Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Berlin-Neukölln: Gentrification schafft FreiRaum! – Von Benjamin Mattausch

Seit der Öffnung des alten Berliner Flughafengeländes Tempelhof ist “Gentrification” im Bezirk Berlin-Neukölln in aller Munde, prägt oftmals politische Debatten und wissenschaftliche Diskussionen. Anders als es mein Texttitel suggeriert, wird Gentrification hier allerdings eher als Bedrohungsszenario mit steigenden Mieten und Stadtteilverdrängungen skizziert.

Ein anderes bekanntes Beispiel in Berlin für Kiezwandel ist die Mainzer Straße im Friedrichshain oder der Kollwitz-Platz im Prenzlauer Berg. Beide Quartiere wurden Mitte der 90er Jahren von der Hausbesetzer- und Alternativszene heimgesucht, provozierten einen starken Wandel und gehören nun zu den besseren Wohnvierteln der Innenstadt. Diese Beispiele mögen vielleicht einige Fragen aufwerfen: Was bedeutet Gentrification nun und wo liegen mögliche Ursachen? Welche Auswirkungen und Folgen entstehen, schafft Gentrification sogar FreiRäume?

Gentrification – nur politischer Kampfbegriff?

Bevor ich die Bildung neuer FreiRäume und mögliche Einflussfaktoren skizzieren möchte, geht es um den Begriff der Gentrification.

Die theoretischen Erklärungsansätze sind jedoch weit davon entfernt, einen universalen und allgemein gültigen Ansatz zu entwickeln, reißt doch gerade bei diesem Phänomen die Naht zwischen ökonomischen, politischen und sozialen Implikationen auf (vgl. Glatter 2007: 3). Allerdings ist diese Erkenntnis weder neu noch überraschend, so wissen wir doch seit Horkheimer, dass es objektive Wahrheiten in der Wissenschaft nicht gibt und diese abhängig von der politischen Perspektive sind (vgl. Horkheimer 1937: 162).

“Gentrification” (Glass 1964: 7) wurde erstmals von Ruth Glas zu Beginn der 60er Jahre geprägt, als sie in Anlehnung an den städtischen Zuzug des englischen Landadels “gentry” im 16. Jahrhundert beschrieb, wie in London die gehobene Mittelschicht in innenstadtnahen Bezirken die Arbeiterklasse verdrängt. Im deutschsprachigen Raum haben sich vor allem zwei Deutungen durchgesetzt: “Gentrifizierung ist der Austausch einer statusniedrigen Bevölkerungsgruppe durch eine statushöhere Bevölkerungsgruppe in einem Wohngebiet” (Friedrichs 1996: 14). Die zweite Begriffsbestimmung betont neben dem Bevölkerungsaustausch vor allem die Umwandlung des Wohnungsbestandes sowie Modernisierungen und Reinvestitionen in die Infrastruktur des Quartiers (vgl. Blasius/ Dangschat 1990: 11)

Marktmodelle gehen hingegen auf Veränderungen von Angebot und Nachfrage im Wohnungsmarkt ein, wobei Veränderungen im Einkommen als auch die Festsetzung von Mietobergrenzen eine Rolle spielen (vgl. Friedrichs 1996: 26).

Sozialer Raum: Einflussfaktoren im Quartier

Gentrification als Beschreibung zum Wandel von Quartieren meint immer einen Entwicklungsprozess in einem geographischen als auch sozialen Raum. Raum gilt hier als sozial konstruiert und identitätsstiftendes Gefüge, indem räumliche Bewegungen gesellschaftliche Ursachen haben. (Vgl. Hamm 2003: 277, Glatter 2007: 9) Dabei spielen städtebauliche (1), ökonomische (2), demografische (3) Einflussfaktoren sowie der Lebensstil (4) eine große Rolle (vgl. Dangschat/ Blasius 1990: 18):

