(2) Luhmann: Funktional-strukturelle Systemtheorie – Von Susanne Weiß

Die Systemtheorie des deutschen Soziologen Niklas Luhmann (1927-1998), um die es im zweiten Teil der Blogreihe von Susanne Weiß geht, kann als eine der einflussreichsten und den soziologischen Diskurs höchst inspirierende Theorie innerhalb des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Luhmann versteht die komplexe moderne Gesellschaft als System sozialer Kommunikation, das aus sich selbst hervorgeht. Die Entstehungs- und Funktionsweise sozialer Systeme

Der Systemtheoretiker Niklas Luhmann zeichnet anhand des Textes Interaktion, Organisation, Gesellschaft. Anwendungen der Systemtheorie – quasi als Gegenpol zur pessimistischen Diagnose Theodor W. Adornos/Max Horkheimers innerhalb der ,,Kritischen Theorie“ in Bezug auf das Funktionieren von Gesellschaft mittels Beherrschung der Natur und Selbstdisziplinierung – ein optimistisches Bild einer funktionierenden, geordneten Gesellschaft. In dieser Gesellschaft nehmen die einzelnen Funktionssysteme wechselseitig Bezug aufeinander und produzieren und erhalten sich aus sich selbst heraus. Im ersten Teil des Textes wird von sozialen Systemen gesprochen, „wenn Handlungen mehrerer Personen sinnhaft aufeinander bezogen werden und dadurch in ihrem Zusammenhang abgrenzbar sind von einer nichtdazugehörigen Umwelt. Sobald überhaupt Kommunikation stattfindet, entstehen soziale Systeme“ (Luhmann 1975: 9). Es existieren drei Arten von sozialen Systemen – Interaktions-, Gesellschafts- und Organisationssystem –, welche im Folgenden näher erläutert werden.

Die Abwesenheit stellt das Selektions- und Grenzbildungsprinzip von Interaktionssystemen dar, getreu dem Motto: ,,Wer nicht anwesend ist, gehört nicht zum System“ (vgl. ebd.: 10). Das bedeutet, dass Anwesenden eine gesteigerte Aufmerksamkeit zukommt und so kann ,,nur mit Anwesenden, aber nicht über Anwesende“ gesprochen werden; und umgekehrt nur über Abwesende, aber nicht mit ihnen“ (ebd., Hervorhebung im Original). In Interaktionssystemen gehören nur die Anwesenden dazu, die Systemgrenze stellt somit die Abwesenheit dar. Interaktionssysteme ermöglichen eine symbolisch-verkürzte Einbeziehung der Umwelt mittels des wichtigen Aspekts der Sprache. Das bedeutet, dass innerhalb von Interaktionssystemen sowohl durch vergangenes als auch durch zukünftiges Verweisen auf eine innerhalb der Interaktion nicht anwesende Person diese intensiviert, symbolisch repräsentiert und so mit in die Interaktion miteinbezogen werden kann. Aufgrund dieser wechselseitigen Bezugnahme auf Ab- bzw. Anwesende und der Tatsache, dass Interaktionspartner gezwungen sind, sich nacheinander zu artikulieren, sind Interaktionssysteme nicht in sich geschlossen. Durch stille Machtkämpfe um Aufmerksamkeit und Zentralität weisen diese daher keine hohe Komplexität auf (vgl. ebd.).

Das Gesellschaftssystem hingegen ist ,,das umfassendste Sozialsystem aller kommunikativ füreinander erreichbaren Handlungen“ (ebd.: 11). Die heutige Gesellschaft wird von Luhmann als Weltgesellschaft und daher als ein System höherer Ordnung verstanden, welches die mögliche Kommunikation unter oder mit Abwesenden einbeziehen muss. Das Gesellschaftssystem kann somit regulativ auch Kommunikationen von Abwesenden mitgestalten und sich daraus resultierend ,,unabhängig von deren Grenzziehungs- und Selbstselektionsprinzip“ machen (ebd.: 10). Aufgrund wechselseitiger Selektion führt jede Kommunikation zum Aufbau von Strukturen und der Möglichkeit zu weiterer Kommunikation. Durch die konkrete Einbeziehung von Abwesenden werden die Grenzen der Erreichbarkeit und Verständlichkeit von Interaktionssystemen innerhalb des Systems der Gesellschaft ausgeweitet. Dadurch weisen Gesellschaftssysteme ein höheres Maß an Komplexität auf als Interaktionssysteme.

