Wohin mit den Gefühlen? Vergangenheit und Zukunft des Emotional Turn in den Geschichtswissenschaften – Von Benno Gammerl und Bettina Hitzer (Teil 1)
Wie die meisten Paradigmenwechsel verknüpft sich auch der Emotional Turn mit radikalen Ansprüchen. Ob als Kampfansage an eine durchrationalisierte Moderne, als Klage über kapitalistisch, heterosexistisch und rassistisch bedingte Gefühlsverkrüppelungen oder als Provokation innerhalb objektivitätsversessener und logozentrischer Wissenschaftskulturen – Gesten der herausfordernden Überschreitung begleiten die Gefühlswende seit ihren Anfängen. Diese transgressiven Denkbewegungen bergen für eine Geschichte der Gefühle sowohl Chancen als auch Gefahren. Deswegen kann der Emotional Turn sein historiografisches Potential dann am besten entfalten, wenn man diese radikalen Ansprüche aus kritischer Distanz ernst nimmt. Gefühlshistoriker_innen sollten die mit der Gefühlswende verknüpften emanzipativen und subversiven Hoffnungen weder allzu brüsk als theoretische Spinnereien oder utopischen Ballast beiseiteschieben, noch sollten sie ihnen allzu leichtfertig auf ihren mitunter verführerischen rhetorischen Leim gehen. Diese Mischung aus Begeisterung und Skepsis bietet vielfältige Vorteile. Das zeigt bereits die wissenschafts- und gesellschaftsgeschichtliche Suche nach den Anfängen des Emotional Turn, auf die wir uns im ersten Abschnitt begeben. In verschiedenen Phasen des 20. Jahrhunderts befeuerten ganz unterschiedliche Absichten und Erwartungen jeweils spezifische Wendungen hin zum Gefühl. Deren vergleichende Betrachtung verdeutlicht, wie sich der Emotional Turn auf ambivalente Weise zwischen Emanzipativen und problematischen Ansprüchen und Effekten bewegte. Diese Zwiespältigkeit zeigt sich besonders deutlich an der den Emotionsboom begleitenden Karriere des Glücksbegriffs, die der zweite Teil beleuchtet. Der dritte Abschnitt widmet sich dann den bis heute andauernden Debatten, die der auf die Gefühlswende folgende affective turn am Anfang des 21. Jahrhunderts ausgelöst hat. Diese neuerliche Wende will – in ihrer eigenen Begrifflichkeit – jenseits der sprachlich repräsentierbaren Emotionen die Unbestimmtheit körperlicher Affekte stärker in den Blick nehmen. Auch hier befindet sich unseres Erachtens der für Historiker_innen vorteilhafteste Platz zwischen zwei entgegengesetzten Positionen: Die eine legt – in Abgrenzung von kulturalistischem Relativismus oder poststrukturalistischer Textlastigkeit – großen Wert auf neuronale Universalien oder außersprachliche Wirklichkeiten, während die andere am Sozialkonstruktionismus und am linguistic turn der 1980er und 1990er Jahre festhält. Wie es gelingen könnte, innerhalb dieses Streits die anspruchsvollen Impulse der einen Seite aufzugreifen, ohne zugleich die guten Argumente der anderen rundweg abzulehnen, wie also eine in diesem Sinn begeistert-skeptische Gefühlsgeschichte methodisch und empirisch vorgehen könnte, zeigt schließlich der vierte Teil.
