Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fußball als Inszenierung der Geschlechterdifferenz – Von Bettina Staudenmeyer

Im vorliegenden Beitrag wird Fußball in Deutschland als Ort der Inszenierung von Geschlechtlichkeit betrachtet. Es wird dargestellt wie Fußball eine männliche Praxis  und Weiblichkeit in Abgrenzung zu allem, was als sportlich gilt, konstruiert wurde. Am Beispiel der Weltmeisterinnenschaft 2011 in Deutschland soll geklärt werden, inwiefern fußballspielende Frauen zu einer Subversion der bestehenden Geschlechternormen beitragen können. Es zeigt sich, dass die Rahmung von fußballspielenden Frauen in der Sportart ‚Frauenfußball‘ dazu beiträgt, dass das Subversionspotential nicht ausgeschöpft werden kann. Die Erfindung dieser Sportart dient der Stabilisierung der heterosexuellen Matrix. Die Akzeptanz von nicht-heterosexuellen Lebensformen im von Frauen betriebenen Fußballsport nimmt ab. (Abstract)

Sport ist eine der letzten körperzentrierten Praxen in modernen Gesellschaften und damit ein wichtiger Ort geschlechtlicher Inszenierung. Insbesondere die Struktur des Leistungssports weist eine bis heute kaum in Frage gestellte Geschlechtersegregation auf. Männer und Frauen werden wie selbstverständlich in verschiedenen Leistungsklassen erfasst.

Im Sport zeigt sich deshalb die heterosexuelle Matrix, wie sie die Philosophin Judith Butler konzipierte (vgl. Butler 1994), besonders deutlich. Es besteht eine streng dichotome Einordnung nach Geschlecht. Es wird davon ausgegangen, dass jede_r Sportler_in entweder in die Klasse ‚männlich‘ oder in die Klasse ‚weiblich‘ eingeordnet werden kann. Die gesellschaftliche Annahme von Geschlecht als binäre, stabile und eindeutige Kategorie geht dabei voraus. Im Gegensatz zu anderen Leistungsklassen, wie Alter oder Gewicht, sind in der Klasse Geschlecht auch keine Grenzüberschreitungen möglich. Frauen dürfen nicht in die Männerliga ‚aufsteigen‘, obwohl diese Differenzierung klar hierarchisch angelegt ist und es etwa beim Alter in der Regel möglich ist bei entsprechender Leistung in der nächsthöheren Klasse mitzuspielen (vgl. Müller 2006: 399-400).

Fußball gilt darüber hinaus in Deutschland als Inbegriff einer Bühne von männlicher, heterosexueller Inszenierung und Vergesellschaftung; das Fußballstadion als Ort, an dem Männlichkeit immer neu verhandelt wird (vgl. Diketmüller 2006: 356). Fußball kann als Praxis verstanden werden, in welcher das gesellschaftliche Geschlechterverhältnis inszeniert wird.

Was aber passiert, wenn Frauen Fußball spielen? Tragen fußballspielende Frauen zu einer Verschiebung und Pluralisierung der Geschlechternomen bei? Liegt hier ein Subversionspotential im Fußball?

Wie Fußball männlich wurde

Fußball ist nicht immer schon männlich. Und er ist es auch nicht überall auf der Welt. In den USA, China und Norwegen beispielsweise gilt Fußball als weibliche Sportart (vgl. Kreisky/Spitaler 2006: 8). Bei den Vorläufern des modernen Fußballsports ab dem 14. Jahrhundert in England traten zum Teil ganze Dörfer, also Kinder, Frauen und Männer, gegeneinander an. Ziel war es, einen Ball in das gegnerische Dorf oder durch ein mit Büschen abgegrenztes Tor zu tragen. Es handelte sich um unregulierte Spiele, welche jedoch bereits den Namen Football trugen und heute am ehesten mit Rugby vergleichbar sind. Eine Segregation nach Geschlecht fand damals noch nicht statt (vgl. Carew 1602: 74-75, Müller 2009: 60).

Die Konstruktion von Fußball als männliche Sportart geht erst mit der allgemeinen Polarisierung der Geschlechtscharaktere im 19. Jahrhundert einher. In den Public Schools der bürgerlichen Eliten in England sollten die Schüler ausdrücklich zu Männlichkeit erzogen werden, gleichzeitig wurde dort der Fußballsport weiterentwickelt, formalisiert und als Erziehungsmittel eingesetzt. Mit ihm sollten Disziplin, Durchsetzungsfähigkeit und Stärke, aber auch Unterordnung und Umgang mit Niederlagen erlernt werden. Das bürgerliche Männlichkeitsideal schrieb sich in den modernen Fußballsport ein. (Vgl. Müller 2009: 54-62, Brändle/Koller 2002: 26).

