Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

(6) Soziologische Kritik und gesellschaftsverändernde Praxis – Oder: Warum Soziologie sich so schwer tut, die Welt zu verändern – Von Andreas Stückler

Wer sich einigermaßen unvoreingenommen mit Gesellschaftskritik auseinandersetzt, wird vermutlich nicht um die Erkenntnis herumkommen, dass gemessen an dem Raum, den Kritik heute in der Gesellschaft einnimmt, und an der Vielzahl an kritischen Äußerungen, die sich gegenwärtig auf den verschiedensten Ebenen der Gesellschaft artikulieren, sich an den so ausgiebig kritisierten gesellschaftlichen Verhältnissen – jedenfalls substantiell – eigentlich erstaunlich wenig ändert. Trotz eines vielleicht noch nie da gewesenen Ausmaßes an Gesellschaftskritik scheinen sich die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen nahezu reibungslos und ungebrochen reproduzieren zu können. Es spricht einiges dafür, dieses – man kann es im Grunde nur ein Paradox gesellschaftskritischer Praxis nennen – auf die Struktur und die Dynamik von Gesellschaftskritik selbst zurückzuführen – oder genauer: auf die Rolle und die Funktion von Kritik in bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaften.

Gesellschaftskritik findet immer schon innerhalb eines Spannungsfeldes zwischen Anpassung und Widerstand statt. Dieses Spannungsfeld ist nun gerade nicht im Sinne eines Kontinuums zu verstehen, auf dem Anpassung und Widerstand zwei gegensätzliche Pole und quasi dichotome, einander ausschließende Orientierungen sozialen Handelns repräsentieren, sondern vielmehr als ein dialektisches Verhältnis, in dem sich beide Momente wechselseitig durchdringen. Diese Dialektik ist vor allem dergestalt, dass sie sich in einer gleichsam schizophrenen Konstitution bürgerlicher Subjektivität konkretisiert: Einerseits sind wir ja als bürgerliche Subjekte, jedenfalls dem Anspruch nach, autonome, mündige und daher auch kritikfähige, mit hohen moralischen Werten ausgestattete Individuen, die gesellschaftliche Missstände in Frage zu stellen vermögen. Andererseits sind wir aber auch Funktionsträger innerhalb der bürgerlich-kapitalistischen Ordnung und haben uns dieser, schon im Interesse unserer Selbsterhaltung, anzupassen und unterzuordnen. Diese Dialektik ist alternativlos und bestimmt im Prinzip unser gesamtes Leben in der bürgerlichen Gesellschaft. Sie wird damit notwendig auch zur zentralen Bedingung von Kritik, indem sie den strukturellen Rahmen jeden kritischen Denkens und Handelns bildet. Es ergibt sich daraus aber auch die paradoxe Situation, dass Kritik, jedenfalls potentiell, nicht automatisch gleich Kritik ist, ein kritischer Anspruch also nicht notwendigerweise mit einem kritischen Potenzial einhergeht. Kritik kann unter Umständen – je nachdem, ob und wie die grundlegende Spannung aufgelöst wird – auch affirmativ sein, ja mitunter sogar das, was sie zu kritisieren beansprucht, unfreiwillig stabilisieren und selbst reproduzieren. Oder anders formuliert: Kritik führt nicht automatisch schon aus den kritisierten Verhältnissen hinaus, sie ist in ihrer konkreten Form unter Umständen sogar, und ganz im Gegenteil, Ausdruck längst erfolgter, uneingestandener Anpassung ans Bestehende. Für den angesprochenen, zutiefst widersprüchlichen Sachverhalt, dass empirisches Ausmaß von Gesellschaftskritik und faktisch daraus resultierender sozialer Wandel in keinerlei Verhältnis zueinander stehen, dürfte dies eine höchst plausible, vielleicht sogar die einzig plausible Erklärung sein (vgl. ausführlicher dazu Stückler 2014).

