Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wohin mit den Gefühlen? Vergangenheit und Zukunft des Emotional Turn in den Geschichtswissenschaften – Von Benno Gammerl und Bettina Hitzer (Teil 2)

EmotionenIm ersten Teil stellten Gammerl und Hitzer die wissenschafts- und gesellschaftsgeschichtlichen Anfänge des Emotional Turn vor. Anschließend zeigten sie, wie sich der Emotional Turn auf ambivalente Weise zwischen emanzipativen und problema-tischen Ansprüchen und Effekten bewegte. Besonders deutlich machten sie dies am Beispiel der den Emotionsboom begleitenden Karriere des Glücksbegriffs. Im Folgenden werden Debatten beleuchtet, die der auf die Gefühlswende folgende affective turn am Anfang des 21. Jahrhunderts ausgelöst hat. Anschließend werden Angebote zur Integration der verschiedenen Ansätze gemacht.

Weitere Wendungen: Spielarten und Kritiken des affective turn

Der Emotional Turn war und ist also, wie diese Suche nach seinen Anfängen gezeigt hat, auf zwiespältige Weise mit Verheißungen und Auswirkungen verknüpft, die man teils als vielversprechend und teils als problematisch betrachten kann. Ähnliches gilt auch für die Debatten, die sich seit dem Anfang des 21. Jahrhunderts um den  sogenannten affective turn entsponnen haben. In dieser Diskussion kann man mindestens drei  Positionen unterscheiden, die im Folgenden skizziert werden sollen: Die Affekttheoretiker_innen, erstens, betonen das transgressive, soziale und sprachliche Konventionen sprengende Potential des Affekts (Conolly 2002; Thrift 2007). Die Neo-Universalist_innen, zweitens, postulieren transhistorisch und transkulturell gültige Grundregeln des menschlichen Gefühlslebens (Ekman/Rosenberg 2005; Reddy 2001). Und die Kritiker_innen, drittens, verweigern sich der Begeisterung sowohl für den Affekt als auch für das allgemein Menschliche und halten stattdessen an im weitesten Sinne sozialkonstruktionistischen Paradigmen fest (Frevert et al. 2011; Lutz/Abu-Lughod 1990). Ähnlich wie Ansätze, die der Materialität und der Körperlichkeit neue Aufmerksamkeit widmen (Stoff 1999; Barad 2003), versucht auch die Affekttheorie neue Wege jenseits des linguistic turn zu beschreiten. Gemeint ist damit – häufig, aber beileibe nicht immer – die Suche nach einer Wirklichkeit jenseits von Sprache und dem ihr eigenen Spiel der Differenzen. Diesen linguistischen Phänomenen hätten poststrukturalistische und diskursanalytische Ansätze à la Jacques Derrida und Michel Foucault entschieden zu viel Aufmerksamkeit gewidmet, so der Vorwurf der affekttheoretischen Rebell_innen. Sie betonen stattdessen die unmittelbare Körperlichkeit und den außersprachlich-vorbewussten Charakter des Affekts. Deswegen lehnen sie auch sozialkonstruktionistische Ansätze ab, weil diese das Unbegreifliche des Affekts auf das normale Maß gesellschaftlich hergestellter Verstehbarkeiten reduzieren würden (Thrift 2007; Conolly 2002: 65–76). Die Neo-Universalist_innen distanzieren sich ebenfalls von der poststrukturalistischen Fixierung auf Sprache. Mitunter begründen sie ihre Hinwendung zur „Wirklichkeit der Gefühle“ auch mit den Ereignissen des 11. September 2001. In einer Welt, die plötzlich wieder mit sehr realen Gefahren und fundamentalen Konflikten zu tun habe, dürfe sich die Wissenschaft nicht länger auf das bloß Linguistische konzentrieren und müsse jenseits von Verweisen auf den gesellschaftlich konstruierten Charakter von Gegensätzen und Hierarchien andere Mittel der Kritik erproben (vgl. dazu Plamper 2012: 72f). Deswegen gelte es, den  kulturalistischen Relativismus – und gemeint ist damit zumeist auch: den spätestens seit den 1980er Jahren dominierenden Einfluss der Ethnologie – zu überwinden und wieder nach universalen Wertmaßstäben zu suchen, die historische und politische Orientierung bieten können (Reddy 2001: xii, 62 und 126f). Beide Positionen – sowohl die affekttheoretische als auch die neo-universalistische – privilegieren mithin eine nicht-sprachlich vermittelte Wirklichkeit. Bei der Suche nach dieser verweisen beide häufig auf natur- und insbesondere neurowissenschaftliche Wissensbestände,

