Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

(5) Was ist die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie? – Von Felix Wittstock

Die Soziologie ist Teil der Gesellschaft. Aber ist sie sich dessen bewusst? Und wenn ja: Zieht sie Konsequenzen daraus? Der Routinebetrieb der Disziplin kommt weitgehend ohne eine systematische Diskussion des spannungsreichen Verhältnisses der Soziologie zu ihrem Objekt aus, dem sie selbst angehört und dessen wissenschaftliche Untersuchung sie sich zum Ziel gesetzt hat. Eine Möglichkeit, die Beziehung der Soziologie zur Gesellschaft zu reflektieren, besteht darin, nach der gesellschaftlichen Aufgabe der Soziologie zu fragen. Die Beantwortung dieser Frage kann dabei sowohl Ausgangspunkt praktischen wissenschaftlichen Handelns als auch Ergebnis oder zumindest Nebenfolge umfangreicher theoretischer Anstrengungen sein. Dennoch scheint die Artikulation und Reflexion eines soziologischen Selbstverständnisses in der wissenschaftlichen Praxis höchstens eine untergeordnete Rolle zu spielen. Im Folgenden erörtere ich dieses Problemfeld und plädiere für eine Diskussion der gesellschaftlichen Aufgabe der Soziologie, die das wissenschaftliche Selbstverständnis als kontingente und zu begründende Entscheidung begreift. Als Ausgangspunkt dienen mir dabei die soziologischen Theorieangebote Niklas Luhmanns, Zygmunt Baumans, Pierre Bourdieus und der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule.

Soziologie und Gesellschaft – vier theoretische Positionen

Die Luhmannsche Systemtheorie versteht sich als Beobachterin, die mit prinzipiell kontingenten Unterscheidungen arbeitet. Darum macht sie keine Aussagen darüber, was Wissenschaft über die Wissensproduktion hinaus gesellschaftlich ‚soll‘ oder worauf sie ‚verpflichtet‘ werden könnte. Als Folge funktionaler Differenzierung kann sie sich nur sehr beschränkt auf die nicht-wissenschaftliche Praxis einlassen und trägt eher noch zur Unübersichtlichkeit bei (vgl. Luhmann 1990: 325). In jedem Fall muss die Wissenschaft ihre Position in der Gesellschaft reflektieren, wenn sie gesellschaftlich eine Rolle spielen will. Es gilt, einen wissenschaftlichen Beitrag zur „Selbst-Thematisierung der Gesellschaft“ (Luhmann 1975: 92) zu leisten. Luhmann fordert für die Soziologie eine systemtheoretische Neuformulierung dieses Problems, die weniger von ‚Wahrheit‘ oder normativer ‚Verantwortung‘, als vielmehr von Beobachtungen, Unterscheidungen und Kontingenz auszugehen hat. Da nach Luhmann die Soziologie nur (immer auch anders mögliche) perspektivenabhängige Zuschreibungen von Verantwortung feststellen kann, gilt dies auch für sie selbst: Ihre ‚Verantwortung‘ ist kontingent (vgl. Luhmann 1992: 132). Dennoch kann sie versuchen, auf die soziale Realität einzuwirken – die hierbei aus systemtheoretischer Sicht angemessene und zugleich schwierigste ‚Aufgabe‘ der Soziologie ist die Mitwirkung an der Selbstbeobachtung und Selbstbeschreibung der Gesellschaft (vgl. ebd.: 136). Als Teil des Wissenschafts- und Gesellschaftssystems und deren Autopoiesis bietet die soziologische Systemtheorie der Gesellschaft eine Reflexionstheorie, die zur Erfassung und Reduktion von Komplexität beitragen kann.

