Krise und Systemwandel im Alten Ägypten – von Elisa Priglinger

Klimawandel. Die Mehrheit der Klimaforscher_innen ist sich einig, dass sich das Klima in den kommenden Jahrzehnten drastisch verändern wird. Diese Problematik ist mittlerweile in das Bewusstsein der Menschen eingedrungen und fordert nach Maßnahmen. Dass dies nicht nur geografische, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen wird, ist unter Forscherinnen und Forschern unumstritten. In der Paläoklimaforschung ist schon seit längerer Zeit das wiederholte Auftreten gravierender klimatischer Veränderungen in der Erdgeschichte bekannt. Bei der Erforschung von frühen Hochkulturen wird deutlich, welche Bedeutung den Umweltverhältnissen hinsichtlich sozialen Wandels zukommt. In unterschiedlichen Gesellschaften können ökologisch bedingte (wie bei der Osterinsel und Pitcairn Island) oder klimatische (wie bei den Anasazi und Maya) Veränderungen zum Niedergang geführt oder zumindest deutlich beigetragen haben (vgl. Diamond 2005).


 Der Niedergang des Alten Reiches: Klimawandel

Die Krise am Ende des Alten Reiches (etwa 2700–2200 v. Chr.) in Ägypten ist innerhalb der ägyptologischen Fachwelt ein kontrovers diskutiertes Themengebiet. Unterschiedliche Erklärungsmodelle für den Niedergang dieses Reiches wurden anhand des zur Verfügung stehenden Materials erarbeitet. Im Folgenden soll der Aspekt des Klimawandels als eine Ursache für gesellschaftlichen Wandel hervorgehoben werden. Es scheint, als ob der Klimawandel am Ende des dritten Jahrtausends vor Christus (um 2300/2200 v. Chr.) für die gesellschaftliche Entwicklung in Ägypten eine größere Rolle gespielt hat, als bisher angenommen. So erhärtet sich die Annahme, dass eine wesentliche Verschlechterung der klimatischen Bedingungen zu einem drastischen Umbruch in der Königsideologie und damit zum Ende der bis dahin gültigen Staatsform des Alten Reiches geführt hat. In jüngerer Zeit wird Klimawandel als entscheidender Faktor für gesellschaftliche Umbrüche immer häufiger in Betracht gezogen. Aufgrund der steigenden Anzahl paläoklimatologischer Untersuchungen ist über klimatische Veränderungen längst vergangener Jahrtausende viel bekannt. Die Vermutung, wonach auch frühe Kulturen von sich wandelnden Umweltbedingungen stark betroffen waren, ist einleuchtend, insbesondere, wenn man die Bedeutung der Flüsse als Lebensadern für die Entwicklung der Hochkulturen bedenkt (vgl. Harris 1990: 199).

Am Ende des dritten vorchristlichen Jahrtausends hat es im gesamten östlichen Mittelmeerraum eine starke Trockenphase gegeben, was durch zahlreiche paläoklimatologische Studien belegt ist (siehe Gasse/van Campo 1994: 435–456; Bar-Matthews 1999: 85; Cullen 2000: 379; Krom u.a. 2002; Issar/Zohar 2007: 135 f., Abb. 3, 3a). In Ägypten befinden wir uns damit zeitlich in der zweiten Hälfte des Alten Reiches. Der genaue Zeitpunkt sowie die Intensität dieses Klimawandels sind nach heutigem Forschungsstand nicht eindeutig zu bestimmen. Hinweise aus Ägypten deuten jedenfalls auch auf ein trockeneres Klima am Ende des Alten Reiches hin. Jüngeren naturwissenschaftlichen Untersuchungen, die aus Sedimentbohrungen im Nildelta gewonnen wurden, zufolge, haben sich um 2200 bis 2000 vor Christus die klimatischen Bedingungen drastisch geändert. Die Analyse der Sedimentablagerungen hat ergeben, dass sich die Anteile des Blauen und des Weißen Nils stark voneinander unterscheiden. Die Wissenschaftler schließen daraus, dass es um 2200 vor Christus geringere Niederschlagsmengen und einen Rückgang des Pflanzenwachstums gegeben hat (vgl. Stanley u.a. 2003: 395–402; Bernhardt 2013). Ebenso deuten geologische Untersuchungen auf eine zunehmende Ausbreitung des Wüstensands hin, zumindest in bestimmten Regionen; Teile von Siedlungen des Alten Reiches wurden mit Flugsand bedeckt (vgl. Smith/Giddy 1985: 317–330; Giddy/Jeffreys 1992).