Zwischen Interaktionssysteme und Gesellschaftssysteme tritt heute zunehmend das soziale System der ,,Organisation“,  welches ,,die Mitgliedschaft an bestimmte Bedingungen knüpft, also Eintritt und Austritt von Bedingungen abhängig macht“ (ebd.: 11),  und somit eine neuartige Form der Grenzziehung und Selbstselektion darstellt. Als eigenständige Entwicklung lässt sich das Organisationssystem nicht auf die anderen beiden Systeme zurückführen. Das Eintreten in Organisationssysteme findet freiwillig statt, das Verweilen darin verlangt allerdings die strikte Einhaltung und Akzeptanz vorgegebener Normen und Mitgliedschaftsregeln. Wichtig für die Funktionsbereiche der modernen Gesellschaft ist dabei ein Organisationsmechanismus, mit dem ein hohes Maß an Motivgeneralisierung, Verhaltensspezifikation und Komplexität erreicht werden kann (vgl. ebd.: 11). Im zweiten Teil des Textes charakterisiert Luhmann ,,die soziokulturelle Evolution der Formen der Systembildung als zunehmende Differenzierung der Ebenen für Systembildung mit der Erlangung von Größe und Komplexität, die den Umfang der für den einzelnen möglichen Interaktionen definitiv sprengt“ (ebd.: 12). Weil eine strikte Trennung der Systemebenen aufgrund ihrer Ausdifferenzierung nicht mehr möglich ist, entstehen sowohl in Interaktions- als auch in Gesellschafts- und Organisationssystemen erhebliche Schwierigkeiten der Koordinierung der einzelnen Systeme und deren zugehörige Funktionen (vgl. ebd.: 14).

Luhmanns Entwurf eines hochkomplexen Gesamtbildes der sozialen Wirklichkeit – für die Phase der Moderne

Kein anderer Soziologe hat den Modernisierungsprozess, in welchem sich die Gesellschaft räumlich/zeitlich stark ausdifferenziert und dadurch zunehmend komplexer wird, konsequenter beschrieben als der Struktur- und Systemtheoretiker Niklas Luhmann. Er hat die einzelnen Systeme nicht separat voneinander beleuchtet, anders als Parsons. Dieser gliedert in seinem AGIL-Schema die Gesellschaft in vier Funktionstypen (Wirtschaft, Politik, Gesellschaftliche Kultur und Gesellschaftliche Gemeinschaft), die sich dann jeweils weiter ausdifferenzieren (vgl. Rosa/Strecker/Kottmann 2007: 161).. Dadurch, dass die Systeme im Ganzen existieren, können die einzelnen fluiden Funktionssysteme nicht konfliktgeladen aufeinanderprallen. Dass keines der drei sozialen Systeme – Interaktions-, Gesellschafts- und Organisationssysteme – imstande ist, die gesamte Wirklichkeit zu erfassen, könnte bei Luhmanns Systemtheorie als Problem bzw. Kritikpunkt angesehen werden.

