Zur ungleichen Verteilung von Freiheit
Gibt es in unserer Gesellschaft Freiräume? Wohl die meisten Menschen meinen, dass wir in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung mit garantierten Menschen- und Bürgerrechten, in einem Rechts- und Sozialstaat leben. Also Freiräume, wohin man schaut, und unbegrenzte Möglichkeiten? Wollen wir diese Frage beantworten, ist aus sozialwissenschaftlicher Perspektive eine Untersuchung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft unerlässlich. Norbert Elias hat dieses Verhältnis mit seiner Figurationstheorie zu erfassen versucht, Max Adler hilft uns mit einer Kritik der bürgerlichen Demokratie.
Elias’ Figurationstheorie – gesellschaftlich bedingte Beschränkungen
In seinem Buch „Etablierte und Außenseiter“, das aus einer zwischen 1958 und 1960 in Mittelengland durchgeführten Gemeindestudie hervorging, distanziert sich Norbert Elias sowohl von der Makrosoziologie und holistischen Theorien, die gesellschaftliches Handeln als unabhängig von Individuen ansehen, als auch von mikrosoziologischen und atomistischen Ansätzen, die das soziale Handeln allein auf individueller Ebene betrachten (vgl. Elias 1990: 261f.).
Stattdessen meint Elias, dass alle Individuen in interdependenten Beziehungen leben. Jede dieser Beziehungen deutet er als eine Etablierten-Außenseiter-Beziehung. Das bedeutet, dass es auf der einen Seite eine etablierte Gruppe gibt, die sich selbst bessere Eigenschaften zuschreibt und als etwas Besseres ansieht, und, ihr gegenüber, eine Außenseitergruppe, die von den Etablierten ausgegrenzt wird und sich in ihr Schicksal scheinbar fügt. Wie aber entstehen diese Gruppen? Laut Elias beruhen solche Gruppenunterschiede auf Machtdifferentialen (vgl. ebd.: 11). In Winston Parva, so der fiktive Name der untersuchten Gemeinde, beruhten die Machtunterschiede aber nicht auf Klassen-, „Rassen-“ oder „Nationalitäten“-Unterschieden, sondern allein auf der unterschiedlichen Wohndauer beider Guppen, die sich in bestimmten Zonen im Ort konzentrierten (vgl. ebd.: 63).
Was Elias beobachtete, war eine systematische Ausgrenzung der neu zugezogenen BewohnerInnen vom sozialen Leben der Gemeinde. In sämtlichen lokalen Vereinigungen, vom Gemeinderat bis zum Altenclub, wurden Führungspositionen nur an die alteingesessenen Familien verteilt. Beim Klatsch und Tratsch wurde abfällig über die Neuankömmlinge gesprochen, obwohl Elias kein abweichendes Verhalten bei diesen BewohnerInnen beobachtete, das eine Ausgrenzung rational erklärt hätte (vgl. ebd.: 166-186). Die Etablierten haben von den wenigen ‚schlechten‘ BewohnerInnen auf die gesamte Gruppe der Zugezogenen geschlossen und alle Gruppenmitglieder stigmatisiert, selbst, als die wenigen Problemfamilien weggezogen waren.
So entwickelte sich eine Machtüberlegenheit der Etablierten, die deshalb so lange fortbestehen konnte, weil diese Gruppe eine größere soziale Kohäsion aufwies. Die alteingesessenen Familien kannten sich seit zwei Generationen und haben in dieser Zeit einen gemeinsam geteilten Wertekanon entwickelt, den sie durch großen gruppeninternen Druck durchsetzen konnten. An diesem Wertekanon maßen sie auch die neuen BewohnerInnen, die diesen nicht kannten, sodass es zur Ausgrenzung der AußenseiterInnen kam (vgl. ebd.: 16-19). Paradox an der Situation war, dass diese Ausgrenzung nur im Privatbereich existierte. In den Fabriken arbeiteten die Menschen völlig normal zusammen, ohne dass die Statusunterschiede, die außerhalb der Fabriken ausgelebt wurden, eine Rolle spielten. Leider blieb dieses Paradoxon eine der Leerstellen in Elias’ Analyse.
