Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Raum der Entgrenzung. Der Cyberspace als Sinnhorizont medialer Kommunikation- Von Udo Thiedeke (Teil 2)

Im ersten Teil von “Raum der Entgrenzungen. Der Cyberspace als Sinnhorizont medialer Kommunikation” ging es zunächst darum, die Grundlagen des Begriffs Cyberspace zu klären und Computer und Computernetze als neue Medien vorzustellen. Cyberspace wird bislang meist als künstlicher Raum dargestellt, in den man vollständig eintaucht (totalimmersiv Simulation). Hier stellt sich die Frage, ob man dann aber nicht in einer Art neuer platonischer Höhle verschwinden würde und der Cyberspace gar nicht mehr unterscheidbar wäre. Hinsichtlich von Computer und Computertechnik als neue Medien ist zu beachten, dass man diese nicht einfach als neue Techniken oder Apparate verstehen kann, sondern einerseits deren Eigenkomplexität berücksichtigen muss, die sie zu nicht-trivialen Maschinen macht, und man deshalb andererseits einen besonderen Einfluss darauf erwarten darf, wie Sozialität mit neuen Medien möglich sein kann.

Medien und mediale Sozialität: Ein Wechsel der Beobachterposition

Nimmt man mit Esposito die funktionalstrukturalistische Theorie sozialer Kommunikationssysteme von Niklas Luhmann (vgl. Luhmann 1984) als Grundlage der Modellierung medialer Sozialität, so lässt sich feststellen, dass jede Kommunikation die Mitteilung von der Absicht der Mitteilenden entkoppelt. Jedenfalls kann man zu diesem Ergebnis gelangen, wenn man Luhmann darin folgt, die Intensionen der Mitteilenden in der Umwelt eines sozialen Kommunikationssystems anzusiedeln (vgl. Luhmann 1995). Man kann auch zu diesem Ergebnis gelangen, wenn man weiter davon ausgeht, dass Verstehen als dritte Sinnselektion im dreigliedrigen Kommunikationsprozess von Informationsselektion (was soll kommuniziert werden), Mitteilungsselektion (wie soll kommuniziert werden) und Verstehensselektion (warum soll kommuniziert werden) eine Re-Konstruktion der Information, also des möglicherweise Gemeinten aus der Differenz von Information und Mitteilung, darstellt (vgl. Luhmann 1984: 194f.).

Für die mediale Kommunikation ist zusätzlich davon auszugehen, dass das Medium und seine Operationsweise für die Kommunizierenden in der Regel nicht nur kontingent, sondern sogar unsichtbar bleiben. Kommuniziert wird hier nicht mit Medien, sondern in medialen Kommunikationsformen. – Man spricht nicht mit der Sprache, man unterhält sich, man liest nicht den (Buch-)Druck, sondern ein Buch usw. So gesehen hat das Medium nichts mit der Absicht der Kommunizierenden zu tun, wohl aber die mediale Form, die der Mitteilung dieser Absicht Möglichkeiten und Beschränkungen gleichermaßen eröffnet und auferlegt.

Das scheint besonders auf Computer als „nicht-triviale” (von Förster 1997) oder „transklassische” Maschinen (Günther 1963) zuzutreffen. Allerdings muss man sich, wenn man sich Computer und mehr noch Computernetze wie das Internet als solche nicht vollständig vorhersagbaren Medien-Maschinen vorstellt, die Frage stellen, was von ihrer Komplexität als spezifische Operationsweise an der Oberfläche ihrer Kommunikationsformen sichtbar wird.

Das heißt nichts anderes, als die Beobachterposition zu wechseln und Medien und Medienformen für den Prozess der sozialen Kommunikation von den Mitteilungen her, die sie ermöglichen und auf die Information und Verstehen bezogen sind, zu beobachten – und eben nicht von der Information oder vom Verstehen her (vgl. abweichend Luhmann 1997: 291).

Es ist weiter anzunehmen, dass wir Medien in ihrer spezifischen Bedeutung für Sozialität gar nicht anders, das heißt gar nicht soziologisch, begreifen können, wenn wir nicht versuchen, sie von dem her zu beobachten und zu beschreiben, was zwischen den Kommunizierenden als Mitteilung wahrnehmbar wird, und die Aufmerksamkeit auf die Unterscheidung von Information und Mitteilung lenkt.

Dieser Blickwinkel bewahrt vielleicht einerseits davor, Medien als Medientechniken aus der Gesellschaft und ihren Kommunikationen zu externalisieren und sie nur als Apparate oder Gerätschaften zu verstehen, andererseits bewahrt er davor, soziologisch nur über Medienwirkungen als sozial determinierte Nutzungs- oder Manipulationsentscheidungen von handelnden Akteuren zu sprechen.

