Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kombinierte Produktionsformen in Deutschland. Entwicklungswissenschaftliche Perspektiven auf sozialen Wandel in einem Industrieland – von Florian Engel

Mit der vielbeschworenen Rückkehr der sozialen Frage hat auch das Thema des sozialen Wandels neue Konjunktur. Ideen für dessen Beschreibung und Analyse liefern jedoch nicht allein aktuelle Sonderforschungsbereiche und Projekte. So soll dieser Artikel einen bereits bestehenden theoretischen Zugang zur Analyse sozialen Wandels neu analysieren. Grundlage dafür ist die Theorie kombinierter Produktionsformen, die unter Federführung von Hans Dieter Evers das Kernelement der interdisziplinären Bielefelder Entwicklungsländerforschung der 1980er Jahre bildet. Daher geht es in diesem Artikel zunächst um Argumente für die – von den Bielefelder_innen selbst postulierte – Anwendungsmöglichkeit ihrer Theorien im globalen Norden. Der erste Teil zeigt theoretische Argumentationslinien auf, während der zweite Abschnitt die Methodik der Studie sowie als zentrales Erkenntnisinteresse die Anwendung der Theorie kombinierter Produktionsformen am Beispiel des Phänomens des Flaschensammelns im Ruhrgebiet anhand qualitativer Interviews nachverfolgt. Da aber die Forschungslandschaft seit den 1980ern nicht stillgestanden hat, sollen in einem dritten Abschnitt Anknüpfungspunkte zu aktuellen Ansätzen von Prekarität und Ausgrenzung in Deutschland aufgezeigt werden.

Die Fragestellung des Soziologiemagazins, wie gesellschaftlicher Wandel angemessen beschrieben und analysiert werden kann, ist wie geschaffen dafür Irritationen und Fragen zu diskutieren, die sich im Laufe der Begegnungen und Kontakte mit Flaschensammler_innen im Jahre 2012 ergeben haben. Dabei geht es zunächst um die Frage, ob und inwiefern das Phänomen des Flaschensammelns in Deutschland in Funktion und Struktur mit der Theorie kombinierter Produktionsformen – die immer das Ziel der Überlebenssicherung haben – vergleichbar ist.

Hierbei handelt es sich um ein Element der Analyse sozialen Wandels in Schwellen- und Entwicklungsländern durch Bielefelder Forscher_innen von Ende der 1970er bis Ende der 1980er Jahre. Die Theorie kombinierter Produktionsformen diente als Indikator und Ausweis für sozialen Wandel. Dieser ist in diesen Zusammenhängen mit der Frage nach gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Abstieg verbunden, versteht die davon betroffenen Menschen aber nicht als chancenlos oder passiv, sondern sucht vielmehr ihre Methoden und Strategien zu verstehen, mit denen sie diesen gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen (vgl. Evers et al. 1983: 290).

Der Kontakt zu Flaschensammler_innen des Ruhrgebiets folgte dabei einer Grounded-Theory basierten, explorativen Erforschung, die sich an Roland Girtlers Konzeption ethnographischer Forschung in der eigenen Gesellschaft anlehnt (Girtler 2001: 19f.). Neben den für die Argumentation hier zentralen offen-narrativ geführten Interviews wurden auch Protokolle teilnehmender Beobachtung sowie Textmemos angefertigt.

Für diesen Artikel stellt jedoch die Frage nach der Übertragbarkeit entwicklungswissenschaftlicher Theorien und Methoden auf gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland den Ausgangspunkt dar. Von diesem aus soll überprüft werden, inwiefern die Theorie kombinierter Produktionsformen Phänomene von Armut und Ausgrenzung, hier in Form des Flaschensammelns, analysieren hilft. In einem letzten Abschnitt sollen in Deutschland entwickelte und an hiesigen Phänomenen erarbeitete Theorien vorgestellt werden, die Anschluss- und Entwicklungspotenzial für die Untersuchung sozialen Wandels in Verbindung mit der Bielefelder Verflechtungstheorie bieten.

Insofern erörtert dieser Artikel zwar vor allem die Möglichkeiten und Argumente die grundlegende, mikrosoziologisch untersuchte Theorie kombinierter Produktionsformen anhand von Flaschensammler_innen im Ruhrgebiet zu überprüfen. Theorien höherer Ordnung, mit höherem Abstraktionsgrad, sollen jedoch ebenfalls berücksichtigt werden. Zusammen lassen sie weiterhin auch Anschlüsse an im hiesigen Kontext entwickelte Theorien zu Armut und Ausgrenzung zu.

Entwicklungstheorien im globalen Norden

Im Laufe der Kontakte zu Flaschensammler_innen hat es sich gezeigt, dass Menschen, die in unsicheren und marginalisierten Zuständen leben, verschiedenste Einkommens- und Produktionsformen verfolgen, um ihre Einkommens- und (Über-)Lebenssicherheit zu erhöhen.

Entgegen den in den 1970ern noch üblichen Großtheorien (zum Beispiel Modernisierungs- und Evolutionstheorien) sahen Evers et al. die starke Verflechtung zwischen formellem und informellem, zwischen legalem und illegalisiertem Sektor und folgerten daraus, dass eine dualistisch gegründete Analyse an der Lebenswirklichkeit der Betroffenen vorbeigeht (vgl. Schiel 1987: 92ff., vgl. Bierschenk 2002: S. 4f.). Die von Evers und seinen Mitarbeiter_innen beschriebenen Schichten der Ungesicherten und Peripherisierten kombinieren vielmehr Einkommen und Produktion aus allen möglichen Bereichen, ohne Rücksicht auf die dualistische Unterteilung ihrer Gesellschaft (vgl. Schiel 1987: 97).

Grundlegend stellten sie fest, „dass Subsistenzproduktion [als Teil kombinierter Produktionsformen, d.V.] kein Überbleibsel traditioneller Wirtschaftsweise sei und als solches auch keinen eigenen Sektor bilde […], sondern dass sie ein integraler Bestandteil des kapitalistischen Wirtschaftssystems sei und von diesem oft erst hervorgebracht werde” (Kaiser 2004: 7). Von besonderem Interesse war dabei die Subsistenzproduktion als Ausdruck der „Suche nach Sicherheit als dominierende[m] strategische[n] Handeln und der Ressourcenentzug durch Peripherisierung” (Evers et al. 1983: 284). Diese lassen bei den Betroffenen eine je nach untersuchtem Land (untersucht wurden unter anderem Thailand, Brasilien, Benin, Indonesien, China und Südkorea) unterschiedliche Mischung aus Produktions- und Erwerbsformen, die als individuell angepasste Strategien gegen sozialen und wirtschaftlichen Abstieg anzusehen sind, erwarten (vgl. Evers et al. 1983: 286ff., vgl. Korff 1988: 299ff., vgl. Schiel 1987: 95ff.). Welchen Arten von Erwerb die Überlebenssicherung folgt, hängt von verschiedenen Faktoren wie Verfügbarkeit von Land, Klima und der Bevölkerungsdichte ab (vgl. Evers et al. 1983: 287ff.). Zu beobachtende Produktionsformen sind Einkommen durch Lohnarbeit, einfache Warenproduktion, einfacher Warenhandel, Subsistenzproduktion, Verpachtung oder Vermietung. Die Frage ob, und wie sich sozialer Wandel an der Kombination von Produktionsformen erkennen lässt, ist hier also zentral.

