Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Theorie der Anerkennung als kritische Theorie der Gesellschaft? – Ein Interview mit Axel Honneth (Teil 1)

Das Gespräch mit Prof. Dr. Axel Honneth (Institut für Sozialforschung Frankfurt/Main) wurde von Nico Bobka und Sina Knoll für das Soziologiemagazin am 21. August 2012 in Frankfurt geführt. Im folgenden der 1. Teil:

Soziologiemagazin: Prof. Honneth, Sie erheben den Anspruch, die Kritische Theorie anerkennungstheoretisch neu zu formulieren. Könnten Sie, bevor wir auf die Theorie der Anerkennung zu sprechen kommen, kurz erläutern, was Sie unter der Methode der normativen Rekonstruktion verstehen, mit der Sie Ihr Vorhaben versuchen umzusetzen?

Honneth: Da beginnen wir sofort mit einer methodisch extrem schwierigen Frage. Die ganze Idee, das normative Rekonstruktion zu nennen, was ich da tue, ist ja noch nicht mal auf meinen eigenen Mist gewachsen. Es gibt eine Verwendung dieses Ausdrucks bereits in Habermasens Buch „Faktizität und Geltung“. Und im Grunde genommen, hat mir die Idee, die sich hinter diesem methodischen Begriff verbirgt, sofort eingeleuchtet, nur habe ich diesen methodischen Gedankengang stärker in die Nähe Hegels rücken wollen. Also für die, die sich bei Hegel auskennen, ist es ja immer sehr schwierig zu verstehen, wie er eigentlich, z.B. in seiner Rechtsphilosophie, verfährt. Letztlich ist das Verfahren ja eins der, würde man sagen, spekulativen Dialektik, in dem Sinne, dass er die Entwicklung im Prozessieren des Geistes gewissermaßen zu übertragen oder mit dessen Hilfe zu erschließen versucht, auf soziale Wirklichkeit. Das ist ein Verfahren, das sich für die Gesellschaftstheorie natürlich nicht empfiehlt, weil es eben voraussetzt, so etwas wie einen absoluten und objektiven Begriff des Geistes in seiner eigenen Prozesslogik zu kennen. Dafür bedarf es, wenn man sich ein bisschen an Hegel orientieren will, in der Gesellschaftstheorie einer Ersatzvorstellung für das, was bei ihm der spekulative Gedanke oder das Prozessieren entlang der Selbstentfaltung des Begriffs ist. Und im Grunde genommen, dient mir der Begriff der normativen Rekonstruktion, um ein vergleichbares und sicherlich weniger idealistisches Verfahren anzuwenden. Das soll dann heißen, dass am Maßstab oder am Leitfaden einer in der sozialen Wirklichkeit institutionalisierten Idee oder eines institutionalisierten Prinzips die Entfaltung und Entwicklung des entsprechenden Bereichs oder der entsprechenden Handlungssphäre verfolgt werden kann. Sie wird also nicht einfach historisch oder empirisch rekonstruiert, sondern normativ zu rekonstruieren heißt, diese Sphäre entlang der Prinzipien oder der Idee, die von den Beteiligten als für eine entsprechende soziale Sphäre maßgeblich betrachtet wird, zu rekonstruieren, heißt historisch in ihrer Entfaltung nachzuverfolgen. Das ist der Grundgedanke dessen, was da normative Rekonstruktion heißt.

Ist in der These, Gesellschaften würden sich über Normen reproduzieren (die Sie in ihrem neuesten Buch „Das Recht der Freiheit“ vertreten) und der darin angelegten Fokussierung auf die normative Dimension des gesellschaftlichen Zusammenhangs nicht eine Abstraktion von den realen, d.h. den materiell-praktischen Prozessen der Vergesellschaftung angelegt?