Zygmunt Bauman hingegen vertritt eine hermeneutisch orientierte, interpretierende Soziologie, die sich in die diskursiven Prozesse der Postmoderne bzw. ‚Flüchtigen Moderne’ einfügt (vgl. Bauman 1995: 136f.). Diese wird zur „Teilnehmerin […] dieses nie endenden, selbstreflexiven Prozesses der Reinterpretation“ (ebd.: 240) und kann nur auf diese Weise Wirkung zeigen. Damit werden Ambitionen, über die ‚Wahrheit‘ der sozialen Wirklichkeit abschließend zu entscheiden oder die Gesellschaft mit sozialwissenschaftlicher Expertise zu ‚ordnen‘ obsolet. Vielmehr geht es der Soziologie als Interpretation (im Wissen um alternative Interpretationsmöglichkeiten) darum, der Gesellschaft die Relativität der einzelnen Deutungen vor Augen zu führen und deren Absolutheitsanspruch zu unterlaufen, ohne selbst die Deutungshoheit zu reklamieren. Als Kommentar zu den alltäglichen Erfahrungen und Lebensbedingungen trägt die Soziologie zur Selbstreflexion der Gesellschaft bei. In der Ermöglichung der Thematisierung, Analyse, und Kritik der Gesellschaft sieht Bauman ihre gesellschaftliche Relevanz. Diese entsteht aber nur in Verbindung mit dem Anspruch, das Leiden vieler Menschen an den gesellschaftlichen Verhältnissen wahrzunehmen, nach Ursachen zu suchen und zu ihrer Überwindung beizutragen. So soll die Soziologie sich zu den Werten der Aufklärung und Emanzipation, der Autonomie der Menschen und ihrer Solidarität untereinander bekennen (vgl. ebd.: 138f.). Diese sind für Bauman genuin ‚modern‘, können heute aber nur im Rahmen einer ‚postmodernen‘ Strategie verfolgt werden, die „[…] sich auf Werte, statt auf Gesetze; auf Annahmen, statt auf Grundlagen; auf Zwecke, statt auf eine ‚Grunderkenntnis‘ [bezieht]“ (ebd.: 139).

Pierre Bourdieu wiederum bestimmt die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie im Kontext des umkämpften sozialen Raums und verbindet sie mit Fragen der Herrschaft, Macht und dem Leiden an den gesellschaftlichen Verhältnissen. Seine Vorstellung ist die einer Soziologie, die „[…] eine negative, kritische Autorität geltend macht – kritisch gegen sich selber und implizit damit auch gegen jeglichen im Namen der Wissenschaft begangenen Wissenschafts- und Machtmißbrauch“ (Bourdieu 1985a: 61). Aus dieser distanziert-selbstkritischen, reflexiven Haltung der Soziologie heraus stellen ihre Erkenntnisse ein Potenzial für politische Veränderungen dar: Die Veränderung der sozialen Welt setzt Wissen über sie und die Stellung der Akteure in ihr voraus (vgl. Bourdieu 1985b: 28) und „[…] was die Sozialwelt hervorgebracht hat, kann die Sozialwelt mit einem solchen Wissen gerüstet auch wieder abschaffen“ (Bourdieu 2005: 429). Die soziologischen Analysen über Wahrscheinlichkeiten, Gesetzmäßigkeiten und ‚Notwendigkeiten‘ des sozialen Lebens sind demnach Voraussetzung für ein auf Veränderung abzielendes politisches Handeln und können auf Freiheitsspielräume hinweisen. Das Wissen um die Regeln sozialer Prozesse stellt nach Bourdieu einen Fortschritt für diejenigen dar, die ein Interesse daran haben (müssten), sie zu ändern (vgl. Bourdieu 1993: 44ff.). Wissenschaftliche Erkenntnis kann insofern eine befreiende Wirkung haben, als die Wirksamkeit der von ihr untersuchten sozialen Prozesse häufig gerade auf Intransparenz beruht. Hier sieht er die Möglichkeit, den Menschen „[…] die Herrschaft über jene trügerischen Transzendenzen wieder zu überantworten, die durch Verkennung und Verleugnung stets aufs neue erzeugt werden“ (Bourdieu 1985a: 81). Damit steht die Soziologie auf der Seite derjenigen, die im Kampf um den sozialen Raum nicht die Möglichkeit haben, die Reproduktionsmechanismen von Macht und Herrschaft zu durchschauen, und ein ‚soziales Spiel‘ mitspielen müssen, dessen Regeln sie nicht beeinflussen können.