Von den Anfängen
Wann vollzog sich die Gefühlswende? Im Unterschied zum linguistic turn gibt es keinen kanonischen Text, der den Begriff prägte und von vorneherein eine ungefähre Datierung erlauben würde (Rorty 1967). Viele Veröffentlichungen zum Emotional Turn bleiben denn auch im Ungefähren, konstatieren ein zunehmendes wissenschaftliches Interesse an Emotionen in den letzten Jahren, ohne sich weiter in den Untiefen der historiographischen Präzision zu verlieren (Forum History of Emotions 2010: 67; Verheyen 2010). Andere dagegen datieren den Beginn der Gefühlswende auf die frühen 1980er Jahre. Die Psychologie gilt als Vorreiterin, die Kultur- und Geschichtswissenschaften vollziehen die Gefühlswende hingegen erst um die Jahrtausendwende (Anz 2006). Eine entscheidende Vorbedingung dafür, dass Gefühle in stärkerem Maße im Reich der Wissenschaft hoffähig wurden, war die Überwindung des starren Gegensatzes zwischen Emotion und Kognition (Barnett/Ratner 1997). Dadurch wurden Gefühle vom Odium des Irrationalen und tendenziell Nicht-Erforschbaren befreit. Der Emotionsboom in der Psychologie beruhte ferner auf der Sichtbarmachung des Emotionalen im Gehirn durch immer differenziertere Bildgebungsverfahren. Diese wurden seit den 1980er Jahren entwickelt und beförderten die Popularisierung neurowissenschaftlicher Emotionsmodelle durch die Arbeiten von Antonio Damásio und Joseph LeDoux (Damásio 1994; LeDoux 2004; vgl. auch Deak 2011: 71–80; Gendron/Feldman Barrett 2009: 316–339; Plamper 2012: 244–257). Die Zusammenführung von Emotion und Kognition gab dem aus der Physiologie und Kybernetik stammenden Modell der Selbstregulation eine neue Dimension.1 Emotionale Selbstwahrnehmung und die daraus folgende Steuerung von Gefühl und Kognition trafen im Konzept
der Emotionalen Intelligenz zusammen, das letztlich die Rolle von Experten als Ratgeber und Vorbild in Zweifel zog und stattdessen das sogenannte „Bauchgefühl“ rehabilitierte (Goleman 1995; Gigerenzer 2007). Tatsächlich ist aber weder das Modell der Selbstregulation noch die Aufhebung der Grenze zwischen Emotion und Kognition ein Produkt der frühen 1980er Jahre. Einen entscheidenden Schritt in diese Richtung unternahm bereits die amerikanische Psychologin Magda Arnold, die in den 1950er Jahren die sogenannte appraisal-Theorie formulierte, die bis in die späten 1980er Jahre hinein die Kognitionspsychologie dominieren sollte (Arnold 1960; vgl. auch Plamper 2012: 241–244). Nach dieser Theorie bewerten Menschen alles, was sie wahrnehmen, im Hinblick auf die Frage, ob es für sie gut, schlecht oder belanglos ist, und erst aus dieser Bewertung (appraisal) entsteht die Emotion. Über diese Bewertungskomponente verknüpfte Arnold Emotion und Kognition und integrierte die Emotionen in die Kognitionspsychologie bzw. später die cognitive neuroscience. Doch auch in den Kultur- und Sozialwissenschaften lassen sich bereits in den 1960er und 1970er Jahren Vorläufer finden, die darauf hindeuten, dass sich die Gefühlswende anbahnte, bevor es dann seit den frühen 1980er Jahren zu einem regelrechten Emotionsboom kam (Briggs 1970; Levy 1973).2 Diese frühere Datierung auf die Zeit um 1960 weist darauf hin, dass die Anfänge der Emotionsforschung Teil einer breiteren Hinwendung zum Emotionalen waren, die mit einer grundsätzlichen Umdeutung und Aufwertung des Gefühls einherging (Plamper 2012: 239). In verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen lässt sich ein solcher Wandel beobachten. Ohne Zweifel gehörte der in dieser Zeit einsetzende und auch von den Zeitgenossen beobachtete „Psychoboom“ dazu. Dieser brachte nicht nur eine rasche Verbreiterung und Vervielfachung von psychologischen Therapie- und Beratungsangeboten mit sich, sondern auch eine durch neu gegründete Zeitschriften wie Eltern (1966) und Psychologie heute (1974) vorangetriebene Psychologisierung des Alltags (Bach/Molter 1976; vgl. auch Elberfeld 2010: 20–21; Tändler 2011: 57–92). Im weiteren Verlauf dieser Therapeutisierung wurde die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen politisch gewendet und emphatisch als emanzipatorischer