftlichen und politischen Diskurses gelten Gedächtnis, Erinnern und Vergessen primär als Bewusstseinsvorgänge und mentale Prozesse, nämlich als Aufbewahrung, Wiedererlangung oder Verlust sprachlich oder bildhaft vorliegender Bewusstseinsinhalte und Wissensbestände. Diese Sichtweise wurde durch die französische Theorietradition um den Begriff des kollektiven Gedächtnisses (Maurice Halbwachs) ebenso erweitert wie durch die jüngere Konzeption eines kulturellen Gedächtnisses (Jan und Aleida Assmann). Gleichwohl ist vor allem in den letzten Jahren auch in der Soziologie – nicht zuletzt im Anschluss an die Lebensphilosophie Henri Bergsons auf der einen und die Phänomenologie Maurice Merleau- Pontys auf der anderen Seite – zunehmend erkannt worden, dass Gedächtnis, Erinnerung und Vergessen auch eine körperliche Seite haben oder sogar körperbasierte, körperliche Vorgänge sind. Damit ist nicht nur gemeint, dass auch mentale Prozesse an einen Körper gebunden sind (vgl. Jörg Michael Kastl), sondern dass sich gesellschaftliche und gesellschaftlich geprägte individuelle Vergangenheiten gleichsam „direkt“ in den Körper einschreiben oder sogar gezielt in ihn eingeschrieben werden (vgl. Alois Hahn).
Die Soziologie bietet hierfür eine Reihe von Theorieperspektiven an. Zu den prominentesten gehört sicherlich Pierre Bourdieus Konzept des Habitus, worin der Körper, so Bourdieu, als „Gedächtnisstütze“ für frühere (klassen- und/oder geschlechtsspezifische) soziale Prägungen fungiert. Der Körper rufe sich aber die Vergangenheit nicht als Wissensinhalt ins Gedächtnis, sondern im Habitus „agiere“ er die Vergangenheit „aus“, in einer dem Bewusstsein nicht oder allenfalls partiell zugänglichen Weise. In ähnlicher Weise charakterisiert der Begriff des Gewohnheitswissens von Alfred Schütz ein Wissen, das eingelebt oder eingeübt, dessen Erwerb jedoch vergessen wurde. Das bei Schütz entwickelte Konzept der Relevanzstruktur steht zudem für eine eingelebte, biographisch aufgeprägte Lenkung der Aufmerksamkeit, die ebenfalls als nicht hinterfragtes Wissen behandelt werden muss. Auch die Konzepte des impliziten, inkorporierten W issens verweisen auf Formen eines körpergebundenen, vorbewussten „Lernens“ und Erinnerns.
In den nach wie vor überwiegend am bewussten, mentalen Erinnern (und Vergessen) orientierten „Mainstream“ des kulturwissenschaftlichen und politischen Gedächtnis- Diskurses haben solche Überlegungen bisher nur begrenzt Eingang gefunden. Es bietet sich daher an zu fragen, ob und wie sich dieser Diskurs und die darin verhandelten Themen verändern würden, wenn die Rolle des Körpers und körpergebundener alltäglicher Praktiken, Verhaltensmuster und Wahrnehmungsschemata als „Gedächtnisstützen“ hierin stärkere Beachtung fände. Gleichzeitig werfen die vorliegenden Konzeptionen des inkorporiert- praktischen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens aber auch eine Reihe ungeklärter theoretischer und empirischer Fragen auf. Thema und Ziel der Tagung ist es daher, unter verschiedenen Aspekten die theoretischen, analytischen und methodischen Potenziale und Grenzen praxistheoretischer, alltags- und körpersoziologischer Zugänge zu sozialem Erinnern und Vergessen auszuloten. Erwünscht sind Beiträge unter anderem zu folgenden Frage- stellungen und Themen:
- Welche Theorieangebote zum körpergebundenen Gedächtnis hat die Soziologie aufzuweisen, worin bestehen deren jeweiligen Stärken und Schwächen, in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Wie lässt sich die Entstehung von inkorporierten Gedächtnissen soziologisch beschreiben und rekonstruieren, welche sozialen Wirkun- gen solcher Gedächtnisse lassen sich beobachten? Welche empirischen Phänomene sind in dieser Hinsicht besonders interessant und aufschlussreich? Lassen sich dabei Verbindungen zu neurowissenschaftlichen Gedächtnisforschungen herstellen?