Nein, das sehe ich nicht so. Das ist ein uralter Streit innerhalb der Soziologie, wenn man so will, der sich wahrscheinlich am ausdrücklichsten oder am vielleicht eindrücklichsten zum ersten Mal offenbart hat in der Debatte zwischen Max Weber und den Marxisten seiner Zeit. Im Grunde genommen ist das die Marx-Weber-Debatte, in der das zur Diskussion kommt. Der Andere, der dann entlang dieser Entgegensetzung die Geschichte der Soziologie oder Gesellschaftstheorie aufgerollt hat, also die Frage, wie soziale Ordnung möglich ist, ist sicherlich Talcott Parsons. Ich gehöre zu einer Tradition, zumindest seit Habermas, in der davon ausgegangen wird, dass gesellschaftliche Ordnungen oder Gesellschaften über die Akzeptanz oder die Befürwortung für richtig gehaltene Normen integrieren und dass wir die verschiedenen Teilsysteme auch nur angemessen verstehen können, bei Berücksichtigung der sie jeweils leitenden und integrierenden Normen und Prinzipien. Wenn Sie so wollen, ist das sogar eine Idee von Gesellschaft oder Gesellschaftlichkeit, die so jemand wie Niklas Luhmann auch teilt. Auch er versteht ja funktionale Differenzierung so, dass sich verschiedene Codes analysieren lassen, die wiederum verantwortlich sind für die Integration eines Teilsystems. Entscheidend ist nun die Vorstellung, dass auch die materielle Reproduktion gewissermaßen abhängig ist und nicht unabhängig analysiert werden kann von den Normen die jeweils festlegen, was als legitim, akzeptabel und befürwortungsfähig gelten kann.

 Also Sie würden der These, dass die Methode der normativen Rekonstruktion ein Primat über den zu erkennenden Gegenstand hat, widersprechen?

 Das ist trickreich formuliert, ja. Der Gegenstand als solcher ist natürlich nie dem Sozialwissenschaftler oder dem Gesellschaftstheoretiker gegeben. Ich hielt es für eine sehr seltsame Vorstellung, wir können davon ausgehen, dass sich die Verhältnisse als solche gewissermaßen wertneutral, unabhängig von normativen Bezügen auch nur feststellen lassen. Wir gehen ja schon an die Selektion des Materials mit gewissen normativen Vorentscheidungen. Wir interessieren uns z.B. für die gesellschaftlichen Arbeitsverhältnisse mehr, als vielleicht für andere Verhältnisse, etwa in der Behandlung von Kleintieren, weil wir die gesellschaftliche Arbeit für besonders relevant halten für die gesellschaftliche Produktion. Aber von daher fließt ja eine gewisse normative Vorstellung von unserer Gesellschaftlichkeit ein. Insofern beansprucht natürlich die Methode der normativen Rekonstruktion überhaupt nicht Wirklichkeit als solche zu analysieren oder zu reproduzieren. Eher ist es so, dass sie natürlich stärker zu Idealisierung dringt vielleicht als andere Methoden, weil sie sagt, dass es sinnvoll und richtig ist, zumindest unter bestimmten Umständen, eine soziale Sphäre oder bestimmte Handlungssysteme mit Hilfe der normativen Prinzipien zu analysieren, die von den Beteiligten als Akzeptanzbedingungen oder Anerkennungsbedingungen dieser Sphäre auch gesehen werden. Insofern ist da ein normativer Überschuss, wenn Sie so wollen, über der empirischen Wirklichkeit. Aber die empirische Wirklichkeit als solche scheint mir nicht wirklich gegeben zu sein.

 Sie versuchen in Ihrer Gesellschaftsanalyse an ein Moment der Sozialphilosophie des jungen Hegels anzuknüpfen: den Begriff der Anerkennung, an dem Sie Ihre Forschungspraxis orientieren. Was ist Anerkennung und warum nimmt diese in Ihrer Theorie die zentrale Stellung überhaupt ein?