Subsistenz erhaltende Produktion erklären Evers et al. daraus hervorgehend weniger durch die Form als durch die zu erfüllende Funktion, die als ein „Instrument der Grundbedarfsdeckung [fungiere, welches, F.E.] die kapitalistische Produktionsweise” (Kaiser 2004: 7) subventioniere. Beteiligte der von Unsicherheit und Peripherisierung betroffenen Schichten – wenn auch nicht völlig deckungsgleich – unterliegen den Bielefelder_innen nach insgesamt doch beide einem eklatanten Ressourcenmangel (vgl. Evers et al. 1983: 291), deren unterschiedliche Ausprägungsformen unter den analytischen Oberbegriffen der fehlenden Perspektive bzw. des Unzureichenden subsumiert werden können.

Ein erstes spezifisches Argument für die Anwendung der Theorie kombinierter Produktionsformen – und damit letztlich auch der gesamten Bielefelder Verflechtungstheorie – beruht allerdings auf ihrer bottom-up-Perspektive. Dies bezeichnet die kontinuierliche Gratwanderung zwischen mikrosoziologischer, häufig explorativer, Erhebung und der Analyse bis hinauf in gesamtgesellschaftliche Prozesse. Dabei wurde aus der Problematik fehlender Daten zu Lebenssituation und -lage einkommensschwacher Bevölkerungsteile in der Verbindung qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden eine Tugend. Fehlende oder unzureichende Daten zum Wandel von Strategien und Reaktionen der von Armut und Ausgrenzung betroffenen Personen stellen in Deutschland ein gravierendes Problem dar (vgl. Selke 2011: 20f., vgl. Boeckh 2012: 324). Eine ähnliche Situation konstatierten Hans-Dieter Evers et al. zum Beispiel für das Indonesien der 1980er Jahre (vgl. Evers et al. 1983: 283).

Ein zweites Argument liegt in der Strukturiertheit des sich weltweit durchsetzenden kapitalistischen Wirtschaftssystems begründet. Für Evers et al. sind die verschiedenen Teile der Gesellschaften, in denen sie forschten, nicht als vormodern oder unterentwickelt auf der einen und als entwickelt oder modern auf der anderen Seite zu begreifen. „Nichtkapitalistische Produktionsformen sind daher nicht, wie in dem Begriff der ‚Subsistenzlandwirtschaft‘ suggeriert, unterentwickelte Vorstufen der höher entwickelten Marktwirtschaft (wie es aus evolutionistischer bzw. modernisierungstheoretischer Perspektive behauptet wird) bzw. ein eigener gesellschaftlicher Sektor (wie es aus der Perspektive von Dualismustheorien gesehen wird); sie sind integraler Bestandteil der kapitalistischen Moderne selbst und oft von dieser erst hervorgebracht” (Bierschenk 2002: S. 4f.). Thomas Bierschenk, selbst Mitglied der interdisziplinären Bielefelder Forschungsgruppe, stellte 2002 weitergehend fest:

„Die Bielefelder erweiterten dies zu der These, dass in jedem Gesellschaftssystem (also auch in entwickelten kapitalistischen Gesellschaften des Nordens) die Subsistenzproduktion anderen Produktionsformen vorgelagert ist. ‘Subsistenzproduktion umfasst‘, so schreibt Evers (1990: 471), ‘jede Herstellung von Gütern und Dienstleistungen, die nicht für den Markt, sondern für den Eigenkonsum der Produzenten bestimmt ist.‘ Sie ist keine eigene Produktionsweise mit grundsätzlich möglicher unabhängiger Existenzform […], sondern eine Produktionsform bzw. ökonomische Teilstruktur, die sich in allen Wirtschaftssystemen findet. […] Unter dem Einfluss des Kapitalismus geht die Subsistenzproduktion nicht notwendigerweise zurück, vielmehr kann sie sich durch kapitalistische Marktintegration sogar ausdehnen” (Bierschenk 2002: 5).

Insofern also auch in Deutschland kapitalistisch-marktwirtschaftliche Strukturen existieren, obendrein mit einem messbaren Androzentrismus, besteht eine grundsätzliche strukturelle Vergleichbarkeit (Völker 2009: 221). Hieran wird das Verständnis von sozialem Wandel der Bielefelder Forschungsgruppe deutlich. Subsistenzproduktion und damit verbunden die Kombinierung verschiedener Produktionsformen sind keineswegs Ausdruck von Rückständigkeit. Da sie integraler Bestandteil einer Gesellschaft sind, kann ihre Zu- oder Abnahme vielmehr als Indikator sozialen Wandels gesehen werden.

Mit diesem Verständnis von Gesellschaft verbanden die Evers et al. einen der konservativen Entwicklungsplanung diametral entgegenstehenden bottom-up-Effekt. Dieser drückt sich beispielsweise im Subventionierungspostulat aus, „d.h. eine[r] meßbare[n] Ungleichheit des Tausches, welche die kartellisierten und monopolisierten Kräfte auf dem formalisierten Teil des Marktes begünstigt” (Evers et al. 1983: 283). Ungesicherte und ausgegrenzte Produktionsformen ermöglichen es – meist männlichen – Familienmitgliedern, ihre Arbeitskraft günstiger in formalisierteren Verhältnissen anzubieten (Bierschenk 2002: 6).

Beim Bielefelder Ansatz handelt sich also um einen umfassenden Blick auf Strukturen und Prozesse von Gesellschaft. Diese lassen sich mit dem Schichtbegriff beschreiben. Ihre Lebenswelt wird aber letztlich durch die kapitalistische Moderne geprägt und erfordert zusätzliche Analysekategorien. Folgerichtig ist auch der seit Jahrzehnten in der Wissenschaft gebräuchliche Terminus des informellen Sektors für Evers als „Allesfänger, ein catch-all-Begriff” (Evers et al 1983: 282), mit deskriptiver, jedoch kaum analytischer Aussagekraft (vgl. Korff 1988: 296).