Gemäß Untersuchungen des Deutschen Archäologischen Instituts auf der Insel Elephantine bei Assuan hat sich das Bodenniveau der Häuser im Laufe des Alten Reiches mitunter beträchtlich geändert. So befanden sich etwa in der ersten Dynastie die Niederlassungen im Durchschnitt 96 Meter über dem Meeresspiegel, wohingegen die Häuser der sechsten Dynastie bei etwa 91 Meter über dem Meeresspiegel gebaut wurden (vgl. Ziermann 1995: 138–140). Möglicherweise lässt sich aus diesem archäologischen Befund schließen, dass es der Rückgang der jährlichen Nilüberschwemmung zuließ, tiefer gelegene Uferbereiche zu bewohnen.

Ein besonders spannender Fund wurde in Abusir, südlich von Kairo, bei den Ausgrabungen unter der Leitung des Tschechischen Ägyptologischen Instituts der Prager Karlsuniversität zutage gefördert. In Gräbern aus der sechsten Dynastie konnten Käferfragmente geborgen werden, die eine interessante Beobachtung zulassen: jene Käferarten kamen ausschließlich in salziger, trockener Umgebung vor. Zahlreiche Tierfragmente befanden sich an Gefäßen, die wahrscheinlich der Einbalsamierung des Toten dienten. Daraus ist zu schließen, dass die Käfer an dem Ort, an dem die Einbalsamierung durchgeführt worden war, eine trockene, salzige Umgebung vorfanden (vgl. Bárta/Bezdìk 2008: besonders 222 f.). Somit ist für Ägypten bereits für die frühe sechste Dynastie, also um 2300 vor Christus, eine Trockenphase anzunehmen, die eine Expansion der Wüste immer näher zum Niltal hin verursachte. Die Bedeutung für die folgende Entwicklung sollte nicht unterschätzt werden. Meines Erachtens wird klimatischen Veränderungen als Auslöser für gesellschaftlichen Wandel innerhalb der ägyptischen Geschichte nicht ausreichend Beachtung geschenkt. Es sprechen sich zwar mittlerweile einige Wissenschaftler_innen für einen Klimawandel zu dieser Zeit aus, aber meist bleibt es bei der Annahme, dass er als verstärkender Faktor die bereits in Gang gesetzte Entwicklung begünstigte.

Ideologischer Wandel

Die Königsideologie als Grundlage des ägyptischen Staates erfuhr am Ende des Alten Reiches einen Wandel. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Pharao als Sohn des Sonnengottes angesehen und verehrt. Am Ende des Alten Reiches trat er aber in den Hintergrund, stattdessen wurde der Sonnengott selbst zum Herrscher Ägyptens. In der Ersten Zwischenzeit (etwa 2200 bis 2000 v. Chr.) kam es zu einer Verlagerung der Macht: regionale Gaufürsten gewannen an Einfluss, während der König in den biografischen Inschriften dieser Zeit keine Erwähnung mehr fand (vgl. Gundlach 1998). Der Zusammenbruch der Königsideologie führte offenbar einerseits zu einem neuen Selbstbewusstsein in der Bevölkerung und schuf andererseits Solidarität im sozialen Umfeld (vgl. Assmann 1990: 245–252).

Allgemein wird mittlerweile ein Zusammenwirken mehrerer innenpolitischer Entwicklungen als Erklärungsgrund für die Schwächung der Königsherrschaft und damit für den langsamen Zerfall der Staatsform des Alten Reiches angeführt (vgl. Jansen-Winkeln 2010: besonders 279). Anhand des vorhandenen Materials ist zumindest zu hinterfragen, ob die innenpolitischen Entwicklungen tatsächlich als Anzeichen eines Machtverlustes des Königs anzusehen sind.

Sowohl im archäologischen Befund als auch in schriftlichen Quellen zur Ersten Zwischenzeit kommt eine Veränderung der sozialen Strukturen zum Ausdruck. Die Entwicklung von Gefolgschaftsverbände, die auf dem Gegenseitigkeitsprinzip zwischen Herren und Gefolgsleuten (Schutz gegen Treue) aufbauen, lässt zum einen auf eine differenziertere Gesellschaft und zum anderen auf ein neues Wertesystem schließen (vgl. Seidlmayer 1987: 206–214). Der König, im Alten Reich noch uneingeschränkter Alleinherrscher, verschwindet während dieser Zeit von der Bildfläche. Es bilden sich nun kleinere, regionale Gruppierungen, deren Verhältnisse auf dem Gegenseitigkeitsprinzip aufbauen. Darüber hinaus sind ein steigendes Selbstbewusstsein und die Betonung der eigenen Leistungen in den Grabinschriften dieser Zeit zu erkennen (vgl. Assmann 1990: 55 f.).