In Deutschland gab es nach dem 1. Weltkrieg eine Welle der Zurückdrängung der Frauen aus allem, was als ‚Kampfsport‘ galt (vgl. Fechtig 1995: 22-23). Auch Fußball wurde als solcher definiert und diskursiv wurde eine spezielle körperliche Gefahr des Fußballsports für die Gebärfähigkeit der Frau hergestellt (Diketmüller 2006: 351) und medizinisch untermauert. Es wurde argumentiert, „dass Sport die Beckenmuskulatur verkrampfe und so den Geburtsverlauf erschwere“ (Pfister 1980: 35).

1954 gewann das Männer-Fußballteam der Bundesrepublik die Weltmeisterschaft und Fußball wurde nach dem ‚verlorenen‘ Krieg zum neuen Identitätsobjekt der west-deutschen Bevölkerung. Die Fußballeuphorie erfasste dabei nicht nur Männer (vgl. Fechtig 1995: 25, Müller 2007: 129). Genau in diese Euphorie hinein fiel jedoch die erneute männlich dominierte Debatte über die Berechtigung von Frauen, Fußball zu spielen. Dieses Mal kulminierte der Diskurs 1955 schließlich im offiziellen Mitgliedschaftsverbot für Frauen im Deutschen Fußballbund und somit in der absoluten Exklusion der Frau aus dem organisierten Fußballsport in Deutschland (vgl. Fechtig 1995: 25). Fußball muss insbesondere ab 1954 als wichtiges ökonomisches und sozial-identifikatorisches Feld in Deutschland betrachtet werden. Die Exklusion der Frau aus dem Fußball war demzufolge ein sozialer und ökonomischer Ausschluss aus der Gesellschaft. Erst 1970, als für den DFB zunehmend die Gefahr der Gründung eines autonomen Fußballverbandes von Frauen gewachsen war, erlaubte der DFB Frauen wieder als Mitglieder (vgl. Hennies/Meuren 2009: 37-39).

Fußball verkörpert, wie andere Sportarten auch, Werte der modernen Gesellschaft, wie Leistung, Kontrolle und Fitness. ‚Weiblichkeit‘ wird in den Diskursen um die Exklusion von Frauen aus dem Fußball in Abgrenzung zu diesen Werten konstruiert und muss deshalb per se als Konzept der sozialen und ökonomischen Exklusion verstanden werden. Der Widerstand, dem Frauen im männlich dominierten Sportfeld begegnen, ist der Widerstand, dem Frauen in allen ökonomischen Feldern begegnet sind und immer noch begegnen (vgl. Kugelmann 1996: 94-95, 106).

Wenn Frauen Fußball spielen: Gender Trouble

Was aber passiert nun, wenn Frauen allen Widrigkeiten zum Trotz dennoch Fußball spielen? Tragen sie zu einer Verschiebung der Geschlechternormen bei? Haben fußballspielende Frauen subversives Potential? Im Fußballspiel von Frauen ist die falsche Inszenierung der Geschlechterrolle bereits implizit. Es entspricht nicht der stereotyp weiblichen Rolle, sich auf dem Fußballplatz körperlich durchzusetzen. Wenn Frauen dies dennoch tun, muss sich wohl der von Butler viel beschwörte Gender Trouble breitmachen.

Und tatsächlich: Dieses Potential zum Aufweichen der Geschlechtergrenzen zwischen männlich und weiblich durch fußballspielende Frauen scheint als Gefahr für die gesellschaftliche Ordnung wahrgenommen zu werden. Unter dem Vorwand Frauen vor dem Vergleich mit Männern zu schützen, wird das Fußballspiel von Frauen im Diskurs als Gegenmaßnahme zu einer eigenen Sportart gemacht und das Konzept ‚Unvergleichbarkeit‘ eingeführt. Dabei würde der Vergleich zwischen Männern und Frauen im Fußball vor allem die ökonomisch und machtpolitisch unterdrückte Position von Frauen in der Gesellschaft offenlegen. Die Geschlechterhierarchie und damit auch das gesamte Ordnungssystem der Zweigeschlechtlichkeit könnte dadurch in Kritik geraten. Die Erfindung der Sportart ‚Frauenfußball‘ dient in erster Linie zur Abgrenzung zum ‚eigentlichen‘ Fußball und stabilisiert damit die Geschlechterdifferenz (vgl. Marschik 2003: 393).

