Visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen: Motivation der Mädchen für ihr Schönheitshandeln – Eine Buchrezension von Sabine Hunziker
Die Autorin Sarah Dangendorf beschäftigt sich in ihrer in Buchform umgearbeiteten Dissertation zur Genderforschung mit der weiblichen Inszenierung und Selbstdarstellung in der westlichen Gesellschaft: „Die Gesellschaft erwartet, dass sich Frauen und Männer von der Art der Bekleidung bis zu ihren Lebensentwürfen unterscheiden.“ (Nunner-Winkler 2001: 267). Der Fokus der Arbeit liegt auf frühadoleszenten Mädchen und ihrem Schönheitshandeln, bei dem sie heute vermehrt enge Kleidung, hohe Schuhe oder Make-up tragen. Dangendorf setzt sich kritisch mit einem der bestehenden Weiblichkeitsideale, dessen Reproduktion und Folgen auseinander.
Eine Perspektive auf das Schönheitshandeln, welche die Autorin einbezieht, ist der Diskurs der „visuellen Sexualisierung“. Bei der Sexualisierung wird ein Inhalt, der von sich aus nichts mit Sexualität zu tun hat, sexuell erlebt oder interpretiert. Die Motivation zur Sexualisierung liegt darin, dass eine Person die Spannung, die aus einem unbewussten nicht-erfüllten Selbstobjektbedürfnis entspringt, durch befriedigendes sexuelles Erleben ausgleichen kann (vgl. Bartosch 2000: 639). Mit dem vermehrten Interesse an diesem Diskurs nahm auch die Anzahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit den Kernpunkten, dass vor allem Mädchen in Gefahr sind, sexualisiert zu werden und die Heranwachsenden noch keine mentale Stabilität für freie Entscheidungen bezüglich ihrer Sexualität haben, zu. Diese Thesen wurden aber in der feministischen Theorie ab den 1980er Jahren kritisiert. „Im Eifer des Gefechts wurden die Sozialisierungsprozesse so eindimensional nachgezeichnet, dass kleine Mädchen nur als Opfer von Weiblichkeitsdressuren (…) erscheinen“ (Becker-Schmidt 2000: 31). Dangendorf stützt sich vor allem auf die zuletzt genannte Perspektive, aus der man die Selbstinszenierung als Form des Widerstands deuten kann. In Form des „Empowerment“ werden dabei ehemalige Symbole der unterdrückten Weiblichkeit positiv umgedeutet. Die Perspektive der Cultural Studies ist ein wichtiger Stützpfeiler, der beispielsweise „demokratisierende Potenziale der Massenkultur“ ins Zentrum stellt (Rehberg 2001: 85). Die Kulturwissenschaften wollen „symbolische Ordnungen“ oder „kulturelle Codes“ auffinden, die das bewusste oder unbewusste Handeln von Individuen oder Gruppen prägen (vgl. Sieder 2008: 2-5).
Von dem oben dargestellten Ausgangspunkt aus erfasst Sarah Dangendorf das Selbstbild der Akteurinnen im Sinn der Cultural Studies als „Kultur der Praxis“, was bisher kaum durchgeführt wurde. Dabei wird angenommen, dass Mädchen eigene Interessen haben, diese versuchen mit ihrem Handeln umzusetzen und mit der Aktivität aktiv in den gesellschaftlichen Diskurs eingebunden werden. In der Arbeit wird bei der ersten der drei Kerntheorien der Begriff des „Dispositivs der Sexualität“ von Michel Foucault als Apparat zur endlosen Produktion von Diskursen mit der Verwaltung der Objekte in Nützlichkeitssysteme aufgegriffen, der die Aspekte der Macht und der Kontrolle ins Zentrum setzt. Diese Kontrolle führt zur Ordnungskategorie Geschlecht und sie ordnet das Geschlecht mithilfe verschiedener Variablen wie zum Beispiel dem Aussehen. Dangendorf bezog sich hier auch auf die Geschlechterforscherin Judith Butler, die Gender als einen „Apparat zur Produktion und Normalisierung“ definierte. Dabei wird ähnlich wie bei Foucault die Existenz eines Diskurses angenommen, in dem attraktives Aussehen auch Machtfaktoren entwickeln kann. Pierre Bourdieu beschrieb das „körperliche Kapital“, wobei die Frauen sich der Nützlichkeit von Schönheit bewusst sind und das herrschende Ideal von körperlicher Vollkommenheit oft anerkennen (vgl. Bourdieu 1982: 329). In weiteren Diskursen der Pädagogik existiert die Haltung, den Mädchen beschränkt Schönheitspraktiken zuzugestehen, solange sie ihrem Alter gemäß authentisch bleiben. Als Unterschied dazu wird das Schönheitsverhalten der Heranwachsenden in den Medien beziehungsweise durch die Ökonomie gefördert. Jene versuchen mit ihren Angeboten die Wünsche der Heranwachsenden zu befriedigen oder zu beeinflussen. Aus diesem theoretischen Fundament heraus wählte Dangendorf als Methode einen qualitativen Ansatz mit einer Diskursanalyse, um den Gebrauch der visuellen Codes von Weiblichkeitsidealen für eine bestimmte Ordnung darzustellen. Dazu erfolgte die Befragung von Zehn- bis Dreizehnjährigen, unter Berücksichtigung der Variablen Schultyp, ethnisch-kultureller Hintergrund, soziale Prägung und regionale Herkunft. Schlussendlich verwendete die Autorin zur Auswertung 15 Interviews.
Die Resultate der Datenerhebung ergeben, dass das Schönheitshandeln frühadoleszenter Mädchen nicht in sexueller Frühreife begründet ist, sondern vor allem in dem Bedürfnis nach Normalität im Sinn der „Selbstnormalisierung“. Es existiert bei den Mädchen zwar keine homogene Subjektstruktur und es gibt Gegenpositionen in der „Gaming-Kultur“ (Dangendorf 2012: 139-140), zum Beispiel mit dem ‚Genderquake’. Die Überzeugung für den Wert der Konformität ist dennoch vorherrschend. Dabei möchten die Frühadoleszenten den Rückzugsort Kindheit behalten, die mit oft geäußerten Aussagen wie „Ich fühl mich wohl in meinem Alter“ belegt werden (ebd.: 184). Allerdings distanzieren sich die Mädchen auch vom Status des „kleinen Kindes“ (ebd.: 207). Sarah Dangendorf fand Typologien sozialer Rollen, wobei das „beliebte Mädchen“ die Merkmale des Hochbewerteten und Überdurchschnittlichen wie beispielsweise eine sehr schlanke Figur besitzt. Das „normale Mädchen“ bemüht sich um konformes Aussehen, um so den Mindestanforderungen an das Äußere genügen zu können und um in die „Peergroup“ integriert zu sein. Diese Typen grenzen sich von den „Mädchen mit dem falschen Aussehen“ zum Beispiel mit ‚Gender-Blending’ ab, das durch Ignoranz und Unkenntnis der vorherrschenden Regeln ein geringes soziales Ansehen hat. Die Sorge um das Aussehen in Form späterer Handlungen der Selbstkontrolle wie zum Beispiel. dem „Fat Talk“ (ebd.: 224) ist bei den zwei Typen immer präsent. Die Mädchen erhoffen sich mit dem strategischen Handeln Romantik in Form von ersten Dates mit Jungen, Glamour an Festen und besonderen Anlässen. Auch der Wunsch nach Sicherheit oder Anpassung ist wichtig. Es finden sich Bezüge zu den „Technologien des Selbst“ von Foucault, bei dem das Individuum im Einklang mit den rationalen Anforderungen des Regierens Teile seiner Disziplinierung selbst übernimmt oder zu den „rites de passage“ von Arnold van Gennep (2005) mit Initiationsriten zur Kontrolle oder Abwehr von Gefahren für soziale Gruppen. Sich an verschiedene Situationen richtig anpassen zu können, ist Teil einer Art Professionalität im Beruf und Alltag.
Im Fazit resümiert Sarah Dangendorf, dass das Schönheitshandeln der Mädchen bereits ein wesentliches Instrument zur Erlangung von Erfolg in ambitionierten Lebensentwürfen ist und das neoliberale Denken verinnerlicht hat. Es entstehen „Borderwork-Prozesse“, bei denen der soziale Status immer neu bewertet wird (Dangendorf 2012: 127). Allerdings versuchen sich die Mädchen von der Gefahr der Sexualisierung zu distanzieren und vermeiden übertriebene sexy Outfits oder „deviante“ Verhaltensweisen und leben damit „Sexyness ohne Sex“. Obwohl die Frühadoleszenten wie oben beschrieben gesellschaftliche Werte haben und sich an die soziale Ordnung anpassen, bleibt das Unbehagen der Erwachsenen, weil den Mädchen das strategische Handeln noch nicht zugetraut wird. Es überlagern sich bei den sich selbst als ‚sophisticated girls’ und eigenmächtig wahrnehmenden Mädchen Kindheit, Adoleszenz und Erwachsensein zunehmend.
Äußerst gelungen erscheint mir die Bearbeitung der Forschungsfrage zur Adoleszenzforschung durch Sarah Dangendorf, die mithilfe von Interviews spannende Resultate generiert hatte. Die Argumentation Dangendorfs ist allgemein nachvollziehbar und die Fragestellung und ihre vorgängige These ist mit den bereits bestehenden Resultaten des aktuellen Forschungsstandes, dem Datenmaterial und der Methode sorgfältig bearbeitet worden. Den Ansatz, die Handelnden selbst sprechen zu lassen und ihre Aussagen zu untersuchen, finde ich für die Untersuchung des Gegenstandes unverzichtbar. Die Arbeit, die mit der Analyse von 15 Interviews durchgeführt wurde, könnte noch durch Einbezug von weiterem Material ausgebaut und in Form einer Folgearbeit weiterverfolgt werden. Unklar sind verschiedene methodische Aspekte in der Buchversion der Dissertation. Beispiele dafür sind fehlende Angaben beim Erhebungsprozess zu der Auswahl der 15 befragten Mädchen oder dem Vorgehen bei der Diskursanalyse. Interessant ist weiter, dass in der Stichprobe der befragten Mädchen, unter Rücksichtnahme auf die sozialen Milieus, keine Unterschiede in den Aussagen zur Motivation des Schönheitshandeln bezüglich der Schichten (übrigens auch bei den anderen Variablen) festgestellt wurden. Dangendorf selbst erwähnt die Arbeit von Pierre Bourdieu, der in seinem Buch „Die feinen Unterschiede“ zum Thema „körperliches Kapital“ von Erwachsenen zu einem ähnlichen Resultat wie die Autorin gekommen war. Allerdings finden sich bei ihm deutliche Unterschiede bezüglich der Schicht und das Schönheitshandeln richtet sich in dieser Arbeit vor allem nach den erwarteten Chancen in der Berufswelt. Die Frauen der unteren Klassen werden durch ihre häufige und spezifische Berufstätigkeit eher zu einer bestimmten Körperkosmetik gedrängt als Frauen der höheren Klassen, die sich dem „Marktwert“ der Schönheit weniger bewusst sind, da sie andere Zugänge zum Beruf und so eine unterschiedliche Motivation zum Schönheitshandeln haben (vgl. Bourdieu 1982: 328). Eine identische Situation wird bei jungen Mädchen jedoch kaum anzutreffen sein, da sie noch nicht im Arbeitsprozess integriert sind.
Zwar hat die Autorin die verschiedenen Aussagen zur Motivation des Strebens nach Schönheit der jungen Mädchen ausführlich und klar verständlich dargestellt. Leider verfolgt sie aber die Auslöser zum Ausschluss der anderen Mädchen, welche sich nicht an das Regelwerk des Schönheitshandelns halten, nicht grundlegend weiter. Dangendorf erwähnt Judith Butler, die schrieb, dass die Norm ein zeitloses und unveränderbares Ideal absichert. Die Norm besteht nur in dem Ausmaß fort, in dem sie in der sozialen Praxis durchgespielt und so durch Handlung immer wieder hergestellt wird (vgl. Butler 2009: 85). Foucault beschrieb die neuen „Technologien der Macht“, die auch Rechte schaffen, um zugunsten des Lebens zu intervenieren und auf diese Art und Weise auf das Leben einzuwirken. Bei diesen Machttechnologien geht es im Wesentlichen darum, das Leben aufzuwerten in Form von „Leben machen“. Neben diesen kontrollierenden Prozeduren fand Foucault auch den zwar von den vorherigen Prozeduren isolierten Mechanismus der Zäsur, der aber trotzdem eng mit der Lebensaufwertung verhängt ist, indem er scheinbar Fehlerhaftes entfernt. Der Autor erläuterte diesen Effekt am Beispiel des Rassismus (vgl. Foucault 1999: 276-295). Diese Arbeit ist natürlich nicht direkt mit dem Ausschluss im Fall der Frühadoleszenten vergleichbar, doch die Produktion von Normalität setzt auch das ‚Andere’ voraus, um überhaupt existieren und Erfolge und Vorteile produzieren zu können. Durch spezifische Fragen hätte die Autorin mehr über die Motivation der Mädchen im Zusammenhang mit dem Ausschluss erfahren. Analysen zur Schicht oder zum Ausschluss in Form der sozialen Frage werden in postmodernen Arbeiten leider oft weniger miteinbezogen.
Grundsätzlich ist die Arbeit über das Selbstbild der Mädchen wertvoll im Kontext der Weiterentwicklung des fachwissenschaftlichen Problems. Das Gesamtergebnis des subjektiven Materials sollte aber als Puzzleteil in einem Zusammenhang mit weiteren Forschungsresultaten zusammengeführt und weiterverwendet werden. Schließlich sind die Mädchen nur ein Aspekt unter vielen weiteren in einem Problemkreis.
Literaturverzeichnis:
Bartosch, Erwin (2000): Sexualisierung. In: Stumm, Gerhard; Pritz, Alfred (Hrsg.): Wörterbuch der Psychotherapie. Wien/New York: Springer, S. 639.
Beauvoir, Simone de (2006): Das andere Geschlecht – Sitte und Sexus der Frau. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Becker-Schmidt, Regina (2000): Anfänge der Frauenforschung. In: Dies.; Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.): Feministische Theorien – zur Einführung. Hamburg: Junius, S. 29-34.
Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede – Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Butler, Judith (2009): Die Macht der Geschlechternormen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Dangendorf, Sarah (2012): Kleine Mädchen und High Heels – über die visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen. Bielefeld: transcript.
Foucault, Michel (1999): In Verteidigung der Gesellschaft – Vorlesungen am Collège de France. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Nunner-Winkler, Gertrud (2001): Geschlecht und Gesellschaft. In: Joas, Hans (Hrsg.): Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt am Main: Campus, S. 265-288.
Rehberg, Karl Siegbert (2001): Kultur. In: Joas, Hans (Hrsg.): Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt/Main: Campus, S. 63-92.
Sieder, Reinhard (2008): Konzepte von „Kultur“ und die rezenten Kulturwissenschaften. Wien: Universitätsverlag.
Van Gennep, Arnold (2005): Les rites de passage. Frankfurt am Main: Campus.
Dangendorf Sarah (2012): Kleine Mädchen und High Heels – über die visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen. Bielefeld: transcript Verlag. ISBN 978-3-8376-2169-3.
Sabine Hunziker, geboren 1980, studierte Erziehungswissenschaft und Soziologie und lebt in Bern (Schweiz). Als freie Journalistin und Autorin ist sie in verschiedenen Bereichen tätig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (10. Mai 2013). Visuelle Sexualisierung frühadoleszenter Mädchen: Motivation der Mädchen für ihr Schönheitshandeln – Eine Buchrezension von Sabine Hunziker. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uia3