wobei sie sich mitunter dem Vorwurf aussetzen, diese Erkenntnisse auf allzu unkritische Weise zu übernehmen (Conversation 2012: 1501f; Leys 2011). Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es aber auch tiefgreifende Unterschiede, die spätestens dann unübersehbar werden, wenn man nach der Bedeutung des Subjekts fragt. Die Neo-Universalist_innen wollen die angebliche Akteursvergessenheit des Poststrukturalismus überwinden und rücken deswegen die souveräne Entscheidungsmacht oder das individuelle Leiden der einzelnen Subjekte in den Vordergrund (Hochgeschwender 2010; Reddy 2001: 123f). Die Affekttheoretiker_innen dagegen verstehen ihren Gegenstand in erster Linie als transsubjektives oder transindividuelles Phänomen, das die  Fokussierung auf intentional handelnde Subjekte als alleinige Motoren der Geschichte und Gestalter gesellschaftlicher Konstellationen überwindet (Venn 2010). Diese Überwindung subjektiver Intentionalität beruht letztlich auch auf dem Versuch, linken Aktivist_innen jenseits rationaler Überzeugungsarbeit neue Formen affektiver Kritik zu eröffnen, um so – hier wird der US-amerikanische Hintergrund des Projekts deutlich – den emotionalen Mobilisierungen neo-konservativer und christlich-fundamentalistischer Provenienz besser begegnen zu können (Conolly 2011). Die Abkehr von der Vorstellung rational und intentional handelnder politischer Aktricen und Akteure ist einer der Gedankengänge, denen die Kritiker_innen affekttheoretischer Positionen mit besonderer Skepsis begegnen. Sie befürchten, dass durch das Ausblenden von Intentionen als kognitiv fassbaren Motivationen jeglicher Maßstab für die politische und moralische Bewertung einzelner Handlungen verloren gehe. Denn wenn man die Affekttheorien konsequent zu Ende denke, so der Vorwurf, mündeten diese in eine Art Affekt-Determinismus, der die Individuen aus jeder Verantwortung für ihre Taten entlasse. Diese folgten ja nicht ihrem eigenen Willen, sondern den transsubjektiven und vorbewussten affektiven Strömen, die gleichsam durch sie hindurchgingen (Leys 2011). Ferner wird sowohl den affekttheoretischen als auch den neo-universalistischen Ansätzen vorgeworfen, dass sie den sozial konstruierten Charakter emotionaler Muster sowie die kulturelle und historische Spezifik emotionaler Praktiken ausblenden würden (Conversation 2012: 1496-1500). Diese Kritik an einem universalisierenden Verständnis von Gefühlen basiert auf einer langen Tradition sozialkonstruktionistischer Paradigmen in der ethnologischen, soziologischen und geschichtswissenschaftlichen Emotionsforschung. Aus dieser Perspektive verschleiert letztlich jeder Affektbegriff, der Allgemeingültigkeit postuliert, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Gefühlen auf der einen Seite und je spezifischen sozialen Konstellationen auf der anderen. So würden kritische Perspektiven darauf verbaut, wie emotionale Muster und Praktiken zur Reproduktion gesellschaftlicher Hierarchien und Machstrukturen beitragen (Pernau forthcoming; Frevert et al. 2011; Rosenwein 2002; Lupton 1998; Lutz/Abu-Lughod 1990; Hochschild 1979).