Ein weiteres Konzept zur Verhinderung des Gender Troubles durch fußballspielende Frauen, ist deren Benennung als ‚Lesbe‘ oder ‚Mannsweib‘. Fußball ist so stark verknüpft mit Männlichkeit, dass fußballspielenden Frauen ihre Weiblichkeit aberkannt wird. Ein Nebeneffekt davon ist, dass Fußball ein Ort der Akzeptanz geworden ist, für Frauen, die nicht dem weiblichen Stereotyp entsprechen. So auch für lesbische Frauen. Nina Degele und Caroline Janz prognostizieren in ihrer Studie von 2011 jedoch, dass die verstärkte Inszenierung von ‚Frauenfußball‘ als eigene Sportart und als legitime weibliche Praxis dazu führen wird, dass die Akzeptanz von nicht-heterosexuellen Lebensentwürfen wieder abnimmt:

„Je stärker der Frauenfußball massenmedial kommunizierten Weiblichkeitsanforderungen entspricht und je besser er sich vermarkten lässt, desto stärker verlagert sich der Bruch zwischen Fußball und Spielenden, so unsere These, weg von Geschlecht und hin zur sexueller [sic!] Orientierung – wie im Männerfußball“ (Degele/Janz 2011: 43).

Die Weltmeisterinnenschaft 2011 in Deutschland

Mit der ‚Frauen-Weltmeisterschaft 2011‘ in Deutschland fand der ‚Frauenfußball‘ seinen bisherigen Höhepunkt der Popularität und medialen Inszenierung. Erstmals wurden in Deutschland sämtliche Spiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen.

Konnte die Darstellung von fußballspielenden Frauen dabei ihr subversives Potential entfalten? Oder lässt sich die These von Degele und Janz bestätigen und fand eine Heterosexualisierung des ‚Frauenfußballs‘ und damit eine Abnahme der Pluralität statt? Kam das Konzept der unvergleichbaren Sportart ‚Frauenfußball‘ zur Anwendung? Um diese Fragen zu beantworten, werden im Folgenden einige Ausschnitte aus dem Diskurs zur WM 2011 mit Butlers Performativitätstheorie als beobachtungsleitende Annahme (vgl. Kalthoff 2008) analysiert. Konkret wurden Stellungnahmen des DFB sowie die offiziellen Werbefilme des DFB und Werbeplakate der Übertragungspartner ARD und ZDF ausgewählt.

In einem Interview im Vorfeld der WM 2011 erklärt die Präsidentin des Organisationskomitees der ‚Weltmeisterschaft‘ 2011, Steffi Jones, die Besonderheiten von ‚Frauenfußball‘:

„Warum sollte der Fußball denn nicht vereinbar sein mit Weiblichkeit? Im Gegenteil: Frauen interpretieren Fußball auf ihre ganz eigene Weise. Sie spielen eben feminin – elegant, mitunter technisch brillant. […] Wir spielen vielleicht weniger kampfbetont, was auch an der weiblichen Physis liegt. Aber schön.“ (Jones in: Walther-Ahrens 2011: 73)

Von offizieller Seite wird das Konstrukt ‚Frauenfußball‘ als andersartige Sportart bedient. Aus der Geschlechtsidentität wird eine bestimmte Weise Fußball zu spielen abgeleitet und scheinbar logisch von der Physis eines Menschen auf dessen Fähigkeit kampfbetont zu spielen geschlossen.

Auf seiner Homepage bekennt sich der DFB in einer Pressemitteilung ebenfalls vor Beginn der Weltmeisterinnenschaft dazu, dass die Werbeagenturen des Verbandes den Auftrag haben, die Weiblichkeit der Spielerinnen gezielt „durch Pose, Schminke und Kleidung“ zu inszenieren. Das „Mannweiber“-Klischee des ‚Frauenfußballs‘ soll abgelegt und durch die Verkörperung von weiblichen Schönheitsidealen ersetzt werden (vgl. dfb.de 2011). Dem alten Verhandlungsstand von Fußball als männlich und unweiblich wird nun eine Feminisierung des ‚Frauenfußballs‘ entgegengesetzt. Diese Strategie verharrt im Konzept der Geschlechterdifferenz und inszeniert stereotype Geschlechtsidentitäten, statt die Chance wahrzunehmen, diese aufzubrechen. Beinhaltet diese angeordnete Feminisierung nun auch die von Degele und Janz vermutete Heterosexualisierung des ‚Frauenfußballs‘?