 Das hat ja eine lange Geschichte, natürlich nicht nur theoriegeschichtlich im Denken der Moderne, sondern auch in meiner eigenen Entwicklung. Der Ausgangspunkt war zunächst für mich eigentlich die Auseinandersetzung mit der Tradition der Kritischen Theorie über Adorno, Horkheimer bis hin zu Habermas und Foucault und die Feststellung, dass den verschiedenen Ansätzen komplementär etwas mangelt. Und ich würde das auch so sagen, Adorno und Horkheimer mangelt es in ihren Analysen an einer Vorstellung der Konflikthaftigkeit auch scheinbar integrierter Gesellschaften. Foucault mangelt es an einer Bestimmung des Worums der sozialen Kämpfe. Und Habermas mangelt es teilweise, in seiner Konzentration auf die Verständigung, an einem Blick für die Konfliktqualität um Verständigung. Und um diese drei Mängelanalysen, wenn Sie so wollen, zusammen zu kriegen und ein Instrumentarium zu entwickeln, dass sie alle gleichermaßen zu überwinden in der Lage ist, bin ich dann auf Hegels ursprüngliche Idee des „Kampfes um Anerkennung“ gestoßen, die mir geeignet schien, auch die verschiedenen Defizite zu überwinden. In dem Sinne nämlich, dass ich glaubte, feststellen zu können, damals sehr stark unter Rückgriff auf historische Untersuchungen und vieles in der Soziologie. Eine große Rolle spielte nämlich damals das erste Buch von Richard Senneth, dass er mit Jonathan Cobb zusammen geschrieben hat, über die „The Hidden Injuries of Class“, also die Feststellung, dass sich Konflikte und Kämpfe in Gesellschaften maßgeblich drehen um die Anerkennung unter den Beteiligten. Anerkennung heißt ja zunächst nur nichts anderes als die Befürwortung oder die Wertschätzung von Subjekten in unterschiedlichen Hinsichten. Welche Hinsichten das sind, so war ich eigentlich relativ früh überzeugt, wird jeweils durch die gesellschaftliche Produktionsform und Organisationsweise festgelegt. Das war der Ursprungsgedanke. Seither bin ich zutiefst davon überzeugt, dass Anerkennung ein geeigneter Schlüssel ist, um sowohl Integration von Gesellschaften zu verstehen als auch deren gewissermaßen dauerhafte Konfliktualität. Alle Gesellschaften integrieren sich durch sei es selektive, sei es symmetrische Formen der Anerkennung. Alle Gesellschaften aber kennen auch dauerhaft Konflikte um die angemessene Auslegung und Interpretation dieser Anerkennungsprinzipien. So war der Schlüssel dann gefunden.

 Sie sprechen von den Sphären der negativen, d.h. rechtlichen sowie der moralischen Freiheit, in denen Anerkennung noch auf Ihre Grenzen stößt. In diesen Sphären bedingt Anerkennung noch nicht die Verwirklichung konkreter, sozialer Freiheit und schlägt in soziale Pathologien um. Können Sie exemplarisch ausführen, wie sich soziale Pathologien in diesen begrenzten Sphären der Freiheit darstellen?