Akt und Teil eines umfassenderen Projekts der Demokratisierung begriffen (Maasen 2011: 7–31 sowie als Überblick: Hitzer 2011a: 17–20). Frauenbewegung, Selbsthilfegruppen und die Strömungen des New Age trugen in je unterschiedlicher Weise zu einer Betonung, Verbalisierung und Bearbeitung des Emotionalen bei. Ein solch gewandeltes Verständnis der Gefühle schlug sich etwa in der Thematisierung von Angst im Rahmen von Anti-Atomwaffen-Protesten oder Friedensbewegungen nieder (Nehring 2009; Biess 2008). Insofern lassen sich die frühen 1960er Jahre ebenfalls als eine Zäsur verstehen, die letztlich, wenn auch zunächst in bescheidenerer Form, die Gefühlswende in den Wissenschaften anstieß. Diese Zäsur verabschiedete ein emotionales Regime, das in seiner historischen Tiefe noch genauer erschlossen werden müsste. Endete auf diese Weise lediglich ein Nachkriegsprimat der Gefühlsbeherrschung und Anti-Intensität, der emotionalen Kälte also, das letztlich eine Reaktion auf die gewaltbereite Mobilisierung von Gefühlen in Nationalsozialismus und Weltkrieg darstellte (Biess 2010: 34/35 und 43)? Oder löste die neue Gefühlskultur der sechziger Jahre ein emotionales Regime ab, das bis in die frühen zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreichte und wesentlich durch eine Geringschätzung des Emotionalen zugunsten eines kühlen und rationalen Erscheinungsbilds geprägt war (Reckwitz 2006; Lethen 1994; Stearns 1994)? Folgte die Gefühlswende demnach auf eine von Visionen des Mach- und Planbaren beherrschte Zeit, in der Gefühle – wenn überhaupt – nur als Störfaktor auftauchten? Beendete der Emotional Turn also eine Epoche des entwickelten Industrie- bzw. organisierten Kapitalismus, für die Schlagworte wie homo oeconomicus und social engineering stehen, und die in der Planungseuphorie der 1960er Jahre noch einmal aufblühte (Etzemüller 2009; ders. 2010; vgl. auch Pixley 2002)?
Der Emotionsboom und die Suche nach Glück
Bei näherem Hinsehen erweist sich diese Zäsur jedoch ebenfalls als wenig eindeutig. Denn in dem Moment, in dem Emotion und Kognition stärker zusammengedacht wurden, verschränkten sich die bereits etablierten Vorstellungen von Plan- und Machbarkeit mit der neuen Wertschätzung des Gefühls. Dies lässt sich insbesondere an der Karriere von zwei Begriffen ablesen: Wohlbefinden und Glück. Das Streben nach Glück ist historisch nicht neu. In der antiken Philosophie spielte es als eudaimonia eine herausragende Rolle und auch in der modernen Geschichte war es von Anfang an präsent. Im 18. Jahrhundert machte Jeremy Bentham das größte Glück der größten Zahl zum Leitprinzip seiner utilitaristischen Ethik und 1776 formulierte die amerikanische Unabhängigkeitserklärung das Streben nach Glück als wesentliches Recht. Danach geriet das Glück jedoch etwas in Vergessenheit. Eine zaghafte Renaissance feierte es in der 1948 von der World Health Organization verabschiedeten Definition von Gesundheit, an der fortan auch das Wohlbefinden entscheidenden Anteil haben sollte. Wohlbefinden (well-being) und Glück (happiness) wurden schließlich genau in dem Moment immer stärker miteinander verknüpft, als das Emotionale an sich eine Aufwertung erfuhr. Gleichzeitig etablierte sich eine Glücksforschung, die seither auf die statistische Messung und Erfassung von Glück durch staatliche Behörden hinarbeitet und diese Daten im Sinn einer neuen Form des social engineering zur Grundlage für staatliche Maßnahmen der Glückssteigerung machen möchte (Seligman 1990, 1993 und 2002; Frey 2008; Diener/Biswas-Diener 2008; Kahneman et al. 1999; kritisch dazu: McCloskey 2012: 16–24). Diese Glücksforschung ist eng mit der positiven Psychologie verknüpft, die Glück weitgehend gleichsetzt mit Wohlbefinden, mit der Empfindung des Behaglichen und der Zufriedenheit (pleasure). Anders als die Frühformen des positiven Denkens, die die Wirkung eines positiven Selbstbildes auf die Außenwirkung einer Person in den Mittelpunkt stellten (Hill 1928 und 1937; Carnegie 1948; Peale 1952), betont(e) die positive Psychologie der 1990er Jahre die „Herstellbarkeit“ positiver Gefühle durch entsprechende Gedanken