Raum für nicht-heterosexuelle Lebensformen im WM-Diskurs

Im Vorfeld der Weltmeisterinnenschaft werden zwei Outings des deutschen Nationalteams thematisiert. Zum einen die Verpartnerung der zweiten Torhüterin Ursula Holl, zum anderen das Selbstverständnis der ersten Torhüterin Nadine Angerer als bisexuell. Erstere rät Männern trotz Bekenntnis zu ihrer eigenen Homosexualität weiter dazu, sich im Fußball nicht zu outen. Das subversive Potential des eigenen Outings wird hier durch die Begrenzung der Zitierbarkeit eingeschränkt. Angerer spricht in Interviews hingegen davon, dass sie „eine Festlegung [auf ein Geschlecht] generell total albern“ findet (sueddeutsche.de 2011). Diese Argumentation beinhaltet die Kritik an sexuellen Identitäten, an der Vorstellung von kohärenten und stabilen Geschlechtern.

Insgesamt ist es jedoch bemerkenswert, dass das Thema sexuelle Orientierung abgesehen von Angerers Interviews kaum Raum einnimmt. Andere nicht-heterosexuell lebende Spielerinnen aus dem Nationalteam vermeiden das Sprechen über ihre Lebensform im WM-Diskurs. Selbst die offen diskriminierenden Äußerungen der nigerianischen Nationaltrainerin Eucharia Uche über den Ausschluss lesbischer Spielerinnen aus ihrem Team verklingen nach anfänglicher öffentlicher Empörung ohne einen Diskurs zu eröffnen (vgl. derwesten.de 2011, FIFA 2011). Öffentliche Stellungnahmen des DFB zu nicht-heterosexuellen Lebensformen werden im Diskurs um die WM 2011 vermieden (vgl. Geipel 2011). Weiblichkeit, die von der heterosexuellen Matrix abweicht, wird dadurch unsichtbar gemacht und erfährt keine Legitimität.

Geschlechtliche Inszenierung in Werbefilmen und -plakaten der WM

Der DFB produziert für die Weltmeisterinnenschaft in Deutschland zwei offizielle Werbespots, die im Fernsehen ausgestrahlt werden und auf der Homepage des Verbandes einsehbar sind. Der Werbespot „Die Freundinnen“ zeigt mehrere Mädchen, die sich in der Pause auf einem Schulhof ein Handyvideo anschauen. Die Zusammensetzung der Mädchen bedient das Konzept Multikulturalität. Die Gesichter der Mädchen sind ernst. Der Dialog „Du hast das auf deinem Handy!“- „Krass!“ lässt ein Gewaltvideo assoziieren. Die Kommentare über das Video gipfeln in den Aussagen „Mann, die wollten uns fertigmachen!“ und „Aber dann habe ich denen noch eine verpasst!“ Schließlich wird der Inhalt des Videos als Fußballspiel der Mädchen aufgedeckt. Am Ende des Videos appelliert Steffi Jones, die Präsidentin des Organisationskomitees: „Zeigt, was in euch steckt und macht euren Traum wahr. Im richtigen Team kann man nur gewinnen. Mein Traum wird wahr: die WM im eigenen Land. 20Elf von seiner schönsten Seite.“ (Film 1).

In diesem Werbespot zeigt sich die Möglichkeit der Pluralisierung von Weiblichkeit im Fußball. Mädchen verschiedener Herkunft spielen alle gemeinsam Fußball, das heißt, dem Fußball wird eine integrative Kraft zugeschrieben. Eine Kraft, die vielfältige Lebensentwürfe anerkennt. Konkret legitimiert der Spot auch die körperliche Konfliktaustragung von Mädchen. Er thematisiert zunächst implizit Gewalt und bietet dann, wie es häufig nur für männliche Jugendliche thematisiert wird, Sport als regulierte körperliche Auseinandersetzung an. Außerdem beinhaltet der Spot das Ideal des Zusammenhalts und Teamgeistes und stellt Fußball so als Raum weiblicher Vergemeinschaftung dar, welche den Frauen bisher vorenthalten wurde. Die weibliche Geschlechtsidentität wird in diesem Werbespot verschoben inszeniert. Ambivalente und plurale Identitäten werden legitimiert. Das Motto der Weltmeisterinnenschaft, „20Elf von seiner schönsten Seite“, welches am Ende des Spots zitiert wird, bedient sich hingegen des stereotypen Konzepts von Weiblichkeit als ‚das schöne Geschlecht‘. Dadurch wird trotz pluralisierter Weiblichkeit in jedem Fall die Abgrenzung zum ‚Männlichen‘ hergestellt und das Differenzprinzip bestätigt.

Deutlich wird der integrative Anspruch des DFB auch im Werbespot „Mitspielen“. In der Kabine des deutschen Nationalteams postuliert die Nationaltrainerin Silvia Neid: „Unsere Mannschaft steht für gelebte Integration.“ Im Nebensatz schüttelt sie den Kopf und fügt hinzu: „Aber das kann ich beim besten Willen nicht machen!“ Daraufhin kommen verschiedene Nationalspielerinnen zu Wort, die sich an eine Person im Off wenden.

Hingst: „Es ist ja nicht so, als ob wir was gegen andere hätten…“

Bresonik: „Und – wir wissen ja, was du drauf hast…“

Okoyino da Mbabi: „Integration hin oder her: Das sieht doch jeder, dass das nicht geht!“

Neid: „Ende der Diskussion: Wir können dich nicht spielen lassen!“

Den Spielerinnen und der Trainerin wird in diesem Werbespot eine für Diskriminierungen typische „Ja, aber“-Argumentation in den Mund gelegt. Integration wird zunächst als zentraler Wert von Fußball kommuniziert. Trotzdem wird die angesprochene Person als Mitglied einer Gruppe von ‚Anderen‘ bezeichnet und letztlich wird die Exklusion festgelegt, obwohl die Leistung der Person offenbar außer Frage steht. Zuletzt wird die Identität der sich im Off befindlichen Person aufgedeckt. Es handelt sich um Manuel Neuer, den Torwart des Fußballnationalteams der Männer, der sich der Situation mit „War doch nur Spaß“ entzieht und nur auf den einzigartigen Charakter einer WM „im eigenen Land“ verweisen möchte (Film 2).

Dieser Werbespot ist ein Paradebeispiel für die naturalisierte binäre Geschlechtermatrix in unserer Gesellschaft. Das Merkmal Geschlecht wird als legitimes Diskriminierungsmerkmal kommuniziert, da es als natürliche, unveränderliche Gegebenheit verstanden wird. Dass Manuel Neuer aufgrund seines Geschlechts ausgeschlossen wird, ist so selbstverständlich, dass es nicht einmal einer expliziten Benennung bedarf. Andere körperliche Merkmale wie die Hautfarbe hingegen werden als illegitime Diskriminierungsmerkmale verstanden. Von ihnen wird keine feste Identität oder Leistungsfähigkeit abgeleitet. Besonders hervorgehoben wird diese unterschiedliche Bewertung der Diskriminierungsmerkmale dadurch, dass die Exklusion durch Okoyino da Mbabi, eine Spielerin mit Migrationshintergrund, ausgesprochen wird. Die binären Ausprägungen werden als äußerlich eindeutig ablesbar und trennscharf dargestellt („Das sieht doch jeder“). Geschlecht ist eine Kategorie, die im Sport vom Integrationsbegriff ausgeschlossen ist. Die Exklusion eines Mannes gilt als legitim. Die jahrzehntelange Exklusion der Frauen aus dem Fußballsport und die weiter bestehende hegemoniale Stellung der Männer werden dadurch mit einem Augenzwinkern legitimiert.

Eine weitere Kampagne aus Plakaten zur WM 2011 wurde von ARD und ZDF als Übertragungspartner des DFB produziert und in einigen Städten auf großen Leinwänden plakatiert. Die beiden Plakate, die hier analysiert werden sollen, zeigen jeweils den Rasen eines Fußballfeldes, auf den mit der Linienfarbe Slogans geschrieben wurden. Auf dem einen heißt es: „Jungs, wir rächen euch!“. Auf dem anderen: „3. Plätze sind was für Männer!“.