Jenseits der Gegensätze: Die Zukunft der Emotionsgeschichte

Das anfänglich sicher fruchtbare Potential dieser Konflikte ist mittlerweile ausgeschöpft, denn letztlich verfestigt der Streit immer wieder von neuem die überkommene Dichotomie zwischen Natur und Kultur. Vielversprechender scheint  demgegenüber der Versuch, die beiden Seiten der Auseinandersetzung wenn nicht zu vereinen, so doch in ergiebiger Spannung zusammenzudenken. Dies tun Ansätze, die auf der einen Seite die transsubjektive Unmittelbarkeit und die a-intentionale Uneindeutigkeit der Affekte ernst nehmen und zugleich berücksichtigen, wie emotionale Muster und Praktiken – sozialkonstruktionistisch gedacht – von bestimmten sprachlichen Strukturen der Intelligibilität oder von spezifischen Machtmechanismen geprägt werden. Affekte und Emotionen erscheinen aus dieser Perspektive nicht als prinzipiell widerständige und unkontrollierbare, sondern als in soziale Strukturen und Beziehungen eingebettete Phänomene, deren Potential sich allerdings nicht auf diese gesellschaftlich konkreten Aktualisierungen reduzieren lässt (Hemmings 2012; Gould 2010; Ahmed 2004). Solche Positionen erlauben es, auf der einen Seite affekttheoretische Überlegungen aufzugreifen, ohne gleichzeitig auf der anderen Seite die Erkenntnisse sozialkonstruktionistischer, poststrukturalistischer und diskursanalytischer Ansätze über Bord zu werfen. Auch für die historische Emotionsforschung wäre es ausgesprochen reizvoll, ihren Gegenstand in einem solchen Übergangsraum zwischen Spontaneität und Regularität beziehungsweise Offenheit und Eindeutigkeit zu verorten, in einem Raum also, wo die Dichotomie von Körper und Sprache aufgehoben wird. Jenseits problematischer Gegenüberstellungen von Passivität und Aktivität, von Determiniertheit und Freiheit oder von hegemonialen Strukturen und subversiven Praktiken verweist ein solches Gefühlsverständnis auf die „middle ranges of agency [that] offer space for effectual creativity or change“ (Sedgwick 2003: 13). Zur Erkundung dieser Prozesse eignet sich das Konzept des trying emotion sowie die daraus folgende Fokussierung auf die Performativität emotionaler Äußerungen in besonderer Weise, weil diese Ansätze die Möglichkeit des Scheiterns ebenso wie das Auftreten von unvorhergesehenen, jedoch nicht beliebigen Effekten einräumen (Eitler/Scheer 2009: 293; Reddy 2001: 96-110). Empirisch scheinen uns diese durch das Oszillieren zwischen Bestimmtheit und Offenheit ermöglichten Dynamiken auf drei Wegen erforschbar: Zum einen können undeutliche und nicht klar artikulierbare Empfindungen zur Etablierung neuer emotionaler Formeln beitragen. Zum anderen können aus der Vermischung bekannter Gefühlsmuster alternative Modelle entstehen. Und zuletzt kann die Erschaffung neuer Räume und Dinge bisherige emotionale Praktiken auf vordem ungewöhnliche Weise neu strukturieren. Dass, erstens, affektive Ströme festgefahrene Strukturen lockern sowie Erfahrungen und Modi des Verstehens ermöglichen können, die im Rahmen des bisher Bekannten (noch) nicht formulierbar waren, darauf hat bereits Raymond Williams mit seinem Begriff der structures of feeling (Williams 1977: 128-135) hingewiesen. Als Beispiel dafür kann das Empfinden eines homosexuellen Begehrens dienen, für das viele historisch spezifische sozio-kulturelle Kontexte keine Vorbilder oder Formate anboten und anbieten. Den hier vertretenen Annahmen entsprechend wäre die Erfahrung einer solchen Liebe, die – frei nach Oscar Wilde – keinen Namen hat, immer untrennbar verknüpft mit dem gleichzeitigen Versuch auf Seiten der fühlenden Subjekte, dieses Unfassbare einzuordnen und zu bezeichnen. Besonders gut lassen sich solche Prozesse in den biografischen Erzählungen frauenliebender Frauen und männerliebender Männer nachvollziehen, die rückblickend davon berichten, wie wichtig es für sie war, eine Sprache für ihre Gefühle zu finden. Frau Fischer, Jahrgang 1947, beschrieb diesen Moment 2008 in einem Interview so: „Meine Schwester hat dann jedenfalls mal zu mir gesagt, ähm, es gibt eine Krankheit, die heißt lesbisch sein. […] Ich war vielleicht so zwölf [damals]. […] und dann hab ich gesagt: oh, die [Krankheit] hab‘ ich. Und ich, also, ich war ganz erbaut davon, dass diese Gefühle in mir, die ja sonst nicht behandelt wurden irgendwo, da hörte ich ja nichts von, weder von meinen Eltern noch in der Schule noch las ich da was von, sondern die waren einzig in mir, […], dass es einen Namen hatte.