Bezüglich der Problematik des zunehmenden Wandels und des Konfliktbegriffes sind drei bedeutende Aspekte zu nennen: Als Erstes sei zu erwähnen, dass die soziokulturelle Evolution Sozialintegration, welche sich einst in agrarischen Kulturen vollzog, fortschreitend differenziert hat – diesen Aspekt greift auch Georg Simmels pessimistisch geprägtes Bild des modernen Individualisierungsprozesses auf (vgl. ebd.: 88ff.). Die Differenzierung von Funktionsbereichen ist das grundlegende Strukturprinzip moderner Gesellschaften (vgl. ebd.: 183). Mit der fortschreitenden Entwicklung innerhalb der Moderne gehen eine Individualisierung der Lebensstile und eine Pluralisierung der kulturellen Orientierungen einher. Durch aufkommende Handlungsalternativen differenzierten sich die drei von Luhmann beschriebenen sozialen Funktionssysteme immer weiter und es entstehen Folgeprobleme durch Desintegration innerhalb der drei Systeme (vgl. ebd.: 184). Der Besuch einer Kunstausstellung beispielsweise schafft zwar Integration in das System der Gesellschaft, dies impliziert aber noch lange keine automatische Integration in das System der Interaktion, sprich in die Kommunikation unter Kunstliebhabern oder in Gespräche über die jeweilige Kunst. Diese Desorganisation und Exklusion ist charakteristisch für heutige stark differenzierte soziale Funktionssysteme (vgl. ebd.: 189). Während in früheren agrarischen Kulturen aufgrund einer Separierung in bestimmte voneinander abgegrenzte Systeme eine komplette Konfliktvermeidung stattgefunden hat, vollzieht sich heute ein zunehmender Wandel in Richtung einer erhöhten Konfliktakzeptanz – darauf werde ich ein wenig später noch genauer eingehen.

Als Zweites sei das Problem der nicht vollständigen Trennung der einzelnen Ebenen zu nennen, da sämtliches Handeln in Form von Interaktionen innerhalb der Gesellschaft stattfindet. Als Beispiel könnte die Funktion der Erziehung dienen, welche nicht ausschließlich durch die Institution Schule organisiert und bestimmt, sondern maßgeblich von den beiden Komponenten der Schule und der Familie beeinflusst wird (vgl. ebd.: 190). Der dritte wichtige Problemaspekt ist der Begriff des Konfliktes, an dem sich die zunehmende Differenzierung von Subtypen und Subebenen demonstrieren lässt. Mit Konflikt ist die Mitteilung der Ablehnung von Selektionsvorschlägen eines Teilnehmers innerhalb eines Interaktionssystems gemeint. In Bezug auf Interaktionssysteme kann die Wahl des Austragens von Konflikten nur darin bestehen, den Konflikt aktiv zuzulassen oder ihn aber passiv zu vermeiden. Ein nebeneinander Existieren ist aufgrund der geringeren Komplexität von Interaktionssystemen nicht oder nur sehr schwer möglich. Gesellschaftssysteme hingegen haben die Wahl, sich zwischen einer Konfliktunterdrückung oder einer offenen und wahrscheinlich gewaltreichen Austragung des Konfliktes zu entscheiden. Einzig und alleine Organisationssysteme ermöglichen den Konflikt derart strategisch zu regulieren. Innerhalb von Interaktionssystemen und Gesellschaftssystemen ist dies nicht möglich. Die Tatsache, dass die Menschen nicht mehr auf ein gemeinsames Zusammenleben angewiesen sind, erleichtert das Beenden oder Weiterführen sozialer Beziehungen – auch im Konfliktfall. In Organisationssystemen haben die Mitglieder bestimmte Konfliktentscheidungen anzuerkennen und somit die Forderung nach Konformität innerhalb ihrer Mitgliedschaft zu befolgen. Dadurch kommt es zu einer Differenzierung interner und externer Konflikte. Als Beispiel wäre anzuführen, dass ein Mensch einen anderen Menschen aufgrund von Gerüchten, man hätte schlechte Erfahrung mit ihm gemacht, nicht schlechter behandeln darf. Die einzelnen sozialen Systeme haben allerdings trotz allem eine Verbindung zueinander: Interaktionssysteme und Organisationssysteme gehören zu einem umfassenden Gesellschaftssystem. Interaktionssysteme können Organisationssystemen angehören, müssen dies aber nicht.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass auf der Grundlage der Theorie Luhmanns komplexe Forschungsansätze mit recht einfachen Mitteln konstruiert werden können. Dies gründet auf Selbstselektion im Hinblick auf eine Differenz zur Umwelt und der Annahme, dass sich die einzelnen sozialen Systeme aus sich selbst hervorbringen und erhalten, was Luhmann mit ,,Autopoiesis“ bezeichnet. Luhmann schreibt dazu: ,,Sie (gemeint: die einzelnen Systeme, S.W.) erhalten sich, indem sie ihre eigenen Elemente ausschließlich selbst durch eigene Operationen produzieren. Autopoietische Systeme sind aber keineswegs unabhängig von ihrer Umwelt“ (ebd.: 179). Durch die drei Systemtypen der Interaktionsysteme, der Gesellschaftssysteme und der Organisationssysteme, einer Evolution der Differenzierung der einzelnen Typen und der jeweils systemspezifischen Umweltperspektiven entsteht ein hochkomplexes Gesamtbild der modernen sozialen Wirklichkeit. Luhmanns Intention ist – anders als bei Adorno/Horkheimer – keine gesellschaftskritische, sondern eine adäquate optimistische Charakterisierung entwickelter Gesellschaften. Luhmann vertritt die Auffassung, von der Soziologie sei keine Klärung der Frage zu erwarten ,,wie die Gesellschaft eigentlich sein müsste“ (ebd.: 16). Während es nach Talcott Parsons darum geht, das Zusammenhalten eines Systems angesichts von Interessenaufsplitterungen gewährleisten zu können (vgl. Giddens 1996: 24), liegt Luhmanns Augenmerk ebenfalls auf der Beantwortung der zentralen Frage der Soziologie: nämlich wie soziale Ordnung möglich ist und wie – neutral gegenüber der Stabilität bzw. dem Wandel sozialer Strukturen – gesellschaftliche Funktionen erfüllt werden.