- Wie lässt sich das Verhältnis mentaler und körperlich-praktischer Erinnerungsprozesse soziologisch bestimmen? Beruhen Körpergedächtnisse notwendigerweise auf einem Vergessen der Umstände und Kontexte ihres Erwerbs und operieren sie in jedem Fall vor- oder unbewusst? Wie lassen sich die Praktiken des Lernens, Übens oder Einübens bzw. des Einstudierens oder Trainierens wissenssoziologisch fassen? Ist letztlich auch der Erwerb rein kognitiven Wissens im Hinblick auf dessen Erinnerbarkeit ein körperlich-praktischer Vorgang? Können mentale und inkorporierte Gedächtnisformen möglicherweise in einer übergreifenden soziologischen Theorie des sozialen Gedächtnisses verknüpft werden? Oder ist es ohnehin nicht mehr als eine Metaphorik, im Fall inkorporierter Verhaltensmuster und Wahrnehmungsschemata von „Gedächtnis“, „Erinnerung“ und „Vergessen“ zu sprechen?
- Inwiefern trifft die häufig mit Bourdieus Habitus-Konzept in Verbindung gebrachte These zu, dass Körpergedächtnisse „stabiler“ sind als mentale Gedächtnisse und dass ihre „Inhalte“ daher dem Verlernen und Vergessen gegenüber weit sperriger sind als bewusste Gedächtnisinhalte und Erinnerungen? Oder bestehen doch mehr Möglichkeiten als vermutet, körperbasierte Verhaltensdispositionen wieder zu verlernen? Kann es ein „befreiendes“ Vergessen herrschaftsförmig geprägter Dispositionen geben, und kann man evtl. sogar das Verlernen von Elementen des Körpergedächtnisses lernen?
- Falls die These der größeren Stabilität von Körpergedächtnissen jedoch bis zu einem gewissen Grad zutrifft und beispielsweise Rassismus oder Sexismus nicht nur auf kognitiven „W issens“-Beständen beruhen, sondern auch auf inkorporierten, vorbewussten Verhaltens- und Wahrnehmungsschemata, welche Konsequenzen hätte dies für den politischen Umgang mit autoritären, gewalttätigen gesellschaftlichen Vergangenheiten? Müsste der bisherige Fokus des Gedächtnis- und Gedenkdiskurses auf kognitiven Lernprozessen und bewusstem Erinnern an bestimmte historische Ereignisse dann nicht systematisch zu kurz greifen?
Vortragsvorschläge (ca. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) werden bis zum 15. Dezember 2012 an die Adresse der vier Organisator/innen erbeten.
Organisation:
Dr. Michael Heinlein, LMU München, Institut für Soziologie, Konradstraße 6, 80801 München: m.heinlein@lmu.de
Dr. Oliver Dimbath, Universität Augsburg, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg: oliver.dimbath@phil.uni-augsburg.de
Prof. Dr. Larissa Schindler, LMU München, Institut für Soziologie, Konradstraße 6, 80801 München: larissa.schindler@soziologie.uni-muenchen.de
PD Dr. Peter Wehling, Universität Augsburg, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg: p.wehling@t-online.de
Lokales Organisationsteam:
Dr. Michael Heinlein (für den Arbeitskreis „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ in der Sektion Wissenssoziologie)
Prof. Dr. Larissa Schindler (für die Sektion Soziologie des Körpers und Sports)
Eine Tagung des Arbeitskreises „Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen“ in der Sektion Wissenssoziologie in Zusammenarbeit mit der Sektion Soziologie des Körpers und Sports am 7. und 8.März 2013 am Institut für Soziologie der LMU München.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (30. November 2012). Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Ein Tagungsbericht mit aktuellem Call4Papers (bis 15.12.12) – Von Oliver Dimbath, Michael Heinlein, Rainer Schützeichel, Peter Wehling. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ui8k