Darüber hinaus ergeben sich studienspezifische Voraussetzungen für die Anwendung der Theorie in Deutschland. Dazu gehören physische Ursachen von Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit wie zum Beispiel Hunger oder Obdachlosigkeit. Dies sind Zeichen absoluter, weniger nur relativer Armut. Doch wie drücken sich soziale und kulturelle Faktoren aus, die bei Evers et al. das Definitionsmerkmal der fehlenden Perspektive oder des Unzureichenden erfüllen (vgl. Evers et al. 1983: 285)? Diese unterliegen den bereits angedeuteten landesspezifischen Ausprägungen und gehören somit zu Elementen, die den zwischenstaatlichen Vergleich erst ermöglichen (vgl. Evers et al. 1983: 283).

In Bezug auf Deutschland muss deshalb neben Landbesitz, Klima und Bevölkerungsdichte auch der Sozialstaat berücksichtigt werden. Dieser erfüllt in größerem, wenn auch nicht ausreichendem Maße an ihn gestellte Ansprüche der Versorgung, als dies zum Beispiel in Südkorea oder Indonesien zur Zeit der Studien der Bielefelder Forscher_innen der Fall war (vgl. Evers et al. 1983: 291). Wenn also Erkenntnisinteresse an fehlenden Perspektiven von Menschen besteht, muss der in Deutschland verfassungsrechtliche Anspruch auf das Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben als Maßstab einbezogen werden (vgl. Deutscher Bundestag 2012: Artikel 1, Absatz 1; Artikel 20, Absatz 1). Für die Theorie ist der Einbezug des regional-historischen Kontextes also essentiell.

Für die Übertragbarkeit der entwicklungssoziologischen Theorie kombinierter Produktionsformen spricht also erstens die globale Expansion des Kapitalismus (vgl. Evers 1999: 1). Dessen ungeachtet erlaubt es der nationale Blickwinkel zweitens, spezifische Verhältnisse auch von Industrieländern miteinzubeziehen, ohne informelle Arbeitsverhältnisse zu Rettern der Leistungsgesellschaft zu erheben oder sie für deren Untergang verantwortlich zu machen (vgl. Schiel 1987: 94, 98f., vgl. Dörre 2007: 4f.). Drittens hat sich die Entwicklungsforschung besonders intensiv an der (Weiter-)Entwicklung qualitativer Methoden beteiligt und begegnet damit der verdrängten Realität” (Dörre 2007: 2) wirtschaftlich verarmender und sozial ausgegrenzter Menschen auch in Deutschland. Die Anerkennung fehlenden Wissens oder sogar des Nicht-Wissen-wollens um Armut in Deutschland verweist außerdem auf die Möglichkeit, den Verflechtungsansatz in Bezug zu aktuellen Theorien sozialer Unsicherheit und Prekarisierung von Erwerbsarbeit zu stellen, für die diese Informationsasymmetrien ebenfalls von Bedeutung sind.

Viertens hat es sich im Laufe der Kontakte zu Flaschensammler_innen erwiesen, dass ungesicherte Lebensverhältnisse auch im Ruhrgebiet keine isolierten Phänomene sind, sondern in vielfältigen persönlichen wie gesellschaftlichen Interaktionszusammenhängen stehen. Hieran hat der Bielefelder Verflechtungsansatz in Form seiner Arbeiten zu strategischen Gruppen ein besonderes Erkenntnisinteresse gezeigt. Darüber hinaus handelt es sich auch bei Phänomenen wie dem Flaschensammeln eben nicht um für sich allein stehende Äußerungen von Armut oder Ausgrenzung. In den Beziehungen und Verstrickungen der im empirischen Teil zitierten Personen offenbaren sich Pfade und Zusammenhänge gesellschaftlichen Wandels über das soziale Handeln von Individuen und kleinen Gruppen hinaus.

Beschreibung und Analyse des Phänomens Flaschensammeln

Aus der reflexiven Vorgehensweise der Grounded Theory erklären sich die offen-narrativ geführten Interviews mit einer Gesamtzeit von knapp acht Stunden. Diese lassen sich im Nachhinein in drei vergleichsweise gut voneinander trennbare Erhebungsphasen zusammenfassen. Dabei wurden die meisten Kontakte vor allem im Umfeld öffentlicher Veranstaltungen oder auf offener Straße geknüpft. Die ersten Interviews halfen, den Blick auf Thema und Akteure zu schärfen, wovon alle weiteren Kontaktaufnahmen profitiert haben. Dies stellt eine Grundkonstante der Grounded Theory dar und trifft sich mit dem Vorgehen von Evers et al., für deren „Programm der theoriegeleiteten, vergleichenden empirischen Erforschung der sozialen Verhältnisse in den Peripherien” (Bierschenk 2002: 4) es direkter Feldforschung bedurfte, da es an quantitativen Daten aus staatlichen oder privaten Quellen mangelte.

Exploratives Vorgehen strukturiert die gesamte „konsekutiv-iterativ-rekursive Strategie des Hin und Her, das Vor und Zurück zwischen Datenerhebung, Konzeptbildung, Modellentwurf und Modellprüfung sowie [die, F.E.] Reflexion des Erkenntniswegs” (Strauss/Corbin 1996: XI) und gewährleistet somit Reliabilität und Validität der Daten. Die damit verbundene Analyse hat sich dem Ziel eines möglichst gegenstandsadäquaten Kernsatzes durch immer genauere Kodierung und Kategorisierung der Daten genähert und folgt damit im Kleinen dem Evers‘schen bottrom-up-Ansatz . Die Verschriftlichung des Interviewmaterials erfolgte aus forschungspraktischen Gründen als teilkommentierte Transkription mit Dialekt (vgl. Mayring 1999: 69f.; Przyborksi/Wohlrab-Sahr 2010: 164). Die Namen aller Interviewten, Zeit- sowie Ortsangaben wurden anonymisiert.

Die Kontakte bestätigten zunächst, dass das gesellschaftliche Phänomen des Flaschensammelns im Ruhrgebiet mit Erfahrungen von Armut, Ausgrenzung und Marginalisierung einhergeht und sich mithilfe der Theorie kombinierter Produktionsformen beschreiben und analysieren lässt.

Von Interesse sind aus Sicht der von Evers et al. daher – und das beweist das Sample an angetroffenen Personen – vor allem diejenigen, für die das Sammeln eine notwendige Funktion erfüllt. Dabei hat es sich als sinnvoll erwiesen, den analytisch auszudifferenzierenden Kategorien der Schicht der Ungesicherten und der Peripherisierten zu folgen.

So gibt zum Beispiel Günther (Z. 30–32) an, früher ausreichend verdient zu haben, mit dem Eintritt in Hartz-IV jedoch nicht mehr genügend Auskommen zu haben und trifft damit Robert Castels Postulat von der „Destabilisierung des Stabilen” (Castel 2000: 357): „Mit Hartz IV, kommt man ja nicht mit klar. Ich jedenfalls nicht. Ich hab so gut verdient früher, und jetzt mit den 374 € oder, und dann hab ich noch, muss ich ne Fahrkarte kaufen für 50 €, und wat nicht allet.”