Luhmann hat – in Abgrenzung zu Parsons strukturell-funktionaler Theorie – seinen Ansatz als funktional-strukturell bezeichnet, da Systeme die Funktion haben, ihre Komplexität zu reduzieren. Denn während der Strukturfunktionalismus das Augenmerk auf die Erhaltung von Ordnungen richtet, fokussiert Luhmanns Äquivalenzfunktionalismus den Vergleich verschiedenartiger Möglichkeiten gesellschaftlicher Problemlösung (vgl. Rosa/Strecker/Kottmann 2007: 176). Entsprechend hat Luhmann sein Konzept als soziologische Aufklärung mit geringen Erklärungsansätzen verstanden und – im Gegensatz zur konventionellen soziologischen Theorie – die Beschreibung in den Fokus gerückt. Luhmanns Bestreben ist es gewesen, eine Theorie mit universalem Anspruch zu entwickeln, welche die Gesellschaft umfassend zu beschreiben vermag – eine sogenannte Supertheorie (vgl. ebd.: 176). Dies ist ihm, meiner Ansicht nach, für die Phase der Moderne recht gut und treffend gelungen.

In  der Postmoderne hingegen zeichnet sich, wie die beiden Soziologen Michael Hardt und Antonio Negri postulieren, auch entgegen der einstigen Annahmen der Differenzierungstheoretiker (vor allem Luhmann), auf fast allen Gebieten eine Rücknahme und Vermischung der Grenzen zwischen den ausdifferenzierten sozialen Funktionssystemen ab. Der gegenwärtige Trend verläuft also in Richtung einer Entdifferenzierung der sozialen Funktionssysteme, die Luhmann noch als strikt voneinander getrennt und separiert voneinander fungierend beschrieben hat (vgl. ebd.: 259).

Parsons strukturfunktionale Sicht von Konfliktlösung auf der einen Seite zielt darauf ab, dass Veränderungen stets nur – basierend auf Einigung und Einsicht – innerhalb des jeweiligen Systemtyps (AGIL-Schema) gelöst und umgesetzt werden können. Luhmann auf der anderen Seite vertritt die Ansicht, dass Konflikte folglich nur schwer aufgrund eines gemeinsam gefundenen Konsenses gelöst werden. Vielmehr vollziehen sich Veränderungen durch Konflikte entweder, indem sie weiterhin bestehen bleiben und keine Einigung gefunden wird, oder aber, indem sie dadurch, dass eine Einigung gefunden wird, vergehen. In der Realität setzt sich eine Konfliktlösung – vor allem unter dem gegenwärtigen Gesichtspunkt einer fortschreitenden Entdifferenzierung der sozialen Funktionssysteme – wohl am ehesten aus Elementen sowohl der Parsons’schen als auch der Luhmann’schen Konflikttheorie zusammen.