Inwieweit die Soziologie eine gesellschaftliche Aufgabe übernehmen kann, hängt aus Sicht der Kritischen Theorie der Frankfurter Schule schließlich davon ab, ob ihre Instrumente in den Dienst der herrschenden Kräfte gestellt werden, „[…] oder ob sie auch mit dem Ziel verwendet werden, auf deren Veränderung oder gar Auflösung hinzuwirken“ (Habermas 1971: 290). Die Soziologie als Gesellschaftskritik soll eine solche Veränderung anstreben, sie trägt in emanzipatorischer Absicht als Wissenschaft zur „Aufklärung durch Analyse“ (Honneth 2007: 40) bei. Diese arbeitet mit normativen Maßstäben und kommt zu einer negativen Bewertung der gesellschaftlichen Verhältnisse, denen auch sie unterworfen ist und zu denen sie eine dialektische Haltung einnimmt. Damit macht sie den „Versuch, den Prozeß einer pathologischen Verformung der Vernunft soziologisch zu erklären“ (ebd.: 40) und mit ihrer Gesellschaftsanalyse „[…] die den Menschen gegenüber zur Undurchsichtigkeit verselbständigten Verhältnisse aus Verhältnissen zwischen Menschen abzuleiten“ (Adorno 1966: 638). Dies ist der Kritischen Theorie nicht zuletzt deshalb ein Anliegen, weil sie den von ihr konstatierten sozialen und ökonomischen Tendenzen in der undurchdringlichen Gestalt der gesellschaftlichen Totalität ein zerstörerisches Potenzial zuschreibt. Eine Erfolgskontrolle anhand aufklärerischer Maßstäbe muss der Widersprüchlichkeit der Gesellschaft Rechnung tragen (vgl. Adorno 1980: 126) und gleichzeitig mehr sein als eine „Soziologie, welche sich nur mit den Bedingtheiten beschäftigt“ (Marcuse 1979: 243): Auch wenn die Gesellschaft ‚falsch‘, unfrei und ungerecht ist und kaum Chancen bestehen, ihre Herrschafts- und Reproduktionsmechanismen zu durchbrechen, geht es der Soziologie um das „Bewußtmachen der Möglichkeiten, zu denen die geschichtliche Situation selbst herangereift ist“ (Marcuse 1979: 249). So ist auch das ‚negative Denken‘ der Kritischen Theorie insofern ‚positiv‘, als es diese in der Gegenwart angelegten Möglichkeiten einer Befreiung von den bestehenden Verhältnissen einbezieht und sich an einer besseren Zukunft orientiert (vgl. Marcuse 1969: 127f.). Die Soziologie soll demnach der Gesellschaft einerseits ihre Unzulänglichkeit, andererseits ihre unbeachteten Potenziale aufzeigen.

Möglichkeiten und Grenzen soziologischer Selbstverständigung

Die hier nur knapp skizzierten theoretischen Positionen zeigen eine Fähigkeit zur Reflexion, spezifischer ein soziologisches „Selbstreflexionspotenzial“ (Sutter 2012: 429). Dieses geht über das Angebot einer systemtheoretischen ‚Reflexionstheorie‘ (Luhmann), die Bestimmung der Aufgabe der Soziologie auch als gesellschaftliche ‚Selbstreflexion‘ (Bauman) und die Forderung einer reflexiv-kritischen Haltung (Bourdieu) hinaus: Die Autoren thematisieren mithilfe ihres analytischen Instrumentariums die Soziologie selbst und stellen sie in den Zusammenhang theoretischer Konzeptionen von Wissenschaft und Gesellschaft. So muss es – insofern die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie überhaupt im wissenschaftlichen Diskurs zur Sprache kommt – nicht bei unzusammenhängenden Stellungnahmen einzelner Wissenschaftler_innen bleiben, die der Soziologie eine bestimmte Rolle zuweisen oder ihren impliziten Hintergrundannahmen folgen. Vielmehr können genuin soziologische Argumente für oder gegen bestimmte Vorstellungen des Verhältnisses von Soziologie und Gesellschaft diskutiert werden. Von den klassischen Debatten des Methoden-, Werturteils- und Positivismusstreits kann aber gelernt werden, dass die soziologische Diskussion über das disziplinäre Selbstverständnis schnell zu selbstbezüglich wird. Sollte die These zutreffen, dass jede ernsthafte theoretische Arbeit in der Soziologie unweigerlich eine zirkuläre Form annimmt (vgl. Nassehi 2011: 29), dann dürfte dies verstärkt für ihre Selbstverständigungsdebatten gelten. Dass diese tatsächlich oft ergebnislos verlaufen und sowieso als mehr oder weniger rufschädigend für die Soziologie oder gar als ‚unwissenschaftlich‘ eingeschätzt werden, trägt wohl zur Vernachlässigung der Frage nach der gesellschaftlichen Aufgabe der Soziologie bei. Solche Einschätzungen könnten mit der Frankfurter Schule aber auch im Hinblick auf ihre ‚instrumentelle Vernunft‘ problematisiert werden. Der Bedarf an reflexivem Wissen, dessen Produktion in der amerikanischen ‚Public Sociology’-Debatte (vgl. Gans 1990; Burawoy 2004; 2005) der ‚kritischen’ und ‚öffentlichen’ Soziologie zugeschrieben wird, scheint zumindest begrenzt. Die Karrieremöglichkeiten in der Soziologie sind ohnehin weitgehend an die Erzeugung instrumentellen Wissens durch ‚professionelle’ und ‚anwendungsorientierte’ Soziologie gebunden. So darf vermutet werden, dass Soziolog_innen sich Selbstreflexionen über die Grundlagen ihrer Arbeit (wie eben Überlegungen zum Verhältnis von Soziologie und Gesellschaft) erst ‚leisten‘ können, wenn sie „das notwendige Maß an beruflicher Autonomie” (Welz 2013: 2) erlangt haben.