Die Rentnerin Hilde (Z. 297) hingegen substituiert Fleisch durch günstigere Alternativen: “Oder Wurst brauch ich auch nicht immer, da hol ich mir diese Scheibletten von PLUS.” Der unfreiwillige Verzicht auf Fleisch als integralem Bestandteil aktueller Ernährungsgewohnheiten indiziert in diesem Zusammenhang deutlich fehlende finanzielle Mittel.

Weitere Beispiele für diese die Subsistenz erhaltende Funktion des Flaschensammelns bei den von mir angetroffenen Flaschensammler_innen ist die Finanzierung von (familiären) Freizeitaktivitäten oder wie zum Beispiel Anna, die sich ihre Fußballleidenschaft finanziert. Dass sich die deutsche Gesellschaft zuungunsten armer Menschen wandelt, ist aber auch daran ersichtlich, dass Hilde nicht nur Flaschen sammelt, um Nahrungsmittel zu erwerben, sondern um das Grab ihres verstorbenen Sohnes zu pflegen: „Und deshalb mach ich das, deshalb mach ich dat jetzt im Moment nicht umsonst, ne. Denn lassen se mal ein Grab fertigmachen, ne, ich kann et nich, körperlich, ne. Und jetzt kommt wieder vor Ostern dann dran, ne, das kostet mir ja auch Geld und dann zum Sommer hin und zum Herbst, ne” (Hilde: Z. 283–285). Begräbnis- und Bestattungsrituale gehören zu den frühesten nachweisbaren kulturellen Ausdrucksweisen des Menschen. Der Ausschluss bzw. der erschwerte Zugang, wie zum Beispiel die ersatzlose Streichung des Sterbegeldes, ist also klar als Ausschluss von allgemein anerkannten kulturellen Handlungen zu begreifen, was im Widerspruch zu dessen grundgesetzlichem Anspruch steht.

Kombination findet dabei zunächst auf der Handlungsebene, der Tätigkeit des Flaschensammelns, statt. „Und dann, mit der Zeit hab ich mir dann halt eben ähm, ja, irgendwie auch son System, also man, man verfolgt die Bundesliga ganz anders. Wann sind Spiele in A-Stadt ja wann spielt der lokale Fußballclub. Ja, wann geht dat los und dann, äh, wann sind die Fans da” (Sebastian: Z. 41 – 44). Entgegen ersten Vermutungen folgen Sammler_innen dieser starr erscheinenden, linearen Professionalisierungsstrategie nicht blindlings.

Sie kombinieren vielmehr vom Kleinen (Hilfsmittel, Ortsbindung) bis ins Große (Routen, Wissen, Transportmittel) je nach subjektivem Bedarf, situativem Angebot, beeinflusst von Wetter, Jahreszeit sowie Erwartungshaltungen zu Konkurrenz und Kooperation – welche natürlich wiederum wissensvermittelt sind. Flaschensammler_innen wägen Bedarf und Möglichkeiten gegeneinander ab und entscheiden sich immer wieder neu, welchen Aufwand sie betreiben wollen oder können und wie sie dabei vorgehen. Diese sich in späteren Kodierphasen manifestierende Dimension des individuellen Einflusses trug dazu bei, ein anfänglich deterministisches Verständnis des Phänomens zu revidieren. Der sich dagegen durchsetzende Zugang zu Flaschensammeln als dauerhafte Kombinatorik ist zentral, denn Pfandsammler_innen befinden sich nicht nur in festgefügten Strukturen, sondern ebenso beständig in Entscheidungssituationen. Es kann also grundlegend von individuellem strategischem Handeln ausgegangen werden.

Kombiniert werden jedoch auch die für die Bielefelder Entwicklungsforschung so zentralen unterschiedlichen Produktionsformen, die auf individuellem strategischen Handeln basieren. Im Ruhrgebiet bedeutet dies, dass die Geldvermittelte einfache Warenproduktion, als die das Flaschensammeln in Form und Struktur zunächst bezeichnet werden kann, durch seine Funktion der Sicherung grundlegender physischer, sozialer und kultureller Ansprüche auch den Charakter der Subsistenzproduktion und damit Existenzsicherung annimmt (vgl. Evers et al. 1983: 282ff., Korff 1988: 299). Hierbei handelt es sich eben nicht um eine Maximierung des Einkommens, wie sie Lohnarbeiter_innen oder Selbständige anstreben können. Diese Einkommens- und Produktionsformen kompensieren vielmehr ein zu geringes Grundeinkommen. Ähnliche Zusammenhänge zwischen Währungseinkommen aus (teil-)formalisierten Strukturen und Subsistenzproduktion beschreibt auch Rüdiger Korff: „Die Reproduktion der Haushalte basiert auf einem Geldeinkommen und einer urbanen Subsistenzproduktion” (Korff 1988: 299).

Flaschensammeln lässt sich daher als eine von Marktinputs stark abhängige Subsistenzproduktion mit monetären Tauschverhältnissen bezeichnen. Dies ist umso mehr der hohen Durchdringung aller gesellschaftlichen Bereiche in Deutschland durch dem Marktgedanken verpflichtete formalisierte wirtschaftliche Strukturen und staatliche Regulierungen geschuldet. Die andere, besonders häufig anzutreffende, zentrale Einkommensform von Flaschensammler_innen ist die Teilhabe am staatlichen Versicherungs- bzw. Umverteilungssystem – also der Rente bzw. dem Arbeitslosengeld I und II.

Und dennoch kann Flaschensammeln als eine Nische angesehen werden, in die staatliche und privatwirtschaftliche Vermachtungsstrukturen nur indirekt hineinwirken (vgl. Korff 1988: 296; Schiel 1987: 99). Während der kapitalistisch-privatwirtschaftliche Input noch recht klar durch das Bereitstellen des Pfandguts benannt werden kann, endet die Bedeutung staatlicher Regulierung nicht mit der Durchsetzung der Pfandgesetzgebung. Pfandsammeln wird vielmehr dadurch zu einer existenzerhaltenden Produktionsform, dass die von mir angetroffenen Personen ihr Haupteinkommen eben durch den Staat beziehen. Diese häufig zu niedrig bemessenen staatlichen Zahlungen machen das Flaschensammeln als Handlungsalternative erst attraktiv.

Darüber hinaus unterliegt der Nebenerwerb von Menschen, welche staatliche Bezüge erhalten, laut aktueller Sozialgesetzgebung schon bei geringen Beträgen massiven Abschlägen von 80 bis 90% (vgl. Bundesagentur für Arbeit 2013a: § 11b, 8), während Rentenansprüche bei zu hohen Erträgen zeitlich aberkannt werden können (vgl. Bundesagentur für Arbeit 2013b: § 34, Absatz 3). Diese Einschränkung von staatlichen Leistungen stellt eine institutionalisierte Umverteilung zugunsten des formellen staatlichen Bereichs, besonders durch in Unsicherheit und Ausgrenzung Lebende dar. Hier bestätigt sich das weiter oben erwähnte Subventionierungspostulat, das die Analyse sozialen Wandels auf Beziehungen und Prozesse auf Ebene größerer Bevölkerungsteile, Institutionen und Organisationen betrifft.

