Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Die Geschichtlichkeit der Kultur – historische Perspektiven der Kultursoziologie“ – Ein Veranstaltungsbericht von Dominik Schrage

Das Thema der Sektionsveranstaltung beim Kongress der DGS in Bochum geht zurück auf einen Vorschlag des Organisators bei der Mitgliederversammlung der Sektion in Koblenz. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass in der gegenwärtigen Konjunktur des Kulturbegriffs die historische Dimension von Kulturphänomenen – jedenfalls in der Soziologie – tendenziell aus dem Blickfeld gerät: Der heute zumeist (aus nachvollziehbaren Gründen) verwendete erweiterte Kulturbegriff ist oftmals derart umfassend angelegt, dass er nahezu alle eine gewisse Dauer erreichenden Erscheinungsformen sozialen Sinns umfasst. Dies verlagert die Aufmerksamkeit von Prozessen der longue durée auf Gegenwartsdiagnosen oder gar Zukunftsprognosen. Die Geschichtlichkeit der Kultur scheint sich dabei in einer heterogenen Vielfalt symboldeutender Praktiken zu verflüchtigen. Vor diesem Hintergrund sollte die Sektionsveranstaltung an ältere Varianten der historisch orientierten Kultursoziologie anknüpfen und zugleich die Frage nach der Historizität der Kultur in aktuelle Debatten einbringen (vgl. auch den Call for Papers auf dem Internetauftritt der Sektion). Auf den Call for Papers waren acht Vorschläge eingegangen, von denen der Vorstand der Sektion drei ausgewählt hatte. Sie ergänzten einander insofern, als dass sie die genannte Fragestellung anhand gesellschaftlicher Teilbereiche wie der Kunst (Hilmar Schäfer, Frankfurt/O.), der Wirtschaft (Ute Tellmann, Hamburg) und der Wissenschaft (David Kaldewey, Erlangen) verfolgten.

In dem einführenden Vortrag von Dominik Schrage wurden zunächst, mit Blick auf die durchaus alte Traditionslinie einer historischen Kultursoziologie, Vorschläge zur Aktualisierung dieser Perspektive gemacht, und es wurde ein Überblick gegeben über verschiedene Varianten einer „Historizität der Kultur“ (vom Überlieferungszusammenhang über die Erinnerungsdimension und die historische Semantik bis hin zur kritischen Genealogie).

Hilmar Schäfers Vortrag „Praktiken und Artefakte als Repertoire künstlerischer Produktion. Zur Historizität der Bildenden Kunst“ entwickelte eine praxistheoretische Perspektive auf das Feld der Kunst und seine Geschichte. Nach der Vorstellung dieses Theorieansatzes, der sich v.a. von ahistorischen Konzepten abgrenzt und die Temporalität des Sozialen betont (Reckwitz, Bourdieu, Latour) zeigte Schäfer anhand einiger Beispielfälle, wie das Kunstschaffen in einer Reflexion jeweils vorangegangener Positionen im Feld der Kunst gründet. Die Produktion von Kunstwerken ist, aus dieser Perspektive, als ein Umgang nicht nur mit aktuellen, sondern insbesondere mit vergangenen Kunstwerken (verstanden als Positionierungen im Kunstfeld) zu fassen. Die Geschichte des Feldes geht dann als ein Repertoire schon bezogener Positionen in die gegenwärtige Kunstproduktion ein und wird zugleich als eine feldspezifische Eigengeschichte (immer wieder neu) hervorgebracht.

Ute Tellmann befasste sich in ihrem Vortrag „Kulturelle Ökonomie – Über die Fallstricke einer Erfolgsgeschichte“ mit dem gegenwärtig vieldiskutierten Verhältnis von Kultur und Ökonomie, ihr Interesse lag dabei v.a. auf der Frage nach der Bedeutung des Kulturbegriffs für die Analyse ökonomischer Praktiken und Diskurse. Meist, so Tellmann, werde „Kultur“ gegenwärtig als ein ‚strategischer Begriff‘ verwendet, mit dem in kritischer Distanz zu ökonomischen Theorien deren historische Kontingenz herausgestellt werden solle. Nicht zuletzt darauf sei die gegenwärtige Konjunktur des Kulturbegriffs in den aktuellen Soziologien des Ökonomischen zurückzuführen. Dabei seien jedoch zwei unterschiedliche Verständnisse von Kultur zu unterscheiden: eines, dass sie als allgemeine Ordnungsleistung fasst und eines, dass sie als Performativität schlechthin begreift. Beider Verhältnis bleibe allerdings meist ungeklärt. Tellmann entwickelte vor diesem Hintergrund in einer eindringlichen Argumentation eine historisch-genealogische Perspektive, die „Kultur“ nicht als Gegenbegriff von „Ökonomie“ allein ökonomiekritisch nutzt, sondern bei der Geschichte dieses Gegensatzpaares selbst ansetzt und diese nachverfolgt; aufgezeigt und historisiert wird damit auch das assoziative Potential dieses Gegensatzpaares, wie etwa in der Entgegensetzung einer „kalten“, aber auch „materielleren“ und damit „wirklicheren“ Ökonomie und einer „bedeutungsvollen“, aber auch „überbauhaften“ und damit „weicheren“ Kultur zum Tragen kommt (wenn auch nicht immer explizit). Statt diese polaren Assoziationen fortschreiben, so Tellmann, komme es darauf an, ihre Wirksamkeit zu begreifen. Deutlich wurde in ihrem Vortrag insbesondere, dass die historische Kultursoziologie, wenn sie sich auf begriffsgeschichtliche Überlegungen einlässt, auch die Hintergründe gegenwärtiger Theoriedebatten erhellen kann.

Auch David Kaldeweys Vortrag „Methodologische Überlegungen zum Verhältnis von Kultursoziologie und Differenzierungstheorie“ ging von der Beobachtung aus, dass Fragen der Kultur häufig als „weiche“ von „harten“ Strukturfragen abgegrenzt werden. In dieser Hinsicht, so Kaldewey, beerbe die systemtheoretische Differenzierungstheorie partiell die ältere Struktur-Kultur-Unterscheidung (Swidler, Sewell). Kaldewey kam zum dem Schluss, dass Fragen dieses Typs nicht theoretisch gelöst, sondern nur gegenstandsbezogen geklärt werden könnten. Am Fallbeispiel der Wissenschaft und ihrer Semantik zeigte er sodann auf, dass deren Geschichte sich keinesfalls als eine Folge von Differenzierungsprozessen fassen lässt, denen semantische Umbrüche lediglich folgten: Vielmehr zeige ein vergleichender Blick auf die zur neuzeitlichen Wissenschaft führenden semantischen Unterscheidungen (Theorie/Praxis/Poiesis, vita activa/contemplativa, universitas/studium, reine/angewandte Forschung etc.), dass bei der Herausbildung von Wissenschaft durchaus eine „kulturelle Dimension wissenschaftlichen Handels“ sichtbar werde, ohne die ihre systemische Ausdifferenzierung gar nicht verständlich werde.

Obwohl die Veranstaltung nicht gut besucht war, wurde die Diskussionszeit – die mit Absicht nicht zu knapp angesetzt war – rege genutzt. Über die direkt auf die Vorträge gerichteten Nachfragen hinaus wurde dabei deutlich, dass das Thema der „Historizität der Kultur“ bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Die Initiative zu einer Tagung über „Historische Semantik und Soziologie“ (Arbeitstitel, Anfang 2014, Organisation Stephan Hein/Dominik Schrage/Patrick Wöhrle) ist auch als ein Versuch zu verstehen, die in Bochum begonnene Diskussion weiterzuführen.

Ein Bericht über die Veranstaltung der Sektion Kultursoziologie beim Kongress der DGS in Bochum zum Thema „Die Geschichtlichkeit der Kultur – historische Perspektiven der Kultursoziologie“ (6.10.2012), organisiert von Dominik Schrage (Dresden/Lüneburg).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (11. Juni 2013). „Die Geschichtlichkeit der Kultur – historische Perspektiven der Kultursoziologie“ – Ein Veranstaltungsbericht von Dominik Schrage. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uiai


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.