“ Fraglos verdiente dieses freudige Aufgreifen pathologisierender Fremdbeschreibungen zur Artikulation des eigenen  Empfindens eine ausführlichere Analyse. Hier soll es jedoch lediglich verdeutlichen, wie solche Adaptionen und der Verweis auf ein spezifisches Verständnis von Gefühlen als innere Wahrheit des Selbst dazu dienen können, Emotionen zu formulieren, die bisher gleichsam nur empfunden, aber weder verstanden noch ausgedrückt werden konnten. Eine weitere Möglichkeit, die Dynamik zwischen Uneindeutigkeit und Artikuliertheit zu beschreiben, bietet, zweitens, der Begriff der Kontingenz. Aus dieser Perspektive ist in spezifischen Konstellationen die Performanz eines bestimmten emotionalen Musters weder notwendig noch unmöglich. Wenn man davon ausgeht, dass den Aktricen und Akteuren in konkreten Situationen immer mehrere Modelle zur Verfügung stehen, mittels derer sie Gefühle interpretieren und ausdrücken können, ergibt sich daraus eine bedingte Offenheit (Gammerl 2012: 168). Denn diese Vielfalt von Intelligibilitätsmustern ermöglicht jederzeit die Neukombination von Elementen bereits existierender Schemata und damit ein Abweichen von etablierten Konventionen. Auf diese Weise wird etwas Unerwartetes denkbar, das weder aus dem Nichts, noch aus dem Jenseits von Sprache und sozial hergestellter Wirklichkeit kommt. Als Beispiel für einen solchen Prozess kann der in jüngster Zeit viel diskutierte „Wutbürger“ dienen. In dieser Figur mischen sich nicht nur bislang voneinander getrennte Formen des gesellschaftlichen Engagements und des öffentlichen Protests, sondern auch unterschiedliche emotionale Muster und Praktiken. Dabei können unter Umständen zwischen einer auf dem Bewusstsein der eigenen Normalität beruhenden Contenance und einer – wie die Kritiker_innen der Bürgerwut meinen – mit Ängsten und Selbstsucht verknüpften Hysterie (Kurbjuweit 2010) neue Gefühlsformeln entstehen. Schließlich lässt sich, drittens, das in den Übergängen zwischen  Spontaneität und Regularität entstehende Potential für emotionalen Wandel erkunden, indem man sich auf das Zusammentreten verschiedener nichtmenschlicher und menschlicher Aktanten in neuen räumlichen Konstellationen konzentriert. Dabei kann diese über die Beobachtung subjektiver Bedeutungszuschreibungen weit hinausreichende Herangehensweise fruchtbar an das praxeologisch informierte Konzept der Inter-Objektivität anknüpfen (Reckwitz 2012). Wie Wechselwirkungen zwischen Räumen, Dingen und Körpern neue Gefühlsmuster generieren können, zeigt beispielsweise das Auftreten des Gammatrons, das die Krebstherapie in den 1950er Jahren grundlegend veränderte. Die sogenannte Kobalt-Kanone war entscheidend an der Hervorrufung neuer körper- und gesundheitsbezogener Ängste beteiligt. Das Gammatron wurde aufgrund seiner starken Strahlung meist in den Kellerräumen der Krankenhäuser aufgestellt. Dort waren die Patient_innen ganz für sich, während der Riesenarm der Maschine minutenlang ihre Körper umkreiste, da weder Angehörige noch Personal bei der Behandlung zugegen sein durften. Die Medien gaben dieser damals ungewohnten Situation einen bedrohlichen Sinn, indem sie die Kobalt-Kanone mit der Atombombe verglichen und ausführlich über durch die Strahlenbehandlung verursachte schwere Verbrennungen berichteten. Die Patient_innen verknüpften die Gammatron-Erfahrung, wie Tagebucheinträge zeigen, zudem mit Gefühlen der Verlassenheit und Hilflosigkeit (Leopold 2008). Auf diese Weise trug die Raum-Mensch-Maschine-Konstellation dazu bei, dass das neue oder zumindest im Kontext von Krebs bisher kaum explizit formulierte Muster der emotionalen Isolation für das Verständnis, das Erleben und den Umgang mit der Krankheit mehr und mehr an Bedeutung gewann. In diesem Sinn schufen verschiedene Aktanten eine zunächst unbestimmte affektive Situation, deren Effekte entscheidend davon abhingen, wie die Beteiligten die Potentiale dieser Konstellation in einem bestimmenden und bestimmten Interpretationsrahmen aktualisierten.

Ein so verstandener Affektbegriff eröffnet der Gegenwart sicherlich keine unbegrenzten Zukunftshorizonte. Vielmehr oszilliert er zwischen Aufbrechen und Festlegen. In ähnlicher Weise changiert auch der Emotional Turn zwischen emanzipativen Hoffnungen einerseits und normalisierenden Optimierungsansprüchen oder ökonomischen Verwertungsversuchen andererseits. Nur wenn die Gefühlsgeschichte diese heterogenen Möglichkeiten sowie die komplexe Vielfalt der Wechselwirkungen zwischen Affekten, Dingen, Emotionen, Körpern und sozio-kulturellen Formationen ernst nimmt, kann sie ihr kritisches Potential voll entfalten und die bedingte Offenheit affektiver und gesellschaftlicher Dynamiken angemessen reflektieren.

Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht in: Berliner Debatte Initial, 24. Jg., H. 3/2013, S. 31-40.

Zu den Autor_innen

Dr. Bettina Hitzer ist Leiterin der Forschungsgruppe “Geschichte der Gefühle” am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zu ihre Forschungsinteressen zählen Emotionsgeschichte, Medizingeschichte sowie Wissenschaftsgeschichte.

Dr. Benno Gammerl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe “Geschichte der Gefühle” am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Queer Studien und Affekttheorien sowie die Zeitgeschichte der Homosexualitäten in Deutschland.


Literatur

Ahmed, Sara (2010): The Promise of Happiness, Durham.

Ahmed, Sara (2004): The Cultural Politics of Emotion, Edinburgh.

Anz, Thomas (2006): Emotional Turn? Beobachtungen zur Gefühlsforschung, in: literaturkritik.de 12 [Datum der Recherche: 04.07.2013].

Arnold, Magda (1960): Emotion and Personality, Bd. 1: Psychological Aspects, New York.

Bach Georg R./Molter, Haja (1976): Psychoboom. Wege und Abwege moderner Therapie, Düsseldorf/Köln.

Barad, Karen (2003): Posthumanist Performativity: Toward an Understanding of How Matter Comes to Matter, in: Signs: Journal of Women in Culture and Society, 28, 3, S. 801–831.

Barnett, Douglas/Ratner, Hilary (1997): The Organization and Integration of Cognition and Emotion in Development, in: Journal for Experimental Child Psychology, 67, 3, S. 303–316.

Biess, Frank (2010): Feelings in the Aftermath: Toward a History of Postwar Emotions, in: ders./Moeller, Robert (Hrsg.): Histories of the Aftermath. TheLegacies of the Second World War in Europe, New York, S. 30–48.

Biess, Frank (2008): Die Sensibilisierung des Subjekts: Angst und „Neue Subjektivität“ in den 1970er Jahren, in: WerkstattGeschichte 49, S. 51–71.

Briggs, Jean L. (1970): Never in Anger: Portrait of an Eskimo Family, Cambridge, Mass. Carnegie, Dale (1948): How to Stop Worrying and Start Living, New York.

Conolly, William E. (2011): The Complexity of Intention, in: Critical Inquiry, 37, 4, S. 791-798.

Conolly, William E. (2002): Neuropolitics: Thinking, Culture, Speed, Minneapolis.

AHR Conversation (2012): The Historical Study of Emotions, in: The American Historical Review, 117, 5, S. 1487–1531.

Damásio, Antonio R. (1994): Descartes’ Irrtum – Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn, München.

Deak, Anita (2011): Brain and Emotion: Cognitive Neuroscience of Emotions, in: Review of Psychology, 18, 2, S. 71–80.

Diener, Ed/Biswas-Diener, Robert (2008): Happiness: Unlocking the Mysteries of Psychological Health, Hoboken, NJ.

Ehrenreich, Barbara (2009): Bright-Sided: How the Relentless Promotion of Positive Thinking Has Undermined America, New York.

Eitler, Pascal/Scheer, Monique (2009): Emotionengeschichte als Körpergeschichte. Eine heuristische Perspektive auf religiöse Konversionen im 19. Und 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft, 35, 2, S. 282-313.

Ekman, Paul/Rosenberg, Erika (Hrsg.) (2005): What the Face Reveals: Basic and Applied Studies of Spontaneous Expression Using the Facial Action Coding System (FACS) (Series in Affective Science), 2. Auflage, Oxford.

Elberfeld, Jens (2010): Von der Befreiung des Individuums zum Management des Selbst. Die unheimliche Karriere von Therapie, Beratung und Coaching seit 1968, in: Recherche. Zeitung für Wissenschaft, 3, S. 20-21 Online: URL: http://www.rechercheonline.net/elberfeldberatung-coaching.html [Datum der Recherche: 20.06.2013].

Etzemüller, Thomas (2010): Die Romantik der Rationalität. Alva & Gunnar Myrdal — Social Engineering in Schweden, Bielefeld.

Etzemüller, Thomas (2009): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld.

Forum History of Emotions (2010), in: German History, 28, 1, S. 67–80.

Frevert, Ute et al. (2011): Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt a. Main.

Frey, Bruno (2008): Happiness: A Revolution in Economics, Cambridge, MA/London.

Gammerl, Benno (2012): Emotional Styles: Concepts and Challenges. Rethinking History, 16, S. 161–175.

Gammerl, Benno (2009): Erinnerte Liebe: was kann eine Oral History zur Geschichte der Gefühle und der Homosexualitäten beitragen? in: Geschichte und Gesellschaft, 35, 2, S. 314–345.

Gendron, Maria/Feldman Barrett, Lisa (2009): Reconstructing the Past: A Century of Ideas About Emotion in Psychology, in: Emotion Review, S. 316–339.

Gigerenzer, Gerd (2007): Gut Feelings. The Intelligence of the Unconscious, New York.

Goleman, Daniel (1995): Emotional Intelligence, New York.

Gould, Deborah C. (2010): On Affect and Protest, in: Cvetkovich, Ann/Reynolds, Ann/ Staiger, Janet (Hrsg.): Political Emotions. New Agendas in Communication, New York, S. 18–44.

Hemmings, Clare (2012): Affective Solidarity: Feminist Reflexivity and Political Transformation, in: Feminist Theory, 13, 2, S. 147–161.

Hill, Napoleon (1937): Think and Grow Rich, [o. Ort].

Hill, Napoleon (1928): The Law of Success. In Sixteen Lessons, Meriden, Conn.

Hirschman, Albert O. (1977): The Passions and the Interests, Princeton.

Hitzer, Bettina (2011a): Die Therapeutisierung der Gefühle. Eine Geschichte aus dem 20. Jahrhundert, in: Der Mensch. Zeitschrift für Salutogenese und anthropologische Medizin, 42/43, 1+2, S. 17–20.

Hitzer, Bettina (2011b): Emotionsgeschichte – ein Anfang mit Folgen. URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2011-11-001.pdf (Stand: 05.09.2013).

Hochgeschwender, Michael (2010): Emotions, American Society, and Discourses on Sexuality, in: Gienow-Hecht, Jessica C. E. (Hrsg.): Emotions in American History, New York, S. 201–224.

Hochschild, Arlie (1979): Emotion Work, Feeling Rules and Social Structure, in: American Journal of Sociology, 85, 3, S. 551–575.

Illouz, Eva (2008): Saving the Modern Soul. Therapy, Emotions, and the Culture of Self-Help, Berkeley.

Kahneman, Daniel et al. (Hrsg.) (1999): Well-Being. The Foundations of Hedonic Psychology, New York.

Kanfer, Frederick H. (1970): Self-Regulation: Research, Issues and Speculations, in: Neuringer, Charles/Michael, Jack L. (Hrsg.): Behavior Modification in Clinical Psychology, New York, S. 178–220.

Kurbjuweit, Dirk (2010): Der Wutbürger, in: Der Spiegel, 41, S. 26–27. LeDoux, Joseph (2004): Das Netz der Gefühle, München.

Leopold, Ellen (2008): Under the Radar. Cancer and the Cold War, Chapel Hill.

Lethen, Helmut (1994): Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt a. Main.

Lupton, Deborah (1998): The Emotional Self: A Sociocultural Exploration, London/Californien/Neu Delhi.

Lutz, Catherine/Abu-Lughod, Lila (1990): Language and the Politics of Emotion. Studies in Emotion and Social Interaction, New York.

Levy, Robert (1973): Tahitians. Mind and Experience in the Society Islands, Chicago.

Leys, Ruth (2011): The Turn to Affect: A Critique, in: Critical Inquiry, 37, S. 434–472.