  1. In Neukölln finden sich viele Altbauten und Bestände aus der Gründerzeit, die in den 1960/70er Jahre noch als abrisswürdig befunden wurden und aktuell großes Interesse auf sich ziehen. Die Stadtplanung stellt spezielle Förderprogramme zur Verfügung und betreibt eine aktive Imagebildung. Lang bezeichnet dies auch als “Symbolische Gentrifizierung” (Lang 1998: 30), mit der das mediale Begleitkonzert sozialer Verdrängung beschrieben werden kann, noch bevor sie in diesem Maße im jeweiligen Bezirk überhaupt wahrgenommen wird. Dies bedeutet eine symbolische Aufwertung des Images vor der tatsächlichen Aufwertung eines Gebietes. Am deutlichsten wird dies in der Begriffsbildung “Kreuzkölln”, mit dem das Image Neukölln sich an den positiven Charakter des Bezirks Kreuzberg-Friedrichshain anlehnt und das bisherige Bild des “Problemkiezes” samt hohen Gewaltraten und Rütlischule, überzeichnen will.
  2. Die Imageaufwertung führt zu Veränderungen in Angebot und Nachfrage und hat Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und die Mietpreise. Ebenso wirkt auch die Teilung der Stadt durch die Berliner Mauer nach, während der Neukölln vor 1989 Randbezirk zu Ost-Berlin und von der Mauer umgeben war. Nun gehört Neukölln zum größer gefassten Zentrum des neuen Berlins, sodass sich der Marktwert erhöht. Zudem haben sich die Eigentumsverhältnisse sowie bedingt durch die Wiedervereinigung auch die Bevölkerungszusammensetzung in den letzten 20 Jahren massiv geändert.
  3. Deutliche demographische Auswirkungen auf die Größe von Haushalten liegen im Sinken der Geburten- und Heiratsrate, wobei die Haushaltsgröße pro Person steigt. Die Ausweitung der Postadoleszenz bietet mehr Zeit für “Selbstverwirklichungen” sowie für unterschiedliche Haushalts- und Partnerschaftserfahrungen. Die Baby-Boom-Generation der 80er Jahre schafft aktuell eine zunehmende Nachfrage junger Leute nach Wohnraum. Neukölln bietet vielfältige Wohnungen, die sich für Wohngemeinschaften oder Großfamilien eignen, ebenso wie Single-Haushalte.
  4. Im Lebensstil spielen Veränderungen im Habitus, in Verhaltensweisen und Denkstrukturen eine Rolle, die Milieu abhängig sind und bestimmte Pionier- und Gentrifiertypen bestimmen. Es kann von einer ökonomischen Spaltung nach Eigentum, Einkommen und Position auf dem Arbeitsmarkt, zu einer kulturellen Spaltung nach Milieu, Religion und normativen Orientierung sowie zu einer sozialen Spaltung nach sozialer Kompetenz und Integration, in Anlehnung an Bourdieu’s Kapitalsorten gesprochen werden.

Neue FreiRäume für Pioniere & Gentrifier

Der Invasions-Sukzessions-Zyklus, der je nach Deutung drei bis fünf idealtypische Phasen umfasst und oftmals als Beschreibung von Gentrification dient, stellt insbesondere die Dominanz  -oder auch den Freiraum – unterschiedlicher Akteure im Quartier in unterschiedlichen Zeiträumen in den Vordergrund. (vgl. Friedrichs 1996: 16; Dangschat/ Blasius 1990: 23):

Zu Beginn dominieren Alteingesessene, wie Ältere, Ärmere, Arbeitssuchende oder Migranten das Quartier. Eine Infrastruktur aus Eckkneipen, Imbissen, Kramläden, Bäckereien, Discountern und anderen Low-Budget-Läden entstand.