Im einen Fall würden die Operationsbedingungen der Medien aus dem Blickwinkel der Soziologie verschwinden – und deren Wiedereinführung als neurologische Prothesen in die „Sphäre des Menschen” (McLuhan 1968: 15ff.) wäre eine anthropologische Anleihe. Im anderen Fall könnte die Eigenart und Eigendynamik der medialen Operationsbedingungen soziologisch nicht mehr als soziale Tatsache, sondern bestenfalls noch als Entscheidungsfall behandelt werden. – Die Lösung der Akteur-Netzwerk-Theorie (vgl. zum Beispiel Latour 1995), technische Objekte als Aktanden zu behandeln, erscheint zwar reizvoll, wirft aber zugleich die ungelöste Frage auf, wer hier wen als Aktand symbolisch formt und warum.

 

Die soziotechnische Realität von Medien und Medienformen

Stellt man sich hingegen die Frage, wie Medien Mitteilungen im Prozess der Kommunikation wahrscheinlicher machen, dann ist zugleich zu fragen, wie sie Mitteilungen ermöglichen und welche kommunikativen Konsequenzen dies haben könnte. Es stellt sich so fast zwangsläufig die Frage nach der soziotechnischen Realität von Medien und Medienformen.

Das technische Operieren der Medien kann dabei durchaus Artefaktcharakter, also den Charakter von etwas künstlich Verfertigtem, haben. Um wirksam für die Sozialität und das heißt zur sozialen Realität zu werden, muss sich dies aber in einer bestimmten Art und Weise niederschlagen, Kommunikation zu formen. Der Vorschlag hierzu schließt im weitesten Sinne an Luhmann an, der Techniken als Formen „funktionierender Simplifizierung“ begreift (Luhmann 1991: 97), denen eigene Sinn-Schematismen zu Grunde liegen.

Hierbei fällt auf, dass Techniken auf kausalen Schematismen basieren. Eine Anweisung, ein Betriebszustand ist in technischen Geräten und Strukturen kausal auf einen anderen bezogen. Es muss das eine auf das andere folgen, um die Simplifizierung der Technik zu realisieren. Es ist anzunehmen, dass dies sogar für Computer und Computernetze gilt, deren Zustände wir aufgrund der Komplexität der miteinander verwobenen Kausalitätsnetzwerke nicht exakt vorhersagen können.

Für den sozialen Umgang mit Medientechnik bedeutet das, dass Medien als Techniken einen Operationsraum kausaler Schematismen eröffnen – mit Luhmann könnte man es auch als „containment“ (Luhmann 1991: 98) oder arrangement der Technik kennzeichnen, in dem sich die Kommunizierenden bewegen, wenn sie medial und eben nur medial, also unter Zuhilfenahme von Medien(-techniken), kommunizieren wollen. So ist etwa zunächst ein Computer einzuschalten, bevor man ein Programm hochfahren und dessen Menüs bedienen kann, auch wenn man im Regelfall nichts darüber weiß, warum die Maschine funktioniert oder abstürzt.

Hinsichtlich der Operationsweise ist allerdings nicht nur die technische Seite zu betrachten. Ansonsten kommt man leicht zu der Annahme, die Medien würden sich als Zeichenmaschinerie, die in einem protected Code operiert, hermetisch abschließen (vgl. Kittler 1994). Dem hingegen ist festzuhalten: Wenn die technische Operationsweise der Medien Mitteilungen in einer ihr eigenen Weise ermöglicht, dann ermöglicht sie zugleich Mitteilungen der sozialen Kommunikation. Kommunikation folgt jedoch in ihren sozialen, sachlichen, zeitlichen und räumlichen Sinnselektionen nur bedingt, in eingegrenzten Einzelfällen, kausalen Schematismen. Die symbolischen und semantischen Sinnzustände der Sozialität stellen sich vielmehr als kontingent dar (vgl. Holzinger 2007).

Das meint, die Inhalte, die man mit einem Medium in seinen jeweiligen medialen Formen kommunizieren kann, sind nahezu beliebig, auch in ihrer Reihenfolge. – Sie können sogar paradox oder absurd aufeinander bezogen sein (man denke an uneigentliches Sprechen, Wortspiele, Rätsel usw.). Werden sie medial kommuniziert, dann wird die mediale Form der Kommunikation ihnen allerdings spezifische Mitteilungsmöglichkeiten und -einschränkungen bieten und auferlegen. Eine Liebeserklärung kann man singen, sagen, drucken, senden, mailen und sie wird eine Liebeserklärung mit ihren mehr oder weniger kontingenten symbolischen Sinnkonstruktionen bleiben und doch jeweils anders sozial konnotiert werden, je nachdem, ob man sie persönlich hört, liest, fernsieht oder als Attachment kopiert und weiterleitet.