Flaschensammeln ist also als eine Reaktion auf diesen staatlichen Eingriff zu verstehen. Repression aufgrund fehlender Daten ist unwahrscheinlich, der Einstieg in diese Nische gelingt jedoch vergleichsweise schnell und kann den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten schon durch variablen Zeiteinsatz angepasst werden. Diese steht angetroffenen Sammler_innen im Gegensatz zum ansonsten dominierenden Mangel als einzige Ressource in ausreichendem Maße zur Verfügung, eben weil sie nahezu gänzlich von staatlichen Leistungen abhängen. Der Umstand des nachweislich hohen Zeiteinsatzes führt uns zu der von mir erarbeiteten Kernkategorie, die sich im folgenden Satz ausdrücken lässt.

Statt auf der Straße demonstrierend auf ihre Situation aufmerksam zu machen, um langfristig an ihrer Situation etwas ändern zu können, nutzen Ausgegrenzte, Marginalisierte und ungesichert lebende Bewohne_innen des Ruhrgebiets die ihnen zur Verfügung stehende Zeit viel eher zur kurzfristigen Verbesserung ihrer Lebensumstände, indem sie Pfand sammeln .

Die Schichten der Ungesicherten und Peripherisierten schränken durch das Verfolgen einer kombinierten Einkommens- und Erwerbsstruktur ihre Möglichkeiten politisch oder zivilgesellschaftlich langfristig auf eine Änderung ihrer prekären Lage hinzuwirken, ein. So findet eine zweite, indirektere Subventionierung bzw. Umverteilung zugunsten des Staates durch Flaschensammler_innen statt. Schließlich profitieren staatliche Stellen – wenn sie schon keine Abgaben auf dieses Nebenerwerbseinkommen erheben können – zumindest von stagnierenden Sozialausgaben. Natürlich soll diese Feststellung nicht als monokausale Erklärung verstanden werden. Sozialausgaben können auch relativ zu einer prosperierenden Wirtschaftsleistung sinken, ihre Inanspruchnahme kann aus Scham abgelehnt werden oder unterliegt politischen Restriktionen. Das Phänomen des Flaschensammelns stellt jedoch in der Auseinandersetzung um Armut und Ausgrenzung einen bisher kaum berücksichtigten Zusammenhang sich verstetigender Armut dar.

Diese Problematik manifestiert sich umso mehr in den kaum vorhandenen kooperativen Strukturen. Arbeiten Flaschensammler_innen zusammen, geschieht dies vor allem spontan oder in einem zeitlich eng abgegrenzten Rahmen – immer jedoch mit dem Ziel der Sicherstellung des individuellen Einkommens.

„Ich hatte ein älteres Ehepaar, oder Paar, die auch irgendwie gesammelt haben und die hatten nen riesen Sack mit Glasflaschen und konnten den gar nicht mehr wegbringen. Und dann, ich hatte so ne Tüte voll, mit PET-Flaschen, die wesentlich leichter sind. Ja, und dann sachter erstmal: ‘Können wir tauschen?’ Ich sach: ‘Na klar, ich geb die Kacke da weg, und äh, nö, Du schaffst das nicht'” (Sebastian: Z. 132–136).

Sebastian hat keinen weiteren Kontakt zu diesen Personen dokumentiert, obwohl die Situation eine gewisse Solidarität suggeriert.

Wie das Beispiel der Abgabeproblematik in einem großen Supermarkt darlegt, verbindet die gemeinsame Tätigkeit des Sammelns weniger, als dass daraus vielmehr Konkurrenzsituationen, Ablehnung und Abgrenzung erwachsen.

„Und da gibts Stress, da hats Stress gegeben. Boah. Also, die haben dann erstmal gesagt: ‘Nur noch der rechte Automat nur noch für die Sammler. Und die anderen drei für die normalen Kunden.‘ Hat trotzdem Stress gegeben, weil es mittlerweile soviel Idioten und Asoziale unter den Sammlern. […] Die Kundschaft beschwert sich dann immer” (Michael: Z. 1892–1901).

Evers` Diktum, dass für „die Situation der Ungesicherten […] die Schwäche – oft sogar das Fehlen – einer kooperativen Organisation ausschlaggebend” ist (Evers et al. 1983: 293), gilt umso mehr für (post-)industrielle Gesellschaften. Hier trifft die weit fortgeschrittene Auflösung traditioneller Gruppenzugehörigkeit auf Distinktions- und Abgrenzungsbemühungen zwischen den Flaschensammler_innen. Während Evers jedoch für verschiedene untersuchte Länder das Erstarken bzw. Neugründung ethnischer, religiöser und paraverwandtschaftlicher Vergemeinschaftungsformen konstatiert, mangelt es Flaschensammler_innen an solchen kooperativen Strukturen (vgl. Evers et al. 1983: 290; Korff 1988: 303). Zwar unterhalten sie sich durchaus miteinander oder tauschen sich aus. Doch fehlt es dieser meist beiläufigen Kommunikation letztlich an Merkmalen gemeinsamer Interessensformulierung oder eines geteilten Problembewusstseins (vgl. Moser 2012: 169). Symptomatisch kann dafür Annas (Z. 130–136) Erfahrung gelten. Ihr Versuch sich, durch gemeinsames Handeln und das Einfordern von Solidarität unter Sammler_innen gegen einen Kioskbesitzer zu wehren, der die Annahme von Pfandgut verweigerte, blieb erfolglos.

Die Organisation Ungesicherter und Marginalisierter in Deutschland erfolgt eher aus einer korporativen Richtung. An erster Stelle ist hier der Staat zu nennen, besonders in Form der an Mitgliedschaft gebundenen sozialstaatlichen Leistungen. Diese Form korporativ organisierter Vereinigung nimmt jedoch das Phänomen Flaschensammeln als solches nicht wahr, sondern organisiert Leistungs- und Zugangsberechtigung über andere Kriterien.

Privatinitiativen wie pfandgeben.de oder die Kölner Pfandringe definieren sich zwar durch das Phänomen Flaschensammeln mit dem Ziel einer Vernetzung oder Unterstützung der Betroffenen. Gemeinsam ist diesen jedoch ein, wenn nicht paternalistischer, so doch karitativer Impetus, der eben nicht aus einem ermächtigenden Gedanken der Betroffenen erwächst.

Wenngleich der Zusammenhalt der ungesichert Lebenden in Entwicklungsländern größer erscheint, genügt er doch auch hier nicht, um ein ausreichendes Maß an sozialer oder gar wirtschaftlicher Sicherheit zu ermöglichen (vgl. Evers et al. 1983: 284/291). Das Fehlen dieser Strukturen im Ruhrgebiet widerspricht jedoch nicht dem Verflechtungsansatz oder der Theorie kombinierter Produktionsformen, denn das Streben danach, das beweist Anna, ist prinzipiell vorhanden.

Fehlender Kohäsion in sozialen Zusammenhängen steht in Deutschland, wie in den Beispielen der von Evers und Kolleg_innen , vielmehr der eklatante Mangel an Zugang zu Infrastruktur als Ausdruck wirtschaftlicher Peripherisierung gegenüber. Dieser drückt sich nicht nur in der stark eingeschränkten Mobilität aus. Auch der Zugang zu Investitionskapital, um Lücken der Versorgung zu schließen oder gesichertere Produktionsformen zu finanzieren, bleibt ihnen meist verschlossen (vgl. Gräber 2008: 2, Verbraucherzentrale Hamburg 2013, Rothermund 2010: 34). Für sie ist die von Evers so prägnant definierte Sinndimension des alltäglich Unzureichenden dominierend. (vgl. Evers et al. 1983: 285)

Anschluss an Theorien sozialen Wandels in und aus einem industrialisierten Land

Als Nächstes wird kurz auf grundlegende Übereinstimmungen des Zonenmodells Dörres zum Bielefelder Ansatz eingegangen. Von besonderer Bedeutung sind jedoch die darauf beruhenden kritischen Zugänge zur Prekaritätsforschung von Klaus Kraemer, Susanne Völker und Brigitte Aulenbacher.

Evers et al. wie auch Dörre gemein ist die Annahme, dass es sich bei den zu untersuchenden Prozessen sozialen Wandels um solche „im System selbst” (Dörre 2008: 41) handelt, dass diese also als “Bestandteil der kapitalistischen Moderne selbst und oft von dieser erst hervorgebracht” (Bierschenk 2002: 5) werden. Auch Entwicklung und Zustand des Sozialstaats sehen sie unter ähnlichen historischen Gesichtspunkten (vgl. Schiel 1987: 101; Dörre 2009: 41ff.) Von diesem globalisierungskritischen Entwurf ausgehend, der jedoch als welthistorisches Herrschaftsverhältnis nach Walgenbach weder neu noch unhinterfragbar ist (vgl. Walgenbach 2007: 55), lassen sich Überschneidungen vor allem im Erkenntnisinteresse finden. Hier stechen insbesondere das Interesse an strategischem Handeln und der Selbstorganisation der Betroffenen (vgl. Evers et al. 1983: 284, Castel/Dörre 2009: 18) sowie dem subjektiven Umgang mit Erfahrungen von Ausgrenzung, Marginalisierung, Ausbeutung und Peripherisierung hervor (vgl. Dörre 2009: 61f., Schiel 1987: 95f.).

Diese Übereinstimmungen setzen sich nur bedingt in der daraus abgeleiteten Struktur fort. Zwar lässt sich die Zone der Entkopplung, die die am stärksten von Ausgrenzung und Abstieg Betroffenen beinhaltet, mit den Schichten der Ungesicherten und Peripherisierten durchaus strukturell vergleichen. Für letztere ist jedoch der Lohnarbeitsbegriff kein derart omnipräsentes Definitionsmerkmal, wie für den Prekaritätsdiskurs (vgl. Aulenbacher 2009: 65f., Kraemer 2009: 241 ,Völker 2009: 219). Schwierig erscheint zudem die Feststellung, dass sich „viele ‚Entkoppelte‘ [Herv. im Original] […] ihren Lebensunterhalt in der Schattenwirtschaft verdienen” (Dörre 2007: 8). Hier scheint nicht nur das Primat des Normalarbeitsverhältnisses durch, welches für die deutsche Prekaritätsforschung so immanent wichtig ist. Es offenbart sich vielmehr eine darauf basierende, dualistische Vorstellung von formeller und informeller, von legaler und illegaler Arbeit. Dieser zentralen Diskrepanz zwischen beiden Ansätzen soll mit dem Anschluss an kritische Zugänge von Klaus Kraemer, Brigitte Aulenbacher und Susanne Völker jedoch begegnet werden.

Kraemer formuliert, mit Bezug zu Nicole Mayer-Ahuja, „dass von Prekarität gesprochen wird, um ein Beschäftigungsverhältnis zu charakterisieren, das bestimmte soziale und rechtliche Standards unterschreitet, die üblicherweise durch Arbeits- und Tarifrecht, Sozialpolitik und Sozialversicherung garantiert sind und als ‚normal‘ angesehen werden” (Kraemer 2009: 242).

Dies trifft nicht nur auf die Situation der von mir interviewten Flaschensammler_innen zu, sondern ebenso auf die von Evers kritisierten, scheinbar festgefügten Dualismen formeller/informeller und legaler/illegaler Beschäftigungsformen (vgl. Evers et al. 1983: 283).

Interessanterweise bietet die Bielefelder Entwicklungsforschung mit ihrer Perspektive auf jegliche Art von Produktionsform in der Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit, die nicht automatisch Antagonismen zu formalisierter (Lohn-)Arbeit sind, eine Antwort, die bei Kraemer ebenfalls durchscheint.

Ohne die Zentralität von Lohnarbeit für die Erforschung von Prekarität infrage zu stellen, weist er auf die Komplexität des Gegenstands hin, da auch „reguläre und formal unbefristete Beschäftigungsverhältnisse viele Merkmale von Prekarität aufweisen” (Kraemer 2009: 244). Hier deutet sich eine Zone der Indifferenz an, die Evers et al. bereits in den 1980ern kritisierten und der Kraemer mit Verbindung von quantiativ orientierter Armutsforschung sowie dem in der Prekaritätsforschung angewendeten verstehenden Zugang von Verarbeitung und der Bewältigung zunehmender Unsicherheit begegnen möchte (vgl. Kraemer 2009: 250f.). Er konkretisiert ein Verständnis von Prekarität, das sich des Vorhandenseins der von existenzieller Armut betroffenen Personen bewusst ist, sich jedoch in Abgrenzung zu diesem Personenkreis definiert. Dies ist keineswegs wertend gemeint, auch wenn Susanne Völker im deutschen Prekaritätsdikurs eine Tendenz verortet, „die vom Markt Ausgeschlossenen lediglich als soziale Negativkategorie ‚sichtbar‘ zu machen” (Völker 2009: 221). Für ein multidimensionales Konzept, das sich ebenso auf den Lebenslagen- und Ressourcenansatz der Armutsforschung wie subjektive Auseinandersetzungsformen der Betroffenen bezieht (vgl. Kraemer 2009: 251), bedeutet es vielmehr eine theoretische Schärfung der Begriffe. Dadurch ist es ebenso für die Erforschung der Schichten der Ungesicherten und Peripherisierten in Deutschland geeignet, sollte dabei jedoch die Bedeutung der Einkommenskombination zur Bewältigung von Unsicherheit nicht vergessen (vgl. Völker 2009: 224).