Bedingt durch unterschiedliche Einflussfaktoren, wie die Nähe zum Szene-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg oder günstigere Mieten, sind viele risikofreudige Pioniere in den ersten Jahren nach 2000 nach Neukölln gezogen. Dazu zählen vor allem junge Leute, wie Studierende, Kreative, Alternative und Aussteiger_innen, allesamt Personen, die nach Freiräumen zur Befriedigung ihrer gegenwärtigen Lebensstile suchen und einen Kiezwandel in Gang setzen. Die Pioniere schaffen sich im Quartier eine Alternativstruktur und neue Freiräume aus Kleinbühnen, Kneipenkollektiven und improvisierten Läden und Galerien, die weitere Pioniere dann im kulturellen Szene-Kiez anlockt und die Alteingesessenen schrittweise in andere Stadtteile verdrängen, da diese die Lebensstile nicht teilen oder weniger Einkommen haben. In Neukölln haben sich neue Alternativzentren wie das Weser-, Reuter- oder Schillerkiez entwickelt.

Öffentlichkeit und Wirtschaft zeigen zunehmend Interesse und investieren in Modernisierungen, die Mietpreise und das Interesse der zukünftigen Gentrifier ansteigen lassen. In Berlin können dabei leichter Mietpreisangleichungen betrieben werden, da viele Pioniere aufgrund der Ausbildung nicht längerfristig bleiben und somit zu mehr Fluktuation in den Wohnungen sorgen. Gentrifizierer und Pioniere teilen anfangs oft ähnliche Lebensstile und ein gemeinsame Interesse an Freizeit, Kunst und Kultur, haben jedoch unterschiedliche finanzielle Spielräume. Gentrifier haben meist größeres Einkommen, sodass es zu Verdrängungen und zum Teil starken sozialen Protesten von Pionieren kommt. In Berlin finden sich beispielsweise an Häuserwänden Parolen wie “Yuppisierung ist Apartheid” oder “Schwaben raus!”, oder Glasfassaden neuerrichteter Gebäude werden zerstört. Es bildet sich ein wohlhabendes Quartier mit neuer Infrastruktur und Freiräumen aus Boutiquen, Antiquitäten-Händlern, Designer-Läden und gehobenen Restaurants. In Neukölln gibt es für diese Phase noch keine Kennzeichnen. Am Übergang zum Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain finden sich allerdings schon deutliche Hinweise auf gentrifizierte Wohnniveaus. Zudem wird zukünftig der Wandel des alten Flughafengeländes Tempelhof deutliche Auswirkungen auf den Quartiercharakter Neuköllns haben.

Für viele FreiRäume

Fest steht, dass Freiräume und Nischen unterschiedlicher Milieus einem ständigen Wandel unterlegen sind und Stadtquartiere keine starre Identität haben. Die Frage nach Verdrängung unterliegt dabei der Perspektivität und politischen Bewertung. Deutlich wird auch, dass Gentrification als Maß zum Wandel von Quartieren gelten kann und Freiräume meist zu Gunsten der Invasoren, ob anfangs Pioniere oder später auch Gentrifier, verschiebt. Stadtpolitisch wären daher mehr Schutz- und Bestandsmaßnahmen für milieuübergreifende Freiräume wichtig und wünschenswert, um heterogene Quartiere zu erhalten.

Quellen:

Blasius, J., Dangschat, J. (Hrsg.): Gentrification – Die Aufwertung innenstadtnaher Wohnviertel, Frankfurt/ New York 1990

Friedrichs, J.; Kecskes, R. (Hrsg.): Gentrification – Theorie und Forschungsergebnisse. Opladen 1996

Glas, R.: Aspects of Change. In: Centre for urban studies (Hrsg.) London 1964

Glatter, J. (Hrsg.): Gentrification in Ostdeutschland – untersucht am Beispiel der Dresdner Äußeren Neustadt. Dis. Dresden 2007

Häusermann, H., Holm, A., Zunder, D. (Hrsg.): Stadterneuerung in der Berliner Republik. Opladen 2002

Lang, B. (Hrsg.): Mythos Kreuzberg. Ethnographie eines Stadtteils. Frankfurt/Main, 1998