Im Kapitel „Ein theoretischer Schluss“ zieht er dann Folgerungen für die Freiheit: Es gäbe den Wunsch, meint Elias, „sich selbst und andere davon zu überzeugen, daß ein Individuum ‚im Grunde‘ frei sei. […] Aber man mag wüschen, was man will: wenn man sich einfach die verfügbaren Belege ansieht, bleibt einem nur der Schluß, daß Figurationen die Reichweite individueller Entscheidungen beschränken und in vieler Hinsicht eine zwingende Kraft haben […]“ (ebd.: 267). Die Freiräume der Menschen in Winston Parva wurden von ihnen selbst eingeschränkt, indem sie einen sozialen Druck aufbauten, der Freundschaften oder enge Beziehungen außerhalb der alteingesessenen Familiennetzwerke verhinderte. Unvorstellbar war eine Lebenspartnerschaft zwischen Kindern einer Etablierten- und einer AußenseiterInnenfamilie. Das begrenzte wiederum die Handlungsfreiheit der Flüchtlinge aus London und anderer „AußenseiterInnen“. Ihnen wurde die politische und soziale Teilhabe auf der lokalen Ebene verwehrt, obwohl sie nach den Gesetzen über die gleichen Rechte verfügten wie die Alteingesessenen.
Wenn wir von der Fallstudie Winston Parva abstrahieren, dann bringt es das Leben in der Gesellschaft laut Elias mit sich, dass wir in interdependenten Beziehungen mit anderen Menschen leben, sei es in der Familie, bei der Arbeit oder in Freundeskreisen. Man begibt sich in (teils freiwillig gewählte) Abhängigkeiten und richtet sein eigenes Leben nach anderen aus. Dieses Interdependenzgeflecht innerhalb eines dynamischen sozialen Netzwerkes nennt Elias „Figuration“. Darin gibt es zwar gewisse graduelle Freiräume, z.B. bei der Berufs-, Wohnort- oder PartnerInnenwahl. Doch dürfen die Einschränkungen durch gesellschaftliche Normen nicht vergessen werden.
Wenn wir heute nach den Freiräumen von MigrantInnen, Homosexuellen, Menschen mit so genannten „Behinderungen“ oder jenen, die aus den verschiedensten Gründen in prekären Verhältnissen leben, fragen, so tun sich auch in unserer Gesellschaft teils riesige Abgründe auf. Die Situation von AsylbewerberInnen in den Lagern und Heimen ist mitunter unmenschlich; viele leben in ständiger Angst vor der Abschiebung in mehrjährigen Verfahren mit einer nur befristeten Aufenthaltserlaubnis und verfassungswidrigen Sozialleistungen. Auch bei der Gleichstellung von hetero- und homosexuellen PartnerInnenschaften gibt es trotz aller Fortschritte noch immer rechtliche und gesellschaftliche Unterschiede. Menschen, die auf Leistungen nach dem SGB II (das so genannte „Hartz IV“) angewiesen sind, haben – neben den Schwierigkeiten, die bereits unmittelbar aus der Arbeitslosigkeit oder prekären Beschäftigung selbst resultieren – de facto nicht die gleichen Freiheiten wie normal beschäftigte Erwerbstätige. Sie müssen beispielsweise ständig für die Behörden erreichbar sein und können nicht frei wählen, welche Jobangebote sie annehmen, sonst drohen ihnen im Rahmen des Sanktionsregimes von „Hartz IV“ gravierende Einschränkungen bis hin zum Streichen eines großen Teils des soziokulturellen Existenzminimums (siehe § 31 SGB II) – obwohl ihnen das Existenzminimum laut Grundgesetz (Art. 1 & 20 GG) und der Sozialrechtssprechung zusteht.