und Eindrücke sowie deren Bedeutung für Wohlbefinden, Gesundheit und schließlich für Produktivität und beruflichen Erfolg. Insofern ist die positive Psychologie ohne die zuvor beschriebene Gefühlswende nicht denkbar, denn sie setzt voraus, dass Emotion und Kognition in der Selbst- und Umweltwahrnehmung miteinander verbunden und bis zu einem gewissen Grad modulierbar sind (Seligman 1990, 1993 und 2002). Umgekehrt trug dieser psychologische Ansatz entscheidend zum Emotionsboom der 1990er Jahre bei. Mit der Wahl des Psychologen Martin Seligman zum Präsidenten der American Psychiatric Association im Jahr 1996/7 wurde die positive Psychologie zu einem wichtigen und auch akademisch hoch geschätzten Forschungsfeld der Psychologie. Anders als der älteren Schule des positiven Denkens geht es der positiven Psychologie nicht in erster Linie um den Schlüssel zu persönlichem Erfolg und Reichtum, sondern um den Effekt von Wohlbefinden auf Gesundheit und Produktivität. Damit aber steht „Glück“ in der Gefahr, zum moralischen Imperativ für den Einzelnen zu werden, der der Gesellschaft Gesundheit und Produktivität schuldet, ebenso wie der Staat „Glück“ im eigenen Interesse statistisch messen und den Ergebnissen entsprechend fördern sollte (McCloskey 2012). Die Folge ist eine seltsam anmutende, ambivalente Ent-/Politisierung, die – folgt man der Soziologin Eva Illouz – allgemein kennzeichnend ist für die den Emotional Turn begleitende Therapeutisierung von Gefühlen. Denn das Leiden bzw. das fehlende Glück innerhalb einer Gesellschaft wird in dieser Perspektive nicht mehr auf mögliche ökonomische, soziale oder politische Ursachen hin befragt, sondern zurückgeführt auf einen falschen Umgang mit den eigenen Gefühlen, der die moralische Pflicht zur Therapie nach sich zieht (Illouz 2008: 246/7). Diese Fokussierung auf Glück und Wohlbefinden im Zeichen des Neoliberalismus ist nicht unwidersprochen geblieben. Einerseits haben sich in den letzten Jahren Gegenbewegungen formiert, die dem postulierten Zusammenhang von Gefühl und Gesundheit eine explizit politische Wendung geben. Dazu zählt etwa der 2009 gegründete britische Equality Trust (http://www.equalitytrust.org.uk/), dessen erklärtes Ziel es ist, die Einkommensungleichheit in Großbritannien und anderswo zu bekämpfen. Dieses Ziel wird mit der Annahme begründet, dass Einkommensungleichheit mehr noch als ein allgemein niedriges ökonomisches Niveau das Wohlbefinden der Bürger einer Gesellschaft beeinträchtigt und auf diese Weise die Gesundheit aller langfristig schädigt. Dabei stützen sich die Gründer des Equality Trust auf eine Reihe medizinischer Langzeitstudien, die die Effekte von Einkommensungleichheit auf das Herzinfarktrisiko oder für das Vorkommen von Fettleibigkeit nachzuweisen suchen (Wilkinson 2005).
Eine andere Stoßrichtung haben dagegen jene Kritiker des Happyism (McCloskey 2012), die die Konsequenzen des in diesem Rahmen vertretenen Begriffes von Glück und Wohlbefinden in den Blick nehmen. So kritisiert die amerikanische Intellektuelle Barbara Ehrenreich, dass die nicht nur auf dem Markt der Ratgeber und des Managements weit verbreitete Ideologie des positive thinking zu einer mangelnden Klarheit und Schärfe des Denkens führe: Negative Prognosen und pessimistische Annahmen fänden unter dem Diktat des Optimismus kaum Gehör und das habe weit reichende Folgen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Medizin, der akademischen Welt, der Wirtschaft und der Politik (Ehrenreich 2009). Die Affekttheoretikerin Sara Ahmed setzt sich dagegen mit der spezifischen Logik der Rede vom Glück in der modernen Gesellschaft auseinander. Aus dieser Perspektive enthüllt sie einerseits die normativen Vorgaben, auf denen die neoliberale Glücksrhetorik ruht, indem Glück etwa mit Familie und Heteronormativität assoziiert wird. Andererseits insistiert Ahmed auf der Bedeutung von Unglück und Unzufriedenheit als Vorstufe von Glück ebenso wie als Vorbedingung für Kritik und gesellschaftlichen Wandel und schließt ihre Genealogie des Glücks darum mit einem Plädoyer für das Recht, unglücklich zu sein (Ahmed 2010).
Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht in: Berliner Debatte Initial, 24. Jg., H. 3/2013, S. 31-40.
Zu den Autor_innen
Dr. Bettina Hitzer ist Leiterin der Forschungsgruppe “Geschichte der Gefühle” am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zu ihre Forschungsinteressen zählen Emotionsgeschichte, Medizingeschichte sowie Wissenschaftsgeschichte.
Dr. Benno Gammerl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe “Geschichte der Gefühle” am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Queer Studien und Affekttheorien sowie die Zeitgeschichte der Homosexualitäten in Deutschland.
Literatur
Ahmed, Sara (2010): The Promise of Happiness, Durham.
Ahmed, Sara (2004): The Cultural Politics of Emotion, Edinburgh.
Anz, Thomas (2006): Emotional Turn? Beobachtungen zur Gefühlsforschung, in: literaturkritik.de 12 [Datum der Recherche: 04.07.2013].
Arnold, Magda (1960): Emotion and Personality, Bd. 1: Psychological Aspects, New York.
Bach Georg R./Molter, Haja (1976): Psychoboom. Wege und Abwege moderner Therapie, Düsseldorf/Köln.
Barad, Karen (2003): Posthumanist Performativity: Toward an Understanding of How Matter Comes to Matter, in: Signs: Journal of Women in Culture and Society, 28, 3, S. 801–831.
Barnett, Douglas/Ratner, Hilary (1997): The Organization and Integration of Cognition and Emotion in Development, in: Journal for Experimental Child Psychology, 67, 3, S. 303–316.
Biess, Frank (2010): Feelings in the Aftermath: Toward a History of Postwar Emotions, in: ders./Moeller, Robert (Hrsg.): Histories of the Aftermath. TheLegacies of the Second World War in Europe, New York, S. 30–48.
Biess, Frank (2008): Die Sensibilisierung des Subjekts: Angst und „Neue Subjektivität“ in den 1970er Jahren, in: WerkstattGeschichte 49, S. 51–71.
Briggs, Jean L. (1970): Never in Anger: Portrait of an Eskimo Family, Cambridge, Mass. Carnegie, Dale (1948): How to Stop Worrying and Start Living, New York.
Conolly, William E. (2011): The Complexity of Intention, in: Critical Inquiry, 37, 4, S. 791-798.
Conolly, William E. (2002): Neuropolitics: Thinking, Culture, Speed, Minneapolis.
AHR Conversation (2012): The Historical Study of Emotions, in: The American Historical Review, 117, 5, S. 1487–1531.
Damásio, Antonio R. (1994): Descartes’ Irrtum – Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn, München.
Deak, Anita (2011): Brain and Emotion: Cognitive Neuroscience of Emotions, in: Review of Psychology, 18, 2, S. 71–80.
Diener, Ed/Biswas-Diener, Robert (2008): Happiness: Unlocking the Mysteries of Psychological Health, Hoboken, NJ.
Ehrenreich, Barbara (2009): Bright-Sided: How the Relentless Promotion of Positive Thinking Has Undermined America, New York.
Eitler, Pascal/Scheer, Monique (2009): Emotionengeschichte als Körpergeschichte. Eine heuristische Perspektive auf religiöse Konversionen im 19. Und 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft, 35, 2, S. 282-313.
Ekman, Paul/Rosenberg, Erika (Hrsg.) (2005): What the Face Reveals: Basic and Applied Studies of Spontaneous Expression Using the Facial Action Coding System (FACS) (Series in Affective Science), 2. Auflage, Oxford.