 Also ich würde das ein bisschen vorsichtiger formulieren. Diese sozialen Freiheiten, die in den Sphären der rechtlichen und moralischen Freiheit institutionalisiert sind, können dann in Pathologien umschlagen, wenn sie von den beteiligten Subjekten als die ausschließliche Form der Freiheit jeweils interpretiert werden. Nur dann. Nicht als solche. Als solche ist natürlich die rechtliche Freiheit von einer unglaublichen Bedeutung für das Verständnis unserer modernen auch jüngsten Gesellschaftsgeschichte. Und als solche ist auch die moralische Freiheit ohne jeden Fehl und Tadel, wenn Sie so wollen, weil sie uns enorme Räume eröffnet in Bezug auf für universalisierbar gehaltene Normen, Sachverhalte, Verpflichtung oder Zumutungen in Frage zu stellen. Also sorgen diese beiden Freiheiten in all ihrer Negativität schon für eine enorme Dynamik moderner Gesellschaften. Und man muss sich ja nur angucken, welchen Weg die modernen Gesellschaften genommen haben. Häufig verdanken sich die Fortentwicklungen, die Fortschritte, die in diesen Gesellschaften erzielt wurden, Mobilisierungen dieser Freiheiten. Wie gesagt: Als solche sind sie ohne soziale Pathologien. Die führen dann zu pathologischen Effekten, nach meiner Auffassung, wenn sie eben als das Einzige der Freiheit genommen werden. Dann nämlich kann sehr leicht passieren, dass etwas, was einen guten Sinn macht solange es eingewoben ist, in eine soziale Lebenspraxis, in eine Lebenswelt, zu Missverständnissen führt und zu einseitigen Verständnissen dessen, was eigentlich Freiheit ist, nämlich sich nur noch und einzig als ein Rechtssubjekt verstehen, dann werde ich in allen sozialen Kontexten und in allen sozialen Handlungszusammenhängen mit Verweis auf meine mir zustehenden Rechte Handlungsanschlüsse suchen und herstellen wollen und das ist gewissermaßen nur um den Preis der eigentlich lebensweltlichen Verständigungsformen möglich. Insofern führen solche Vereinseitigungen leicht zu pathologischen Effekten wie Regidisierungen, Abstraktionen, Handlungsverunmöglichungen, Handlungssperren und ähnlichem. Die hab ich dann versucht, mit Hilfe literarischer oder filmischer Erzeugnisse ein wenig plausibel zu machen, diese Entwicklungen.

 Sie begreifen den Kampf um Anerkennung als Prinzip der gesellschaftlichen Dynamik, so dass gewissermaßen alle bisherige Geschichte eine Geschichte von Anerkennungskämpfen sei. Durch diese Kämpfe, auch in den Sphären der negativen und moralischen Freiheit, hindurch, würde sich schließlich in den Institutionen der Sittlichkeit ein Fortschritt zur konkreten, sozialen Freiheit realisieren können?