Beide Plakate inszenieren die Geschlechterdifferenz drastisch. Am stärksten ist der Sexismus des zweiten Plakates. Hier wird Bezug darauf genommen, dass das Nationalteam der Frauen vor 2011 zwei Mal die ‚Weltmeisterschaft‘ gewonnen hat. Das Team der Männer hingegen erreichte jeweils den dritten Platz. Es findet eine offene Abwertung von Männlichkeit statt. Der ökonomischen und sozialen Hegemonie der Männer im Fußball wird mit dem Versuch der Umkehrung der Verhältnisse durch Vergleich der Titelgewinne begegnet. Diese Inszenierung bleibt jedoch in der Logik der Geschlechterdifferenz und -segregation verhaftet, da Leistung nur innerhalb der homosozialen Gruppe verglichen wird. Außerdem wird der Antagonismus zwischen den Konzepten Männlichkeit und Weiblichkeit verschärft inszeniert. Der Aspekt der „Rache“ des ersten Plakates appelliert zusätzlich an das Konzept der ‚Nation‘. Was das Nationalteam der Männer nicht erreicht hat, wollen jetzt die Frauen für Deutschland erreichen. Diese Argumentation beinhaltet den Versuch, Vorbehalte gegenüber ‚Frauenfußball‘ durch den Appell an die ‚nationale Identität‘ zu überwinden und so ein breites Publikum vor die Fernseher zu locken.

Was bleibt: die Reproduktion der Geschlechterdifferenz

Fußball ist und bleibt eine soziale Praxis, in welcher die Unterschiedlichkeit der Geschlechter inszeniert und reproduziert wird. Im Diskurs um die Weltmeisterinnenschaft 2011 wird die Unvergleichbarkeit zwischen Fußball und der Konstruktion ‚Frauenfußball‘ immer wieder postuliert. Der von Frauen gespielte Fußball wird feminisiert und zugleich heterosexualisiert. Die Legitimität von Pluralität und nicht-heterosexuellen Lebensentwürfen im ‚Frauenfußball‘ nimmt dadurch ab. Eigentlich trägt die Etablierung von fußballspielenden Frauen ein subversives Potential im Sinne Butlers in sich, da Fußball in Deutschland der Inbegriff männlicher Inszenierung ist. Legitime Identitäten könnten sich dadurch vervielfältigen und das enge Korsett der Zweigeschlechtlichkeit zumindest erschüttert werden. Doch im Diskurs um die Weltmeisterinnenschaft 2011 in Deutschland wird dieses subversive Potential in erster Linie ausgehebelt. Durch die Konstruktion ‚Frauenfußball‘ wird das destabilisierende Potential in die heterosexuelle Matrix reintegriert und somit Pluralisierung verhindert. Die körperlichen Praxen für Frauen erweitern sich zwar ein Stück, da Fußballspielen zur legitimen weiblichen Praxis wird, doch die bestehende Geschlechterdifferenz wird dadurch gestärkt, dass dieser Fußball als andersartiger, unvergleichbarer ‚Frauenfußball‘ gerahmt wird.

Literaturverzeichnis

Brändle, Fabian & Koller, Christian 2002. Goal! Zürich: Orell Füssli.

Butler, Judith 1994. Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Edition Suhrkamp / Neue Folge, 722).

Carew, Richard 1602. The survey of Cornvvall. Written by Richard Carew of Antonie, Esquire. London: Printed by S. S[tafford] for Iohn Iaggard, and are to bee sold neere Temple-barre, at the signe of the Hand and Starre. Online im Internet: URL: http://eebo.chadwyck.com/search/full_rec?SOURCE=pgimages.cfg&ACTION=ByID&ID=V7891 [Stand 2012-11-28].

Degele, Nina & Janz, Caroline 2011. Hetero, weiß und männlich? Fußball ist viel mehr!: Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Homophobie, Rassismus und Sexismus im Fußball. Bonn: Druckerei Brandt. Online im Internet: URL: http://library.fes.de/pdf-files/do/08165.pdf [Stand 2011-08-18].

Diketmüller, Rosa 2006. Frauenfußball – Ein Paradigmenwechsel?, in Kreisky, Eva (Hg.): Arena der Männlichkeit: Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus. (Politik der Geschlechterverhältnisse, 30), 347–365.

Fechtig, Beate 1995. Frauen und Fußball. Interviews Porträts Reportagen. 1. Aufl. Dortmund: Ed. Ebersbach im eFeF-Verl.