Max Adlers Kritik der liberalen Demokratie
Doch auch bei den politischen Freiräumen gibt es in bürgerlich-liberalen Demokratien Defizite, auf die der österreichische Sozialphilosoph Max Adler in seiner 1919 erschienenen Schrift „Demokratie und Rätesystem“ aufmerksam gemacht hat. Für ihn ist „die bürgerliche Demokratie […] eine große und tragische Weltillusion“ (Adler 1983: 245). Er begründet dies damit, „daß politische Gleichheit und Freiheit bloße Worte ohne Inhalt bleiben müssen, wenn ihnen die wirtschaftliche Gleichheit fehlt“ (ebd.: 246). Einer Arbeiterin und einem Arbeiter nutze Freiheit von politischer Unterdrückung nicht viel, wenn sie/er gleichzeitig in völliger Abhängigkeit von seinem/r ArbeitgeberIn arbeiten müsse. Sie/er könnte theoretisch gegen Rechtsverletzungen der Unternehmerin oder des Unternehmers vor Gericht ziehen, doch auf Grund der großen Vermögensunterschiede und der begrenzten Mittel einfacher ArbeiterInnen bleibt dies ein theoretisches Recht. Für Adler folgt daraus: „unter der bürgerlichen Eigentumsordnung, unter der kapitalistischen Wirtschaftsweise, die ganz notwendig aus sich heraus den Unterschied von reich und arm, von Unternehmer und Arbeiter […] erzeugt und aufrechterhält, müssen sich alle Ideen der Demokratie immer wieder als bloßer Trug erweisen, als ein tragischer Selbstbetrug eines Strebens, das wohl das Gute will, doch stets das Böse schafft“ (ebd.: 246f.). Freilich ist die Welt nicht mehr so übersichtlich wie zu Beginn des 20. Jhs., doch die Unterschiede zwischen Vermögenden und Armen existieren noch immer, genauso wie die Unterschiede zwischen den Interessen einiger Großunternehmen und dem Gemeinwohl (siehe „Stuttgart 21“, siehe Finanzmarkt- und Bankenkrise).
Doch zurück zu Adler: Für ihn endet Demokratie also nicht in der Sphäre der Politik, nicht bei politischer Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Sein Ideal, die „soziale Demokratie“, müsse auch Wirtschaftsdemokratie und soziale Gleichheit umfassen und Volksherrschaft im wortwörtlichen Sinne bedeuten. Er kritisiert sowohl die Verwechslung von Demokratie mit dem Mehrheitsprinzip (vgl. ebd.: 249-251) als auch die Gleichsetzung von Demokratie mit Parlamentarismus, denn „[s]olange die besitzenden Klassen die Majorität im Parlament haben, üben sie durch dieselbe eine Diktatur aus, wie sehr dies auch durch den Schein des Parlamentarismus verhüllt wird“ (ebd.: 252). Man mag darüber streiten, in welchem Ausmaß dies für den bundesdeutschen Parlamentarismus unserer Zeit gilt. Davon abgesehen kann man allerdings auch in der gegenwärtigen parlamentarischen Praxis des Fraktionszwanges ein Demokratiedefizit erkennen. Das ist nicht zuletzt ein konstitutionelles Problem, weil Exekutive und Legislative in der BRD (im Gegensatz z.B. zur Schweiz) so stark verschränkt sind.
Wie viel politische Freiheit haben die BürgerInnen in unserem Land? Ihre Freiheiten beschränken sich auf der Bundesebene weitgehend darauf, alle vier Jahre die Bundestagsabgeordneten zu wählen oder sich selbst wählen zu lassen. Sie dürfen relativ ungehindert ihre Meinungen äußern, ohne allerdings „fürchten“ zu müssen, dass sich deshalb zwingend etwas ändert. Die BürgerInnen dürfen sich gegen den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan aussprechen, gegen die Verlängerung der Laufzeiten der AKW und für die Einführung einer Vermögenssteuer. Dies alles ist irrelevant, solange die Mehrheit der Abgeordneten in den Parlamenten anders votiert und es auf Bundesebene keine Möglichkeiten der Volksinitiative oder Volksentscheide gibt. Auf Länder- und kommunaler Ebene gibt es diese Möglichkeiten, doch betreffen sie lediglich Gesetze von untergeordneter Wichtigkeit – im Gegensatz zur Schweiz, wo gerade die Gesetzesänderungen mit höchster Wichtigkeit obligatorisch dem Volksreferendum unterliegen (vgl. Linder 2007: 110). Wie das Verfahren um das Großprojekt „Stuttgart 21“ gezeigt hat, fehlt unserer Demokratie außerdem das diskursive Element, die ergebnisoffene, sachgerechte und am Gemeinwohl orientierte Debatte.