Es stellt sich schließlich die Frage, wie es zu diesem Wandel in der Königsideologie und der sozialen Struktur kommen konnte. Mir scheint, dass die Annahme einer gravierenden Verschlechterung der klimatischen Bedingungen ein plausibles Erklärungsmodell bietet. Mittlerweile kann das Auftreten einer starken Trockenperiode im östlichen Mittelmeerraum am Ende des dritten Jahrtausends (etwa ab 2300 v. Chr.) als eine Tatsache angesehen werden (Literatur siehe oben). Es ist denkbar, dass dadurch die Versorgung des Landes mit Ressourcen und Nahrung gefährdet war. Wenn das Königshaus nicht mehr in der Lage war, das Land in altbekannter Art und Weise zu regieren und zu versorgen, dann ist ein Bruch mit der Königsideologie als Konsequenz vorstellbar.

Niedergang der Maya-Kultur: Klima

Die Bedeutung der Umwelt und somit auch des Klimas für gesellschaftlichen Wandel wird immer öfter auch in historischen Forschungsfeldern zur Diskussion gestellt.

Als Beispiel für einen einschneidenden Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gesellschaften kann der Niedergang der Maya-Kultur genannt werden. Wenn jüngere Untersuchungen zur Hochkultur in Mittelamerika Recht behalten, dann ist das Verlassen der Maya-Gebiete zwischen 800 und 900 nach Christus herum tatsächlich auf das Klima zurückzuführen. Die Niederschlagsmenge hat sich in der Zeit der Krise der Maya-Kultur bis zu 40 Prozent jährlich reduziert (vgl. Medina-Elizade 2012). Die verfügbaren Ressourcen dürften wohl durch das Bevölkerungswachstum nicht mehr ausgereicht haben. Die ohnehin schon angespannte Situation wurde schließlich durch eine schwere Dürrezeit noch verstärkt (vgl. Diamond 2005: besonders 174–177; als Gegenposition zu Jared Diamonds Theorie des „Scheiterns“ von Gesellschaften vgl. McAnany/Yoffee 2010). Womöglich reagierte die damalige Gesellschaft auf die klimatischen Veränderungen mit einem schrittweisen Verlassen dieser Region, was zum politischen und gesellschaftlichen Niedergang führte. Ob die Maya direkt aufgrund der Trockenperiode starben bzw. abwanderten oder daraus resultierende soziale Entwicklungen (zum Beispiel kämpferische Auseinandersetzungen aufgrund von Nahrungsknappheit) dazu geführt haben, ist schwer zu sagen. In den klimatischen Veränderungen wird jedoch von einigen Forscher_innen ein zentraler Faktor für ihren gesellschaftlichen Untergang gesehen (vgl. Diamond 2005: 157–177). Doch in beiden Fällen ist Klimawandel als entscheidender Auslöser zu benennen. Dies bedeutet nicht, dass andere Faktoren nicht auch dazu beigetragen hätten.

Moderne vs. Umweltbedingungen

In der heutigen Zeit ist das Thema des Klimawandels (Stichwort: globale Erwärmung) präsent wie nie zuvor. Die Experten zeichnen ein Bild, welches wohl kaum drastischer ausfallen könnte: extreme Hitzewellen, Dürren, versinkende Küstenstädte und vieles mehr. Zahlreiche Gremien beraten quer über den Erdball über mögliche Konsequenzen dieses Wandels und Lösungsansätze für dieses Problem (vgl. jüngst: Weltklimabericht 2013). Trotz des Wissens über die klimatischen Veränderungen und modernster Technik steht die endgültige Beantwortung der Frage nach geeigneten Maßnahmen, um die Umwelt nicht noch weiter zu belasten, noch aus.

Es ist klar, dass sich die gegenwärtigen Verhältnisse von denen vor 4.000 Jahren unterscheiden. Vereinzelte Ereignisse – wie etwa Naturkatastrophen – lassen jedoch erkennen, vor welche Schwierigkeiten Gesellschaften durch ihre Umwelt gestellt werden. In diesem Zusammenhang ist – damals wie heute – die Rolle der Ressourcen ausschlaggebend. Der tatsächliche Umgang mit derartigen Krisen ist für die gesellschaftliche Weiterentwicklung entscheidend.

Anhand des Beispiels des Alten Reiches kann aufgezeigt werden, wie komplex gesellschaftlicher Wandel verläuft. Es handelt sich dabei nicht um eine monokausale Entwicklung, vielmehr wird die Bedeutung gegenseitiger Wechselwirkungen deutlich. Im Falle des Niedergangs des Alten Reiches in Ägypten ist jedenfalls die aktuell überwiegende Vorstellung einer Aneinanderreihung innenpolitischer Mechanismen neu zu überdenken.

Für uns bleibt abzuwarten, an welcher Stelle sich heute die ersten klimatischen Konflikte und Krisen aufzeigen. Es gibt einige Favoriten: Grundwasserkrise in Indien? Dürrewellen in Afrika?