Maasen, Sabine (2011): Das beratene Selbst. Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern: Eine Perspektivierung, in: Maasen, Sabine et al. (Hrsg.): Das beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern, Bielefeld, S. 7–31.

Matt, Susan J. (2011): Current Emotion Research in History. Or, Doing History from the Inside Out, in: Emotion Review, 3, 1, S. 117–124.

McCloskey, Deirdre (2012): Happyism. The Creepy New Economics of Pleasure, in: The New Republic, June 28, S. 16–24.

Nehring, Holger (2009): Angst, Gewalterfahrungen und das Ende des Pazifismus. Die britischen und westdeutschen Proteste gegen Atomwaffen, 1957–1964, in: Greiner, Bernd et al. (Hrsg.): Angst im Kalten Krieg, Hamburg, S. 436–464.

Peale, Norman V. (1952): The Power of Positive Thinking, New York.

Pernau, Margrit (forthcoming): Epilogue: Translating Books, Translating Emotions, in: Frevert, Ute et al.: Learning How to Feel: Children’s Literature and the History of Emotional Socialization, 1870-1970, New York.

Pixley, Jocelyn (2002): Emotions and Economics, in: Barbalet, Jack (Hrsg.): Emotions and Sociology (Sociological Review Monograph), Oxford.

Plamper, Jan (2012): Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte, München.

Reckwitz, Andreas (2012): Affective Spaces: A Praxeological Outlook, in: Rethinking History, 16, 2, S. 241–258.

Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der  bürgerlichen Moderne zur Postmoderne, Weilerswist.

Reddy, Wiliam R. (2001): Navigation of Feeling, Cambridge.

Rorty, Richard (Hrsg.) (1967): The Linguistic Turn. Essays in Philosophical Method, Chicago.

Rosaldo, Michelle Z. (1980): Knowledge and Passion. Ilongot Notions of Self and Social Life, Cambridge.

Rosenwein, Barbara (2002): Worrying about Emotions in History, in: The American Historical Review, 107, 3, S. 821–845.

Scheer, Monique (2012): Are Emotions a Kind of Practice (and Is That What Makes Them Have a History)? A Bourdieuan Approach to Understanding Emotion, in: History and Theory, 51, 2, S. 193–220.

Scherer, Klaus R. (1981): Wider die Vernachlässigung der Emotion in der Psychologie, in: Michaelis, Wolfgang (Hrsg.): Bericht über den 32. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Zürich 1980, Bd. 1, Göttingen et al., S. 304-317.

Seligman, Martin (2002): Authentic Happiness: Using the New Positive Psychology to Realize Your Potential for Lasting Fulfillment, New York.

Seligman, Martin (1993): What You Can Change and What You Can’t: The Complete Guide to Successful Self-Improvement, New York.

Seligman, Martin (1990): Learned Optimism, New York.

Stearns, Peter (1994): American Cool. Constructing a Twentieth-Century Emotional Style, New York.

Stoff, Heiko (1999): Diskurse und Erfahrungen. Ein Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, 14, 2, S. 142–160.

Tändler, Maik (2011): „Psychoboom“. Therapeutisierungsprozesse in Westdeutschland in den späten 1960er- und 1970er-Jahren, in: Maasen, Sabine et al. (Hrsg): Das beratene Selbst: Zur Genealogie der Therapeutisierung in den „langen“ Siebzigern, Bielefeld, S. 57–92.

Thrift, Nigel (2007): Non-Representational Theory, London.

Venn, Couze (2010): Individuation, Relationality, Affect: Rethinking the Human in Relation to the Living, in: Body & Society 16, 1, S. 129–161.

Verheyen, Nina (2010): Geschichte der Gefühle, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte. URL: https://docupedia.de/zg/Geschichte_der_Gef.C3.BChle?oldid=75518 (Stand: 05.09.2013).

Weber, Florian (2008): Von der klassischen Affektenlehre zur Neurowissenschaft und zurück. Wege der Emotionsforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in: Neue Politische Literatur, 53, S. 21–42.

Wilkinson, Richard G. (2005): The Impact of Inequality: How to Make Sick Societies Healthier, New York/London.

Williams, Raymond (1977): Marxism and Literature, Oxford.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
nicolekleindienst (19. November 2014). Wohin mit den Gefühlen? Vergangenheit und Zukunft des Emotional Turn in den Geschichtswissenschaften – Von Benno Gammerl und Bettina Hitzer (Teil 2). soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiey


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.