In Anlehnung an Luhmann und Bauman lässt sich allgemein von der Kontingenz und Ambivalenz des Verhältnisses von Soziologie und Gesellschaft sprechen. Ob gesellschaftliche Selbstbeschreibung, Interpretation und Selbstreflexion oder Bereitstellung soziologischen Wissens und kritischer Gesellschaftsanalyse in emanzipatorischer Absicht: Die Vielfalt der Antworten auf die Frage „Was ist die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie?“ weist darauf hin, dass es sich jeweils um Möglichkeiten der Zuschreibung handelt, die mehr oder weniger konsistent aus der Theorie selbst oder den Wertvorstellungen der Forschenden folgen. So haben die verschiedenen soziologischen Selbstverständnisse den Charakter von kontingenten Entscheidungen, die immer auch anders ausfallen könnten. Widersprüchlich oder ambivalent wird die Frage der gesellschaftlichen Aufgabe der Soziologie dabei durch ihre normativ-ethische Unbestimmtheit, die die Antwortmöglichkeiten unter veränderten historisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in anderem Licht erscheinen lässt. Folgt man Luhmann in der Auffassung, dass nicht nur die Aufgabe der Soziologie kontingent ist, sondern auch die jeweils zur Begründung angeführten Begriffe wie ‚Wahrheit‘ oder ‚Wissen‘, so wird ersichtlich, wie voll das ‚Waffenarsenal‘ in den wiederum von Bourdieu häufig angesprochenen Kämpfen im wissenschaftlichen Feld ist. Die Frage, wie das Verhältnis von Soziologie und Gesellschaft bestimmt wird und ob eine mögliche gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie überhaupt zur Sprache kommt, lässt sich so auch unter dem Gesichtspunkt von Interessen konkurrierender wissenschaftlicher Akteur_innen betrachten. Insofern sie auch die Macht- und Herrschaftsverhältnisse innerhalb des ‚soziologischen Feldes‘ analysiert, könnte in diesem Zusammenhang eine reflexive Wissenschaftssoziologie (vgl. Sutter 2012) einen wichtigen Beitrag leisten, um beispielsweise Prozesse der Konstruktion von ‚Wissenschaftlichkeit‘ oder ‚Unwissenschaftlichkeit‘ zu untersuchen. Diese scheinen insbesondere in den Auseinandersetzungen um normative Theorieansätze, aber auch im Alltag von Lehre und Forschung eine nicht unwesentliche Rolle zu spielen. Allerdings ist fraglich, inwieweit ein solcher institutionalisierter selbstkritischer Diskurs der Disziplin die nötige Aufmerksamkeit erhält (vgl. Bögenhold 1995: 299)