Literatur

Assmann, Jan (1990): Ma’at. Gerechtigkeit und Unsterblichkeit im Alten Ägypten. München: Beck.
Bar-Matthews, Mira u.a. (1999): The Eastern Mediterranean Paleoclimate as a Reflection of Regional Events: Soreq Cave, Israel. In: Earth and Planetary Science Letters 166/1–2, S. 85–95.
Bárta, Miroslav/Bezdìk, Aleš (2008): Beetles and the Decline of the Old Kingdom, in: Bárta, Miroslav/Vymazalová, Hana (Hrsg.): Chronology and Archaeology in Ancient Egypt (The Third Millennium B.C.). Proceedings of the Conference Held in Prague (June 11 – 14, 2007). Prag: Institute of Egyptology, S. 214–222.
Bernhardt, Christopher E. (2013): Nile Delta vegetation response to Holocene climate variability. In: Geology 40/7, S. 615–618.
Cullen, Heidi M. u.a. (2000): Climate change and the collapse of the Akkadian empire: Evidence from the deep sea. In: Geology 28/4, S. 379–382.
Diamond, Jared (2005): Collapse. How Societies Choose to Fail or Succeed. New York: Viking.
Gasse, Françoise/Campo, Elise van (1994): Abrupt Post Glacial Climate Events in West Asia and North Africa Monsoon Domains. In: Earth Planetary Science Letters 126/4, S. 435–456.
Giddy, Lisa/Jeffreys, David (1992): Memphis 1991. In: Journal of Egyptian Archaeology 78, S. 1–11.
Gundlach, Rolf (1998): Der Pharao und sein Staat. Die Grundlegung der ägyptischen Königsideologie im 4. und 3. Jahrtausend. Darmstadt: WBG.
Harris, Marvin (1990) [1977]: Kannibalen und Könige. Aufstieg und Niedergang der Menschheitskulturen. Stuttgart: KlettCotta.
Issar, Arye S./Zohar, Mattanyah (2007): Climate Change. Environment and History of the Near East. Berlin: Springer.
Jansen-Winkeln, Karl (2010): Der Untergang des Alten Reiches. In: Orientalia 79/3, S. 273–303.
Krom, Michael D. u.a. (2002): Nile River sediment fluctuations over the past 7000 yr and their key role in sapropel development. In: Geology 30/1, S. 71–74.
McAnany, Patricia A./Yoffee, Norman (2010): Questioning Collapse. Human Resilience, Ecological Vulnerability, and the Aftermath of Empire. Cambridge: Cambridge University Press.
Medina-Elizalde, Martín/Rohling, Eelco J. (2012): Collapse of Classic Maya Civilization Related to Modest Reduction in Precipitation. In: Science 355, S. 956–959.
Seidlmayer, Stephan J. (1987): Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung im Übergang vom Alten zum Mittleren Reich. Ein Beitrag zur Archäologie der Gräberfelder der Region Qau-Matmar in der Ersten Zwischenzeit. In: Assmann, Jan (Hrsg.): Problems and Priorities in Egyptian Archaeology. London: KPI, S. 175–217.
Smith, Harry S./Giddy, Lisa (1985): Nubia and Dakhla Oasis in the Late Third millennium B.C.: The Present Balance of Textual and Archaeological Evidence. In: Geus, Francis/Thill, Florence (Hrsg.): Mélanges offert à Jean Vercoutter. Paris: Editions Recherche sur les civilisations, S. 317–330.
Stanley, Jean-Daniel et al. (2003): Short Contribution: Nile Flow Failure at the End of the Old Kingdom, Egypt: Strontium Isotopic and Petrologic Evidence. In: Geoarchaeology 18/3, S. 395–402.
Ziermann, Martin (1995): Südstadt: Tiefschnitt im Bereich der ehemaligen Senke zwischen Ost- und Westinsel (SWS), in: Kaiser, Werner u.a. (Hrsg.), Stadt und Tempel von Elephantine, 21./22. Grabungsbericht. Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Kairo 51. Kairo: Deutsches Archäologisches Institut, S. 128–140. 


Zur Autorin:

Elisa Priglinger, 28, promoviert im Fach Ägyptologie an der Universität Wien. Zu ihren wissenschaftlichen Interessengebieten zählen: Geschichte und Archäologie Ägyptens, Historiografie, Kulturkontakte zwischen Ägypten und der Levante.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Anett Ring (2014, 19. Mai). Krise und Systemwandel im Alten Ägypten – von Elisa Priglinger. soziologieblog. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/uidm

Anett Ring

Freie Architekturjournalistin, wissenschaftliche Autorin und digitale Nomadin. Redakteurin beim Soziologiemagazin bis Ende 2014, Bloggerin des interdisziplinären Architekturblog stadtsatz.de. Über Ihre Projekte und Services für Architekten erfahren Sie mehr auf anettring.de.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search