Nach diesen kritischen Überlegungen kann und soll die Ausgangsfrage nach den Freiräumen in unserer Gesellschaft natürlich nicht kategorisch verneint werden. Die Antwort lautet vielmehr, dass es – abgesehen von den Einschränkungen, die das Interdependenzgeflecht des Lebens in menschlichen Gesellschaften notwendigerweise mit sich bringt – dennoch zu wenige Freiräume gibt bzw. dass die Freiräume extrem ungleich verteilt sind. Viele Menschen, vor allem aber die Arbeitslosen, GeringverdienerInnen, Alleinerziehenden, AsylbewerberInnen etc., büßen sehr viel soziopolitische Freiheit durch die Regeln der Marktwirtschaft und der kapitalistischen Produktionsweise ein. Wem es an Geld und Besitz mangelt, dem mangelt es an Freiheit, denn nur wenige Dinge sind umsonst im Kapitalismus.
Quellen:
Adler, Max (1983): Demokratie und Rätesystem, in: Mozetič, Gerald (Hrsg.): Austromarxistische Positionen. Wien/Köln/Graz: Böhlau Verlag, S. 244-254.
Elias, Norbert (1990): Etablierte und Außenseiter. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Linder, Wolf (2007): Direkte Demokratie, in: Klöti, Ulrich et. al. (Hrsg.): Handbuch der Schweizer Politik (Manuel de la politique suisse). Verlag Neue Zürcher Zeitung.
Leseempfehlungen:
Düperthal, Gitta (2010): Die Behörden spielen mit unserer Gesundheit, in: Junge Welt vom 06.12.2010, URL: http://www.jungewelt.de/2010/12-06/034.php (Stand: 01.03.2011).
Düperthal, Gitta (2011): Behörde in Gifhorn schikaniert Flüchtlinge, in: Junge Welt vom 09.02.2011, URL: http://www.jungewelt.de/2011/02-09/063.php?sstr=asylbewerber (Stand: 01.03.2011).
Wangerin, Claudia (2011): Kostenfaktor Flüchtling, in: Junge Welt vom 08.02.2011, URL: http://www.jungewelt.de/2011/02-08/053.php?sstr=asylbewerber (Stand: 01.03.2011).
Zum Autor:
Stefan Dorl, Gastautor des SSM-Blog, studiert im 5. FS Politikwissenschaft und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Außerdem ist er Autor seines Blogs rund um „Wahlen und politische Hintergründe“: http://blogs.urz.uni-halle.de/wahlen/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stephan D. (28. März 2011). Zur ungleichen Verteilung von Freiheit. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui4e
Nachtrag, um Missverständnisse zu vermeiden: Freiheit ergibt sich für mich dann, wenn die Menschen in einer Gesellschaft frei von Entfremdung im Marxschen Sinne leben können. Entfremdung heißt: Entfremdung von der Arbeit und vom Produkt der Arbeit (man arbeitet, nicht für sich und seinen Eigenbedarf, sondern produziert für einen Fremden, dem sowohl die Produktionsmittel als auch die Produkte der Arbeit gehören) sowie Entfremdung vom Gattungswesen. Dies bezieht sich auf das Menschenbild von Marx; dies zu erläutern wäre etwas umfangreich. Ich kann nur auf Joachim Israel verweisen: „Der Begriff der Entfremdung“, erschienen bei rowohlt – dort wird die Entfremdung des Menschen im Kapitalismus sehr schön an Hand der Originalzitate von Marx erklärt.