Trotz aller auch um den Wissenschaftsbegriff geführten Kämpfe um legitime Deutungen und Begriffe zeigt sich bei Luhmann, Bauman, Bourdieu und der Frankfurter Schule durchaus ein Minimalkonsens zumindest eines Aspekts von Wissenschaftlichkeit. So bringen alle vier Theoriepositionen, die das Verhältnis von Soziologie und Gesellschaft thematisieren und damit der grundlegenden Spannung zwischen der ‚Gesellschaftlichkeit‘ des Fachs und seinem wissenschaftlichen Anspruch Rechnung tragen, das Bedürfnis nach Distanz zum Ausdruck. Selbst Systemtheorie und Kritische Theorie, die auf je eigene Art und Weise radikal die Soziologie und ihre wissenschaftliche Praxis als Teil der Gesellschaft und als von deren Strukturmerkmalen geprägt begreifen, sind bestrebt zu begründen, warum auf die Gesellschaft doch ein ‚wissenschaftlicher‘ Blick geworfen werden kann, so sehr dieser auch zugleich ein ‚gesellschaftlicher‘ ist. ‚Distanz‘ lässt sich hier sehr unterschiedlich konzipieren: In Gestalt einer dem Anspruch nach dezidiert nicht-normativen Haltung (Luhmann), im bewussten Eintreten für Wertmaßstäbe, die vor Vereinnahmung schützen sollen (Bauman), einer selbstkritisch-reflexiven Perspektive, die Erkenntnishürden überwinden will (Bourdieu) oder einer grundlegenden Infragestellung von wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Praxis (Frankfurter Schule). Alle vier Positionen halten dabei ihre Form der Distanz sowohl für wünschenswert als auch für tendenziell gefährdet. Führt die Frage nach ihrer gesellschaftlichen Aufgabe also eher zur Verunsicherung als zur Selbstvergewisserung der Soziologie?

Soziologie in der Gesellschaft und für die Gesellschaft

Die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie lässt sich nicht ‚beweisen‘. Sie kann aber besser oder schlechter plausibel gemacht werden. Eine pragmatische Haltung könnte zunächst von Luhmanns Perspektive lernen, dass die Soziologie sich eine solche Aufgabe selbst zuschreiben muss, um sie dann nach den selbst gewählten Maßstäben bestmöglich zu erfüllen. Dies zu tun und mit soziologischen Argumenten zu begründen, verspricht einen Gewinn an Reflexivität und ein waches Bewusstsein für die damit verbundenen Grundsatzfragen der Disziplin. Dabei auf die bereits etablierten Standards wissenschaftlichen Arbeitens zu verzichten oder generell den Anspruch aufzugeben, schrittweise empirisch wie theoretisch ein immer wirklichkeitsnäheres Bild der Gesellschaft zu entwickeln, wäre tatsächlich der Verzicht auf die Möglichkeiten, die ein ausdifferenziertes Wissenschaftssystem bietet. Die Soziologie im Verhältnis zur Gesellschaft auf die Formel ‚Es ist nicht wichtig, was sie tut, Hauptsache, sie tut es und bestimmt das selbst‘ zu verkürzen, erscheint aber ebenso unangemessen. Sie bliebe damit nicht nur unter ihren Möglichkeiten, sondern fiele auch hinter ihren (selbstreflexiven) Kenntnisstand zurück: Die Evidenz ihrer ‚Gesellschaftlichkeit‘ – ob man nun vom Mitvollzug der Autopoiesis des Gesellschaftssystems, der Teilnahme am postmodernen Diskurs oder der Reproduktion von Macht- und Herrschaftsstrukturen sprechen will – kann sie zwar verdrängen, nicht aber die Konsequenzen daraus. Diese sind bei Weitem nicht ‚nur‘ ethisch-moralischer, sondern gerade auch wissenschaftlicher Natur. In den Kämpfen innerhalb des wissenschaftlichen Felds lassen sich unliebsame Positionen als ‚unwissenschaftlich‘ denunzieren und rigide Interpretationen wissenschaftlicher ‚Objektivität‘ durchsetzen. Auch können im Forschungsalltag gesellschaftliche Kategorien, Denk- und Wahrnehmungsmuster unhinterfragt als ‚wissenschaftliche‘ zum Einsatz kommen und der soziale Hintergrund der Forschenden vernachlässigt werden. Gemessen an den Maßstäben des Ideals wissenschaftlicher ‚Wahrheitssuche‘ und eines sachorientierten, ergebnisoffenen Kritizismus stellt all dies aber ein Hindernis für die wissenschaftliche Arbeit dar. Die Einsicht, dass eben um diese stets kontingenten Maßstäbe gerungen wird, verweist auf die Selbstbezüglichkeit wissenschaftlicher Metadiskussionen, die vielen Soziolog_innen die Teilnahme an diesen wohl verleidet. Dabei könnten solche Debatten, reflexiv und sachlich geführt, durchaus zum ‚Nutzen‘ der Disziplin sein. So dürfte das von der Frankfurter Schule eingesetzte Instrument immanenter Kritik, auf die Soziologie selbst angewendet, zu einem Zuwachs an ‚Selbst-Bewusstsein‘ führen. Das häufige, nur scheinbar selbstbewusste Betonen der ‚Wissenschaftlichkeit’ und relativen Autonomie der Disziplin, die ihre Regeln und Themen selbst auswählen soll (was faktisch durch die Zugehörigkeit zum Wissenschaftssystem beziehungsweise zum wissenschaftlichen Feld gegeben ist) geht einher mit einer empirisch beobachtbaren, insgesamt äußerst defensiven Haltung: Dem Versuch, den Erfolg der Naturwissenschaften nachzuahmen (teils ohne Beachtung der fundamentalen Unterschiede des jeweils untersuchten ‚Objekts‘), der Angst vor als ‚Nutzlosigkeit‘ interpretierter fehlender Anwendbarkeit, der Sorge um mangelnde Wahrnehmung und Anerkennung in der Gesellschaft. Wenn nach den ‚Leistungen‘ der Soziologie, oder ihren ‚Erfolgen‘ gefragt wird, handelt es sich so keineswegs um ‚rein wissenschaftliche‘ Ziele. Selbst in einer noch so mit sich selbst beschäftigten wissenschaftlichen Praxis der Soziologie lässt sich die ‚saubere‘ Trennung von Wissenschaft und Gesellschaft nicht aufrechterhalten. Auch theoretisch ist sie kaum haltbar. Sollte in weiten Teilen der Soziologie also der Wunsch vorhanden sein, man müsse Ergebnisse ‚liefern‘, die gesellschaftlich als Erfolg der Disziplin gewertet werden können, dann sollte (schon aus Gründen der logischen Konsistenz der eigenen Arbeit) die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie offen und kontrovers diskutiert werden. Diese Diskussion umfasst notwendigerweise auch wissenschaftsinterne und –externe Wertmaßstäbe. Auch hier könnten sie zur ‚Reduktion von Komplexität‘ beitragen. Angesichts ihrer Kontingenz und der Vielfalt der Positionen droht aber der unproduktive Relativismus eines ‚alles ist möglich‘.

Übertragen auf die Soziologie folge ich vor diesem Hintergrund Baumans Annahme, dass der Kontingenz begegnet werden kann, indem eine (der prinzipiell unendlichen) Möglichkeiten ergriffen und an ihr festgehalten wird (vgl. Bauman 2005: 368f.). Dabei sollte einerseits berücksichtigt werden, dass die Soziologie immer noch mit Abgrenzungsproblemen zu kämpfen hat (vgl. Funken 2000) und sich mit einem Selbstverständnis als ‚verhinderte Naturwissenschaft‘ wohl kaum ihre Identität festigen lässt. Andererseits kann von Bauman auch gelernt werden, dass sie in ihrer Geschichte teils auch ‚blind‘ spezifischen Herrschafts-, Ordnungs- und Rationalisierungsvorstellungen gefolgt ist, was auch mit mangelndem ethischen Bewusstsein zu tun hat. Insofern scheint mir eine bewusste Entscheidung für eine reflexive, kritisch-normative Soziologie als wünschenswert und angemessen. Als Soziologie in der Gesellschaft und für die Gesellschaft muss sie sich zunächst selbstkritisch als eine Möglichkeit unter vielen verstehen, kann aber nach allen Standards der professionellen Soziologie selbstbewusst, erklärend und verstehend auf drängende soziale Probleme eingehen, auf Verluste von Selbstbestimmung und Freiheit sowie das Leiden an der modernen Gesellschaft. Normativität äußert sich vor allem in der Auswahl der Forschungsthemen, der aktiven Diskussion und Bewertung der Ergebnisse in der politischen Öffentlichkeit und dem Dialog mit betroffenen gesellschaftlichen Zielgruppen. Angesichts eines ausdifferenzierten Wissenschaftssystems, das auch der Soziologie die Chance relativ autonomer Arbeit bietet, ließe sich nicht zuletzt der häufig vorgebrachte Vorwurf der ‚Unreife‘ der Soziologie umkehren: Eine reife Wissenschaft ist die historisch noch junge Disziplin nicht, wenn sie alle selbstreflexiven Grundsatzdebatten, sämtliche normativen und politischen Bezüge oder jegliches kritische Engagement aus ihren Reihen verbannt hat. Sie ist es dann, wenn sie genau diese Formen der Sensibilität für ihre ‚Gesellschaftlichkeit‘ erlaubt und sich auf die dabei vorgebrachten Argumente wissenschaftlich einlässt. Sollte ihr das nicht gelingen, stehen ihr immerhin die Mittel zu Verfügung, selbstreflexiv auch dies soziologisch zu untersuchen.