 Ja, auch das würde ich zunächst ein bisschen vorsichtiger beschreiben. Tatsächlich würde ich sagen, das bedürfte natürlich viel mehr an Belegen und Beweisen, als ich das allein zu leisten in der Lage wäre. Tatsächlich würde ich gerne vorschlagen, eine wesentliche Dynamik in gesellschaftlichen Veränderungen in Kämpfen um Anerkennung zu sehen. Tatsächlich bietet es sich an, in dem Augenblick, wo wir Gesellschaften integriert sehen, über wechselseitig akzeptierte Anerkennungsprinzipien, deren Dynamik daraus zu verstehen, dass um die Auslegung, besser Interpretation auf Verbesserung dieser Anerkennungsprinzipien gestritten wird. Dieser Streit ist tatsächlich ein immer währender Streit, er ist gewissermaßen nicht still zu stellen. Ob nun sich die besonderen Errungenschaften der Moderne einzig und allein aus diesen Kämpfen um Anerkennung entwickeln lassen, dass würde ich so gar nicht behaupten. Dabei spielen natürlich andere, historische Entwicklungen, klassisch würde man jetzt mit Marx sagen „die Entwicklung der Produktivkräfte“ eine große Rolle, d.h. sicherlich eine Fortentwicklung in den Möglichkeiten der gesellschaftliche Produktion, in der industriellen Entwicklung. Alles das würde ich überhaupt nicht in Abrede stellen, sondern zunächst einmal behaupten, dass mit dem Durchbruch zu den modernen Gesellschaften, etwas in dem Sinne Neues entsteht, als nun die Anerkennungsprinzipien der wesentlichen Handlungssphären, tatsächlich gewissermaßen mit dem Wert der Freiheit, neu gedeutet werden. Man könnte sagen, die wesentlichen Sphären unserer Gesellschaft verdanken sich der wechselseitigen Akzeptanz von normativen Prinzipien, die jeweils auf Freiheit verweisen. Das gilt nach meiner Auffassung zumindest für die Rechtssphäre, aber auch für die Moralsphäre. Das gilt aber auch für, hinter dem Begriff der Sittlichkeit unterschiedene, Sphären der privaten Beziehungen, selbst des Marktes, der gewissermaßen nur über den Freiheitsbegriff oder die Freiheitsidee gerechtfertigt wird, und natürlich auch für die moderne Form politischer Demokratie. Ob man von all den modernen Prinzipien sozialer Handlungssphären behaupten kann, dass sie auf Freiheit verweisen, soweit würde ich gar nicht gehen. Man könnte sich das für die Wissenschaft fragen, die ja nun auch ein bevorzugtes Thema von Luhmann war, ob nicht der Wert der Wahrheit, der hier als Code institutionalisiert ist, indirekt die Vorstellung der Freiheit der Forschung enthält, also gewissermaßen verkoppelt ist mit der Freiheitsidee. Auf jeden Fall setzt die Institutionalisierung dieser verschiedenen Freiheitsprinzipien in ihren Sphären eine Dynamik in Gang, die für die Moderne typisch und charakteristisch ist, dass nämlich in den verschiedenen Sphären, unter Berufung auf die je spezifischen Freiheiten um bessere Verwirklichung gekämpft wird, von je unterschiedlich Betroffenen natürlich. In dem privaten Sektor im Wesentlichen durch das 19. und 20. Jahrhundert hindurch von Seiten der Frauen. In der Sphäre des gesellschaftlichen Marktes oder des Wirtschaftsmarktes im Wesentlichen durch die Arbeiterbewegung. Und in der Sphäre der politischen Demokratie im Wesentlichen durch die unterschiedlichen Parteiungen, die sich schon bald herauszubilden beginnen, sei es von Seiten der Arbeiterschaft oder des Bürgertums. Entscheidend ist nun, dass alle diese Kämpfe unter Berufung auf die institutionalisierten Freiheitsprinzipien stattfinden und ihre Dynamik eine Neuauslegung dieser Prinzipien verlangt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (11. Februar 2013). Theorie der Anerkennung als kritische Theorie der Gesellschaft? – Ein Interview mit Axel Honneth (Teil 1). soziologieblog. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui97


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Dr. gert Traupe sagt:

    Ich lese gerade Honneths neuestes Buch (2018) über Anerkennung als europäische Wirklichkeits-Idee. Das ist sehr anregend und bestätigt die Fragestellungen, mit denen die Interviewer in das Gespräch gegangen sind, das ja vor der Veröffentlichung des neuesten Buches über Anerkennug stattfand. Die Mitglieder der EU benötigen einen gegenseitige Anerkennungskultur aber auch eine Verbindlichkeit von Werten (
    Rechtsgarantien, Sozialstandards usw.), wenn gegen die zentrifugalen Kräfte etwas zusammenhalten soll. Diversität und Anerkennung gehören zusammen und könnten Bindungskräfte freisetzen, wenn wir uns über das Trenennd-Verbindende klarwürden.

  1. 6. Februar 2014

    […] Modifikation bzw. Erweiterung des etwa von Axel Honneth, Charles Taylor u. a. eingeführten Anerkennungskonzepts verstanden werden. Denn anerkennungstheoretisch lässt sich eine ganze Reihe von Erfahrungen des […]

  2. 13. August 2015

    […] geht es in der Diskussion um Sexismus und Geschlechterfragen immer wieder um Anerkennung. Daher hier noch ein Link zu einem Interview mit Axel Honneth, dem wohl wichtigsten Anerkennungs-Theoretiker im […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.