Hamm, B.: Raum. In: Schäfers, B. (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. Opladen 2003, S. 277

Horkheimer, M.: Traditionelle und kritische Theorie. In: Gesammelte Schriften. Bd. 4. Frankfurt 1937/ 1988. S.162ff.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (21. März 2011). Berlin-Neukölln: Gentrification schafft FreiRaum! – Von Benjamin Mattausch. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ui4d


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

10 Antworten

  1. paule sagt:

    ” vielmehr wurden diese von vielen Migranten bewohnt, die rund 25 Jahre zuvor selbst in den Kiez eingewandert und Alteingesessene verdrängt haben. (Großfamilien haben auf dem ökonomischen Markt gegenüber den Kleinfamilienhaushalten durchaus Vorteile.)”

    Wolltest du damit sagen dass sich die Alteingesessenen damals die Mieten nicht mehr leisten konnten weil zahlungskräftigere Türken in den Kiez drängten?
    Bist du auf den Kopf gefallen?
    Und noch was: Die Migranten damals hatten gar keine andere Möglichkeit, da sie nur in bestimmte (!) Viertel ziehen durften, dein Vergleich hinkt also nicht mal mehr, er er ist absurd.

    • Benjamin Mattausch sagt:

      Gentrificationansätze, die ökonomisch begründet sind, gehen von Marktgesetzen aus, in denen der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Und hier haben, wie im Artikel auch beschrieben wurde, Großfamilien mit oftmals mehreren Einkommensbezieher_innen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Alleinstehenden oder Kleinfamilien. Das schließt das Argument nicht aus, dass beispielsweise türkische Einwander_innen nur in bestimmten Quartieren wohnen durften. Dieser Aspekt interessiert mich sehr und nach meinen bisherigen Recherchen scheint der Kiezwandel durch die Einwanderung von Migranten relativ wenig beleuchtet zu sein. Hast du genaue Quellen zu dieser Phase, zu den Restriktionen für Migranten in Berlin bzw. zu der Einkommenssituation der Alteingesessenen und Migranten?

  2. Stefan Dorl sagt:

    Zum Inhalt des Artikels kann ich als Soziologie-Student, der sich mit diesem Thema noch nicht intensiv beschäftigt habe, nur sagen, dass auch ich nicht ganz verstanden habe, ob Gentrification nun vom Autor als positiv oder negativ verstanden wird. Der Artikel ist so komprimiert, dass ich als Nicht-Experte nicht sehr viel schlauer bin als zuvor.
    Doch zum Kommentar von “Peter North” möchte ich mich sehr kritisch äußern. Eine Soziologie, die völlig apolitisch nur im eigenen Saft schwebt und ihre Erkenntnisse nicht dem politischen Diskurs zur Verfügung stellt, hat meiner Ansicht nach ihre Existenzberechtigung verloren. Der Autor hat sehr richtig Herrn Horkheimer zitiert: politisch unabhängige Wissenschaft gibt es nicht. Jeder Soziologe/-in hat seinen politischen Ansichten, die Grenzen zwischen Soziologie und Politikwissenschaft sind sehr, sehr fließend (weiß ich, da ich beides studiere). Aus wissenschaftlichen Erkenntnisse müssen doch auch politisch verwertbare Folgerungen zu ziehen sein, oder? Und außerdem ist die Kritik auch deshalb völlig überzogen, weil die politische Forderung in einem zweizeiligen Satz ganz am Schluss geschrieben wurde, also nicht völlig dominant war.
    Wenn Peter North diesen Artikel schon zu politisch empfindet, bin ich ja gespannt, was er zu meinem Beitrag sagen wird :)

    • Mike sagt:

      “Aus wissenschaftlichen Erkenntnisse müssen doch auch politisch verwertbare Folgerungen zu ziehen sein, oder?”

      Lieber Stefan,
      einem Herr Horkheimer konstruktive Kritik zu unterstellen, ihn gewissermaßen zu einem Berater für begriffslose Berufspolitiker zu degradieren, steht kritischer Theorie mehr als fern.
      Gruß, Mike

  3. ulf sagt:

    Der Artikel macht von vorne bis hinten keinen Sinn. Hat das denn niemand vorher gegengelesen?

    • Maik Krüger sagt:

      Hallo Ulf!
      Doch, gelesen haben wir diesen Artikel und wir haben entschieden, dem Autor hier (Frei-)Raum zu geben, seine Gedanken und Thesen zu diskutieren. Wir möchten damit den studentischen Diskurs fördern. Ich behaupte, dass mit den ersten zwei Kommentaren auch schon ein wenig sowas wie eine Diskussion zu erkennen ist. Möglicherweise findet der Autor des Artikels ja recht zeitnah die Gelegenheit, auf die Gegenargumente einzugehen.

  4. Peter North sagt:

    Empfinde ich auch als eher verwirrenden Artikel. Wieso wird sowas hier gepostet? Weder wird die These argumentiert, noch wird sich selbst kritisch mit dem Begriff des Freiraums auseinandergesetzt geschweige denn dieser überhaupt definiert und auf Widersprüche untersucht. Wenn Leute das lesen und denken, das sei Soziologie ..

    “Die Frage nach Verdrängung unterliegt dabei der Perspektivität und politischen Bewertung”

    Das ist ein soziologischer Gassenhauer, aber der muss aus dem Text heraus irgendwie auch Sinn machen. Was soll das den Leuten bringen, wenn sie lernen, dass sie selbst nur ein Stern am Himmel sind? Und was hat das mit deiner These zu tun?

    ” …. Stadtpolitisch wären daher mehr Schutz- und Bestandsmaßnahmen für milieuübergreifende Freiräume wichtig und wünschenswert, um heterogene Quartiere zu erhalten.”

    Und wieso soll ein soziologischer Artikel neuerdings dazu beitragen politische Aktionen zu fordern? Und wozu heterogene Quartiere? Soziologie dient nicht dazu die Ideologien der anderen zu reproduzieren oder zu argumentieren, sondern ihre Strukturen und Bedingungen zu beschreiben und zu erklären. Mit solch politischer Vereinnahmung wird Soziologie der kritische Stachel gezogen.

    • Benjamin Mattausch sagt:

      Schade, dass du, lieber Peter North, dich im Gewand eines Pornodarsteller auf solche Kommentare einlässt. Der Wolf im Schafspelz heisst nämlich nicht Peter North, sondern Jan Peter Kühn, Dipl.-Soziologe und Initiator des Berlin-Mitte-Instituts, der gerade zur Erwerbsarbeit in der Techno-Szene promoviert. Wirklich schade und ziemlich traurig.

  5. Andrej sagt:

    Hallo Benjamin,
    schön, dass du am Thema dranbleibst und versuchst neue Fragen aufzuwerfen. Das Verhältnis von (subkulturellen) Freiräumen und Gentrifcationprozessen ist in der Tat ein widersprüchliches. Insbesondere das Pionierdilemma der klassischen Verlaufsvorstellungen von Gentrification bringt die paradoxen Positionen von Freiräumen im Aufwertungskontext ganz gut auf den Punkt (erst kommen die Künstkler/innen und Alternativen und werten das Viertel symbolisch auf – dann kommen die Investor/innen und verdrängen auch die Pioniernutzungen).

    Ein paar Anmerkungen zum, Text und zum Thema:

    1. Thema und Fragestellung
    Was ich an deinem Text nicht so richtig verstanden habe, ist die Argumentation zu deiner ja selbstgewählten Frage “Schafft die Gentrification Freiräume”? Unterscheidet sich deine Argumentation von den kritischen Stimmen der Neuköllner Stadtteilinitiativen, die die Gentrification als Bedrohung ihrer Freiräume ansehen? (Wenn nicht, finde ich die Überschrift und die Einleitung reichlich verwirrend.)

    2. Freiraumbegriff ungeklärt
    Vielleicht wäre deine Argumentation auch verständlicher, wenn du den von dir benutzten Freiraumbegriff genauer definieren würdest. Ich habe das jetzt relativ vage als milieuspezifische Entfaltungsmöglichkeiten bezogen und den Zugang zur Wohnungsversorgung mit einbezogen. Aber vielleicht meinst du ja etwas völlig anmderes. In der Stadtplanung z.B. gelten Freiräume v.a. als unbebaute Flächen, in jugend- und Alternativbewegungen als gegenhegemoniale Zonen in Veranstaltungsräumen und Wohnprojekten.

    3. statischer und kulturalistischer Gentrificationbegriff
    Du definierst ja zu Beginn die Gentrification ganz klassisch als Austausch- und Verdrängungsprozess. In deinen Beschreibungen von Neukölln verwandelt sich diese Perspektive von einem Prozess in der eines nachbarschaftlichen Zustandes (etwa, wenn du von den noch nicht gentrifizierten Wohnniveaus schreibst). Das ist sicherlich den gängigen Vorstellungen geschuldet, Gentrification als die Durchsetzung eines bestimmten Lebensstils (Yuppies, LOHAS, BOBOS, DINKS etc.) zu sehen und bei der Beschreibung der Nachbarschaften den Verängungs/Austauschaspekt aus den Augen zu verlieren. Gentrification muss nicht überall so ausehen, schmecken und riechen wie der Biomarkt am Kollwitzplatz – zentrales Kriterium ist (wie du ja auch selbst geschrieben hast) die Verdrängung. Um also den Status der Gentrification in Neukölln zu evaluieren, wäre es vor allem wichtig, zu beschreiben, wer, wie von wem verdrängt wird. Das kann die Veränderung der Gewerbestruktur miteinbeziehen.

    4. Mehr Freiräume durch Gentrification?
    Die von dir beschriebene Attraktivität von Neuköllner Nachbarschaften für Studierende und Künstler/innen bestand doch Anfang der 2000er Jahre hauptsächlich aus den günstigen Mieten und freien Wohnungen – ökonomisch gesprochen also aus der noch bestehenden Desinvestitionssituation.
    Mit Beginn der Aufwertungen (vor allem im Neuvermietungsbereich) werden diese Spielräume doch deutlich eingeengt und der Zugang zu Wohnungen wird mehr und mehr von ökonomischen Ressourcen der Nachfrager/innen bestimmt. Ich sehe da jedenfalls keine wirkliche Ausweitung von Freiräumen für alternative Nutzungen, sondern eher die beginnenden Verdrängungsdynamiken klassischer Gentrifcationprozesse.

    5. Freiraum als Störfaktor für die Gentrifcation
    Du benennst ja zu Beginn neben dem Kollwitzplatz auch die Mainzer Straße als Beispiel für von der Alternativ- und Hausbesetzerszene geprägte Quartiere, die dann aufgwertet wurden. Vielleicht lassen sich die beiden Beispiele ja ein wenig vertiefen. Während der Kollwitzplatz als Paradebeispiel für die Inwertsetzung auf der Basis einer symboilischen Gentrification gelten könnte, ist in der Mainzer Straße der Modernisierung eine brutale polizeiliche Räumung vorausgegangen. Ganz anders als in den klassischen Pionier-Theorien der Gentrificationforschung war der subkulturelle Aufbruch eben kein Imagegewinn für die Immobilienwirtschaft, sondern ein Störfaktor. Ein Störfaktor, der geräumt und auch baulich-räumlich aus der Erinnerung der Straße gelöscht wurde. Ich will das nicht weiter ausführen, aber zumindest gibt uns die Geschichte der Mainzer Straße einen Hinweis darauf, dass die von der traditionellen Gentrificationforschung überlieferten Beziehungen zwischen Alternativkulturen, den Lebensstilen der Gentrifier und den immobilienwirtschaftlichen Verwertungsinteressen nicht so harmonisch verlaufen müssen, wie oft dargestellt.

    Ein eher allgemeiner Hinweis:
    Ich finde es immer auch richtig, sich auf vorhandene Theorien zu beziehen, die zusammenzufassen und auch anzuwenden. Das hast du mit der Deklination der verschiedenen Einflussfaktoren der Gentrification und dem Versuch der Einordnung in die Verlaufsphasen auch versucht. Was mir dabei fehlt ist a) das kritische Hinterfragen der Theorien (stimmen die überhaupt) und b) die Anbindung an ein erkennbares Erkenntnisinteresse. Theorien sind ja Handwerkszeug, mit denen wir was erreichen wollen. Und genau das muss auch möglichst klar benannt werden.
    Du formulierts zu Beginn des Textes eigene Fragen:
    “Was bedeutet Gentrification nun und wo liegen mögliche Ursachen? Welche Auswirkungen und Folgen entstehen, schafft Gentrification sogar FreiRäume?”
    Die meisten davon bewegen sich im Zirkel der bereits bekannten Theorien (Was ist Gentrification? Wie entsteht sie? Was sind ihre Effekte?) und werden ja im Text auf das Beispiel Neukölln bezogen. Eine solche Anwendung der Theorie müsste also eigentlich folgende Fragen beantworten können (sonst ist es nur die Widergabe der bereits bekannten Theorie):
    Gibt es Gentrification in Neukölln? (Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen?)
    Was sind die Ursachen der Aufwertung in Neukölln? (Um eine 2005 beginnende Aufwertungsdynamik zu erklären reicht es nicht aus, auf die veränderte räumliche Lage nach dem Fall der Mauer zu verweisen)
    Was sind die Effekte der Aufwertung in Neukölln? (Du beschreibst vor allem den Wandel der Gewerbestruktur, was hat sich noch verändert?)

    Eine eigenständige Fragestellung von dir bezieht sich auf die Freiräume und ihr Verhältnis zur Gentrifcation. Das ist grundsätzlich spannend, setzt aber voraus, dass klar definiert ist, was du mit Freiräumen meinst, eine Gentrification nachgewiesen werden kann und du einen Ansatz hast a) Freiräume zu messen und b) Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zur Gentrification aufzuzeigen. Diese Gedankengänge könnten und sollten dann auch die Argumentation des Textes strukturieren.

    Ich hoffe, du empfindest es nicht allzu unangenehm, dass ich deinen Text hier so zerpflücke und hoffe, dass dir die Anmerkungen helfen, künftig noch genauer zu argumentieren.

    Beste Grüße,

    Andrej Holm

    • Benjamin Mattausch sagt:

      Vielen Dank, lieber Andrej, für die wieder einmal sehr konstruktive Kritik, auch wenn einige inhaltliche Bemerkungen durchaus genügt hätten. Mein Kurzbeitrag konnte nur den Anspruch haben, eine Diskussion zum Thema Gentrification zu provozieren und dabei einen Bezug auf das kommende Thema des Soziologiemagazin, nämlich “FreiRäume”, zu versuchen. Es würde den Rahmen meines Inputs sprengen, auf alle Aspekte einzugehen oder gar alle klassische Theorieansätze auf Herz und Nieren zu überprüfen.

      FreiRaum durch Verdrängung

      Wie im Blogbeitrag argumentiert, steht für mich die Verdrängung im Vordergrund, die jedoch schon durch die Pioniere einsetzt und Freiräume der Alteingesessenen (Migranten, Ärmere, Ältere) zerstört. Die Gentrifier ziehen in den Szene-Kiez nur nach und setzen sich möglicherweise durch ihr ökonomisches Kapital durch. Verdrängung steht also im Widerspruch zu Freiräumen.

      Daher verweise ich gerne noch mal auf die allgemeine Raum-Definition von Bernd Hamm (2003), nach der Räume in sozialen Prozessen ausgehandelt und hergestellt werden, sich dabei jedoch auch physisch festschreiben. Soziale Räume stellen ein identitätsstiftende Gefüge dar und werden von bestimmten Communities besetzt, die sich ihre Freiräume selbst schaffen. Dabei werden andere Communities zwangsläufig verdrängt.

      Freiräume werden durch kreatives oder innovatives Handeln (Dewey 2002) ermöglicht und können als Indikator für Veränderungen, somit auch für Verdrängungen im Kiez, gelten. Mit Foucault gesprochen, liegen Freiräume nicht außerhalb, sondern in allen Machtbeziehungen (vgl. Foucualt 1978).

      Kreuzberg (SO36) stellt ein Beispiel für ein heterogenes Quartier da, in dem verschiedene Freiräume mit unterschiedlichen Communities (und mit unterschiedlichem ökonomischen wie kulturellen Kapital) leben. So finden sich im Gewerbereich neben der Eckkneipe, das türkische Kulturcafé ebenso wie die alternative Szene-Kneipe oder das gehobene spanische Restaurant.

      Yorck59, Liebig14 und Brunnen183

      Die Subkulturalität der Hausbesetzungen Yorck59, Liebig14 oder Brunnen183 waren ähnlich wie die Mainzer Straße erst akzeptierter Freiraum und dann schnell durch die kulturelle Szene Imagegewinn für das gesamte Quartier. Nach langer Duldung wurden die Subkulturellen Freiräume zum Störfaktor, schließlich auch geräumt und beseitigt. Der kulturalistische Ansatz bleibt wichtig, wird nach Holm Gentrifciation nur auf Verwertungschance der Immobilienwirtschaft reduziert oder die Alternativstruktur scheinbar heroisiert. Interessant wäre nun der Zeitpunkt der Umkehrung, ab dem sich die Lebenstile von einander abwenden und beginnen zu verdrängen.

      Berlin-Neukölln

      Die Situation Anfang der 2000er Jahre in Neukölln stellt sich meiner Erkenntnis nach anders dar: Es gab kaum freie Wohnungen, vielmehr wurden diese von vielen Migranten bewohnt, die rund 25 Jahre zuvor selbst in den Kiez eingewandert und Alteingesessene verdrängt haben. (Großfamilien haben auf dem ökonomischen Markt gegenüber den Kleinfamilienhaushalten durchaus Vorteile.) Die angesprochenenen Deinvestitionssituationen gelten in Berlin auch für Mahzahn oder Treptow-Köpenick. Daher können die von mir beschriebenen Einflussfaktoren durchaus Antworten für eine Gentrification in Berlin-Neukölln geben.

      Gentrification schafft FreiRaum

      So gesehen verdrängt Gentrification Freiräume einiger Communities, schafft jedoch auch neue Räume, die andere Communities nutzen können. Mein Ansatz will nicht nur auf eine (politische) Perspekive reduzieren, die ökonomische Basis überhöhen oder Stadtteilinitiativen ohne Selbstreflexion in Schutz nehmen. Zudem gibt es keine abrupte Gentrification, unterschiedliche Verdrängungsphasen finden nebeneinander statt und sind oftmals Straßen- oder Hausweise zu beobachten, sodass die Übergänge durchaus aus nachbarschaftlichem Miteinander bestehen und Raum für neue Nischen vorhanden bleiben, der jedoch selbst betreten werden muss.
      Die Neubauwohnungen oder ehemaligen Plattenbauten kehren die Gentrification um, ehemals gehobene Wohnquartiere werden verlassen, von der sog. A-Gruppe wieder bewohnt, die neue Freiräume schaffen, die zum Teil auch schon kreativ genutzt werden. wie das Kaffee-Mitte/ Weinmeisterstraße. Die Plattenbauten in Mahrzahn werden ihre Rennaissance in den nächsten Jahrzehnten, wenn die Mietskasernen ausgedient haben, noch erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.