 

Literaturverzeichnis:

Giddens, Anthony (1996): Konsequenzen der Moderne. I. Soziologie und Moderne. Frankfurt: Suhrkamp. S. 20-28.

Luhmann, Niklas (1975): ,,Interaktion, Organisation, Gesellschaft. Anwendungen der Systemtheorie“. In: Ders.: Soziologische Aufklärung. Bd. 2: Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: VS. S. 30-37.

Rosa, Hartmut/Strecker, David/Kottmann, Andrea (2007): Soziologische Theorien. Stuttgart: UTB.

Zur Autorin:

Susanne Weiß, 25, studiert Soziologie und Philosophie (6. Semester) an der TU Darmstadt. Zu ihren wissenschaftlichen Interessengebieten gehören: Bildungs-, Wissens- und Kultursoziologie.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Benjamin Köhler (2013, 23. Mai). (2) Luhmann: Funktional-strukturelle Systemtheorie – Von Susanne Weiß. soziologieblog. Abgerufen am 28. März 2024, von https://doi.org/10.58079/uiaa

Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Werner Knecht sagt:

    Zunächst möchte ich betonen, dass ich einige Aspekte Ihrer Ausführungen sehr bemerkenswert finde. So z.B. wird sehr treffend auf den Punkt gebracht, das Luhmann eine neutrale, wenn nicht sogar eher optimistische Beschreibung der Gesellschaft verfasst hat und eben keine Gesellschaftskritik. Dies scheint vielen Neomarxisten und Soziologen mit Sympathie zur Gesellschaftskritik der 68er ein Dorn im Auge zu sein. Es scheint für einige Vertreter dieser Denkrichtung nicht akzeptabel zu sein, dass eine Theorie “nur” beschreibt und nicht kritisiert oder postuliert. Ich finde, dass Sie diesen Aspekt bemerkenswert trennscharf und sehr lesenswert darstellen.
    Auf einen Punkt möchte ich aber dennoch hinweisen durch den die Luhmannsche Theorie hier nicht adäquat abgebildet wird:
    Sie beziehen sich hier als Quelle auf eine Veröffentlichung von Luhmann aus den 70er Jahren. Luhmann vollzieht aber ca. Anfang der 80er Jahre eine entscheidende Korrektur seiner Theorie, die als “Autopoietische Wende” bekannt ist. Mit dieser Wende sind unter anderem folgende Aspekte verknüpft:
    Luhmann erkannte, dass das, was als Gesellschaft bezeichnet werden kann, also alles “Soziale” ausschließlich aus Kommunikation besteht. Also weder aus Handlungen, noch aus Interaktionen oder Ähnlichem, sondern nur aus Kommunikationen. Das bedeutet, dass der Mensch nicht zur Gesellschaft gehört! Der Mensch ist also nicht Teil der Gesellschaft und die Gesellschaft besteht nicht aus Handlungen und Interaktionen. Luhmann drückt dies mit dem Satz aus: “der Mensch kommuniziert nicht. Nur Kommunikation kann kommunizieren.”
    Desweiteren besteht die moderne funktional differenzierte Gesellschaft seitdem, nach Luhmann, aus verschiedenen Funktionssystemen wie z.B. der Wirtschaft, der Politik, der Kunst, der Wissenschaft und einigen mehr. Luhmann unterscheidet hier also nicht mehr primär zwischen Systemtypen der Interaktionsysteme, der Gesellschaftssysteme und der Organisationssysteme, wenngleich es in bestimmten Zusammenhängen Sinn macht so zu unterscheiden. Wichtig ist, dass die Primäre und die Luhmannsche Theorie kennzeichnende Systemdifferenzierung die der genannten Funktionssysteme ist.
    Es würde mich freuen, wenn Sie diese Aspekte in ihre weiteren Analysen einfließen lassen.

  1. 24. Mai 2013

    […] (2) Luhmann: Funktional-strukturelle Systemtheorie – Von Susanne Weiß Systemtheorie, binäre Codierung, Luhmann muss man kennen. Soziologie blog […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search