Der Mensch kann sich nicht völlig frei entfalten, solange die Gesellschaft Arbeitskraft als Ware betrachtet und die Produktionsmittel nicht den Produzierenden (also den Arbeitnehmern/ Arbeitern) gehören. Ein Ausweg wäre das bedingungslose Grundeinkommen. Das ist nun aber ein ganz anderes Themenfeld.
Lieber Stefan,
auch von mir recht herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Wenn ich das also richtig erkenne, setzt du Freiraum hier mit Freiheit gleich – und da du vorwiegend auf Politik eingehst, setzt du ihn sogar mit politscher Freiheit gleich. Ehrlich gesagt, erscheint mir deine Schlussfolgerung, dass ein Mangel an Kapital die Freiheit einschränke, fast schon ein wenig banal. Natürlich hat man mehr (Auswahl-)Freiheit, wenn man mehr Kapital besitzt. Doch erschließen sich möglicherweise neue Freiheiten durch mangelnden Besitz? In der damaligen DDR mussten die Menschen oft auf Dinge verzichten, die in der BRD zum Alltag gehörten. Ich denke jetzt nicht nur an Bananen und Apfelsinen, sondern vielmehr an technisches Gerät. Es galt als Motto: “Not macht erfinderisch”. Ist das nicht eine andere Art von Freiheit? Üblich war es daher damals auch zu “schachern”, womit man sich möglicherweise einfach die Freiheit herausnahm, die die ‘Etablierten’ ihnen nicht zugestehen wollte. Dies soll kein Systemvergleich werden. Dass viele Menschen sich weniger frei fühlten, kann man Literatur entnehmen. Aber auch nicht alle. Freiheit ist ja auch ein subjektives Gefühl. Nicht wenige Menschen in den Neuen Bundesländern fühlen sich von der heutigen sog. Freiheit so sehr erdrückt, dass sie sich weniger frei fühlen. Mir scheint es liegt hier ein sehr westlich-industriell geprägter Begriff von Freiheit vor.
Hagemann-White (1988) sagt dazu (zu einem anderen Thema): “Eine Theorie, die unreflektiert die Alltagsannahmen der sie umgebenden Gesellschaft übernimmt, bleibt den Macht- und Herrschaftsverhältnissen dieser Gesellschaft verhaftet.”
Ich sehe, der individuelle Freiheitsbegriff wird hier mit Elias außen vor gelassen und ich habe mich nun zumeist auf das subjektive Empfinden gestützt. Aber ein Individuum ist immer auch als gesellschaftliches Mitglied zu denken. Oder als Gruppenmitglied – wo wir, deiner Einführung folgend, wieder bei Elias wären.
Ich bin gespannt, was du mir mit Elias antworten wirst.
Beste Grüße,
Maik
Lieber Florian, lieber Maik,
du (Florian) hast recht, der Freiheitsbegriff ist – da er schon sehr oft als Kampfbegriff in politischen Konflikten verwendet wurde, aktuell vor allem im Nahen Osten – sehr schwer einzugrenzen und zu bestimmen. Es gibt sicherlich dutzende Definitionen oder Definitionsversuche. Ich konnte mich natürlich nicht umfassend zu allen denkbaren Definitionen äußern. Aber ich wollte hier die Unterscheidung zwischen einer gesellschaftlich bedingten (Un-)Freiheit und einer politisch bedingten (Un-)Freiheit darstellen.
Der von dir verwendete Begriff „Freiraum“ war für mich, bevor ich den Artikel schrieb und euer Call for Papers las, genauso unklar wie der Freiheitsbegriff.
Ich habe nun, und damit möchte ich auf Maik eingehen, in der Tat den Freiraum mit dem Freiheitsbegriff assoziiert, nicht gleichgesetzt!, und musste gleich an Außenseiter und Etablierte denken, wo Elias sich an einer Textstelle ziemlich am Ende zum Thema Freiheit äußert.