Wenn man die soziotechnische Operationsweise der Medien bei der Kommunikation in medialen Kommunikationsformen soziologisch beobachten will, dann muss man sie nicht nur technisch (kausal) oder sozial (kontingent), sondern als einen aufeinander bezogenen Zusammenhang begreifen, der sich im Rahmen der Kommunikation in eigenen Erwartungen manifestiert (vgl. Thiedeke 2012: 105ff.). Erwartungen, wie man kommunizieren können soll, sind demnach bereits in die kausalen Schematismen der Medientechnik eingearbeitet. Sie beschreiben, was von der Technik hinsichtlich von Simplifizierungen der Vermittlung von Kommunikation kausal erwartbar, was nicht erwartbar sein kann (vgl. Luhmann 1991: 100). Ebenso realisiert sich die mediale Kommunikation sozial aber auch in Erwartungen, was es bedeutet, etwas mit einem bestimmten Medium mittzuteilen und dabei medial zu kommunizieren.

Wie sieht demnach die soziotechnische Operationsweise des Computers und der Computernetze und wie sehen mediale Kommunikationserwartungen aus, wenn wir diese Medien und die auf ihre Formen bezogenen medialen Kommunikationserwartungen anhand der Art und Weise beobachten, in der sie Mitteilungen im Kommunikationsprozess wahrscheinlicher machen?

Aufmerksamkeitsmedien

Dazu ist zunächst eine differenzierte Systematik von Kommunikationsmedien unter der Perspektive ihrer Operationsmöglichkeiten für Mitteilungen im Kommunikationsprozess vorzuschlagen (vgl. Thiedeke 2012: 133ff.). Hierbei fällt auf, dass die neuen Medien als Kommunikationsmedien zu erfassen sind, die die Aufmerksamkeit im Kommunikationsprozess auf Mitteilungen fokussieren, indem ihre technischen Operationen symbolische Konstruktionen von Unterscheidungen ermöglichen. Diese Aufmerksamkeitsmedien unterscheiden sich darin zum einen von Kommunikationsmedien, welche Unterscheidungen symbolisch spezifizieren (Zeichen, vgl. Thiedeke 2012: 140), wodurch sie Informationsselektionen im Kommunikationsprozess wahrscheinlicher machen. Zum anderen sind sie somit different zu von Kommunikationsmedien abzugrenzen, die Unterscheidungen symbolisch generalisieren (symbolische Handlungen, vgl. Thiedeke 2012: 141), was die Wahrscheinlichkeit von Verstehensselektionen erhöht.

Zudem ist davon auszugehen, dass das Set von Operationsmöglichkeiten, das mit Aufmerksamkeitsmedien entfaltet werden kann, so auf unterschiedliche Mitteilungsprobleme der Kommunikation reagiert, dass sich spezifische Operationsmöglichkeiten im Prozess der Medienevolution verstärken. Und es ist, anhand der empirischen Medienentwicklung, anzunehmen, dass sie sich in der Vergangenheit auch verstärkt und stabilisiert haben. Für die Aufmerksamkeitsmedien ist demzufolge eine Ausdifferenzierung von Teilmedien und Kommunikationsformen zu verfolgen (vgl. Thiedeke 2012: 307ff.). So sind Individualmedien in der Lage, die Aufmerksamkeit für die Mitteilung der Kognitionen von Einzelnen an angebbare Einzelne oder umgrenzte Adressatenkreise zu fokussieren (vgl. Thiedeke 2012: 159ff.). Massenmedien hingegen generalisieren Aufmerksamkeitsfokussierung bei dispersen Publika anhand fiktiver exemplarischer Betroffenheiten (vgl. Thiedeke 2012: 193ff.).

Die Aufmerksamkeitsmedien Computer und Computernetze treten in diesem Differenzierungsprozess hingegen als kybernetische Interaktionsmedien in Erscheinung. Sie erlauben es, die Mitteilung und ihre Kommunikationsbedingungen zur Aufmerksamkeitsfokussierung steuernd zu gestalten und so die Form eines formbaren Interfaces zwischen den Kommunizierenden, aber auch zwischen ihnen und der Kommunikationsstruktur zu erzeugen (vgl. Thiedeke 2012: 251ff.).

