Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Soziologischer Monatsrückblick Februar 2013

News aus der Soziologie und vom Blog im Zeitraum 01.-28. Februar 2013 

News aus der Soziologie

1. Soziologe Michael Hartmann (TU Darmstadt) zum Armutsbericht 2013 auf 3sat:

http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=35227

2. Eine lesenswerte und überschaubare Zusammenfassung der Strukturindikatoren in einer Landkarte Deutschlands:

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Indikatoren/Strukturindikatoren

3. Nico Stehr, Professor der Soziologie an der Universität in Friedrichshafen, in einem Gespräch mit der ZEIT zum Thema Klimaschutz:

http://www.zeit.de/2013/06/Klimaschutz-Demokratie-Oekodiktatur

4. Ein Artikel der ZEIT über die demographische Verschiebung in Deutschland:

http://www.zeit.de/2013/07/Demographie-Alter-Oesterreich

5. Der Soziologe Ulrich Beck beurteilt in einem Interview die Europa-Rede des Bundespräsidenten:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/2019698/

________________________________________________________________

Neues vom Blog

1. Theorie der Anerkennung als kritische Theorie der Gesellschaft? – Ein Interview mit Axel Honneth   (Teil 1):

http://soziologieblog.hypotheses.org/4000

2. Theorie der Anerkennung als kritische Theorie der Gesellschaft? Ein Interview mit Axel Honneth (Teil 2):

http://soziologieblog.hypotheses.org/4002#more-4002

3. Tagungsankündigung: „Transnationale Räume und Geschlecht“:

http://soziologieblog.hypotheses.org/43225

4. “Wittenberge: Bewältigungsstrategien in einer Umbruchgesellschaft” – Eine Rezension von Ralf Richter

http://soziologieblog.hypotheses.org/3222

5. Sozialgeschichte und Historische Sozialwissenschaft – Von Klaus Rathaus

http://soziologieblog.hypotheses.org/3557 
_________________________________________________________________

In eigener Sache

1.) Anfang April erscheint unser neuer Call4Papers zum Thema “Kriminalität und soziale Normen. Wer weicht hier eigentlich wovon ab?” Weitere Informationen findet ihr rechtzeitig auf unserer Webseite:

http://soziologieblog.hypotheses.org/calls

2.) Mitte April erscheint auch unsere neue Ausgabe zum Thema “(Wozu) brauchen wir (ein) Geschlecht? Sex, Gender, Diversity und Reifikation”. Die Artikel wurden von uns und unserem Wissenschaftlichen Beirat in den letzten Monaten reviewt und befinden sich nun im Lektorat. Das Magazin gibt es kostenlos als eJournal auf unserer Webseite und kann als Print beim Verlag Barbara Budrich bestellt werden:

http://www.budrich-journals.de/index.php/Soz

3.) Auf unserer Blogplattform “de.hypotheses.org”, die verschiedene geistes- und sozialwissenschaftliche Blogs vernetzt, fand in der letzten Woche eine Umfrage 1.) zu den Top-5 der besten Blogs und 2.) zu den Top-5 der besten Blogartikel statt.  Wir sind mit unserem Blog und dem Artikel “Das „Wir“ des marktwirtschaftlichen Handelns: Freiheit nine to five?” jeweils auf dem 2. Platz gelandet:

http://redaktionsblog.hypotheses.org/961

_________________________________________________________________

Videos und Podcasts

1. Eine Diskussion mit Noam Chomsky und Michel Foucault über die Natur des Menschseins:

https://www.youtube.com/watch?v=8tQRoUS8Plk

2. Ein Vortrag (auf Englisch) über die Ethnograpie und die teilnehmende Beobachtung von Graham R. Gibbs:

https://www.youtube.com/watch?v=V8doV3P0us4

3. Ein Vortrag von Dr. Jason J. Campbell (Nova Southeastern University) über die Queer Theory:

https://www.youtube.com/watch?v=tfCFlxOjkSc&list=PLFD2886D1E3B158A2&index=48

4. Podcast: Ein Gespräch mit Dr. Udo Thiedeke und Dr. Christian Steuerwald zum Thema „Wir Künstler unserer Körper“:

http://dsd.podcaster.de/dsd/wir-kuenstler-unserer-koerper-dr-christian-steuerwald-im-gespraech/

__________________________________________________________________

Read us @ Blog & Magazin
Like us @ Facebook
Follow us @ Twitter
Watch us @ 
YouTube-Channel
Buy as print @ Budrich-Journals

Write us @ redaktion(at)soziologiemagazin.de

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadja Boufeljah (9. März 2013). Soziologischer Monatsrückblick Februar 2013. soziologieblog. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ui9e


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.