Völlig klar ist, dass man Freiräume nicht mit Freiheit gleichsetzen darf. Aber kann es Freiräume in einer unfreien Gesellschaft geben? Gut, die kreativen Menschen (in Deutschland) suchen sich ihre Nischen und finden ihren Freiraum. Doch meine Grundthese bleibt: in kapitalistischen Ländern gibt es eine ungleiche Verteilung von Freiheit und auch von Freräumen. Jetzt muss sich Maik auch etwas schockieren: in der DDR waren die Menschen in gewisser Hinsicht freier als in der BRD: sie hatten ein Recht auf Arbeit (es gab allerdings teils zu wenig Arbeit) und waren nicht den Zwängen unserer Zeit ausgesetzt: wie komme ich den nächsten Tag über die Runden? Jeder hatte genug zu essen (ja es gab keine Bananen, aber ist das ein Qualitätsmerkmal einer freien Gesellschaft?), kein Arbeitsloser wurde mit Hartz IV schikaniert. Dafür gab es natürlich andere Unfreiheiten: eingeschränkte Reise- und Meinungsfreiheit. Zu letzterer will ich auch etwas sagen: Wer heutzutage bestimmte politische Aussagen tätigt, die dem hiesigen Verfassungsschutz (u. a.) undemokratisch erscheinen, wird ähnlich bespitzelt, verhaftet und politisch „ausgeschaltet“ wie die Systemfeinde in der DDR. Das heißt, jedes politische Gemeinwesen wird versuchen, „Systemfeinde“, also politische Oppositionelle, die das eigene politische System überwinden wollen, zumindest verfolgen und je nach „Vergehen“ ins Gefängnis sperren. Die Methoden unterscheiden sich, aber in der Sache gibt es keine Unterschiede. Damit möchte ich nicht die Methoden des MfS verharmlosen, möchte aber darauf hinweisen, dass eine sachliche, objekte historische Untersuchung über die Arbeit des MfS kaum stattfindet.
Bei Elias geht es nicht zentral um Freiheit. Er hat Prozesse der Ausgrenzung und Integration untersucht und wollte herausfinden, welche Ursachen diese haben. In seiner Gemeindestudie begründete er die Ausgrenzung eines Teils der Bewohner mit Hilfe der unterschiedlichen Wohndauer. Außerdem beschreib er, wie durch Klatsch die Außenseiter ausgegrenzt werden. Der Freiheitsbegriff kam nur im Kapitel „Ein theoretischer Schluss“ vor, und das auch nur am Rande.
Lieber Stefan,
ich danke dir für den lesenswerten Beitrag.
Hab deinen Blog gleich mal bei meinen RSS-Feeds geadded ;)
Das Thema, was du besprichst, finde ich immer schwierig zu fassen. Der Begriff Freiheit wirkt für mich, ohne dass ich mich bisher wissenschaftlich damit beschäftigt hätte, immer ein wenig absolut: “Ganz frei oder gar nicht!” – In dieser Form kann er sozialtheoretisch natürlich immer nur verneint werden und besten Falls als politische Utopie dienen. Unsere soziale Einbettung lässt sich halt nicht hintergehen…
Gerade deshalb gefällt mir nach wie vor der Begriff des Freiraums. Er ist erschreckend bescheiden, meint er doch eigentlich nur Verhältnisse, die etwas weniger Determination als anderen Orts versprechen. Damit werden Freiräume aber auch zu einer realistischen Option politischen Handelns – und sind schließlich auch empirisch beschreib- und beobachtbar.
Damit entkäme man auch einer Philosophisierung und Psychologisierung des Gegenstandes auf der einen Seite (Stichwort “Freier Wille”) und einer Verwendung als politischen (Kampf-)Begriff auf der anderen Seite und könnte das Thema für soziologische Zugriffe fruchtbarer machen.
… und dann kann man sich meines Interesses sicher sein – wobei das nicht der Maßstab sein soll ;)