Hieraus ergeben sich notwendigerweise Fragen zur Bedeutung und Verwendung der vielfachen und interdependenten Kategorien sozialer Ungleichheit, für die Geschlecht, Klasse oder Ethnizität nur die derzeit gebräuchlichsten darstellen (vgl. Walgenbach 2007: 41ff., 64). Dies bringt Brigitte Aulenbacher mit der Forderung zum Ausdruck, sich auch mit den sich ändernden Geschlechterarrangements zu befassen, die unweigerlich in Relation zum Wandel von Arbeit und Sozialstaat zu beobachten sind (vgl. Aulenbacher 2009: 70ff.).

Obwohl sie ebenfalls mit der Annahme einer Dominanz des androzentrischen Arbeitsbegriffs beginnt, ist Susanne Völkers Beitrag aufgrund ihrer zentralen Frage, „wie soziale Kohäsion angesichts der gegenwärtigen Transformationen hergestellt wird” (Völker 2009: 221) hier von Bedeutung. Sie diagnostiziert jenseits einer „Defizitperspektive […] ‚prekäre‘ Öffnungen, die nicht zwingend mit Handlungsfreiheiten verbunden sind, sondern zunächst nicht mehr als eine ‚Lücke‘, eine Irritation, eine Perforierung von Herrschaftsverhältnissen darstellen” (Völker 2009: 222f.). Um diesem allgemein gehaltenen Problemaufriss zu begegnen, votiert sie für eine praxisorientierte Forschungsstrategie, die ebenso als Teil von Kraemers multidimensionalem Ansatz denkbar ist wie sie mit dem Verständnis der Bielefelder_innen von sich ergänzender qualitativer und quantitativer Forschung korrespondiert.

Die Lebenswelt von Menschen ernst nehmen

Worin liegt nun die Beantwortung der eingangs gestellten Frage, wie gesellschaftlicher Wandel angemessen beschrieben und analysiert werden kann? Im Theoretischen geht es darum, einem dualismen- wie globalisierungskritischen Ansatz zu folgen, den die Bielefelder Entwicklungsforscher_innen bereits in den 1980er Jahren aufgezeigt haben. Dies konnte sich grundlegend anhand der Theorie kombinierter Produktionsformen bestätigen lassen.

Die Struktur des Flaschensammelns ist dabei eindeutig vom Marktgedanken und dessen Mechanismen durchdrungen. Kombiniert werden verschiedene Produktions- und Einkommensformen, wobei staatliche Zuwendungen relativ häufig vorkommen oder sogar als Grundlage angesehen werden können. Dies stellt einen graduellen Unterschied zu den Befunden der von Evers et al. dar, in denen der Staat weniger präsent war. Dies kann jedoch als Teil des zu beachtenden nationalen Kontextes angesehen werden.

Kombinatorik durchzieht den Alltag der Menschen als allgemeines strukturierendes Element und stimmt mit den Erkenntnissen von Evers et al. wie der aktuellen Prekaritätsdebatte überein. Flaschensammeln und vergleichbare Phänomene stellen also eine Art von Produktionsform dar, deren Strukturen und Prozesse sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren ausgeweitet haben, ohne als Indiz oder Indikator sozialen Wandels signifikant erkannt worden zu sein.

Dabei muss der Ansatz nicht auf einer mikrosoziologischen Ebene verbleiben. Dort werden jedoch grundlegende Daten und Eindrücke einer die (unbekannte) Lebenswirklichkeit von Menschen ernst nehmenden Wissenschaft gewonnen, ohne die Analysen höherer Ordnung – und entsprechend auch weitreichendere Analysen zu sozialem Wandel – nicht möglich wären.

Aus dieser positiven Bilanz ergeben sich verschiedene weitere Optionen. Die Bielefelder Forschung kann für sich alleine stehen und auf sozialen Wandel in Deutschland angewendet werden. Dann wäre zu überlegen, sowohl die Personensamples als auch die zu untersuchenden Armuts- und Marginalitätsphänomene zu erweitern.

Es stünde jedoch auch die Anschlussfähigkeit an aktuelle Theorien wie zum Beispiel der auf dem Zonenmodell von Castel basierenden Weiterentwicklung von Klaus Dörre (vgl. Dörre 2007: 2/7ff.) zur Disposition. Gerade hier lässt sich Flaschensammeln, das als phänotypisches Beispiel kombinierter Produktionsformen in Deutschland angesehen werden kann, zunächst als inhaltliche Ergänzung der aktuellen Prekaritätsforschung einbringen. Im Sinne Dörres kann von einem Kristallisationspunkt gesprochen werden (vgl. Dörre 2007: 5), dessen Betroffene mit denen der Zone der Entkopplung vergleichbar sind (vgl. Tumforde 2009: 13). Umso vielversprechender harmonieren jedoch die von Kraemer, Aulenbacher und Völker skizzierten Zugänge und Strategien mit der Theorie kombinierter Produktionsformen wie dem Bielefelder Verflechtungsansatz im Ganzen. Die Bielefelder Entwicklungsforschung böte hier in Form der Hausfrauisierungsthese, dem Subventionierungspostulat und dem tiefer gehenden Interesse an sozialer Kohäsion weitere zu überprüfende inhaltliche Anknüpfungspunkte. Das Denken auch jenseits eines am Normalarbeitsverhältnis orientierten Zugangs zur Sozialforschung wäre dazu jedoch unabdingbar.

Es lässt sich somit konstatieren, dass gesellschaftlicher Wandel in Deutschland mit Hilfe von Theorien beschreib- und analysierbar ist, welche nicht in hiesigen Zusammenhängen entwickelt worden sind. Der Anspruch von Evers et al., soziale Wirklichkeit und gesellschaftlichen Wandel auch in Industrieländern zu untersuchen, bewahrheitet sich insofern, als dass weiterführende Arbeiten lohnend und anschlussfähig erscheinen.


Literatur:

Aulenbacher, Brigitte (2009): Die soziale Frage neu gestellt – Gesellschaftsanalysen der Prekarisierungs- und Geschlechterforschung. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus, S. 65–77.
Boeckh, Jügen (2012): Einkommen und soziale Ausgrenzung. In: Huster, Ernst-Ulrich et al. (Hrsg.): Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung. Wiesbaden: Springer VS, S. 319–341.
Bundesagentur für Arbeit (2013a): Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) Grundsicherung für Arbeitsuchende – (SGB II). Nürnberg.
Bundesagentur für Arbeit (2013b): Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) – Gesetzliche Rentenversicherung – (SGB VI). Nürnberg.
Bierschenk, Thomas (2002): Hans-Dieter Evers und die “Bielefelder Schule” der Entwicklungssoziologie. In: Arbeitspapiere des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien, Mainz, Nr. 1.
Castel, Robert (2000): Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit. Konstanz: Universitäts-Verlag.
Castel, Robert/Dörre, Klaus (2009): Einleitung. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus, S. 11–18.
Deutscher Bundestag (2012): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Berlin.Dörre, Klaus (2007): Entsteht eine neue Unterschicht? Anmerkungen zur sozialen Frage in die Politik. In: Working Papers des Instituts für Soziologie: Institut für Soziologie.
Dörre, Klaus (2009): Prekarität im Finanzmarkt-Kapitalismus. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus, S. 35–64.
Evers, Hans Dieter et al. (1983): Die Suche nach Sicherheit: Die Suche nach Sicherheit im sogenannten informellen Sektor. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 12/4, S. 281–291.
Evers, Hans Dieter (1990): Anmerkungen zu einer Kritik des sog. Bielefelder Ansatzes (durch D. Obermaier, ZfS, Jg. 19, Heft 2). In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 19/6, S. 471–473.
Evers, Hans Dieter/Gerke, Solvaye (1999): Globale Märkte und symbolischer Konsum. Visionen von Modernität in Südostasien. In: Rademacher, Claudia et al. (Hrsg.): Spiel ohne Grenzen? Ambivalenzen der Globalisierung. Opladen: Westdeutscher, S. 32–52.
Girtler, Roland (2001): Methoden der Feldforschung. Wien: Böhlau.
Gräber, Berrit (2008): „Ratenkredite – Rente sicher, Kredit abgeschmettert“. Focus Money Online, URL: http://www.focus.de/finanzen/banken/kredit/tid-8430/ratenkredite_aid_231221.html (Stand: 29.11.2013).
Kaiser, Markus (2004): Einfluss kultur- und sozialwissenschaftlicher Theoriediskussionen auf Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit. In: Working Paper der Fakultät Soziologie, Nr. 346.
Korff, Rüdiger (1988): „Informeller Sektor oder Marktwirtschaft? Märkte und Händler in Bangkok“. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 17/4, S. 296–307.
Kraemer, Klaus (2009): Prekarisierung – jenseits von Stand und Klasse. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus, S. 241–254.
Mayring, Philipp (1999): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. Weinheim: Beltz.
Moser, Sebastian (2012): PFANDSAMMLER. Soziologische Erkundungen einer urbanen Sozialfigur. Dissertation. Universität Freiburg, 2012.
Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika (2009): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg.
Rothermund, Klaus/Temming, Felipe (2010): „Diskriminierung aufgrund des Alters“. In: Antidiskriminierungsstelle des Bundes, URL: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/expertise_diskriminierung_aufgrund_des_alters.pdf?__blob=publicationFile (Stand: 29.11.2013).
Schiel, Tilman (1987): „Suche nach Sicherheit und Sehnsucht nach Geborgenheit – ´Dualwirtschaft´ und und ´informeller Sektor´ als Phänomen und Fiktion“. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 16/2, S. 92–105.
Selke, Stefan (2011): Tafeln und Gesellschaft. Soziologische Analyse eines polymorphen Phänomens. In: Stefan Selke (Hrsg.): Tafeln in Deutschland Aspekte einer sozialen Bewegung zwischen Nahrungsmittelumverteilung und Armutsintervention. 2., durchgesehene Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 15–44.
Stiftung Warentest (2003): „Blackbox Schufa – Ob Girokonto oder Handyvertrag – meiste entscheiden auch die Daten der Schufa, ob finanzielle Dinge glatt laufen oder der Verbraucher in die Röhre schaut.”. URL: http://www.test.de/filestore/f200304029.pdf?path=/protected/b6/36/ce9bb9a2-e586-46d0-AB10-E813FFB9BD96-PROTECTEDFILE.PDF&KEY=94F9E3E79EFC8C62DD7E974961B3B0283CD13FCA (Stand: 29.11.2013).
Strauss, Anselm/Corbin, Janet (1996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz.
Tumforde, Inka (2009): Subjektive Verarbeitungsformen von prekärer Beschäftigung ‐ Zwischen gewerkschaftlicher Aktivierung und Rückzug ins Private. Oldenburger Studien zur Europäisierung und zur transnationalen Regulierung. Jean Monnet Centre for Europeanisation and Transnational Regulations. Oldenburg.
Verbraucherzentrale Hamburg (2012): „Zu alt Kredit gibt’s nicht”, URL: http://WWW.VZHH.DE/SCHULDEN/30535/ZU-ALT-KREDIT-GIBTS-NICHT.ASPX (Stand: 29.11.2013).
Völker, Susanne (2009): Entsicherte Verhältnisse – veränderte Dynamiken sozialer Ein- und Entbindung. In: Castel, Robert/Dörre, Klaus (Hrsg.): Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus, S. 219–227.


 Zum Autor:

Florian Engel, 29, hat Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Restrukturierung der Geschlechterverhältnisse“ an der Ruhr-Universität Bochum studiert. Zu seinen wissenschaftlichen Interessengebieten zählen: Armuts- und Ungleichheitsforschung, Geschlechtersoziologie, Wissenssoziologie, Wissenschaftstheorie und wissenschaftliche Professionsforschung, Game Studies sowie sozialanthropologische Zugänge zu Nation, Gewalt und Orientalismus.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anett Ring (22. Mai 2014). Kombinierte Produktionsformen in Deutschland. Entwicklungswissenschaftliche Perspektiven auf sozialen Wandel in einem Industrieland – von Florian Engel. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uidn


Anett Ring

Freie Architekturjournalistin, wissenschaftliche Autorin und digitale Nomadin. Redakteurin beim Soziologiemagazin bis Ende 2014, Bloggerin des interdisziplinären Architekturblog stadtsatz.de. Über Ihre Projekte und Services für Architekten erfahren Sie mehr auf anettring.de.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Hans-Dieter Evers sagt:

    mit großem Interesse habe ich den Aufsatz von Engel zur Anwendung der Subsistenzproduktions-Theorie auf die heutige Situation in der BRD gelesen. Wir hatten in Bielefeld immer schon die Idee, diesen Ansatz auch auf Industrieländer insbes. in Krisen anzuwenden, sind aber nicht dazu gekommen. So wurde auch eine Studie über den Beitrag von Schrebergärten zur Existenzsicherung nie beendet. Die empirischen Daten über die Flaschensammler gehen in die gleiche Richtung.
    H.D. Evers, Institute of Asian Studies, Universiti Brunei Darussalam und Zentrum für Entwicklungsforschung, Universität Bonn

  1. 12. Juli 2014

    […] Abgeschloßen hab ich dagegen die Veröffentlichung beim Studentischen Soziologiemagazin: http://soziologieblog.hypotheses.org/6718 […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.