Was für Gesellschaftskritik im Allgemeinen gilt, das gilt natürlich auch und erst recht für soziologische Kritik. Soziologie, soweit sie sich nicht mit der Bereitstellung von Verwaltungswissen bescheidet oder sich in ihrer Forschung auf eine abstrakte Werturteilsfreiheit Weber’schen Gepräges vereidigen lassen möchte, macht ganz generell (auch) gesellschaftskritische Ansprüche geltend, bedeutet also in erster Linie die Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen. Dabei sind SoziologInnen derselben Dialektik ausgesetzt, die jede Artikulation von Gesellschaftskritik grundsätzlich bestimmt.

Die Dialektik gesellschaftskritischen Handelns – oder vielmehr: das Erliegen dieser Dialektik, d.h. das Unkritisch-Werden von Kritik, der Umschlag von der Kritik in die Affirmation – kann sich grundsätzlich, je nach Kontext, Form und Gegenstandsbereich von Kritik, auf sehr verschiedene Weise äußern und unterschiedliche Gestalt annehmen. Mit Blick auf die Soziologie nimmt diese Paradoxie aber vielleicht ihren sichtbarsten und auch folgenschwersten Ausdruck in einer heute längst zur dominanten Forschungshaltung gewordenen, gleichwohl weiter fortschreitenden Praxisorientierung soziologischer Kritik an. Dies ist deshalb und insofern ein Problem, als  die primäre Aufgabe einer (kritischen) Soziologie im Grunde in der konsequenten und rückhaltlosen Analyse von bzw. Aufklärung über gesellschaftliche Herrschafts- und Machtverhältnisse bestehen muss. Nur kraft eines umfassenden Verständnisses der sozialen Ursachen gesellschaftlicher Probleme und Missstände kann Soziologie überhaupt in der Lage sein, eine Perspektive zu eröffnen, durch die potentiell eine Überwindung des kritisierten Zustandes und mithin eine Veränderung zum Besseren möglich würde. In dem Maße aber, wie sie sich von Forderungen nach konkreten praktischen Verbesserungsvorschlägen leiten lässt oder sich eine unmittelbar praktische Orientierung in gleichsam revolutionärer Ungeduld selbst auferlegt, läuft sie Gefahr, diese ihre kritisch-analytische Aufgabe nicht hinreichend zu erfüllen. Soziologie bleibt dabei so hoffnungslos verstrickt mit jenem gesellschaftlichen Zustand, den sie eigentlich verändern möchte, dass sie diesen mit ihrer Kritik nicht mehr zu transzendieren vermag, ja diesen – schlimmer noch – mit ihrer Kritik womöglich sogar stabilisiert und dadurch selbst reproduziert. In der unmittelbar praktischen, gesellschaftsverändernden Handlungsperspektive, die eine kritische Soziologie zu erarbeiten trachtet, lauert also ausgerechnet der Umschlag ihrer Kritik in die Affirmation, denn ihre praktische Orientierung wird erkauft (und muss erkauft werden) durch eine weitestgehende Kommensurabilität mit den bestehenden Verhältnissen – und diese schlägt sich letztlich in einer unzureichenden analytischen Durchdringung gesellschaftlicher Zusammenhänge nieder.

Kurz und zugespitzt formuliert: Das für jede substantielle gesellschaftliche Veränderung unbedingt erforderliche kritische Hinausgehen über die bestehenden Verhältnisse wird ausgerechnet durch die praktische, auf konkrete Veränderung gerichtete Orientierung von Kritik systematisch untergraben und verhindert. Im Interesse praktischer Handlungsfähigkeit müssen die vorherrschenden gesellschaftlichen Strukturen bereits weitgehend als gegeben hingenommen werden. Dies ist der Punkt, an dem soziologische Kritik in Affirmation umschlägt. Der Wunsch, die Gesellschaft zu verbessern, wird auf diese Weise zum Fallstrick soziologischer Kritik. Es steht in diesem Lichte übrigens durchaus zu vermuten, dass sich in der vorherrschenden Praxisorientierung der Soziologie generell bereits ein grassierendes Defizit kritisch-analytischer Kompetenz widerspiegelt.

Aber was, so dürfte sich an dieser Stelle die Frage aufdrängen, sind denn greifbare Alternativen zu alldem? Wie sonst, wenn nicht durch praktisches Handeln und eine entsprechende, die (gesellschaftskritische) Praxis mit wissenschaftlich fundiertem, praxisrelevantem Wissen versorgende kritische Soziologie, soll eine Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse überhaupt möglich sein? In der Tat, es gibt eine Alternative. Gerade die Soziologie verfügt über Mittel, die das Potenzial eines umfassenden gesellschaftlichen Wandels in sich aufbewahren. Das vielleicht wesentlichste ihrer Mittel ist dabei die soziologische Theorie. Die große Stärke der Theorie – und damit auch der Soziologie, sofern sie sich dieser Stärke besinnt – besteht in der im theoretischen Denken angelegten Fähigkeit zur kritischen Distanz. Kritische Distanz ist die Grundvoraussetzung für eine analytisch fundierte, die gesellschaftlichen Strukturen hinreichend durchdringende Kritik, denn nur sie erlaubt der Analyse die dafür erforderliche Radikalität. Die Fähigkeit zur Distanz ist aber gerade auch das, woran es einer jeden, auf konkrete Veränderung abzielenden, praktisch verstandenen Kritik immer schon notwendig mangelt. Damit Kritik überhaupt, im Dienste einer konkret herbeizuführenden Veränderung, praktisch werden kann, muss sie sich stets ein Mindestmaß an Anschlussfähigkeit an die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen bewahren. Dies geht aber eben nur um den Preis schlechter Kompromisse mit dem gesellschaftlichen Status quo und einer damit verbundenen tendenziellen Abschwächung oder Abmilderung von Kritik. Was also für eine Gesellschaftskritik, die die Chance eines substantiellen gesellschaftlichen Wandels nutzen oder überhaupt nur am Leben halten möchte, unbedingt notwendig wäre – nämlich die Distanzierung vom gesellschaftlichen Getriebe –, ist gerade das, was der Praxis aufgrund ihrer eigenen Logik verbaut bleiben muss. Nur eine von Handlungs- und Rechtfertigungszwängen entlastete Theorie ist dazu in der Lage. Es gehört gewissermaßen zur hier in Rede stehenden Dialektik gesellschaftskritischer Praxis, dass ein kritisches, gesellschaftsveränderndes Potenzial paradoxerweise nicht so sehr dort zu finden ist, wo auf den ersten Blick besonders viel kritische Energie am Werk scheint, also überall dort, wo durch kritische Interventionen und eingreifendes Handeln ein besserer gesellschaftlicher Zustand praktisch anvisiert wird, sondern ausgerechnet an einem Ort, über den gerade in gesellschaftskritischen Kreisen gerne das Verdikt des resignativen Rückzugs verhängt wird: nämlich in der Theorie, in einem theoretisch angeleiteten, analytischen Denken, das zunächst einmal – noch bevor überhaupt die Frage nach einem praktisch herbeizuführenden gesellschaftlichen Wandel gestellt werden kann – verstehen möchte, worin denn das bestehende Schlechte eigentlich ursächlich begründet liegt. Die radikale analytische Durchdringung gesellschaftlicher Verhältnisse ist die grundlegende Bedingung der Möglichkeit eines jeden substantiellen gesellschaftlichen Wandels, und nur theoretische Anstrengung vermag diese zu leisten. Unnötig hinzuzufügen, dass eine Kritik, wie sie hier konzipiert wird, immer und unweigerlich Kapitalismuskritik bedeutet.