Elberfeld, Jens (2010): Von der Befreiung des Individuums zum Management des Selbst. Die unheimliche Karriere von Therapie, Beratung und Coaching seit 1968, in: Recherche. Zeitung für Wissenschaft, 3, S. 20-21 Online: URL: http://www.rechercheonline.net/elberfeldberatung-coaching.html [Datum der Recherche: 20.06.2013].
Etzemüller, Thomas (2010): Die Romantik der Rationalität. Alva & Gunnar Myrdal — Social Engineering in Schweden, Bielefeld.
Etzemüller, Thomas (2009): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld.
Forum History of Emotions (2010), in: German History, 28, 1, S. 67–80.
Frevert, Ute et al. (2011): Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt a. Main.
Frey, Bruno (2008): Happiness: A Revolution in Economics, Cambridge, MA/London.
Gammerl, Benno (2012): Emotional Styles: Concepts and Challenges. Rethinking History, 16, S. 161–175.
Gammerl, Benno (2009): Erinnerte Liebe: was kann eine Oral History zur Geschichte der Gefühle und der Homosexualitäten beitragen? in: Geschichte und Gesellschaft, 35, 2, S. 314–345.
Gendron, Maria/Feldman Barrett, Lisa (2009): Reconstructing the Past: A Century of Ideas About Emotion in Psychology, in: Emotion Review, S. 316–339.
Gigerenzer, Gerd (2007): Gut Feelings. The Intelligence of the Unconscious, New York.
Goleman, Daniel (1995): Emotional Intelligence, New York.
Gould, Deborah C. (2010): On Affect and Protest, in: Cvetkovich, Ann/Reynolds, Ann/ Staiger, Janet (Hrsg.): Political Emotions. New Agendas in Communication, New York, S. 18–44.
Hemmings, Clare (2012): Affective Solidarity: Feminist Reflexivity and Political Transformation, in: Feminist Theory, 13, 2, S. 147–161.
Hill, Napoleon (1937): Think and Grow Rich, [o. Ort].
Hill, Napoleon (1928): The Law of Success. In Sixteen Lessons, Meriden, Conn.
Hirschman, Albert O. (1977): The Passions and the Interests, Princeton.
Hitzer, Bettina (2011a): Die Therapeutisierung der Gefühle. Eine Geschichte aus dem 20. Jahrhundert, in: Der Mensch. Zeitschrift für Salutogenese und anthropologische Medizin, 42/43, 1+2, S. 17–20.
Hitzer, Bettina (2011b): Emotionsgeschichte – ein Anfang mit Folgen. URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2011-11-001.pdf (Stand: 05.09.2013).
Hochgeschwender, Michael (2010): Emotions, American Society, and Discourses on Sexuality, in: Gienow-Hecht, Jessica C. E. (Hrsg.): Emotions in American History, New York, S. 201–224.
Hochschild, Arlie (1979): Emotion Work, Feeling Rules and Social Structure, in: American Journal of Sociology, 85, 3, S. 551–575.
Illouz, Eva (2008): Saving the Modern Soul. Therapy, Emotions, and the Culture of Self-Help, Berkeley.
Kahneman, Daniel et al. (Hrsg.) (1999): Well-Being. The Foundations of Hedonic Psychology, New York.
Kanfer, Frederick H. (1970): Self-Regulation: Research, Issues and Speculations, in: Neuringer, Charles/Michael, Jack L. (Hrsg.): Behavior Modification in Clinical Psychology, New York, S. 178–220.
Kurbjuweit, Dirk (2010): Der Wutbürger, in: Der Spiegel, 41, S. 26–27. LeDoux, Joseph (2004): Das Netz der Gefühle, München.
Leopold, Ellen (2008): Under the Radar. Cancer and the Cold War, Chapel Hill.
Lethen, Helmut (1994): Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt a. Main.
Lupton, Deborah (1998): The Emotional Self: A Sociocultural Exploration, London/Californien/Neu Delhi.
Lutz, Catherine/Abu-Lughod, Lila (1990): Language and the Politics of Emotion. Studies in Emotion and Social Interaction, New York.
Levy, Robert (1973): Tahitians. Mind and Experience in the Society Islands, Chicago.
Leys, Ruth (2011): The Turn to Affect: A Critique, in: Critical Inquiry, 37, S. 434–472.