 

Literatur

Adorno, Theodor W. (1966): Gesellschaft. In: Kunst, Hermann/Grundmann, Siegfried (Hrsg.): Evangelisches Staatslexikon. In Verbindung mit Wilhelm Schneemelcher und Roman Herzog. Stuttgart u.a.: Kreuz, S. 636–643.

Adorno, Theodor W. (1980): Zur Logik der Sozialwissenschaften. In: Adorno, Theodor W. et al.: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Darmstadt u.a.: Luchterhand, S. 125–143.

Bauman, Zygmunt (1995): Ansichten der Postmoderne. Hamburg: Argument.

Bauman, Zygmunt (2005): Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. Hamburg: Hamburger Edition.

Bögenhold, Dieter (1995): Mythenjäger im Konvoi. Oder: Soziologen sind auch nur Menschen. In: Bögenhold, Dieter et al.: Soziale Welt und soziologische Praxis. Soziologie als Beruf und Programm. Festschrift für Heinz Hartmann zum 65. Geburtstag. Göttingen: Otto Schwartz, S. 293–304.

Bourdieu, Pierre (1985a): Leçon sur la leçon. In: Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. 2 Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 47–81.

Bourdieu, Pierre (1985b): Sozialer Raum und „Klassen“. In: Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum und „Klassen“. Leçon sur la leçon. 2 Vorlesungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 7–46.

Bourdieu, Pierre (1993): Der Soziologe auf dem Prüfstand. In: Bourdieu, Pierre: Soziologische Fragen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 36–59.

Bourdieu, Pierre (2005): Post-Scriptum. In: Bourdieu, Pierre et al.: Das Elend der Welt. Gekürzte Studienausgabe. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 427–429.

Burawoy, Michael (2004): Public Sociologies: Contradictions, Dilemmas, and Possibilities. In: Social Forces Jg. 82/4, S. 1603–1618.

Burawoy, Michael (2005): For Public Sociology. In: American Sociological Review Jg. 70/1, S. 4–28.

Funken, Christiane (2000): Einleitung: Künstliche Grenzen? In: Funken, Christiane (Hrsg.): Soziologischer Eigensinn. Zur „Disziplinierung” der Sozialwissenschaften. Opladen: Leske + Budrich, S. 7–28.

Gans, Herbert J. (1990): Sociology in America: The Discipline and the Public. American Sociological Association, 1988 Presidential Address. In: Ders. (Hrsg.): Sociology in America. Newbury Park, California: Sage Publications, S. 314–333.

Habermas, Jürgen (1971): Kritische und konservative Aufgaben der Soziologie. In: Habermas, Jürgen: Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 290–306.

Honneth, Axel (2007): Eine soziale Pathologie der Vernunft. Zur intellektuellen Erbschaft der Kritischen Theorie. In: Honneth, Axel: Pathologien der Vernunft. Geschichte und Gegenwart der kritischen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 28–56.

Luhmann, Niklas (1975): Selbst-Thematisierung des Gesellschaftssystems. Über die Kategorie der Reflexion aus der Sicht der Systemtheorie. In: Luhmann, Niklas: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 72–102.

Luhmann, Niklas (1990): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1992): Die gesellschaftliche Verantwortung der Soziologie. In: Luhmann, Niklas: Universität als Milieu. Bielefeld: Haux, S. 126–136.

Marcuse, Herbert (1969): Versuch über die Befreiung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Marcuse, Herbert (1979): Philosophie und kritische Theorie. In: Marcuse, Herbert: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 227–249.

Nassehi, Armin (2011): Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Sutter, Barbara (2012): Wissenschaftssoziologie der Soziologie. In: Maasen, Sabine (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 429–441.

Welz, Frank (2013): Was heißt und zu welchem Ende studiert man Soziologie? In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie Jg. 38/1, S. 1–4.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (21. September 2014). (5) Was ist die gesellschaftliche Aufgabe der Soziologie? – Von Felix Wittstock. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiej


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Reno Zenkel sagt:

    Die Soziologie als Wissenschaft, sollte sich wieder mehr in der Gesellschaft reflektieren, und nach aussen mehr in die Gesellschaft einzubringen. Gerade jetzt bei wichtigen Themen wie soziale Ungerechtigkeit , prekäre Beschäftigung, globaler Wandel usw.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.