Dieses Plädoyer für eine Besinnung der Soziologie auf ihre Theorie und damit für eine in erster Linie theoretische Kritik hat freilich gravierende Konsequenzen für das Verhältnis von Theorie und Praxis. Das soziologische Theorie-Praxis-Verhältnis ist heute weitgehend, wie ja gerade die dominante Praxisorientierung der Soziologie belegt, von einer im Grunde sehr unglücklichen Arbeitsteiligkeit geprägt. Theorie ist demnach stets mit praktischen Erkenntnisinteressen verkoppelt und beinhaltet daher notwendig auch eine praktische Handlungsperspektive, wie umgekehrt die Praxis in der Regel (auch) auf theoretische Einsichten zurückgreift. Unglücklich ist diese arbeitsteilige Konzeption insofern, als dabei ein Kontinuum von Theorie und Praxis unterstellt wird, das unter den gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen schlechterdings nicht unterstellt werden kann – jedenfalls nicht, ohne dass die Theorie dabei ihren größten (und vielleicht einzigen) Vorteil verspielt: eben die Möglichkeit zur kritischen Distanz. Im Bemühen um praktische Umsetzbarkeit theoretischer Kritik (so sie sich nicht überhaupt an genuin praktischen Erkenntnisinteressen orientiert) muss die Theorie etwas von den Zwängen der immer schon unausweichlich ins Bestehende involvierten Praxis annehmen – damit untergräbt sie ihr eigenes kritisches Potenzial. Das soziologische Theorie-Praxis-Verhältnis wäre in diesem Lichte neu zu überdenken. Nicht die Versorgung der Praxis mit praxistauglichen und konkret umsetzbaren theoretischen Einsichten sollte die primäre Aufgabe der Soziologie und ihrer Theorie sein, sondern allein die konsequent kritische Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse.

Dies implizierte gerade auch und erst recht eine kritische Distanz zur Praxis und deren Akteuren. Es ergibt sich hier geradezu eine weitere vordringliche Aufgabe, die eine kritische Soziologie zu erfüllen hätte: die kritische Analyse gesellschaftskritischer Praxis. Hüten sollte sich die Soziologie vor unreflektierten Sympathien oder gar Koalitionen mit bestimmten gesellschaftskritischen Bewegungen oder Gruppierungen. Diese wären vielmehr ebenso und gegebenenfalls mit aller gebotenen Vehemenz der Kritik auszusetzen und über sich selbst aufzuklären – im Interesse einer gesellschaftsverändernden Praxis, die nicht bereits aus sich selbst heraus verfehlt, was sie erreichen und zu dem auch eine soziologische Kritik beitragen möchte: eine bessere, sozial gerechte Gesellschaft.

Mit einem derart überarbeiteten Theorie-Praxis-Konzept käme die Soziologie im Übrigen auf ein Kritik- und Soziologieverständnis einer theoretischen Strömung zurück, die in der Vergangenheit eine recht einflussreiche Position innerhalb des soziologischen Diskurses einnahm, inzwischen aber vom soziologischen Mainstream in der Regel als obsolet und nicht mehr zeitgemäß abgetan wird: nämlich jenem der Kritischen Theorie. Das hier verhandelte Paradox gesellschaftskritischer Praxis macht vielleicht besonders deutlich, von welch ungebrochener Aktualität viele ihrer Einsichten und Konzepte auch heute noch sind.

Literatur

Stückler, Andreas (2014): Gesellschaftskritik und bürgerliche Kälte, in: Soziologie 43(3), S. 278-299.


DGS Kongress Trier 2014/ Beitrag für die ad-hoc-Gruppe „Krise der Kommunikation“

 

Andreas Stückler, MA (Institut für Soziologie, Universität Wien)

Kontakt: andreas.stueckler@univie.ac.at


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (24. September 2014). (6) Soziologische Kritik und gesellschaftsverändernde Praxis – Oder: Warum Soziologie sich so schwer tut, die Welt zu verändern – Von Andreas Stückler. soziologieblog. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uiek


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.