Mit den kybernetischen Interaktionsmedien tritt ein neuer Medientyp auf, dessen Operationsweise es zulässt, die Bedingungen der Mitteilung selbst gestaltend zu manipulieren und in ihrer Entfaltung zu steuern. Computer und Computernetze sind technisch in der Lage, mediale Kommunikationsformen als Schnittstelle von Interaktionen zu erzeugen. So entsteht ein Interface, das in der Mitteilung die formende Interaktion mit den Kommunikationsteilnehmern, die computergestützt kommunizieren, aber auch mit dem Medium selbst und den Sinnwelten zulässt, die hier symbolisch konstruierbar werden (vgl. Thiedeke 2012: 255f.).

 

Die Kommunikationserwartungen kybernetischer Interaktionsmedien

Wenn kybernetische Interaktionsmedien die Form der Mitteilungen technisch in ein verformbares Interface verwandeln, dann ist davon auszugehen, dass sich spezifische Kommunikationserwartungen ausprägen können, die die Kontingenz sozialer Kommunikation komplex konditionieren. Es entsteht jetzt ein neuer Erwartungszusammenhang medialer Kommunikation, der zugleich möglichkeitsreicher und voraussetzungsreicher ist.

Somit ist weiter davon auszugehen, dass sich dann, wenn kybernetische Interaktionsmedien Sinn in einer ihnen eigenen Art und Weise bei interaktionsmedialer Kommunikation konditionieren, die Erwartungen an mediale Kommunikation umfassend verändern. Hinsichtlich der neuen medialen Kommunikation wäre also vorherzusagen, dass Veränderungen möglicher Erwartungen in allen Sinndimensionen der Kommunikation, das heißt hinsichtlich sozialer, sachlicher, zeitlicher und auch räumlicher Unterscheidungen auftreten.

Wenn eine solch umfassende Veränderung möglicher Kommunikationserwartungen in allen Sinndimensionen Platz greift, dann prägt sich mit dem jeweiligen Medium und seinen Kommunikationsformen ein Sinnhorizont von als normal empfundenen Erwartungen aus. Dieser Sinnhorizont konkretisiert sich als Erwartungshorizont von Möglichkeiten. Das meint zum Beispiel, Themen anzusprechen, Vorstellungen von Personen und Beziehungen zu entwickeln, mit zeitlichen Abläufen umzugehen oder sich räumlich zu verorten. Teilt man diesen Erwartungshorizont, ohne Irritiationen auszulösen, mit anderen, die in gleicher Weise medial kommunizieren, dann prägen sich charakteristische, sozial akzeptierte Erwartungen zu dieser medialen Kommunikation aus.

Mit neuen Medien wie den kybernetischen Interaktionsmedien würde demzufolge ein eigener Sinnhorizont medialer Kommunikation entstehen, der sich in den Normalitätserwartungen (vgl. Thiedeke 2012: 149, 253ff.) interaktionsmedialer Kommunikation konkretisiert. Hierzu ist vorzuschlagen, diesen Sinnhorizont als Cyberspace zu charakterisieren und bezüglich der sinnhaften Orientierung und Unterscheidungspraxis von spezifischen, auf diesen Cyberspace bezogenen, Normalitätserwartungen auszugehen.

Literatur

Adelmann, Ralf (2011): Von der Freundschaft in Facebook. Mediale Politiken sozialer Beziehungen in Social Network Sites. In: Leistert, Oliver/Röhle, Theo (Hrsg.): Generation Facebook. Über das Leben im Social Net. Bielefeld: Transcript, S. 127–144.

Baacke, Dieter (1997): Medienkompetenz. Tübingen: Niemeyer.

Beckedahl, Markus/Lüke, Falk (2012): Die digitale Gesellschaft – Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage. Berlin: dtv.

Esposito, Elena (1993): Der Computer als Medium und Maschine. Zeitschrift für Soziologie, Jg 22/5, S. 338–354.

Fukuyama, Francis (1992): The End of History and the Last Man. New York: The free press.

Gapski, Harald (2001): Medienkompetenz. Eine Bestandsaufnahme und Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Rahmenkonzept. Wiesbaden: Westdeutscher.

Gibson, William (1984): Neuromancer. New York: ACE.

Günther, (1963): Das Bewusstsein der Maschinen. Eine Metaphysik der Kybernetik. Baden Baden: AGIS.

Hölscher, Lucian (1979): Öffentlichkeit und Geheimnis. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung der Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit. Stuttgart: Klett-Cotta.

Holzer, Boris (2005): Vom globalen Dorf zur kleinen Welt: Netzwerke und Konnektivität in der Weltgesellschaft. In: Heintz, Bettina/Münch, Richard/Tyrell, Hartmann (Hrsg.): Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen. Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie. Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 314–329.

Holzinger, Markus (2007): Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft. Dimensionen eines Leitbegriffs moderner Sozialtheorie. Bielefeld: transcript.

Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1969) [1944]: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt am Main: S. Fischer.

KeenAndrew (2007): The Cult of the Amateur. How Today‘s Internet is Killing Our Culture. New York: Currency.

KittlerFriedrich A. (1994): Protected Mode. In: Bolz, Norbert/Kittler, Friedrich A./Tholen, Christoph (Hrsg.): Computer als Medium. München: Wilhelm Fink, S. 209–220.

Kleint, Steffe (2009): Funktionaler Analphabetismus Forschungsperspektiven und Diskurslinien. Bielefeld: Bertelsmann.

KroskiEllyssa (2005): The Hive Mind: Folksonomies and User-Based Tagging. Online verfügbar unter: http://infotangle.blogsome.com/2005/12/07/the-hive-mind-folksonomies-and-user-based-tagging/ (17.03.2014).

KurzConstanze/Thiedeke, Udo (2010): Picknick mit Cyborgs. Ein interdisziplinäres Gespräch über die alltägliche Vernetzung. München: GRIN.

Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin: Akademie.

Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1991): Soziologie des Risikos. Berlin: de Gruyter.

Luhmann, Niklas (1995): Wie ist Bewußtsein an der Kommunikation beteiligt? In: Luhmann, Niklas: Soziologische Aufklärung 6. Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher, S. 37–54.

Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bände. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Lyotard, Jean-François (1979): La Condition postmoderne – Rapport sur le savoir. Paris: Minuit.

McLuhan, Herbert Marshall (1968): Die magischen Kanäle. Understanding Media. Düsseldorf: Econ

Maletzke, Gerhard (1963): Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg: Hans Bredow-Institut.

Marx, Iris/Humbs, Chris (2011): Vereint gegen Tagesschau – Verlage klagen gegen App. In: Kontraste – das Magazin aus Berlin, 21.07.2011. Online verfügbar unter: http://www.rbb- online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_21_07/vereint_gegen_tagesschau.html (17.03.2014).

Paetau, Michael (1997): Sozialität in virtuellen Räumen. In: Becker, Barbara/Paetau, Michael (Hrsg.): Virtualisierung des Sozialen. Die Informationsgesellschaft zwischen Fragmentierung und Globalisierung. Frankfurt am Main: Campus, S. 103–134.

Rössler, Beate (2001): Der Wert des Privaten. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Salganik, Matthew J./Dodds, Peter Sheridan/ Watts, Duncan J. (2006): Experimental Study of Inequality and Unpredictability in an Artificial Cultural Market. In: Science, Vol. 311 (5762) S. 854–856.

Schmidt, Jan (2006): Social Software. Onlinegestütztes Informations–, Identitäts– und Beziehungsmanagement. In: Neue Soziale Bewegungen, Jg. 19/2, S. 37–46.

Siegert, Paul Ferdinand (2008): Die Geschichte der E-Mail. Erfolg und Krise eines Massenmediums. Bielefeld: transcript.

Surowiecki, James (2004): The Wisdom of Crowds. Why the Many Are Smarter Than the Few and How Collective Wisdom Shapes Business, Economies, Societies and Nations. London: Doubleday.

Thiedeke, Udo (2004): Cyberspace: Die Matrix der Erwartungen, in: ders., (Hrsg.): Soziologie des Cyberspace. Medien, Strukturen und Semantiken. Wiesbaden: VS S. 121-143.

Thiedeke, Udo (2007): Trust, but test! Das Vertrauen in virtuellen Gemeinschaften. Konstanz: UVK.

Thiedeke, Udo (2012): Soziologie der Kommunikationsmedien. Medien – Formen – Erwartungen. Wiesbaden: Springer VS.

Toffler, Alvin (1970): Future Shock. New York: Random House.

von Förster, Heinz (1997): Zukunft der Wahrnehmung. In: von Förster, Heinz: Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 194–210.

Wehner, Josef (1997): Interaktive Medien. Ende der Massenkommunikation? In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 26/2, S. 96–114.

 

Zum Autor:

Udo Thiedeke, ist Professor für Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen wissenschaftlichen Interessenschwerpunkten zählen: Allgemeine Soziologie, Soziologie der Medien (vor allem der „neuen Medien“ und virtualisierten Vergesellschaftung), Soziologie der Bildung und der Politik.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Die Redaktion (9. April 2014). Der Raum der Entgrenzung. Der Cyberspace als Sinnhorizont medialer Kommunikation- Von Udo Thiedeke (Teil 2). soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uida


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.