Hennies, Rainer & Meuren, Daniel 2009. Frauenfussball: Der lange Weg zur Anerkennung. 1. Aufl. Göttingen: Verl. Die Werkstatt.

Kalthoff, Herbert 2008. Einleitung: Zur Dialektik von qualitativer Forschung und soziologischer Theoriebildung, in Kalthoff, Herbert (Hg.): Theoretische Empirie: Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1881), 8–34.

Kreisky, Eva & Spitaler, Georg 2006. Einführung: Geschlecht als fußballanalytische Kategorie, in Kreisky, Eva (Hg.): Arena der Männlichkeit: Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus. (Politik der Geschlechterverhältnisse, 30), 8–17.

Kugelmann, Claudia 1996. Starke Mädchen – schöne Frauen?: Weiblichkeitszwang und Sport im Alltag. Butzbach-Griedel: AFRA-Verl. (AFRA-Sport-Buch : Theorie, 3).

Marschik, Matthias 2003. Frauenfussball und Maskulinität: Geschichte – Gegenwart – Perspektiven. Münster [u.a.]: Lit. (Österreichische Kulturforschung, 3).

Müller, Marion 2006. Geschlecht als Leistungsklasse: Der kleine Unterschied und seine großen Folgen am Beispiel der “gender verifications” im Leistungssport. Zeitschrift für Soziologie 35(5), 392–412. Online im Internet: http://www.zfs-online.org/index.php/zfs/article/viewFile/1226/763 [Stand 2012-11-28].

Müller, Marion 2007. Das Geschlecht des Fußballs: “Zur Polarisierung der Geschlechtscharaktere” im Fußball. Sport und Gesellschaft 4(2), 133–141.

Müller, Marion 2009. Fußball als Paradoxon der Moderne: Zur Bedeutung ethnischer, Zur Bedeutung ethnischer, nationaler und geschlechtlicher Unterschiede im Profifußball. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.

Pfister, Gertrud 1980. Leibesübungen in der Weimarer Republik, in Pfister, Gertrud (Hg.): Frau und Sport. Frankfurt am Main: Fischer. (Die Frau in der Gesellschaft : Frühe Texte, 6), 27–53.

Quellenverzeichnis

derwesten.de 2011. Nigeria schließt lesbische Spielerinnen aus. URL: http://www.derwesten.de/sport/fussball/wm2011/Nigeria-schliesst-lesbische-Spielerinnen-aus-id4814513.html [Stand 2011-09-01].

dfb.de 2011. Schönheitsideale statt Mannweiber. URL: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=26312&tx_dfbnews_pi4[cat]=121 [Stand 2011-09-03].

FIFA 2011. Die Einstellung der FIFA zu diskriminierenden Äußerungen. URL: http://de.fifa.com/womensworldcup/news/newsid=1465585/ [Stand 2011-09-01].

Film 1 „Die Freundinnen“ – DFB ; http://tv.dfb.de/index.php?view=2609 [Stand 2012-11-28].

Film 2 „Mitspielen“ – DFB;  http://tv.dfb.de/index.php?view=2477 [Stand 2012-11-28].

Geipel, Ines 2011. Schwule Fußballer hat es nicht zu geben. URL: http://www.faz.net/-01xdx4 [Stand 2011-09-03].

sueddeutsche.de 2011. “Eine Festlegung ist total albern”: Homosexualität im Frauenfußball. URL: http://www.sueddeutsche.de/sport/homosexualitaet-im-frauenfussball-eine-festlegung-ist-total-albern-1.1044371 [Stand 2011-09-03].

Walther-Ahrens, Tanja 2011. Seitenwechsel: Coming-out im Fußball. 1. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus.

 

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 „Jungs, wir rächen euch!“
http://www.stroeer.de/markt_news.1049.0.html?newsid=5963 [Stand 2012-11-27]

Abbildung 2 „3. Plätze sind was für Männer!”
http://www.stroeer.de/markt_news.1049.0.html?newsid=5963 [Stand 2012-11-27]

 

Zur Autorin:

Bettina Staudenmeyer, 23 Jahre, studiert an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Masterstudiengang Gesellschaftstheorie (3. FS) und interessiert sich vor allem für Poststrukturalismus und Materialismus, Geschlechterverhältnisse, Körpersoziologie und  Sexualforschung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (14. Mai 2013). Fußball als Inszenierung der Geschlechterdifferenz – Von Bettina Staudenmeyer. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uia5


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.