Maasen, Sabine (2011): Das beratene Selbst. Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern: Eine Perspektivierung, in: Maasen, Sabine et al. (Hrsg.): Das beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern, Bielefeld, S. 7–31.
Matt, Susan J. (2011): Current Emotion Research in History. Or, Doing History from the Inside Out, in: Emotion Review, 3, 1, S. 117–124.
McCloskey, Deirdre (2012): Happyism. The Creepy New Economics of Pleasure, in: The New Republic, June 28, S. 16–24.
Nehring, Holger (2009): Angst, Gewalterfahrungen und das Ende des Pazifismus. Die britischen und westdeutschen Proteste gegen Atomwaffen, 1957–1964, in: Greiner, Bernd et al. (Hrsg.): Angst im Kalten Krieg, Hamburg, S. 436–464.
Peale, Norman V. (1952): The Power of Positive Thinking, New York.
Pernau, Margrit (forthcoming): Epilogue: Translating Books, Translating Emotions, in: Frevert, Ute et al.: Learning How to Feel: Children’s Literature and the History of Emotional Socialization, 1870-1970, New York.
Pixley, Jocelyn (2002): Emotions and Economics, in: Barbalet, Jack (Hrsg.): Emotions and Sociology (Sociological Review Monograph), Oxford.
Plamper, Jan (2012): Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte, München.
Reckwitz, Andreas (2012): Affective Spaces: A Praxeological Outlook, in: Rethinking History, 16, 2, S. 241–258.
Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne, Weilerswist.
Reddy, Wiliam R. (2001): Navigation of Feeling, Cambridge.
Rorty, Richard (Hrsg.) (1967): The Linguistic Turn. Essays in Philosophical Method, Chicago.
Rosaldo, Michelle Z. (1980): Knowledge and Passion. Ilongot Notions of Self and Social Life, Cambridge.
Rosenwein, Barbara (2002): Worrying about Emotions in History, in: The American Historical Review, 107, 3, S. 821–845.
Scheer, Monique (2012): Are Emotions a Kind of Practice (and Is That What Makes Them Have a History)? A Bourdieuan Approach to Understanding Emotion, in: History and Theory, 51, 2, S. 193–220.
Scherer, Klaus R. (1981): Wider die Vernachlässigung der Emotion in der Psychologie, in: Michaelis, Wolfgang (Hrsg.): Bericht über den 32. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Zürich 1980, Bd. 1, Göttingen et al., S. 304-317.
Seligman, Martin (2002): Authentic Happiness: Using the New Positive Psychology to Realize Your Potential for Lasting Fulfillment, New York.
Seligman, Martin (1993): What You Can Change and What You Can’t: The Complete Guide to Successful Self-Improvement, New York.
Seligman, Martin (1990): Learned Optimism, New York.
Stearns, Peter (1994): American Cool. Constructing a Twentieth-Century Emotional Style, New York.
Stoff, Heiko (1999): Diskurse und Erfahrungen. Ein Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 14, 2, S. 142–160.
Tändler, Maik (2011): „Psychoboom“. Therapeutisierungsprozesse in Westdeutschland in den späten 1960er- und 1970er-Jahren, in: Maasen, Sabine et al. (Hrsg): Das beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern, Bielefeld, S. 57–92.
Thrift, Nigel (2007): Non-Representational Theory, London.
Venn, Couze (2010): Individuation, Relationality, Affect: Rethinking the Human in Relation to the Living, in: Body & Society 16, 1, S. 129–161.
Verheyen, Nina (2010): Geschichte der Gefühle, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte. URL: https://docupedia.de/zg/Geschichte_der_Gef.C3.BChle?oldid=75518 (Stand: 05.09.2013).
Weber, Florian (2008): Von der klassischen Affektenlehre zur Neurowissenschaft und zurück. Wege der Emotionsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in: Neue Politische Literatur, 53, S. 21–42.
Wilkinson, Richard G. (2005): The Impact of Inequality: How to Make Sick Societies Healthier, New York/London.
Williams, Raymond (1977): Marxism and Literature, Oxford.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
nicolekleindienst (13. November 2014). Wohin mit den Gefühlen? Vergangenheit und Zukunft des Emotional Turn in den Geschichtswissenschaften – Von Benno Gammerl und Bettina Hitzer (Teil 1). soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiex